Nr. 240.

Beilage zur

fochgelebt.

10. Generalversammlung des Verbandes des Berbandes der Deutschen Buchdruder.

Freiheit"

mibt. Berlin verweist auf Aussprüche Miells,

ble bie rüdständige Bolitik des Gewerkschaftsbundes fennzeichnen. Rebner fordert für die Wahl zum, Gewerkschaftstongreß das Selbstbestimmungsrecht der Mitglieder.

Minus), 23. Jul 1920

Der vielgerühmte Strtshaftsfrlebe war alfo wieber gin mal hergestellt. Go fchien es wenigftens, aber es tam anbers. Die Metallindustriellen Tegnen den Siebs. fprug ab Siebenter Berhandlungstag. Boldmann Berlin empfiehlt die Wahl bez Delegierten In den Betrieben sind Unruhen entflamben, b ber Unterne Gewerkschaftskongreß durch Listenwahl. Auf diese Weise merberband bittet die Angestelltenbertretung um Bermittlung aum In der heutigen Sigung wurden zunächst verschiedene An- tönne das gegenseitige Stärfeverhältnis am ehesten festgestellt gede der Beilegung dieser Unruhen, die er felbft geschaffen träge behandelt, bie sich auf diejenigen Mitglieber beziehen, die werden. Medner tritt für seinen Antrag betr. ble Unterstüßung hat. Daß die ingefteltenvertretung biefe Bermittlung, wie audy fich in den abgetrennten Gebieten befinden. Einige davon bes Steigebundes der Arbeitsinvaliden ein. Sof- Staristube jebe Berantwortung file bag Stommente abiejut, liegt auf ber wünschen Aufrechterhaltung der Invalidenversicherung des Bertritt für den bisherigen Modus der Delegation zum Gemert. Gand. bandes für diese Mitglieder, In der Debatte lonnnen verschiedent schaftsfongreß ein. Die Politik gehöre außerhalb der Organi Was Hier ben ber Metallinlerin gefagt 1, and fir bie lich bie Bebrüdungen zur Sprache, die von den Behörden in den fation. Barbknecht- Berlin wendet sich gegen die Politit des große Branche des gesamten ingehandels. Die Unternehmer abgetretenen und auch in den befekten Gebieten ausgeübt wer- Gewerkschaftsbundes, während Albrecht Köln die Arbeit des Einzelhandels haben fich res großen Borbildes würdig ben. Es ist fast überall der Wunsch vorhanden, int benischen Ber - desselben verteidigt. Sesselbarth- Beipzig wendet sich gezeigt. Sie machen mach, was die Industriellen ihnen bor­bande zu bleiben. gegen die Opposition und wirft thr vor, daß fie feine proftijdje gemacht haben. Ein Antrag Notte berlangt, daß den später wieder zurüd- rbeit leite. Die Novahl gur Bertretung auf den Gewerbe Const Schreien ble internetes imaver ban ber Erfitterung Tehrenden Kollegen die alten Rechte gesichert bleiben. ongre en fei nicht nötig. Inter Widerspruch der Opposition sommt der Stebner auf Leipziger Vorgänge gut spredjen. Seiz- Berlin führt in feinem Schlußwort aus, baft ble Kriegspolitik der Gewerkschaften durch den Beschluß bes ütem berger Gewerkschaftstongreffes erledigt motben fei. Damit habe sich diese Frage erledigt.( Widerspruch.) Für die Seriegspolitit bie Getverffchaften verantwortlich zu machen, laffe fich in ber Ceffentlichkeit nicht aufrecht erhalten.

Dem Berbanbaborstand wird Bollmacht erteilt, mif ben ab­betretenen Gebieten im Sinne der Aussprache gu bezhandeln. Damit ist dieser Tagesordnungspunkt erledigt. Bum Bunft X der Tagesordnung Musprache über den Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund und ble Wahlen anm Gewerkschaftskongres berichtet Sei- Berlin über bie borliegenden Anträge. Zum Gewerkschaftsfongreg follten nur leitende Personen entfandt wer ben. Die maßgebenden politischen Arbeiterparteien und der Ge­werkschaftsbund hätten sich für unsere gorderungen zum Husbau bec Soglalversicherung eingefekt.

W

des Wirtschaftslebens, für bejen deftigung fie le berlängerte Arbeitszeit gefordert und eh ngebilligt erhielten. b loben mir jet? einer Sandbewegung dehnt man bese Echiebesprüche e Go ungefähr, wie man in einem anjlaben einen Gegenstand aurüdweift, ber einem wash Sunbe anb Muster nicht gefällt. Und warum das?

Man wittert Morgenluft! tan solcher beauf. Sie morte bom Wiederaufbau, von der Becmeldung der Erschütte nennung des demokratischen Abgeordneten Cerk Friedrich von rung des Wirtschaftetebens find Stebensarten. Um das Bild noch grotester au geftalten, brauchte jett bloß noch vielleicht bie bien. Siemens gum teichsarbeitsinister zu erfolgen. Dieser müßte bann vor die Frage gebells werben, aber siese Schiebssprüche für gerbindlich erklärt ober wicht

Die Wngestellten tönnen gerabe in biefest agen betreffen, ob fie getvertschaftlich geschat kind oder nicht. Das Steich

gemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund in Berbindung mit den In der Abstimmung über die geftellten Wnträge gum Anträgen zu den Wahlen der Delegierten gut Gewerkschafts­fongit, auf Ausgestaltung der Sozialversicherung usw., word a nächst ein Antrag Berlin angenommen, der eine baldige geit Botter- Leipzig legt in großen Bügen die grundsählähe gemäße deformt der sozialen Gefebgebung, insbesondere der Stellung der Opposition zur Belitit des Allgemeinen Deutschen Alters, invaliden- und Sinterbliebenenversicherung forbert. Der Gewerkschaftsbundes bar. Der Gewerkschaftsbund betreibe durch gemeine Gewerkschaftsbund wird aufgefordert, bel ben gu arbeitsministerium Benadrichtigt. Die Entscheibungen dieffen bie Bolitit der Arbeitsgemeinschaft und der Wiederherstellung der ständigen Reichsbehörden mit allem Nachdruck auf baldige efeht sehr schnell fallen. Die Angefiellies wcben foon allem Wid Zapitalistischen Wirtschaftsordnung leine sosialistische, sondern form der sozialen Gefebgebung zu bringen. tigen fofort benedyridigt herben. Reaktionäre Boliti!. Deshalb genieße er nicht das Vertrauen ber Gin Antrag verschiedener Ortsvereine, bie Bat See De revolutionären Arbeiterschaft. Sebuer geht auf die Anträge aus legierten zum Gewerffdaftstongres durch Nr. Ablauf bes Lohnfarifs für- ble Gemeinbearbeiter, ber Proving über bie Delegation su ben Gewerkschaftsfongressen abstimmung borzunehmen, wird mit To Stimmen gegen ein. Es sei wiber alles proletarisch- bemokratische techt, wenn auf 67 Stimmen abgelehnt. Go with befchloffen, die Statutendom Eine Verfammlung des Verbandes bae Gemeinbe anb ben Gewerkschaftskongressen nur die Bureaufratte der Organi mission mit der Morbeitung einer neuen Borlage gu beauf. Staatsarbeiter befaßte fid) Montag mit ber Stellungnahme gum fation bertreten fei. Diese Bertretung sei nicht das wahre tragen. Der Antrag Boschmann- Berlin , der die Unter- blauf des Rohatariss. Genoffe Bagobyinstt berichtet, daß Spiegelbild der tatsächlichen Meinung der Mitglieder. Die Stung des Reichsbundes der Arbeitsinbaliber forbert, wird ein ble ocommiffion im Einbernehmen mit dem Borstand, bie be Tagesordnung der Gewerkschaftstongresse müsse borher in den timmig angenommen. rele bestehenden Tenerungsanlagen und eine Balage von 19 92 wöchentlich für jebes Stinb als neue Bohuforberung eingereicht Mitgliedschaften ausgiebig erörtert und dann auf Grund der Stellungnahme der Mitglieder die Urwahlen vorgenommen wer einen Antrag en, wonach ber Zarif nur für freigeverfdaftli ben. Dann tomme in ben Delegierten der Wille ber Kollegen organisierte Arbeiter gelten foll. In der Disfuffion nahmen biele Bum Ausdrud, Der Gewerkschaftsbund wolle die ganze State­Olebner gegen die rigorose Auffassung des Magiftrats Stellung, betwegung au einer Filiale ber Gewerkschaften herabbrüden. Die der die vor dem 94. Juni berbienten Böhme nicht vor bem Stich Oppofition werde den grundsählichen Kampf gegen die bisherige tag bes 10prog. Steuerabzuges auszahlen will. Es tourbe barauf Bolitit des Gewerkschaftsbundes weiterführen.( Beifall.) hingewiesen, daß ficy Dienstag eine Sihung bes Magistrats endo gültig mit diefer Frage beschäftigen wird. Doch wirde auch eine Gewährung der Forderung teine großen Borteile bringen, da die Steuern dann nachträglich im gleichen Nurfang erhoben werben. Gs it eben leichter, ben Bau beb Webeffers or ecfelfen, als gegen die Steuerhinterziehung der Capitalisten wahyufonen.

Gbel- Berlin polemisiert gegen die Ausfahrungen Böttchers nb bemerkt, daß gegenwärtig der Gewerkschaftzbund bas Bec tranen eines großen Tells der Delegierten der Generalversamm Ang bes Berbandes der Deutschen Dudbrudet hat.

Grahmann Berlin(.. B.) spricht fiber bie Bu­Jammenfebung der Gewerkschaftstongreffe und vericidigt die Gal­lang bes ligemelten Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Damit in Bunft X ber Tagesordnung erfebigt. 3r gesloffener Sibung wie liber ble Eege ant baben. Die Bersammlung spoach ihre Baftiumung bond with name dem Tarifgebiete weiterberaten.

Gewerkschaftliches.

Gie wittern Morgenluft!'

gunehmen.

Rach wodenlangen Berhandlungen legten Me Unternehmer der Metallindustrie einen Gegertborschlag bor , ber so aussah, als ob überhaupt nicht verhandelt worden wäre. Keine Horde zung der Angestellten war bezidigtigt worben. Radfolgende 3ur Lohnbeweging in ber Parfimerie- Ondustrie. nochmalige Besprechungen führten and gu feiner näherung. Die im Bersand bez abellarbetter argoniflerde Wrbeiter Die Angestellten riefen deshalb bas Reichsarbeitsministerium um und Arbeiterinnen der Barfümeriebatie waren en Dioning Vermittlung an. Gin von diesem eingefehter Glichtungsausschus hat nach oben bersammelt, um den Bericht der Bohnlomuriffion entgegen­breitägiger Berhandlung am 16. Juni einen Schiebsspruch ge­Bekanntlich beßeßt Bet Bent Barfümerfefubeffanten das We fällt. Dieser Stedsfprus fit faft böllig im Sinne der Wünsche Preben, niedrigere Bahne zu zahlen, wie für die chemische In­der Hebeitgeber gehalten; nur die eigentlich felbstverständliche bufirie burch Schiebespruch feltgelegt wurde. Vor dem Striege Rüheietung ab 1. Mai und eine univefentliche Gehöhung des wurden in diesem Unbuttelepela gute Getvinne erzielt, b. b. fülr Die Arbeiterschaft biefer Branche gehörte prosentaalen Menserungsguflages wurden erreicht in eie Unternehmer. heeler beo ngyfletten mies in einer Bersammlung ber Sunt beffent ungeachtet u ben echtbezahltesten. Berhandlungen, fionäre dannufin, daß der Ausgang diefes Schiebaftreites eine alde bar einigen. Tagen mit bem Berband der Beinseifen- und almung für ble Angestellten, bebente, zu überlegen, wie in Bus Basiameriavilanden hattjanben, haben zu deinem quieleben­funft rofrtungsvoller derartige Tarifdifferenzen zum Ausgleichstellenben Ergebnis geführt. Die Bersammlung fehnte das Ber. gebredt werben tönnten. Damit aber die Gemerffchaften und handlungsergebnis einstimmig ab.

Bon ber Oppofition sprechen noch Rapp- Berlin , Senftel Bera, Stose- Bern und 8 a bod- Berlin , die an einzelnen Bei Spielen die Schädlichkeit der Politik des Gewerkschaftsbundes nach weisen, und die Urwahl für die Delegierten su den Gewerkschafts­tongreffen fördern. Bieczyl- Hamburg macht gur Dele giertenwahl einen Bermittlungsvorschlag. Müller- Boffen befürwortet die Mitarbeit der Oppofition und wünscht die wahr bee Delegierten zum Gemerfchaftstongreß. Graaf Düffels dorf vertritt den Antrag Düsseldorf auf Urwahl der Delegierten um Gewerkschaftstongreß. Die Probingkollegen würden von den Gemerlichofahren bor bep Oppofition graulich gemacht. Baufeld- Belpaia geht auf das Erwerbslosenfürsorgetvefen ein und weist auf die Tätigkeit des Gemerschaftsbundes auf biefem Gebiete hin, bie inbirelt eine Stärkung bes Stapitalismus bedeute. An der Sand des Erwerbslosengefesas beleuchtet berce Buurten für die größeren Aufgaben, die angesichts des vor auf dem Chandpunkt, da der Lontarif ber chemischen In geber gerade in der gegenwärtigen Beit freigemacht Die Arbeiterschaft der Barfümerieindustrie teft nad ole Redner die Rebelterfeindlichkeit des Ministers Echlide. werden daß Anformaß der Meallion gelt werden müßten, empinal or die buie au tuetteren für le Geltung baben muß. Die Branchen­Achter Berhandlungstag Annahme des Celebspruches Diefe erfolgte burd bie Funileitung wurde beauftragt, weitere Schritte zu unternehmen unh Die Mussprache über den Allgemeinen Deutschen Gemertonäre, mit geringer Majozität auch durch die gesam ben dihungsausschuss anzurufen. Die Bersammelten ber pflichten Re, alles daran gu feben, um auch für sich ausfömmliche chaftsbund und die Wahlen zum Gewerkschaftstongre tied ten Betriebsangefteltten.

81)

Der Sternsteinhof.

Stoman von Ludwig Anzengruber .

Im Flur Blies fie das Wasslicht ans. Coll i dir das j'nübertrag'n? fragte fie, den mit Geräten befdverten Arm jebend.

Er schittele den Robi, nahm ihr das Grabzeug und die Balerne ab und schritt langfam bon the bineveg.

le berperrte die Kelertüre.

t' Gott , Bauer! Schau dazu, daß d' uns fein wiederfimmft" Corg' mit," rief Toni mody guild, ofs er mit 28eib und Sindern, benen er at bem dagen geholfen, unter dem Core verfdstand.

In der Galle reichte om die Bäuerin erfl den naben, bann das Dirnlein zum Rulle binauf, num bing fie selbst an feinem Salle.

Er hatte die Steinen raid wieder weg und auf ihre Bügebon geflollt, jeht machte er fich an der Umarmung Belenens frei. Las quf fen, ma dir nit ummötta' s era schwer, bu meint, Ich mag folde fichten mit leiden." Er brildte ihr die Sand und ging, um in ben Wagert

alla möglich, burchwischen ließ. Es fonnte har gar nicht fehlen, boß er nädifiens aut ben Unteroffizieren aufrüdie, benn diese gönnten schon lange den Gemeinen feine Stame rabfbaft nimmer, die für hrftige Brüber und burtica eblon fo viel berheinend war, und fie rapportierten diber ibn als ben beften wann, der je under tonen im Auge" gestanden. Frolich fonnte er diese bevorstehende Romerabkhof ein gutes Bild Gelb mehr foften, wie die bescheidene feilere, aber er batte es ja. Zoll und lieberfie trieb er es jedes Jolyr diese Belt über, die er feinen Basching nannte, amb bente nicht ben teljesen 29mich nach einer fenderung in Nach wenigen Schritten blieb Ser te tebent, er fab Maler infidt amb es waren tool wenige im Bande, welche nach der Bäuerin aurild und murrie: Sum?" mit gleicher Befriedigung wie er die Ginberufungs- Bollette empfingen, bielleicht nur einige erärmste, die fich im au steigen. Nebungsiager beffer verpflegt wußten wie babeim. Nan sch der Bug in Wewenama fette, teinete er noch tam ihm aber ausnahmsweiler Beit eine Orire in's Sous, einmal Hitchin mit der Band aus dem Benster, dann trat er die ihn an seinem Regimente abberief und da geschoß es doch, bon felbem zurild, and tvar fort! daß er sie mit allen Simmelherrgottsfadermenten" und Belligkrongdonnenwettern" empfing, denn es berlantete allerwdets amb bie Zeitungsblätter erzählten dabon, daß irgendwo ba unten im eich hafbwilbe Rent' fie gegen den Statfer aufgelehnt hätten und nun die Soldaten dorthin mußten, jih mit denen herumzuschlagen.

Was denn?"

Wer schist d'Grub'n au?"

Ich verricht's schon."

Du?"

Gannft dich verfallen."

Sagft auch Reamb was?"

Reamb."

uch'm Loni mi?"

Mudy'm Toni nit.' bandyt foin's' cum' offen." Roch einmal bob der Mite den Stopf, fie grobangia an­blickend, dann lehrte er sich ab und ging.

Die Bauerin erinnerte fid später oft an diefen Mugen es auchen der Waschine, alles Rettengerre und abergereffef exftans in den Gebrause der Presenden aller, die wie ein toebenber Borbang fiber bie nächste m gebung Nolen, fobaß unweit der Balle die Schienen sich im fehlen Grau verloren und dahinein aliit, tie lautlos unf ridhilos, der Bug und berschwand ohne Spur +

SimmelHerrgottfaderment! Rämen eind bon tremb Grabscheit und Sane unter seinem aitternden emeber fiber d'Grens, so wollt er ihnen mebl'n op wellen fchlugen Mirrens gegeneinander, als er über den Sof schritt, So haufte mum die Sternfteinhofbanerin allen auf ben and ellig Michielen vo ibm die Sofbunde, ger" und um heimloudyten helfen, der Sternsteinhofer- Toni; aber frieg's halber extra aus'm Land laufan, wo außerhalb mer deffen Kamerad ünk!" an das andere Ende des Geböftes. nir a hen bat und mir finden is, bas batte für ihn feinen großen vesen. She fam damit feslecht und recht zustande Da de Bäuerin dem alten Sternsteinhofer ihre Nober- Ginn. Golf'n rauffommen die notigen Serle, wenn fie bie nadbarn waren freundlich und das Gefinde wiltin Tegenbeit hatte fühlen lassen und dieser eine zu tiefe De- was wollen, möcht mer bald mit ihnen fertig fein! Aber denn Golenans Dage erachtete man als ein baries wennen mitigung empfand, die nichts Geplantes, sondern mir ein ihnen' n Starft' nauf nachiagen, ben Schuften, die Wehr- und in feinem Bergleich zu der Tonis, der mutroilligerwolf spielt hatte, bon man mit vildhältiger Gengtummg t günstiger Bufall wett machen fonnte, lo legten die belben fosen bersimmeln und verschänden sollen,... Geiligkreuz den en verdrängt und fic amberaten als Berrn aufge einander vorläufig nichts weiter in den Weg und es trat Doch es war nichts zu tun, dfs zu gehorsamen und so in Berlegenheiten leden Heß, wenn nicht gar aus Bosbe eine Waffenruhe golichen ihnen ein: baß fle eber- und wie bald- bollen Frieden schlleben würden, bos batten fie nicht fahr denn der Roni, ells es an der Beit war, von Blem- in folde fette. Der Bäuerin gegenüber ließ man es ar fteinboje weg, Selene, die son nach der reisfiabt begleiten feiner obimeinung fehlen. gedacht. wollte, laß mit den belben Mindern im Wagen und or batte auf dem Seutichbode neben dem Senedite Plah genommen und fenile, um fi uinnihe Gebonden fern au balten, die Pferde,

XXIII,

donnertwetter!

Bieber batie es dem jungen Sternsteinhofer Spaß de macht, au den jährlichen Waffenübungen einzurüden, es Es met ein triber Tan, amter neuen Magentoolfen war das doch für paar Wochen ein anderes", man fem trioben wallende Nebel an den Bergesehen dabin. Mie ber aus allem Gewohnten Geraus; es goubierte in, mit bemagen über das Pflaster der Stadt rallelte, fledte diefes Gelde herumverfen und sich von den armen Leufeln an eben von den ersten fallenden Trepien und als er das Baku­Staunen zu laffen, bie mus ibm in Noib' und lieb flandet, befogebäude errekte, Strömte e in Hofweisen Giffen bem und fie außer demfelben drunten au machen und au allerlei Linje anguilten, den sie binderber okt fer genua au berolien hatten, während man bei ihm, wo es ingend an ind, ein fuge aubridle, her ihn uenidilena, io alimiidi lau

Gimmel nisber.

Der Baner warf dem Sinechte Weitsche md Reitriemen it bid Matt Seiner lante

Der Seif Bonann sich auf den Miesen an gelen und Ball Baub auf den Bäumen zu berallben und unter der longes Geit war nur ein Schreiben von frember and gist Gem Sternfteinhofe eingetroffen, das von Zoni Nachricht brochte: der junge Beuter batte basfelbe, in offenbar miflaunt Sehmung, einem fibreibierigen Stameraben in die Beber dirtiert, er berichtete furaeg, dat er- Gott fel Dant guter Gefumbbait fel, aber ble adorei bis an den Gold felt babe und um glaube, bas he behen emanten an Fönnen Get u heiben, de er feine Seit unb ime m gelegen. Stortfehune folat