Wichtige Mitteilung für alle Lefer der Freiheit"| Guffchen

-

Alle Leser der Freiheit erhalten gegen Ein­fentung des nebenstehenden Gutscheins ein Gratis. Brobcheft der rühmlichst befannten illustrierten Beit fchrift ,, Welt und Wissen". Dieselbe bringt von ersten Gariftitellern gemeinverständliche Abhandlun­gen aus allen Wissenschaften. Jedes Heft enthält girta 20 Artikel, z. B.: Der Mensch in der Pfahlbauzeit.| in der Sahara .

-

Außerdem erhält jeder Abonnent

An den

für die Lefer det Freiheit"

Verlag Welt und Wissen"

"

Berlin- Schöneberg, Am Part 11.

Sausbibliothet gratis beſtelle hiermit ein Brabcheft Koſtenlos

Wenn die Erbe erzittert. Wie erhalte ich mich gefund?- Der Wille und dessen Gymnastik. Das eine große Leben unter Wasser. Fernphotographie. Liebe und Ehe bei den Naturvölfern. Der Mensch und die illuftrierte Geistermelt. Flüssige Luft. Einfluß der Lebens- und zwar zu jedem Jahrgang drei Werke. meise auf das Menschenalter. Verschwundene Städte Damit jeder Lejer darauf abonnieren lann, ist Eine Fahrt im Unterseeboot usw. der Preis auf nur 45 Pf. pro Heft festgesetzt.

3h

Name:

Ort:

Serband der Schneider, Schneiderinnen und Achtung! Funktionäre der Metallindustrie Achtung

Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin . Sebaftianstrake 37-38

Fernsprecher: Amit Morikplats 9787.

Damenkonfektion.

Die Sperre über die Betriebe ter Bwischenmeister Rämmerer, Martgiajenstr. 56, Protop& Dolezahl, Charlottenftr. 19, wird Hiermit aufgehoben. Der geforderte Lohn ift bewifftet worden. Die Crisverwaltung

Dienstag, bent 13. Januar 1920. abends 7 1hr, im Ge wertsichaftshaus, Engelufer 14/16, Gaal 4:

Allgemeine Milgliederversammlung

Tagesordnuna:

1. Betriebsorganisationen oder Zentralorganisationen, Willy Lehmann .

8. Distuffton. Brestierenden Beiträgen tein Butritt.

Arbeiter, Betriebsräte, Arbeiter- und Angestelltenausschüsse! Montag, den 12. Januar 1920, abends 8 1hr im Lehrervereinshaus, Alexanderstraße 41-42

Intern. Bund d. Kriegs. befch. u. Hinterbliebenen.

Bezirk Zentrum.

Wiontag, 18 Uhr:

Versammlung

im Logen- Restaurant, Kleine Auguftitiaße 4. Wital edsbuch legitimiert.

Gold- und Silbermünzen

jewie Gold- und Silber- Ne baillen lauit jeden Bosten zu allerhöchsten Preisen Metallkontor

Allgemeine Funktionärversammlung cance

der gesamten Metallindu Trie:

ausgebaut zu Industriegerbändent Referent: Rollege Untergruppe 1: Werkzeug und Werkzeugmaschinenbau. Unter Untergruppe 2: Allgemeiner Maschinenbau . Mitgliedsbud legitimiert; ohne dasselbe aber mit mehr ats gruppe 3: Automobil, Flugzeug, Fahrradindustrie, Die Ortsverwaltung. Wagen- und Waggonbau. Untergruppe 4: Mechanit, Feinmechanit, Optik, Uhren-, Nähmaschinen-, Schreib­

maschinenindustrie. Untergruppe 5: Stromerzeugende u. Elektroindustrie. Untergruppe 6: Metallwarenfabrika­tion. Untergruppe 7: Eisenfonstruktion, Bauschlosserei, Geldschrankfabrikation, Blechemballagen. Untergruppe 8: Rohmetallverarbeitung. Untergruppe 9: Kleineisenzeug.

Deutscher Metallarbeiter- Berband Tagesordnung: Der Zusammenschluß der Metallindustrie im Wirtschaftsbezirt Groß- Berlin.

Berwaltungsstelle Berlin . 54, 2inlenstraße 88/85. Geschäftszeit b, borm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Dienstag, den 13. Januar 1920, abds. 5 Uhr

Branchen- Versammlung

aller in der Geldschrankindustrie beschäftigten Arbeiter

in der Aula ber Schule Grünthaler Straße 5. Tagesordnung: 1. Bericht der Berhandlungstommiffion ber bas neue Lohnabtom men.

3. Berschiedenes.

3. Distaffion

In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Tagesordnung wird Ballen Solfegen, besonders denen der leinbetriebe, sur Pflicht gemacht, diese Bersammlung zu besuchen und recht rege bafür z egitieren.

Achtung! Klempner. Atuna!

Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert es, daß alle obengenannten Vertretungen erscheinen müffen. Arbeiter und Angestellte! Es ist Eure Pflicht dafür zu sorgen, daß jeder Betrieb bertreten ist.

Die Zentrale der Betriebsräte Bezirk Groß- Berlin,

Münzftr. 24 III.

Deutscher Metallarbeiter- Berband.

Deutscher Metallarbeiter- Berband

Berwaltungsstelle Berlin 9 54, Linienfirake 83-85 Geschäftszeit von borm. 9 bis nachm. 4 Uhr. Telephon: Amt Norben 185, 1239, 1987, 9714.

Voranzeige!

Achtung! Junttionäre. Achtung!

Dienstag, den 13. Januar 1920, abds. 7 uhr Um Sonntag, den 18. d. Mts., vormittags 9 Uhr,

Allgem. Branchenversammlung

ber Klempner, Silfsarbeiter u. Arbeiterinnen

in Boters Festfälen, Weberftrake 17.

Tagesordnung: 1. Bortrag: Das Betr.cbsrätegeset, Referent

8. Branchenang legenheiten.

findet im Pahenhofer", Fidicinstraße 2-3

eine außerordentl. Generalversammlung

Dr. Alfous Goldig midt. 2. Distuifion. unserer Verwaltungsstelle statt. Die Einladungen dazu werden noch ber Befonbers eingeladen find die Kollegen der Beleuchtungsindustrie, ichidt. Butritt nur gegen Vor eigung des Mitgliedsbuches, der neuen her Starofferiebetriebe und der chirurgischen Branche. Pünktliches Legitimationstarte und der Einladungskarte. Wer mit seinen Beiträgen und zahlreiches Erscheinen aller Branchenangehörigen ist dringend länger als 6 Wochen restiert, hat feinen Zutritt.

notwenb g.

Bertrauensmänner- Ronferenz um 5 thr im selben Lotal. Dienstag, den 13. Januar 1920, abbs. 5 Uhr

Versammlung

aller in der Knopf - u. Korfettitangen- Induftrie beschäftigten Kolleginnen und Kollegen

im Königstadt- Rafino, Alexanderstr. 21 n. Go! amarktstr. 72. Bagesordnung: 1. Bedeutung der gewerkschaftlichen Drgantiation. 2. Wird der abgeschloffene Beitrag von den Unternehmern gehalten? 3. Distuifion und Berschiebencs.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist pünktliches Er heinen aller Roll gen un koleginnen cringend notwendig. Ohne Mitgliedsbuch tein Zutritt.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Bureau: Berlin GO. 16, Rungestraße 30. Fernsprecher: Amt Morigplaz Nr. 10 623 unb 8578.

Außerordentliche

Gesamtvertrauensmänner- Bersammlung

Montag, den 12. Januar 1920, abends 6 Uhr, in ben Brachialen des Oftens", Frankfurter Allee 48.

Tagesordnung: 1. Das Betriebsrätege es vor leiner Berab Ihiebung. Ref. Rebatteur Bau Lange. 2. Ete lungnahme zur Unternehmerantwort auf die Forderung einer Teuerungszulage.

Die Ortsverwaltung.

Die Ortsverwaltung. Geschäftszeit 9-5 Uhr.

Hein, Wilde& Co.

Zentrale: Berlin C, Neue Friedrichstr. 21a, Ecke Königstr.

Fernsprecher: Amt Königstadt 161 und 162.

Größtes Sortimentsgeschäft der Branche. Wollserge| Atlas- u. Reversseide

reichhaltige Farbenauswahl

in schweren Qualitäten echt­farbig

Echtes Waltlerleinen Samtkragen,

fein und dicht

5,00

Elsengarn- Aermelfutter Westenstoffe

Grosse Auswahl

Hänsels Roßhaar. Friedensqualitäten.

Damenfutterstoffe Satin und Selde.

Bügelöfen

unerreichte Auswahl.

Tressen und Knöpfe für Kostüme. Glühkohlen für Bügeleisen.

schnellste

Koks| Namen- Etiquetts Anfertigung

feuerung.

Bügeleisen

Gaserhitzer L. Begeleis

Gr. Zuschneidescheren Bygikits, stmt. Groß. Breits Bügelbürsten| Kielderbügel

Büsten mit verstellbarem Fuss.

Moabiter Gesellschaftshaus Odeon

Berband d. Maler, Cadierer, Unstreicher usw. Teleph.: Moabit 1751 Wiclefstraße 24. Teleph.: Moabit 1751

Wiligle Verlin

Am Montag, den 12. Januar 1920, abends 6%, Uhr

im Gewerkschaftshaus, Engel- llfer 15, Gaal 3

Kombinierte Sizung

der erweiterten Ortsverwaltung, Der Vertrauensleute der Water, der Vertrauensleute der Lackierer. In Anbetracht der Wichtigkeit der Ta esordnung wird um bollzähliges und pünktliches Erscheinen erjucht Mitgliedsbuch oder Bertrauensmänner. tarte gilt als Legitimation, Der Vorftand.

Gegründet 1894

Damen

sparen Geld. Möbel

Einzelverkauf

nur eine Treppe

Hostüme 95, 120, 150, 200 M. Damenuister 595, 100 125, 150, 200 M.

50.

45, 58, 65

Backlischulster 80, 95. 125 M. Kindermäntel 25, 30, 35, 40

45.50, 55.60 Woll- 30, 36, 45

M.

M.

Röcke Stoffe 57 65, 80 MaxMosezytz, Landsbergerstr. 59

BERLIN C Achten Sie auf Hausnummer! nur durch den

Eingang Haustor.

auf Teilzahlung Spezialität: Bürgerliche Wohnungs- Einrichtungen

Moderne

Speise-, Wohn- und Schlafzimmer

In großer Auswahl.

Gebr. Lieber,

Andreasstr. 28.

Mamsells auf Kostüm­Gleimstraße 14.

Jacken und Röcke, Ballerjahn,

Lehrfräulein

Den Gewerkschaften und Vereinen zur Abhaltung von Ver. sammlungen und Pestlichkeiten bestens empfohlen. Zur für feines Kontor und Laden­Verfügung stehen große und kleine Säle 300-2000 Personen geschäft, sofort evtl. später ge­fassend. 3 Kegelbahnen und ein großer Sommergarten. Um gütigen Zuspruch bittet

Der Oekonom Adolf Lück.

Offene Stellen

sucht. Nur beste Schülerinen wollen selbstgeschriebene Offerten unter E. 21 an die Expedition d. Bl.. einreichen

Stemplerinnen

geübte, verlangen sofort Gebrüder Borchardt,

In der Filiale Berlin des Verbandes der Maler, Wäschefabr.Pappelallee 78-79. Badierer usw. ist die Stelle eines

zu befeßen,

Sekretär s

Weibl. Hauspersonal findet jed. gewünschte Stellung im Arbeitsnachweis der Stadt Berlin : Friedrichstr. 110/112, Norden 2186 90, Eichhornstr. 1.

30

Berlin E 68, Alte Jacobstr. 138. Telephon: Moritp.12858.

Feine reinwollene

Anzüge, Paletots, Ulster und Hosen nach Maß Katz, Schneidermeister,

ganz besonders billig:: Französische Str. 46.

Herrenanzüge

verkauft noch zu spottbliligen Preisen Walter Altmann. Neue Grünstrasse 32 III, am Sp itelmarkt

EKS Kriegsanleihe wird mit 83% in Zahlung genommen!

Verkauf

zu sehr billigen Preisen!!!

Plüschmäntel 550, 800, 1050 Kostüme 98, 115, 175 Sportjacken 68, 82, 95

Imprägnierte Seidenmäntel 165, 238, 295

Pelzmäntel 2500, 3400, 4200

Ulster 68, 112, 156

Gummimäntel für Damen u. Herren 118, 168, 225

Kunstseidene Strickjacken 215, 260, 315 Stoffröcke 36, Seidenröcke 83 Kunstseidene Blusen 48

Westmann

1. Geschäft: Berlin W 8, Mohrenstrasse 37 a

2. Geschäft: Berlin NO 18 Gr. Frankfurter Str. 115

Info'ge des zellwellg großen Andranges In den ersten Januarlagen crblite Besuch möglichst vormittags.

0000000

Unserm alten Kämpfer

Fritz Zubell

zu seinem heutigen 72. Geburtstage ein dauernd Hoch.

Mehrere Genossen des Kreises Teltow - Beskow.

Westmanns Trauer- Magazin

Große Auswahl. Billige Preise. 1. Mohrenstraße 37a

( Kolonnaden)

II. Gr. Frarki. Str. 115

( nahe Andreasstr.) Auswahlsendung. sof. Amt Zentrum 7890, Sonntaga ge Chlossen.

Vereinskränze, Blumen­

Bewerbungsschreiben mit kurzem Auffag über Lützow 8753, Jägerstraße 11, binderei feinster Ausführung Zentrum 6996, Paulsiraße 1, billig. Blumenhaus Thiedtke, die Tätickeit eines Filialsekretärs find bis zum Moabit 9434. Belle- Alliance Neukölln . Hermannstraße 201. 20. Januar 1920 an die Ortsverwaltung Platz& Moritzpl . 1469. Koppen- Telephon 1419. Berlin des Berbandes der Maler, Lackierer Straße 1. Alex. 2230, Gormann. usto. einzureichen.

straße 13, Norden 3795, Selbständige, tüchtige Ko­

Stemplerinnen,

geübte, verlangen sofort Beutelmaschinen, nur S. Blumenau& Sohn Pappel- Allee 78-79. sofort eingestellt. Klüpner&

Anstellungsbedingungen find 5jährige politische lonnenführer auf Kuvert­und rewerkschaftliche Mitgliedschaft sowie Kenntnis und der Organisations. und der örtlichen Verhältnisse. solche, werden bei hohem Lohn Ortsverwaltung Berlin Co., Michaelkirchstraße 75.

des Verbandes der Maler, Ladierer usw.

Bureaureinigungsfrauen,

Aushiliemädchen, Wasch- und Reinemachefrauen, Aufwärterinnen, Ausbesserinnon, Hausangestellte aller Art für feste Stellung im Arbeitsnachweis der Stadt Berlin , Jagerstr. 11( 7-8). Vermittlung kostenlos.

Kaufmännisches Lehrmädchen

und Lehrling für Exportgeschäft per bald gesucht. Aus­

führliche Bewerbungsschreiben unt. F. u. W. an die Exp. d. Ztg.

Hemdenplätterinnen

Hemdenplätterinnen

geübte, verlangen sofort für geübte, verlangen sofort für| dauernde und lohnende Be­dauernde und lohnende Be- schäftigung schäftigung Gebrüder S. Blumenau& Sohn Borchardt. Wäschefabrik, Pappel- Allee 78-79. Pappelallee 78-79.

P.ätterinnen

auf Stehumfallkragen, geübte, verfangen sofort S. Blumenau& Sohn Pappel- Allee 78-79.

Plätterinnen

auf Stehumfal kragen, geübte. verlangen sofort Gebrüder Borchardt. Wäschefabrik,

Pappelallee 78-79.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Todesanzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Kollege, der Former

Karl Kleist

Wiesenstr. 11, am 8. d. Mts. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Einäscherung findet am Montag, den 12. d. Mts.. nachm. 1 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband

Bezirksverwaltung Groß- Berlin

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener

Artur Philipp

am 7. d. Mts. Im Alter von 40 Jahren verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 12. d. Mts., nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas­friedholes Neukolln. Hermannstraße, aus statt.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Draschkenführer

Rudolf Kotsch

am 7. d. Mts. im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 12. d. Mts ,, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Nazareth­kirchhofes, Seestraße, aus statt.

Ehre ihrem Andenken!

Schreibmaschinen

zu kaufen gesucht

Mercedes u. Adler bevorzugt.

Angebots an Hochstein& Weinberg S. 42, Wassertorstr. 50

Die Bezirksverwaltung.

Vornehme Herrenulster. Winterpaletots. Jackettanzüge ( Gehreckanzüge, Smokingan­züge, Frackanzüge), auch leih­weise, Joppen, sowie Pelz­waren jeder Art in Sport- und Gebpelzen. Pelzjoppen. Ferner Alaska -. Kreuz-, Rot- und Skunksfüchse. Allerhand Gold­und Silbersachen kaufen Sie am billigsten im Leibhaus Rosenthaler Str. 14, I.( Haus I nummer genau beachten.)