Di

23 Minifte

Read

borläu feuer b eines 9

des

Gropical gelaben Bei

ufmeri

bebörde

mit Be aber b

die B

Recifen

erung wie bon

zu der einer e

nachzuahmen. Das mag für den einzelnen wohl ein Opfer, die Nechtsfoglalisten eingeschlagen haber. Die fort zusehen und wir lönnen unfere bereits früber gegen den Be bedeuten aber ist nicht das Gintreten des einzelnen schreitende Geldentwertung bedeutet eine beständige trag vorgebrachten Einwände nur noch dringender erheben. Ben für die Allgemeinheit der idealste Inhalt des Senkung des Reallohns, und die Rechtssozialisten tun in ser Frage der Ablieferung der Genter Altarbilder das Finan Solidaritätsgedankens? Wenn demnächst mehr Kohle nichts, um die dringend gebotenen gesetzlichen Maßnahmen ministerium sich darauf beruft, daß die Bilder bereits dem Staate gefördert wird( bei einer täglichen Mehrleistung von einer Stunde zu ergreifen den Reallohn für die Arbeiterklasse zu sichern. gehörten, so gibt das Finanzministerium mit dieser Redfertigung bebeutet das für Sachsen eine Zunahme von etwa einem Sechste! Die indiretten Steuern haben eine außerordent- felbft zu, daß im andern Falle eine Entschädigung gezahlt wer der Förderung, deutet eine Zunahme von rund 250 000 Tonnenliche Höhe erreicht. Die Tabaksteuer z. B. ist so unsinnig den müffe. Wir haben bereits darauf hingewiesen, daß jämtlicher pro Monat), werden stillgelegte Fabriken wieder geöffnet werden, in die Höhe geichraubt worden, daß die Zigarettenindustrie Bejiz des Königshauses direkt oder indirekt aus seiner ehemail werden die jetzt ruhenden Schlote wieder rauchen, werden viele zu erliegen droht. Die Eisenbahntarife verteuern alle gen staatlichen Tuntion ericachsen ist und daß ein Recht auf Arbeitshände, die jetzt müßig sein müssen, wieder fleißig fein Fahrten in mahloser Weise. Die direkten Steuern Entschädigung in einem Falle anerkannt we tönnen, turzum wird das wirtschaftsleben gestärft. fteben bis heute größtenteils noch auf dem Papier, wichtige ben fann. Die preußische Bundesversammlung, die sich in na Mehr Kohlen bedeuten ferner mehr Lebensmittel, mehr Lebens Steuern sind noch gar nicht angenommen worden, und es iter Beit mit der Abfindung der Hohenzollern befasst, wirb gut mittel bedeuten Stärkung der Arbeitsiust und Zunahme der Lebens- ist durchaus unsicher und in welchem Umfang fie schließlich daran tun, wenn sie Vorsorge bagegen trifft, daß bas Stonight Gi harus bei andern nach dem Friedensvertrag auszuliefernden hebe, freudigkeit. Ganz besonders wende ich mich wiederum in leberein wirklich durchgeführt werden. Gegenständen nicht doch noch durch eine gefehmäßige" findung ftimmung mit den einfich.igen Kreifen der Bergarbeiter an die Das ist das Resultat der rechtssozialistischen Bolitit, ein Geschästchen macht. Das gesamte Vermögen des ehemaligen altbewährten-beiter in den Organisationen. Das ist das Ergebnis des Zusammengebens der Arbeiter- önigshauses gehört nach revolutionärem Recht dem Belle. Unb In Rußland , im angeblich freien Rußland , das von schaft mit dem Bürgertum! Völlige Preisgabe des Sozialis was die Sobenzollern erhalten, tann nicht auf dem Wege Bolschewisten regiert wird, erpret man die auch dort not- mus, Spaltung und Schwächung der Arbeiterklasse, Wieder- Bertrages, sondern nur der Schenkung übereignet werden. wendige Warenvermehrung durch den Arbeitsawang mittels& nute und Entziehung der Brofkarte. Wir aber wissen, daß wir dem Vaterlande und unserem Bolle mehr nühen, wenn die Arbeiter freiwillig mit uns gehen, und sie werden sich und uns um so mehr nüken, je mehr sie den Boden, auf dem sie stehen, immer mehr feftigen helfen. Den organisierten Arbeitern gebührt vollauf der Blah, den sie im Wirtschaftsleben erstreben Sie sichern ihn sich, wenn sie das Wirtschaftsleben sichern helfen. Sie gefährden sich und ihre Bukunft, wenn sie auch nur für einen Augenblid die Not unserer Beit, die Aufgaben des Augenblids berkennen. Ich wünsche mit thnen, daß ihr Handeln in dieser Beit der Not vor der Geschichte einst bestehen und niemand von ihnen fagen fann: Gewogen und zu leicht befunden.

aufrichtung der Macht der Bourgeoisie und des Junker­tums, Befestigung der Kapitalherrschaft, Erhöhung des Profits, Senkung des Arbeitslohns, Gefährdung des Achyt­stundentages! Sehr viel Peitsche, ganz wenig ped und gar fein Buderbrot! Ob das den rechtssozialistischen Arbeitern die Augen öffnen wird?

Erzbergers Fall.

Protesti crente Rechtssozialisten.

logn m

Auf einer Konferenz der Rechtssozialisten in alle turbebe bi eine Resolution angenommen, in ber, wie der Vorwärts" be egeben

len je

auf die

erabez

Berred die Be

tichtenb

дебел.

hierbei

Bejaben

fiets in

allebem

Die an

Der Belagerungszustand ist nicht nur berfaffungs- und ge fezwidrig, er ist auch höchst überflüssig Denn ebenso wie heute bem be haben auch am 13 Januar überall Ruhe und Ordnung" ge berrscht, und es lag nicht der mindeste Anlaß vor, die ausübende Gewalt an die Militärs auszuliefern. Im übrigen wird die Resolution der Rechtssozialisten von Halle auf die Regierung nut geringen Einbrud machen, denn sie haben in ihrem Bezirk fo gut wie feine Bedeutung

Holland and der Erfaiser.

diefe 2 remagr Ancegu

In

Untern

Tungen

pereidyt

5 ber

Steuer

trieb ti

richtet, anerkannt wird, daß in Anbetracht der schwierigen Lage, in der sich das deutsche Volf befindet, besondere Maßnahmen der Regierung notwendig waren. Da hun fichtlich eine Befferung Berize eingetreten ist, wird die Aufhebung des Belagerung Die Germania " bringt eine parteioffiziofe Mitteilung, austandes gefordert. Im weiteren erhob die Konferens wonach die Vorstandsfihung der Bentrumspartei, die am Sonn. Einspruch gegen die geplante Ablösung der preu abend in Berlin stattfindet, nicht wegen der Engelegenheit Erz- Bischen Rrone und forderte von unseren Abgeordneten b berger einberufen worden sei, sondern daß sie sich lediglich der lehnung der Vorlage." Gez.: Seldt, Arbeitsminister." Ausführung der Beschlüsse des Barteitags widmen werde. In Der Erlaß ist Mar und deutlich. Er bedeutet die rest- Fraktionsfreifen habe man sich naturgemäß mit der Angelegen­Yose Unterstützung des Unternehmerstand.beit Graberger befaßt. Die Fraktion als solche babe aber offiziell punktes. Der rechtsjozialistische Arbeitsminister macht zu der Frage feine Stellung genommen. Die Auffaffung in der fich ohne alle Einschränkungen die Ansicht zu eigen, eine Ver. Graftion gehe dahin, daß die Stellungnahme nicht früher erfolgen längerung der Arbeitszeit sei in allem Berufen notwendig. fönne, als bis das Urteil und seine Begründung im Selfferich Der Rechtssozialist gibt den Achtstunden- Prozeß borliege, fowie das Ergebnis des wegen der Steuerange­tag bedingungslos preis. Er verkündet eine legenheit fdmnwebenden Verfahrens abgeschlossen sei.: Nach einer Mitteilung der Berliner Börsenzeitung" baben neue Auffassung von der Solidarität der Arbeit. Wenn in einem Produktionszweig die Arbeitsbedingungen ver- fidh gestern die Regierungsparteien in ihren Fraktionen schlechtert werden, so erfordert es die proletarische Soli- mit der Angelegenheit Erzberger beschäftigt. Vor Erlaß des Ur darität, daß die Arbeiter aller anderen Berufe ihre Arbeits- teils werde eine Entscheidung laum fallen und im übrigen dürfte bedingungen freiwillig verschlechtern. Welche Verhöhnung eine Stellungnahme der Demokraten und der Rechtssozialisten nach des Solidaritätsgedanfeng und wie charakteristisch für die der ganzen Lage der Dinge erst nach vorhergegangener Beschluß erbärmliche Gesinnung dieses rechtssozialistischen Parvenus faffung des Zentrums erfolgen. Diese Mitteilung flingt einiger Dabei mongt es dieser Mensch, fich bei seinem Liebesdieſtn maßen merkwürdig. Wenn das Urteil im, Helfferich- Prozeß und für das Kapital noch auf Rußland zu berufen, obwohl selbst das Ergebnis im Steuerverfahren so ausfallen, daß Herr Erg feiner Einfalt die Erfenntnis nicht verborgen bleiben berger aus dem öffentlichen Leben verschwinden muß, so gebietet Tönnte, daß es sich in Stußland um die Sebung einer so es doch die politische Sauberkeit, daß die beiden hier genannten sialistischen Produktion handelt, und nicht um Regierungsparteien das weitere Zusammenarbeiten mit Herrn Mehrung des Kapitolprofits. Daß er zum Unsinn noch die Erzberger ablehnen müssen, auch wenn das Zentrum seine Ent Verleumdung und Beschimpfung fügt, ist bei dieser Art scheidung bis dahin noch nicht getroffen hat, Nechtssozialisten ja nicht mehr verwunderlich.

Der Abfindungsstandal.

fordert,

ger als

Di

ben Be

Morge

H.N Qaag, 27. februar. Der holländische Minister des Aeußern, Karnebeet, hat in einer Unterredung mit einem amerikanischen Journalisten er Härt, daß die Antwort auf die zweite allierte Sta fernote nächste Woche abgehen wird. In dieser Noze wird die holländische Regie rung erklären: Sie beharre auf ihrer Ueberzeugung, daß es teine Gründe gebe, bie eine eventuelle Husliefe rung des Kaisers rechtfertigten. Ebensowenig beabsichtige die holländische Regierung, den früheren Kaiser nach irgend einem Ort in den holländischen Kolonien zu überbringen, da eine Auf ficht so weit von der Regierung entfernt au schwierig fein würde und die große Ausdehnung der überseeischen Gebiete eine strenge Bewachung noch weiter erschwere. In Holland fönne jebem Schritt des Grtaisers sorgfältig nachgegangen werden. holländifche Regierung beabfichtige befonbere Bortehtungen bezüglich der Bewegungsfrei heit des früheren Raisers au treffen. Auf die Frage des Stozzefpondenten, ob die holländische Regierung die eventuelle Rückkehr des Erlaifers nach Deutschland gestatten merbe, antwortete der Minister, daß einer solchen Möglichkeit bov läufig feine Rechnung getragen worden fei. Diese Möglichkei fönne immer noch erwogen werden, wenn sie auftauchen solle.

Der rechtssozialistische Arbeitsminister als Unternehmeragent, das ist die wirkliche Ant- Das erliner Tageblatt" batte vor einigen Tagen in einem wort auf die Frage, wie beute die rechtssozialistischen Re- Artikel über die Abfindung des ehemaligen Königshauses aus. gierungen zu dem Angriff auf den Achtstundentag stehen. geführt, daß nach dem standalösen Abfindungsvertrag der Etaa Der Erlaß des Gelbt stimmt ganz überein mit der den Hohenzollern für den nach dem Friebensvertrag an Belgien Bremer Rede Nostes und entspricht vollkommen don abzutretenden Genter Altar eine Entschädigung zahlen neuen volkswirtschaftlichen Anschauungen, zu denen die müsse, daß zur Zeit aus Staatsmitteln noch sämtliche Hofbeamte rechtssozialistischen Herren in der neuen Umgebung ge- befoldet würden und der Staat für sie auch die gesamten Ben. kommen sind. Der Heldt spricht nur aus, was sie alle mehr fionslasten übernehmen wolle. In einer Entgegnung des Staats­oder weniger denken. Die 8usammenarbeit mit ministeriums mico nun darauf hingewiesen, daß die Center Altar. den Bürgerlichen auf allen Gebieten, in der Regie- bilder bereits zu dem Staat überwiesenen Kunstgegenständen tung und in den Arbeitsgemeinschaften, hat nicht nur be- gehören und daß aus allgemeinen Staatsmitteln nur die Ruhe wirkt, daß die rechtssozialistischen Führer auf jede fozin- gehälter der vom Staat penfionierten Hofbeamten gezahlt würden. liftische Politik verzichtet haben, fie führt immer mehr da- Wenn in diesem Zusammenhang das Finanzministerium die hin, daß nicht einmal bie elementarsten Gegen- ofbeamten als Staatsbeamte in weiterem Einne ansieht, fo il wartsintereffen der Arbeiterflasie von diesen Leuten mehr gewahrt werden.

Das entspricht ja durchaus dem Gang der Politik, den

Geschichtsunterricht.

Die

Gin S

beibl

Bebölte

Beidh

eine I

bereinb

ben foll

faffung

Eine überflüffige Erklärung. Eine Anzahl von Generales und Admiralen veröffentlicht eine Erflärung, wonach fie weber leht noch zukünftig fich einem fremden Gericht stellen wollen. Dagegen erkennen sie das Reichs gericht in Leipzig als höchste Instanz an. Diese Erklärung ist ziemlich überflüssig Denn glauben etwa diese Generale, daß fie ein besonderes Recht für fich in Anspruch nehmen könnten und daß es nur auf ihren guten Willen antomme, wenn sie das Reichsgericht jetzt an erkennen?

Di

Roni

gtor

bann

Die S

Progra

Babler

eine b

Jehr

aubenn

Imige figer

lung a

idhu

S

Refer

mit be

Bab

де

ben

bab

Morber

berfah

ten.

ben.

oronet

E. B.

meini

menge

burda

Beich

Stim

Umita

Jamm

diese Auffassung durchaus unzutreffend. Die Hofbeamten find mit dem Aufhören der staatlichen Funktionen des ehemaligen Königshauses als Privatangestellte der Familie Hohenzollern an­and durch Nacherzählen von Kriegsereignissen und Familien. Das himmlische Bicht", sulest eine jüngst von uns besprochene chronilen von Fürstengeschlechtern ertvedt. Dazu bedarf es eines Sammlung moderner revolutionärer Dichtungen Rameraben Wenn wir mit aller Schärfe den Geschichtsunterricht in den borbereitenden Unterrichts, der von der lebenswarmen Gegenwart der Menschheit( Berlag Kiepenheuer, Potsdam ). In ber bom gleichen Berlag herausgegebenen Sammlung Der neue Beutigen Schulen ablehner, so geschieht es nicht aus Gegnerschaft anschaulicher Gegenständlichkeit ausgeht. Wenn man in bildlicher Anschaulichkeit die unsagbare Mühe Wille" erschien mit Tollers Wandlung" und Kaisers Hölle, Wes gegen Erwedung von geschichtlichem Verständnis, sondern es gezeigt, mit der die primitiven Menschen mit den einfachen unbear- Erbe" auch sein Drama Die Gewaltlofen", das revolutio schieht geradezu aus geschichtlichem Gewissen heraus. Weber ein beitelen Bäumen Lasten fortbewegen, wie fich mit fortschreiten- näre Gesinnung und expreffi.nistischen Stil in einer fünstlerisch gujammenhanglofes Abspielen von bunten Bildern ist der Verlauf dem Abmühen aus dem ausgehöhlten Baume das Schiff entwidelt, altiben Gesamtwirkung offenbart. der sich das ernsthafte Theater des Geschehenen, noch ein Repertoire für die Moral und Gesell und wie in ftetem Ringen mit der Materie die komplizierten Be der Gegenwart nicht verschließen dürfte. schaftsideale der herrschenden Klaffen. Darum haben wir ben wegungsmaschinen entstehen, wie Dampf, Elektrizität und Luft­Erlaß des Ministeriums, der die Benutzung der alten Geschichts brud in den Dienst menschlicher Brobuftion gestellt werden- behrbücher in den Unterrichtsstungen untersagt, freudig begrüßt. cher Arbeit, dann erlebt es lebendig das Werden in menschlicher Diese Geschichtslehrbücher waren geradezu Musterbeispiele von Gemeinschaft. Doch das ist nur eine der unendlichen Mög Geschichtsverflitterung, von Chauvinismus, Byzantinismus und lichkeiten, an denen geschichtliches Werben lebendig gemacht wer Militarismus. Ueber ihre Abschaffung sollte daher nicht mehr ge- ben fann.

Kurt Kerlöw- Bowenstein.

Menagerie.

"

-

gültig

bei

debat den

berge

o Gott

"

Lonb

fured

Wer

gebre

Der

( Ginalterabend im Künstlertheater.) rebet werden, sondern sie sollte gründlich durchgeführt werden. Haben wir nun für einen derartigen Geschichtsunterricht Dürftiger fonnte bie Unterhaltung eines gelangtveilten Ber Doch damit ist keineswegs schon einer wirklichen geschichtlichen notwendigen Lehrer? Nach der Erklärung des Verbandes beut- in- 23- Bublifums nicht ausfallen. Die Damen und Herren, Unterweisung die Bahn frei gemacht. Wenn in der preußischen scher Geschichtslehrer scheint es allerdings trüb auszusehen; denn denen Kurt Göz als Autor und Schauspieler beliebt ist, mögen Landesversammlung das Zentrum durch den Unterstaatssekretär nach dieser Grklärung soll ein geordneter Geschichtsunterricht ohne iha beklatschen, er ist mit der Literatur auf den und gekommen, im Kultusministerium von dem Geschichtsanterricht erwartet, daß Lehrbuch unmöglich sein, das würde die Berewigung des ertöten- ben andere im Hirn" haben. Der Hund im Hirn", Der Spaß den Kindern die Wahrheit beigebracht werden müsse, daß teine ben Nacherzählens und der Gebächtnisträmerei bedeuten. Wenn auf dem Dache"," Die Taube in der Hand" und Regierung start genug sei, um siegreich den Kampf gegen die bem wirklich so ist, bana müßte man allerdings zu dem radikalen" Der Hahn im florbe" sind die ebenso willkürlichen wie abgeflap katholische Kirche in Deutschland zu führen", wenn die Demokrasittel schreiten, jeglichen Geschichtsunterricht zu verbieten, und perten Titel feiner anekdotenhaften Sächelchen, in denen auch ten durch den Geschichtsunterricht das richtig verstandene Na man müßte abwarten, bis eine neue Generation entstehen würde, mal gebellt und gefräht wird. Darum Menagerie" des Lebens? tionalgefühl, die Freude am Deutschtum" stärfen wollen, wenn sie aus innerftem Bedürfnis heraus sich geschichtliches Verstehen Bergeib thm, heiliger Jbsen, der du als Dichter die Menschen mit schließlich sogar der Mehrheitssozialist dem Geschichtsunterricht die erarbeiten und ein Ancecht auf Behrtätigkeit erwerben würde, Tierfraßen sahst. Wenn bei Göz über Gott oder über General Abwehr der Revanchetriegspropaganda und die Erweckung des Doch wir glauben, daß in der vom Sflavenjoche der alten streit gesprochen wird, möchte man Wände hochflettern, aber das Geistes, der Völlerverföhnung zumeift, so zeigt das auf's deutlichte, Schulreaktion befreiten Lehrerschaft fich genügend junge Kräfte Bublifum fcbliddert lieber in feine feruellen Edlüpfrigteiten hin daß bei allen noch immer der Gedanke vorherrscht, daß der Geregen werden, die einen wirklichen geschichtlichen Arbeitsunterricht ein. Mit Weibertausch und Chebündelei und Salonlömentum schichtsunterricht eine Art moralischen und politischen Gefinmmgserteilen fönnen. schmückt der Herr Autor die Szenen aus, aber in einer Filmparo unterricht darstelle. Wir aber wollen Gesch che verstehen lernen aus der materiellen Gegebenheit der Besiz- und Broduktionsver die am Schluß verläßt ihn der Wiz, auf den man bei diesem dankbaren Stoff andauernd, aber vergeblich wartet, gumal man hältnisse; dann ist das Geschehen nicht mehr eine Schaubühne, auf der sich tönigliche Halbgötter ein Rendesvous geben, dann ist Ludwig Rubiner ist, wie wir furz vor Redaktionsschluß tele. auf htateren Barfettreihen ohnedies schlecht hört. Wenn das Geschichte nicht mehr die glorreiche Rechtfertigung gesellschaftlicher phonisch erfahren, heute nacht nach schwerem Leiden, 38 Jahre alt, Bergnügen nicht steigt, steigen wenigstens die Steuern und die Ordnungen. Dann wird Gefchichte ein Spiegelbild der schaffen an den Folgen einer Lungenentzündung in einer Berliner Klinit Breise für Theaterzettel und Garderobe in den Berliner Bühnens Den Sträfte, die von den ungegliederten Formen menschlicher Ge- gestorben. Er war geborener Berliner und liebte es nicht, häusern( 1 Mark). Das Beste des Abends war Mar Adalbert, staltung bis zu dem höchsten planvollen Aufbau menschlicher Ge- über sich und seine persönlichen Angelegenheiten viel zu reden wenn er als unerschöpflicher Komiter gestern auch nicht aus dem sellschaft und Ordnung führt. oder biographische Notizen zu geben. Während des Krieges hielt Bollen schöpfen konnte. Aber er machte dennoch aus Benigem Loch dieser Entwicklungsgang ftellt sich nicht dar als ein rei er sich in der Schweiz auf. Er suchte die lebendige Durch viel und rettete alles. bungsloser und steter Fortschritt, sondern als ein Ringen, Mühen bringung von Kunst und Proletariat auf literarischem und revolu and Stämpfen, als ein Erringen und Feftigen von Besitz und tionärem Wege zu beschleunigen, er mar dichterisch und denkerisch Doch fag ich Euch, fie ist nicht tot- nämlich die Bortaci Macht. Nicht der einzelne Mensch in seinem Wahne ist der Träger einer der Aktivsten. Er war von Antimilitarismus und Pazifis sensur. Eine aussuchung im Weimarer Bau des geschichtlichen Werbens, sondern aus der ungegliederten Ge- mus durchglüht und gab der jüngeren Generation durch sein im baus veranstaltete nach einer Meldung des B. 3." die ri meinschaft lösen sich im innigsten Zusammenhange mit der Not Aftionsverlag erschienenes Buch Der Mensch in der minalpolizei auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft. Gin wendigkeit der Produktion die Stände und Klassen und fämpfen Mitte" die stärksten Antriebe. In der geistigen Revolutionie. Wert des Lehrers am Bauhaus, Profeffor Klemm, das den um ihre Selbſterhaltung. In diesen weiten Rahmen des tatsäch rung der neuen Jugend häte man ihm einen umfassenderen und Titel Die Erbfünbe" führt, wurde in den vorhandenen Lichen Geschehen muß ein wirklicher Geschichtsunterricht ein nachhaltigeren Kreis seines Wirtens und ein längeres Leben ge liche Unfittlichkeitsschnüffelei noch dazu in anerkannten Stun Gremplaren als start erotijd beschlagnahmt. Die polizei gespannt werden. Solch geschichtliches Verständnis wird natürlich wünscht. Von ihm erschienen gwei Bände Boltaireübertragungen, ftätten ist freilich gana banach angetan, start a blühend nicht durch mechanisches Aneinanderreihen von Zahlen und Daten fern in der Sammlung Der junajte Tag" bei Suri Wolff miles

Ludwig Rubiner gestorben.

E. B.

Bari

big

bag

Dele

trete

abn

gene

mce

wew