Deffentliche Bekanntmachung.

Der Wahlausschuß für ben Reichstagswahlkreis 2( Berlin ) hat in feiner öffentlichen Sigung vom heutigen Tage folgende rechtzeitig eingegangenen Kreiswahlvorschläge zugelassen:

1. der Sozialdemokratischen Bartet Deutschlands . Bewerber find:

1. Selmann, Sugo, Stadtverordnetenvorsteher, Berlin , Dörnbergftr. 6 II.

Bobm- Schuch, Klara, geb. Bohm, Schriftleiterin, Berlin Brik, Hannemannftr. 32.

3. gifcher, Rich., Geschäftsführer, Berlin , Kreuzbergstr. 24. 4. Chmidt, Robert, Reidjeminifter, Rarlshorst bei Berlin , Augufte- Bittoria- Str. 29.

12. Friedrich Waffenberg, Dr. med., Meat, Berlin , Fran­furter Slee 348.

18. Ostar Grapentin, Sehrer, Berlin , Bevern itt. 1.

14. Gerhardt Stobwaffer, Staufmann, Berlin , Wilhelmftr. 7. 15. Elfe Frobenius, Frau, Berlin , Botsbamer Str. 121e. 16. Sans von Ennern, Oberverwaltungsgerichtsrat, Berlin , Friedrich- Bilhelm- Str. 20.

17. Gustav Strefemanu, Sunditus, Dc., Berlin , Sauengien. fraße 12a.

Entsprechend ben Beftimmungen ber 85 30 und des Jabgegeben find. Det gleicher Rahl von Reimmen auf Reichswahlgefetes ilbertefen, und zwar foweit fie auf mehreren Kreiswahlvorfalägen entfcheidet über die Reihen perbundene Wahlsorfdyläge gefallen fub, bem Wahlver- folge das 20s. bandsausschuffe, unb foweit ke auf Wahlvorschläge ge­fallen finb, bie nur einem Reichstagswahloorschlag ange­felloffen find, bent Reichsmahlausfuſe.

Die bei der Berrechnung ber Stefftimmen in Wahl treisverbande nicht verbrauchten oder nicht berüdfichtigten Refttimmen werden ihrem Reichswahlvorschlag ilberwiesen, Der Verbandswahlausfajas zibit ble tm Bahlreisver Der Seichswahlausfuß zählt sie in ben beiden Wahl baub auf die verbundenen Bahlvorfaläge gefallenen Reft reijen 2( Berlin ) und 3( Botsbam 1) fowie die in dem ftimmen aufammen. Auf je 60 000 in biefer eife ge- Balfreisverband II( Brandenburg 1) auf die oben be. wonnener efttimmen entfällt ein weiterer bgesroneten- tannigegebenen Reichswahlvorichläge gefallenen Reftftimmen h. Diefe Site werden den Kreiswahlvorschlägen nach der aufammen und teilt fedem Reichswahlvorschlag auf je Rahl ihrer Restimmen zugeteilt. Sierbel bleiben jedoch die 60 000 Refiftimmen einen beeordneten u. Cin Steff Reftimmen unberüeftigt, wenn nicht mindestens auf von mehr als 30 000 Stimmen wicb vollen 60 000 gleid einen der verbundenen Kreiswahloorfchläge 80 000 Stimmen geachtet.

Berlin , den 26. Mai 1920.

18. Dolar Morekty, Dientemte., Dr., Berlin , Uhlandz. 165. Der Kreiswahlleiter für den Neichstagswahlkreis 2( Berlin ) und zugleich Verbands. toahlleiter für den Weichstagswahlkreisverband II- Brandenburg L ( Egb. 9. 779 Wahl. 20.) 2oegning, Stadtrat.

B. Ritter, Aboff, Chabitat, Berlin , Michaelfirchplah 10. 5. Schlegel, Friedrich, Geschäftsf., Berlin , Thomafiusstr. 17. VI. Der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutsch Soppe, Martha, Gewerifchaftsengestellte, Berlin , Korell­fizafe 1, Memeler Str. 16.

8. Striemer, Dr. Alfred, Ingenieure, Berlin , Romman Dantenftr. 82.

A. Bufoid, Abolf, Gekretär, Sichtenberg, Roeberstr. 59. 10. Gronefeld, Mag, Oberpostaffiftent, Lichtenbg., Schottste. 1, 1. Bahlte, Seinrich, Lehrer, Berlin , Genefelberftr. 7. 12. Ruben, Ernst, Landrichter, Berlin , Röthener Str. 17. 10. Miedger, Liesbeth, Lehrerin, Berlin , Taborffr. 23. 14. Ainus , Arthur, Bolizeioberwachtmeister a. D., Berlin , Marienburger Str. 24.

15. Echterbeder, ag, Oberpoftfchaffn., Berlin , Eprengclite. 21. II. Der gentrumsparteiz Bewerber find:

fanb3; Bewerber find:

1. Butse Birb, Sekretärin, Berlin - Neulbin, Safendeide 75. 2. Emil Eichorn, Webatteur, Berlin , Langenbeitr. 9. 2. Georg Lebebour, Shriftft., Berlin - Steglis, Althofhlak 8. 4. Arthur Crifpien, Schriftft., Berlin - Nieberschönhausen, Linvenstr. 15.

5. Dr. Julius Mofes, Arst, Berlin , Wicleffte. 42. 6. Adolf Hoffmann , Schriftft., Berlin , Lange Str. 37. 7. Seinrich Malzahn, Schlosser, Berlin , Wiesenstr. 15. 8. 201lhelm Hoffmann, Boffetretär, Berlin- Schmargendorf , Sisbroher Str. 22.

1. Dr. Maximilian Pfeiffer, Generafferretär und Abge. ordneter zur Nationalverfammlung, Berlin , Roonftr. 5. Stichard Schönborn, Kaufmann, Steutölln, Sobrechtite. 66. 8. Josef Treffert, Arbeitersekretär, Reukölln, Sobrechtftr. 49. 4. Frau Maria Seßberger, verchel. Geheimrat, Berlin , Um Reughaus 2.

11.

12.

13.

14.

15.

3. Dr. Alfe. Galtgeber, Pfarrer, Berlin , Perleberger Str. 1a. 6. Aino von Rehbinder, Rechtsanwalt, Berlin , Echarn­hotitflr. 38.

7. Dr. Karl Lammerich, Lehrer, Berlin , Weibenweg 24. 8. Frau Therefia Finde, Chefrau, Charlottenbg., Airchpl. 4. 9. Friedrich Lange, Landgerichtssekretär, Berlin , Berlängerte Sebemannstr. 6.

10. Marimilian Riedel, Gewerkschaftsfekretär, Berlin , Brom­berger Str. 9.

1. Johannes Stop. Magiftratsbureautaffiftent, Berlin , Mus. Lauer Str. 46.

12. fel. Antonie Bod, Rontoriftin, Berlin , Richthofenste. 33. 13. Stob. Brieger, Poftaushelfer, Bin.- Schöneberg, Golfstr. 17. 14. Sermann Garrazin, Regierungs- und Baurat, Berlin . Friebenau, Anifer- Allee 81.

5. Hermann Rurs, Schloffer, Berlin , Oppelner Str. 6. Karl Sidid, Zahnarzt, Charlottenburg , Nettelbedfie. 21. III. Der Deutschen Demokratischen Bastei. Bewerber find:

9. Dr. Siegfr. Weinberg, Rechtsanto., Berlin , lofterfic.05/ 07. 10. Richard Aller, Metalarbeiter, Stuttgart , Röteftr. 16b. Dr. Bant Sery, Nebalt., Charlottenburg , Rene Rantfir. 3. Johanna Ludewig, Buchhalterin, Berlin , Bofiste. 20. Karl Rublich, Lehrer, Berlin , Zorific. 11. Paul Eckert, Mechaniter, Berlin , Stolbifche Str. 41. Hermann Ritter, Uhrmacher, Berlin , Menteler Str. 6. VIII Der Kommunistischen Partei Deutschlands ( Spartakusound). Bewerber find:

1. Alara Bettin, Schriftstellerin, Wilhelmshöhe- Silenbuch bei Stuttgart , Bost Degerloch.

2. Dr. Paul Bebi, Rechtsanwalt, Frankfurt a. D., Seil 82. 3. Wilhelm Bled, Barteifelt., Berlin - Steglis, Schabenrute 2. 4. Grib Sedert, Parteifelretär, Chemnitz i. Sa., Anna­berger Str. 35.

B. Paul Lange, Getvertschaftsangestellter, Berlin - Lantwis, Saulbachlir. 38. 6. Dr. Ernst Meyer , Schrifft, Berlin - Steglit, Beraftr. 81. 7. Sugo Eberlein, Gefchäftsf., Bin.- Mariendorf, tingit. 82. & Otto Frante, Handelsbilfsarb., Neuföln, Bürtnerstr. 2. 8 Fri Bingnth, Mechanifer, Neukölln, Elfenste. 75. 10. Mag Birfel, Eifler, Neuton, Welgenbufer 7. 11. Mar Aubl. Ingenieur, Berlin , Nordufer 7. 12. Bruno Betecs, Sloffer, Alt- Mönchswinkel, Sangelsberg.

Boft

23. Satob Balder Rebaft., Stuttgart , Gabelsbergerfic. 81. I. Der Deutschen Wirtschafts- und Arbeitspartei ( Aufbau- Partet).

Bekanntmachung

betreffend die Auslegung der Wählerlisten für die erstmaligen Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Bezirks­bersammlungen der neuen Stadtgemeinde Berlin .

Nach der Bestimmung des Herrn leitenden Wahlfommissars| bestimmten Feiff zu erbringen, dieser Aufforderung follen die Wählerlisten fite die erstmaligen Wahlen zur Stadt- aber nicht entsprochen haben. verordnetenversammlung und zu den Bezirksversammhungen der neuen Stadtgemeinde Berlin 5 Zage lang, und zwar

vom 30. Mai bis einschließlich 3. Juni 1920

att jebermanns Einsicht öffentlich ausitegen.

Wir geben hiervon der Berliner Bevölkerung mit dem Hinzufigen Kenntnis, daß die Auslegung an ben genannten Lagen, und zwar:

an den Wochentagen von mittags 12 thr bis abends 7 Uhr, am Sonntag, den 30. b. Mts., von vormittags 10 Uhr bis nach­mittage 5 Uhr

Wahlberechtigt find alle im Befige der Deutschen Reichs angehörigteit befindlichen Männer und Frauen, welche das 20. ebensjahr vollendet haben, im Bezirt der neuen Stadt gemeinde Berlin feit einem Jahre ihren Wohnfis haben und Im Belize der bürgerlichen Ehrenrechte find. Die Borqus segungen für die Wahlberechtigung müffen zu dem Zeitpunkt des Beginns der Auslegung erfüllt fein. Ausgeschloffen von der Ausübung des Wahlrechts ift: 1. wer entmitnbigt ist oder unter vorläufiger Bormundschaft fteht,

2. mer infolge eines rechtsfräftigen Urteils der blirgerlichen Chrenrechte ermangelt.

Wer die Wählerlisten für unrichtig ober unvollständig tanu dies binnen& Zagen nach dem Beginn ber Auslegung, alfo bis fpafestens 3. 3nai 1920, schriftlich anzeigen ober unseren in den Auslegestellen anwesenden Beamten minblich au Protokoll erflären, mitß aber die Beweismittel für bia Richtigteit feiner Behauptungen, soweit diese nicht auf öffent Hicher Kenntnis beruhen, beibringen.

in ben am Schluß bigfer Bekanntmachung aufgeführten 6 Aus­legestellen erfolgen wird. Bon der in$ 4 der Verordnung über bie erstmaligen Bahlen zur Stadtverordnetenverfamulong und zu den Bezirks perfammlungen vom 7. Sat 1920 gegebenen Befugnis ist auf Sue Begründung einer nachfroglichen Aufnahme nordnung des Seren lettenben Wahlfommiffars Gebrauch ge in die Wahlertiffe ift- abgesehen von etwa font nod mocht worden. Aleenath flub bie gierifon bie gleichen erfordesligen Mefunden- enhoeber der Mietvertrage wie bie Reichstagswöhievillion. Wir haben aus ben die leste Steuerquifang. die Geburtsurtunde oder ble Belchstagswahlerlisten nne diejenigen Wahlee gevens- eligellich befcheialgie Wohnungsanmeldung vorzus freichen mbiffen, welche von uns gemäߧ 5 der vor- teges. erwähnten Wahlverordnung die Aufforderung er Um eine glatte Abwidelung der Auslegung der Listen zw batten haben, den Nachweis einer einjährigen e- ermöglichen, wird empfohlen, mit der Einsichtnahme nicht bia füffigteit in der nenen Stadtgemeinde Berlin in einer zum legten Auslegungstage zu warten. Verzeichnis der Auslegestellen für die Wahlen zur Stadtverordnetenver Manes Möbele, faufnt. Angeft, Berlin , Barschauerte. 77.& Genele, Georg Direttor bes Berbanbes ber Strebit fammlung und zu den Bezirksversammlungen der neuen Stadtgemeinde Berlin . 8. Ernst Schraber, Bolizeiwachtmeifler, Berlin , Arndtstr. 5. genoffenschaften au Berlin , Große Grankfurter Str. 48.

L Carl Friedrich von Siemens, Sageniene, Der Seinenhof hei Potsdam.

2. Guften Hartmann, Verbandsvoefenber, Berlin , Greifs walder Str. 223.

B. Marie Baum , Dr. phil. , Karlsruhe , Strichstr. 84.

Bewerber find:

1. 6. enim, Achim , Generalbirektor, Berlin , Bartfer Blat 3. genoffenfchaft Schild and Scholle, Berlin - Steglts,

4. Ernst Sneider, Obermite., Berlin , Am friedrichshain 11. 12. Solder- Enger,

5. Carl Lochning, Stadtrat, Bin., Tile- Wardenberg- Str. 8/4.

6. Dr. 2. Engel, Gonditus, Berlin , Spenerstr. 10.

Sturt,

Solsteinische Str. 16.

5. Balter, Kurt L., Studienaffeffor, Berlin- Wilmersdorf , Pfalzburger Str. 26a,

9. Guftav Lide, Obermstr., Berlin , Ralfer- Wilhelm- Str. 25. 4. Hieronimus, Georg, Direktor, Charlottenbg., Sybelftr. 10. 10. Aubert Groth, Lotomotivflibr., Berlin , Libauer Str. 4. 1. Serm. Englert, Berbanbofett., Berlin , Beuffelfte. 441. 12. Emil Silan, Kaufmann, Berlin , Magdeburger Str. 20. 3. Gerizub lausner, Dr. phil , Charlottenburg , Augs burger Str. 71.

Rich. Silbebrandt, pfermfte., Berlin , Belle- Alliance­Straße 58.

5. Hermann Rebepenning, Oberpoftfchaffner, Niederschön. hausen, Baul- Grande- Str. 5. 16, Camund Redes, Staufmann, Gewerkschaftsbeamter, New tolin, Donauftr. 94/95.

IV. Der Deutschnationalen Bollspartet, Bewerber find:

1. Baverrens, Wilhelm, Regierungs- und Baurat, M. b. st., Berlin - Balenfee, Joachim- Friedrich- Str. 12.

2. Berubt, Emil, Stadtrat, Berlin , Cuxhavener 6tr. 18. Scheibel, Ulrife, Oberlehrerin, Bin.- Salenfee, Gefener St. 19 4. Muffer, Baul, Arbeiterfelt., Berlin , Johanniterftr. 5. Brunt, Craft, Sauptmann a. D., Charlottenburg . Raiferbamm 82.

6. 2abbete, Sertha, Sausfrau, Grunewald , Bunbschuhfte. Tb. Simm, Anton, Budbruderelbefter, Berlin , Am Frieb richshain 15. 3. er, Bilhelm, Ingenieur, Berlin , Chauffeeftr. 42. 9. Jaedide, Octavia, Telegraphenbeamtin, Friedenant Fregeftr. 74. I,

D. Ederlein, Cari, Ghuhmacherobermeister, Berlin , M. Stoabit 188.

1. Riuge, Baul, Graveur, Berlin , Inter ben Sinden 20 Beldt, Bant, Bforcer, Berlin , Alofterfte. 65-67

Des Deutschen Boltspartei

Bewerber find:

1. iffeln Raft, Universitätsprofeffor, D.D., Berlin . Bilmersbarf, Ralfer- Allee 23.

Sans von Staumer, Berbandsbtrettos, Berlin , Rönigin Auguftafte. 47.

D. ib. Benede, Stadtrat, Oberlehret, Berlin , Turmste. 88. 4. Sebmig Stilbiger, Telegraphengehilfin, Berlin , Schön. hauser Allee 146.

6. Wilhelm Alähn, Nebelter, Berlin , Rathenower Six. 80, 6. Adolf Bitterhof, Brunnenbaitobermeister, Berlin , Suifenplok 11.

7. Fris Lenk, Schloffermeifter, Berlin , Savelberger Str. 20. 8. Magdalene libben, Oberin, Berlin , Spichernftr. 2, Gbs. 9. Otto Schallbach, Stabtfekretüs, Berlin , Gleditsaftr. 39. 10. Werner Bernot, Diplom- Ingenienz, Berlin , Schiff bauerbamm 8.

6. Ofterrieth, Dr., Borsigenber bes Deutfchen Arbeitsbundes, Rechtsanwalt beim Stammergericht, Berlin , Botsdamer Privatfie, 121c.

7. Rumpel, Dr. Paul, Schriftsteller, Berlin- Wilmersdorf , Mobitr. 82.

8. Grau Röhling, Lore, Beclin- Dichterfelbe- Weft, Behlen Sorfer Straße 6.

XI. Der Nationaldemokratischen Partel. Bewerber find:

1. Rubolf Bebius, Budbrudereibefiber, Brohnau bei Berlin , Barbarossa- florso.

2. Billor Balraelost, Oberbahnaffiftent, Berlin - Wilmers borf, Golfteinische Straße 5. Konrad Hafchte, Amtsgerichtsaffiftent, Schulftr. 14.

Charlottenburg ,

4. Feliz Glanbrecht, Generalfekretär, Gronau bet Berlin , Burgfrauenstraße.

5. Berl Bitell, Eisenbabnaffiftent, Berlin , fuglerfte. 26. Dez Deutschhannoverschen Bike. Bewerber find:

LJofef Conrad, Kaufmann, Borfibender bes Bezelns bet Hannoveraner in Berlin , Berlin B. 40, Kronprinzen afer 24.

2. Dr. Richard b. Damm, Rechtsantvalt, Berlin 3. 9, Bintjie. 35.

XIV. Der Wirtschaftlichen Bereinigung von Bertin E.. Berverber find:

L. Drewis, Sermann, Bädermeister, Charlottenburg , Sried­bergstraße 4.

2. Rober, Ostar, Gastwirt, Berlin , Mittelfte. 18. 3, Beubaur, Brana, Kaufmann,

Etraße 101.

Berlin , Röntggräber

Solaamer, Grana, Kapezierermeister, Charlottenburg . Bindscheibstraße 9.

5. Steins, Frans, Milchhändler, Berlin , Meranderftr. 36a, 6. Madel, May, Fleischermeister, Berlin , Belidenstr. 1c.

7. Bubert, Sarl, Berbandsborfigender, Berlin , Lothringer Straße 63,

B. Brunoto, Maz, Raufmann, Berlin , Bangeftr. 90/100. 9. Schüit, Otto, Blumengefchäftsinhaber, Berlin , Sig mundshof 4.

10. Ginger, Guftab, Coftaffiftent, Berlin , Grannfte. 27. Berlin , Welßenburger 11. Rinscher, Emil, Kaufmann, Straße 48.

12. Börgelob, bert, Schmiedemeister, Berlin , Waffertor #trabe 66.

. Bilh. Rröpelin, Pfarrer, Berlin , Gr. Frankfurter Str. 52. I Die zu ben Wahlborschlägen eingegangenen Berbindungserklärungen:

Wahlvorschlag file den Wahl Frets 2( Berlin ) folgenber Bartelen

Cozialdemokratische Partei Deutschlands ; der Bahlver flag beginnt mit dem Nament Sugo Heimann gentrumspartet; bee Bayload fahlag beginnt mit dem Ramen Dr. Magimiliau Pfeiffer Deutsche Demokratische Bartel; Der Wahlvorschlag beginnt mit bem Namen: Karl Friedrich von Siemens( Berlin ) Deutschnallonale Bollspartel; ber Wahlvorschlag beginnt mit bem Ramen: Wilhelm Laverrens

Deutsche Bollspartel; ber Mahl porschlag beginnt mit dem Ramen: Brofeffor Dr. Rahl

verbunden mit dem gleich artigen Wahlporschlage für ben Wahlkreis 5( Botsham 11)

Angefchloffen dem Reichs tagswahlvorschlage

Die Restfrimmen find gu gurechnen bent gleich artigen Reichstagswahl verfchlage

2fbe.

Mr.

1.

&

of

A

a hitreis

Auslegestelle

Strafe

L. Wahlkreis( Mitte ) enthaltenb bie Stabt­bezirke: 1-20, 23-24, 129-148, 152, 182, 196-198, 200-217, 223-224, 226-236, 255-258, 267-275, 279-282

1. Bahlkreis( Tiergarten) enthaltenb bie Stadtbezirle: 81-49, 283-292 C, 298 A bis 304

Turnhalle ber 24. Gemeinde­Schule

Sinter ber Garaifontiche

Turnhalle bee 187. Gemeinde jule

} Gerhardtstraße B.

III. Bahlfrels( Webbing) enthaltenb Ginbtbezirle: 251-254 E, 259-266, 276 bis 278, 292 D, 505-826 D

die

Turnhalle ber T. Gemeinbe Schule

Antonftraße 88/41.

IV. Bahltreis( Prenzlauer Toc) enthaltend Die Stadtbezirle: 189 D, 189 F, 190 A u. G und Telle vom Stadtbezir? 191, 190 D 1. Selle nom Stadtbezirt 191, 190 G, 191 bis 194 C, 190, 216-222, 225, 237 bis 250 E

V. Bahlfrels( Friedrichshain ) enthaltend bie Stabtbesicle: 149-151, 153-181 K, 188 bis 189 C, 189 E, 190 B, C, E, F, 195, Berlin - Stralau außer der Abte

VI. Wahlfrels( Ballefches Tor) enthaltend bie Stabtbezirke: 21-22, 25-30, 50-128 Berlin , den 27. Mai 1920.

Bekanntmachung

betreffend

Turnhalle ber 162/107. Gemeinbe Schule

Turnhalle der 52/71, Gemeinbe Schule

Turnhalle bee H. Hülfsschnie

Magiftrat.

a) die Einreichung von Kreiswohlvorschlägen, b) bie Cinreldung von Bezirksveroconetenwahlvor fchlägen,

c) bie Veröffentlichung der Namen der Beisiger des Kreiswahlansschusses.

Danziger Straße 22.

Bruntfraße 88.

Brandenburgstr. 78/79.

Fourn.- Nr. 780( Wahl 20).

einen Stabimahlvorschlag muß von ben Unterzeichnern ber betreffenden Kretswahlvorschläge oder ihren Beauf tragten übereinstimmend spätestens am 10. Juni 1920 beim Leitenden Wahlkommiffar

Zentral- Wahlamt, Berlin C. 2, Stralamer Str. 44,45, eingereicht fein

Berbindungserklärungen können nur gemeinschaft lich zurückgenommen werden.

In den Wahlvorschlägen follen ble Bewerber mit Ruf und Familiennamen aufgeführt und ihr Stand oder Auf Grund der Bestimmungen des Gefeßes fiber Beruf, fomte ihr Wohnort so beutlich angegeben mer die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin vom ben, bag über ihre Persönlichkeit kein Zweifel besteht 27. April 1920 und der Berordnung über die erftmaligen Gle find in erkennbarer Reihenfolge aufzuführen.(§ 14

beginnend mit dem Namen Nr. 1: Kennwort: G. 3. D. beginnend mit dem Na Bahlen zur Stadtverordnetenverfammlung und zu ben ber 3.0. vom 80. 11. 1918.) Gouach Beruftein

Beniorm, dekle Wolfs

partei; bee Bahlvorschlag begiunt mit den Namen Dr. Maximilian Bfelffer Reichsminister a.D. Dr. Dern burg( Botsbam I) Deenburg

Bulle, Westarp( Botsbom

Dr. Strelemann

Unabhängige Sozialbemokratifche rh Bheft

Partei Deutschlands ; ber Wahl­Dorschlag beginnt mit bem Ramen: Luife Bieb

Stommunistische Partet Deutsch­

lands( Spartatusbund); bec Bahlvorschlag beginnt mit dem Namen: Clara Bettin

10 Deutsche Wirtschafts- und Arbeits­partet( ufoau- Batiei); ber Wahlvorschlag beginnt mit bem Namen: Achim v. Arnim Rationaldemokratisch.Bollspartel; ber Wahlvorschlag beginnt mit Dem Namen: Rudolf Lebius Deutschhannoverschellfie Conrad; der Wahlvorschlag beginnt mit Namen: Jofef Conrab Bhifchaftliche Bereinigung von Berlin E. V.; ber Bahloorschlag beginnt mit dem Namen: Her mann Drewig

Rommunistische Bartel Deutschlands ( Sports bund)

Statenaldemokratie Bolls­

paztet

Deutschhannoversche Liste Contab Wirtschaftliche Bereinigung des gesamten Mitelftanbes Don Charlottenburg( Bifte Dremig)

hot Ser Verbandswahlausfcht für den Reichstagswahlreis canbenburg I- in feiner öffentlichen

gnom heutigen Tage zugelaffen.

de§ 26, des Reichswahlgefeges vom 27. Spell 1920 88 der Reid swaylorbung vom 1. Mai 1920 bringe

Sozialdemokratische Partet

Deutschlands beginnend mit dem Namen: Otto Wels.

mens Otte Wels

Ste. 2: Rennwort: Peter Dr. Peter Spain Spahn, Zentrum, beginnenb mit dem Namen: Dr. Beter Spahn.

Nr. 8: Rennwort: Beterfen Bäumer, beginnend mit Genator bem Namen: Dr. Beterjen Dr. Bäumer. Nr. 4: Rennwort: Deutsch national, beginnend mit ben Namen: Staatsmit nister Hergt- Berlin- Paula

Miller- Hannover.

Senator Dr. Petersen und Dr. Bäumer

Staatsminifter Bergt Paulo Miner

Nr. 5: Rennwort: Deutsche Dr. Strefentan Bollspartet, beginnend mit

bem Namen: Dr. Strese

mann.

Nr. 6: Renumort: 1. 6. B.D.; Tony Gender Sender Dittmann,

be

ginnend mit bem Namen: Tony Genber.

Nr. 7: Rennwort: Romm­nistische Partei Deutsch­ lands ( Spartatusbund), beginnend mit bem Namen: Clara Zetkin .

Rr. 10: Stennwort: Aufbau­Partel, beginnend mit bem Stamen: Dr. Lichter

Kommunistische Bastet Deutschlands ( Sparta theband), beginnenb mit dem Ramen: Clare Bettin

Dr. Richter

Nr. 11: Rennwort: National Rudolf Lebins bemokratifae Bolfspartei, beginnend mit bem Namen: Rudolf Lebius

Nr. 13: Rennwort: Mpers, Subwig Alpers beginnend mit bem Namen:

Budwig Alpers

Nr. 14: Kennwort: Dr. Uber Dr. Ubezfiaebi Tiaebt

Bezirksverfammlungen der neuen Stadtgemeinde Ber

a) Kreiswahlvorschläge,

b)

Gleidseitig mit dem Wahlvorschlage find Bescheini Hin vom 7 Mai 1920, forbere ich die Wahlberechtigten gungen von den Gemeindebehörden( Wahlbureau des ber Wahlkreife I bis VI hiermit auf, Magistrats, C 2, Gtralauer Str. 44/45) vorzulegen, daß die Unterzeichner in die Wählerliste aufgenommen woo Bezirksverordnetenwahlvorschläge in ben Wahl- ben find. hreifen I- VI und zwar, für jeben Wahlkreis In jedem Wahlvorschlage foll ein Bertrauensmann befonders, zu den am 20. Juni 1920 erstmalig bezw. beffen Stellvertreter bezeichnet werden, ber für tattfindenden Wahlen zur Stadtnerordnetenner die Verhandlungen mit dem Kreiswahlhommissar und fammlung und zu den Bezirksverfammlungen dem Kreiswahlausschuß zur Rücknahme des Kreis ber neuen Stadtgemeinde Berlin his spätestens begro. Bezirksverordnetenwahlvorschlages fowle zur Ab ben 6. Juni 1920 bei mir gabe und Rücknahme von Verbindungs und Anschluß erklärungen bevollmächtigt ist.

Stoalaner Str. 44/45( Wahlbureau des Magistrats)

einzureichen.

Gle milffen von mindestens 100 im Wahlkreis zur Musilbung der Wahl berechtigten Berfonen unterzeich­net werden.

Die Unterzeichner ber Wahlvorschläge follen ihren Unterschriften ble Angabe thres Berufes ober Standes und ihrer Wohnung beifügen.

Die Kreiswahlvorschläge müffen die Erklärung ent­halten, welchem Stabiwahlvorschlage die bei 3uteilung ber Stadtverordnetenjige nicht berücksichtigten Stimmen zugerechnet werden sollen.

Fehlt die Bezeichnung des Bertrauensmannes ober deffen Stellvertreters, fo gilt der erste Unterzeichner als solcher.

Gleichzeitig bringe ich hiermit zur öffentlichen tenntnis, daß ich für den zu bildenben Kreismahlaus schuß berufen habe:

a) zu Belfiheen:

1. ben Stabtoerordneten Otto Frank , Berlin N. 4 Nordufer 14, 2. ben Stadtrat Auguft Hinge, Berlin N. 20, Pank cake 57,

3. den Stadtverorbneten Fortbildungsschuldirektor

4. den Stadtverordneten Pfarrer Jullus Stody, Ber O. 112, Samariterftr. 27,

b) zu Belfiger Stellvertretern:

Die in einem Kreismahloorfchlage benannten Be- Otto Merten , Berlin N. 4, Reffelstr. 14, werber dürfen auch in dem angeschlossenen Stadtwahl­vorschlage benannt werden. Die Benennung in einem lin Stabt oder Kreiswahlvorschlage schließt die Benennung in einem Bezirksverordnetenwahlvorschlage nicht aus. Bon jedem vorgeschlagenen Bewerber ist eine Er klärung über feine Zustimmung zur Aufnahme in den Kreis bezw. Bezirksverordnetenwahlvorschlag anzu fchließen.

In Wahlkreifen blichen die Bewerber in denselben Kreiswahlvorschlägen begro. in den Bezirksverordneten. wahlvorschlägen nur einmal vorgeschlagen werden. Die Weblonefoläge tönnen Tau 20 des Reichswahl. Die Berbindung mehrerer Bezirksverord gefeges nach ihrer effehung nicht mehr geändert obernetemwahlvorschläge muß von den Unterzeichnern der auridgenommen werden. Gema§ 80 bes Steichswahlgefehes die Bahl der au betreffenden Wahlvorschläge oder ihren Bevollmächtig­wählenben Abgeordneten unbeftimmt. Auf je 60 000 auf ten übereinstimmend spätestens am 10. Juni 1920 bei en seiswahlvorschlag abgegebene Stimmen fällt ein mir fiebe oben- erklärt werden. Die Anzeige über Basbechi de nesbleibenbent Reflumen werben Mahluk aines.. Raismahlvarichiones

5. den Stadtrat Wilheim Beneche, Berlin NW3 2 Turmstr. 38, 6. den Stadtverordneten Frib Brolat, Berlin N. 5, Lüderigstr. 4.

Berlin , den 26. Mat 1920.

Der gemeinsame Kreiswahlkommiffar

für die Wahlkreise I- VI für die erstmaligen Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Bezirksa versammlungen der neuen Stadtgemeinde Berlin . Loehning, Stadtrat

and Tab 776 Babl 1920.1