Nbjegung prenklidec Candrate.

Die Opposition in der S. B. D.

hur Belgien Deutschland einzuberletben, sondern diesen Erfte beröffentlichten noch eine Exeung, worin fie Herrn Sing werb auch noch durch ein Stück holländischen Gebietes ab- heimer ohne Rüdficht auf seine etwaige Bedeutung als Ben Burunden. Otto Braun , jegiger preußischer Ministerschaftler" nech der diolle, die er als Homo politicus in unserem Uns wird mitgeteilt: präsident, erklärte im Parteiausichuß auf Ströbels Vor- Baterlande gespielt hat", jede persönliche Achtung versagen. Um der Oppofition der G. B. D. in Behlendorf ein Ende halten, daß nur der offene Verzicht auf alle Annerionen, Wir vermuten, daß Herr Sinsheimer auf die Achtung diefer zu bereiten, hatte der Kreisvorstand der S. P. D. von Teltow­ruch auf wirtschaftliche Angliederungen, Friedensverhand dummen Jungen nicht viel geben wird. Es ist aber ein Standal, Beeston zu Freitag eine außerordentliche Mitgliederversammlung fungen ermögliche: Wir wollen jetzt den Frieden und auf daß solche Bengels immer noch die Universitäten unsider machen einberufen. Da die Organisation beschlossen hatte, die Bezirks Grund der feyzigen militärischen Lage. Wir wollen aber dürfen. Es wird höchste Zeit, daß mit dem deutschnationalen organisation der S. P. D. Groß- Berlins zu ersuchen, die Kandi­nicht warten, bis sich die Lage zugunsten der Gegner ver- Stavbytum an den Hochschulen aufgeräumt wird! datur Franz Krügers rüdgängig au machen, widrigenfalls der fehoben hat." Das war die völlige Preisgabe der politischen Verein der S. P. D. in Zehlendorf seine Stellung zur Wahl sich Bernunft an die Allmacht des Schwertes. Als Biebfnecht vorbehalten müsse, hatte der Streisvorstand die Einladung zur nach Belgien reifte, um an Ort und Stelle fich au infor Versammlung selbst vorgenommen und den Austritt bereits als mieren und unter dem Gindrud feiner Beobachtungen und Aus dem preuchen Ministerium wird mitgeteilt: Gs find bollzogen festgestellt. Die Versammlung verlief sehr frürmisch. Grfahrungen die Haltung der Mehrheitler au fribisteren be- in der Proving Saleswig- oliein mehrere Bandräte vom wurde das Vertrauen ausgesprochen; als jedoch den Wahlvereins­vom Dem alten Borstand, insbesondere dem Boriizenden Dr. Kölib, gamm, entgegnete man om, daß er fein Redyt bobe, airf Amte suspendiert worden; es find dies in Dordeshollm Land at vorstand eine Kontrollinstanz in Form eines Wahlausschusses zur eigene Foust Untersuchungen anzustellen und unanfrie Freiherr von einge, ferner in Oldenburg , i Gismar, Seite gestellt wurde, legte Dr. Kölib seinen Posten als Bor nheit im Lande zu erregen. Man war eben der Landrat Boigts, in busum der Lanttat von Rasse. Gefizender und Gemeindeschöffe nieder und erklärte seinen Aus. ganz auf den Sieg eingestellt, alles was diefen Sieg för- gen alle brei in ferner das Disziplinarverfahren eingetritt aus der S. P. D. und lebertritt zur I. S. B. D. Sern fonnte, wurde gutgebeißen, modte es auch tausendmal leitet. Sodann ist der Landrat Freiherr Loew von und zu Stein- 3h schloffen sich die meisten Vorstandsmitglieder und die über­den Gefehen der Neutralität, des miferrechis, der su furt, früher in Badersleben , feines mies entfest worden. Ge­manität, ebenso wie des Sozialismus, dem Internationalis. nen ihn schweh bei dem Reichsgericht ein Berfahren wegen och große Mehrheit der Versammlung an. nous und der Bölferjolidarität Sohn sprechen. verrats. Die gesamten Disziplinaverfahren stehen im Bu sammenhang mit den Ereignissen der Rapp Butigeit.

Genau so stand es mit dem durch den deutschen Vor­mavich im Osten aufgeworfenen Broblem. Sofort warf man fich mit Begeisterung auf die offiziell ausgegebene Lofung von der Befreiung Polens und der Baltenländer vom ruffischen Joch. Die Befreiung Bolens follte natürlich nicht die völlige Wiederherstellung Bolens bringen, fondern nur aus Stuffifch- Polen einen Pufferstaat mit einem deut fchen Brenzen an der Spipe unter deutscher Abhängigkeit machen. Und wie erbärmlich seigte sich die Mehrheits­politif beim Frieden von Brest - Diboost und bei der Be­handlung der ukrainischen Frage. Also auch hier war man eifright bestrebt, auf Kosten der anderen Länder Bölfer aut befreien. Leinert, ietiger preußischer Landesversamm­lungs- Präfident, erklärte ganz trocken: Gewiß sind wirt­chaftliche Angliederungen auch Annegionen, aber wo teht denn in unserem Barteiprogramm, baß man nicht annettieren dürfe?"

interfeld( Cipriegnik- Syrib) feines Amtes enthoben wor In der Broving Brandenburg ist der Landrat von ben. Auch gegen ihn ist das Dissiplinarverfahren eingeleitet; ebenso schwebt ein Disziplinarne fahren gegen den Landrat Dr. spiritus( eforiegni- Berleberg), deffen Amtsenthebung schon vor einiger Beit mitgeteilt wurde. Su seinem Vertreter it ingwischen der Bürgermeister Billigmann aus Nieder­fonemelde bestellt worden. Bom Amte suspendiert wird ferner der Bandrat von Steubell in Sönigsberg( Neumarf), gegen den gleichfalls ein Disziplinarverfahren eingeleitet wird.

Hohe Berbrauchsfeuern, niedrige Befifftenern.

Es ließe fich tausendfach zitieren, um immer wieder dasselbe Bild des völligen Zusammenbruchs der geistigen Grundlagen der Partei im Kriege zu erbalten. Jeder An­hänger der Opposition hat diese Geistes- und Grundsatz- so wird man ohne liebertreibung fagen lönnen, daß 76 Brozent berwilderung an fich erfahren, denn dieselbe Politik der Machtanbetung machte sich auch bald in der Partei selbst fühlbar, und hier wurden die beutigen Anbeter ber for malen Demokratie zu den schlimmsten Bergewaltigern jeder Demokratie.

Wie das Sozialisierungsgeseh entstand.

rungsgefeges berichtet Dr. Otto Reier in der Einleitung Ueber die äußere Entstehungsgeschichte des Sozialisie zu seiner Schrift: Das Sozialisierungsgesetz vom 29. März

1919:

In derfelben Nr. 109 bom Morgen des 4. März 1910, in der, die Deutsche Allgemeine Zeitung" die Verordnung des Breußischen Staatsministeriumis vem 3. März enthielt, wonach über Berlin , Spandau , Treptow und Niederbarnim der Be. lagerungsauft and erklärt wurde, um die Mehrbeit der werktätigen Bevölkerung Groß- Berlins vor den terroristischen Anschlägen einer Minderheit au schützen und vor ungersnot gu bewahren", brachte sie auch den Entwurf eines Sozialisierungs gefebes".

Buckerbrot und Beitsche, das ist auch das Kennzeichen der Koalitionsregierung.

1790

In feiner Rebe bont 8. Dezember in bet Nationalberfamm­fung erklärte der damalige Reichsfinanzminister Ersberger: Benn man sie jozialen Tifferenzierungen im Aufbau des indi. reften Steuersystems berücksichtigt, d. h. wenn man berüdjidhtigt, was auch die reichen Beute an indirekten Steuern gablen müssen, Der Strell in Frankreich . dei gefaméen riefigen Steuerbedarfs durch direkte Steuern oder Weitere Ausdehnung des Streits beschlossen. solche indirekten Steuern aufgebracht werden, die größtenteils von Baris, 15. Mai. den befferfituierten Kreifen des Wolfes getragen werden. Dat ift Die führenden Gewerkschaftssekretäre des Allgemeinen eine Berteilung der Steuerst, die sich sozial wod: sehen lassen Gewerkschaftsbundes G. G. 2. find gestern nachmittag tanu Bei der Berteilung der Steuerlaft hat mich stets der Grund- vor dem Untersuchungsrichter erschienen und haben einen Protefl Wenn der Bortvärts" fordert, doß man der Mehrheit jap geleitet: Die Reform muß gerade wegen des gewaltigen gegen das Strafverfahren zu Brotokoll gegeben. Die C. G. E. hal wenigstens ben guten Glauben und die ehrliche Abficht, mit Steuerbruds getragen werden von fogialem Beiste. Nur dan gestern abend beschlossen, vorerst zur weiteren Ausdeh. brer Politik der Arbeiterfiaffe zu dienen, zubilligen folle, lann man sich mit den großen Steuern innerlich abfinden, nur nung bes Streits nicht aufzurufen. lo baben wir nirgends unehrliche Absichten unterstellt. Ge- dann wird auch die Gesamtmasse der Steuern getragen werden fihismäßige Envägungen scheiden für uns vollkommen aus fönnen, wenn ein jeder nach dem Maßstabe seiner Seistungsfähig. Es gilt, nichterne Tatiachen festzustellen, die feit daran atautragen hat." Folgen, die sich an fie bafteten, aufzuzeigen, ohne Rüdsicht In seiner Einführungsnede vom 27. April bat ber neue auf persönliche Stränkung und dergleichen. Der Wahifampf Neichsfinansminister 23 irts die Berechnungen Erzbergers preis erfordert nicht nur Massenpsychose, Stimmenfang, sondern gegeben. Aus den 8340 Millionen, die Erzberger für Reichsnot er ift für uns ein Stadium der revolutionären Aufrüttelung opfer, Erbschaftsteuer, Ginkommensteuer und Sapitalertragssteuer der Massen. Wir zeigen ihnen den bisher aurückgelegten angefeht hatte, find bei 2Birth 6150 Millionen geworden; um eg, fagen ihnen, was fie für die Zukunft zu erhoffen gefehrt rechnet Wirth für Umfassteuer, Kohlensteuer und Bölle haben. Aber wir sagen ihnen vor allem, daß fie nichts zu 10 100 millionen, während Erzberger 6900 milionem eingestellt erhoffen baben vom politischen Schacher der Parteien, ion batte. Bei Erzberger 60 Prozent für Besizsteuern und 40 Prog. bern von der scharfen Führung des revolu⚫ für Werbrauchssteuern, bel Wirth 40 Pros. für Befitsteuern und tionären lassentampfes. 60 Bros. Verbrauchssteuern, bei Wirth 40 Bros. für Befitsteuern 60 Bros. für Verbrauchssteuern!

Dumme Jungen!

Gegen ben Profeffor& ugo Sinsheimer, den recht fozialistischen Parlamentarier, der an der Universität in Frant furt a. M. am Donnerstag feine Antrittsoorlesung halten wollte, beranſtaltete eine Gruppe deutschnationaler Studenten einen Zu­hlt. Der Mehrheit der Zuhörerschaft gelang es, die Rubestörer zum Schweigen zu bringen, indem man ihnen gewaltsame Gnt fernung aus dem Saale androhte. Die deutschnationalen Jüng linge liegen es aber nicht bei dieser Frechheit bewenden, sondern

In der Provinz.

Bon Ignas Wrobel

Ueber den Streit liegen folgende Gabasmeldragen bor : Die Bergarbeiter im Norddepartement haben die Arbeit niedergelegt. In Dünkirchen dauert der Streit der Hafenarbeiter und Seeleute fert, doch nimmt der Streit im Baugewerbe und in der Metall industrie ab. Der Vergarbeiterstreit im Pas de Calais iſt allge mein. In Tourcoing haben die Eisenbahner sich für den Streil entschieden. Die Transportarbeiter haben dort die Arbeit wieder aufgenommen. In Valenciennes dehnt sich der Streit unte: den Transport- und Bauarbeitern aus. In der Metallindustrie ist er allgemein.

Beitungsverbote#berall. Das Erscheinen der Thornes 8eitung" ist von den polnischen Behörden bis auf weiteres ver boten worden. Die Frangojen haben in Wiesbaden die So ist denn auch heute noch das Rennzeichen des Neuesten Nachrichten" auf drei Tage verboten, weil fie Steuerfyftems im Reiche: hohe Verbrauchssteuern, die schwedischen Proteste gegen die Verwendung schwarzer Trup pen im befebten Rheinland wiedergegeben hatten. niebrige Befibfeuern. Die Massen müssen fienden von ben von ihnen erarbeiteten Gewinnen angenehm Gewerkschaften sum Binnenschifferstreit" in der Abenb. leben tönnen.

Eine polnische Anleihe in Amerika . Die polnische Regierung will in Amerifa eine Anleihe von 55 millionen Dollar auflegen, die 6 Prozent 8infen tragen und in 20 Jahren zurüd zahlbar fein foll.

-

worüber wir uns den Kopf zerbrechen, in der Braris von der hand. feften Wurftigleit fteben gebliebener Didföpfe ignoriert werden. Wenns gum Stlappen tommt, regiert fast überall ein Mann, der durch Vorbildung, Erziehung und Familientradition gar nicht Ich komme von einer Kleinen Betfe aus der deutschen Bro- mehr anders tann, als Staftenunterschiede sehen. bing zurüd. Stennt ihr die deutsche Proving? Und es ist ihnen das jo in Fleisch übergegangen, daß fie fich Die Probing, wo sie am bidsten ist, lebt von der Abneigung alle Richter und Verwaltungsbeamte und Kommunalbeamte gegen Berlin und von seiner heimlichen Bewunderung. Sie und alle, alle nicht mehr bewußt werden, daß sie instinktiv fimpfen auf Berlin , soweit es politisch ist und fie fehnen mit zweierlei Maß messen. Die gesamte Broving schreit Mord fich nach Berlin , soweit es sich um das Berlin handelt, das wir und Beter, daß man Handwerker und gar Arbeiter in die Ber Berliner gar nicht so sehr schäßen: um das zwischen sehn und wölf Uhr. Die Revolution, oder das, was die Deutschen so nennen, gilt für die Proving nicht. Sie gilt vor allem für Mitteldeutschland da nicht, wo die Arbeiter nicht das politische Uebergewicht haben. Da regiert etwas anderes.

-

-

-O

waltungsposten geseht hat, ihrer Gesinnung wegen. Aber woher sollen wir die Leute nehmen? hat nicht ein berrottetes Enstem jahrhundertelang diese andern um threr Gesinnung willen ausgeschloffen von der Möglichkeit, die Bildung und das können zu erwerben? Man fonnte nicht Landrat werden, wenn der Bapa einen offenen Laben hatte, und man fonnte es nicht, wenn man bemokratisch oder gar sozialdemokratisch war. Sie verhinderten es. Und wandern sich nun, wenn es feinen republikanischen und demokratischen Verwaltungsbeamten gibt.

Berichtigung. In unserem Artikel Die Regierung und die ausgabe bom Sonnabend ist ein irreführender Druc febler enthalten Im 7. Abschnitt steht in der ersten Beile: Diese ablehnende Haltung der Berbände ist gana berechtigt". Wie aus dem Sinn der voraufgehenden und nachfolgenden Ab schnitte des Artikels hervorgeht, muß es heißen:... ift gang unberechtigt."

"

-

heißt: in mancher Hinsicht sind alle gleich. Berlin das heißt: das Einkommen entscheidet nicht über den Wert, die Geburt nicht über die Tüchtigkeit des Charafters. Berlin das heißt: Bor gesetztendämmerung. Sie haffen Berlin .

-

-

-

Und treiben die schwerste Obstruftion. Sie tuns in großem und tuns in fleinem. Sie sabotieren die Geseke der Republik , wo sie tönnen für fie gilt das alles nicht. In einer großen Be­hörde in Hannover hängen noch die Kaiserbilder es ist nicht möglich, sie herauszubekommen. Ift's wirklich nicht möglich? Ich hätte sie in einem Vormittag drußen. Und wer einmal nach Rathenow zu fommen bas Bergnügen bat, der sieht da die Gusarenoffiziere in threr Friebensuniform herumlaufen, daß es eine Pracht ist, fie stehen mit ihren Radbeinen auf dem Boden der gegebenen Tatsachen sie sind glattes Parkett von Bofe her gewöhnt und sie fahren noch in ihren alten Dienft magen und genießen die alten Vorrechte... Für sie gilt das Da regiert der Bürger in seiner übelsten Gestalt. Da alles nicht. Hier war feine Kriegserkenntnis hier war feine regtert der Offizier alten Stils. Da regiert der Beamte des Revolution. Und wenn sie es waren: fo nur, um fie abzulehnen. alten Regimes. Und wie regieren fiel Da, in den fleinen deutschen Mittelstädten, wo jeder, der nicht Keine Erkenntnis hat sich da Bahn gebrochen. Stein Buftzug Das hält zusammen wie die Kletten. Das left nichts anderes konservativ ist, als Bolschewift angerüpelt wird, da ist Arbeits­einer neuen Zeit weht da berein. Da ist alles noch beim alten. als seine Beitungen, die das druden, was der Refer haben will und feld. Gier gilt es, unermüdlich und tagaus, tagein zu wirken. Da ist noch der Strieg berloren worden, weil die verräterische den Reft verschweigen.( We ja der Deutsche gemeinhin leider Ehre und Anerkennung jedem Barteigenoffen, der hier seine Heimat die eble Front erdolcht hat ale ob die Front nicht immer nur fein Parteiblatt lieft. Er sollte mehrere lefen, um Straft ansett. Sein Wirken vollzieht sich nicht in der großen Ber­aus Deutschen , aus Söhnen dieser Seimat bestanden hätte! da wehen noch die schwarz- weiß- roten Bahnen im Wind, da einen Ueberbiid zu befommen.) Das bilbet eine eberne Mauer- liner Oeffentlichkeit er trägt feinen großen Namen davon und feinen Ruhm. Aber sein Wirken ist wertvoll für uns alle nüß­herrscht im Grunde noch Wilhelm ber Zweite und, wenn er einen und nirgends ift fe fefter als in der Proving. Berlin bat gewig feine Nachbele, feine schweren Nachte: le- lich und gar nicht zu en behren. Diese Barteigenoffen gilt es, au gehabt hätte, fein Geist. aber in politicher Beziehung ist es ein Barabies gegen die tieinen unterstützen. Sie tun schwere Arbeit. Unter Tag. deutschen Wittelstädte, in benen teine große Inbuarie liegt. Da flägt die 11hr noch 1890- und will nicht vorwärtsgehen.

-

-

-

-

Es ist luftig und traurig augleich, mitangusehen, wie das in bie Gehirne nicht hereingeht: Revolution? Umwälzung? Wandlung? Entwidlung? O ja, man ift liberal- heute Bon de ungeheuer schwierigen Bage unserer Parteigenoffen nennt man das ja wohl demokratisch" man ist liberal, so wie man ehemals liberal war und wünscht mit Maß und Biel in der Proving macht sich nur der eine Vorstellung, der sie tennt. weil er, wenn auch noch so freilich eine langfame Wandlung... aber nur soweit sie Der Arbeiter ist schon aufzuklären dem Geldbeutel nicht weh tut. Man läht auch wohl hier und dunkel, fühlt, daß ba fein Geit liegt. Aber wie schwer habe sie da in befonders fortfrittlich gesinnten Streifen beim Bier den es, fich durchzusehen ge en die andern! Wie schwer ist das, gegen Arbeiter einen guten Mann fein. Aber nur in manchen Kreifen. ble ungdhligen, unneunbaven Ghilanen boutscher Berwaltungs­( Der Stammtisch ist sonst das Blutrünftigste, was es gibt und beamte angufammen!( 1- b bas lönnen deutsche Berwaltungs­jeber gelernte Bolschewift würde erröten, wenn er hörte, mit beam be: fdhilanieren! Darin find fie gang unbeftechlich.) De welcher Unbedenklichkeit der Stammtischmann 广 m liebsten Rasteaunfug bit in diesen fleinen Städten. Die Frau trägt den obgleich doch selbst bei den Gühnern nu: der Scheidemann und Crispien und Däu.nig und Ebert an die Titel des Mannes Wand stellen" lossen möchte. Hahn seinen Kamm eufpluster und auf dem Mist Kileriti schreit. Wenns aber zum Klappen kommt, dann gilt der alte Trott. Der Oberfupernumerar steht turmboch über dem Untersupernume­Das ist ja das merkwürdige an diefem Lande und auch var, und jede fleine Gruppe hat thre Spegillstandesebre, und jede Beine bat bas schon gewußt, als er fagte, bier babe man mit der| katihre fleinen Griratorrechte, die ihr niemand rauben darf, und Denftraft fogar den lieben Gott außer Kraft gefest, aber in Bahr jede ist etwas ganz besonderes beit regiere der Feldwebel mit einer Snute- bas ist dat Mert beiter würdige, daß alle diese Probleme und Theorien and all das,

-

-

In diese Städte scheint leine Sonne. In jeder steht der bürgerliche Ordnungsblod fest und treu aufammen, wenn es heißt: gegen den Fortschritt.

Ordnung...? Darf ein System von Ordnung sprechen, bas in vier Jahren ein Banb in den Abgrund gebracht hat und so ruiniert, wie es der schlimmste Patatbolichemismus niemals fer­tig befemmen hätte? Das in vier Jahren Millionen an Toten probugiert hat und Millionen Strippel bat herausgehen laffen, nicht ohne fie vor ihrer Verlegung an Beib und Seele ertüchtigt" zu haben? Ordnung...?

Berlin hat eine große Aufgabe. Die Proving bat eine größere. Da fizen letzten Endes die Massen. Da heißt es: aufklären. Da heißt es: die Wahrheit über den Krieg fagen und über ben Staat und über alle diese etwas heiflen Dinge, von denen ein anständiger Beamter nicht spricht.

Um Berlin ist mir nicht bange.- so viel da auch noch -und unter allen steht der rau tun bleibt. Aber unser Dant und unfre Hilfe gelte den Miffionaren da draußen im schwarzen Erdteil da draußen in

Daber her ungerne fchen but Berlin . Berlin - b der Brovina.