Heute
Zahlabend in Groß- Berlin.
Die russische Statistik ist in dieser Beziehung unzuverlässig,
ba sie nur den nächstliegenden Bestimmungsort der Schiffahrt a.s Gandelsplat ang bt.
Nach der englischen Statistik stellte sich der Handel vischen England und Rußland :
1914 1915 1916 1917 1918 ( in Millionen Pjund) Einfuhr aus Rußland . 28.09 21,42 18,25 17,94 6,73 Ausfuhr nach Rußland 14,44 18,48 24,98 48,74 0,80
Die Hauptgegenstände der Einfuhr Englands aus Rußland 1917 stellen sich wie folgt: Weigen für 99.513 Min. Pfd., Flachs für 969 Mill. Bfd., Holz für 2,44 Will. Pid., Sanf für 0,75 Mill Pfund. Die wichtigsten Ausfuhrartikel waren Roheisen für 2,03 Millionen Pfund, Kohle für 1,67 Min. Pd., Maschinen fü: 2.6 Millionen Pfund, Rinn für 1,01 Mill. Bfd.. Wolgarn für 0.24 Millionen Pfund, Baumwollgarn für 0,3 Mill. Pfd. und neue Schiffe für 0,29 Mill. Pfd.
Nach der französischen Statistit stellte sich der Handel zwischen Rußland und Frankreich wie folgt: 1914 1915 1916 1917 2018 ( in Millionen France) 77,4 175,5 90,7 118,3 852,7 887,8
-
Der Sandel Schwedens mit Rußland hat während des Krieges einen außerordentlichen Aufschwung erfahren, da über Schweden zum großen Teil der Handel mit Deutschtard gegan gen ist. So stellte sich der Handel des europäischen Rußlands in Millionen Kronen:
1913
2926
82.4
B
1914
14,74
81,10
1915
24,22
75,91
1916
1917
10,51 136,08
Die wiedergegebenen Angaben reiden, wie erwähnt, nur bis sum Jahre 1918, laffen also die Zeit ber volschewritischen Herr schaft, unter der Rußland fast böllig vom Weltverkehr abgeschnitten wurde, völlig unberücksichtigt. Auch die vorhergehenden Kriegsjahre geben nur ein bergerries Bild des russischen Außen handels, da der Wirtschaftsverfehr mit den Mittelmächten infolge des Krieges aufgehört hatte. Immerhin zeigen die wiedergegebe nen Daten( bei denen audem die alte Währung zugrunde gelegt ift) die ungeheure Bedeutung Rußlands für den internationalen
Warenverkehr.
ten, sondern Offiziere und ähnliche deutschnationale Hono ratioren, noch dazu unter dem Schuße einer Kompagnie Auf Grund der Verfügung des Reichspräsides Reichswehr Schüzen- Bataillons. denten som 13. b. M. Darbiete ich für den Landespolizeibezirk Berlin , den Stadtkreis Spandau
3
unb bie Landkreise Tel.om und Niederbarnim Bersammlung der U. S. B. D.- und K. P. D.
alle Versammlungen in nicht geschlossenen Räumen, ferne: Umzüge und Ansammlungen von Men chenmengen".
Metallarbeiter- Junttionäre.
&
b
to
a
fe
Die
bi
93
in
fa
ge
ih
gc
Reichswehrminister Noske am 13. Januar 1920. In der Bodbrauerei Fidicinstraße fand am Dienstag abend In Sachsen werden ohne Belagerungszustand Eei de auf dem Boden der U. S. P. und K. P. D. itchen, statt. eine.rjammlung der Funktionäre der Berliner Metallarver, tungen verboten, Versammlungen verhindert, Arbeiter in Schubhaft gesteckt. In Berlin gibt es noch einen Belage- Vertretern der S. P. D. einerseits und Vertretern der U... Jahnte berichtete über die Verhandlungen, die zwischen rungszustand, auch hier sind die Arbeiter denselben Unter- und K. P. D anderer. its unter Aneelenbei der Susive stand drückungen ausgesetzt, wie im belogerungszustandslosen mitglieder Dißmann und Reichel stat gefunden haben. Sachsen . Es gibt aber hier eine andere Sorte Mexichen, für Situng war auf verlangen des aupivotandes einserafin, um die dieser Belagerungszustand keine Geltung hat. b'e entstandenen Differenzen beider Richtungen beizulegen. Ziz Am Dienstag ist die Hauptkadettenanstalt als Sprecher de: Verwaltung die Forderungen ergeben, daß tie mann führte in diesen Verhandlungen b.n Borsiz. Rush batie in Groß- Lichterfelde geichlossen worden. Sie wäre 5. B. D- Funktionäre unrerzüglich das Organisationsgebild?, das auch in der„ demokratischen" Republik eine Buchtstätte des fie innerhalb der Crganisa ion, ein sogenanntes Sefretariat ber militaristi chen Geistes geblieben, wenn ihre Schießung S. B. D..Metallarbeiter in der Lindenstr. 114 ingerichtet haben, nicht von der Entente erzwungen worden wäre. Es wurde aufheben. G: verlangte, tak bie Fraktionstätigteit fofort eine cine Abidiebsfeier veranstaltet, zu der sich nicht nur die Ka- acitellt wird. Außerdem verlangte er, daß die S. V. D. Leute detten und die bisherigen Lehrer, sondern auch viele Freunde ich, wie j.tc:s andere Mitglied, den Beschlüffen der Berband und Gönner der Anstalt eingefunden batten. Auch Herr instangen jügen. Ganz besonders müssen sie aber den Be.üssen udendorff war zugegen, und das gab der Feier ihr ratswahlen auf einheitl chen& sten der freien Gewerkschaften für bes erwcierten Beirala folgend, be drn fommerden Artrich Gepräge Ein Pfarrer hielt eine Predigt, worin er von dem die Kandidaten, die auf Grundlage der Beschlüsse des Stut.garret Schand- un Schmachfrieden sprach, der die Auflösung des Be bands: eges aufgestellt werden, eintreten Radetbenforps erzwungen habe. Er gedachte auch des Raiters in bewegender Weise", wie der Bericht meldet. Es folgte ein Appell, nach dem die Kadetten entlassen wur den. Wir erfahren weiter:
Nunmehr folate noch ein Parademarsch. bei dem auch die alten Kadetter an der Spiße ihrer alten Stompagnien mitmarschierten. Ludendorff war der Gegenstand lauter Huldigung.
Nach dem Parademarsch stellten sich die Kadetten auf und begannen Deil dir im Siegertrang" gu fingen und wofür im amtlichen Teil des Appells kein Naum war, das wurde jebt getan: eine Stimme rif: Se. Majestät, unser Allergnädigster Kaiser , hurra!" und stürmisch, bewegt und bege: ster: fiel alles ein.
Gere
find,
Mam brod ols Sprecher feiner Freunde itellte bi forderung: die sofortige Burücknahme sämtlicher Ausschlußver fahren, die gegen e nen Teil seiner Freunde wegen Vernoße gegen die Abmachungen vom 17, 12. 1919 eingeleitet worden auß dem iufhebung des Vorwärts- Boylotis jowie die Zurüd nagme ter ausgesprochenen Kündigung der Angestellten. kommen zustande, des am Montag, den 8. März, in der Abend Nach vielstündigen Verhandlungen tam ein gemeinsames Ab ausgabe der„ Fr.iheit" und des Vorwärts" veröffentl cht wurde. Danach ist es beiden Richtungen zur Blicht gemadt, di Frak tions: ätigkeit ruhen zu lassen. Für die Fage der Betriebs ats wahlen fam eine Einigung auf der vom Beirai verlangten Grund. lage zustande.
Blumenthal und Holz erläuterten etagehend die Sai tung der Ortsverwaltung sowie des Hauptverstandes und legten bat, daß wir innerhalb der Crganisation die Einheit bewehren müssen, jedoch müssen alle Mitglieder die Verbandstagsbeschlüſſe bei ihrer Betätigung innerhalb der Organisation anerken ien. Die Abstimmung ergab gegen wenige Stimmen bie Ynnahme der stroffnen Sinna. Sarah find bise
Am Sibuß feirer Ausführungen gas Jahnke der Hoffnung Die früheren und jeßigen Schüler der Sabettenanstalt Lich Audrud, daß diese Vereinbarung von beiden Seiten in..cgehalten terfelde hatten sich nun zu einem großen Zuge verwird. einigt, um die Fahnen der Kadettnanstalt der Inspektion zu In der Diskussion brachten Bimmermann, Malzahn überbringen. Dem Zuge voran schritten eine große Anzahl von Jeitner,.ters wad utger ihre Bebenten zum Ausdrud, daß Offizieren, früheren Echülern der Anstalt, in Galauniform oder die S. P. D.- Leute die Vereinbarung einhalten. Für uns fann in Zivil, darunter auch zahlreiche Striegsverlegte. Darauf folgte es nur den geraden, aufrechten Weg der prinzipiellen Klaffen Die Verwendung der Nahrungsmitteffrebite. Die Dentschrift eine Kompagnie des Reichswehr- Schützenbataillons, das sich frei. fämpfer geben. Diesen Weg wollen wir unter Einhaltung und Bes Reichswirtschaftsministeriums über die Verwendung der willig zur Verfügung gestellt hatte, mit Musik und zum Schluß unterstützung der in Stuttgart gelasten Verbandstags- Beschlüff gehen. Jesten Nahrungsmittelfrebite ist, wie bie P. R . erfahren, dem der lange Bug der jeßigen Kadetten der aufgelösten Anstalt, ebenReichsrate zugegangen. Nuch diesen Berichten wurden ausgege falls in Galauniform. Der Zug bewegte sich vom Potsdamer ben: lleber zwei Williarden Mark für die Reichsfie.schstelle, über az durch die Bubavester Straße über die Linden am Hotel 300 Millionen Mart für die Neidsfettstelle und über 100 Millio- Adlon vorbei wo die Vertreter der Ententefommission sich Aablnen Mart für die Reichstartoffelstelle. Die Höhe des neuen Are- reich auf den Balkons einfanden. und sodann durch die Wilhelm. diles steht auch jetzt noch nicht feft. Sicher tit led glich, daß er Straße zur Juspeition. ausschließlich zur Senkung der Preise der Lebensmittel dienen foll. An denrselben Tage, an dem diese deutschnationale trelern der Ententekommiffionen, vor den Hauptgebäuden Kandidaten auf der Grundlage der getroffenen Bereinbarung au Temonstration durch die Straßen Berlins zog, vor den Ber- Rich ungen verpflichtet, die Fraktionstätigkeit fofort ruhen zu laf en und sich bei den Betriebsratewohlen bei der aufpelung der der Regierung vorüber, erließ die gleiche Regierung ihren scrständigen. Aufruf gegen den Radaupatriotismus. Sie hätte alio Godinn gab 8immermann einen Bericht über die No: gestern gleich die schönste Gelegenheit gefunden, ihre Ab- fommnisse in der Gewerchaftsfommission. Die Auffassung, daß fichten zu verwirklichen. Von Lichterfelde bis zum Herzen der Vevollmächtigte Rush jest als Versißender der Berliner Ge Berlins ist mindestens ein zwei Stunden langer Weg. Die werfchaftskommission nicht mehr den Bevollmächtigtenposten bei Regierung hätte genügend Zeit gefunden, diefe Demon ben Me'allarbeitern behält ist ein 3rrtum. Störften waz Vore ftrationen auflösen zu lassen und gegen ihre Veranstalter imbenber der Gewerkschaftskommission und des Ausschusses, außer bem aber tefoldeter Sertär. Sörften iit nur die Tätigkeit bes Sinne ihrer eigenen Berordnungen das Notwendige zu ver- Borjißenden entzogen worden Mulch wird infolgedessen als Br anfaffen. Sie hat das nicht getan, weil sich in dem Zuge fibender der Gewerfich statommission nicht be oldet, sondern nicht Arbeiter befanden, die für politische Rechte, für mird dieira Amt ehrenamtlich beleiden, bleibt aber wirtschaftliche Freiheiton oder ähnliche Dinge demonstrier- Bevollmächtigter der Berliner Metallarbeiter.
Die Elternbeiratswahlen in Galle haben trok der allgemeinen Wahlmüoig eit und trotzdem b'e... feinerler Wahlag tation treiben konnte, mit einem schönen Erfolge unserer Partei ge endet. Insnesamt stehen an den Wolfsschulen 200 Glternbeirate der U. S. P ungefähr 180 Bürgerlichen entgegen. Die Rechts fozial sten baben überhaupt nicht gewag, eine Bite aufzustellen. Im Saalfreise haben die Wahlen ebenfalls durchweg mit dem Siege unserer Lifte geendet. In vielen Orten ist überhaupt teine Gegenliste aufgestellt worden.
Koalitionswahlfieg in England. Bet der Erfahwahl von Corncastle hat Sie Stoalition einen Sieg davongetragen. Der unionistische Stand.bat erhielt 8140, bie unabhängigen Liberalen 6725, der Arbeiterkandidat 8443 Stimmen.
Der Revolutionär.
( Georg Lebebour zum 70. Geburtstag.) Mogen fie uns Phantasten nennen Und verachten oder verbrennen:
Die Flamme wird immer zum Himmel brennen. Mögen fie uns im Buchthaus tergittern! Die Feigen müssen immer erzittern; Gewitter müssen immer gewittern. Wir müssen immer stürmen und rennen, Weil wir das strahlende Ziel erkennen. Wir müssen in Flammen zum Himmel brennen. Mar Barthel.
Die Götterprüfung.
-
"
Nicht zum wenigsten in seiner weltpolitischen Boffe in 5 Aften eine grausame und irrfinnige Bestie, wenn er tie rone, bie und einer Zwischenafts- Pantomime Die Götterprüfung, fes Symbol äußerlicher Macht, aufieht. Er ist vom Dämon die jetzt aus dem Nachlaß veröffentlicht wurde.( Berlag Baul der Königswürde besessen, stammelt größenwahn Caffierer, Be: lin, broschiert 10 mt. und gebunden 13 M.) Be sinnige Begierden, und ist den Aufgaben, die ihm sein Amt auf gonnen wurde dieses Werk 1898 im Strafgefängnis am Plößensee erlegt, in nichts gewachsen. Eisner will ihn als eine humori bei Berlin , vollendet wurde es 20 Jahre später wieder im Gestische Gestalt" im hohen Sinne des Humors als des wehen Gefängnis zu Neudet- München . Diese Dichtung, die das„ Die lächters über die Welttragif aufgefaßt wissen. Dieser blus bis in den Tod" an der Spize trägt, ist wohl einer Bühnenprüfung rünstige Tyrann seigt trotz aller Staritierung in feinem Größens durch eine Aufführung vor dem Bolle, an das sie sich wendet, also wahn Büge, die uns sehr greifbare monarchistische Wirklichkeiten am besten bei der Beltsbühne wert. Man erkennt auch durch spiegeln. Ihm steht Gulda gegenüber, der Geld und Be manchmal allzudichte allegorische Manten und symbolische Gedanken freier des Bolles, der allen trüben Trug besiegt und den neuen im Verlauf der Handlung dieser sehr ernsthaften Posse den opier Geist verförpert. Er wirft die Krone, die zum Echluß unter all bereiten und idealistischen Kämpfer. Ueber einer abfichtlich fragen gemeinem Gelächter dem nienden Hirnmeister als Glorie auf haft gesehenen Welt, die in Trümmer stürzt, schimmert die tat- dem Hintern" aufleuchtet, in die Flut. Zuia Volke, dessen fal bereite Hoffnung menschheitlich erlösender Zukunft. Eisner will schen Glüdes Spirkeefelle er nicht sein wollte, hatte in die primi'iven Verhältnisse der bisweilen ersonnenen und ber er gerufen, beschwörend, flehend, bettelnd: sponnenen Fabel den Urgrund auch für die entwideften and ver- Verweigert Gud! Seid Menschen! widelten Beziehungen späterer Zeitalter in der Wieberfehr tee die Freiheit! Die Begründung der Ibstverteidigung Gine weltpolitische Boffe von Kurt Eisner . gleichen durchsichtig machen. Im Anfang liegen etw 18 tide my ho des Landes" gegen den angeb ichen Ueberfall des grausamen, Gin nachgelesenes dramatisches Wert unseres vor Jahresfrist logische Wolken über der Dichtung, die manchmal auch in der niederträchtigen Feindes", der Lügenbrut elember Sunde, ermordeten Kurt Ener. ist von vornherein stärksten Interesses shakespearisierenden Sprache etwas schwerfällig g hemmt und allzu Affen" war die immer wiederkehrende Lügenphrase, mit der ficher. Man weiß, daß Kurt Eisner swar fein Dichter, aber ein wenig beschwingt ist, allmählich aber mit ser enrdgreifenden man bas Bol verblendet in den Argriffefrieg trieb. Mit grau bichterisch veranlagter Mensch gewesen ist. Ein Revolutionär nidt Stampfestuft sich den Weg zu größerer Freihert und höherer An famen Leiden muß es sablen bis hm Silarheit und Selbit nur in der Politit, sondern auch in der Kunst. 2: 3 einer ihrer schaulichkeit bahnt. Es ist, als ob die Morgenröte Ser cerlösung wird. Ergreifent wie aus Gianers eigenem Leben und weit vorausschauenden Apostel bat er wie laum oin anderer Jahr. polution, die auch ihn befreien und auf allzu kurze eit in Geschid flingt es, wenn Guida am Slusse in einfacher feste zehnte hindurch als Schriftsteller und ganz besonders in ben leben ben Benith feines Wirkens stellen sollte, ihm hinter Merkermanern doch innerlich tiefbewegter Würte erklärt: Monaten feines Lebens an der Spike der bayerischen Volksrepublit aufstieg. Saß und Verachtung gegen die menslichen Jerfore die Kunst dem Volke verkündet, ibre innere Zusammengehörigkeit rungen roher und blöder Gewalt, gegen Machlirrfinn und graubloßgelegt und sein Leben für die soziale u:.b geistige Erneuerung fames Gelüft, gegen Machtmeister und Wachtmeister, Acgen unserer Zeit verströmt. Er hat nicht nur" Boltsaufklärung" ge Schlachtmeister und Jagdmeister, die alle inferem Stücke als wollt und als Bildungsmann heroblaffend die unft dem Bolte" Personen auftreten, beseelten ihn in der Ausgestaltung der band. gelehrt, er hat gestaltet und umgestal.et auf allen Gebieten des lung. Alles richtet sich gegen die niederstempfende Gemeinheit Lebens und der dönen Künste. Man fara es in seinen ge- und finnlose Brutalität des Strieges und der Volksverslavung. fammelten Schriften nachlesen, die ja eben auch nur ein Teil Bwischen groteskem Narrentum und babylonischer Verwirrung jeines gesamten Wittens widerspiegeln. Beil er das Leben bis blüht zarte Lyrik und helle Sehnsucht auf: aum äußersten erleben wollte, hatte r auch immer lächelnd den Tod vor Augen. Seine Ansprachen während der Revolution an die Studenten, an die Schüler, an tas Bolt enthielten mehr revolutionäre und erlösende Kraft, als dide Bände literarischer Aesthetik. Wenn er über Beethoven zu den Massen sprach, leuchtete es morgentlich über neuem Weltgeschehen. Da wurde Kunst und höheres Leben für alle zu einer brause. Sen Symphs. Wieviel Glüd, wieviel Jubel, wieviel Verheißung straflte aus diesen Wederufen! Mit dichterischer und prophetscher Kraft trat er an das Problem des Lebens und der Kunit. Das ist in allen seinen Borten und Werben zu spüren
Freiheitschaffend reiches Leben Laßt den Wahn in Asche finfen, Gaufler, Größe, Trugbegie: ben; Brennt die Erde leer von Lügen, Die den Blütenfelch begeifen. Tilgt die Läst'ter und die Quäler. Eure Glut ergieße heiter
Selle über alle Ecelen
la
St
di
ha
203
81
Le
at
be
It
ic
20
D
die
be
an
Ε
or
a
för
502
Ge
Bu ftfe Tan
110
hä
bou
ja
Tit
Sie
Gr
pol
Tox
ta
te
ber
ein
gor
tu
be
δε
er
er
be
St
ge
be
rei
Ia mi
11.17 tro
in
18.
agt
au
A
jon
Fel
Bo
Fb
St
ab
Ge
de
St
Be
Et
De
mei
ba
tec
Ep.
1.
em
Be
bar
Jch achte, was Ihr werbet, und dem Werden Bin ich berei: zu helfer, Euch zu raten, Wenn Ihr zu Taten, Grohes fühlend, drängt. Berlangt: ich soll für Euch den Zob erleiden, Damit Ihr wahrhaft lebt ich bin bereit. Nur über For Schidjal zu gebieten, Das fordert nicht von mir Tas fann ich nicht. In einer Welt fann ich nicht leben. wo Nicht jeder lebt, beherrschen nicht ein Voll, In dem nicht jeder gleicher Würde Herrscher. Und an anderer Stelle:
So seh: doch einmal. Denkt doch einmal!@laub! Doch ein me!! Wollt doch nur ein einzig Mal!
Die Erde blüht, fie blüht für Euch, sie blüht
-
In Euch. Das Leben leuchtet, wintt ergreift's, In Eure Arme reißt cs! Hört, die Elunde Der Menschheit leuchtet!
Co spricht Warana, bie den Bringen gab, späteren König Agab den Nullten", den sagenhaften König von Farun, Die Götterprüfung wurde zur Prüfung für die Götter verachtend von sich stößt. Der wird in seiner Beschränktheit selbst und sie bestanden die Prüfung nicht, benn sie bestanden fel
un
ber