triebsrat aus der Isolierung Heraus hebt und ihn und] Das Ende von Biebe war fiffießlich die Ablehnung der! fein Werk in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses Resolution Rölib und die die Annahme einer Refolution stellt, für das Proletariat biel wichtiger, als die Wirtschafts. Stampfer- Krüger mit großer Mehrheit Die angenommene Ne. räte. Vor allem aber müssen sie, wenn die Wirtschaftsräte solution lautet:

Die Reichswehr im Ruhrgebiet .

Minister Severing desavoutert.

nicht völlig wertlos, ia schädlich werden sollen, die Die Parteifunktionäre der S. B. D. Groß- Berlins erblicken Vor einigen Tagen verbreiteten die B. P. N." eine Grundlage für den Aufbau der Wirtschaftsräte bilden in der schleunigsten und energischen Durchführung der Ber- Unterredung mit dem Minister des Innern Severing und ihre Tendenz muß entscheidend cuch für die liner acht Punfte, insbesondere soweit sie die Republi- über die Zurückziehung der Truppen aus dem Nuhrrevier Arbeit der Wirtschaftsräte werden. tanisierung aller militärischen Formationen, und deren Ersetzung durch andere Sicherheitsorgane.

Inzwischen aber wird die Arbeiterschaft aus Eigenem die Demokratisierung der Verwaltung und die Danach äußerte der Minister Severing, daß die Rück­zusammenfassende Gruppen- und Industrieorganisationen Sozialisierung betreffen, die dringendfte Aufgabe berufung der Truppen bereits begonnen habe, weniger weil der Betriebsräte bilden müssen. Leider bestehen ber Regierung, die nur bei deren Erfüllung die Unterstützung der man an eine volle Beruhigung im Industriegebiet glaube, in der Arbeiterschaft Meinungsverschiedenheiten dar- Arbeiterschaft finden kann. als deswegen, weil man auf die außenpolitische

über, welcher Organisationsofrm diese Aufgabe zu- Die bevorstehende Reichstagswahl muß von der Arbeiterschaft Situation Rücksicht zu nehmen verpflichtet sei. Wo durch fällt, welche sie am besten lösen kann. Mir bazu benut werben, eine fozialdemokratische Parla- die Rückberufung der Reichswehr fühlbare Rücken im Sicher­wollen diejen Streit heute nicht von neuem entfachen. Wir mente mehrheit zu schaffen, um die Bahn frei zu machen heitsdienst entstanden, sollte dafür Ersatz von der grünen rechnen noch immer mit der Möglichkeit gemeinsamen für eine entschiedene und reine demokratische und Polizei gestellt werden. Wirkens aller an den Betriebsräten und ihrer Arbeit sozialistische Politit. Zur Herbeiführung einer Eini- Wie üblich, folgt dieser Aeußerung aus zibilem Munde interessierten Organisationen und möchten die Hoffnung, gung mit der n. S. B. auf diesem Boden, unter Ablehnung jeder das Dementi der, wenn auch nicht rechtlich, so doch tatsächlich übergeordneten Militärbehörde. Der Dortmunder Bei tung" wird von militärischer Seite mitgeteilt:

daß bei gemeinsamer Arbeit manche Differenz milder er­scheinen und ausgeglichen werden wird, noch nicht aufgeben. Notwendig ist aber, daß mit dem Werk sofort begonnen wird.

Die Opposition in der S. P. D.

Diktatur, find die Funktionäre jederzeit berett."

Die P. P. N. müssen einer bedenklichen Frre. führung zum Opfer gefallen sein. Daß Minister Severing derartiges erklärt haben sollte, muß als ausgeschlossen bes trachtet werden. Als Minister wird er am besten wissen, das kein

in der S. P. D.tehenden militärischen Organisationen Anerkennung verleiht und Bataillon der Reichswehr aus dem Induſtrierevier zurüdberufen

Die Groß- Berliner Funktionäre zum Wahlkampf.

Ferner wurde eine bon Kuttner eingebrachte Resolution angenommen, die sich gegen die Entpolitisierung der Reichswehr und für die Republikanisierung der Reichswehr ausspricht. Sie fordert einen sofort herauszubringenden Grlaß, der den auf dem Boden der Republik und der Verfaffung ihre Mitglieder gegen Maßregelung und Schilane schützt. Ginen Sieg der Opposition bedeutet der Verlauf der Non­ferenz nicht. Die Halbheit und die Angst vor den radikalen Am Mittwoch abend hielt die S. B. D. im Deutschen Forderungen der rebolutionären Arbeiterschaft und eine starke Sof" eine Konferens der Groß- Berliner Partei- Neigung zur Koalition mit dem demokratisch getünchten Bürger­funktionäre ab. Die Konferenz nahm Stellung zu den tum beherrscht noch immer die Situaton. Immerhin ist eine nächsten politischen Aufgaben der Partei und zur Frage Vorwärtsentwidlung zu bemerken, und es ist au hoffen, daß sie Der Ginigung der Arbeiterschaft. Sie unterschied sich weitere Fortschritte macht. Von der Größe dieses Fortschrittes in ihrem Charakter und in ihrem Berlauf wesentlich von früheren wird es abhängen, ob die in der Resolution Stampfer- Strüger er Konferenzen gleicher Art, fie zeigte vor allem, daß die Ereignisse wähnte Berständigung mit unserer Partei möglich ist. rund herum um den Kapp- Butsch ihre Wirkungen auf die Bartei nicht verfehlt haben.

12

Zeitungsverbol in Königsberg .

ift, daß vielmehr nur einzelne Formationen aus dem neutralen Teil des Industriegebietes in den nicht neutralen Teil gelegt wurden, um den Forderungen der Entente zu genügen. Er wird ebenso wissen, daß die grüne Polizei noch nicht eine fo starte Organisation ist, um die Sicherung des Industriebezirkes gegen bie aus den Gebieten südlich der Ruhr drohende zweite Artion zu übernehmen. Nichtig ist nur die Nachricht, daß ein Freiwilligenbataillon in die Heimat zurückgegangen, nicht zurüd­gerufen ist, da ein weiteres Verbleiben bei der augenblicklichen Lage unmöglich schien.

Diese militärische Richtigstellung" bejagt doch nur, daß die Aeußerungen des Ministers Severing nach außen hin, besonders auf die Entente, beruhigend wirken sollten, Die 3- daß fie aber materiell ganz einfach nicht stimmen. robusteren Militärs, denen der Sinn für diplomatische Räntezüge abgeht, haben jedenfalls die Wahrheit gesagt. Man sollte sich übrigens endlich einmal an den höchsten Stellen darüber klar fer daß sich die Entente durch noch so schön gefärbte offiziöje Auslaffungen nicht einmideln läßt. Wie recht wir mit dieser Mahnung haben, bezeugt nachstehende Meldung:

T. U. Strefeld, 22. April.

Giner der Führer der Opposition gegen Franz Krüger und feine Beitung der Berliner Parteiorganisation, Dr. Kölis, war Referent. Er konstatierte ben Bankrott bes Systems Abermals ift die Ostpreußische Beitung" in Nose und wandte fich mit Schärfe gegen die schwache Haltung nigsberg von einem Berbot betroffen worden. Wegen des mit der gegenwärtigen Regierung gegenüber den angestrengten Ber- Quellenangabe erfolgten Abdrucks eines an den Reichstanzler suchen dieser Stefte, in der Armee wiederum die ausschlaggebende Müller gerichteten Artikels, der in der Berliner Wochenschrift Stellung zu erlangen. Er schrieb das politische Glend, das vor die Gegenwart" un beanstandet erscheinen konnte, ist das allem in dieser Schwäche ihren Ausdrud findet, der Koalitions. Blatt Heute abeng durch den Bivilfommiffar für Ostpreußen , Stadt regierung zu, forberte ihre Beseitigung und die Bildung einer rat Borowsti bis zum 5. Mai berboten worden. Arbeiterregierung. Die auptaufgaben der Partet Die Zeit der Prefeberbote sollte doch endlich vorbei sein. feien die Demokratifierung der eigenen Partei, die Entmilitari. Den Bibillommiffaren sollte es mehr darauf ankommen, wirkliche fierung der Nation, Berwirklichung des Mätegedankens in prafti- Mebergriffe der militärischen und agrarischen Reaktion wirksam scher Form und die Anbahnung einer bernünftigen Außenpolitit, au verhinder oder sie aur öffentlichen Aburteilung zu bringen. in ber sich nicht der Einfluß der Generale breit machen dürfe. Die öffentliche Meinung muß auch in politisch erregten Zeiten Unter den Diskussionsrednern traten Niefstahl und Mar böllig frei sein, insbesondere gilt dies für den bevorstehenden Cohen böllig auf die Seite des Referenten. Auch die anderen Wahlkampf. Redner, wie Kuttner und Stampfer, die ihren Gegensat zu Kölizz wohl erkennen ließen, hüteten sich, das Regime Ebert­Noste ernsthaft zu rechtfertigen. Beide wandten sich lebhaft gegen eine Wendung des Referenten, daß auch eine Minderheit von Herr Helfferich, der deutschnationale Kämpfer für Wahrheit 48 Prozent eine Regierung bilden fönne, ohne daß da- und Giftlicyfeit, will anscheinend aus dem Erzberger- Prozeß bon die Behauptung abgeleitet werden könne, diese Re- nachträglich ein leines Geschäfthe machen. Jedenfalle sammeln gierung etabliere eine Dittatur Der Gewalt. feine Anhänger eifrig für den Armen, ber selbstlos für die Kuttner unterschieb babet swischen einer weichherzigen" Sebung der politischen Moral gestritten bat, damit er feine Geld und einer tatkräftigen" Demokratie. Wenn er damit sagen wollte, strafe bezahlen kann. Leider muß Helfferich mit der Möglichkeit baß die Demokratie eines Rosie bie weichherzige" gewesen sei, einer Beschlagnahme der gesammelten Gelder rechnen, da der Der Bericht der Ententekommission und die Richtig deren Boden die Partei verlassen müßte, um zu einer" tatträf, artige Sammlungen gesetzwidrig sind. Deshalb hai er, wie eine tigen" su tommen, so wird die Arbeiterschaft für diese mert- Korrespondenz meldet, für alle Fälle feine Villa im Tier- ftellung der militärischen Stelle decken fich also. Was sagt gartenviertel an einen holländischen Margarine. Herr Minister Severing dazu? Auf welche Tatsachen würdige Unterfdeibung nur ein Lächeln haben. Der fomische fabritanten verkauft. Beim Tiefstand der deutschen stützen sich seine Aeußerungen? Streit um dieses Mecheneyempel ist nichts anderes als der Aus- Valuta jedenfalls auch ein Geschäft, an dem sich mehr verdienen brud des Bemisyens, die von Kölis verworfene Koalition mit dem läßt als an den so unfittlichen Schiebungen seines politischen Bürgertum zu halten und zu rechtfertigen. Franz Krüger Gegners. wehrte fich gegen die Angriffe, die von verschiebenen Seiten gegen ihn gefallen waren. Er war der einzige, ber bas System

Die Geschäfte des Herrn Helfferich.

Die Ententefommission, die bas Ruhrgebiet befandt und fich von den dortigen Zuständen überzeugt hat, erklärt in ihrem Be richt, daß die beutschen Truppen bas Gebiet noch nicht geräum hätten und auch noch nicht daran dächten, dort wegzuziehen. Wohl hätten Truppenverschiebungen stattgefunden, worüber Nachrichten verbreitet wunden, als seien die Reichswehr gruppen abgezogen. Die Kommission habe besonders feftaustellen bersucht, wo sich die großen Kriegsmaterialbestände befänden, doch seien nirgends in den Depots große Mengen dieses Mate rials angetroffen worden. Man nehme an, daß das Material verstedt gehalten werde, damit es nicht an die Entente zur Ab lieferung fomme. Die Kommission empfiehlt, daß die unmittel bare Auslieferung bes Materials bei ber beutfchen Regierung dringend gefordert werbe.

Der Ruf nach der Reichswehr. Die Düsseldorfer Unternehmer haben an die Behörden in Berlin und Münster ein Telegramm gerichtet, in dem fie Graf Bernstorff bemokratischer Kandidat. Jm 23. Wahlkreis um Belegung ben Düsseldorf mit Reichswebt Noste ernsthaft zu verteidigen magte, womit er eine Be-( Rheinisch- westfälisches Industriegebiet ) ist Graf Bernstorff von und Staatspolizei bitten, aur Serſtellung gefeblicher Bustänbe stätigung der von einigen Rednern gegen ihn ausgesprochenen der Deutschen Demokratischen Partei als Kandidnt aufgestellt und zum Schuß der friedlich Gesinnten in den Betrieben. Anlage gab, daß er als Mitträger dieses Systems mit. morden. Er hielt am Mittwoch seine erste Standidatenrebe in fchuldig an feinen Folgen sei. Oberhausen .

Bollshochschule Groß- Berlin.

"

Bunkte fernerhin mit einer günstigen Weiterentwicklung rechnen Wensch ist, dem sich Gefühl sehr leicht in redselige Literatur um fönnen. Diese Hoffnung wird noch ein wenig mehr genährt, feht. In feiner Bilgerschaft erkennt man die Stationen von Bede nachdem wir von gut unterrichteter Seite erfahren, daß die Baht pardi und Byron bis Maeterlind und Strindberg. Er scheut nicht der sozialistischen Dozenten wohl noch größer wäre, wenn die vor den ältesten Requisiten, die er mit Flüchen, Zweifeln und Wahlbewegung nicht manchen sozialistischen Wissenschaftler ge- Drohen vor Gottes Thyron" aufbaut, er bfchtvört biblische Phan awungen hätte, den angebotenen Eintritt in den Kreis der tome aufs Theater und will um jeden Preis Bisionäres geben. Lehrer abzulehnen.

Er gerfest bie Handlung, gibt hier banalen Ime preffionismus, wirft dort mit scheinbar expressionistischerd Tricks wild um sich, zerreißt den natürlichen Zusammenhang alles Geschehens, taucht traffe Wirklichkeit in hohe Magie und redt sich zu lhrischer Berzückung. Zwischen Qual und Verklärung sprießen ihm auch Blümchen echter Poesie, aber sie blühen, kurz und dorren lang in diesem Tal der Tränen. Zum Teufel, wenn die Menschen es berlernt haben, gut zu sein, dann werden sie durch Bitaneien nicht beffer werden. Von den Werfel, Wildgans und Stefan Zweig , beffen Semaels Sendung" der Kornfeldschen Höllenfahrt im Deutschen Theater" voranging, fennen mir zur Genüge die große Gebäude, die oft mur Strampf ift. und unfrittbarer als Kampf.

Der neue Lehrplan ist erschienen. Am 25. April beginnen die ersten Nurse. Die Fülle deffen, was der Lehrplan biebet, läßt faum er­Bennen, daß wir in der Boltshochschule Groß- Berlin ein junges Unternehmen ohne Tradition vor uns haben. Der nach Stoff­gebieten neuartig und übersichtlich angelegte Stundenplan zeigt Die Bahl der Arbeitsstätten ist noch nicht vermehri beutlicher, daß noch nicht alles Grstrebte erreicht ist. Das heißt worden. Für das engere Berlin ist sie auch groß genug und auch aber, baß er zugleich ein Streben nach bestimmtem Plan er die Lage der Unterrichtslotale ist günstig gewählt. Ein Sinaus. Bennen läßt, und ein Vergleich mit dem Stundenplan der jüngst gehen in die Vororte ist beabsichtigt, aber im Augenblick noch nicht abgeschlossenen Behrperiode belehrt uns, daß mit dem neuen Lehr- atvedmäßig, weil viele Vorortgemeinden noch eigene Volkshochschu. plan mehrere wichtige Schritte vorwärts zum Biel getan worden len unterhalten. Obwohl ihre Beistungen nicht immer nachahmens­find. Soweit man von einem Biel der Volkshochschule reden soll. wert sind, so geht es doch nicht an, daß die Volkshochschule Groß Da Sie fet fich nicht nach Art beliebiger Drillanstalten ein Biel" das Berlin neben diesen Insituten eine Konkurrenz etabliert. für Hörer wie Lehrer als erreicht gift, wenn ein Pensum" gegen wird die Arbeiterschaft darauf bebacht fein müssen, daß die feufgend durchgehechelt ist. Ihr Biel liegt nicht im Stundenplan, ororigemeinden ihre eigenen Unternehmungen abbauen und sich jondern im Menschen. Die Boltshochschule Groß- Berlin will gang ber Boltshochschule Groß- Berlin angliebern, benn eine solche Am schönsten in dieser wirrfäligen Tragödie ist die schwester ben Menschen zu eigenem, fvesem Denten, zur Fähigkeit der Sträfteverzetiefung fann nicht in unserem Sime sein, Urteilsbildung fördern helfen. Gie wendet sich dabei borwiegend Wir werden die einzelnen Kurse noch andündigen. Der Lehr- liche Verschlingung zweier Frauen, der Gräfin " und der Dirne", an die Bevölkerungsfreise, die nur die Volksschule besucht haben. plan ist zum Preise bon 50 3. zu haben in der Buchhandlung deren überbolle Herzen durch alle Martern geschleift, sich in glei­Will sie ihnen an Tatsachenwissen geben, was als Grundlage der ber Freiheit", Breite Straße 8/9, in unserem Parteibureau Schid chem Leib der Liebe öffnen und dem Tod bermählen. Sina Urteilsfähigkeit erforderlich ist, und will sie die Hörerschaft aur lerstraße 5/6, im Gewerkschaftshaus, in den Bureaus ber Metall- Boffen war die Frau, der alle Qual und Trauer zu solcher Fähigkeit der Beobachtung, des Grlennens der Tatsachen bilden, arbeiter und Solzarbeiter und in einigen anderen Gewerkschafts- Schönheit sich verwandelt hatte, daß ihr Verfolger wahrhaft von ihr sagen durfte: Man möchte vor ihr niederfnien und fie an­fo muß sie auf allen Gebieten des Wiffens gleichzeitig arbeiten, bureaus. und innerhalb eines jeden Eingelgebietes wiederum muß es ein Seten". Und neben ihr schuf das entfesselte Grauen der schmach­Bortvärts auf dem Wege der Erkenntnis für den Görer geben. gerüttelten Weibgestalt Agnes Straubs eine Verkörperung über In diesem rein äußerlichen pädagogisch- technischen Sinne jebes gewöhnliche Bühnenmaß hinaus. Nicht ganz so vom Ernst sprechen wir vom 8iel der Volkshochschule Groß- Berlin. Die durchbrungen schien Werner Kraus, dessen geniales Können Entwidlung verläuft hier in awei Nichtungen. Ginmal zeigt mit Paul Kornfelds Tragödie immel und hier etwas fehlging. Auguste Pünkösdy und Paul Günther, der neue Blan, daß an dem Aufwärts für den Hörer, der in Ile" brachte es gestern bas Deutsche Theater" zu einem Else Wagner, State Nevill und die anderen gaben Eindrücke, die einem einzelnen iffensgebiet nach einer gewissen Abgeschloffen außergewöhnlichen Darstellungserfolg. Das fehwache Stüd wäre, von der hervorragend künstlerischen Regie Budwig Bergers und emprägsamen Bühnenbildern außerordentlich verstärkt heit strebt, gedacht worden ist. Viele Kurse haben bereits Arbeits- von minder starker Bühnenkunst getvagen, elend zusammengebro- den Erich Baron . gemeinschaften aur intensiveren Bearbeitung des Stoffes gebilbet. chen, ja es hätte vor bem ettvas flanballüfternen Premierenpubli wurden. Ferner sind zum Vortrag die Lehrausflüge und Museumswande- fum vielleicht nicht einmal zu Ende gespielt werden können. Aber rungen gekommen. Zweitene aber sind neue, im früheren Lehr- das literarische Brimborium von Simmel und Hölle hätte noch plan noch wenig berücksichtigte Gebiete in größerem Umfange in schlimmer sein tönnen der Abend blieb durch die allbeatin­Angriff genommen worden. gende, über alle Worte hinausgehende Menschenbildkraft der Das Neue Bolkstheater( Röpenider Str. 68) Hat Franz Dül Das gilt vor allem für die wichtigen Gebiete der Bolts. Lina Bossen und Agnes Straub gesegnet.. berge Erstlingsvert, das fünfattige Drama König Schrei wirtschaftslehre und der Staatswissenschaften. Dahinter erst erblickt man den Dichter. Was Kornfeld gibt, zur Aufführung envor.. Im Opernhause sind zum ersten und einmaligen Auftreten Und in diesen Spalten des Unterrichtsplans fönnen wir die erfreu ist Wanderung durch Sumpf und Seligkeit, burch Herzensnöte liche Feststellung, machen, daß sich die Zahl der fogialisti- und Erlösungsschreie. Früher nannte man es recht und schlicht Carl Clewings als Opernsänger in der Rolle des Ba iazzo( Sonntag, den 25. April, mittags 12 Uhr) noch Karten schen Dozenten recht beträchtlich vermehrt hat, nachdem der durch Nacht zum Licht". Oder lateinisch: per aspera ad astra" für Barteft, Logen und 1. Rang an der Kaffe der Staatsoper frühere Behrplan hierin eine Enttäuschung gebracht hatte. Auch Wir wissen, daß Simmel und Hölle dicht beieinander in unserer zu haben. Die übrigen läbe find bereits ausverlauft. Die diefer Vergleich gibt und die Soffnung, daß wir auch in diefem eigenen Bruit wohnen, Audi in Baul Sornfeld, obwohl ein Boritellung findet augunsten des Schubverbandes deutscher

Himmel und Hölle.

Uraufführung im Deutigen Theater".

Paul Kornfelds Tragöbie Himmel und Hölle" ist als Buch bei S. Fischer, Verlag, Berlin , erschienen.