wird, ist Arbeitsschluß Sonnabends um 8 Uhr, und wo geltend, fie feien gerade während der letzten Geereise des Ver- Jeener' ne Kleenigkeit schenkt un ich muß wieder uf sechs Wochen man mit zwei Neunstunden- Schichten arbeitet, um 10 Uhr. unglückten sehr hilfsbedürftig geworden, auch habe ihnen der Sohn schon nach die Rummeline( Rummelsburg ) un nu wird die olle Jeschichte Mit Einstellung der Nachtarbeit ist in Schuja , mit Ausschluß von vor seiner Abreise eine größere Unterstützung versprochen. Sie legten einen aus'n Februar noch ufjewärmt, wo ich mir mit die Trittlinge doch zwei Fabriken, wo in 9: Stundenfchichten gearbeitet wird, 13 bis Brief vor, worin ihnen der junge Mann 40 m. verspricht. Zu dieser Unter- blos'n fleenen Feez machen wollte? Wie ich sowat finde!- Vors.: 13/2 Stundentag eingeführt. ftübung ist es aber nicht gekommen. Czipowski war, bevor er sein Ja, daß Sie bisweilen etwas spaßig sind, wissen wir. Es ist aber
AM
M
Der Wandsbecker Polizeichef, Stadtrath Schow, wegen vorsätzlicher körperlicher Mikhandlung und thätlicher Beleidigung auf der Anklagebank.
-
-
Damit sind selbstverständlich die Arbeiter nicht zufrieden; vor Bersprechen einlösen konnte, bereits verunglückt. Der Senat des beffer für Sie, wenn die Geschichte gleich erledigt wird. Sie sehen Ostern haben sie schon eine halbstündige Arbeitszeit Verkürzung Reichs- Versicherungsamtes verwarf den Refurs als unbegründet. ja auch noch feineswegs abgefallen aus.- Angekl.: Det is blos erreicht. In Jwanowo Wosneffenst haben die Arbeitgeber ohne Geheimer Regierungsrath Dr. Sarrazin führte in der Publikation een bisten Kummerspect.- Vors.: Sie sind jetzt des versuchten Ausnahme einen zweischichtigen 9 Stunden- Arbeitstag eingeführt, unter anderem aus: Es sei entscheidend, daß eine Unterstützung noch Diebstahls beschuleigt und werden wohl eingestehen? Angel.: so daß de facto der 9 stündige Arbeitstag existirt. Die hier be- nicht vorliege; der Verstorbene könne deshalb nicht als einziger Er- Ach so, Herr Jerichtshof, Sie meenen, ob ich die Stiefel wirklich sprochenen Erfolge wurden in Städten erkämpft. Jetzt erstreckt sich nährer der Eltern angesehen werden. Wäre auch nicht für die fehlen wollte? Nach dieser Hinrichtung bekenne ich mir vollständig schon die Arbeiterbewegung auf die Dörfer; auch da ist in einzelnen entgegengesette Annahme eine Sette von bereits unschuldig. Ich wollte die Stiefel, die uf der öffentlichen Straße Fällen die Nachtarbeit eingestellt. geleisteten Einzelunterstützungen erforderlich, fo ftanden, jewissermaßen blos in Untersuchungshaft nehmen.- Vorf.: Bekämpfung der verschämten Arbeit in Viktoria. Nach sei doch Voraussetzung, daß beim Eintritt des Todes Ich sehe schon, mit Ihnen ist nichts anzufangen. Dann tragen Sie: Angefl.: Det war also an Angaben des Premierministers von Vittoria, Sir George Turner, mindestens eine Leistung und Vorkehrungen vor also mal den Sachverhalt furz vor. haben sich die dortigen Maßnahmen gegen die Preisdrücker, lägen, die auf wiederholte zukünftige Leistunden bewußten Sonntagmorjen in'n Februar.. Det war noch sehr welche nur für Taschengeld arbeiten, außerordentlich bewährt. gen abzielten. Natürlich müsse auch die Höhe der frieh, der Dag fing so eben erst an jräulich zu wer'n. Ich wollte Es wurde die Registrirung aller Heimarbeiter eingeführt, und Leistungen die wesentliche Ernährung des Aszendenten durch sie nach Charlottenburg , wo ick eene Stieffousine zu wohnen habe. Ms obwohl die Liften nicht öffentlich ausliegen, sondern nur zum Ges garantiren. So konnte zum Beispiel ein Schiffsjunge als einziger ick so durch die Klopstockstraße jehe, frieje ich mit eenem Male eenen brauch für die Lokalbehörden bestimmt sind, haben sie doch für die Ernährer seiner in einem kleinen Orte hausenden Mutter angesehen so merkwürdigen Anblick in't Doge, det mir meine Fieße baff stehen oben bezeichnete Klasse von Arbeitern ausschließlich Frauen werden, weil er den Schiffsführer angewiesen hatte, feine voll- bleiben. Kreuz, Kringel und Krumenbrot" denke ich, welche Redenseinen abschreckenden Erfolg gehabt. Da kein Arbeitgeber unregistrirte ständigen Heuer, abzüglich kleiner Ausgaben, der Mutter zu über- art id mir noch von meine Bäckerzeit her anjewöhnt habe, wat is Arbeiter beschäftigen darf, ist somit die Konkurrenz derer, die sich mitteln und obwohl er nach Zahlung der ersten Rate infolge det? Js det een Mensch? Is det een Thier? Is det een Maun berufsmäßiger Arbeit schämen und aus diesen Verhältnissen heraus eines Unfalls verstarb. oder eene Frau? Oder is det vielleicht Halb un Halb? Ick Un da war et een Maun, die schlechteste Entlöhnung annehmen, aus dem Felde geschlagen. Ein edles Paar. Frau Bahrow, weiland Inhaberin einer schleiche mir langsam näher. aus Dalldorf oder aus'n Zirkus Renz ausBlumenhandlung, erschien dieser Tage im Beistande ihres Gatten, der entweder des Gärtners Bahrow, vor den Schranken des Gewerbegerichts, uni jebrochen sind mußte. Denken Sie Ihnen blos mal an, Herr sich gegen eine Lohuklage der Blumenbinderin D. zu verantworten. Jerichtshof, der Mann lief in den fleenen Borjarten immer im Frau Agnes Bahrow hatte die Klägerin etwa vier Wochen Kreis herum, wo doch fußhoher Schnee lag. Aber er lief mit die lang in dem angeblich ihr gehörigen Blumengeschäft beschäftigt, nackigten Füße, die schon janz roth waren. Eene Mütze hatte er weigerte sich aber, einen Restlohn von 16 Mark zu zahlen. Sie poch nich uf, aber um den Kopp hatte er een dicket wollenet Duch lehnte die Bezahlung auch dann noch ab, als die Klägerin jebunden und da schwitzte er man immer so raus, det er ordentlich die Forderung auf 11,50 Mart ermäßigte. Ihr Mann dampte. Mir wurde ordentlich unheimlich zu Muthe. Herr meines hätte das Mädchen engagirt, der könnte sie auch bezahlen, ihr gehe Lebens, denke ich, dem Mann muß woll der Bandwurm zu Kopp es nichts an. Auf eindringliches Befragen des Vorsitzenden, Assessor jestiegen sind. Kalte Beene un eenen heißen Kopp? Det muß doch Meier, mußte die Beklagte indeß zugeben, daß die Klägerin in dem jerade umjekehrt sind. Un da sehe ich denn mit een Mal, det Geschäft thätig war, von dem Beklagte selber behauptet, es habe ihr er feine Stiebeln dicht bei't Jitter hinjeſtellt hat. Die konnte een gehört. Frau Agnes Bahrow blieb aber dabei, daß Fräulein D. ihr Strolch doch sehr leichte wegnehmen. Ich dachte, et wäre am besten, nichts angehe, und warf der Klägerin vor, mit ihrem Manne Ehe wenn ich die Stiefel nach der Polizei brachte un Anzeige machte, bruch getrieben zu haben. Dieser glaubte nun die Interessen seiner det der Mann in Sicherheit gebracht würde. Ik ziehe die Stiefel Gattin nicht besser vertreten zu können, als dadurch, als daß er denn ooch leise durch die Tralljen und jehe damit los. Jek bin aber gemeinsam mit ihr die gehässigsten Berdächtigungen gegen die faum bis an die nächste Straßenecke, da höre ick tapp, tapp, wat Klägerin schleuderte, die schließlich darauf hinausliefen, daß sie auf hinter mir un als id mir umfiete, is et mein Schneeläufer. Her feinen Fall ihren verdienten Lohn erhalte. Er: Mir gehört mit die Stiefel, Sie Spizbube!" schreit er mir an. Wat?" fage nichts und meiner Frau auch nicht." Sie, in Erstase:" Wir haben ick, Spitzbube? Sie scheinen lange feine Gehirnerschütterung jehabt Vors: Jetzt wollen wir der Geschichte nur ein alles verkauft, es is alles reene, es gehört jetzt meiner it haben." Es war der Mann, der eine Kneipptur anSchwägerin". So und ähnlich ging das eine Weile fort, bis der Ende machen. 1111 fich vont Er einem Kopfleiden zu befreien. Vorsitzende den Wortschwall durchbrechen konnte. Schließlich wandte, zur Wache. Aber einen Punkt wollen wir gerieth der Ehemann Bahrow in eine furchtbare Wuth, so daß er brachte von dem Gerichtsdiener hinausgebracht werden mußte. Beide Ehe- noch erörtern. Warum gaben Sie auf der Wache nicht Ihren Angetl: Det war een Versehen von lente wurden dann solidarisch verurtheilt, an die Klägerin 11,50 m. richtigen Namen an? Erst fragt er den Schneeläufer, wie sein Name zu zahlen. Der Gerichtshof nahm an, das Geschäft sei auf beider dem Wachmeester. is.„ Schneider" sagt er. Und wie heißen Sie? fragt er mir. Ick Kosten und zu beider Vortheil und Nachtheil betrieben worden. heeße anders" sage ick. So, meent er, Anders. Vorname? " Willem" sage ich. Wohnung?- Lübeckerstraße. Bors.: Sie dachten nun wahrscheinlich sofort entlassen zu werden, aber man behielt Sie dort, bis von dem betreffenden Revier der Bescheid kam, daß in dem angegebenen Hause
Folgende Drahtmeldung des W. Z. B. liegt vor: " Der Prozeß gegen den Wandsbecker Polizeichef, Stadtrath Schow wegen vorfäglicher Mißhandlung und thätlicher Beleidigung des Posthilfsboten Boustedt hat heute Vormittag vor der ersten Ferien- Straffammer des hiesigen Landgerichts unter großem Andrange des Publikums begonnen. Den Vorsitz des Gerichtshofes führt Landgerichts- Direktor Krüger, die Staatsanwaltschaft vertritt Staatsanwalt Dücker. Der Angeklagte giebt die ihm zur Laft gelegte Handlung zu; er habe aber in vollem Einverständniß mit Bollstedt gehandelt, der ihm nach geschehener Prozedur die Hand gereicht und sich bedankt habe. Vollstedt , der als Zeuge erscheint, bestreitet dies.
Das Urtheil gegen Stadtrath Schow lautete wegen vorfäßlicher förperlicher Mißhandlung auf 100 m. Geldstrafe eventuell 10 Tage Gefängniß. Der Staatsanwalt hatte 200 m. Geldstrafe beantragt. In den Urtheilsgründen war ausgeführt, daß der Angeklagte aus edlen, menschenfreundlichen Absichten gehandelt und sich nur dabei vergriffen habe."
Kurz vor Redaktionsschluß geht uns noch ein längerer Bericht über die Verhandlung zu, aus dem wir die Aussagen des gefchlagenen jungen Mannes mittheilen:
-
nur wiminern..
-
-
Gerichts- Beitung.
"
-
-
"
-O
-
-
Knenttingen( Amt Diedenhofen ), 17. Juli. ( 2. T. B.) Bei dem gemeldeten Einsturz des Gerüftes eines im Bau begriffenen Schornsteins auf der Friedenshütte" in Nilvingen wurden, wie nunmehr feststeht, außer den vier als verlegt gemeldeten Arbeitern teine weiteren Berfonen verwundet. Auch die Verlegungen der vier Arbeiter haben sich als leichtere erwiesen.
Ein Dienstmädchen öffnete mir und sagte mir: Ich solle nur flopfen, der Herr Stadtrath sei in seinem Arbeitszimmer. Als ich eintrat, fragte mich der Herr Stadtrath zunächst, ob ich Schritte wegen Zurücknahme des Strafantrags gethan hätte. Nachdem ich dem Herrn Stadtrath davon Mittheilung gemacht hatte, fuhr er mich mit den Worten an: Du Schlingel, Du Schweinigel, was foll Ein Hoch auf das internationale revolutionäre Prole: aus Dir werden. Weißt Du, was Du verdient haft? Eine gehörige tariat hatte Genoffe Ledebour in einer Maifest- Bersammlung kein Mann namens Anders wohne. Dies steht ja nicht zur Tracht Prügel und die sollst Du auch sofort haben. Zieh' Dir fo- des sechsten Wahlkreises ausgebracht und dafür von der Polizei, Anklage, dient aber zu Ihrer Charakteristik. Anget I.: Mein fort die Hofen herunter." Ich war infolgedeffen so eingeschüchtert, welche diese Handlung als groben Unfug ansah, ein Strafmandat Charakter is nich dicker als andere Leute ihrer. Der Staatsdaß ich alles ganz willenlos über mich ergehen ließ. Ich knöpfte erhalten. Da Ledebour gerichtliche Entscheidung beantragt hatte, fanwalt beantragt gegen den Angeklagten wegen diefer ungebührlichen mir die Hosen auf und legte mich auf den Tisch. Der Herr Stadtrath beschäftigte sich das Schöffengericht am Sonnabend mit dieser An- anwalt beantragt gegen den Angeklagten wegen diefer ungebührlichen sagte mir aber: ich solle mich über die Sophalehne legen. Ich that dies gelegenheit. Auf eine Frage des vorsitzenden Richters, ob Redensart vor Gericht eine sofort zu verbüßende Haftstrafe von Eintrittswei auch. Nun nahm der Herr Stadtrath eine große Klopfpeitsche, streifte mir zu der fraglichen Versammlung, jedermann gegen Eintritts- zwei Tagen. Der Gerichtshof beschließt in diesem Sinne. Wegen des Diebstahls trifft den Angeklagten eine Gefängnisstrafe das Hemd auf und versezte mir auf das Gefäß 7 wuchtige Hiebe. geld Zutritt hatte, bemerkte Ledebour, daß es sich um eine Ver Die Siebe geschahen mit voller Gewalt. Der Herr Stadtrath machte sammlung von Sozialdemokraten handelte, zu der ohne Eintrittsgelb von zwei Wochen. nach jedem Hieb eine Pause, so daß man bis zehn zählen konnte. nur solche Personen zugelassen wurden, die sich als arbeitslose SozialBei dem dritten Hieb bat ich den Herrn Stadtrath, mich loszulassen, demokraten ausweisen konnten. Der Amtsanwalt beantragte, da der da ich es vor Schmerzen nicht aushalte. Der Herr Stadtrath schlug Thatbestand des groben Unfugs zweifellos vorliege, eine Haft Depeschen und lehte Nachrichten. aber ruhig weiter und rief mir nur zu, ich solle ruhig sein. strafe von 3 Tagen. Der Vertheidiger, Rechtsanwalt Wolfgang Charlottenburg, 17. Juli. ( W. Z. B.) Jn der chemischen und Nach dem fünften Schlag bat ich den Herrn Stadtrath nochmals, eine hob hervor, daß die Sozialdemokratie stets erklärt habe, sie Farbenfabrik von A. Beringer in der Sophienstraße brach mich loszulassen. Der Herr Stadtrath sagte, ruhig, du be- verstehe unter„ revolutionär" eine prinzipielle keineswegs aber eine heute abend eine Feuersbrunst aus. Die Fabrik ist bis kommst nur noch zwei Schläge. Bei dem sechsten und siebenten gewaltsame Umwälzung, und der Angeklagte habe auch nur in diesem auf die Umfassungsmauern ausgebrannt, die gesammte innere EinSchlag habe ich schon fast nichts mehr gespürt.- Präs.: Der Sinne den Ausdruck revolutionär" gebraucht. Zu den Merkmalen richtung zerstört. Personen sind nicht verletzt. Herr Stadtrath sagt, Sie haben selbst geäußert, Sie verdienten eine des groben Unsugs gehöre nach einer Entscheidung des Karlsruhe , 17. Juli. ( W. T. B.) Die Badische Landeszeitung" Tracht Brügel und nachdem Sie sich ausdrücklich damit einverstanden Reichsgerichts eine unmittelbare Gefährdung der öffentlichen meldet: Im Dorfe Mönchweiler brach gestern im Hause einer übel bes erklärt hatten, sei er zu der Prozedur geschritten. Beuge: Das Ordnung. Von einer solchen Gefährdung tönne aber feine leumundeten Familie Feuer aus, welches sich infolge der Trockenist nicht wahr. Präs.: Weshalb legten Sie sich zunächst auf Rede sein, da der Angeklagte das Hoch in einer Versammlung von heit und des starken Nord- Ostwindes rascht verbreitete und 25 Häuser den Tisch? 3euge: Ich glaubte, ich sollte mich auf den Tisch Sozialdemokraten ausgebracht habe, also das Publikum oder auch einäscherte. Auch Vich ist verbrannt. Die der Brandstiftung verTegen. Präs.: Wie weit waren Sie wohl entblößt." Benge: nur ein Theil desselben nicht geärgert sein könne. Wie könne denn dächtige Familie wurde verhaftet. Von den Hüften bis zu den Füßen. - Präs.: Haben Sie geschrieen." jemand mit recht ergerniß daran nehmen, wenn Angehörige einer 3euge: Der Herr Stadtrath schob mir ein Taschentuch zu, das Partei, die unter sich sind, ein Hoch, auf die eigene Partei aus ich mir den Mund halten sollte, damit das Dienstmädchen nicht das bringen. In gleicher Weise könnten ja sonst auch andere Leute Schreien hörte. Der Herr Stadtrath drückte mich derartig mit der Anstoß daran nehmen, wenn Angehörige der konservativen linken Hand am Nacken nieder, daß ich garnicht schreien konnte, ich konnte Partei, oder der Bund der Landwirthe ein Hoch auf sich selbst aus Präs.: Konnten Sie sich denn nicht wehren?. bringen. Was dem einen recht ist, sei dem andern billig. Auch in Präs.: Nein, der Herr Stadtrath hielt mich sest mit der Hand am Genick. der Form der Aeußerung fönne teine Ungebühr gefunden werden. Bräs.: Und was geschah, nachdem die Prozedur zu Ende war? Er beantrage daher Freisprechung, oder, falls das Gericht zu einer 3euge: Jch knöpfte mir die Hosen wieder an. Der Herr Verurtheilung kommen sollte, eine Geldstrafe, da doch auf Haft nur Stadtrath sagte: Das bleibt aber unter uns, und reichte mir die erkannt werde, wenn die Ungebühr eine besonders rohe sei. Wenn ein Laibach, 17. Juli. ( B. S.) Seitens der Regierung wird be= Hand. Ich gab ihm auch die Hand und dachte, wenn ich blos Betrunkener auf der Straße lärme oder einen Schuhmann anrempele, absichtigt, hier eine Erdbeben- Beobachtungsstation zu errichten. schon raus wäre. Präs.: Der Herr Stadtrhth sagte: Sie hätten fomme er mit einer Geldstrafe davon. Umsomehr müsse eine solche in Biele Familien verlassen Laibach, um sich anderswo ein Heim zu fich für die Schläge bei ihm bedankt. 3euge: Das ist nicht diesem Falle als ausreichend betrachtet werden, wo ein anständiger gründen. wahr. - Präs.: Haben Sie noch lange Schmerzen empfunden? Mann in einer Versammlung von Parteigenossen seiner Gesinnung Paris , 17. Juli. ( W. Z. B.) Deputirtenkammer. Der Minister 3euge: Noch etwa drei Wochen lang hatte ich heftige Schmerzen. Ausdruck gegeben habe. Das Gericht erkannte auf eine Geldstrafe des Aeußeren Hanotaur antwortete auf die Interpellation Boyer, Präs. Sie fonnten aber Dienst thun? 3euge: Jawohl. von 15 Mark, die der Vorsitzende etwa folgendermaßen be niemand könne daran zweifeln, daß es sein Wunsch sei, eine thatWir wollen erst genauere Mittheilungen über die Urtheils- gründete: 31 der fraglichen Bersammlung hatten nicht sächliche Autonomie auf Kreta eingeführt zu sehen. Frankgründe abwarten, bevor wir unsere Bemerkungen zu diesem Ausgang nur Parteigenossen des Angeklagten Zutritt, sondern jedermann, reichs Politik werde durch zwei Grundsätze geleitet, nämtdes Prozesses machen. Jedenfalls scheint die Art der Begründung dem es beliebte. Es sei Thatsache, daß in solche Versammlung auch lich Aufrechterhaltung des status quo in betreff der Landessehr erstaunlich zu sein. andere Leute Bourgeois, wie die Sozialdemokraten fagen abgrenzung und Vertheidigung der europäischen Auffassung hineingehen. Diese Bourgeois, mögen es nun 3, 10 oder 100 ge- von Gerechtigkeit und Menschlichkeit. In dieser Richtung bewegten wesen sein, stellen das Publikum dar, welches sich belästigt fühlen sich die Anstrengungen aller Mächte, es sei ihnen gelungen, den konnte. Der Angeklagte sprach wie er zugab in einer Ber- Krieg zu lokalisiren und Kreta als anvertrautes Gut in ihre Ein kleiner Streik gab den Anlaß zu einem Rechtsstreit, den fammlung von Arbeitslosen,( Anmerkung des Berichterstatters: Dieser Hände zu bekommen. E3 würde ungerecht sein, aus den Vervier Kohlenträger gegen die Firma F. M. Otto junior Nachfg. beim Irrthum des Richters ist wohl auf die oben angegebene Aeußerung zögerungen, welche alle bedauen, der einen oder der anderen Gewerbegericht führten. Die Kläger waren dazu engagirt worden, Bedebour's zurückzuführen) und diese denken bei dem Worte re Macht einen Vorwurf zu machen, übrigens jeder Tag bringe einen Rahn zu löschen, und follten für den Zentner zwei Pfennige er- volutionär" an gewaltsamen Umsturz. Das sei auch der Sinn des einen Fortschritt. Die Frage der Kriegsentschädigung sei halten. Die Kündigungsfrist war ausgefchloffen. Da sie die Beit Ausdrucks nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauch. Möge auch die beinahe geregelt, die der Grenzregulirung werde es auch in allerdie es für günstig hielten, legten sie nach Vollbringung eines Theils ihrer Sozialdemokratie an friedliche Umwandlung denken, der Angeklagte nächster Zeit sein. Die Regierung erwarte, daß die Kammer ihre Aufgabe die Arbeit nieder und forderten 22 Pfennige hätte, wenn er derselben Meinung war, dies zum Ausdruck bringen Handlungen billigen werde.( Lebhafter Beifall). Nachdem noch für den Zentner Kohle. Der Inhaber der Firma lehnte es ab, müssen; er habe aber seine Zuhörer in dem Glauben gelassen, daß Goblet und Méline gesprochen hatten, nahm die Rammer mit 834 die Lohnerhöhung zu bewilligen. Während num andere Träger, er den gewaltsamen Umsturz verherrlichen wolle. Da andererseits gegen 114 Stimmen eine Tagesordnung an, welche die Politik der die eigentlich zuerst bie zuerst die Forderung gestellt hatten, die der Angeklagte aber nur seiner Ueberzeugung Ausdruck gegeben, habe Regierung billigt. Arbeit zu dem alten Alfordsat fortsetzten, verharrten die Kläger das Gericht von einer Haftstrafe abgesehen. bei ihrem Entschluß, für 2 Pf. nicht weiter zu arbeiten. Der Be- Die Kreipp- Kur. Hier muß ich rin? Na, denn machen Sie flagte ließ ihre Arbeit durch andere Arbeiter im Tagelohn fertig mir wenigstens noch die Thüre zu diese Laube hier offen und denn machen und verweigerte den Klägern den bereits verdienten Lohn möchte ic jerne von Ihre anjenehme polizeiliche Obhut entblößt von insgesammt etwa 30 M. Der Beklagte, ein Herr Lutter, machte wer'n." gegen die Forderung geltend, er sei durch die Arbeitsverweigerung der Kläger um mindestens 70 M. geschädigt worden. Die Stammer VII des Gewerbegerichts unter dem Vorsitz des Assessors Meier nahm an, daß der Schaden Lutter's sicherlich 30 M. betrage und wies die Kläger a b.
-
-
Soziale Rechtspflege.
-
-
Bozen , 17. Juli. ( B. H. ) In der hiesigen Umgebung ist gestern wiederum ein Erbstoß verspürt worden. Derselbe wurde von unterirdischem Getöse begleitet.
Paris , 17. Juli. ( W. T. B.) Die Panama - Untersuchung? Kommission beschloß, sich am nächsten Donnerstag in corpore nach Bournemouth zu begeben, um Cornelius Herz zu verhören. Die Kommission vernahm sodann Develle und Ribot über die Angelegenheit Dupas und Arton. Die Aussagen Develle's waren ohne Jutereffe; Ribot erklärte, das Kabinet, dem er angehörte, habe alles aufgeboten, um Arton festzunehmen.
Havre, 17. Juli. ( W. T. B.) Dreihundert Hafenbauarbeiter haben die Arbeit niedergelegt.
Der Schngmann, der den Mann vorgeführt hatte, nahm von deffen Bemerkung keine Notiz, sondern übergab den Vorführungsbefehl dem Gerichtsdiener. Gleich darauf erschien der Gerichtshof, das Urtheil in der verhandelten Sache wurde verkündet und dann unterschrieb der Vorsitzende die Quittung über den Empfang des London , 17. Juli. ( W. T. B.) Da die letzten AussperrungsAszendentenrenten sind nach den Unfall- Versicherungsgesehen Vorgeführten, der auf der Anklagebant Platz zu nehmen hatte. Ankündigungen in Bolton abgelaufen sind, haben auch die übrigen dann zu gewähren, wenn der infolge eines Betriebsunfalles Vers Wors.: Nun Lehmann, da haben wir Sie ja. Es hat ein Maschinenbauer sowie diejenigen Arbeiter, welche in den mit dem storbene der einzige Ernährer der Mutter, des Vaters 2c. war. Die bischen lange gedauert, aber gefunden haben wir Sie doch. Sie Maschinenbau in Zusammenhang stehenden Betrieben beschäftigt Eltern des Matrosen Ezipowski, der beim Anstreichen eines See haben sechs Wochen Haft abgemacht und Ihre Strafe gerade jezt sind, die Arbeit niedergelegt; etwa 3000 Mann feiern. Auch die schiffes tödtlich verunglückt war, erhoben Anspruch auf eine solche verbüßt, da habe ich Sie gleich vorführen lassen, damit Sie ihr Maschinenbauer auf den Schiffswerften in South- Shields haben die Rente, da sie sich in sehr bedrängter Lage befanden. Sie behaupteten, Ronto gleich abmachen können, denn sonst halten Sie sich doch wieder Arbeit eingestellt. Die Hauptwerkstätten in Bury, Radcliff und auf die Unterstützung des Sohnes angewiesen zu sein. Die verborgen. Der Angeklagte schien von dieser Maßregel gar nicht Bambsbottom haben heute 25 pet. der zur Union gehörenden See- Berufsgenossenschaft wies sie jedoch mit der Begründung sehr erbaut zu sein. Es war ein Mann in den vierziger Jahren, Maschinenbauer gekündigt; infolgedessen haben die übrigen 75 pCt. zurück, daß ihnen die Aszendentenrente nur gewährt werden welcher troß der soeben durchgemachten sechswöchigen Fastenzeit den Arbeitgebern die Kündigung angeboten. könnte, wenn der Sohn zur Zeit seines Todes ihr einziger einen behäbigen Eindruck machte. Human is et nich", meinte er im Washington, 17. Juli. ( B.$.) Offiziell wird die Meldung Ernährer gewesen wäre. Dies sei nicht der Fall gewesen, denn er verdrossenen Tone. Wer soll denn bei so' ne Behandlung noch von dem Abschlusse eines japanisch- spanischen Bündnisses dementirt. habe ihnen bis dahin keine nennenswerthe Unterstügung zu theil Mann bleiben? Erst schnappe ick Rooch, indem ich uf' ne tleene Havana, 17. Juli. ( B. H.) 81 reiche spanische Kaufleute und werden lassen. Die Berufung an das Schiedsgericht blieb ebenfalls Bejnadigung infolge der Bentuerfeier rechne un sie ziehen mir in un Bankiers wurden verhaftet, weil sie an die Insurgenten Kleider und erfolglos. Nunmehr legten die Kläger Rekurs ein und machten lick muß allens jlatt machen un denn habe ick det Malör, det mir Medikamente abgeführt hatten. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt