Kommunistische Cinfight?

Ton 2500 Arbeiter aus und Ties bas Wert 70 Tage ruben, fent Werkzeug fel der Saubfgrund für Sie geringe Ar­bis die Arbeiterschaft zur Annahme der von der Direktion beitsleistung. Gelangt die Affordarbeit unter solchen Um­diftierten Bedingungen bereit war. Alles das geschieht ständen zur Einführung, so trägt die Arbeiter- Das wüste Geschimpfe mancher kommunistischer Heils unter der heuchlerischen Maste: Steigerung der Probuftivi- chaft allein den Nachteil, der aus dem apoftel auf die berbürgerlichte" i. S. B. D. will nicht ver tät der Arbeit zum Wohle des Volfes. Das wahre 3iel schlechten Zustande der Arbeitsmittel er- ftummen. Sie bilden sich nach wie vor ein, die alleinigen ist, schärfere Anziehung der Ausbeutungs- wächst. Und das Interesse der Unternehmer an der Ver- Inhaber des Steins der Weisen für die proletarische Be fchraube zum Wohle des Profits. besserung der Werkzeuge finft gleichzeitig auf ein Mini- wegung zu sein und lassen sie an ihrer dottrinären Ber

"

Arbeiter.

Br

Fi Barteib des Ki darum

mag m

tag dja

Ab

Ausein

biejenig

jdhabun

bergang

der De

fache do

die Fr

feits d Huffail deutung

233i

nach Se febung Borgan wenn

ben Tet

berichie

Dittatu

unzwei

Dies g einer 1 Ministe

Nun sind auch wir der Meinung, daß die Arbeiterschaft mum, während das Interesse der Gesamtwirtschaft die stän- ranntheit lieber zugrunde gehen, als daß sie nach einem feinen Grund bat, sich prinzipiell gegen eine Steige- dige Berbesserung der Technik fordert. Das vernünftigen Nebeneinanderleben mit uns streben. Ihnen rung der Produktivität zur Wehr zu feten oder gar eine gleiche gilt für die Rohstoffe und Silfsstoffe, aus deren ist nicht zu helfen, obwohl ihnen Benin socben wieder Winderung der Arbeitsleistuma au erstreben. Über die häufig eintretendem, die Arbeit aufhaltendem Mangel den fräftig den Unfug ihrer syndikalistischen und antiparlamen Borge um die vielerwähnte Wiederbelebung des deutschen Arbeitern unter dem Affordsystem Verdienstver- tarischen Spielereien unter die Nase gerieben hat. Wirtschaftslebens" fann die Arbeiterschaft dem Unter- uste erwachsen. Auch die schwer zu verarbeitenden Er­Freilich hat Lenin es bei dieser Gelegenheit aus Rüd nehmertum überlassen. Es liegt fein Anlaß vor, fastoffe, die noch immer im Gebrauch sind, hemmen ficht auf die geschilderte Spielart unserer deutschen kommu den Einfluß der Arbeiterorganisationen in den in vielen Produktionszweigen die Arbeit und schädigen den ristischen Gegner für notwendig gehalten, wiederum in ihre Dienst diefer Wiederbelebung zu stellen, solange alle Be­Tonart gegen uns einzustimmen. Das ist natürlich ein Die Arbeiterschaft hat mithin alle Pläne, die das Un­mühungen in dieser Richtung gang einfeitig auf eine Wirt- Bolschewifi, als sie selbst durchaus von der Ueberzeugung Wiederaufrichtung der vollen Selbst herr- ternehmertum ausbeckt, und als Heilmittel in der Wirt- völlig unverständliches Spiel: um so gefährlicher für die lichkeit des kapitalistischen Unternehmer. fchaftsnot ampreist, sorgfältig zu prüfen. Hinter der heuch­um 3 hinauslaufen. Wenn die Arbeiteridaft gezwungen lerijchen Redensart von der Steigerung der Produktivität durchbrungen sind, nur die Weltrevolution könne ihre Herr it, zu den Fungen der Belebung der Wirtschaft und der im Bolfsinteresse" versteckt sich meist das Bestreben, die daft in Rußland sichern. Das bedingt ein Busammen Steigerung der Produktivität Stellung au nehmen, fo bat usbeutungsschraube schärfer anzuziehen, oder arbeiten mit den revolutionären Barteien aller Länder: gang so fie vor allem darauf au achten, daß die geplanten Maß bas Risiko zum Teil auf die Arbeiterschaft abzuwälzen, wie sich gerade an der Affordarbeit zeigt die Absicht, gleich, welcher taftischen Methode fie fich zur Verwirklichung des gemeinsamen Bieles bedienen. nahmen feine wirtschaftliche Benachteiligung her Arbeiterschaft, feine Sch mäterung der Arbeiterrechte oder der Kampffraft der Mr. better flafie zur Folge haben. Besteht eine folche Ge Die fommunistische Partei Rußlands weiß, daß die ruffische fahr, dann find die betreffenden Bläne ri diichtslos abzulehnen. Darüber hinaus hat die Arbeiterschaft In ber finanspolitischen Sorrespondeng", djreibt Mebolution mur dann endgültig fiegen fann, wenn die Weltrebo Tution fiegt. Aber die Weltrebolution fann sich nur entwideln als au fordern, daß zur Steigerung der Produktivität Maß- Dr. uczynski über die geplante Unifatsteuer: ahmen getroffen werden, die geeignet find, den Gedan- Die Umjakiteuer soll nach den Beschlüssen des Ausschusses Bewegung, die vom Profetartat jedes Landes gemacht fen des Sozialismus su fördern, die Sogia- der Nationalversammlung von ½ Prozent auf 1% Prozent er wird. Sebt sich die proletarische Revolution in den andern Län Tifferung vorzubereiten oder zum mindeften höht werden. Der Reichsfinanzminister erwartet aus der neuen bern in absehbarer Beit nicht soweit durch, um den Ententeimpe die Entwicklung der Produktionsverhältnisse in allen Bro- Steuer eine Jahreseinnahme von nicht weniger als 4 milliarden rialismus zu lähmen, so droht der russischen Mäterepublit bas buktionszweigen jenem Reifezustand zuzutreibart. Er wünscht die Annahme des Gesezes noch vor Weih Geschick, daß fie verblutet, denn der Abwehrkrieg gegen die Entente ben, die die Ueberführung des Brivateigentumns an ben nachten. Die Entscheidung, vor die sich bie Bollsvertreter hier ge- lähmt alle die auf die wirtschaftliche Reorganisation gerichteten

Brobuftionsmitteln in Gemeineigentum erleichtert.

-

-

Unfoziale Steuerpolitit.

Die fommunistische Freibeit" in Sanau gibt das in ihrer Nr. 235 vom 9. Dezember auch unumwunden 31 Sie schreibt:

Sträfte."

Das entspricht vollkommen der Auffaffung, die wit dauernd vertreten haben. Wenn diese Anschauung erst Ge meingut aller deutschen Kommunisten geworden, werde wir uns sehr bald mit ihnen verständigt haben. Weitere Erfolge der Roten Urmee.

Staat e

wäre e

fatliche heinun miffion

Situat

biefer

wir au ten da

Ginne bon jet frieben

ber F

London, 15. Dezember Der Heeresbericht des Kriegsamtes über Südrukland be stätigt die Einnahme von Charlow, Boltawa und Bere mit schew durch die Bolichemisten. Die auf 5000 Mann 8 fammengeschmolzenen Streitkräfte Betfjuras befinden sich füh westlich von Echitomir. Betljura ist nach Bolen entkommen

So- ftellt fehen, ist von der allergrößten Bedeutung. Noch Jonge die Regierung vor Gingriffen dieser Art in das Chaos niemals haben sie eine laufende Steuer von ähnlichem Umfang ber Privatwirtschaft zurückdyredt, ist mit Steigerung der zu bewilligen gehabt. Dabei handelt es sich um eine Steuer, die Produktivität in der Mehrzahl der Fälle lediglich Steige- fozialpolitisch zu den größten Bedenten Anlaß gibt, denn rung der Proftte gemeint. Und solange fie einseitig fie belastet die Berbraucher im umgekehrten Verhältnis zu ihrer auf Kosten ber Arbeiter erreicht werden soll, hat die Ar- Leistungsfähigkeit: 1. Der Wohlhabende spart mehr als beiterschaft teinen Anlaß, fich für eine solche Steigerung der der Minderbemittelte; fein Verbrauch ist im Verhältnis Produktivität" ins Beug au legen oder gar die Mittel au feinem Ginfommen geringer; er opfert daher einen fleineren Ihrer Organisationen zur Unterstügung Tell feines Ginkommens als Umfatsteuer. 2. Die Ausgaben banfrotter Unternehmer bereitzustellen, wie es bes minderbemittelten find, abgesehen von der Miete, Ietthin mit dem Kredit von 4 Millionen Kronen geschehen fast atte umfassteuerpflichtig; der Wohlhabende hat Aft, den bie flandinavischen Gewerschaften der deutschen weit mehr umfassteuerfreie Ausgaben( dirette Personalsteuern, Generalfommission überlassen haben. Schulgeld, Dienstbotenlöhne, Arztrechnungen usw.). 8. Die Gin fuhr ist von der Steuer befreit; bei dem Wohlhabenden Bei der Beurteilung der Affordarbeit ist zu be- aber spielt der Verbrauch ausländischer oder aus ausländischen echten, daß die Arbeiterschaft sie stets abgelehnt bat, weil Mohstoffen hergestellter Waren eine größere Rolle als bei fie die Konkurrenz der Arbeiter untereinander ber dem Winderbemittelten. dem Winderbemittelten. 4. Der Wohlhabende tauft häufiger Ronkurrenz zum Nachteil der Gesamtarbeiterbemittelte; er entgeht also häufiger der Umsatzsteuer, die der chärft und dem Unternehmer die Möglichkeit gibt, diefe beim Fabrikanten oder Großbänbler als ber minder chaft auszumuten. Dieses Moment ist von den Gewert Reinhändler zu zahlen hat und auf den Verbraucher abtwälzt. chaften beute mehr denn je zu beachten. Viele Gewerf 5. Die besten unb tunstvollsten Waren, die borwiegend thaften haben tausende, bunderttausende neuer Wit- von den Wohlhabenden gekauft werden, werden von der Umjak­glieder, die noch nicht iene Difsiplin in Leibe feuer am wenigsten betroffen, ba hier der Aufschlag bes legten Baben, die notwendig ist, damit der einzelne Arbeiter der Berläufers an den Verbraucher am höchsten ist. persönlichen Vorteil, der durch die Ausmubung günstiger Die großen fozialpolitischen Bedenten gegen die Umsatzsteuer Uffordbebingungen und durch große Arbeitsfertigteit er erfahren mur eine leine wächung durch die erhöhten Sätze Eisenbahnwagen ausgehändigt werden.

Teuerungszulagen für Beamte. Im Haushaltsausschuh bet Nationalversammlung teilte der Reichsfinanzminister am Montag höhen. Die Beratungen wurden einstweilen ausgesetzt, un ben mit, es sei geplant, noch vor Verabschiebung der Besoldungsordnung ben Beamten Teuerungszulagen zu gewähren oder diese zu er Fraktionen Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.

Deutschlands Lieferungen an die Entente. Churchill teilte in Beantwortung einer& rage im Unterhaus mit, daß Deutschland bis jetzt 5000 Stononen, 25 000 Maschinengewehre, 8000 Schüben grobenmörjer fonie 1700 Flugzeuge und Eisenbahnmaterial au geliefert hat. Es müssen noch 42 8okomotiven und 640

ber ben

lenntn

bendig

nation

3 cuffifc In ihre

Der augenblickliche Stand des englischen Geeres. Churchill lasse. Nur weil den alten, gefchulten Gewerkschafts - auf diese Gegenstände entfällt, ist auch bei den Wohlhabenden teilte im Unterhaus auf eine Anfrage mit, daß die Anzahl der es den Gewerkschaften möglich, die Nachteile des tford- ugusteuer" aufgebracht werden soll, seineswegs ausschließlich nahme der Fliegerabteilungen 283 644 Mann betrug, während an foftems hintansubalten, wo die Beseitigung der Stlidföhne von den Westhabenden getragen werben. So wird denn auch die 10 Dezember 1919 229 000 Mann im Dienſte waren, tet noch nicht möglich war. Heute aber ist die Einführung ber Bevorzugung, die bie Wohlhabenden bei der allgemeinen Umjay genommen die Freiwilligen, die sich auf ein Jahr verpflichte Affordarbeit in großem Umfange aus den angeführten houer geniehen, bestenfalls burch die Benachteiligung bei der batten, und andere spezielle Dienstzweige. Die Gesamtsiffer Steuer betrug am 14. Dezember 1919 485 000 ann Steuer auf Bugusgegenstände ausgeglichen werden. Im ganzen wirb bana bie neue Umfassteuer wie eine allgemeine Ein- dänischen sosialdemokratischen Reichstagsfraktion Sigbalb Tod eines dänischen Sozialistenführers. Der Vorsitzende der tommenftener in Höhe von etwa 7 bis 8 bes Gintommens wirken, Olsen ist Dienstag nachmittag im Alter von 65 Jahren ge ber sich die Reichen schwer, die Armen aber überhaupt nicht ent storben. sieben önnen.

Gründen eine Gefahr für die Errungenfchaf ten der Gewerkschaften.

Gerner ist zu bedenben, daß sich die Betriebstechnik und bie Maschinen und Werkzeuge in fast allen Produktionswei­gen im schlechtesten Zustande befinden. In den Eisenbahn­werten ist der Bustand so schlimm, daß ehrliche Be triebsbirettoren erklären mußten, der Mangel an orbent

Kriegsgefangen!

So ficht hie Citemenpolitik ans, die ble Sechi& fogiafiften der belterfchaft befcheren!

Die spanischen Genossen gegen Kompromisse. Der Kongre der Sozialisten Spaniens beschloß, jeben Wahnompromis m aaberen Parteien abzulehnen.

bie Ta

werden

Hare,

Butreib

ben an

piet a Gache

berneh

To Yon

bat u

bebent

imgwei rebolu

nation

einer

11

hit einmit

gung

und

Edaf

Gogia

Richt

auszu

Und d

batte

ohne die Bunen der Weisheit, deren Eiswall vor dem Hauch menschlichen Glüdes schmilzt. Gerhart Hauptmann , oft und herz ich gerufen, dankte mit den Darstellern für den Beifall, der das Gondelschiffchen" bei seiner neuen Fahrt durchs Morgenza und über Hyazinthene Meere" begleitete.

E. B.

Striegsgefangen! Gefangen, weis du im Kampf au offen| Winer lediglich ein ebler Sprecher, ganz unmythisch und wurdest, zu mutig. Gefangen von einer Masse, die du haßt, biel mehr als die feindlichen Nationen", die dich ja nicht unterdrüd ten". Gefangen von einer Maffe bes feeiesten Wolles der Welt, mit der bu dich im Kampf befinbeit; im harten, unerbittlichen Rampf um die Freiheit deines Bottes - bes Proletariats. Früher senden sie den Sozialismus ja gar nicht so schlimm, aber feitdem sie spannien, daß es thre beittesten Intereffen( des Napi tals) angreift, find fie toütend geworden, und sie entrüsten sich ob ber grechheit, Geregtigheit zu verlangen. Und sie sperrten dich

Es war km Aufnahmeroum eines Gefängnisses an München . ints auf einer langen Bank fasen die weiblichen Verhafteten. Tuf der rechten Seite des Raumes auf einer genau ebenjo langen Bant die männlichen. Unter der langen Beige der toeiblich Ben ankommenden befand sich auch ein Mädchen, das bitterlich meinte, bas ous Hamburg war und den sogenannten gulbürgerlichen Steel fen angehörte. Sie war mun schon seit 8 Tagen eingesperrt, well fie fich am hiesigen Frembenamt nicht binnen 24 Stunden meldete. 3 biefent Name befand sich auch ein Dich mit einem ales in diesent Stampfl

Wuch Beindes teiner laffe, für deren Befreiung bu fämpfit. Sriegigsfangen!--

L. R.

Schreiber und vielen Männern mit schönen Schildmühen und Du bist friegsgefangen, liebe Heine Genoffin; barliber darfst fannt mächtigen Schliffelringen. Aus ihrer frommen Haltung war au du nicht traurig fein, fondern folg;- erfehen, Saß sie bem Militärontvävterftand angehörten. trugen fie mächtige und sehr feste Witärstiefel und auch sonstige militärische leibunositide. The Geficht hatte ettvas bon jenem Bug, ben das deutsche Bolt mit dem Namen geldwebel in Ver bindung brachte. Wutomatisch bewegten fich the Hände tatmer an ber Hosennaht. Ihre Stimme war militärisch, furg und abgehadt. Der Raum war unglaublich stark gebeizt.

Und Pippa tanzt,

Deutsches Theater)

Rose Frommbold."

Uraufführung im Roje- heates

-

fethear

Goid

berich

beng

folger

Bur

Greig

Blide

Berm

bon

ben

Bur

fabon

fteins

trie fie

Kedh

ten,

gema Area

Gur

eines

bene

tete,

jung

tol

Gustav Stahlberg, den Berliner Arbeitern nicht unbe in feiner Eigenschaft als Arbeiterrat und Worthender bot alle teiegsgefangen des 1. S. P.- Fraktion der Arbeiterräte hatte gestern abend mit seinem Drama Roje Frommhold" im Nosetheater vollen Erfolg. Mir will scheinen, daß das Stüd, das ich gestena auf der Vorstadtbühne in Berliner Often fah, auch auf einer besseren Bühne gespielt gu werden verdient. Ich denke da in erster Linie an die Volks bühnen, die doch die Aufgabe haben, Stüde aufzuführen, die dem Verständnis ihrer zum größten Teil aus Arbeitern aufammen gefeßten Mitglieder nahe liegen. Rose Frommbold" ist ein Gerhart auptmanns Glashüttenmärchen Falte geftern folches Stüd. Der Dichter zeigbe uns die Menschen Baber ben Beuten, bie gerabe antamen, war ein Dienstmädin Deutschen Theater" einen größeren Gefolg als bei seinem Rhein Gingolfchidial iſt es, bas er feilbert, es ist ber Stamp then, ein paar junge Burschen, die wegen Landstretcherei einge- enfien Geſchinen vor vierzehn Jahren. Damals ging Pippa bor - ginischen einem Emporiömmling und den Enterblen, bie bei ih sperrt, welt sie auf dem Land Gesumen, weil sie feine Arbeit über, fpurlos, nur bon wenigen erlannt und innig im Gemüt fest ihr Beot juchen. befomumen haben und well the teine Gewerbstojemmtigung von Sür Dichter glaube an die Wieberlehr fotmes thebiten zbor, to bas bie Rose Frommbold tritt dabei nicht sonderlich Sindes, a rirte gestern an viele Bergen, obfchen die Auf- erscheint. Gerabe sie erscheint aut wenigsten echt von allen Das andere toren meist politische Gefangene; alles so führung hinter der uspelingitan aus der Glanggeit Otto Brahms fonen, benn eine weiche Millerstochter, bie fich in den annen G schön harmonisch auf einer Bank vereinigt. Eigentlich auch gans weil surlidoliob. Bit im goufe Meinhardts, Weg Steinhardt felbſt ellen, bres Baters beliebt und sich ums Leben bringt, als fit flar: alles Beute, bie bie biegerliche Gesellschaftsordnung auf nicht feet für Gerhart Hauptmann ? Dann wäre gewiß der gläser tegen leberzeugung iſt, baß er ihr bie Treue gebrochen ba Ergendeine Weise sihten-ober fun Ginne hatten zu verlegen, serne Zen dieses Märchens noch heller ausgeibungen. Selig bol- behört nicht zu ben ermöglichkeiten und tommt meist nur in bielleicht noch mehr. länders Regie hielt sich an die naturalistischen Glemente und fügte| manen vor. Ueber diese Schwäche fann man sich aber hintveg Die Männer mit den Schlüsselringen standen aufrecht ba, fie su buntem Spiel, ohne bie höheren Regionen zu erreichen. Vor jeben, im großen gangen atmet das Stüd Wahrheit, Kraft und Und sie übten fo ihren Dienst aus, indem sie fo umherstanden, allem felte ble Blippa", bas holbe, gaulelnbe, gerbrechliche, enfabenliebe, ble auch am bramatischen Schluß den Sieg dabon mit theen schönen Bärten und ihren finsteren, berzogenen Ge buntiehilleende Geschöpf des Glases und ber Wasserkünfte. Frl. fichtern. Edersberg, puppenbaft gesient, fchien vom Ballett oder aus

bezogen.

tragen.

Gespielt wurde unter der Regie May Schiefners, ber Und fie bachben sich wohl: O gerr, ich bande dir, daß ich nicht der Oper Mignon" gu femmen. Aber wie von Eichendorff be die Nelle bes Müllergefellen, übernommen hatte, sehr gut. Neben frängt und gang im Sinne Gerhart Hauptmanns war Herr ihm find Eigmund Reister( Frommholb), Anna Jordan, Einer Jugendgenoffin wurde das Warten gu lang und fing himig als berghaster deutscher Handwerksbursche, beffen Angna Bergen , Stichach Rau, Martha Genius und befon bertrandte im Märchen belanntlich alle Echneiber find, phan bers Gertrud Korn lobenb zu nennen. Das Publikum spendet Und ba sagte aber der Herr, der gang borne om Schreibtisch bastisch mit einem Anflug von Kräntlichkeit, immer auf der Wan reichlich Beifall, einige Male boi offener Szene, Um Schlul fas: Sie haben hier gar nichts zu lachen, Sie find hier Ge- derschaft nach Boltenfudusheim, immer den Himmel voller Gei wurbe Gustav Stahlberg mehrmals hervorgerufen. fangene!" gen und goldener Träume, die die Welt verwandeln. Die strup­Unb ich rief sum Mägbelein hinüben: Striegsgefangene beri pige Natur verkörperte in animalischer Wildheit Herr Jan. Bourgeoifie!

fo bin, wie diese da.

tuz ladjen an.

Die Nomische Oper Bleibt wegen der Borbereitungen für blo Unhold. Gorilla und Rorbbant, a alten Bann man Benn piela Digtevliebe" Breiten, den 19. d. Meidloffer nings, ein täppischer Niese mit der Sehnsucht im Bergen, halb am Sonnabend, den 20. b. M., stattfindende Uraufführung bel

on

Uni

eng

bon

tide

Bi

18

in