Die Unabhängige Sozialdemokratte batte bon nang Murd in unferer Bartel Find solche Methoden nicht immer lengerfbaltung, Ser Maffenvertiefung, bes effentamples. m biele Politif bekämpft, ibre unheilvollen Folgen vor- ganz vermieden worden. Manche Genossen haben dabei ficher revolutionierte die Arbeiterschaft der Erde in fünf Jahren tiefer, ausgesagt. Sie hatte stets den Zusammenbruch der Illusion im guten Glauben gehandelt, der Sache selbst zu nützen, als es fünf Jahrgebate friedlicher Entwicklung vermocht hätten berkundet, als ob die Revolution mit der Erringung einer wenn fie fich gegen Bersonen, statt gegen Anfidyren wandien. ex fewellte ungeheuer den Geerbann des Kaffenbewußten Profes banofratischen Verfassung abgeschlossen wäre. Jest war die Die Partei hat diese Methoden in wachsendem Maße ab- tariats, erfüllte es mit startem Machtbewußtsein und träftigte Notwendigkeit der Massenattion, des poli- zulehnen gewußt und damit die Einheit und Ge- unvergleichlich thren Willen gur Macht. Der Weltfrieg leitete in tlichen Generalstreits bligartig der gesamten Arschlossen beit gewahrt, die die Kommunisten bei uns ganz Europa die Epoche der jogialen Revolution ein, die seit mehr beiterklasse flar geworden: nicht die Barteien allein, die ge- zerstören wollen und bei sich zerstört haben. als zwei Jahren das Schicksal des lebenden Geschlechtes ausschließ wertschaftlichen Organisationen der Arbeiter, Angestellten Nie aber war diese Einheit und Geschlossenheit nötiger lich beherrscht und prägt und dessen Dauer vorläufig nec urb und Beamten riefen zum Massenstreik. als jett, wo wir in den Wahlkampf gehen, befämpft von fehbar ift. Eine Tatsache von großer Beuetung! Denn die gewert einer Welt von Feinden. Wir führen diesen Kampf, um die Die soziale Revolution bat ben Klaffenlampf der Arbeiters fchaftlichen Organisationen sind gerade in der Revolution zu Massen für unsere Brinzipien zu gewinnen, wir führen ihn, Haffe vor einen unendlichen Reichtum neuer Broa ben die Massen zusammenfassenden und vereinigenden Drum uns zu stärken für die Eroberung der politi.bleme geftellt. Die Bedingungen, die den lassenlampf der ganisationen geworden. Vor dem Strieg zählte die Sozial- ichen Macht, für die Berwirklichung des So. Arbeiterklaffe vor dem Striege bestimmten, haben sich mit der inne demokratie über eine Million organisierte Mitglieder, die ren Wandlung der kapitalistischen Welt vom Grunde aus geändert. Gewerkschaften zweieinhalb Millionen. Heute dürften fich dialismus. bie Mitglieder der sozialistischen Parteien verdoppelt haben, der Gewerkschaftsbund umfaßt aber etna 7 Millionen und dazu kommen die Millionen der Angestellten- und Beamten. berbände. Noch stärker als der Einfluß der Parteien, be­einflußt die Haltung der Gewerkschaften die politischen Maffen, eine Tatsache, die man anerkennen muß, so sehr auch unser ganzes Bestreben darauf gerichtet ist, sowohl durch unsere politische, als durch unsere gewerkschaftliche Be­tätigung den Einfluß unserer Partei zum ausschlaggeben­den und die Massen bestimmenden zu machen.

Der politische Generalstreik, früher von den Gewerkschaf ten so sehr verpönt, jetzt von ihnen selbst proflamiert, bedeu tete aber für diese proletarischen Massen ene gewaltige Aufrüttelung im revolutionaren Sinne. Indem unsere Partei in diefem Kampfe führend boranging, ibm feine Parole gab, ihn vorwärts zu treiben suchte, ohne die Einheit der proletarischen Kampffront au brechen, ist ihre Werbefraft innerhalb des Proletariats bedeutend ge­wachsen, ihre moralische Autorität gestiegen.

Bugleich aber hat dieser Stampf das Machtbewußtsein der Arbeiterklasse gesteigert und ihr den Weg gewiesen, den fie auch fürderhin fämpfend durchschreiten muß. Denn sein weiteres Ergebnis ist eine unleugbare Verichärfung und Zuspibung des Klaffengegenfabes. Denn die Machtprobe hat auch auf die Bourgeoisie tiefe Wirkung ausgeübt. Sie ist erschrocken über die Entfaltung proletari­fcher Straft, fie setert über die angebliche Nebenregierung der Gewerkschaffen", in der sie einen Vorboten der proleta­rischen Diktatur erblickt und bangt um die Erhaltung ihrer Herrschaft. Geschlossener als vor dem Kampfe stehen sich die beiden Lager der Ausbeutung und der Arbeit gegenüber.

Sei's drum.

Aus nichts wird alles werden, Eh' fie's noch gedacht, Troß ihrer Machtgebärden Wir spotten ihrer Macht.

Der Wahlkampf ift für uns Propaganda für unser Der Weltkrieg wurde von den awei herrschenden Mächteloalitionen Biel und Festigung unserer Machtposition. Er soll uns und geführt: von der Mächtzgruppe, die sich um das imperialistische unseren Gegnern unsere Stärfe offenbaren. Aber wir wissen Deutschland und der Mächtegruppe, die sich um das imperialimische auch, daß diefer Wahlkampf nur eine Episode ist in den England und Amerika geschart hatte. Den Sieg errang ble Entscheidungen, die in dieser revolutionären Beriode über Entente; Bentraleuropa wurde gerschmettert. Der Kampfpreis das Echidial der deutschen Arbeiterklasse und damit der jedes Sieges ift Ländergewinn und dauernde ökonomische Aus fämpfenden Internationale des revolutionären Sozialismus beutung. Deutschland wurden seine Kolonien und zile feines Bandes entrissen; die habsburgische Monarchie zerfiel, Deutsch­gefällt werden. österreich, Ungarn, Bulgarien und die Türkei wurden verstümmelt; in die Bänderjeten der waffenlosen ohnmächtigen Beflegten teilten sich die Sieger. Ueberbies gewannen die Bourgeoisien ber Siegerstaaten eine ökonomische Mitherrschaft über die arbeitenden Bölter der besiegten Staaten. Vor dem Zusammenbruch übte die ökonomischste Herrschaft über die Arbeiterflaffe jebes Landes die Bourgeoisie jedes Landes aus; fie empfing den vollen Preis ibres Herrschaft, den gangen Mehrwertertrag. Der Sieg der Wefts mächte über die Bentralmächte hat die ökonomischen Ausbeutung verhältnisse kompliziert. Die Arbeiterklaffe der Zentralmächte ift nicht allein ihrer Bourgeoisie, sondern auch noch der Bourgeoiste der Westmächte tributär. Die Bourgeoisie der Zentralmächte ist auch jetzt noch die Herrin des Produktionsapparates; aber gu gleich ist sie auch die Beauftragte der Bourgeoisie der Westmachte, die mit Gewinnbeteiligung ausgestalteten Direttricen des enga lischen, amerikanischen und italienischen Rapitals. Daß eigen artige Rapitalverhältnis zwischen der Arbeiterklasse der besiegten Staaten und der Bourgeoisie der Siegerstaaten tritt in den ber schiedenartigsten, häufig stark verschleierten Ausbeutungsformen in Erscheinung: in den getvaltigen Ariegstributen, die aus den Steuern expreßt werden, in der ungeheuren Entwertung bes Geldes der unterworfenen Staaten, die die Meallöhne gesent haben, in der Erwerbung der Broduktionsquellen durch die Stapte taliften der Siegerstaaten, die die Arbeitskraft der besiegten Na tionen dem Sieger unmittelbar unterstellt, in dem Raub des Handelsflotte, die den Frachtpreis aum Monopolprets gestaltet, in der Berpfändung aller Staatsgüter, in der Beschränkung bed Verfügungsrechtes der befiegten Nationen über ihre Kohlenproduk tion augunsten der Siegernationen.

Bald werden sie zerstieben Wie Gischt am Felsenstrand, Schon winft aus Nebeltrüben Das heißersehnte Land.

Es gibt auf Erdenrunden Nicht, was uns zwingen fann: Kein Gift und feine Wunden, Rein Teufel und fein Bann!

Karl Liebfnecht.

Maigedanken.

Bon Julius Braunthal ( Wien ).

Das ist aber eine Situation, in der die Werbetraft einer prinzipiellen sozialistischen Politit, die unsere Bartei ver­tritt, außerordentlich verstärkt ist. Die rechtssozialistischen Arbeiter miffen jezt erkennen, daß der Notб ebelf" der Roalitionspolitif, wie ihre Führer jett entschuldi gend fagen, nur ein Beef fa: die Bourgeoilie So laftet auf ber mitteleuropäischen Arbeiterflaffe ein stoe te facher Drud: der Drud des inländischen und der Drud de ift, aber nur Notüber das Proletariat bringt. Ein Als sich vor einem Menschenaiter die Arbeiterklasse in der ausländischen Kapitals. Diese schweren ökonomischen Basten vers Behelf für die Bourgeoisie, um in den Zeiten der revolutio­nären Erbitterung, einen Teil der Arbeiterklasse gegen den Feter des ersten Mal das leuchtende Wahrzeichen ihres Kampfes schärft die Wirtschaftsfrise, die dem Striege singerfolgte. Det anderen auszuspielen, um fo ihre Herrschaft aufrecht zu er- willens und ihrer hohen erdumspannenden Kampfesziele schuf, da Strieg dat die Wirtschaft aus den Bugen geboben. Die Krisen war die Macht der alten herrschenden Klassen noch ungebrochen; vor dem Kriege wurzelten in der kapitalistischen Ueberproduktion, halten und das Proletariat in der Not der kapitalistischen Unterdrückung zu erhalten. Für das Proletariat aber be- das kapitalistische Bürgertum batte fich längst mit den Nesten des in dem Mißverhältnis zwischen der Menge der erzeugten Güter deutet die Koalitionspolitik nichts als ein Semannis auf dem deudalismus verföhnt und sich mit tem gur Niederhaltung der und der Kauftraft der Arbeiterklaffe Die gegenwärtige Birt Wege au feiner fozialen Befreiung. Arbeiterklasse verbunden. Drei Inappe Jahrzehnte, dreißig Frühschaftsfrise wurgelt in der kapitalistischen Neberproduktion: der linge find jeit dem ersten Maifest über die Erde gegangen; gaiten Srieg bat das affumulierte Stapital der kontinental- europäischen Weil bell aber so ist, so bedeutete der Generalftreit nur bie erften Maitage dem Stampf um ein größeres Stüd Sozial- Wirtschaft einfach verzehrt; die kontinental- europäische Wirtschaft ein vischenspiel, nur die Vorbereitung für neue Kämpfe auf breiterer Basis, mit weiter ausgreifenden reform, um einen Anteil der Arbeiterklasse an der Macht im ist dermaßen entfräftet, daß fte aus eigenen Kräften sich nicht Staate um den Achtstundentag und das allgemeine, gleiche und wieder aufzurichten vermag; ihre Güterproduktion liegt danteder, Bielen . Und in diesen Kämpfen wird die Unabhängige Sozialdemokratie in immer höherem Maße die direkte Wahlrecht so gilt dieser wie der vergangene Maitag ihre Rauffraft ist geschwächt, der internationale Warenaustausch Führerin de 8 gesamten Proletariats werden, dem Kampf der Arbeiterklasse um die Macht selbst. An der gan ist unterbunden. weil das erhöhte Machtbewußtsein und der verschärfte zen proletarischen Front Europas wogt seit zwei Jahren der bef. Selaffengegensat das Gesamtproletariat immer mehr aur tigfte Klassentampi; die Wandlungen des Maigebantens( piegein prinzipiellen, fozialistisch- revolutionären Politik erzieht, aur die großen Veränderungen wider, die in diesen drei Jahrzehnten Bolitit unserer Bartei.

-

das innere Geficht der Welt erfahren hat.

ber Dieser Buftand unerhörtefien Armut Der Welf hemmt den Klaffenlampf der Arbeiterflaffe verbängnisvoll. Damals findet uns dieser 1 Mai inmitten des gewaltigiten Kampfes des Proletariats. Die Revolution, die von Often auße gegangen ist und Mitteleuropa überflutet hat, wälgt sich nun gegen den Weften. Auch die Arbeiterklasse Englands, Italiens , Frankreichs und Amerikas ist in Bewegung geraten. Der unend Frankreichs und Ameritas ist in Bewegung geraten. Der unend liche Reichtum an Erfolgen, der den Aufstieg der Arbeiterklaffe auf einen Weg durch die drei Jahrzehnte, mit der ersten Maifeier, bea gleitet hat, erfüllt uns mit fieghafter Bubersicht für die weitere gleitet hat, erfüllt uns mit fieghafter Bubersicht für die weitere Entwicklung des Sosialismus.

Das Jeft der Urbelt.

Malfeiergeses in Medienburg.

Der 1. Mal In Samburg.

Beschluß der Bürgerschaft vom vorigen Jahre als Im Hamburgischen Staatsgebiet wird der 1. Mat--* Beschluß der Bürgerschaft vom vorigen Jahre als begangen.

Maifeiertag in Sachsen- Weimar .

Zweierlei erfordert unfere politische Aufgabe: Unver- Die märchenhafte Entfaltung der Probuftib. rücbares festhalten an unferem legten Biel : der Verfräfte, die Entwicklung der Technit, die gewaltige Steigerung wirklichung des Sozialismus durch die Dit der Arbeitsergiebigkeit, die Erschließung und Eingliederung aller tatur des Proletariats. Und zugleich Erkennt.Teile der Erde in den kapitalistischen Produktionsprozeß, b.e un nis der jeweiligen realen Machtverhält erhörte Verdichtung des Verkehrswesens, die Begründung unge. niffe, um die Mittel stets richtig au wählen und den End zählter neuer Städte, die starke Vermehrung des Menschen fieg nicht durch eine Niederlage zu verzögern. Ueber das geschlechtes und seine Zusammenballung in den machtvollen Endziel herricht volle Einmütigkeit. Ueber die Wahl der Metropolen der Reiche das war bas glansvolle Ergebnis Mittel, über das in einer bestimmten Situation jeweils zu menschlicher Arbeit, menschlichen Geistes der letzten drei Jahr. Erreichende, gibt es immer und in allen Barteien Meinungs- zehnte, der Triumph des Menschengeschlechtes über die Natur. berichiedenheiten. Notwendigerweise, denn die Beantwor- Diese Entoidlung war bon einer unvergleichlich zaschen Beftigung turg ist eine Frage der Einsicht, der Erfahrung und nicht zu der tapitalistischen Wirtschaftsorganisation begleitet. Großbetriebe lett des Temperaments. Aber diefe Meinungsverschieden hatten die Kleinbetriebe in ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung Der medlenburgile Bandtag hat in feines beiten fönnen fachlich und ohne Bitterfeit ausgetragen wer- völlig gurudgedrängt, Kartelle, Synbifate und Trusts den freien Donnerstag Sigung mit 30 fosialbemokratischen gegen 22 kürer. ben, wenn sich alle Genoffen bewußt bleiben, daß wir im Stonfurrenstampt auf den inneren Märkten eingeengt und sum fiche Stimmen beschlossen, ben 1. Mai sum staatlich ane Biel und in den Grundfäßen unserer Taftif einig sind. Teil aufgehoben, den gesamten Mehrwertsprozeß, die Arbeit der Feiertag au erheben. Das war in der alten Partei anders. Da war vielen Millionen in allen Reichen der Herrschaft der Großbanken, des ber Sozialismus zum fernen Ideal geworden, das immer Finangfapitals unterworfen. Die gewaltige Machtteige. mehr verblaßte; der Kampf um Reformen im fapitalistischen rung des Finanz! apitals geb der gesamten inneren und Staat war Sauptinhalt ihrer Bolitif geworden. Für uns äußeren Staatspolitit das Gepräge; der Drud der Staatsgewa. ist die Verwirklichung des Sozialismus das auf die aufstrebende Arbeiterklasse wurde zunehmend härter, die unmittelbare Rampfobjeft; für uns bat det Reime der Demokratie durch den wachsenden Gäsarismus erstici. bisherige Gang der Revolution vor allem den Sinn, den Den Klaffentampf zwischen Stapital und Arbeit, Bourgeoisie und Kampf um Reformen in den Hintergrund, den Kampf um Broletariat in jebem Bande verschärfte der bezzweifelte Stamp den Sozialismus in den Mittelpunkt der der kapitalistischen Bourgeoffien aller Länder um Rolonialbesib Um die Bedeutung des Zusammenschlusses der then Politif gerückt zu haben, und ebenso erfüllt uns alle das um das ausschließliche Verfügungsrecht über fremde, überseeische Staaten hervorzuheben, hat die Staatsregierung von Bewußticin, daß es in diesem Kampfe au Entscheidungen Erdstriche, um die Herrschaft über die farbigen 031fer, um neue Weimar den 1. Mai dieses Jahres zum allgemeinen kommen wird, in denen die Maife'n felbst eingreifen Anlagefphären für das affumulierte Stapital und neue tag erklärt. werden mit dem Einsatz ihrer ganzen Kraft. Märkte für die überschüssigen Warenmengen. Diese Bolitik des Imperialismus leitete die Epoche der gewaltigen Flotten und Ablehnung der Meifeler in Württemberg . Beeresrüstungen ein, die notwendigerweise von wachsenden Goch. fanszöden, ton steigendem Steuerbrud, von Teuerung und fin- trag der sozialdemokratischen Frafiton das Staatsministerium gu Der württembergische Landtag bat am 29. April einen n fenden Reallönen, ben ständigen Stolonialkriegen und europäi ersuchen, den 1. Mai als gefeblichen Beiertag in ichen Striegsgefahren begleitet war. Die Spannung golfchen den beftim men", nach furser Debatte gegen die Stimmen der o Großmöhten erhöhte die Spannung zwischen den laffen. Die sialtemteftaten und Unabhängigen abgelehnt Es ist aber nicht nur unbillig, sondern auch verderblich, Politik der gepangerten Faust nech außen tehrte fich nach innen wie das Schidial der fommunistischen Partei gegen die Arbeiterfluffe. Das Jahrzehnt vor dem Kriege war von zeigt. Wen das Intereffe der gesamten Arbeiterbewegung den schroffften Begensäten der Suassen beherrscht. ftets vor Augen steht, der fann nicht ohne Trauer den Zer­egungsprozeß berfolgen, in dem diese Partei sich befindet. Fore Führer bekämpfen fich beute in einer Weiie, die nur raudbendes, blutbebedtes Trimmerfeld bermaadelte, fünfzehn Mii Arbeiter der Betungsbetriebe feiein von Freitag abend 7 Uhr das eine Gute bat, daß fie die V- Seiter immer mehr biefen lionen geschoßburchbohrter Menschen begraben, dreißig Millionen bis Connabend abend 7 Uhr. Der Brüsseler Beuple" meldet, daß die Arbeiter der öffent Parteitrümmern entfremdet. An den Kommaniften rächt erblinbeter, berfrüpbelter, Fecher Menschen als Blutzeugen und Fich jetzt die Taftif, die ernfte und fachliche Meinungsner- eine Sungersnot ohne gleichen als graufiges Wahrzeichen hinterlichen Verwaltungszweige in Belgien beschlossen haben, am 1. Mai schiedenheiten durch persönliche Berunglimpfung und Dis. loffen hat, war die natürliche Frucht, das zwangsläufige Ergeb. au feiern. Den englischen Blättern zufolge ist zu erwarten, daß der Freditierung von Verfonen au entscheiden trachtet. Theo- nis des Imperialismus. Er löfte die Epannungszustände zwischen retisch hat der einfichtige Teil der fommunistischen Führer den Großmäaten; das une meßliche Meer des Leibes, das er 1. Mai in einem bisbr nicht dagewesenen Uma restlos die Grundläge anerkennen müssen, die unsere Bartei schuf, war der Preis der fapitalistischen Bourgeoiste für die be. fange im Vereinigten. igreich gefeiert werden wird. ftets vertreten hat. Trotzdem haben sie den gebäifigen und ebrte Herrschaft über die Welt. Der Weltkrieg erfüllte aber die man erwartet, daß alle Betr ebe mit Ausnahme der lebens­unfruchtbaren Kampf gegen unsere Partei fortgeießt. Jest offnungen der Bourgeoisie nicht; eine unerhörte Steigerung wichtigen am Sonnabend ich Itegen werden. ihrer Macht, eine gewaltige Festigung ihres Herrschaftsshiems Dis isjechische Ministerium hat beschlossen, daß der

Deshalb ist es fo föricht und so ungerecht, diese Ver­schiedenheit in der Beurteilung aller Mittel zu einem Rich tungsfampf zu machen und die einen als Rechte" zu ver­femen und die anderen als inte" au berherrlichen, ftatt nach genauer Brüfung und im Bewußtsein der Berantivor tung über toftische Fragen die Entscheidung zu fällen.

Der gigantische Weltkrieg, der Europa in ein

Die Maifeier im Auslande.

...

Am 1. Mai erscheint in avis teine Beitung. Die

rächt sich an denen, was sie selbst bei ihren Anhängern groß sollte er bringen. Er wurde aber zum mächtigsten Motor der Stick 1. Mai als allgemeiner Staatsfeiertag gefeiert wi

gaudytet haben.