Gute Zeiten für Agrarler!
Bortfehung von der ersten Seite.) Der Antrag lautet:
Der gute Mann hat feinen Pflichthofer noch nicht abeffefer! Die neuen Preife, Sie Joeben befchloffen werden, toenden abermals gewaltig die Lebensunfosten steigern. und beantragte eine Herabsehung seines keferungsfolls, denn Die Siegierung schägt die Mehrbelaftung auf 1 Milliarde er habe nur sehr wenig gebaut und müffe, wenn er feiner Ab Wort. Unterer Sagung noch wird sich dieser Betrag Berschieben ist genug da, aber nicht zum Abliefern. Das Geschrei lieferungspflicht nachkommen wolle, noch Hafer gutaufen. Bum durch Erhöhung des gesamten Lebensunterhalts, der die der Herren nach Aufhebung der Zwangswirtschaft und Beseitigung Um unter Berückjidigung der Becbutionsfoften angemessene Folge diefer Nobrungsmittelverteuerung dieser Nahrungsmittelverteuerung fein wird, der Arbeiterräte erscheint im richt gen Lichte, wenn man bedenkt, Breise für die landwirdalihen Erzeugnisse für das bommende bis auf das Doppelte, affo auf 2 Milliarden Marf erhöhen. wieviel Edhiebungen durch die Arbeiterräte vereitelt worden sind Witchaftsjahr, soweit sie gefehlten Göchstpreisen unterworfen Ob es den Arbeitern gelingen wind, sie durch Erhöhung und die Agrarier um ihren Wudergewinn fommen. Das vater finb, gu ermitteln, wird die Seidaregierung ersucht, sofort eine der Löhne zum Ausgleich zu bringen, hängt davon ab, ob ländische Gefühl und Interesse für die Allgemeinbeit seigt dieser paritacijch zufammengefehte Kommiffion aus Landwirten, land. fie energisch genug von Regierung und Unter- nicht bereinzelt dastehende Fall sehr deutlich. Mögen weite wirfidhen Arbeitern und Konsumenten in Berbindung mit nehmertunt verlangen, daß der entsprechende Ausgleich Schichten der Bevölkerung darben und hungern, den Leuten ist ber Reichsregierung zu bilden, und auf Grund der Feststellungen geschaffen wird. Auf jeden Fall werben bie Arbeiter nicht das gleich, fie forgen nur für sich und ihresgleichen. Nur weites berselben dem Ausschuß eine Vorlage über eine eventuelle Gr. rubig abwarten dürfen, bis man ihnen etwas gibt, sondern is, unb bas Volksgericht wird um so schneller bereinbrechen. Soming der Breise für landwirtschaftliche Erzeugniffe bes tom- fie müssen ihre Forderung mit Rochdrud und Geschlossenmenden Wirtschaftsjahres zu unterbreiten. heit vertreten. Die Erhöhung der Preise ist umabwend
-
-
bor.
Dos Reichswehrministerium läßt mit
ber
jabe
beje
bie
jend
nd
Nach den Verechnungen des Reichswirtschaftsmini bor ob dadurch auch mehr Lebensmittel werden herbei- Bevorstehende Haftentlassung Kessels? teriums wird durch diese Prämie der Mehlpreis sich um geschafft werden, ist mehr als fraglich. Die Agrarier Nachdem man mit großem Gefchid Herrn Refsel vom 43,50 M. für den Doppelzentner erhöht, mithin der Preis werden durch das Nachgeben der Regierung nur angereist ordentlichen Bivilgericht vor ein Kriegsgericht verschoben für ein Brot von 2350 Gramm, der bisher 1,65 9. betrug, werden zu neuen, inner größeren Forderungen. Sie hat, steht nunmehr die baldige Haftentlassung Sessels be die Regierung gibt immer nach! Sat sie doch fich auf 2,45 W., alio um rund 80 Pfennige berteuern, da gleichzeitig die bisher an die Gemeinde ge- auch die dreiste Sumutung der Bierbrauereien, teilen, daß der Militärrichter die Verhafting Ressels nue teuern, da gleichzeitig die bisher an die Genreinde ge- ihnen trotz der bahrungenot das Stontingent on Wals zu aufrecht erhalten habe, weil er sich zunächst die fubjektive währten Reichszuschüsse zur Verbilligung des Brotmehls wegfallen! Der Oberbürgermeister von Verlin, Wer erhöhen, bewilligt und für das laufende Jahr den nord- Auffassung des Zivilrichters" zu eigen gemadyt" habe, out muth, bat gegen dieses Vorgehen der Regierung schon des deutschen Brauereien ebenso wie bisher schon den bayri- die bin die Verhaftung erfolgt sei. Stummehr sei das Weilt. halb offenen Einspruch erhoben, weil die Reichsgetreideftelle, en 15 Prozent des Friedenskontingents ftatt der bisberi türgerfidyt babci, fich feine eigene Auffoffung über die von der die Anregung zu diesem Plane ausging, nicht ein Ben 5 Prozent bewilligt! Das ist eine Wehrbelieferung Tatsachen zu bilden. Die Folge dieser eigenen Auffaffung mal für nötig gehalten hat, den Aufsichtsrat, deffen stellver- it 130 000 Tommen Gerstel Und das angesichts dieser dürfte sich sehr bald in der Gastentlassung Sessels fennt tretender Borfizender der Berliner Oberbürgermeister ist, zur fehlen wird! Tropdem hat am 15. Tezember der Bo: 13drohenden entseglichen Noboungsnot, bei der es am Brote lich machen. Befchlußfassung über diese wichtige Frage einzuberufen. Rady Diese Wendung der Dinge fommt für uns nicht liber wie vor aber entidseiden im neuen Deutschen Neiche wie im wirtschaftliche Ausschuß dem am 20. November gefaßten moschenb. Nachdem ein Kameradengericht mit der often die Agrarier im Bugde mit der Sdyverindustrie, deren Beschlusse des Reichsrats sugestimmt. Untersuchung der Verbrechen Steffels betraut wurde, stand Bertreter Stinnes ebenfalls noch im Aufsichtsrat der Seichs- Also die gute alte Zeit ist für die Agrarier und vor aller Belt die Tatsache eines gefliffentlich herbeige gereidestelle sitt. Darin hat sich gegen früber nichte ge- die ihnen befreundeten Interessenkreise wieder da, und die führten se o mödienspiels feft. Wenn schließlich ein ändert, mur daß jezt diele Gerren ihre alte gute Zeit wieder alte Not der Arbeiter wird noch größer als je zubor. Bu 29 fucher Mord von einem Militärgericht nicht geführt gekommen fehen und daher die Preise nach ihren Wünschen durchspreisenden Maßnahmen, zu energischem Zugriff unter witb, warum soll es da große Anstrengungen machen, Anvendung der Staatsgewalt hat die jetzige Stegierung eineide und Urkundenfälschungen aufa in die Höhe schrauben. Freilich lagt der Reichswirtschaftsminister Schmidt, gegenüber den Agrariern weder Mut noch Braft. Und decken? Das find gegenüber den Whordtaten ber Nosfe schiiglinge doch aur Lapalien! Wir unten mun nur no daß er sich in einer Bangslage befinde, Die ausländische damit bot fie ihren Bankerott erflärt! Bufuhr sei lo gering, daß sie nicht im geringsten über die auf die Bestätigung des Urteils gegen Marloh . Sie win Not binteghilft, falls die Landwirte weiter streifen und der Justizschande einen würdigen Abschluß geben nicht genug abliefern. Es bleibe ihm also nichts übrig, als bie agrariidei Forderungen zu beiwilligen, denn MachtGetreu threr Heffimnigen Taftit, durch unausgefette Ber mittel besige er nicht! Breilich die Nostetruppen mir- tembungen ihnen, unerwünschte Genossen der U. 6. P. im poli ben nicht gegen die grorier maridhieren; zu foldem tischen Leben unmöglich zu machen, überschüttet mich die Rote Sommando gate fich feiner der Offiziere ber. Die Gen- Jabe seit ihrem Wiedererscheinen mit der Stnoblauchsauce" Beit surm Briefeldyreiben läßt, sendes uns mit der Birt barmen find ebenfalls eine Art Eduttruppe für die Land- beer Werleumdungen, um in ihrem Jercon su predpea. Dicje um Aufnahme die folgenden Zeilen: pirte, und diefe felbft baben bant Roste fich mit in- Berleumdungs- Shampagne fcheint aber in neuefter Beit inier. wohnerwehren so zu umgürten perftanden, daß die ihnen ge- national aufgezogen zu werden. Wenigstens fann die Note lieferten Granaten und Waschinengewehre vollauf genügen, Sahne heute ihren Befern einen Bären vorführen, den der um auch noch böbere Preisforderungen als unerläßlich zu ihr noßestehende Berliner Korrespondent des Daily Decaid erreiden". biefem aufgebunden hat. Dieser melder:
To find die Getreide Tandbefiber vorläufig zu Triebengestellt, obwohl ihre Vertreter im Volkswirtschaft lichen Ausschuß rund heraus erflärten, daß es eigentlich noch nicht genug lei, und sie die völlige Aufbebung der Zwangswirtschaft nach wie vor verlangen. Damit ihnen aber die Rartoffellanbbefizer nicht ehva diesen Ertroprofit mißgönnen, hat der Ausschuß auch für Kartoffeln eine
ramie beschlossen, und zwar schon für jeden über 50 Brozent mehr gelieferten Bentner des olieferungs) ofls 2 Mart, steigend bis zu 100 Prozent auf 5 Mark, so daß der Bentner Kartoffeln für den Verbraucher sich um 2,50 Mark berteuern wird.
Qualich.
61
Re
84
8
#a
id
In der Presse der unabhängigen Partei werde ich fortgesett in Verbindung gebracht mit der Polemit, die in R. 87 ber.Biode Barbus gegen Frauen gejubet. Ohne mich mit beat Inhalt der Poleni felbst zu befassen, lege ich doch epicht darauf, feft zustellen, daß ich mit der Becöffentlichung dieses Artitels vo Barbus nichts zu tun gehabt habe, daß mir dieser Actifel biek mehr vor der Drudlegung des Geftes gänzlich unbekannt gewefe ist und daß ich von ihm zuerst aus der Freiheit etwas erfahren habe. Das Geft der.Wode", bas ben ugriff enthielt, ist inis er wefentlid, später zu Geficht gelommen als der Nedaktion set Fretheir".
fti
爸
faj
ein
ala
de
Ole
ne
er
jeb
tri
Die
get
Ja
28
al
un
We
281
2076 alle
fire
In
tibe
lid
So
toirs,
jeit,
Jeben
free
Auf
Befet
mirt
treibt.
gentei
zu hä
Geite
beffer
Amtes
28udge
eine 9
ben fe
Sch erfahre aus einer zuverlässigen Quelle, daß svet Führer des rechten Flügels der unabhängigen Sozialisten Herr Gilferding une herr Sohn, eine Unterredung batten mit einem wichtigen Mitglied der britischen iffion hier, zu dem gaved, um die fünftige Stellung der Unub hängigen Sozialistischen Batiei in bezug auf die RejoNachdem Haenisch vor einigen Wochen erklärt hatte lution der Leipziger Konferenz zu besprechen. Ich erjahre, daß bez linte 81ügel ber unabhängigen daß er die Nedaktion ber Glode" niedergelegt babe, ist et femli erregt ist über die Tassache, daß Herr 11. in der Freiheit" mit dem Artikel des Herrn Barous nicht ferbing und Herr Cohn die Resolution des Leipziger unmittelbor in Bufammenbang gebracht worden, Li Parteitages fo auslegen, baß fie es leichter finden, mit bei baben ihm nur gefragt, ob er auch mach diesen über alles tischen Beamten zu verhandeln, als mit den Bertretern der Maß ichmutigen Angriffen feinen Freund Parvus nod Mostauer Internationale Angesichts der geringen Unter- inuner für einen einmondfodien Charakter balte. Dazu fügung, die diefe Führer bei der Masse ihrer Partei huden, erklärt sich der Erflärungsfreudige leider nicht. wäre es nicht richtig, diesen Unterredungen ein großes Ge. wicht beigulegen.
Deutschnationales Denunziantenpad.
Bu ein
wichfe
ben
einen
Gunger Jurüdr
gen d
Beife
ift, da
lich w
Jo auf
bem G
geben
und 8
bracht gierur
linger
bat, d
berbre
Mitte
beläm
Gut, b
wind,
izgend
Wilde
Steich
Ronfe
Stadtschulinspektor Dr. Ebig, Oberlehrer Prof. Pflug. In verfitätsprofeffor Geheimrat Dr. Dietrich Schäfer ufro baben a engerer Vorstand des deutschnationalen Lebrerbundes im Names dieses einen Offenen Brief an den höchsten Vorgesetzten der Lehrerschaft, den Minister Henisch, gerichtet, dem wir folgende Denungiation entnehmen: Jit burch Berufung schleuniger engen und Einforderung von Berichten auch der Fall der Her ren und Damen untersucht worden, die in der bendnummer des Vorwärts" vom 12. November von der Vereinigung sozia fiftischer Bebrer und Lehrerinnen" aufgefordert werden, 18. November, bormittags 11 yr, fich am Denkmal Otto des rufen zur Beerdigung des Parteimannes Saaie einzufinden möglichst auch im Falle der Urlaubsverweigerung"?
ben
mittel
gier
ift,
Ram
21
barge
Berli
Durch eine andere Verordnung ist in derselben Sigung des Ausschusses auch noch der Buderpreis erhöht worSen, und givar für den aus der diesjährigen Ernte noch Nee, das wäre wirklich nicht richtig! Sichtiger vielmehr, ein Bu dem in der„ Bukunft" beröffentlichten Brief bei berzustellenden Buder uni 25 Mart, die zum bisherigen Breife menig nachaubonion, bebor man fo offenbendigen Blödfinn in bie errn Sonnenfeld teilt uns der Rechtsbeistand des Herrn bon 53 Morf noch hinzukommen, so daß der Gesamtpreis Welt jetzt. Sonn ein Mensch mit gefunden innen denn glant Georg Stars mit, daß diefer niemals irgend jemanden 78 Mart für den Zentner Verbrauchszuder betragen wird, ten, das hätte einen goed, ausgerechnet mit Vertretern der einen Auftrag gegeben habe, gegen Karl Biebfrecht etwas su was den Produzenten einen Mebrerlös von 125-185 Mil- anglichen Regienung über den Anschluß an die dritte unternehmen. Sonnenfeld werde wegen Urkundenfälschung und lionen Mort erbringen soll. Auch dieser Preisaufschlag Internationale su rebon? Vielleidy: um ein Schreiben Unterschlagung berfolgt und in der Abwehr stelle er seine un wird mit Grhöhung der Produktionsfoften begründetin ber englischen Nogiemung an unsere Parteiloibung zu bewielen, richtigen Behautvungen auf. Herr Sllars babe dringende Bor Bahrheit ist er eine Prämie, die verbindern soll, daß die den iuß zu unseen? Das würde ja fofort die gewünschte ftellungen erhoben, damit Sonnenfeld so schnell wie möglich an Delben statt in die Buderfabrik in den Futtertrog wandern, Birheng tus, nicht war? Deutschland ausgeliefert werden möchte. fno fie fich bei den hohen Breifen für Fleisch, besonders im In Wellichkeit hatte Genoffe on umb ich mit einem Berner wird offigiös mitgeteilt, daß die Behauptung Sonnen Edleidibandel, beffer bezahlt machen. Für die nädit e Bertreter der Mifion, der sich vor seiner Abreise aus Deutschland felds in seinem Briefe, für die sosialdemokratische Riberernte von 1920 ist der Breis für den Bentner Rob- über die allgemeine wirtschaftliche un politische Situation Basipropaganda feien Belder aus der Staatskasse ge nder fogar auf 150 Mart festgelegt, so daß die Stüben, die Deutschlands informieren wollte, auf dessen Wausch, der mir geben worden, unrichtig sei. es feien niemals amtliche Mitte beim bisherigen Preise sich mit 4 Mart bewerteten, dann durch einen deutschen Parteigenoffen übermittelt wurde, eine für die Wahlpropaganda irgendeiner Partei besabit worden. 14 Mark für den Zentner dem Landwirt bringen werden! furge Ameprache. Wir fponchem fiber ben Balutaftura, die NotUnd der Berbrander muß die Soften tragender Buder wendigteit bon Strebiten, Rolftoffzufuhren uso. Besonders wurde wird dann wohl auf das Dreifache des bisherigen Breises bon uns bie Härte der Grichsfeberung file die Versenkung der teigen! Schiffe unb ble Striegsgefangenenfrage betont. Von politifchen Fragen wurde nur eine ecoctect; toir fetten näm Wohin das führen foll?! Daß die notwendige nächste sich dem Engländer auf seine Frage die Gourdriffe des wirt. Folge das Steigen der Löhne und damit der gefamien fchaftlichen und politischen Mätesystems auseinander und feine Lebensunterboltungsfoften sein wird, ist selbstverständlich! Notwendigkeit für die Ausübung ber proletarischen Dittatur Gegenügt doch nicht, zu reden, daß, wenn ein Brot um während der Uebergangszeit. Die Frage box Internatio. 80 Big. teurer wird, der Arbeiter dafür jährlich pro Kopf nate wurde mit einem Worte au nur gestreift, feiner Familie 41 W. 60 Pf. zu bekommen hat und damit ebensowenig ingendwelche fontcete, polnische oder gar parteipoli alle Uhrkosten dedt! Ach nein so wie beim Industrie- tische Bragen. arbeiter, berteuern fich durch das Steigen der Lebensmittel bei allen Arbeitern die Unterhaltstoften, auch beim Borarbeiter und Zwischenhändler, so daß schließlich die Steigerung des Lebensunterhalts sich um weit mehr als nur um den errechneten Breißaufichlag des Brotes vertenert, aber auch schon diese Erhöhung der Preise für Brot, Kartoffeln und Buder treiben die Ausgaben gewaltig in die Höhe. Es wird nicht zu gering gefchäßt sein, wenn man annimmt, daß für eine Familie von Mann, Krau Die Herangiebung Rautetbe, ber mit ber Sache gar Anders zu beurteilen ist es dagegen, wenn sich ein Organ und 2 Kindern= 2,8 Bollföpfen, die Ausgaben fish ins- nichts au fun bat, ist ja für die Abficht der Verlembung recht das sich angeblich die Förderung der sozialistischen Behrerbewegung gefamt um 250-300 Wharf erhoben werden. Genaue Be- bezeichnend. Im übrigen welches Gewäsch! Die Brüde sollen zur Aufgabe gemacht hat, gemacht hat, nicht viel anders benimm rechnungen müssen sofort angestellt werden! Die Rogie- bie beidemänner bilden, beren Ausschlaß ich stets als Vor-„ Der freie Lehrer", bas Blatt jener Arbeitsgemeinschall rung bat, wie fie mitteilbe, bereits den Anfang au folchen bedingung für eine Internationale begeidmet babe, der wir rechtssozialistischer Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands , Preisberechnungen der Lebenshaltung gemacht. Das uns anschließen fänmben. Unb ich follte mich der Macht nahe Herr Heinrich Schulz gweds Beriplitterung und Schwächung Berliner Statistische mt hat schon seit Monaten glauben und Regierung spielen, wo gerabe ich es als unwahr- interjozialistischen Beherbewegung ins Leben gerufen hat, folche Aufstellungen vorgenommen. Es tam su folgenden scheinlich bekämpft habe, daß wir in furger Beit zur Macht tom schäftigt sich ebenfalls mit dem„ Offenen Brief " der Denun Befaltat: nien fönnen und gerobe deshalb von manchen Kommunisten be- gianten vom„ Deutschnationalen Lehrerbund". Das Blatt bringt Der Geldwert des Ernährungsbeborfs fir etmen Ar- schimpft wurde. Aber wie's trefft: bas vichtige ist ja mur die feinen Born über die Anmaßungen der deutschnationalen Kollegen Belter nach den Höchstpreisen und Stationen des Monats Berleumbung Juli, einschlichlich der im erlaubten freien Handel befind lichen Nahrungsmittel, die hinzugekauft werden müssen, um auf die notwendigen 3000 Kalorien Nährwert zu kommen, Wie geschoben wird. belief lich auf 1356 mart; moch den Höchstpreisen und In Anklam wurde durch den Arbeiterrat ein Mebelwagen an Rationen des Monats November bereits auf 2345 gehalten und der als Möbel dellar erte Inbolt bedagnahmt. Mart! Bu ähnlichen Neultaten fam Dr. M. Elias in Der Inhalt bestand aus 50 Beninern Kartoffeln, 40 Bentnern Frankfurt a. M., der berednete, daß die Kofben der Lebens. Safer, 3 Bentnern Weizen, 2 Beninern Gerite, 2 Jeninern Rog
Besonders blob ist aber der Sommantor ber Ototen Fahne". Sie schreibt:
Bis vor furzem erblichen bie Staatsth umb fet. bing die Brücke zur britten Internationale in den Scheide männern nicht nur Deutschlands , fondem noch mehr drank reichs und Englands. Jeht, wo sie sich ber Macht nake glauben, wo fie fchon Regierung in spe pielen zu fönnen glauben, führt ihr Weg nach Mostau bérelt über die Bourgeoisregionungen des Westens."
-
N. Hilferding
Das ist gewiß eine Denungtation, wie fie bösartiger nicht gebacht werben tann, aber sie überrascht nicht, benn was ift bon der Seite dieser Schulbonzen anderes zu erwarten.
bie
Krbeit
Inter
effen
Bebore
Tages
Thre
in en
Jende
in
Band
Idgafte
bet
Jeitun
be
Jahre
Baite
nidht
too le
Beben
habm
Bau
tamp
zu be
Stand
teilen
Junb
heng
zum Ausdrud, indem es seinen Artikel drastisch Frechheit bu siegit" überschreibt. Aber dieser Bern ist nur täuschenda Maste. Das Blali zitiert den„ Offenen Brief " und schreibt dagu ir feiben ben lebten Fall die Denunization wegen sie verantwortung zu übernehmen haben, aus der Beteiligung an Haases Beisehung), r den wir nic aus."
Wenn sich dahinter nicht heimliche Genugtuun daraus doch eine unglaubliche Beigbeit, und man# Sweifel, welbes von beiden Motiben berächtlicher
mittelhaltung einer Arbeiterfamilie von 4 Berionen fich gem, 10 Bentnern Haferschret u. a. m. Als Ablender fommt der über die Denunziation der Deutschnationalen berbirgt, so spridit
aril bis November b. S. in Berlin erhöhte im Bereiterguisbefiber b. Capribi- Behlendow, ehemaliger 100 aut 120 Mostabiutant des Ex- Balers in Betma