eer Vernunft und bor allem dem Verständnis für

uch die Beute beröffentlichten Briefe bestätigen das von Jahren erfrecen und in die eberaufnahme jerner wr die Bedürfnisse der Arbeiterschaft genügend Urteil, das über die Politit Wilhelms gefällt werden muß: fchaft möglich gemacht wird. Gs tann ferner fein Zweifel baran bestehen, daß, wenn die Sein Spielraum bleibt, was fehr gut möglich ist. Vor allent hat Sie war perbrecherisch und irrsinnig zugleich. die Regierung die Pflicht, endlich einmal einen Anfang an fabriges und großsprecheriches Gebaren führte dazu, europäischen Länder vor dem Verfall bewahrt werden. sollen, die machen. Wir wollen dann schon beisen, domit nicht etwa immer wieder Unruhen zu schaffen und stets aufs neue ganze Natur unjerer Politik geändert werden muß. Ariege .ein allzu starres nit em 3 m achteil der die Borbedingungen für Konflikte avischen den Völkern müssen aufhören und Biodaden müssen aufbären, und statt Arbeiterschaft Anwendung findet. herbeizuführen. Waffen und Liebesgaben mififen wir Kredite und Rohmaterialien liefern. Die Industrie muß in Gang gesetzt werden und das gesamte Eurova muß, wenigstens eine Zeitlang, als ein großet industrieller Staat behandelt werden, dessen einzelne Glieder von einander abhängen und zusammentoirfen."

Im Zeichen der gepangerten Faust".

Wird das Sillerurteil bestätigt?

Für den Prozeß gegen der Oberleutnant Giller ist der Stadtkommandant von Berlin , Oberst Grauthoff, der zu­Der Manchester Gnordion" betont, daß alles das In ihrer heutigen Morgenausgabe veröffentlicht die ständige Gerichtsherr. Er hat es in der Hand, das Urteil zu be­Bossische Zeitung" wiederum einige Kaiserbriefe. Der stätigen oder Revision einzulegen Die Entscheidung darüber jolt freilich nicht durch die gegenwärtigen Regierungen in Eng­erste ist vom 12. November 1896 dotiert und beschäftigt im Laufe des heutigen Tages fallen. Wir hoffen bestimmt auf land, Frankreich und Italien getan werden kann, aber sich in der Hauptfadye mit der nach Bismards Rüdtritt eine Verjagung der Bestätigung. Diese muß erfolgen, wenn bei dann müßten eben um der Rettung der Völler willen diese erfolgten Kündigung des Nüdversicherungs.den Militärs nicht das legte Restchen von Achtung vor dem Regierungen beseitigt werden. Dem pflichten wir bei, ober vertrages zwischen Deutschland und Rußland . Be- Rechtsempfinden des Volkes verioren gegangen ist. Es ist ganz wir fügen noch hinzu, doß es nicht zuletzt auch von der Art merkenswert ist daraus, was Wilhelm über Bismard jagt: iar, daß das Kameradengericht gegen Siller einen Spruch ge- der dentid en Politif abbängt, in welchem Tempo und mit Du wirst zufrieden sein mit der Art, wie die ganze verräte- fällt hat, der allen Rechtsgrundsätzen ins Gesicht schlägt. Außercher Gründlichkeit sich dieser Wandel in den Weststooten rische Angelegenheit behandelt wird. Ich nehme an, bei diesem dem haben sich bei dem Vater des zu Tote gemarterten Helmhale vollziehen wird. letzten Schlag des Fürsten und bei der schamlosen Art, mit noch drei neue Zeugen gemeldet, die die Schuld Hillers am Tode der er mich in seiner Presse behandelt insbesondere durch den des Freiwilligen einwandfrei nachweisen können. Desgleichen ist Berjuch, das Volk glauben zu machen, daß ich unter englischem" der Unteroffizier Manger zu verhören, der durch eine Ver­Einfluß war und es noch jest bin die klaren Köpfe werden öffentlichung in der Freiheit" ebenfalls die beispiellose Rob­anfangen zu verstehen, daß ich Gründe hatte, diesen unbändi heit Sillers nachgemicica hot und der bereit ist, seine Wahr­gen Mann mit seinem niedrigen Charakter aus, nehmungen unter Eid zu stellen. dem Amt zu schicken.

-

Die nächsten beiden Briefe vom 4. Januar und 28. Februar 1898 fallen in die Zeit der Expedition des Brinzen Heinrich noch Ostasien . Am 15. Dezember 1897 hatte Wilhelm in Kiel den Prinzen Heinrich aufgefordert, mit gepanzerter Faust dreinzuschlagen, wenn jemand etwas gegen Deutschland unternehmen wolle. Den beiden Briefen entnehmen wir die beiden folgenden bezeichnenden Stellen:

-

Heinrichs Mission besteht darin, Dir in Deinen hohen Idealen ohne die tein Herrscher sein kann in der Förde­rung der Zivilisation, d. h. des Christentums im Hernen Osten Silfe und Unterstüßung zu gewähren! Möchtest

Das neue Reitsmah'geleh.

In einer Polemik gegen einen in der Korrespondenz der Deutschnatonalen Bolkspartei erschienenen Artikel teilt die re­glerungsoffigiöse Presse mit, daß die Vorwürfe über das neue Reichswab recht, die in der allernät fien Zeit in der Oeffentlich­Wir erwarten gwar auch von einer Revision des Urteils keine feit unterbreitet werden soll, auf dem sogenannten automa wesentlich härtere Strafe für den Oberleutnant Siller. Kamera- tischen System" aufget aut find, das schon für die Wahlen dengerichte sind nicht die Stellen, wo Recht gesprochen werder zur badischen Boltskammer eingeführt worden ist. Jedem Wahl­fann. Aber der Fall Helmbate ist noch nicht einwandfrei flar voriclag sollen hiernach so viele Abgeordnetenfibe angewiesen gestellt, es muß die volle Wahrheit an den Tag gebracht werden. werden, als die Babt der für ihn abgegebenen Stimmen sich durch und so sehr auch bei einem neuen Strafverfahren die Intereffen- 60 000( in Baden 10 000) teilen läht. Die nicht verbrand en ten der Offizier sehre" wieder am Werte sein werden, um die Etimmen und die Stimmen eines Wahlvorschlags, der weniger Schande des Militariemus zu verbeden: fie werden den Zeugen als 60 000 Stimmen erlangt hat, werden nach dem einen Vor­nicht den Mund zuhalten fönnen, Oberleutnant Siller wird als schlag für das ganze Reich, nach anderen Vorschlägen erst für Schuldiger an dem Tod des jungen Helmbate dastehen, so deut eine bestimmte Anzahl von Wahltreisen und dann für das Reich lich, daß nur juristische Verlogenheit und Niederträchtigkeit zu zusammengerechnet, und auf je 60 000 dieser Rest­einem Freispruch führen kann. stimmen soll auch hier wieder je ein Abgeordneter entfallen. Ueber die Frage, wie groß die Wahlkreise, sein grunde gelegt werden, werden in den Borentwürfen verschiedene Vorichläge gemacht, und es werde Sache des Verfassungsaus schuffes und schließlich der verfassunggebenden deutschen Nation nalversammlung sein, zu entscheiden, ob das vorgeschlagene System gewählt und welche Größe der Wahlkreise dann ge­nommen weider soll.

Du freundlicht eine Beichnung annehmen, die ich für Dich ent: Der Friedensvertrag und feine Revision. sollen, die diefem automatischen Syſtem der Verhältniswahl au

habe, symbolisierenden Gestalten und Deutschlands als Schildwachen am Gelben Meer zur Berkündigung des Evangeliums der Wahrheit und des Lichtes im Die Ratifizierung des Friedensvertrags wird, wie be. Often. Ich habe die Efizze in der Weihnachtswoche unter dem reits gemeldet, am 6. Januar noch nicht stattfinden, aber Glanz der Kerzen des Weihnachtsbaums ge- wir dürfen annehmen, daß die Verzögerung nur einige zeichnet.. Tage beträgt. Mitte Januar dürfte der Zustand zwischen Ich muß Dich sehr beglückwünschen zu dem erfolgreichen Aus- Krieg und Frieden ein Ende haben, und der Vertrag end­gang Deiner Unternehmungen bei Port Arthur; wir beide lich in Kraft treten. Was seine Herrschaft uns bringt. ist Ferner wird mitgeteilt, daß der leitende Gedanke der Wahl­werben ein gutes Baar Schildwachen am Eingange des Golfs von bekannt, und daß Deutschland nicht in der Lage sein wird rechtsvorschläge der fet, einer jeoen Partei fait mathematisch Betschili abgeben, die gebührend, insbesondere von den die Forderungen der Entente restlos zu erfüllen; stebt feft. genau ben Anteil an Mandaten im Reichsparlament zu sichern, Gelben, vespektiert werden! Ich halte die Art, wie Du die Wir haben einstweilen teine andere Hoffnung als die, daß der thr nach der Gesamtstimmenzahl gebührt. Das muß in der Gefühle der ärgerlichen Japs" durch das meisterhafte ich den Siegern die Erkenntnis für die unter jedem Ge- Tat der Grundgedarke des künftigen Reichswahlgefehes sein, Uebereinkommen betreffe Koreas zu besänftigen verstandest, für fichtspunkt unmögliche Lage, in die sie Deutschland gebracht da das Wahlgesetz, nach dem die jebige Nationalversammlung de ein bemerkenswertes, schönes Diplomatenstück und einen großen Beweis von Voraussicht; woraus jich ergibt, was für ein Segen baben, kommt, und da können wir immerhin mit einiger wählt worden ist, hier die größten Ingerechtigkeiten zugelassen es war, daß Du auf Deiner großen Reise die Frage des Fernen Befriedigung feststellen, wie wenigftens in England auch hat, so große Ungerechtigkeiten, daß 8. B. die Unabhängige Oftens an Ort und Stelle studieren fonnteit, und daß Du jebt, außerhalb der sozialistischen reise das Verständnis wächst. Sozialdemokratische Partei nur% der Sie erhalten bat, auf geistig gesprochen, der Herr von Peting bist! die sie nach ihrer Gesamtstimmenzahl Anspruch gehabt hätte. Das führende liberale Blatt, der Manchester Sadolin berichtete mir von Eurer interesanten Unterhaltung Guardian", schreibt in einer seiner letzten Nummer: Die Deutsche Allgemeine Reifung" erflärt, daß auch die über China und Deine Wünsche wegen der Instruktoren in den Deutschlano muß, wenn irgendeine Hoffnung auf ein be­Behauptung der Iglichen Rundfdau", die Leitu 1g der Bar­Gouvernements, die als zur ruffischen Einflußsphäre gehörig gel- friedetes und zufriedengestelltes Europa bestehen soll, unterstützteien der Nationalrerfammlung hätten sich mit dem Ausscheiden ten. Ich habe einen Befehl an die deutschen Criziere vorbereitet, und wiederaufgebaut werden und wir dürfen es nicht in boshafter des Präsidenten Ebert wegen der Auslieferungsfrage befaßt", fonnte ihn jedoch noch nicht abgehen lassen, weil es unmöglich Berstörungstout verfolgen. Der Friebe, der ihm im Waffen- unrichtig tit. war, eine sichere territoriale Grenze ohne eine Angabe auf der stillstandsvertrag versprochen wurde, ist nicht der, cen es erhalten Karte festzusehen. ne Meine Bleistift- Linie von Dir auf einem Stück Papier würde mich beruhigen; denn ich wäre sehr unglücklich, wenn die Offiziere durch ein Mißverständnis, ohne ihre Schuld aus Mangel an einer wirklichen, gut erkennbaren Grenzlinie rujiiiches Gebiet betreten würden. Die Idee, die man jekt von jenseits des Kanals in der Preffe zu erörtern anfängt, chinesischen Angelegenheiten follten von einer inter­nationalen oajerenz entschieden werden, ist hier scharf bon mir zurückgewiesen worden, da ich bald herausfand, daß es ein maskierter Versuch war, Dir die Hände im Fernen Osten zu binden, dessen Verhältnisse, dachte ich, schließlich doch Deine eigene Angelegenheit und nicht die anderer Völker find.

Gemeinschaft.

hat, und die Geschichte wird einmal verzeichnen, daß hier ein ebenso unehrensaster wie unpolitischer Wortbruch berübt worden ist... Der ganze Prozeß, durch den Deutschland zuerst seines Sandels und seiner Industrie. beraubt und dann zur Zahlung einer Entfäädigung verurteilt wird, deren unbekannte Höhe in jebem Fall den Betrag überschreitet, den es aufbringen fann, ist so absurd und in sich selbst widerspruchsvoll, daß es bei ihm nicht sein Bewenden haben darf. Die besten Schähungen besagen, daß ce ungefähr ein Bieriet von dem, was verlangt wird. zahlen fann menn sich die Saffungstermine auf eine ansehnliche Reibe

Keine Verbrechen! und folglich auch feine Strafen, feine Richier, Bolizeigefängnisie, Sertermeister; teine Gendar men, Büttel, Gerichtsdiener, dvofaten; feine Klagen, Kläger und Verklagie, feine Geschbücher, Aften, Mordbeile, Galgen, Spiegruten. feine Angst und Furcht. teine gefünitelten Tugenden und Vaiter: feine Möter, Räuber, Tiebe, Verleumder und Be irüger mehr!

Keine Herren! und folglich auch keine Bediente, nechte, Mägde. Lehrjungen, Gefellen; feine sobe und feine Niedere, feine Befeble und Unterwürfigkeiten, feinen Haß, Neid, Stolz und Uebermut. feine Misgunit, Verfolgung und Bedrückung mehr.

Tas Umfassteuergefes ist in der gestrigen Nummer des Es ist am 1. Januar in Straft Reichsanzeigers" veröffentlicht. getre'en.

Die Wahlen zum Franzöfifchen Senat in Gifes- Lothringen . Ru den bevoritebenden Wahlen zum französischen Senat empfiehlt die Sumanité" der sozialistischen Partei. überhaupt feine Mandi daten zur Wahl aufzustellen. Da die Kantonalräte die Haupt­bicz fächlichsten Wähler für die Senatswahlen sind und den fozialistischen Rentonen mit 151 000 Einwohner zwölf Beritale Kantone mit 140 000 Einwohnern gegenüberstehen, erscheine bei diefer Einteilung ein Stampf für die Sozialisten zientlich ause fichtelo8.

reien Wolfsbühner am Neujahrstage in der Pbil. barmonie. Die Faustinfonie von Rijst, die erst fürglich Richard Strauß in einem Konzert in der Staatskapelle ausge graben boite, wurde mit charaktischer Zudung( vorzüglich im 3. Gaz) von Sigmund von Sausegger aus den Philharmonikern hervorgemeißelt, ohne in der Auffassung des Mephistopheles den Geist zur äußerste ironische Geste lösen zu fönnen. Der Br. finer Sängerberein Cäcilia Melodia jang mit zurückhaltender Kultur den verklärenden Schlußhor; Rudolf Laubenthal entstellte den Wobifana seines Tenors durch häftliche Tonid leifungen.

Jm 10. Konsert fingt ber Domchet unier Leitung von Sugo Rubel Chöre son Volestrina, Lach and Brahme und die Orgel messe( aus op. 59) bon Reger. Als Soufen geven Waner Fiber( Orgel) und Alfred Wittenberg( Bioline) ihre Mit wirfuna. Frik Fried. Windisch.

Unter diesem Titel hat im Rahmen eines Jahrbuches des Verlages Gustav Stiepenheuer Ludwig Rubiner Dokumente einer geistigen Weltwende" zu einem außerordentlich wertvollen Bande vereint.( Preis broschiert 7,50 Mt., gebunden 10 st.) Der Herausgeber hat Beugnisse von Menschen geiammelt, die in der Renderung der Weit ihr Lebensziel faben. Außer den Dichtern, Malern, Mujitern, ben Aufrührera des Geistes, den Schöpfern neuer Gefühlsgebilbe die fozialen Revolutionäre, Denker der Volksbewegung, Gestalter und Sistorifer der Massen aftionen, die Sprecher des Proletariats, die Schöpfer neuer fozia­liftischer Weltkultur, die nach den Hoffnungsvollen Worten des Reine Müzigpänner! und folglich auch feine Tange Herausgebers aus dem langen Ablaufe der Weltrevolution ber nichtje, teine fich trant und dumm arbeitenden Stiaven; teine vorgehen wird, und die so jenseits der bürgerlichen Welt unsere Verachtung und Verhöhnung der Arbeit, leine Lait derselben Tage steht, wie die heutige bürgerliche Welt selbst durch die Völ- und feine Besorgnis um dieselbe mehr. ferwanderung von der Antike geschieden ist. Weiter weist das Reine Verschwender! und folglich auch keinen Man- 3m Walhallatheater ist mit der neuen Direktion die Vorwort auf die Novembertage von 1917 und 1918 hin, da die gel; keine Sungerleidenden und Darbinden. feme Heppigkeit antar das fürstin" eingezogen, die sich damit erfoloreid icon menschliche Sprache die Ideen Sowjet" und Mäte" als neue feinen Schmut; teine schrankenlosen, die geistigen und physischen die dritte Berliner Bühne eroberte. Diese blutvolle Operette des und mächtige Selbstverständlichkeiten über die Länder warf. Wir Kräfte der Gefell 'chaft störenden Leidenichejten mehr. ungarischen Komponisten Salman hat banerbaite mufifalische finden in der Sammlung bedeutjame, über ihre Zeit hinaus­Reine Mächtigen! und folglich auch feine Stlevere Qualitäten, die sie mit pulsierendem Leben über die leichtgeschürzte wirkende Fanale von Marg, Marat, Rousseau , Bol- und feine Unter ochung feine Willfür und feine Herrschaft der Tagesorobuftion hinaus in die Nähe der edermaug" rüden. taire, Poe, Tolstoi , Krapottin, weitling, 2u Begierden; teine Gewalttätigen und feine benter Die Aufführung beries mit allerband üppigen Aufgeboten in dem natschatsti( über proletarische Kultur) u. a. m. Bon Upton und Henferatnechte; feine Beschränkung der allgemeinen Frei- Weinbergsweg bieber ungewohnte Fähigkeiten. wenn auch ge Ginclair ist ein Stapitel aus dem bei uns erscheinenden Ro- heiten und feine Ausiaugung der Völfer; feine Steuern und fenglich manches nicht zunehmend war. Margret ich bab man Jimmy Siggins" abgebrudt, der als abgeschloffenes Abgaben. teine Fronden und Militärdienste, keine Auspfändun blieb in der Titelrolle zu sehr im Chansonettenhaften steden und Buch im Berlage von Kiepenheuer dentnächst erscheinen wird.( Was gen, Plünde ungen und Brandschabungen; teine stehenden verwischte Finbeten, die sie mit derberen Wirkungen ersetze. Jens Jimmy Higgins in seinem letzten Leidensstadium als Märivier Heere, Festungen und Zwinger, teine Tyrannen und v. agen bat als Operettentenor noch viel zu lernen, mit brüs­an seinem eigenen Leibe erduldet, ist fast wie die Vorwegnahme Bluthunde mebr. der Folterungen ungarischer Revolutionäre durch eine bestialische Horde wildgewordener R attionäre.) Wir finden in diesem Bande,

*

zu

Bolfskonzerte.

fer Forsche" ist nicht alles zu machen. Für Ausgelassenheit und launige omit war am besten bei dem sehr gewandten Theo 2uca 8 geforgt. Von den übrigen Mitwirkenden fei noch Fr Manfbaus und Herr Normann genannt. Spielleitung

"

der die Zeugnisse des Schöpferwillens neuer Gemeinschaft bringt. Der Berliner Voltechor bat en neues großes Bach­außer wichtigen Beiträgen über die Paukunst Bilder von Mar Wert au seinem Eigentum gemach; er jang in der Garnison - und Orcheſterführung waren im allgemeinen zu loben. Chagall , die mit anderen Abbildungen dem Buche ein besonderer firche unter jetrem bemühten, tempoverfblepvenden Dirigenten Im Rosetheater bleibt das mit großem Beifall aufgenom Schmuck sind. Ernst Zander das verschiedenartige Weihnachtsoratorium mene Schausp: Die Brandstifterin" von Friedrich Gepe des Leipziger Thomastautors. Neben herzerfreuenden eindrings pert auf dem Spielpian. Am Sonntag nachmittag gelangt das Ueber Gemeinschaft schrieb ilhelm Weitling, der lichen Wielobien und Einzelausschnitten wie der nächtlichen Drama: Die im Schatten leben" zur Aufführung. zin revolutionärer Proletarier war, diese Worte in feinen Sirtensgene ale Einleitungs- Einfonie" mit ihrer zauberijden Die Ausstellung des Arbeitsrats für Kunst, Petersbu ger Garantien der Harmonie und Freiheit unter Instrumentation muß man sich durch braches Gefuge hindurch Ecke Stochhannstraße in den Mäumen der Freien Jugend" ist allen Qualen, Verfolgungen und Gefährdungen des Lebens vor horchen und weiß in dem blechernen Vorspiel des 6. Teiles nicht nachmittag von 4 Ube ab, Sonntage den ganzen Tag geöffnet. beinahe siebzig Jahren in der Schweiz : der von den Trompeten des Blüthnerorchesters zu einer Eintritt Mart. Jugendliche 50 Pi, Arbeitslose Mittwochs frei. Ob man noch Keine Armen! und folglich auch teine Bettler, teinen Stirmeßmusit ich immer Corte entstellt wurde. an die Urbeterschaft Bachs glauben soll. Die Solisten Than. Kummer, Sorge, Gram, Verzweiflung; feine bitteren Tränen des ner Offer, Weinbaum, Bauer und Weißenborn Elends, feine Geringfchätzung und Verachtung; teine lumiffen- fanden sich fackuch mit ihren Partien ab. vermodyten aber die heit, Dummheit, Roheit; teine efelhaften Lumpen und Satern; Auführung zu teixen pöhepunkten zu gestalten. feine bleichen, ausgemergelten Gesichter und betrübten, traurigen Unmittelbar in feiner Wirkung und erschütternd in feinem Rienen mebr. gewaltigen Durdseelen war das 9. Konzert des Verbandes der

mehr

-

band der Bühnenschriftsteller in seiner Mitgliederversammlung Gegen die Kommunalisierung der Theater hat sich der Ver ausgesprochen. Der rädständige Geist der in den privatfapitalisti­ichen Bühnen interessierten Autoren offenbart sich auch in den Bachzug, wonach die Stellungnahme au Ausführungen aus­tändischer Autoren dem Reichetheaterrat überwiesen wurde