50
kt,
arz
50
50
mb 3 M
ter
86
Die autoortrede xeids:
Meine Damen und Herren, die politische Situation in Preußen- Deutschland ist durch die gestrige Hebe des Herrn Minifters Heine bliba: tig beleuchtet worden. Seine Rede war eine Brogramumrede, aber auch eine Pogromrebe.
nteren; diefes Interesie an Butiden haben gans Die Schließung der Eisenbahnwerkstätten.
andere Leute. Gegen 4 Uhr fielen die berühmten Schüsse.
Nicht die geringste Warnung ist ergangen, fondern ohne weiteres wurde in die Maffe hineingeschoffen. Dieser bemächtigte sich dadurch eine Panit. Obgleich die mehrlose Masse sofort auseinanderstob und die Flucht ergriff, wurde unaufhörlich, vielleicht sieben bis zehn Minuten lang noch auf die fliehenden geschoffen.
Uns wird geschrieben:
" Die Eisenbahnverwaltung und die Regierung gehen energisch bor . Nachdem am 26. Januar 13 Werkstätten wegen Unwirtschaftlichkeit" geschlossen wurden, ist am 9. Februar, also wieder einmal in aller Stille über einen Sonntag hinweg, eine weitere Zahl Eisenbahnwerkstätten aus dem gleichen Grunde geschlossen worden, darunter in Berlin die Hauptwerkstatt Grunewald und die Nebenwerkstatt Lehrter Bahnhof . Nach dem gleichen Muster wie
Wenn dies Programm restlos durdgeführt wird, so fommen mir in Preußen- Deutschland zu Zuständen, wie sie in der Ge jchichte noch nicht erhört gewesen sind. Herr Heine hat versucht, die politische Betätigung umzumüngen in politische Verbrechen, und hat versucht, auf diese Weise die Gewaltmaßnahmen der Re gierung zu rechtfertigen. Die schlimmsten Gewaltmaßnahmen in der Nationalversammlung gefagt: Die Sicherheitswehrsoldaten beim ersten Male ist im großen und ganzen das Manöver vot Diese Tatsache hat Herr Heine bestritten. Herr Bauer hat In ihm richt, um zu feinem Ziel zu kommen. Er hat gesagt: find in der unerhörtesten Weiſe beschimpft worden, wie wurden Unordnung und Unruhen bedrohen das deutsche Vaterland, und mit Füßen getreten, man entriß ihnen ihre Waffen und zer sich gegangen, nur daß man diesmal keine Veröffentlichung der bagegen muß mit aller Energie, mit aller Rüdsichtslosigkeit ein schmetterte sie, dann wurden die Beute mit ihren eigenen Waffen getroffenen Maßnahmen in der Preffe vornahm. Es sollte dies geschritten werden. Darunter versteht er, daß Ausnahmegeseze angegriffen und getötet. Herr Bauer hat also behauptet, daß eigentlich etwas zu denken Anlaß geben. Hat doch lehthin auch gegen eine bestimmte politische Partei- und das ist meine Partei gefchaffen werden müssen. Die Geschichte des Sogia- vorher zerschmetterten Waffen. Man sieht also, es ist gar nicht Schließung der Werkstätten wohl etwas leichtfertig erfolgt sei. Für und das ist meine mehrere Leute getötet worden seien, und zwar mit ihren eigenen der Vorwärts" der Vermutung Ausbrud gegeben, daß die fiftengefehes sollte auch den Herren Rechtssozialisten Lehre genug jo leicht, das Lügen: mit den eigenen zerschmetterten Waffen sind die Werkstatt Grunewald wurde da der Beweis angetreten, daß gewesen sein. Was einem Bismard und seinem Gehilfen Butt: die Leute getötet worden! Weiter hat Herr Bauer behauptet, von minimalen Leistungen nicht gesprochen werden könne. Nuf tamer nicht gelungen ist, wird einem Bauer und einem Heine erit baß wei Sicherheitsfoldaten in die Spree ge wird für Grunewald behauptet, daß nicht die Leistungen zu recht nicht gelingen. Es wird ihnen nicht gelingen, die für den worfen worden seien. Auch das ist eine Fabel, die aus wünschen übrig gelassen haben, sondern daß man zur Schließung Sozialismus fämpfende Arbeiterschaft und Bartei zu Boden zu schlagen. die Unabhängig den Fingern gesogen ist. Es ist sogar in derselben Nummer des
nzen
sstr. 4
che
se
50 M.
Ete,
amm.
e.
glich
Reute
-
"
wurde, für einen Erfolg? Von annähernd 400 Arbeitern wurden 8 Mann festgestellt, die Sachen von einigem Wert, aber keine gentnerschweren, entwenden wollten. Wichtige Anregungen( Vergebracht werden. Wachhunde, die früher vorhanden waren, hat schließungen) mußten erst von der Arbeitervertretung in Borschlag man stillschweigend at eschafft. Die ersten Entwendungen von Elettromotoren liegen annähernd% Jahre zurück. Vorsichtsmaßregeln, die das tveitere Verschieben von Motoren, wenn auch nur
Lezten Endes laufen alle diese Gwaltalte nur darauf hin. Bonvärts, in der diese Neben wiedergegeben worden sind, a mtgezwungen wurde, da umfangreiche Diebstähle besonders gn wertaus, daß die Folgen auf ihre Urheber zurüdfallen, und alle. Geich von einer anderen Etelle berichtet worden: Von der Sicher- bollen Metallen dort vorgekommen seien. Es ist nicht zu leugnen, waltmaßnahmen beweisen nur, daß es sich um Verzweiflungs. beitspolizei sind, wie nunmehr feststeht, ein Beamter getötet und daß in der Werkstatt Grunewald Diebstähle vorgekommen find. alte einer Regierung handelt, die glaubt, in ihrer Macht bedroht 11 berlebt worden. Der Gelötte ist der Unterwachtmeister Rudolf Der Gesamtheit der Arbeiterschaft daraus einen Vorwurf zu zu sein und sich in dieser Macht solange wie möglich halten zu von der ersten Hundertschaft der Gruppe Mitte, der, wie oben machen, geht aber über den Gedankentreis eines normalen Men. müssen. Ihr ist fedes Mittel recht, um diejenigen niederzu berichtet, in Neukölln von dem Gefreiten Hölzner ohne jeden schen hinaus. In Grunewald ereignete sich vor knapp einer Woche inüppeln, bon dener fie glaubt, daß fie ihr dabei im Wege stehen. Grund erstochen worden ist Wenn man nun alle Einzelheiten ein Diebstahl von ca. 6 Zentnern Kupfer. Wie ging nun die Er. Herr Heine sprach davon: rüdsichtslos wird vorgegangen, eventuell noch durchgehen würde, so bin ich überzeugt, daß eine ganze Reihe mittlung der Angelegenheit vor sich? Die Arbeitervertretung wird das Stanbrecht verhängt. Das erinnert mich an Maznah, anderer Tatsachen, die als solche hingestellt worden sind, sich von men, die im vorigen Jahre getroffen wurden. Im vorigen derfelben Qualität erweisen werden wie die, die ich hier gefenn mußte sich förmlich zu der Feststellung des Sachverhalts der VerJahre wurde in Berlin das Stanbrecht verhängt. Und was war zeichnet habe. Aber selbst wenn alles wahr wäre, was Herr Heine waltung aufbrängen. Von Verwaltungsseite aus hatte man es zunächst bie Ursache? Die Lichtenberger Vorgänge waren es, die gesagt hat, selbst dann rechtfertigt diese Schießerei nicht das Blut- bis dahin nur für nötig gehalten, die in Frage kommenden Arfich später als llebertreibungen schlimmster Art, als Lügen her bad, bas angerichtet worden ist, selbst dann wird noch nicht ge- beiter zu vernehmen, die betreffenden Magazinbeamten blieben ausgestellt haben. Bur Begründung des jezigen Ausnahmezu. rechtfertigt, daß sogar auf Fliehende hätte geschoffen werden unbehelligt. Um zu dem Kupfer zu gelangen, mußten die Diebe tanbes hat Herr Heine auf Vorgänge Bezug genommen, die sich müssen. Alle Versuche, die gemacht werden, meine Partei für vier Türen öffnen, die am Morgen nach der Tat, mit Ausnahme bor dem Reichstage abgespielt haben. Er hat auf eine Demon das Blutbad am 18. Januar berantwortlich zu machen, fcheitern einer, offen vorgefunden wurden. Eine Ceffnung der Türen mit iration Bezug genommen, wie wir sie in Berlin lange nicht in an dem nackten Tatbestand. Sperrschlüsseln muß als unwahrscheinlich betrachtet werden, um so dem großen Maße gehabt haben, und hat gemeint, daß diese ber die Regierung hat das größte Intereffe baran, daß fie in ble mehr, als ein Wiederverschließen damit so gut wie unmöglich ist. Demonstrationen geplant gewesen find, um bas Parlament au Lage gebracht wurde, mit diesen Borgängen einer Bogromstimmung man hätte doch also ohne weiteres den Beamten vernehmen müssen, türzen. gegen meine Partei hervorzurufen. Da hat Herr Seine sehr viel von seiner Phantasie hinzuder die Schlüssel dazu in Verwahrung hat. Anstatt dessen beauf genommen, wie er sich überhaupt vieles geleistet hat bei seiner Mein Freund Hoffmann hat bereits in der ersten Giung tragte man denselben, die Vernehmung der Arbeiter vorzunehmen. Darstellung über die Vorgänge vor dem Reichstage. Herr Seine nach unserer Bertagung darauf hingewiesen, daß es der Re- Dies sei nur ein Beispiel. Was hatte eine Revision der Arhot fich bemüht, eine Reihe von einzelnen Vorgängen zu verall. gierung bei den Vorgängen vor dem Reichstag darum zu tun beiter, die unvermutet ant 5. Februar abends vorgenommen gemeinern, und hat dann gesagt: bas ist Echuld der Unabhängigen gewesen ist, einen Bartei, fie find diejenigen, die uns gezwungen haben, auf bie zu schießen und den Belagerungszustand oder Ausnahme justand, wie es so schön heißt, zu verhängen. Es waren Hebertreibungen, es waren Entstellungen, es waren Rügen, die Herr Heine hier vorgebracht bat. Am 13. Januar hatte ein großer Teil der Berliner Arbeiter haft die£ bsicht, vor den Reichstag zu gelen und bort ihre Meinung gegen das Betriebsrätegejek zum Ausdrud zu bringen. Sie fchaft im großen und ganzen keine größere Bewegungsfreiheit 63 bleibt sich also ganz gleich; auch für die Werkstatt Grune bringt, sondern sie in der schlimmsten Weise einschnürt und ein. Die Regierung hat bas zwar öffentlich in Abrede gestellt, watt hat man angeblich einen Grund gefunden. Die Werkstatt gt. Das dort zum Ausdruck zu bringen, war das gute Recht aber Herr Heine hat gestern nicht darauf geantwortet. Wir ist geschlossen und durch Reichswehrtruppen mit dem üblichen Bus er Arbeiterschaft. Man mag im einzelnen zu bem Gejet haben die Beweise dafür, daß schon vor dem 13. Januar in an- behör( Stacheldraht, Handgranaten, Maschinengewehre, Flammen. aber daß die Arbeiterschaft berechtigt war, eine Demons worden ist. eben, wie man will, es steht jebt nicht zur Diskussion: beren Teilen des Reiches der Belagerungszustand verhängt werfer) vor Sabotage" der Arbeiter geschüßt." Wir sind begierig zu wissen, was das Eisenbahnminibeiteben. Dieses Recht der Demonstration hat sich früher Stellen der Belagerungszustand verhängt worden ist, nd daß Bung werden über 2000 Arbeiter arbeitslos. Wenn auch Also die Tatsache steht feft, daß bereits vorher auf andern fterium zu diesen Ausführungen sagt. Durch die Schlie doa die Berliner Arbeiterschaft zu ertämpfen verstanden. Wenn in Berlin ein willkommener Anlaß warde, nunmehr Die Berfassung berufen. jeht bavon Gebrauch macht, tann fie fich mit gutem Recht auf auch hier ben Belagerungsaustan erzängen, der har det der größte Teil wieder eingestellt werden dürfte, so muß doch bie Schießereien zum Anlaß genommen, und ich glaube, das allen Arbeitern der Lohn für die vierzehntägige Kündi war ber schlechteste Anlaß. Nein, Herr Minister Seine. Sie gungsfrist gezahlt werden, was ein erhebliche Belastung der bie am 13. Januar aus ihren Betrieben nach dem ergarten fönnen sich drehen und wenden, wie Gie wollen, Gie tonnen Allgemeinheit bedeutet. Begangen find. Friedlich sino sie dorthin gezogen, von den Ord. mit noch so gut gespielter Entrüstung versuchen, die Unabhängige bern und Bertrauensleuten ihrer Fabriten begleitet. Nun ist Barbei als schuldig am Blutbad vor dem Reichstag verantwortlich Art der Demonstration hier von peren Seine und and bort au machen. Das werden Sie nicht los: anderer Seite angegriffen worden; es wurde behauptet, es habe an der nötigen Führung gefehlt. In Wirklichkeit ist es ein fort schuld an diesem Blutbad ist die Regierung! Stommen und Gehen gemefen. Die Arbeiter find hin- mente start gefühlt zu haben; denn er ging in seiner geftrigen Herr Seine scheint aber selbst die Schwäche seiner Argu gelommen, haben sich längere Zeit bort aufgehalten, find zum Rede noch zu einer Ergänzung dessen über, was hier schon schieben wertvollen Materials Hilfe leisten? Der wahre Teil wieder abgezogen, andere große Truppe aus entfernter| gelegenen Gegenden sind erst später gekommen. Es handelt sich öffentlich niebergelegt worden ist. Er sagte: wir müssen darauf Grund scheint uns vielmehr der zu fein, daß man die Veralso um einen Protest, der
52
S.
ung
veralteta an- Kuren -Behand
te Warte
Hanstalt anderplats antars 9-1
em
hot.
oin
ge.
ers.
itra'ion
jektes
zu beranſtalten, barüber fann feinerlei Zweifel
Friedliche Maffen find es gewesen,
verfassungsmäßig zulässig
12 Borwand für den Belagerungszustand zu bekommen. Sie hat schon immer die Sehnsucht gehabt, den sich der Herr Minister erfpart, auf das einzugehen, was HoffBelagerungszustand von neuem zu verhängen. Deshalb hat es mann hier in der ersten Sibung nach der Vertagung vorgetragen hat, nämlich auf den Hinweis auf eine bestimmte der Zentrumsfeite sehr nahestehende Korrespondenz, aus der hervorgeht, baß schon vor dem 13. Januar alles vorbereitet war, um den Belagerungszustand zu verhängen.
erschweren sollten, wurden feineswegs getroffen.
Die Diebstähle sind doch nur vorgeschüßt, denn mit Recht betonen die Arbeiter, daß sie doch nicht für Disbstähle verantwortlich sein können, die außerhalb der Arbeitszeit, des Nachts, verübt werden. Und warum verdächtigt man biel, näher liegt, daß ungetreue Beamte beim Bernur die Arbeiter und nicht auch Beamte, da es
verbots? Der 8wed bes Berbots ist, daß man einem Gegner die Werkstätten Grunewald in Frage kommen, von der Direk Waffe aus der Hand schlagen muß, weil die Waffen bergiftet tion wirklich nicht als hyperradikal bezeichnet werden az Es ist auch nicht wahr, wenn gesagt wird, die Massen, sind und man das Bolt nicht vergiften lassen darf; deshalb muß können, los fein will, weil sie imftande sind, der Direktion man die Alle Nachweise, die Herr Heine versucht hat, find misglüdt; alle will, dann wird sehr bald in Deutschland die Breffe allgemein Arbeiter über zu geringe Leistungen nicht zutreffen. Den bor dem Reichslagsgebäude waren, feien bewaffnet gewesen. iren bi affe zerbrechen. Wenn Herr Heine feinem Grundjab au beweisen, daß alle die erhobenen Anflagen gegen die biese Behauptungen hat auch Herr Heine nach Teiner Richtung hin bewiesen. Deshalb ist die Be hauptung des Herrn Heine, daß es sich nicht um friedliche Maffen gehandelt habe, eine
eld!
zahli
links,
ftigung gantester
ark an, kleider.
wl spr
mundtot gemacht sein.
Es ist festgestellt, daß fich bie Beitungsverbote ganz allgemein überall hin erftreden, daß
etwa 25 Zeitungen meinen Bartet und auch Beitungen ber Kommunistischen Partei restlos verboten find.
Einfluß dieser Bertrauensleute bei den Betriebsratswahlen fürchtet man, und deshalb versucht man sie unschädlich zy machen, ehe diese Wahlen vorgenommen werden.
Unser größter Feind ist die Arbeitslosigkeit," ſagte einmal der Minister Erzberger . Hier geht die Regierung munter voran, die Arbeitslosigkeit noch zu vergrößern. Sie
fchmähliche Verdächtigung ber Demonstranten vom 13. Januar. Gie wurde nur zu dem durchsichtigen 8wed aufBeftellt, eine ganz bestimmte Politit zu tegt. Sie find nicht nur verboten, sondern man hat das Berbot ohne gibt damit den Unternehmern, die sie durch Demobil
ertigen. irgendwelche Begründung ausgesprochen oder aber, too man es machungsverordnungen givingt, feine Entlassungen vorzuEs ist darauf hingewiesen worden, daß Aufrufe erschienen tat, war sie auch danach; man hat nicht einmal gesagt, auf wie nehmen, ein schlechtes Beispiel. Die Privatunternehmer werden auch ihrerseits Kapital daraus schlagen,
feien, die direkt aufgefordert hätten, bas Parlament in die Luft lange fich das Berbot erftreden foll
fliegen zu laffen. Ich habe hier den Aufruf, der damals zur Be teiligung an dieser Demonstration aufforberte. In diesem Auf. Das geht noch über die Behandlung der fozialbemokratischen und zum Schaden der allgemeinen Arbeiterschaft.
ruf steht kein Wort von einer Aufforderung, das Parlament,
den
in die Luft fliegen zu lassen; es ist eine Auf
oppofitionellen Breffe während des Kriegszustandes hinaus.
forderung, wie fie legaler gar nicht gedacht werden folgt, auf wie lange ein solches Berbot erfolgt. Die Berleger der 8nwachs erhalten durch die am Sonntag von Seinedepartement
Reichstag
tann.
In der Nationalversammlung haben ja munmehr die Herren
Das Inerhörtefte ist, daß nicht einmal eine Mitteilung er Beitungen im Groß- Berlin haben, ohne etwa Sympathie für die Bresse meiner Bartei zu begen, mit aller Entschiedenheit Ein
Die fozialistische Parteipreffe in Frankreich hat einen neuen beschlossene Uebernahme des Organs von Jean Longuet , des Populaire". Abreife der ungarischen Friebensdelegation nach Paris . Die ift, werden viele zehntausend Arbeiter und Angestellte vollkommen der Antwort der ungarischen Regierung auf die Friedensbroblos gemacht werden. Bei der Freiheit" in Berlin sind es bedingungen nach Bar& abgereist.
Bauer wad Heine eine große Entrüstung aufgebracht, die sich in fpruch gegen eine folche Vernichtung ber Bresse erhoben. Bei letter Linie gegen meine Bartei richtet. Sie haben dort eine der großen mintschaftlichen Schädigung, der die Preffe ausgefett ungarische Friedensdelegation ift am Montag zur Ueberreichung Darstellung gegeben, bie teht. Was ist dort nicht alles gesagt worden? Herr Heine hat berfahren Sie? Ich will gunächst bas Verbot der Freiheit"
hier
mit den Tatsachen vollkommen in Widerspruch
Umbildung des weißruthenischen Kabinetts. Wie die diplo gestern nicht ganz das alles wiederholt, toas im Reichstag nehmen; wie ist es erfolgt! Unjer Blatt, die Freiheit war matische Mission der Volksrepublik Weißruthenien in Berlin mit sagt worden ist; er hat sehr vorsichtig verschiedenes bergessen boulommen fertig, stand in der Maschine, ba eridienen in der teilt, that fich ein neues Stabinett unter dem Vorjit bon 2 a 3- bolagen. Deshalb möchte ich hier meinerseits einige Darstellungen Nacht gegen 12 1hr ein paar Teute und geigten ein Berbot vor, to way fonstituiert, während Kretschewsky das höchste bon Augenzeugen geben, die die Eadje ganz anders darstellen. angeblich von Noste, daß bie Beitung verboten wäre, amb bejeßten gesebgebende Organ des Landes, die Rada, leitet. Bunächst handelt es sich um den berühmten Schuß, den ein fämtliche Räume. Der Berlag ber Freiheit" hat auch bis heute Schließung einer neuen Eisenbahnwerkstätte. Die Eisenbahnwerkstätte in Limburg ist am Montag geschlossen worden, wodurch Die Bergische Arbeiterstimme", die im befeßten Gebiet er ungefähr 3000 Arbeiter brotlos werden.
B
Batroje abgegeben haben soll. Das ist tatsächlich der Fall, ein nicht einmal wirklich ein Verbot in der Hand. dah der Matrose, der vorher ständig blutrünftige Reden gehalten scheint, hat man nicht berbieten fönnen, da hat man wenigstens folcher Schuß ist abgegeben worden. Aber es wird mitgeteilt,| Batte und von Funktionären bes Metallarbeiter Verbandes ben Lesern im unbesetzten Gebiet verboten, fie au lesen. Dieje lich die Batronentasche umgejchnallt und einen Echuß abgegeben fogialijten gegen meine Partei. Es ist ein Verbrechen am ganzen inweggewiesen wurde, einen erbeuteten Rarabiner genommen, Berbote sind ganz niedrige Konkuorengmanöver der Regierungs hat, der niemand verlegte. Weiter berichtet mir nun ein Augen- Volt, daß die Kohlengruben nicht längst in Befiß der Allgemein Beuge:" Die besonnenen Genossen nahmen diesem Matrosen den heit geführt worden sind. Auch gegen die Agrarier tann die Slavabiner ab und zerschlugen ihn. Ein Matrose wurde außer Regierung nichts tun. Nur gegen die Arbeiter sind Maschinen. dem berprügelt. Eine größere Anzahl von älteren Genojen gewehre aufgefahren worden. Eros aller Maßnahmen toollte die entwaffneten Sicherheitssoldaten bor Tätlichkeiten wird aber mit elementarer Gewalt der So ihüten; das gelang ihnen nicht, die Coldaten wurden entwaffnet aialismus tommen, denn Ihr könnt wohl das urteilt auch meine Partei entschieden. Eaß läßt aber darauf ießen, daß dieje Leute nicht Angehörige meiner Partei ge ejen jein fönnen; sonst wären sie nicht von unseren eigenen in Solingen Genenalstreit, bem fich auch die Deuder angefchloffen Barteifreiwaben in der deutlichsten Weise zurechtgewiesen worden. haben; die Beilungen erscheinen infolgebejjen nicht, ebenso wie in a bistrebiti en. Nid wir haben die Abfight, Rutiche au inisesheehan radišiosialistichem Rheinischen Reibung" ilia
Start
fat eben die Abficht, unsere Bartei bei jeder Gelegenheit töln, wo infolge eines Druderstreits alle Beitungen, mit Aus
Morgen erscheint die
Freie Welt 6
30 Pfennig
Ueberall zu haben.