und die Zufuhr. Man hofft auf eine gute Kartoffelernte. Aber diesen Zukunftsaussichten steht doch im Augenblick die Tatsache entgegen, daß der Zustand unhaltbar ist, inländische und ausländische Kartoffeln nebeneinander zu haben, die zu einer großen Bewucherung der Bevölkerung führt. Die Stadt ist an diesem Zustand und an den hohen Preisen völlig unschuldig. Das Reichsernährungsministerium ist weit vom Schusse, aber in Wirklichkeit für diese Ernährungspolitik verantwortlich. An ihm ist es, Hilfe zu schaffen.
Wer wird Oberbürgermeister von Berlin ? Ueber diese Frage zerbrechen sich eine Anzahl Zeitungsschreiber die Köpfe. Sie reden hin und her und nennen verschiedene Namen. Die Antwort auf diese Frage ist sehr einfach. Der jezige Oberbürgermeister hat während seiner Amtsdauer bewiesen, daß er volles Verständnis für die Nöte der breiten Schichten der Bevölkerung hat. Mit rastloser Energie hat er insbesondere während des Krieges Uebermenschliches geleistet für die Lebensmittelpersorgung Berlins . Er hat sich durch die Bekämpfung der reaktionären Elemente in der Berliner Stadtverordneten- VersammJung den Haß dieser Gesellschaft zugezogen, sodaß die Herrschaften alles daran sehen, um Wermuths Wiederwahl zu verhindern. Diese Tatsache spricht für Wermuth. Weite Kreise der Berliner Arbeiter sind mit den sozialdemokratischen Vertretern einig darin, daß Wermuth weiter sein Amt ausüben möge in alter Energie und Festigkeit zum Wohle der breiten Massen Groß- Berlins.
ein Schwerkranker, der vor kurzem aus der Gefangenschaft entfassen und sich einer schweren Operation unterziehen mußte, seinen Besuch nach der Besuchszeit noch ein bischen bei sich behalten. Er glaubte das umso eher tun zu fönnen, als auch für die Patienten der. 1. und 2. Klasse die Besuchszeit nicht pünktlich eingehalten wird und eine Störung des Betriebes nicht verursacht werden fonnte, da er sich, im Rollstuhl liegend, bei seinen Besuchern auf der Terrasse befand. Der Herr Rechnungsrat ließ gegen die Besucher, als seinem Befehl nicht Folge geleistet wurde, Sicherheitswehr einschreiten. Die dadurch entstandene Aufregung hat bei dem Schwerkranten Krämpfe hervorgerufen. Auf die Patienten der 1. Klasse wird soviel Rücksicht genommen, daß sie noch am späten Abend musizieren dürfen. Es ist begreiflich, daß sich das Gerechtigkeitsgefühl der Kriegsopfer dagegen empört, nicht nur im Essen, sondern auch in der Behandlung in die allerlegte Klasse eingereiht zu werden.
Mehr Rücksicht auf die Kriegsbeschädigten. Der vorschreitende Sommer hat auch in Berlin wieder die Unfitte aufleben lassen, Obstreste, wie Kirschterne, Stachelbeeren- Schalen usw. achtlos auf die Straße zu werfen. Schon dem Gesunden ist es beim Ausgleiten über diese achtlos fortgeworfenen Obstreste nicht immer möglich, das Gleichgewicht wiederzuerlangen. Wesentlich schlimmere Folgen als Gefunden hat aber das Ausgleiten über solche Reste der Sturz der Beinverlegten, die jetzt nach dem Kriege vielfach mit fünftlichen Gliedern sich behelfen müssen. Jeder, der mit dem Genusse von Obst nicht warten fann, bis er zuhause angelangt ist und Obst auf der Straße genießt, sollte sich die leichte Mühe nicht verdrießen zu Schaden kommen fann.
Die Generalversammlung der Bezirksorganisation lassen, die Obstreste zu sammeln und so fortzuwerfen, daß niemand
findet am tommenden Freitag, abends 7 Uhr, in den Sophienfälen, Sophienstraße 17/18, statt. Tagesordnung: 1. Geschäfts- und Kassenbericht. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes.
Gewerbsmäßige Spieler auf der Spielwiese Auf der Spielwiese in Treptow herrscht jetzt ein wildes Treiben. Dort haben gewerbsmäßige Spieler ihre Spieltische aufgeschlagen und nehmen den in großer Zahl sich einfindenden Spielern ihr sauer verdientes Geld ab. Niemand wird etwas dagegen einwenden, daß die Sicherheitspolizei dagegen einschreitet, und dafür Torgt, daß die Spielwiesen ihrem 3wed erhalten bleiben und verbrecherische Elemente verschwinden. Wir haben aber wiederholt feststellen müssen, daß die Sicherheitspolizei für derartige Attionen nicht geeignet ist, da sie die nötige Umficht bei Bornahme solcher Aktionen vermissen läßt und oft einen Teil völlig unbeteiligter Personen belästigt, verhaftet und dabei in ganz ungehöriger Weise die Festgenommenen behandelt. So wurde am Sonntag abend ein Zeitungshändler bei einer Razzia fest= genommen, ihm die Zeitungen( Freie Welt") abgenommen und für beschlagnahmt erklärt, wie das bei ihm vorgefundene Geld.
Vor den Kartoffelständen auf dem Hohenzollernplay, fam es gestern wiederholt zu Bedrohungen der Kartoffelverkäufer, die für ein Pfund Kartoffeln 2 Mart forderten. Schließlich wurde der Preis auf 1,50 Mart herabgesetzt. Der Magistrat teilt mit, daß alle Fälle von Uebervorteilung sofort der Preisprüfungsstelle, Neue Friedrichstr. 9/10( Telephon Magistrat 710), mitzuteilen sind, damit die erforderlichen Maßnahmen getroffen werden
fönnen.
Saison für Wohnungseinbrecher. Wohnungseinbrecher, die in der Reisezeit wieder sehr eifrig an der Arbeit" sind, machten in der Greifswalder Str. 157 reiche Beute. Sie drangen dort in die Privatwohnung von Regel ein und stahlen neben Kleidungsstücken, Bett- und Leibwäsche und anderen Sachen 26 000 Mart bares Geld. Auf die Wiederherbeischaffung des gestohlenen Gutes hat der Geschädigte eine Belohnung von 10 000 Mart ausgesetzt. Nachrichten nimmt der Bestohlene selbst, das 105. Polizeirevier in der Rydestraße und Kriminalkommissar Hoppe im Berliener Polizeipräsidium entgegen.
Der„ Dank" des Vaterlandes. In der Universitäts- Klinik in der Ziegelstraße scheint es einige Leute zu geben, denen es an menschlichem Empfinden für die Kriegsopfer fehlt. Hier sind noch ehe= malige Kriegsgefangene in Behandlung, die, durch einige Schwestern, man nennt uns besonders eine Oberschwester Emmy , ein bischen mit Kasernenhofton trattiert werden. Aber auch der Herr Rechnungsrat Borstow fühlt sich hier mehr als militärischer Vorgesetzter, denn als Mensch. Vor einigen Tagen wollte
Rauchtabak
Rein überseeisch in Grob, Mittel-, Fein- u. Shagschnitt 100 und 50 Gramm- Packung
Wichtig!
Bum Direktor des Neuköllner Jugendamts hat der Magistrat für den inzwischen ausgeschiedenen Direktor Dr. Caspari den Magistratssynditus Dr. Ollendorf aus Breslau gewählt. Dr. Ollendorf hat sich bereits während seiner Studienzeit theoretisch wie praktisch auf dem Gebiete der Jugendpflege und Kinderfürsorge betätigt. In Breslau , wo er hauptsächlich praktische Jugendpflegearbeit verrichtete, hat er zuletzt die Neuorganisation der Breslauer Schulkinderpflege und der Kleinkinderfürsorge durchgeführt. Dr. Ollendorf hat sein neues Amt. Anfang d. Mts. angetreten.
Der Männerchor Moabit veranstaltet am Sonnabend, den 17. d. Mts., im Garten der Pazenhofer Brauerei, Turmstr. 25-27, sein diesjähriges Gartenkonzert. Der Männerchor Moabit " hat stets der Arbeiterschaft zur Verfügung gestanden. Es ist daher zu wünschen, daß durch recht starken Zuspruch der Genossen die Veranstal tung einen schöhen Erfolg hat. Uebungsstunden finden jeden Freitag von 8-10 in der Aula der 222. Gemeindeschule, Rostocer Str. 32, statt. Gangesfreudige Genossen fönnen sich dort zur Aufnahme melden.
-
Der Städtetag zur Schullastenregelung und Lehreranstellung. Der Preußische Städtetag hat bei der Landesversamm lung gegen die Unzulänglichkeit der im Volfsschullehrer= diensteinkommensgefet geplanten Schullasten regelung Widerspruch erhoben. Die Beschränkung der Staatszuschüsse auf den Besoldungsaufwand der für je 60 Kinder erforderlichen Schulstellen muß unvermeidlich zu einer gewaltigen Belastung der Schulgemeinden führen, die von den um ihren finanziellen Bestand ohnehin ringenden Städten nicht getragen werden tann. Soll nicht unser hochentwickeltes Volksschulwesen von seiner bisherigen Kulturhöhe fäh herabgestürzt werden, so muß der Staat sich unbedingt zu weitergehender Kostenbeteiligung entschließen. Mit der beabsichtigten Beseitigung der Wahlund Anstellungsrechte der Gemeinden würde überdies eine jahrhundertelange, für die Erfolge des preußischen Volksschulwesens entscheidende Entwidlung abgebrochen werden. Städte sind es gewesen, die auf dem Gebiet der Volksschule Pionierarbeit geleistet haben( Schulhygiene, Handfertigkeitsunterricht, Schulfüchen, Jugendspiele, Förderklassen, Silfsschulen usw.). Boraussetzung dieser fortschrittfördernden Mitarbeit der Städte ist natürlich ihre angemessene Beteiligung an der Verwaltung und insbesondere bei der Auswahl und Anstellung der Lehrer.
Bedeutend im Breis herabgesezt
Verlangen Sie
schriftliche Offerte oder Vertreterbesuch
Alte
Zahngebiffe, Blatin,
Brennspißen, Kontakte, Tiegel ufm.
Goldbruch.
Schöneberger Straße 8 Fernfpr.: Lügow 5246 und Kurfürst 9041
Platin- Abfälle
Goldbruch, Silberbruch, Zahngebiffe, Meffing, Blei, Rupfer kauft
John, Chauffeestraße 110 v. 1, Borta! I( Jnvalidenstr.)
Silberbrug. Haarnisse
kauft zu höchsten Tagespr. A.Unger, Brinzenjir.77
Mehrere
Botenfrauen
im Frauen u. Mädchenhaar entfernt garant. fofort
Arbeiter- Athleten und Schwimmer im Stadion. Am tommenden Sonntag werden die Arbeiter- Athleten und Wassersportler ihr Verbandssportfest im Stadion abhalten. Beide Sportsarten haben innerhalb der Arbeiterschaft einen großen Anhängerkreis. Durch rege Tätigkeit ist es dem Arbeiter- Athletenbund und dem Arbeiter- Wassersportverband gelungen, nicht nur die bürgerlichen Organisationen des Reichsausschusses für Leibesübungen an Mit
Kupfer
Rotguß, Messing, Zink Blei tauft laufend
Sebastianstraße 66.
Altmetalle
Duecksilber, Zahngebisse Platin- Silberbruch kauft Brunnenstrasse 11. Kupfer 7 bis 8,-Mk. Messing 3,50"
Zink D.R.G.M.
für Berliner Straße, Z'
Weißmetall
Generals- Viertel kauft zu Höchstpreisex
und Antoniefstraße
Metallkontor Gerichtstr.86 Tel. Humboldt 4716.
verlangt zum 1. Auguft Armeepiftolen Spedition Gramann Reinickendorf- West
und Jagdwaffen kaufen F. W. Bandrey& Co. Gewehrfabrik
"
Achtung! Autogen!
Am Freitag 7 Uhr nehmen die Arbeit auf:
Abteilungen
Gesamter Werkzeugbau- Abteilung Meister Schwarz Lackierer J. A.: Doefke, Klemm.
-
Abstecherei
Deutscher Transportarbeiter- Berband
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Betriebsräte und Obmänner!
Am Donnerstag, den 15. Juli 1920, abends 7 Uhr, findet im Gewerkschaftshaus, Saal 4, Engelufer 14/15, eine
Versammlung
aller im Transportarbeiter- Berband organisierten Betriebsräte und Obmänner natt. Tagesordnung: 1. Bortrag fiber Balutafragen. Referent: Genosse Emil Barth . 2. Diskussion.
|
-
gliederzahl zu überflügeln, sondern den bürgerlichen Vereinen in punkto Sportleistungen die Wage zu halten ohne Staatspreise Bei dem guten Meldeergebnis aus dem Reiche wird es scharfe und spannende Kämpfe geben. Eintritskarten können schon jetzt in durch Plakaten fenntlich gemachten Geschäften gekauft werden.
Die Norftost- Gruppe heimatstreuer Oberschlesier Groß- Berlin bittet alle Oberschlesier ihre Urkunden( Taufschein, Geburtsurkunde sowie Trauschein) umgehend in der Geschäftsstelle, Christburger Straße 7, abzugeben, da sonst die Teilnahme an der Abstimmung in Frage gestellt ist.
verloren gegangen. Finder wird gebeten diesen bei Metzner, Verloren. Beim Sommerfest des 6. Distriktes ist ein Regenschirm Außerdem sind bei gleicher Strausbergerstr. 13 abzugeben. Adresse die Gewinne auf die Nummern 649 und 1303 abzuholen. Verloren gegangen ist am Sonntag, den 4. Juli, auf der Bahns fahrt nach Königs- Wusterhausen zur Bezirksübungsstunde ein blaues Batet mit Roten von 12 Liedern. Dieselben gehören dem Arbeiter- Gesangverein Liederfreunde", Johannisthal - Berlin , Friedrichstr. 48. Der ehrliche Finder wird um Zustellung gebeten, gegen Vergütung der Unkosten.
Aus den Organisationen
4. Diftritt. Sonnabend, 8 Uhr, Distriftsverwaltungssigung bei Hellmuth, Gör Tiger Str. 58. Obleute ber Elternbeiräte sind eingelaben.
9. Diftrift. Jugendtommiffion. Freitag, 7½ Uhr, öffentliche Jugendversamm lung, zweds Gründung einer Jugendgruppe R.-D. der soz. Prolet.- Jugend. Ge fangsfaal Lyzeum, Greifswalder Str. 25.
15. Diftritt. Die Funktionäre erhalten ihre Legitimationsfarten zu der Funk tionärtonferenz am Donnerstag, den 15. Juli in den Sophiensälen um 6 Uhr am Eingang derselben von Genossen Shiemann.
Diftrift Niederbarnim- Norb. Sonabend, 6 Uhr, in Pantow, Breite Str. 14, „ Türkisches Zelt", Konferenz bez neugewählten Bezirksverordneten der Verwal tungsbezirke 18( Weißensee ) 19( Bantom) 20( Reinidendorf) und der Stadtver orbneten des Wahlkreises 15. Die fommunale Kommission des Distrikts muß eben falls an dieser Konferenz teilnehmen. Tagesordnung: Vortrag des Genossen Leid über Das neue Berlin und unsere Aufgaben". Restolla. Bildungsfommission. Sigung am Freitag, den 16. Juli, 7 Uhr, in ber Rinbelbrauerei. Die neugewählten Mitglieder werden ersucht zu erscheinen. 2. Neuwahl der Geschäftsleitung und der Kommissionen. 3. Verschiedenes. Rentölln. Sonntag, ben 18. Juli, großes Kinderfest in der Kindel- Brauerei. Anfang 3 Uhr. Eintritt für Erwachsene 1 M., für Kinder 25 Pf. Karten find zu erhalten im Parteibureau. Die Ordner treffen sich Sonntag vormittag 9 Uhr in der Rindelbrauerei zu einer Besprechung.
-
Die
Charlottenburg . Freitag, den 16. Juli, abends 7 Uhr, Mitgliederver fammlung im Voltshaus. Tagesordnung: 1. Geschäfts- und Kaffenbericht. Lichtenberg . Die Sigung der Agitationsfommiffion fällt am Freitag aus. Mitglieder der Lanbagitation treffen sich um 6 Uhr in Albrechts Diele, Reue Bahnhofstr. 2. Erscheinen unbedingt erforderlich.
Lichtenberg . Frattion und Wohlfahrts- Ausschuß der kommunalen Kommission, Freitag, 7 Uhr, Sigung im Stadtverordneten- Sigungsfaal.
Settion Bolt und Telegraphie. Freitag abend, pünfilich 6 Uhr, in der Arbeiters bildungsschule, Schidlerstr. 5-6, Funktionärversammlung. Arbeiter- Wanderbund Naturfreunde", Bez. Berlin . Nachtwanderungen am 17. Juli. 1. Besichtigung der Schleusenanlage bei Liepe , Gräberfeld im Plagefenn. Abf. 5.46 Bhf. Gesundbrunnen . Bernau umsteigen nach Niederfinom. 2. Biesen thal, Budowlee. Abf.: Stettiner Fernbhf. 6.30 und Sonntag 5.45. 3. Bernau Plögensee Abf. 9.10 Stettiner Bhf. 4. Melchow , Nonnenfliek, Schwärzsee, Biesen thal Abf. 5.26 Stettiner Bhf. 5. Straußberg , Jhlandsee, Treffpunkt: 7.00 hf. Bellevue. Tageswanderung Grünberg, Teschendorf , Löwenberg Abfahrt 5.10 Stet tiner Fernbbf. Kinderwanderung: Ertner, Löfnik, Beeksee. 1. Treffpunkt 7.15 Schlef. Bhf. , Eing. Madeistr. 2. Abfahrt 6.27 Bhf. Gesundbrunnen , Stralau Rummelsburg umsteigen.
Vereinskalender
Die
einm
10,-
bezug
bezog
zuzüg
Red
I
Bol
Stän
iüf
Tro
Die
fenf
Dert habe
off
En
Go
bie
Dor
er f
Be
hab
pro
dem
fan
lisch
0
die
nod
Sp
fen
des
Da
fah
gro
Na
ode
mie
Arbeiter- Wanderverein Berlin". Sonnabend, den 17. 7., nach Teupik- Wol ziger See- Kgs.- Wusterhausen. Abf. 5.20 nachm. bis Wusterhausen dort Fahr tarte bis Teupik lösen!). 2. Sonntag, 18. 7., Friedersdorf- Wolziger See Kgs.- Wusterhausen. Abf. 6.35 Görlizer Bhf. ( in Wusterhausen Fahrkarte na Friedersdorf lösen!). Montag, 7 Uhr, bei Wählisch, Führersitzung. Mittwoch, den 21., Generalversammlung, pünktlich 7 Uhr, bei Wählisch. Zentrale der Betriebsräte. Hauptausschuß der Metallindustrie. Die zu heute nachmittag in der Betriebszentrale, um 5 Uhr, anberaumte Sigung findet ni Unter Betriebsräte der Lebens- und Genußmittel- Industrie. statt. gruppe 5. Freitag 5 Uhr, Bersammlung sämtlicher Betriebsräte in bet Turmstraße 55. fa- Beisiger beim Schlichtungsausschus. Donnerstag, den 15. Juli 1920, nad mittags 4 Uhr, findet im groken Saal des„ Nordischen Hofes", Invalidenstr. 12 ( in der Nähe des Stettiner Bahnhofes) eine Versammlung aller ständigen Be figer des Schlichtungsausschusses statt. Es ist unbedingt notwendig und liegt i Verbandsinteresse sowohl wie in dem der gesamten Arbeitnehmerschaft, daß al unsere Beisitzer pünktlich zur Stelle sind.
Zentralverband der Angestellten. Fachgruppe 3 a( Kriegsorganisationen Mitgliederversammlung, 16. 7., 4% Uhr, Aula Kaiser- Wilhelm- Real- Gymnasium Kochstr. 66.
Lebensmittelkalender
Hennigsdorf. Donnerstag, den 15. Juli d. M., Ausgabe von Süßstoffscheinen fü Haushaltungen für den Monat Juli im Rathaus, Zimmer 12.
Verantwortlich für die Redaktion: Leo Liebschüz, Friedenau . Verant wortlich für den Inseratenteil: Ludwig Komeriner Karlshor Drud' der Freihei Verlagsgenossenschaft Freiheit", e. 6. m. b. S., Berlin. Druderei G. m. b. 5., Berlin C 2, Breite Straße 8-9.
-
Deutscher Metallarbeiter- Verband tei Verwaltungsstelle Berlin N 54, Cinienstrasse 83-85
Geschäftszeit von vorm. Uhr bis nachm. 4 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Die Urabstimmung für die Wahl von Angestellten findet it folgenden Lokalen statt:
am Sonnabend, den 17. Juli 1920 in der Zeit von 1-5 Uh
1. Often: Pilzecker, Blumenstr. 34 Blume, Alt- Boghagen 56
2.
"
3. Südosten: Grewe, Rungestr. 30
4. Süden: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15 15. Cöpenick: Fuchs, Bahnhofftr. 44
5.
6.
Nowack, Gitfchiner Str. 68 Winter, Ritterstr. 117
7. Mordwesten: Delschläger, Berlichingenftr.
8. Norden: Maß, Marstr. 12
9.
10.
11.
Sachse, Lindower Str. 26 Mertens, Bernauer Str. 82 Fritsch, Drontheimer Str. 4
His Legitimation dient das Mitgliedsbuch und Ausweis als am Sonntag, den 18. Juli 1920 in der Zeit von 10-1 2
Betriebsratsmitglied. Ohne Legitimation kein Zutritt. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung müssen alle in Frage kommenden Kollegen und Kolleginnen erscheinen. Die Bezirksleitung.
22. Often: Rott, Straßmann Str. 29 23. Nordoften: Späth, Georgenkirch- Str. 65 24. Südosten: Peczeles. Reichenberger Str. 86 25. Süden: Blenkle, Schönleins, Ecke Boppstr. 26. Nordwesten: Tiedemann, Waldenser Str.19 27. Weften: Wiemer, Bülowstr. 58
36. Friedrichshagen : Tinius, Friedrichstr. 37. Lichtenberg : Schulz, Scharnwebers, Kronprinzen- Str. 38. Neukölln: Jdeal- Klause, Marefchstr. 14
beu
gef Sd
ภู
in
hat
Sch
12. Morden: Rentwich, Linienftr. 195
Ab
13.
Carus, Voltaftr. 37
ten
16. Neukölln: Hentschel, Boddinftr. 58
te
5 18. Rofenthal: Feind, Am Bahnhof
17. Siemensstadt: Müller, Märkischer Stei
wo
19. Tegel: Lehnhardt, Berliner Str. 84 20. Treptow : Koch , Heidelberger Str. 80-81 21. Wildau : Casino , Schwarzkopffftr.
feb
die
Do
Ta
UI
da
mi
Ha
Ko
mo
no
in
fol
fei
gil
die
Be
981
sa
ni
R
31
di
me
Di
we
Berwaltungsstelle Berlin N. 54, Linienftr. 83-85 29.
Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Donnerstag, den 15. Juli 1920, abends 6 Uhr,
Bertranensmänner- Sigung
30.
31.
39.
4
40.
Rückheim, Bergs, Ecke Lahn Streiter, Mariendorfer Chauff 41. Oberschöneweide: Strohbach, Wilhelm nenhof- Str. 18
42. Bankow: Schmidt, Flora, Ecke Görsch 43. Reinickendorf - Weft: Jugendheim, Scha
weberfttraße.
33. Baumschulenweg: Boges, Baumschulens 44. Spandau : Steinmez, Bismarckstr. 10 straße 14 45. Steglig: Henke, Flensburger Str. 7 34. Charlottenburg : Volkshaus. Rofinenstr. 3 46. Weißensee : Masche, Berliner Allee Cöpenick: Rahner, Kaiserin Augusta- Biks 47. Weidmannsluft: Schweizerhaus, Dian Straße 25-26
35.
49.
toria- Str. 29
der Maschinen-, Auto- u. Motorenschlosser 48. Often: Rofin, Gubener Straße 19 am Montag, den 19. Juli 1920 in der Zeit von 2-6 h im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11-12. Bähr, Stralauer Allee 47 50. Südoften: Hellmuth, Görliger Straße 58 Die Ortsverwaltung. 51. Süden: Winter, Ritterstr. 117 52. Südwesten: Topp, Alte Jakobftr. 1 Spörer, Gneisenaufte. 30 54. Raiser,
Achtung! Betriebsräte der Eisenbahn Achtung! 3: Nordwesten: Raiz, Bogkowskyftr. 34
55.
Sturz, Huttenftr.
Die zu Freitag, den 16. Juli 1920, abends 6 Uhr 58. Norden: Sialkowski, Seeftr. 62 in den Prachtsälen Alt- Berlin" von der 57. Berliner Gewerkschaftskommission einberufene
"
Betriebsräte- Versammlung der Gruppe 13( Berkehr)
9
68.
Koch, Heidelberger Straße S 69. Oberschöneweide: Bamp, Wilhelmine
hof- Straße 43
70. Reinickdf.- West: Miethe, Eichbornftr
ftraße
71. Siemensstadt : Kant , Siemens, Ecke Her 72. Schöneberg: Obst, Martin Luther - St 73. Spandau : Wind, Pichelsdorfer Straße Kohlschmidt, Neuendorfer Str. Zur legten Minute: Bahnho
Hummel, Sophienftr. 5
58.
Dams, Schlegelftr. 9
59.
"
60.
61.
Sudecki, Gerichtftr. 71 Büttner, Schwedter Straße 23 Leuchner, Ackerftr. 110
74.
75.
62.
Knapp, Grünthaler Straße 6
ftraße 2
63. Friedenau: Tanz, Holsteinische Straße 22 76. Tempelhof: Bürgergarten, Berliner Straß
64. Haselhorst- Gartenfelde: Lehmann
am Bahnhof.
Spezialarz bi
Dr. med. Koeben
für Syphilis , Harns, Frauen leid., Schwäche, Beinkrank Beh.schnell, ficher und schmerzlo
.... 2," betrifft nur Betriebsräte der Eisenbahn und zwar Kupfer p. kg 7.50 m, Blel per kg bis 2, nur solche, welche auf der Liste des Deutschen Rotguß. 6.50 Spiralbohrer höchftzahlend Eisenbahner- Verbandes( D.E.B.) geivählt find. Baßmannstr. 22 im Laden. Mitgliedsbuch und Karte legitimiert. Messing. Pteo su billigsten Preisen ohne Berufsstör. Blut- und Ham fawie höchfte Tagespreise für Max Loewy, Münzstr. 2. Untersuch.( Fäden im Harm Die Bezirksleitung. Zinn , Zink, Weißmetall ze.
Kupfer p. kg 7.50 M.
Hotguß.....
Meifing.,
99
99
6.50 4.
"
sowie höchste Tagespreise für Zinn, Zink, Weißmetall ze. zahlt Wiemer Pascalstrasse 3 an der Helmholzstraße und Gopkowskybrücke.
Knebel.
9
99
4.
99
"
zahlt Wiemer
Kupfer 7.50-8.00, Futterstoffe Putbuser Str. 301
Messing bls 4.00, Rotguss 7.00, Zink 1.80, Rotgussspäse 4.50, Kupferspäne 5.00, Blei Schönhauser Allee
143.
Mähgarne und Seiden kaufe jeden Boften für eigenen Bebarf. Bahle höchfte Preise. Allweiss, Schneidermeister, Kastanienallee 52, Laden, Telephon: Humboldt 246,
am Bhf. Gesundbrunnen.
Kupfer 7,50 M.
Schulzendorfer Str. 2.
Spiralbohrer 200%
R
lid
di
W
Friedrichstr. 81,
Banopti
gegenüb
gl
Ratha
gegenübe
E
br
tr
&
be