Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung!

Sozialdemokratischer Wahlverein

des 1. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Mittwoch, den 21. Juli, abends 1/29 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstr. 20:

Grosse Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen H. Pötzsch. 2. Diskussion. 3. Mitthei lungen und Vereins- Angelegenheiten. 236/8

Die Genoffen werden dringend ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Die Zahlstellen des Vereins befinden sich bei Mörschel( früher Linke), Jüdenstr. 36; Preuss, Neute Friedrichstr. 20; Sommer, Grün­straße 23. Dort werden auch neue Mitglieder aufgenommen.

Sozialdemokratischer Wahlverein

im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Südoft).

Dienstag, den 20. d. Mts., abends Uhr:

Außerordentliche

General- Versammlung im Lokale Urania, Wrangelstr. 10.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Beschwerde gegen den Vorstand. 4. Vereins­angelegenheiten. 246/11 Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand. Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

=

Dienstag, den 20. Juli, abends 1hr,

in Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 42:

Versammlung.

Tages Ordnung:

Zimmerer .

Montag, den 19. Juli, abends 8 thr:

3 große öffentliche Versammlungen.

Für Norden und Moabit :

Für Osten und Süden:

Fey's Salon, Brunnenstraße 184. Joël's Festsäle, Andreasstr. 21. Für Westen, Schöneberg und Charlottenburg : Königshof, Bülowstraße 37.

Tages Ordnung:

1. Der gegenwärtige Stand unserer Lohnbewegung. 2. Diskussion.

Die Lohnkommission.

277/16

NB. Die Auszahlung der zweiten Unterstützungsrate geschieht Montag von 9-3 Uhr, für diejenigen, welche schon in Arbeit getreten, amt Dienstag von 6-8 Uhr abends.

Zentralverband der Töpfer Deutschlands .

( Filiale Berlin .)

Orts- Krankenkasse

Mittwoch, den 21. Juli, abends 6 Uhr, im Englischen Garten ", der Messerschmiede, Schwert­Allexanderſtr. 27 c. 195/19 feger und Verfertiger chirurg. Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über Moderne Ehen". Referent: Adolf Hoffmann­Berlin. 2. Wie stellen sich die Kollegen zur Errichtung von Hilfszahlstellen in Berlin und. den Vororten. 3. Verschiedenes.

Die Kollegen von Pankow , Charlottenburg , Rigdorf und Friedrichsberg sind zu dieser Versammlung speziell eingeladen. In der Versammlung werden Mitglieder aufgenommen. Der Filial- Vorstand.

Achtung! Marmor- und Granitarbeiter! Achtung! Oeffentliche Versammlung

am Dienstag, den 20. d. M., abends 8 1hr, Alexanderstr. 27c: Tages Ordnung:

207/2

M

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann: A. Wolff.

1. Bortrag.( Referent wird noch bekannt gegeben.) 2. Disfusion Achtung! I

3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet

246/ 11*

Der Vorstand.

Zentralverein der Bildhauer

( Verwaltungsstelle Berlin ). Dienstag, den 20. Juli, bei Zöls, Köpnickerstr. 62:

General- Derlammlung.

22/8

Tages Ordnung: Vierteljahresberichte und Wahl zweier Revisoren.

Der Vorstand.

Achtung, Stuckateure! Montag, den 19. Juli, findet keine Ver­fammlung statt.

[ 174/8]

Der Vorstand.

Metallarbeiter!

Dienstag, den 20. Juli, abends 8 1hr, in ,, Bismarckshöhe", Wilmersdorferstr . 39'

Oeffentl. Versammlung für Charlottenburg .

Tages Ordnung:

1. Warum organisiren wir uns? Referent: Ierm. Faber. 2. Wahl eines Bezirksvertrauensmannes für Charlottenburg .

Mittwoch, den 21. Juli, abends 8 1hr, im Lokale von Zühlke, Dennewikstr. 13

Oeffentl. Versammlung für den Westen und Schöneberg .

Tages Ordnung:

1. Die Unternehmerverbände und ihr Einfluß auf die wirthschaftliche Lage der Arbeiter. Referent: Otto Naether. 2. Wahl eines Bezirks- Vertrauensmannes für den Westen und Schöneberg .

Achtung!

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken n. auf Holzplähen befch. Arbeiter Deutschlands

( Filiale Berlin II, Norden).

Dienstag, den 20. Juli, abends 8%, Uhr, Bergstr. 12: Verbands- Versammlung.

T.- O.: 1. Abrechnung v. 2. Quartal. 2. Gewerkschaftliches. 3. Verschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, so schnell wie möglich ihre Beiträge zu entrichten, da vont 1. Juli ein anderes Reglement in fraft getreten ist. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Ordentliche Mitglieder Versammlung.

Berlins und Umgegend.

Dienstag, den 20. Juli, vormittags 102 Uhr, bei Stabernack, Inselstr. 10.

Tages Ordnung:

1. Raffenbericht für das II. Quartal. 2. Aufnahme neuer mit glieder, 3. Bericht des Arbeitsnachweis: Vorstehers für das II. Quartal. legitimirt. Um zahlreichen und pünktlichen Besuch bittet 50/17

Instrumente.

Die Abänderung zu§ 28 des Statuts ist unterm 2. Juli cr. genehmigt. Die Beiträge sind festgesetzt: Klasse I 0,54 M. Klaffe II 0,27 M. Klasse III 0,24 M. Klasse IV 0,18 m. 31365 Der Vorstand.

Dr. Paul Caspari, Arzt,

wohnt jetzt Neue Königstr. 20 1, Ecke Linienstr.

Bahn- Atelier.

Künstl. Zähne in tadelloser Aus­führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, Cloréthyl, Chloroform und Lachgas unter Leitung eines pratt. Arztes. Bei Bestellung v. tünstl. Zähnen Zahn­

Guckel, Lausitzer Platz 2,

*

ziehen, Bahnreinigen umsonst; Raten­zahlung geftattet, Woche 1 m. Gafferstraße 12, Stegligerſtraße 71. Aluminium- Gebisse,

Preis per Zahn infl. Platte 4 Mart. Kautschuk- Gebisse

Breis per Zahn inkl. Platte 3 Mart. Plomben 1,50 M., Bahnziehen 1 M. Schmerzloses ziehen eines od. mehrerer Zähne( Lachgas- od.Chloroformnarkose)

im Beisein eines Arztes 6 Mart.

Waldemar und Reinhold Haupt,

Brunnenstraße 18 II. Frankfurterstraße 113 II.

Hoffmann's Zoologische Handlung

empf. Perlstaare 1 M. an. Flug- Lach tauben 75 Pf. Drosseln, Kreuzschnabel, Bauntönige, Neuntödter billig Rei nickendorferstr. 64 c Bahnhof Wedding .

4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedstarte und Buch Achtung!

Achtung!

Der Vorstand.

Maschin.- Kleidung

Maschin.- Jackets

Guter blauer Baumwollstoff. mit Steh- od. Umlegekragen, auch schräg an der Seite zum Knöpfen. Als Maass genügt Brustweite. I Qual. II Blau Leder

1,90 2,10 2,80 u. 3,50

Maschin.- Hosen

Aus demselben Stoff wie obige Jackets. Als Maass genügen Leibweite und Schrittlänge.

Qual. II

I

Blau Leder

1,50 1,75 2,20 u. 2,80 Baer Sohn

Chausseestr.24a Brückenstr.11 Gr. Frankfurterstr. 16. Aufträge von M. 20,- an franco. Preisliste gratis. Obige Preise gelten für normale Figuren.

Achtung!

Radfahrer. tung Schuhmacher!

Dienstag, den 20. Juli, abends 1/29 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

Achtung!

der Arbeiter Nadfahrer Berlins in der Berliner Ressource,

1. Vortrag.

Kommandantenstr. 57. Tages Ordnung:

2. Abrechnung und Wahl des Vertrauensmannes 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. 263/11 Der Vertrauensmann.

Dienstag, den 20. Juli, abends 9 Uhr, bei Joël, Andreasstr. 21:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Metzner: Die Ethit der heutigen Gesell­schaft. 2. Abrechnung vom II. Quartal und Bericht der Revisoren. 3. Verschiedenes.

188/9

Umt zahlreiches Erscheinen ersucht Die Agitationskommission.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Freie Vereinigung aller in der chirurg. Branche

Musikinstrumenten- Branche.

Mittwoch, den 21. Juli, bei Cohn, großer Saal, Beuthstraße 20-22. Tagesordnung: 1. Vertheilung des Arbeitsertrages. Referent: D. Sillier. 2. Die gegenwärtige Lage der Musikinstrumenten- Arbeiter. 3. Verstärkungswahl der Kommission. Die Kollegen aus folgenden Werk: 167/14 stätten sind hierdurch ganz besonders eingeladen: Göke, Groß- Lichterfelde ; Rösner; Görs u, Kallmann; Euterpe . Jeder Instrumenten- Arbeiter und Arbeiterin hat die Pflicht zu erscheinen.

Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstr. 44.

Zentralverband der Brauer Deutschlands .

Zweigverein der Provinz Brandenburg .

Sonntag, den 18. Juli 1897, nachmittags 2 Uhr:

Monats- Versammlung.

Tages Ordnung:

I

-

Einsetzer- Brauche

tagt jett Alte Jakobstrasse No. 83.

Parkettbodenleger- Brauche.

beschäftigten Berufsgenossen.

Dienstag, den 20. Juli 1897, abends 8 Uhr, in Gründel's Salon. Brunnenstr. 188:

General- Versammlung.

TO.: 1. Kaffenbericht. 2. Wie stellen wir uns zum Anschluß an den 48115 Deutschen Metallarbeiter- Verband? 3. Verschiedenes. Die übrigen Billets zur Dampferpartie am 25. Juli müssen in der Ver­sammlung zurückgegeben werden. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

Achtung, Maler!

Montag, den 19. Juli, abends Uyr, bei Zubeit, Lindenstraße 106: Montag, den 19. Juli, abends 9 Uhr, in Gründel's Lokal,

Sitzung der

Werkstatt- Kontrollkommission mit Vertrauensleuten Tagesordnung: Das Verhalten der Zwischenmeister Buchwitz und Die Endes'schen Kollegen sind hiermit eingeladen. Die Kollegen werden ersucht, darauf zu achten, daß ihre Firma 109/1 durch die Vertrauensleute vertreten ist.

1. Bortrag über:" Das Wasser als Heilmittel." Referent: Herr Meyer in der Firma Kampmeyer. Dr. Weyl. 2. Innere Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedentes. Der Vorstand. 46/1

Bund der geselligen Arbeitervereine. Sonntag, den 18. Juli 1897, bei Fritz Zubeil , Lindenstraße 106: Bundes- Versammlung mit Kaffeekochen, Tanz 2c. Gutree 10 Pf.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Nansen's Nordpolfahrt. 2. Aufnahme neuer Vereine. 3. Bundesangelegenheiten 20. Beginn des Kaffeekochens 3 Uhr, der Bersammlung 7 Uhr. An anbetracht des interessanten Vortrages bittet um sehr rege Betheiligung J. A.: P. Gent, Dresdenerstr. 107/8.

Gäste sind willkommen.

Deffentliche Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen der Berliner Bekleidungs- Industrie

( Schneider und Näherinnen aller Branchen, Handschuhmacher, Sut macher, Kürschner, Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäschebranche, Arbeiter und Arbeiterinnen der Schirmbranche).

Dienstag, den 20. Juli, abends 8 Uhr,

im großen Saale der Armin- Hallen, Rommandantenffr. 20. Tages Ordnung:

1. Der internationale Arbeiterschutz Kongrek in Zürich und seine Bedeutung. Referent: J. Timm. 2 Stellungnahme und eventuelle Delegirteinwahl.

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

164/ 8*

Die Fünfer- Kommission.

Central- Kranken- und Sterbekasse

( Filiale Berlin ).

Verband der Gravenre, Ciseleure 2c. Dienstag, den 20. Juli, abds. 8%, Uhr, Oranienstr. 51: Versammlung. Tages Ordnung:

249/4

Brunnenstr. 188:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung: Die gegenwärtige Lage in unserem Ge [ 126/4 werbe und was gedenken wir zu thun? Kollegen! Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller überzeugten Kollegen. Der Vertrauensmann: M. Mack.

Allgem. Arbeiter- u. Arbeiterinnen- Verein

Berlins und Umgegend.

18/12

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Dr. Wollheim über: Die Montag, den 19. Juli, abends 82 Uhr, bei Stabernack, Inselstr. 10: Luft im Haushalt der Natur. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Achtung!

Putzer!

Der Vorstand.

Generalversammlung.

Tages Ordnung:

1. des Genossen Kater über Wissen und Bedeutung der

Achtung! otalorganisation mit Vertrauensmännersystem". 2. Diskussion. 3. Kaffen­

Mittwoch, den 21. Juli, abends 5 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:

Oeffentliche Versammlung

der Puzzer Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Situationsbericht. 2. Neuwahl des Vertrauensmanes.

Um zahlreichen Besuch dieser Versammlung ersucht

281/12

Die Lohnkommission der Putzer Berlins und Umgegend.

Arbeiter- Sänger- Bund

Berlins und Umgegend.

[ 17/5

der deutschen Wagenbauer. Sonntag, den 25. Juli, vormittags präz. 11 1hr,

( Eingeschriebene Hilfsfasse Nr. 8.)

Dienstag, den 20. Juli, abends 8 1hr, in Röllig's Festfälen, Rosenthalerstraße 11-12:

Mitglieder- Versammlung

im Saale der Brauerei Friedrichshain":

-

"

Uebungsstunde.

-

bericht vom 2. Quartal. 4. Vereinssachen.

Kollegen und Kolleginnen! Erscheint alle in dieser Versammlung. Der Vorstand. ( Mitgliedsbuch ist zur Legitimation mitzubringen.)

Müggelschlößchen

gegenüber Friedrichshagen .

Das durch seine romantische Lage wohlbekannte Müggelschlößchen, genannt" Die Verle der Mark", empfehle ich bei Ausflügen ge­neigter Beachtung. Besonders ersuche ich die geehrten Vorstände der Gewerkschaften und Vereine, welche gewillt sind, in meinem Etablisse ment Sommerfeste oder dergl. Vergnügungen abzuhalten, sich baldigst mit mir in Verbindung zu setzen.

Der angrenzende Wald, von dem ich einen großen Theil durch Bacht erworben habe, bietet Spielpläge, die den weitgehendsten An­forderungen genügen. Bei ungünstigem Wetter sind Säle, Zimmer und Hallen, zu bequemem Schutz ausreichend, vorhanden. Vorzügliches helles Lagerbier 10 Liter 15 Pf. Große Kaffeeküche( aitch Sonntags per Liter 80 Pf.). Volksbeluftigungen aller Art stehen zur Verfügung.

21482

Achtungsvoll Georg Ritze, Traiteur.

Kietz- Rummelsburg...

,, Volksgarten",

Geübt werden die programmmäßigen Lieder zum Sängerfeft: 1. Festgesang, 2. Bruderlied, 3. Liedes luft, 4. Weltenfriede, 5. Frühlingsruf, Sämmtliche Mitglieder Berlins und naher Um Tagesordnung : Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über: 6. Sängermarsch. Neue Prinz- Albertstr. 70, Bundesmitglieds: Karte gegend find verpflichtet zu erscheinen. Lungenschwindsucht und Lungenheilstätten. Mitgliedsbuch legitimirt. legitimirt. Im Nebensaale: Ausgabe der Verkaufs- und Sänger- nur 3 Minuten von der Station( Vorortverkehr Ertner- Fürstenwalde ) entfernt. Die Delegirten sowie der Zentralvorstand der Kasse sind eingeladen. Der Vorstand. Ueber einen Morgen großer Garten, Glashallen, Saal mit Parquettboden, Die Generalversammlung beginnt am Montag, den 19. Juli, Billets. Zur Beachtung! Bei Entnahme von Sänger- Billets ist die Kaffeeküche, 2 Kegelbahnen, Voltsbelustigungen. Gute Speisen und Getränke vormittags 9 Uhr in obigem Lokal und haben Mitglieder bei Vorzeigen 31716 Bescheinigung der Vorstände von den Vereinen erforderlich, für wie zu foliden Preisen. Jeden Sonntag: Komiker- Vorstellung und des Mitgliedsbuches Zutritt. D. O. Gr. Ball. Franz Gittler,( früher Berlin , Mariannenstr. 48). Die Ortsverwaltungen Berlins u. Umgegend. J. A.: R. Arendt. viel Mitglieder Billets entnommen werden sollen. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .' Druck und Verlag von May Bading in Berlin .