Brang nhrte thn den Tatholischen Gefellenbereinen zit, die
arbeit.
Die lobenden Zeulonen.
Ihr
Nr.
tein
ferer
begi
δ
C
2. 1
Ron
mun
Bungli Berli
Beam Beber
itic
in er
trorie
J Neichstag wurde schließlich Bebel zum gendyteflen den jungen Handwerk.rn, Fabritarbeiter gab es ja damals Nedner aller Parteien. Wenn er das Wort ergriff, dann in Deutschland nur noch wenig, fast die einzige Gelegenheit füllte fich das Haus, denn selbst seine erbittertiten Gegn.r Der Standil, der am Freitag gegen Herrn v. Gerlach gaben, fid), wenn auch nicht allfeitige, so doch einige Stennt wußten, daß er stets etwas zu jaggen hatte. Aber viel grö tobte, ist wohl der Höhepunti dessen, was an Bersammlungs. nisse zu erwerben. Mit 20 Jahren lehrte er wieder nady ber als im Reichstag selbst war die Wirkung seiner Neden standalen von rasenden Leutonen bisher geleistet worden ist Hessen zurück und blieb einige Monate bei einem Meister draußen im Lande. Bebel selbst hat geäußert, daß es ihm Ob er aber den Zenith ihres Eirebens Daritelt, das wagen wit in Butzbach in Arbeit. Im Frühling 1860 trat die ent- nicht darauf ankomme, die bürgerlidyen Barteien zu über nicht zu entscheiden Wn glauben, daß diese Gesellschaft noch scheidende Wendung in feinem B.ben ein. Er hatte sich sengen, sondern daß er die Massen im Lande mit seinen einer erheblichen Steigerung ihrer Brutalität fähig ist. wieder auf die Wanderschaft begeben; am 7. Wiai 1860 fam eden im Reichsteg awitlären wolle. Und das hat er unternehmungsgeist wird sich mit jedem Erfolg weiter stei er nach Leipzig und hier begann er seine eigentliche Lebens denn in tausendfältiger Weise getan. Wenn die Bedeutung gern, denn jedes Auftreten zeigt von neuem, daß Regierung des Reichstens and in der Arbeiterschaft außerordentlich seichswehrminister und die gattichen Behörden für die öffent In Leipzig sti: ß er auf die Bildungsverfuche, die von hoch, vielfach sogar überidäßt wurde. so war das ohne weitiche Sicherheit in unverkennbaren Totschlagsversuchen an oppo ber liberalen Bourgeoisie an der Arbeiterschaft angestellt fel auf Bebels parlamentarische Wirksamkeit zurüdzufüh- fitionellen Bolitikern gar teinen Anlaß au tatkräftigem Eins wurden. Nicht die Kenntnis von den gesellschaftlichen Zuren. schreiten gegen die organisierte Mordbubengesellschaft finden. fammenhängen sollte ihnen vermittelt werden, sondern es Auf den Parteitagen der deutschen Sozialdemokratie Die spärlichen offigiösen Aeußerungen sind, soweit sie als genügte nach der Auffassung dieser Kreise, daß dem Ar- zeigte sich aber noch eine dritte Seis: von Bebels Wefen. folche fenntlich sind, auf den Ton milden Verstehens gestimmt beiter Gelegenheit gegeben werde, sein Schumvissen zu er- Das war icine Adlung vor der sozialistischen Theorie, seine oder stellen sid; als Abschwächungsversuche dar Eo läßt sich der weitern und daneben noch einige Fachkenntniffe zu erwerben. Einficht in die sich im Schoße der Gesellschaft vollziehenden Vorwärts zu unserer Benerfung, daß viele der zur Feit Einige Jahre lang beteiligte fich Bebel an dieser Bildungs- Veränderungen. Das bewahrte ihn davor, wie die Nevi- stellung der Person vorübergebend verhafteten Standal tätigkeit, und es gereicht ihm feineswegs zur Unchre, daß fionisten, der Kleinarbeit des Tages eine allzu große Be- macher Nosteausweise gehabt hätten, schreiben, das sei er sich nicht schon durch die Fanforenstöße Laffalles zur Teil- deutung beizumeffen und darüber das sozialistische Endziel gar nicht verwunderlich, denn die Baltiumer feien eben einst nahme am proletarischen Klassenkampfe ausrufen ließ, zu pergeffen; das lick ibn aber auch alle Bestrebungen ab meilen noch Reichswehitruppen und darum seien sie im Befik sondern durch eigene Arbeit zur Selbstverständigung zu ge- weifen, die wie etwa die Bavegung der Jungen" nach dem der Ausweise. Und dann beeilt er fid), mitzuteilen, es fei ein langen suchte. Den entscheidenden Anstoß zur Abkehr von Falle des Sozialistengeiches oder wie die anarcho- syndika wandfrei festgestellt, daß ausschließlich Baltikumtruppen die den bisherigen Neigungen gab die Bekanntschaft mit Wil - listische Mode fünfzehn Rabre später die Lehren des wiffen- Ruhetörer in der Versammlung waren, die gestern abend noch Helm Liebknecht , die er im Jahre 1865 machte. Der alte schaftlichen Sozialismus in den Wind schlugen und das Pro- auf der Tauenzienstraße festaenommen und deren Personalien Liebknecht mochte nicht immer ein guter Menschenkenner ge- letariat auf den Boden des Berzweiflungskampfes ab. feitgestellt wurden mesen sein; aber in August Bebel hat er sich nicht getäuscht. drängen wollten. Erstens trifft das nicht zu, denn es sind unter den Bügel Länger als drei Jahrzehnte haben August Bebel und So vereinigte sich in August Bebel alles, was ihn aumzeichen von Helden auch Uniformierte bemerkt worden, die die Ab Wilhelm Liebknecht miteinander gewirkt. Sie waren nicht Vorbild und zugleich zum Spiegelbild der proletar den trugen. Sodann bleibt der Vorwurf, der in der Feststellung anderen Reichswehrformationen immer einig in ihren Auffassungen, aber gemeinsam an laffenbewegung machen mußte: der revolutionäre Wille, liegt, daß zahlreiche Besitzer voi. Rostcausweisen bei bewaffneten ihnen war der unerschütterliche Wille zur Revolutionierung der zur Berwirklichung des Endzi les stürmisch drängte. der Ueberfällen auf friedliche Versammlungen minvirfen, gerade der Arbeiterflasse, der aus den Quellen der Wissenschaft ge- praktische Sinn, der die nädternen Tatfaden des Lebens barum auf der Reichswehr und der Regierung haften, weil schöpfte Glaube an die Mission des Proletariats, thre leber zu würdigen wußte, und die wissenschaftliche Erfenntnis, die Baltikumer noch immer zu den Reichswehrtruppen zählen. zeugung von dem sicheren Siege des Sozialismus. August die aus der marristischen Geschichtsauffaffung fehöpfte. Das Une unsere Frage, wie lange diefer Standal nod Bebel hatte es faverer als fein älterer Freund. Den modite feine lebersenannnstrene zum unerfitt rlidhen sauern soll, bleibt zu Rech bestehen und muß mit stärkeret größten Teil seiner Beit raubte ihm die Sorge um das Fels, an dem fotvobt die Angriffe der feindlichen Mädte Betonung wiederholt werden. Es genügt nicht, daß der Polizeis tägliche Brot. Daneben aber mußte er in barter und wie die Preifel und der Kleinmint im eigenen Lager 311 präsident den dringenden Wunsch hat, die Baltikumer möchten strenger Arbeit des Geistes in alle Tiefen und Höhen der schanden werden. So fom es auch, daß in frohen wie in bald aus Berlin verschwinden, wie der Vorwärts" mitteilt, Wissenschaften eindringen und die Lücken seiner Bildung triben Taagn das Broletariat Deutschlands wie der ganzen jondern es muß ichleunigit gehandelt werden. ausfüllen. Sett erschloß sich ihm besonders die Wissen Welt auf Bebels Wort börte und feine Entschließungen von Lüdenhaft und darum irreführend ist auch der Bericht der schaft, die die Grundlage eines Fünftigen Wirkens bilden ihm entscheidend bestimmen ließen. Charlottnburger Boligcibehörde. Dort wird behauptet, daß nur follte. Er erkannte die treibenden Kräfte des gesellschaft- So fann uns auch in dieser Reit der tote Beber wieder Herr von Gerlach geprügelt worden sei. Es heißt in dem Be lichen Lebens, er erfaßte die Gefeße der menschlichen Wirt- eine lebendige Bubersicht werden, wenn wir uns immer das richt: Andere Versammlungsteilnehmer find, entgegen den Zei schaft, wie sie Karl Marz und Friedrich Engels lehrten, er au eigen balten, was Bebels Stäufe und Bebels nor. tungsberichten, nicht mishandelt oder tätlich angegriffen worden, fab auch ihre weitere Entwicklung, die uns zur Befreiung Entschloffen im Kampf, nüchtern in der Burteilung der insbesondere auch nicht der Leiter der Versammlung. Gumpel. des Proletariats aus der Lohnknechtschaft des Stapitals gegebenen Verhältnisse, ficher in der wissenschaftlichen Das ist einfach unwahr. Gumbel ist schwer verletzt und führen kann. die Gefell 'chaft bewegenden auch andere Versammlungsteilnehmer, darunter sogar Frauen So verstand es sich von felbst, daß August Bebel bald Gefeben: das allein macht uns unüberwindlich, läßt find von den Standalbrüdern mit Erfolg.tätlich angegriffen wor Die Eierschalen der Kleinbürgerlich - liberalen Ideologie ab ams nicht irre werdon an unferen Heberzeugungen, den". Hervorgeboben muß werden, daß sich unter den Angreifern ffreifte und zum glühenden Bekenner der revolutionär- fozia- bewahrt uns vor Mißmut und Niedergeschlagenheit über auf die Versammlung vor allem verkleidete Offisiere und fiftischen Weltauffoffung wurde. Sein praftifcher Sinn und augenblickliche Miserfolge. Sarl Marg hat die Proleta- erren in vornehmer" 8ivilfleibung bervorgetan feine proletarische Einsicht bewahrte ihn vor romantischer rier aller Länder aufgerufen, sich zur vereinigen, und Auguft haben. Sie waren es, die das Signal zum Angriff Stevolutionsspielerei. Er fah die Grenzen, die dem Be Bebel hat diefes Wort in die Tat umgelebt; fein befferes naben. Gehören auch sie zu den Valtikumern? Wir haben feinen freiungskampf damals noch gezogen waren, er erkannte die Gotenten des 80. Geburtstags des toten und bes noch heute Anlaß, diese Corte in Echt zu nehmen, aber der Versuch, fi Notwendigkeit, die Köpfe der proletarischen Wassen erst zu noch fo lebendigen Bebel, als daß wir in seinen Wegen auf sie hinauszureden, um die anderen am Standal mitschuldigen rebolutionieren, bevor sie dazu reif wurden, den Sturm auf wandeln und das Proletariat aufs neue fommeln zu re- Elemente zu deden, ist zu durchsichtig. die fapitalistische Gesellschaftsordnung zu unternehmen. volutionärer Sandlung und zu gemeinfamer Front dent Noch ein Jahrzehnt lang war die Arbeiterbewegung in die gemeinsamen Gegner gegenüber, der fapitalistischen Gesellbeiden Richtungen der Raffalleaner und der Eifenader ge- fchaft! spalten; aber indem Auguft Bebel mit aller Hingabe feines Wesens daran arbeitete, seiner Partei, die sich nach der Los
Erkenntnis bon den
L
"
berita fich d
Erare
tijdge
euch weil
Berfa ber 3
pur
bea 2 tabe
Surlid
ben
bort
beitan
belou
bez
A
toorbe
pred
fuftis
urteil
forech
rage
hande
pred
berhei
follten
entior
( 2e65
S
Das
Töfung vom liberalen Bürgertum fozialdemokratische Ar Der Berfassungsentwurf für Breußen. Tataden die Eduld an dem Clondal von den eigentlichen lle
beiterpartei nannte, immer größere Massen von Arbeiter zuBuführen, bereitete er den Boden vor, auf dem sich 1875 die Einigung der beiden Gruppen vollziehen konnte.
Nach der Beschreibung, welche die„ retheit" bon tiefe Berion cib, muß es sich um einen Unabhänginen gehandelt haben. Tie Perliner Ruhälter find partecipolitisch wohl dur veg unabhängig ober tommunistisch orientiert." Tat erscheinen, wenn sie Unabhängige oder Sommunisten Danach wird es den Lefern der" Post" als eine befretende
Ball,
Begroe
Diere
Der Bericht einer Rofalforrespondenz ftellt übrigens feft, bal fich unter den Festgenommenen fieben Offiziere befanden Die Post", die den Bericht sonst vollständig wiedergibt, u terschlägt diesen Sab. Laß dieses Blatt im übrigen fängere Darstellung den Versuch macht, durch Berdrehungen der hebern abzuwälzen, versteht sich. Daß das Blatt dabei in einem Ein neues Herrenhaus. Ton verfällt, der bei seinen Lesern die ohnehin vorhandene Re Wie die...." erfahren, sind die Vorberatungen unter gung zu ähnlichen Ergeffen steigern muß, ift ebenso felbstverständ Inzwischen aber brachte ihn fine Tätigkeit für die Ar- den drei Mehrheitsparteienüber die neue preußische Verfassung lich. Wir würden unsere Leier nicht mit Beispielen der in diefen beiterschaft in immer schärferen Gegensatz zu den Gevallen so gut wie zum Abschluß gelangt. Die Vorlage wird nunmehr Blatt befundeten Gefinnungsroheit bebelligen. wenn der Artike des Klassenstaates. Ruerit zwar wurde die junge Bewegung bas Staatsministerium beschäftigen und in den ersten Märztagen der" Post" nicht einen Baffus enthielte, der doch niedriger beripottet und verladyt, und als August Bebel feine parla an die Landesversammlung gelangen. Das Einkammersystem hängt werden muß. Nachbeen bas Blatt unseren Bericht zitiert mentarische Laufbahn eröffnete, schien es ein lächerliches wird darin aufgegeben und eine erste Kammer geschaffen, fat, in dem die Todfchläger als verleidete Zubälter dargestell Unterfangen, den Kampf gegen die tompakte Majorität der die den Namen Finanzrat führen soll, und bessen Buftimmung sind, fchreibt er folgende Unverschämtheit: ibre Borrechte mit Zähnen und Klauen verteidigenden einzuholen ist, wenn der Landtag Ausgaben befchließen will, die Bourgeoisie aufzunehmen. Aber das Lachen und der Spott über den von der Staatsregierung vorgeschlagenen oder bewillig berging den Gegnern Bebels bald, als fie fehen mußten, ten Betrag hinausgehen, für neue Steuern, für die Aufwie aus den Bataillonen der Arbeiter Regimenter, wie aus nahme von Anleihen und lebernahme von Bürgschaften ben Regimentern gonze Armeen wurden. Nun suchte der sowie für Ausgaben, für die noch keine Dedung vorhanden ist Klaffenstaat den hervorragenditen Vertreter der Bewegung oder für die die Dedung durch Anleihen erfolgen foll. Dem unschädlich zu machen, Biele Jahre leines bens hat Finanzrat sollen die von den Provinzen geftellten Bertreter August Bebel hinter Serfermauern zubringen müssen. Aber Breußens im Reichsrat angehören, ferner der Präsident der die ihn vernichten wollten, forgten felbst dafür, daß sich die Oberrechnungskanimer, der Präsident der preußischen Staatebant, Kräfte in Bebel erst recht entwidelten. Als väterliche Erb- der Präsident der Zentralgenossenschaftstasse und eine Anzahl vom schaft habbe Bebel eine schwache Lunge mitbekommen, die Landtag zu wählende Mitglieder, die an Zahl um vier geringer mehrjährige Gefängnishaft, die er besonders nach dem be- sein sollen als die preußischen Mitglieder des Reichsrats. Der fannien Beipziger Hochberratsprozeß erdulden mußte, wurde Landtag wählt seine Vertreter geheim nach den Grundfäßen der ihm zur Rettung. Im Sterfer fonnte er feine Gesundheit Berhältniswahl. Wählbar ist nur, wer das 35. Lebensjahr vollträftigen, daneben fand er hinreichende Muße, um seine wissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und die Waffen bes Geistes zu schärfen, die dann den Gegnern der Arbeiter Classe die tiefsten Wunden schlagen sollten.
A
bet
mugur
Tebigli
Leit a
mehr
e
alg a
er Di
bernid
obiett
schlagen. Roste aber fiebt au... schreibt das„ Berliner Tageblatt". Dama fährt es fort:
viel
Co
. Es war ihm gewiß nicht verborgen, daß aus dem Baltikum, mit den anständigen, braben Menschen die anderen Tommen würden und gekommen feien, die ihre Rade befriedi nen möchten, in langem Landfrechtleben jede Disiplin ver fernt boben, tie Autütang bom Gletvaltiaten als ihr heiliges Recht beraden und der Republik die Ueberzeugunos frait ibret Fäuste füstbar machen wollen. Es tann ihn auch nicht ver to gen sein, daß diese Gemente fich Ornanisationen in Berlin Geld haben, daß fie Starbquartiere errichten, in denen es nichts, and orß auch nicht an den nötigen Waffen, frbit. weit sie sich durch Crannfation negenicitia wiridattich bel fen wollen, fann man abfolut nichts banegen einmenden, abet in den meisten Fällen dürfte, ibre Abfit feine so barmloie fein. Wo Fat Roste octan, um der Gefahr für die innere dieser Anhäufung bamboll anomenengeballence Bal; itumer Mube urb derbeit boraubeugen, die sich doch zweifeline and ergibt? Offerbar fo gut wie nidte."
endet und seit drei Jahren Breuße ist. Die Landtagsabgeordneten müssen bei ihrer Wahl in den Finanzrat ihr Mandat niederlegen. Alle zwei Jahre scheidet ein Drittel der gewählten Mitglieder des Ginangrais aus. Die Sigungen des Finangrats. Vier Jahrzehnte bindurch hat nim Bebel an erster find nicht öffentlich. Die Mitglieder des Finanzrats find Stelle tes fämpfenden Broletariats geftanben. Er war immun und erhalten Disten. Beanstandet der Finanzrat ein nicht nur der beste Redner und der eifrinft: Arbeiter im Finanzgefeß oder einen Beschluß von finanzieller Tragweite, fo Parlament, er tvar zugleich der gewandte Agitaior und der bat er dies innerhalb zweier Wochen dem Landtag mitzuteilen gewaltigfte ufrittler der Maffen. Weithin flang fein und innerhalb weiterer zwei Wochen schriftlich zu begründen. Die Wort. In Nede und Schrift hat er Unendliches für den Angelegenheit unterliegt alsdann erneuter Befchluffassung bes Befreiungskampf der Arbeiterklasse geleistet. Niemals hat Landtags. Hält der Landtag mit 8weibrittelmehrheit an seinem
Das Blatt feiert darn Nostes außerordentliche Verbiente
tierung had Iints biefes unb jenca auszusehen. Es schreibt
mit
er noch einer Führerrolle gestrebt. Aber es berliand sich ursprünglichen Beschluß feft. fo behält es babci fein Bewenden, um die O dning", aber bed fimbet an feiner einseitioen Orien
BY
weiter:
Nosfe und munte feiner Freunde baben immer nut.
G
Tusmi
bes
einem gewiffen Ei enfin, ben Terrorismus von links nefeben der natürlich mit fra toollster Entschlossenbeit befämpft werden
muß. Aber fo unbequem es feia mug
die Bekämpfura
Bor
boch noch hoffen, daß denjenigen, auf denen die Verantwortung Terrorismus von rechts ist ebenso notwendig. und wir wollen
bel
bie G
tart b
bas je
gtalifti
Dir a
bon be
aft
teiten
mand
an un
Bredje
Braue
von selbst, deh August Bebel sum hervorragendsten Ver- sofern nicht die Etaatsregierung den Landtag auflösen will treter bes Broletariats wurde. Es wird fermer mitgeteilt, daß der preußische Berlaffungs Der revolutionäre Mille, der in August Bebel glihte, entwurf schr einfach, burdfichtig und streng demgloatisch" au Bat niemals vermocht, feinen Blid für für das Tatsächliche ebaut jai. Geur benend wurde Buben für eine Republik und su trüben An der Löfung aller sozialpolitischen Fragen ein Glied des Deutschen Reiches erflärt. Träger der Staatsgewalt bat er entschiebenen und entscheidenden Einfluß genommen. jei die Gesamtheit des Balica Das Volk gabe seinen willen Der Mann, dem seine Gegner vorgeworfen haben, daß er über die Staatsangelegenheiten durch den von ihm gewählten mur gerfiören molle und nicht aufbauen fönne, legte schon Pandian fund. Das Eaatsministerinum führt im Namen des laitet, auch dafür noch einige Straft übrig geblieben ist. 1877 dem Reichstag einen Gelegenturf bor , der bereite Bottes die Regierung. Schließlich erfahren wir noch, daß bei den pänge, wie diejenigen, die sich gestern in der Versammlung bie Grundlagen für die kommende Sozialgefeggebung des Mehrheitsparteien bie Ueberzeugung bestehe, daß die Vorlage in Herrn v. Gerlach abgespielt haben, sind nicht eine g Meiches bildete. Bei den bürgerlichen Borteien freilich der govim dos Entwurfes chne große Envierigleiten zur An fand er damit feinen Anflang. Erft als viel später die rabme petareen toerde. Immerhin wird ihre Beratung erhobe Beitsche der Ausnahmegesebgebung den Fortgang der Arliche Zeit in Anspruch nehmen, und an Neuwahlen für Breu Der Terror der Rechten wentet sich allmählich mehr und mehr and - rechts. Schen ist auf Erzberger geschossen worden beiterbewegung nicht aufhalten fonnte, hat sich die Regie- ben dürfte einstweilen taum zu benten fein rung dazu aufgerafft, der Arbeiterichaft nun Buderbrot und diesmal war ein Demokrat Herr von Gerlach, an der in Form der sozialpolitischen Gesetzgebung zu leiden. Besche Bolt mit einem neuen Gervenbause beglüdt werden fell und dacht wird? Sollten dem Blatte darum allmählich Bedenken Das Wesentliche an diesen Mitteilungen ist, daß das preuß. Neibe. Nenn man wissen teen morgen das gleiche Echidial inge merkenswert für die eindringliche und gewissenhafte Ar- daß die Mehrheitsparteien, die wahrscheinlich schon Minderhets- men? Aber fo geht es, verehrtes Tageblatt, wenn man Art. Im Jahre 1896 bat er in einer Broidyüre die ent- nehmen zu lassen. Jun folgen weiß man, was von der ein mit der nötigen Energie entgegentritt, nicht einmal bann, it eine Bundesratsverordnung erzwungen, bie die Ar balten ist. Der Ausnahmezustan belehrt uns besser bar. rern eder am revolutionären Matrofen verdichtete, Denk bciszeit der Bäder zum ersten Male regelte, über, als alle bicie schönen Worte! das Toneblatt nie einen fo borurteileireien Peitartikel übri
Bu be
fom
Sent
wenn
bacte
Leit August Bebels ist noch ein späterer Borgang ähnlicher parteien geworden sind, gar nicht daran denken, Neuvollen vor blutigen Terror nicht in jedem Falle bon bornherein feblichen Bustände im Bädereigewerbe blokgelegt und da- sachen, durchsichtigen und streng demokratischen Grundlage" zu er sich zu den schändlichsten Mordtaten an fommunistischen Fü
in St
an un
Freun
begein
Belehr
ju Go
lagtäg
Jetum
Dami
ange
Rechte
Wee$ 28
Beue