Versammlungen.
In Steglitz sprach am 13. d. M. der Genosse 3u beil in gut besuchter Versammlung über die Betheiligung an den preußischen Landtagswahlen. Der Referent und einige nachfolgende Redner nahmen einen ablehnenden Standpunkt ein. Die in der Versamm lung anwesenden Genossen von Zehlendorf nahmen, da sie in Zehlendorf felbst ein Lokal nicht erhalten können, hier die Wahl des Vertrauensmannes und der Lokalkommission vor. In die letztere wurden gewählt Köhne und Niepte, als Vertrauensmann Ge. nosse Bachmann.
Friedrichshagen . In der am 10. Juli stattgefundenen General versammlung des Arbeiter Bildungsvereins wurde der Bericht des Vorstandes gegeben. Es wurden elf Vorträge über verschiedene Themata gehalten. Der Einnahme von 335,51 M. stand eine Ausgabe von 268,15 M. gegenüber, und zwar 70 M. für gehaltene Vorträge, 30 M. für die Hamburger, 80 m. für Agitation an den Vertrauensmann, 88 M. Diverses. Von dem Bestande von 67 M. wurden weitere 50 M. an den Vertrauensmann abgeführt. Die Fahnenkasse von 31,55 m. wurde als Fonds für die Bibliothek angelegt. Nach Erledigung der Wahlen für den Vorstand wurde über die Betheiligung an den preußischen Landtagswahlen debattirt. E3 sprachen die Genossen Barth, Sonnenburg, Paaß und Heyfelder dagegen, da aus eigener Kraft auf Erfolge nicht zu rechnen ist, und die Freisinnigen nur scheinbar für Freiheit eintreten, ihr Verhalten in der Konfliktszeit, beim Sozialistengesetz und beim Bürgerlichen Gesetzbuch über die Gesinde- Ordnung und vieles andere können uns nicht veranlassen, für dieselben zu agitiren und Opfer an Zeit und Geld zu bringen.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 18. Juli Neues fgl. Operntheater( Kroll). Margarethe. 72 Uhr.
Montag: Cavalleria rusticana. Bajazzi. 71/2 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Westen. Der Postillon von Lonju:
meau. 72 Uhr.
Montag: A Basso Porto.
T
Neues. Der Stellvertreter. 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches. Lehmann's Kriegs- Abenteuer im Orient. 8 Uhr. Nachm. 4 Uhr: Wallenstein's Tod. Montag: Lehmann's Kriegsaben teuer im Orient. 8 Uhr. Ostend . Unsere Reichspost. 1/28 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. 8 Uhr. Belle- Alliance. Spezialitäten. Anfang 6 Uhr. Apollo. Venus auf Erden. 8 Uhr. Alexanderplat. Verkäuflicher Werth. Hierauf: Eine tolle Prinzeß., Passage Panoptikum. 30 Kinder der Wüste.
Ostend- Theater.
Or. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Unsere Reichspost. Anfang 7 Uhr. Morgen: Diefelbe Vorst. Anf. 8 Uhr. Im Garten: Spezialitäten ersten Ranges. 11. a.: Hugo Schulz . Lebende Photo: graphien: Endlich allein, Ringkampf, In der Badezelle 2c. Anfang 4 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorst. Anf. 51/2 Uhr. Mittwoch: Großes Kinderfest. Bonbonrcgen 2c.
Apollo- Theater
und Konzert- Garten.
Dir. J. Glück. Um 9 Uhr:
Venus auf Erden.
Burlest- phantastische Operette
mit Tanz in 1 Aft.
營
Ferner:
10 hervorragende
Spezialitäten.
Kaffeneröffnung 6 Uhr.
10
Konzert 612 Uhr. Borstellung 712 Uhr.
Puhlmann's Vaudeville- Theater
Schönhauser Allee 148, Rastanien: Allee 97-99. Täglich:
Im Reiche der Sirenen.
Große Ausstattungsburleske mit Gesang und Tanz. Mis Clara, Trapezfünstlerin. Little Trudy Brygardy, das Wunderkind. Wally Smolm, excentr. Chansonette. Barbarina's Ballet. Clown Saraffant, m. s. dress. Thieren. Harry u. William Latoure, Piccolo: Theater. William, Handantipode. Anfang 4 Uhr.
Entree 30 f.
Passage
Arbeiter- Bildungsschule. Die Bibliothet in der Nordschule, Brunnenstr. 25, ist vom 1. Juli ab bis auf weiteres geschlossen; die noch aus stehenden Bücher sind umgehend Donnerstags abends von 9 bis 10 Uhr zurückzuliefern. Mitgliedsbeiträge werden an diefem Tage in der Nordschule entgegengenommen, ebenso in folgenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, admiralitv. 40a; Reul, Barnimftr. 42; Babiel, Rosenthalerfir. 67; Gleinert, Müllerstr. 7a; Paul Mücke, Manteuffelstr. 128; S. Königs, Dieffenbachstr. 30. Alle Buschriften find an den Vorsitzenden Baul Müce jr., SO. Manteuffelstr. 128, Geldsendungen an den Kassirer H. Königs, S. Dieffenbachstr. 30, zu senden.
Lese- und Diskutirklubs. Polnischer Distuiirtlub Jaroslaw Dombrowsky in Rirdorf tagt jeden Sonntag nach dem 15. des Monats nachmittags 5 Uhr bei Preßler, Biethenstr. 69. Montag: Karl Mary, bei Grube, Mariendorferstr. 5.- Morgenröthe , abends 9 Uhr bei Trittelwig, Sozialdemokratischer Leses und Distutir Faltensteinſtr. 7.
-
Arbeiter- Raucherbund Berlins und der Umgegend. Nenderungen im Bereinstalender sind zu richten an Hermann Braunschweig, Dresdenerstr. 80, 2.of.Monta g, abends von 9-11 Uhr: Klub- Abend und Aufnahme neuer Mitglieder. Meritaner, Elbingerstr. 15 bei Dames. Brüderlichkeit, Pücklerstr. 49 bei Schuhmacher. Abguß II, Weberstr. 10 bei Schulze. Freundschaft Borwärts, Chorinerstr. 64 bet Otto Lehmann. Dornröschen, Fenn straße 5 bet Krüger.
-
Ber
-
Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonntag: Privat- Theaterverein Crescendo, nachmittags 6 Uhr, intenstr. 78. Gefellige Zusammenkunft. Dramatischer Klub Liebesglück, nachm. 5 Uhr, Cremmenerstr. 1. gnügungsverein Ingwelde, nachmittags 5 Uhr, Dunderstr. 90 bet Schulz. Theaterverein Vorwärts, nachm. 4 Uhr, Gr. Frankfurterstr. 42 bet Jonas. Montag: Berliner Damenchor im Hotel Zentralhalle", un der Stadtbahn 40, 1 r., Ecke der Rochstraße. Vergnügungsverein Bavaria, Dunckerstraße 90 bet Schulz. Rauchklub Portorito, Bülowstr. 46. Arbeiter- Turnerbund. Sonntag: Turnverein Fichte , Lichtenberg. tlub für den Stadtbezirt 175: Versammlung jeden 2. und 4. Montag Jeden Sonntag von 8 Uhr an voltsthümliches Turnen, Weißenfeeer Weg bet im Monat, abends 8 Uhr, bei Buchmann, Gubenerfir. 12a. 2eopold gatoby, Asche. Montag: Turnverein Fichte , Berlin . Abends von 8-10 Uhr: Blumenstraße 21a bei Jonas, jeden Montag nach dem 1. und 15. im Monat. 7. Männerabtheilung, Reichenbergerstraße 131. 2. Damenabtheilung, Reimer, Gerichtstr. 19 bet Seidel. Ackerstr. 67. Nordtante, Wiesenir. 27 bei Bolz. Arbeiter- Sängerbund Berlins und der Umgegend. 1. Borsitzender Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Sonntag, ber: 18. Juli: ad. Neumann, Brunnenstraße 150. Alle Aenderungen im Vereinstalender Sommerfest in Feuerstein's Festsälen, Alte Fatobstraße 75. Anfang 4 Uhr. sind zu richten an Friedrich Kortum, Manteuffelſtr. 50, v. 2 Tr. Montag, Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter,( E. H. 29. Dorf Hamburg .) Filiale Berlin 2. Montag, den 19. Jult, abends 8 Uhr, abends 9-11, Ucbungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Mitglieder Versammlung im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c. glödlein, Deutsch- Wilmersdorf, Berlinerstr. 40 Klingenberg's Boltsgarten. Vorwärts IX. Charlottenburg, Butunft I, Steglitz , Ahornstr. 10. " Kosmos", Verein für voltsthümliche Wissenschaft. Dienstag, den 20. Jult, Wilmersdorferfir. 39, Bismarckhöhe" Harmonie 2, Weinstr. 11, abends 9 Uhr, bet Hensel, Brunnenstr. 173: Vortrag des Herrn Adolf Winkler Tonblüthe, Oppelnerstr. 19 bet Häusler. Südüber: Baumeister Solneß von H. Ibsen . Diskussion und Verschiedenes. Gäste Restaurant Feind. Liebesfreiheit II, Straußberg , willkommen. Heute, Sonntag, den 18. Juli: Besichtigung der Treptower Oft Cuvryftraße 25 bei W. Erbe. Wilhelmstraße bet Magnus. Freya II( gem. Chor), Urbanstr. 51 bet Sternwarte. Treffpunkt nachmittags 5 Uhr. wulle. Apollo, Charlottenburg , Krummeftr. 33 bet Müller. Philomele Solidarität, Schüßenstr. 29, ( gem. Chor), Chauffeefir. 72 bei Meißner. Mielhte's Restaurant. Waldeslust, Görlitzerstr. 65 bei Bugmantel. elfenburg, Krautstraße 6 bei Böttcher. Metallweber, Weinstr. 28 bet Spät. Rigdorfer Siebertranz, Rird orf, Prinz Handjerystr. 66/67 bet Maresch. Einigtett III, Reinickendorf , Eichbornstr. 69 bei Meinhardt. Süd- 2 e ft. Simeonftr. 23 b. Flick.- Berliner Damenchor Harmonie, Rosenthalerstraße 57 bet Babiel. Rütli, Friedenau , Handjerystraße 64 im Hohenzollern .
-
-
-
-
-
Ostbahn- Park
S
Panopticum. Am Küstriner Platz Hermann Imbs. Am Küstriner Platz
30
Kinder der
Täglich:
Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
Wüste. Neu! Der Skumme und lein Affe.
Beduinen, Derwische, Schlangen
Ausstattungs- Ensemble.
Nene Attraktions- Nummern.
beschwörer, Bauch- Entree Sonntags 20 Pf., Kinder 10 Pf. Wochentags 10 Pf., Kinder 10 Pf.
tänzerinnen etc. Vorstellung 12, 5, 7, 9 Uhr.
Castan's
Panopticum.
Neu! Die elektrisch
belebten
Neu! und künstlich sprechenden
Neu! Menschen. Neu! und hochkomisch!
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16. Täglich: Konzert, Theater Vorstellung. Die Zerstrenten. Bustspiel in einem Aufzuge. Neu!!! Neu!!!
Flotte Bursche. Komische Operette von Fr. v. Suppé . Max Franke, Opernsänger. Anita Vernon, Erzentr.- Soubr. Schorff's Rudolf, Orig. Humor. Geschw. Lehmann, Duettisten.
Scheffler- Truppe. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag. und Donnerstag im Saale : Grosser Ball.
Viktoria- Brauerei
( Garten resp. Saal) Lützow- Strasse 111/112
nahe Potsdamer Plazz. Hente sowie täglich:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider
und Schrader.)
Entree 50 Pfennig. Anfang heute 7 Uhr. Großartiges Programm. Nach der Soiree: Tanz- Kränzchen.
Morgen Montag: Anfang 8.Uhr. Elite Programm.
Konzerthaus Sanssouci, Rottbuserstr. 4a. Jnh. H. Pierry. Hente Sonntag:
Kaffeeküche. Volksbeluftigungen. Mittwoch: Kinder- Fest.
Schweizer Garten.
Am Königsthor. Haltestelle d. Pferdebahn . Am Friedrichshain .
Täglich: Theater und Spezialitäten.
0
Little Parkins it. Miss Lizzi, Transformationsfünftler. Theod. Lippardt, Tanzhumorist. Geschw. Tilly, Gesangs: und TanzDuettisten. Emmy Dahl, Riedersängerin. The two Buffalos, Radfahrer Humoristen. John& Paolo, Eycentrics Pantomimisten. Carla Walton, Kofffimsonbrette 2c. Im Saale : Ball.
Volksbelustigungen
aller Art.
Entree 30 Pkg.
Jeden Mittwoch: Kinder- Freudenfest.
Es ist unr noch ein Sonnabend im August für Vereine frei.
Wedding- Park,
Müllerstr. 178.( Am Weddingplak.) Inhaber W. Trapp. Große Garten- Lokalitäten, 5000 Personen fassend, mit schattigen Lauben. Kaffeeküche, 7 verdeckte Sommer- Regelbahnen, Billards 2c.
Jeden Sonntag: Frei- Konzert u. Ball.
Jeden Donnerstag: Gr. Kinder- Freudenfest und Ball, stets wechselndes Programm. Entree 10 Bf., wofür jedes Kind ein Geschenk erhält. Vom 20. Juli ab:
Jeden Dienstag:
Soiree der alt Norddeutschen Sänger.
renommirten
Restaurant
Badstrasse 35/36 . Gesundbrunnen . Badstrasse 35/36.
Jeden Sonntag von nachmittags 4 Uhr ab: Garten- Konzert,
Theater- und Spezialitäten- Vorstellung
Entree frei!
bei verstärkter Hausfapelle unter Leitung des Tanzmaitres Herrn& ügler. Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf. 1. Platz 30 Pf. Kinder 10 Pf. Passe- partouts haben Giltigkeit.
Dienstag, den 20. Juli 1897:
Grosses Familien- und Kinder- Ferienfest.
Gratis- Verloosung.
1. Hauptgewinn: Ein Regulator. 2. Hauptgewinn: Ein Salonteppich.
3. Hauptgewinn: Ein Photographie: Album, sowie 20 andere Gewinne. Konzert, Theater u. Spezialitäten- Vorstellung.
Grosser Orientalischer Festzug bei bengalifcher Beleuchtung des
Pony- Neiten.
-
-
ganzen Etablissements. 4 Kegelbahnen. Volksbeluftigungen aller Art. Die Familien- Kaffeeküche ist von 2-6 Uhr geöffnet. Max Mekelburg, ehent. Küchenchef renommirter Häuser. Brauerei- Ausschank der Brauerei Stralau Oeconomie: Birkholz& Mittag. Jeden Sonntag und Donnerstag: Theater- und Spezialiäten- Vorstellung. Garten- Konzert der 20 Mann starken Hauskapelle.
Im Saale : Grosser Ball bei gänzlich freiem Entree. Sport- und Ruderboote in gr. Auswahl stehen zur Verfügung. Kaffeeküche v. 2-7 Uhr. Volksbelustigungen jeder Art. 2 verdeckte Kegelbahnen. Gute Biere, ausBirkholz& Mittag. gezeichnete Küche zu soliden Preisen.
Gr. Extra Vorstellung. O, HE PRO
Actien- Brauereient! Die Doppelbelagerung. Neu! Grossartige Spezialitäten
Friedrichshain . Heute Sonntag: Regiments: Mufit des 4. Garde- Reg. zu Fuß in Uniform. Dir. Frz. A. Bergter. Eintritt 20 Pf. Anfang 5 Uhr. Progr. unentgeltlich. Jut Nebensaal:
n. S. W.
Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Ball.
Für Landpartien und Sommerfeste
Den geehrten Vorständen der Gewerkschaften und Vereine hierdurch zur geft. Mittheilung, daß ich ab 1. Juli d. J. die [ 2118L*
Andreas- Feftfäle", Andreasstr. 21, übernommen und empfehle ich obige Lokalitäten zu Bersammlungen und Festlichkeiten jeder Art unter foulanten Bedingungen. NB. Diejenigen Vorstände, welche bereits mit meinem Vorgänger, Herrn Joël, Festlichkeiten abgeschlossen haben, bitte ich, baldigst mit mir nochmals Rücksprache zu nehmen. Achtungsvoll Carl Stechert, früher Alexanderstr. 16.
Familienkränzchen. empfehlen wir in großer Auswahl: Vereinsbrauerei- Ausschank Rixdorf
Montag, den 19. Juli: Philharmonisches Blas- Orchester unter Leitung seines Kapellmeisters Herrn Franz v. Blon. Eintritt 10 Pf. Anfang 7 Uhr. Programm unentgeltlich.
Dr.Simmel Moritzplatz,
li.Hausv.Aschinger
( früher Prinzenstr. 91) Spezialarzt f. Haut u.Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
St oclaternen, Lampions, Fahnen fowie Ver: Papiermühen 2c., loosungs- Gegenstände. Händler u. Arbeitervereine erhalten die billigsten Fabrikpreise. 21082*
Kaiser Wilhelmstraße 19a.
Linoleum, Läuferstoffe, Gummi tischdecken, Gummischürzen am billigsten bei S. Jonas, Wallstr. 27.
Herrlicher Garten u. große Säle Mittwochs und Sonnags: Gr. Frei- Konzert.
Oeconomie: Martin Berndt
Borzügliche
Küche, Wurstpavillon, Schießstand, Kegelbahnen u. sonstige diverse Belustigungen. Kaffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet.
Pferdebahn vom Morigplatz für 10 Pf. bis zur Brauerei.
99
Privat- Theatergesellschaft Erika". Montag, den 19. Juli, abends 9 Uhr: Sigung im Restaurant Nowad, Manteuffelstr. 9. Freie Vereinigung selbst. Barbiere n. Friseure Berlins u. Umgegend. Montag, 19. Juli, abends 10 Uhr, im Engl . Garten, Alexanderstr. 27c: GeneralBersammlung.
Freie Kranken- u. Begräbnißkaffe der Schuhmacher it. Serufsgenossen Berlins ( E. S. 27.) Montag, den 19. Jult, abends 8% Uhr, Alte Jatobftr. 83: General- Versammlung.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42( alte Nr. 35) jeden Sonntag:
Ball u. Theater- Vorstellung.
Empfehle meine Säle( 250 u. 700
Berfonen fassend) ſowie Bereinszimmer Festlichkeiten und Bersammlungen.
16012*
Hübner.
Konzertpark ,, Zur Wolfs- Schlucht".
Bürgerliche Brauerei Am Tempelhofer Berg 6. Täglich Frei- Konzert d. beliebten Damenkapelle" Humor". Sonntags: Jm Saale: Gr. Ball. Familien können Kaffee kochen. 20042* H. Nümann.
Restaurant Feldschlößchen
[*
Charlottenburg , Nonnendamm. 2 Min. v. Bahnhof Jungfernheide". Weiß u. Bairisch- Bier. Schön. Garten, 2 Kegelbahn., Billard, Bereinszimmer, Kaffeeküche. Robert Koch , genannt gemüthlicher Robert", früher Alt- Moabit u. Jagowstr.- Ecfe. Sonnabende u. Sonntage find zu vergeben.
Weber:
B. Nicft's weber Str. 17 Fest- Säle Str. 17.
Fernsprecher VII, 1663.
B. Nieft.
Feuerstein's Festsäle
Alte Jakobstrasse 75
Juh. Martin Herzberg.
Grosse und kleine Säle zu Versammlungen unentgeltlich, sowie zu Sommer- u.Winterfestlichkeiten b. koulanten Bedingungen.
Restaurant ,, Friedenshalle". Jub. Sepp Wiedemann,
19078*
Friedenstr. 67. Empfehle mein Weiß u. Bairischbier Lokal. Garien. Kegelbahn. Vereinszimmer noch einige Tage in der Woche zu vergeben. Für gute Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt.
Kinder- Bettstellen
Kinderwagen 6,00, 9,00, 15,00, 18,00
bis allerfeinste. Leiter:, Sport
und
Puppenwagen . ( Vers. ab Fabrik).
nur Wallstraße 21.
Möbel
in jedem Stil und jeder Holzart, äußerst billig, auch auf Theilzahlung. Gr. Lager gebrauchter und verliehen 20142* gewesener Möbel Oranienstr. 73.
Leder- Hosen
Schlosser- Blau gestreifte 1 Blousen gatta Mk. 75
Stoffe
Mittel
starker 2 Mk. 50 Ge- Moleskin
Sehr
streifte fester 3 Mk. 75
Moleskin
Leder- Dickes
festes 4 Mk. 75
Leder
Hosen Prima
6 Leder Mk. 25
Mittel
starker 2 Mk. 50
Ein- Moleskin
Sehr fester
farbige Moleskin
Leder
Dickes
Mk. 50
festes 4 Mk. 50
Leder
Hosen Prima
Mk.
Leder 9,6 M 7,50 bis
Als Maass genügen Leibweite und Schrittlänge.
Chaussee- Strasse 24a, Brückenstr. 11,
Gr. Frankfurterstr. 16. Aufträge v. 20 Mk. an franco. Preisliste gratis. Obige Preise gelten für normale Figuren.
Etablissement Süd- Ost, Waldemarstr. 75. Empfehle meine Säle zu Versammlungen und Vereinsfestlichkeiten un entgeltlich. Mehrere Sonnabende sind noch zu vergeben vont 15. Mai bis 10799* 15. August, auch Sonntage. Hermann Brüder.
M. Mörschel, C. Jüdenstraße 36,
( An der Stralanerstraße) 20422* empfiehlt fem Weiss- u. Bairisch- Bierlokal nebst gr. Vereinszimmern f. 20-80 Pers. Frühstücks, Mittags- u. Abendtisch z. folid. Preis.
Wilhelm Lorenz, N., Voltastraße 43
früher Koppenstr. 47, empfiehlt sein Weiß- u. Bairischbier- Lokal nebst gr. Vereinszimmer.
Heinrich Hoppe, Ackerstr. 145,
vis- à- vis der Markthalle, empfiehlt sein Weiß: u. Bairisch Bierlokal mit schönen: schattigen Garten; angenehmer Familienaufenthalt. Vereinszimmer bis 40 Pers. fassend. Franz. Billard. Vorzügl. Mittagstisch mit Bier 50 Pf.
Max Kliem's" Volksgarten",
Hasenhaide 14-15.
Jeden Sonntag: Grosses Frei- Konzert. In den Sälen Grosser Ball. Ende 2 Uhr. Ju Theater Tunnel: Spezialitäten- Vorstellung. NB. Meine aufs prachtvollste renovirten Säle( Parquet- Fußboden) halte Vereinen und Gesellschaften angelegentlichst empfohlen. Max Kliem.