Einzelpreis 20 Pfennig 3. Jahrgang

Die Freiheit scheint morgens und nachmittags, an Sonn- und Fefttagen nur morgens Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Baus für Groß- Berlin 8.50 m. i voraus zahlbar. Für Poftbeing nehmen fämtliche Poftanstalten Bestellungen entgegen Unter Streifband bezogen für Deutschland und Oesterreich 12.50 m., nr das übrige Ausland 16.-M. jugglich Dalutaaufschlag, per Brief für Deutschland und Gefterreich 20.50 m Redaktion und Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbanerdamm 19 XII. Bernsprecher Mut Rorben 833-36 mb 0768

Mittwoch, den 19. Mai 1920

Nummer 183 Abend- Ausgabe)

Die achtgespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum loftet 5.-M. einschließlich Teuerungszuschlag. Kleine Anzeigen: Das fettgedruckte Wort 2- ML, jedes weitere Wort 1-50 m, einschließlich teuerungszuschlag. Laufende Unzeigen laut Carif. Familien Anzeigen und Stellengefuche 3.20 mi netto pro Zeile. Stellengefuche in Wortanzeigen: das fettgedruckte Wort 1.50 mt, jedes weitere Wort 1.-. Inseraten Abteilung: Berlin NW. 6. Schiffbanerdamm 19 Ternsprecher: mt Morben 833-36, Buchhandlung Zentrum 2645 Freiheit Buchdrnderel Sentrum 2030,

greibeir

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Das Doppelspiel der blirgerlichen Juternationale Anleihe für Deutschland

Parteien.

Bet Hem Wahlkampf zum Reichstag wiederholt sich, was der Wiederaufbau der deutschen Industrie. innen feien; aber es with but stagebeten abhängen, sh

werden.

fich seit Jahrzehnten bei der Wahlbewegung für die gesetz­gebenden Körperschaften gezeigt hat: die bürgerlichen Bar­teien überbieten fich gegenseitig in Versprechungen an die Wähler und fuchen ihnen vorzutauschen, daß fie alles Heil zu erwarten haben, wenn sie am Wahltage für sie stimmen Liest man die Wahlaufrufe der bürgerlichen Bar­teien, so scheint jede Scheidung der Wähler nach Alaffen ver­schwunden zu sein, jeder Interessengegensatz zwischen den verschiedene oder gar gegensägliche Interessen vertretenden Wählern aufgehört zu haben. Jede bürgerliche Bartei rich tet ihren Appell an alle Wähler, an die Befizenden sowohl wie an die Besiglosen, an die Kapitalisten wie an Arbeiter,

H. N. Bonbon, 19. Mai.

winsdien; wird von Arbeitern ob man imftande wird, biesen Krieg fortzusehen.

Er.

Anleihe für den Wiederaufbau der deutschen Industrie jest in Es wird mitgeteilt, daß bie Bläne für eine internationale Fortdauer der russisch - englischen Berhandlungen. ythe endgültig geregelt worden find. England, Frank H. N. London , 19. Mat. Obwohl die Gotojetregierung dem Bölferbunde eine reich, Italien , Belgien , die Bereinigten Staaten, Holland , Däne- närung zustellte, fie habe beschlossen, wegen der Haltung der mart und Spanien werden sich an dieser Anleihe beteiligen. Die Ententeländer Hinsichtlich der polnischen Offensive die Unterhand­Einzelheiten der Anleihe werden in der finanziellen Konferens in lungen abzubrechen und teine Bölferbundfommissionen zuzulas­Baris, wo auch die deutschen Delegierten anwesen, gehen die Besprechungen in Kopenhagen wei feab fein werben, verhandelt. ter. 1. a. ist auch die Frage der Zurückbeförderung der briti schen Kriegsgefangenen noch nicht geregelt, weil O'Grady und Litwinow sich über die Art der Heimschidung nicht einigen

Angestellte und Beamte. Allen fuchen sie einzureben, daß Poincarés Rüdfritt von der Wiedergutmachungs- onnten.

ohne Rüdsicht auf die Gegensäte zwischen diesen verschiede nen Schichten der Gesellschaft in der Wahl ihrer Kandidaten das Heil liegt.

ist

tommiffion.

aris, 18. Mai. ( Havas.) Die Unabhängige Sozialbemokratie Poincaré übermittelte Millerand fein Rücktrittsgefuch als tveit davon entfernt, diesen Wettlauf um die Gunst der Mitglied der Wiebergutmachungsfommiffion. Wähler mitzumachen. Sie führt den Wahlkampf nicht um Miller and wird in Finanzausschuß und im Ausschuß für der Mandate willen, nicht um die Massen in unerfüllbare auswärtige Angelegenheiten am Sonnabend über die Be Soffnungen zu wiegen, nicht, um durch unbestimmte Ber- fprechungen von ythe Bericht erstatten. fprechungen ihre Gunst zu erringen. Sie führt ihn biel­

mehr um die Erkenntnis der Massen, um ihre politische und Englischer Proteft gegen die polnische Offensive. und Stahl Sobald das Eisenbahnmaterial eingetroffen ist,

Ein anderer Buntt ist die Regelung der Wiederauf­nahme des Handels. Die britische Regierung hat versprochen, die Interessen des britischen Handels in Rußland zu unterstüßen und hat Sicherheiten für die Wiederaufnahme der Handels­beziehungen verlangt. Nußland hat sich dazu bereit erklärt. Man will dem englischen Handel entgegenkommen. Dieser Sandel beruht völlig auf der Tauschbasis. Die Hauptaus fuhr Rußlands ist Getreide, und Rußland verlangt dafür Eisen­bahnmaterial, Kleider, Leder, Motoren, Eisen soll das russische Handelssystem völlig umgestaltet und ökonomische Kraft zu stärfen, ihr Berständnis und Inter­besonders der eine Reorganisation Amsterdam , 19. Mai. Häfen borgenommen effe für den Sozialismus zu weden und ihnen die Notwen werden. Aber die Austauschware, welche Rußland verspricht, be­digkeit klar zu machen, innerhalb und außerhalb des Parla- Laut Telegraaf" nimmt in England die Bewegung ments, gegen den Kapitalismus und für die Idee des Co- gegen den polnischen geldzug in Rußland zu. Beinahe findet sich in der Hand der Bauern, die das Getreide nicht abgeben, zialismus zu kämpfen. täglich wird die Regierung im Unterhause wegen der Waffenliefe- wollen, ohne daß sie vorher die englischen Austauschwaten Diese Klarheit in den Köpfen der Mas- rungen an Bolen zur Rede geftellt. Die neueste Proteftkundgebung empfangen haben. Selbstverständlich veranlaßt dies Schwierig­fen aber ist der schlimmste Feind der bürgerlichen Parteien, ift eine Erklärung von 17 bekannten gemäßigten feiten, da England nicht geneigt fft, Baren zu schicken, ohne sofort die fie mehr als alles andere fürchten. Sie suchen die& ührern der englischen Arbeiterschaft, daß der Getreide dafür zu erhalten. Die britte Schwierigkeit liegt darin, großen Massen der Wähler über ihre Intereffen zu täuschen, polnische Feldzug den Mangel an Lebensmitteln und Rohstoffen daß die russischen Konsumbereine, die vor dem Kriege die Illufion an die Allmacht des Parlaments 31 weden, vermehre, die Zeuerung vergrößere und auch sonst die Arbeiter. 25 Millionen Mitglieder zählten, böllig neu organisiert um damit die außerparlamentarische Macht der Massen zu intereffen schädige. Das Manifest schließt mit den Worten: Es und träftiger gestaltet werden müssen, ehe fie in der Lage sind, die schwächen. Die, bürgerlichen Parteien versprechen deshalb fcheint, daß die mächtigen Berfönlichkeiten, bie in Paris die enro- richtige Verteilung der von England zu liefernben Waren zu ge­bei den Wahlkämpfen stets a II es, um später nichts zu päischen Angelegenheiten leiten, einen neuen Krieg au be- währleisten. halten. Sie suchen die Wähler aufzulullen, statt fie aufzu­flären, und suchen die Gegenfäße zwischen den Klassen zu bertuschen, anstatt sie zu flären. Alles das geschieht in der Hoffnung, daß das Bolk" ja nur einmal in vier langen Jahren etwas Macht in den Händen babe und sein schlechtes Gedächtnis sich nach Ablauf dieser Beit nicht mehr au er innern bermögen werde, wenn sich das gleiche Schauspiel nach vier Jahren wiederholt.

Am deutlichsten trat diejes Doppelspiel in Erscheinung ,, aufgeklärtheit und ihr geringes politisches Interesse fie als vor Jahren in Desterreich die fünfte Surie des allge- einen Erfolg bei den Wahlen erhoffen läßt. meinen Wahlrechts als Ergänzung zu den bereits bestehen- Das allgemeine Wahlrecht veranlaßt eben die bürger­den vier Wahiturien eingeführt wurde. Nun mußte jede lichen Barteien, sich während des Wahlkampfes bürgerliche Partei, die nicht das Geständnis ablegen wollte, ein anderes Gesicht zu geben als fie es in Wirk­in den breiten Maffen überhaupt keinen Rückhalt zu befizen, lichkeit besigen. Um den Salt in den breiten Massen nicht Dieses Doppelspiel der bürgerlichen danach trachten, auch in dieser neuen Wählerfurie Mandate zu verlieren und um neuen Boden zu gewinnen, jehen sie Parteien ist die unvermeidliche Begleiterscheinung des oder doch wenigstens namhafte Stimmenzahlen zu ergat- fich gezwungen, neben ihrer eigentlichen Klaffenpolitik noch allgemeinen Wahlrechts, das die Masse bei den Wahlen zum tern. Und so waren die Parteien zu einem oft tragikomi- eine demagogische und innerlich umwahre Politik des ausschlaggebenden Faktor macht und die bürgerlichen Bar- fchen Doppelspiel gezwungen. Für ihre Wähler in der be- Wählerfanges zu betreiben. Sie stellen zu diesem Zwed teien zwingt, um ihre Gunft zu buhlen. Denn wenn die vorrechteten Surie, und insbesondere für ihre Protektoren volkstümliche Forderungen auf und tun so, als ob sie ihre bürgerlichen Parteien auch im Wahlkampf als das herbor- und Geldgeber, hielten fie an ihrem alten, auf die Bedürf Durchetung erzwingen wollen, während sie sich im stillen treten würden, was sie im ökonomischen Leben und in ihrer niffe ihrer Klaffe zugeschnittenen Programm feft; für die der Soffnung hingeben, daß diese Forderungen ja doch an parlamentarischen Arbeit wirklich find- Intereffen fünfte Surie aber mußten fie fich in demagogische Phrasen dem Widerstand der anderen Parteien. oder der Regierung vertretungen fleiner Schichten der befizenden Bevölkerung hüllen, ja, die Arbeitsteilung ging so weit, daß meist ganz scheitern werden oder, wenn trotzdem Gesetz geworden, in­dann würden ihnen sicher kaum so viele Sunderttausende andere Kandidaten und Agitatoren für die Wähler der Wähler folgen, als es iegt noch Millionen find. Das allge- fünften Surie aufgestellt wurden als für die feinere" Ge- folge des Widerstandes der Verwaltungsbureaukratie bloße Buchstaben bleiben werden. meine Wahlrecht aber beranlaßt das Bürgertum und die sellschaft der priveligierten Wahlkörper. Diese Zusammenhänge missen alle Arbeiter, Angestell­Kapitalisten immer wieder aufs neue zu schmählichen Wird dieses Spiel mit verteilten Rollen ten und Beamten erkennen, fie müssen einsehen, daß das Täuschungsversuchen, zu tausend nicht eingehaltenen Ber - nicht aber noch heute in Deutschland aufgeführt? Die Sal- wahre Wesen der bürgerlichen Parteien in der Vertretung sprechungen, um die sehr geringe Bahl ihrer wirklichen An- tung des Bentrums ist ein einziger Beweis dafür. Derjenigen Schichten der Gesellschaft besteht, die an dem hänger, die ihnen bewußt wegen der Vertretung ihrer 3m agrarischen östlichen Westfalen repräsentieren z. B. die alten Zustand der Unterdrückung, der wirtschaftlichen Ent­Alaffenintereffen folgen, durch die große Zahl der unauffeudalen Bentrumsagrarier die Bartei, im industriellen rechtung und Ausnutzung der großen Massen der Bevölke geflärten und Irregeführten zu bergrößern. Daher wendet westlichen Westfalen die Berg- und Hüttenarbeiter. Der rung ein Intereffe haben. Sie müffen einsehen, daß diese fich z. B. die Deutich nationale Boltspartei im" Demokrat" Erzberger darf die katholischen Bauern Würt- Schichten es waren, die den Aufstieg der Arbeiter, der An­Wahlkampf durchaus nicht nur an die Großgrundbefizer und tembergs für die Partei einfangen, während der fonier- gestellten und Beamten bisher stets berhinderten, die ihnen an die Aristokratie, deren Interessenvertretung sie als Nach bativ- gerichtete Trimborn in Köln die Großindustrie für auch jetzt nur Scheinfongeiiionen machen, während folgerin der alten Ronservativen Partei ist, sondern auch die Zentrumspolitik zu gewinnen sucht. Und ist die im fie im Grunde ihres Wesens ihren Ansprüchen feindlich an die Kleinbauern und sogar an die Landarbeiter, deren November 1918 vorgenommene Taufe der bürger- gegenüberstehen. Forderungen nach furzer Arbeitszeit, ausreichenden Löhnen, lichen Barteien von Ronservative Bartei in Deutich- Die erfolgreiche Bekämpfung der bürgerlichen Barteien menschenwürdiger Behandlung usw., dieselben Herren tag nationale Bolkspartei", ven Nationalliberale in Deutsche ist nur möglich, wenn alle Arbeiter, Angestellten und Be­täglich entschieden befämpfen. Die Deutsche Volf3- Volkspartei" bon Fortschrittliche Bolkspartei in Demo- amten fich um die Fahne der Unabhängigen Sozialdemo partei, die von den Schwerindustriellen ausgehalten fratische Partei", von Zentrum in Chriftliche Volkspartei". tratischen Partei scharen, die auch während des Krieges das wird, und ebenso wie früher die Nationalliberale Bartei, nicht ebenfalls ein deutlicher Beweis für die Sehnsucht aller Banner der internationalen Solidarität und des Sozialis nur für den Schutz der Intereffen der Großindustrie ar­beitet, wendet sich aber auch nicht nur an diese zahlenmäßig dieser Parteien nach Aenderung ihres äußeren Seins und mus hochgehalten, die Verwüstung an Menschenkraft und Meinen Streise, sondern entfaltet gegenwärtig eine fieber- nach Täuschung der Wähler über ihre Verwertvollen Gütern entschieden bekämpft hat, die aber auch hafte Agitation unter dem Mittelstand, den Beamten, den gangenbeit und über ihre gegenwärtigen während der Stevolution, umtobt von den leidenschaftlichen Angestellten und Arbeitern, von deren Arbeit die kapita- blichten? Durch die Einjührung des Frauenwahlrechts Angriffen ihrer zablreichen Gegner den Kampf gegen die listen leben und die die Voraussetzung für ihr Wohlergeben hat diefes Doppelspiel noch eine Verschärfung erfahren. An fapitalistischen Ausbeutungstendenzen für die fozialistische ift. Dasselbe ist der Fall bei der Demokratischen dem Widerstand und der Feindschaft der bürgerlichen Par- Neugestaltung der Gesellschaft ohne Konzeffionen an das Partei, deren ausschlaggebende Beriönlichkeiten wie Sie- teien ist vor Revolution stets die Einführung des Frauen- Bürgertum mit aller Entschiedenheit geführt. Für sie mens, Dernburg , Gothein unv. offene Vertreter der kapita- wahlrechts gescheitert, derfelben bürgerlichen Barteien, die müssen deshalb die Arbeiter, Angestellten und Beamten am liebt die Frauen umschmeicheln, weil sie wissen, daß ihre Un- Wahltage ihre Stimme abgeben listischen Interessen find.