Einzelpreis 20 Pfennig 3. Jahrgang
Montag, den 26. April 1920
Nummer 144 Morgen- Ausgabe
Die Freiheit" erscheint morgens und nachmittags, an Sonne und fefttagen nur morgens Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Haus für Groß- Berlin 7.50 M. im noraus zahlbar. für Poftbezug nehmen sämtliche Postanstalten Bestellungen entgegen Unter Streifband bezogen für Deutschland und Oesterreich 10.-M., für das übrige Ausland 13.50 m. zuzüglich Dalutaaufschlag, per Brief für Deutschland und Oesterreich 17.-M. Redaktion und Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19 III, Fernsprecher: Amt Norden 833-36, 2895 und 2896.
Inferate fosten die achtgesp. Nonpareillezeile oder deren Raum 3.20 mt. zuzügl. 30% Teuerungszuschlag. Familien- und Organisationsanzeigen die achtgefp. Nonpareillezeile 2.40 mt. netto. Kleine Anzeigen: Das fettgedruckte Wort 1.15 m., jedes weitere Wort 85 Pfg, zuzügl. 30% Teuerungszufchlag. Stellengesuche, Familien- u. Organisations Wort- Unzeigen foften das fettgedruckte Wort 1.15 Mt., jedes weitere Wort 85 Pfg. netto Inferaten Abteilung: Berlin NW. 6, Schiffbanerdamm 19 Fernsprecher: Amt Norden 833-36, 2895-96, 9768
greibeir
Die Partei des Kapitals.
"
Die Durchführung der Entwaffnung.
Die Besprechungen in San Remo.
Was bedeutet Demokratie? Das Selbstbestimmungsrecht eines freien Volkes über sein Geschick. Was versteht das liberale Bürgertum unter Demokratie? Die uneinRegierung aufgefordert werde Vorschläge zu untergeschränkte Herrschaft der kapitalistischen Willkür über die breiten. Der deutsche Kangler werde. infolgedessen später werftätige Bevölkerung, die dauernde Entrechtung der Arwerden, mit den alliierten eingeladen Staatschefs, die Amsterdam , 24. April. beiterschaft zugunsten der besitzenden Klassen. Von der Verdas Programm und die Ausdehnung der Wie Reuter aus San Remo meidet, gab 2 1oyd George bother kleidung der Demokratischen Partei als eine Volkspartei Besprechung regeln würden, 31 verhandeln. fällt ein Feben nach dem anderen ab, und nun steht sie in bekann, daß das Ergebnis feiner Besprechung mit direkten Brüs Millerand in einer gemeinsamen Erklärung niedergelegt werden Es sei möglich, daß diese Zusammenkunft in boller Blöße da: als die Partei des Kapitals. bor der interalliierten Finanzfoms In der Sonntagsausgabe des Berliner Tageblattes" wird, wonach Frankreich und England übereingefommen find, sel, womöglich noch erörtert Bernhard Dernburg , einer der promi- da die Bestimmungen des Friedensvertrags mission, die dort im Mai zusammentrete, statifinde..cse Fi nenten Vertreter der Demokratischen Partei, jeinen alten über die Entwaffnung durchgeführt werden nanzkommission sete tatsächlich, um zu einem Ergebnis zu geVorschlag, eine Reichsarbeitsstunde einzuführen und den follen und daß der Gedanke einer Befesung des rechten Rhein langen, ein vorheriges Einverständnis der Alliierten über die. Achtstundentag wieder aufzuheben. Er behauptet, daß in ufers und des Ruhrgebiets durch Frankreich verworfen wird. Wiedergutmachungsfrage voraus. Am 10. Mai laufe die Deutsch land in bezug auf die Wiedergutmachung gewährte Frift ab. der Aufstellung des Achtstundentages als Programm, ja als Das Zahlungssystem für Deutschland . Diese Frist fönne leicht verlängert werden, um den Deutschen Einrichtung für alle Zeiten ein bedauerlicher Denkfehler alle Initiative nach dieser Richtung zu gestatten. Die Alliierten liege, der dem Gefühl der Massen zu stark entgegenkomme. Dernburg, der Demokrat, will also nicht, daß feien geneigt, so schnell wie möglich die Summe festzusehen, die bas Gefühl der Massen befriedigt werde, ihn interessiert nur Deutschland mit Rücksicht auf seine Zahlungsfähigkeit zu ent das Gefühl der befizenden Minderheit. Und so kommt er richten habe, und unter Berücksichtigung dessen, daß es sich zu der Folgerung, daß dieje Werbeugung vor dem Erfurter wieder an die Arbeit begeben müffe, um seine Verpflichtungen Programm", mit dem die reinsozialistische Regierung der als 3 Milliarden sein. Boltsbeauftragten mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen zu fönnen glaubte, wirtschaftlich ruinös gemesen Die Konferens beschloß, daß in dem türkischen Friedensver sei. Er wiederholt also die Behauptung, die wir unzählige trage eine Erklärung Balfours einzufügen ist, die bestimmt, daß Male von den Deutschnationalen gehört haben, daß nämlich Palästina eine nationale Heimstätte für die Juden werden bie Revolution schuld an dem Zusammenbruch der deutschen soll, die die gleichen Rechte wie die Araber und die Juden in an Wirtschaft sei. In Wirklichkeit war der wirtschaft beren Ländern haben werde. liche Zusammenbruch eine Folge des Krieges, in dem eine maßlose Verschwendung mit allen Sachgütern getrieben wurde, in dem die Produktionsmittel heruntergewirtschaftet wurden, mit den Bodenschäßen des Landes. Der Vertreter der Agen ce Havas in San Remo teilt und der menschlichen Arbeitskraft Raubbau getrieben in einem längeren Telegramm mit, daß Lloyd George und worden ist. Nach dem Zusammenbruch im November 1918 Miller and heute vormittag eine Unterredung hatten und es
Paris , 25. April. „ Echo de Paris" berichtet aus San Remo, Ministerpräsident Millerand habe als Zahlungssystem der von Deutschland zu leitenden Entschädigung allmählich steigende Jahreszahlungen auf 30 Jahre empfohlen, keine Jahreszahlung solle jedoch geringer Sau Remo, 24. April.
Das gemeinsame Einverständnis der Alliierten.
zu erfüllen.
Es scheine nicht, daß man bereits über die Bewertung der Summe, die man von Deutschland in steigenden Jahrescater oder in festgesetten Beträgen nach der Steigerung der deutsche Einnahmen aus Eisenbahn- und Zollverwaltung verlangen wolle eine Entscheidung getroffen habe. Der letztere Modus scheine b günstigt zu werden, namentlich in belgischen Kreisen. Aber dai sei eine Frage, die in zweiter Linie komme; die Hauptsache sei daß der Grundsab angenommen werde, die deutsche Schuli festzusetzen. Auf alle Fälle werde aber in San Remo tein 3ffer festgesetzt werden. Das könne erst später in Paris ge schehen, wo man alle notwendigen Informationsmitter befize.
haben die kapitalistischen Kreise das übrige getan, um der scheine, daß die Hauptprobleme, die die Konferenz zu lösen habe, Die Generalstreitbewegung in Elsaß- Lothringen .
11
deutschen Wirtschaft den Todesstoß zu versetzen. Um sich der nunmehr soweit gefördert seien, daß sie gelöst werden könntne. Deckung der Kriegslaften zu entziehen, haben sie erst dies fei ein Abkommen ausgearbeitet worden, das morgen Nach einer Meldung des Temps" haben die gewerkschaft Kapitalien ins Ausland verschleppt; dann folgte die hem- dem Oberste nat vorgelegt werde und das ein gemeinsames lichen Arbeiter Straßburgs heftigst gegen die Anwesenheit mungslose Einfuhr von Waren, die nicht der Produktion, Einverständnis zwischen den Alliierten feststellen werde. einer marokkanischen Division protestiert, derselben, die sondern der Bereicherung des Handels dienten. Die In- Ueber die beiden Hauptpunkte, die Deutschland betreffen. Ent- aus Frankfurt zurüdgezogen wurde. Nach Meldung aus Me dustrie verschleuderte die Waren ins Ausland und ent- waffnung und Wiedergutmachung, hätten Mille- ist der Eisenbahnerstreik in Lothringen allgemein. blößte dadurch den deutschen Markt immer weiter. Gegen- rand und Lloyd George die Grundlage einer Verständi Die Büge Paris - Nancy gehen nur bis Bagnh. über diesen feststehenden Tatsachen bringt der Demokrat gung gefunden. Es scheine, daß die Meinungsverschieden Matin" meldet aus Diedenhofen , alle Fabriken, Dernburg in edler Seelengemeinschaft mit den Deutsch- heiten, die sich am ersten Tage der Beratung gezeigt hätten, biel mit Ausnahme einer einzigen, gegen die fich Kundgebungen nationalen den Mut auf, dem Achtstundentag der Arbeiter mehr auf einem wirklichen Mißverständnis als auf einer Mei- richteten, seien stillgelegt. An verschiedenen Orten feien die Schuld an unserem wirtschaftlichen Elend zuzuschieben! nungsverschiedenheit beruht hätten. Die gemeinsame Erklärung die Soldaten von Ausständigen angegriffen worden. Man habe Vor etwas zwei Monaten hat Herr Erkelenz , der werde ohne Zweifel auch die gemeinsamen Gefühle Frankreichs ihnen die Gewehre abgenommen und diese vernichtet. Die Führer der Hirsch- Dunkerschen Gewerkschaften in der Ber- und Englands betonen. Es werde ein Dokument ausgearbeitet, Truppe besize keine Patronen. In Diedenhofen selbst hätten line Börsenzeitung" einen langen Artikel über den Acht- das von Deutschland die Ausführung des Friedensvertrages ver- Ausständige mit der roten Fahne die Stadt durchzogen und stundentag geschrieben. Dort konnte man das Folgende lange. Das Manifest werde jedoch erklären, daß die deutsche revolutionäre Lieder gesungen. lejen: „ Es ist in unendlich vielen Fällen nachgewiesen, daß bei achtstündiger intensiver Arbeit auf die Dauer daß gleiche, oft mehr zugrunde liegende Arbeitszeit. Im Jahre 1913 betrug schränkten Betätigung des Unternehmertums, so setzt die geleistet werden kann, als in zehn oder zwölf Stunden. Voraus sie bei 2,4 Prozent der Beschäftigten 8 Stunden und weniger; merktätige Bevölkerung dem ibre Losung entgegen: jetung dabei ist eine beffere Durchbildung der Betriebsorganisa- 8% Stunde arbeiteten 3,2 Prozent. Neunzigvierzehntel Borwärts zum Sozialismus, fort mit der tion, oft bessere technische Einrichtungen. Beides kann natürlich Prozent aller Beschäftigten arbeiteten durchschnittlich 9% tapitals wirtschaft! nicht von heute auf morgen geschaffen werden. Deshalb war es Stunde, 3,1 Prozent mehr als 10 Stunden. Man ein Fehler, im November 1918 einfach durch allgemeine Ver- kann also diese 9½ Stunden( es ist zwischen Sommer- und feine Bilfe von außen zu erwarten, sie ist darin ganz auf In diesem Kampfe hat die werktätige Bevölkerung ordnung eine Verkürzung der Arbeitszeit um zwei Stunden Winterarbeit ein gewiffer, aber vom Arbeiter nicht gewollter fich selbst gestellt. Sa selbst die Rechtsioaialisten, durchzuführen, statt eine schrittweise Verkürzung vorzusehen. Unterschied) als den normalen Durchschnitt der deutschen Arbeit, die sich als Partei der Arbeiter bezeichnen, unterstützen die Es gibt zahlreiche& älle, in denen jetzt in acht Stunden nicht bei der unser Bolk groß, start, reich und mäch aig fapitalistischen Bestrebungen auf Beseitigung des Achtweniger, sondern mehr geleistet wird, als früher in zehn und geworden ist, annehmen. Stundentages. So hat der fächsische rechtssozialistische zwölf. Die ununterbrochen arbeitenden Betriebe haben zum Teil Hört es, ihr Arbeiter und Angestellten! 3u 90,4 v. H. Arbeitsminister eldt Ende Februar die Arbeiter aufeine Steigerung um ein volles Drittel und mehr erreicht. Solche habt ihr vor dem Kriege länger als 9% Stunden gearbeitet, gefordert, länger als bisher zu arbeiten. Den AchtstundenGrobnisse wären in noch viel größerem Umfange erzielt worden, 31 90,4 b.$. hat euer Leben vor dem Kriege keinen anderen tag gab er bedingungslos preis und unterstützte damit rest wenn wir nicht am Ende des Krieges mit einer völlig zerrütteten Sinn gehabt, als das deutsche Rapital, unter dem Herr los den Standpunkt der Unternehmer. Er stimmte darin Betriebsorganisation, was aber noch schlimmer war, mit verschlis- Dernburg sich das Volf" vorstellt, groß, stark, reich und ganz überein mit seinem Parteigenossen Noske, der fenen berbrauchten Maschinen usw. dagepanden hätten. Selbst im mächtig zu machen. Das deutsche Volk hat sich alle diese gleichfalls die Verlängerung des Arbeitstages forderte. Bergbau, wo es start auf manuelle Arbeit ankommt, tanit, inner- Attribute erworben? Nein, es war nur eine kleine Oberhalt gewisser Grenzen, in kürzerer Arbeitszeit mehr geleistet wer schicht, der es vor dem Kriege wirklich gut gegangen ist; griffe auf die wichtigsten Errungenschaften der Arbeiter. Man darf sich darüber nicht täuschen, daß diese Anden als in längerer. Der britische Bergarbeiter fördert zur Beit die gewaltige Mehrzahl der Bevölkerung hat von diesem flaffe nicht als vereinzelte Meinungsäußerungen zu be in sieben Stunden mehr Kohlen als früher in acht. angeblichen Reichtum nichts gespürt. Ihr Leben war ein werten sind, sondern daß fie die Auffaffung des gesamten Serr Erkelenz steht als Führer der Hirsch- Dunckerschen Leben der Entbehrung, des politischen und wirtschaftlichen fapitalistischen Bürgertums wiedergeben. Sält man Gewerkvereine den Demokraten zwar sehr nahe, er hat aber Minderrechts, ausgeschlossen von allen den Genüssen, denen| daneben, daß der demokratische preußische Arbeitsminister in dieser kapitalistischen Partei jo wenig zu sagen, wie die fich die befizenden Klassen hingeben durften. Fischbeck in seinem Schreiben an die Arbeitskammer für
aus
christlichen Arbeiterführer in der Zentrumspartei . Und Es ist wahr, daß das Leben der arbeitenden Bevölfe- den Ruhrkohlenbergbau von Ende Februar dieses Jahre deshalb ist nicht zu erwarten, daß sein Zeugnis irgend- rung iezt noch viel schlechter ist als vor dem Kriege. Wäh- fich gegen die Sozialisierung der Bergwerke und für den welche Geltung bei seinen Parteigenossen finden wird. rend die Unternehmer gewaltige Profite einstreichen, die Fortbestand der kapitalistischen Bergbaufreiheit an feinem Sonntagsartikel führt Herr Dernburg Dividenden der Aktiengesellschaften, die Gewinne aller gesprochen hat, erinnert man fich daran, daß erst in des weiter aus, wie herrlich es uns vor dem Kriege gegangen ist: fapitalistischen Kreise zu wahnwißiger Höbe anschwellen, vorigen Woche der Demokrat Pachnicke in der National Per als ein durchschnittlich auch in den unteren Ständen muß sich das Proletariat des Kopfes und der Hand, ge- verfammlung gegen die berechtigten Lohnforderungen der ferdes Volk und wie wohlhabend wir waren, sehen messen an der Entwertung des Geldes, mit wahren Hunger. Eisenbahner und Staatsarbeiter gewettert hat, so erhält t, wir zum großen Tiel aus den Schränken und löhnen abfinden. Wenn aber Herr Dernburg als Wort- man ein Gesamtbild von dem wahren Wesen der Demo Sen een verdankten wir diesen Zustand einer hohen führer der Demokratischen Partet jest ruft: Zurück zu der fratischen Bartet. Bei den bevorstehenden Wahlen wirt Leistung und großem Fleiß. Die Statistik der Ta.ifgemein schrankenlosen Ausbeutung der Arbeitskraft, zurück zum fich Gelegenheit bieten, mit dieser Partei des Kapitais und jajten gibt Aufschluß über die den Tarifverträgen Behnstundentag der Vortrieaszeit. aurück aur uneinge- l ihren Selfeisbelfern aründlich abaurechnen!
rech
mir c