J.
44.
98.
.11.
and.
ule
plan:
aft.
mie.
aft.
mie
aft
mie.
aft
mie.
en übrigen
nahme
nterricht als feith tann an
ehmer und
fen.
Dab
ni fünftig erden.
59.
tr. 18.
64.
5.
raphie
ung
eine
ren mitg
Berthloff
pierte, for
daß da Stelle unt
immt,
giat d
ba
Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 203.
Dienstag, den 1. September 1891.
und dritten
8. Jahrg.
Schließlich giebt es noch in den Hauptzentren Rußlands und Tischen und Stühlen bemerkbar machte. Das Lokal war de selbst bis in die weltabgeschlossensten Provinzen hinein eine ge- Feier des Tages entsprechend mit sozialdemokratischen Fahnen, wisse Zahl Leute und zwar mehr als man gewöhnlich annimmt, Emblemen und Draperien sinnreich dekorirt, während die Büste Ich unterbreche die Folge meiner Briefe über die revolu- die das geistige Leben des Reiches repräsentiren, ich habe Lassalle's einen Ehrenplatz auf der Bühne erhalten hatte, auf tionären Strömungen in Rußland , um einige Worte über eine von ihnen bereits an anderer Stelle gehandelt. Ihre Kräfte find welcher durch Theater- und Spezialitäten Vorstellungen für die gerade jetzt auf der Tagesordnung stehende Frage zu sagen, über zersplittert; es fehlt ihnen die nöthige Energie, um eine organi- Unterhaltung des Proletarier- Publikums in bester Weise gesorgt eine Frage, welche die Geister aller Politiker Europa's beschäftigt firte Reform- oder Revolutionspartei zu schaffen und einen Ein- wurde, von welcher herab die Gesangvereine„ Nord" und and vielleicht eine noch größere historische Bedeutung haben könnte, fluß auf die Regierung zu gewinnen. Aber sie sind der Stoff, maig löd chen" die schönsten Arbeiterlieder wirkungsvoll zum als man ihr augenblicklich beizumessen gesonnen iſt. Theatralische aus dem sich alle unsere politischen Parteien der Zukunft zu Wortrag brachten, und von welcher herab gegen 10 Uhr Genoſſ Rundgebungen haben in Kronstadt und den zwei Hauptstädten bilden haben werden; in einer näheren oder ferneren Wilhelm Liebknecht , welcher eigens zu diesem Zwecke des russischen Kaiserreichs stattgefunden, weniger lärmende vollzogen Zukunft( vielleicht näher als Mancher glaubt!) glaubt!) werden nach Berlin geeilt war, die Festrede hielt, leider nur für einen fich und vollziehen sich in mehreren Orten Frankreichs . Der Bar fie es sein, aus denen sich sich die russischen russischen Parlas sehr beschränkten Kreis der Genossen verständlich, indessen weiter: hört stehend die Musik der Marseillaise an; die russische Nationalmente und Ministerien zusammensetzen. Mit ihnen wird hin in dem großen menschengefüllten Raume die Rede ungehört hymne, deren Text den Schwur der Treue absoluten Herrn enthält, gegen den einst Frankreich und Europa zu rechnen haben, wenn Rußland verhallte. Im Theatersaale wurde schon während des Gartenwird von Republikanern mit enthusiastischem ernsten, französischen aufgehört hat. allein im Occident unter dem Druck einer längst festes wacker das Tanzbein geschwungen, und hielt der offizielle mit enthusiastischem Jubel begrüßt! französischer Admiral, Ein veralteten Staatsform zu schmachten. Es ist nicht leicht, sich Ball, welcher sich dem Gartenfeste anschloß und die Lassallefeier dem e3 vielleicht unangenehm über die Haltung klar zu werden, die diese Gruppen gegenüber beschloß, Genossen und Genossinnen bis zu frühester Morgengewesen wäre, hätte man ihn aufgefordert, den Pantoffel der Umschmeichelung des absolutistischen Baren durch das Frank- stunde in fröhlichster Gemeinschaft beisammen. seiner Landsleute angehören, er füßt respektvollst die Hand des Frankreich seit einem Jahrhundert( seit der großen Revolution) Die diesjährige afsallefeier begingen die Genossen des griechisch- katholischen Metropoliten. Französische Difiziere unter die zahlreichsten, glühendsten, ernstesten Anhänger. Man tönnte er st en zeichnen mit ihrem Namen Mottos, des Inhalts, daß, Frankreich ganze Geiten aus unserer Literatur anführen, die in solchem Wahlkreises in dem bekannten Ausflugsorte Schmöckwis md Rußland nur eine Seele hätten", daß„ Rußland ein anderes Sinne reden. Und gerade diese, die Männer der Zukunft in der beziehungsweise dessen Umgebung. Ein Extrazug, welcher von Baterland für die Franzosen sei", u. f. w. u. f. w. Man könnte russischen Politit, diese bewährten Anhänger aus alter Zeit, it den zuständigen Genossen zur Beförderung berer, welche an der ganze Bände mit derlei Zeug füllen. Frankreich jetzt auf dem besten Wege zu verlieren. Das nahm Feier theilnehmen wollten, gemiethet worden war, brachte Das bedeutet ein Stück hohe Politik", ruft man.„ Angesichts seinen Anfang mit der Entrüstung, welche die Verhimmelung Morgens 7 Uhr vom Görliger Bahnhof aus über tausend Pereiner Allianz, die das europäische Gleichgewicht bedroht, wird jetzt Kattoff's nach seinem Tode hervorrief; das macht sich immer mehr theiligung des weiblichen Geschlechts war im Verhältniß zu sonen nach der Eisenbahnstation Schmöckwiz. Die Be eine andere geschlossen! Das bedeutet die Revanche, nach der bemerkbar. Viele solchen Kreisen Angehörige, die sonst ihre Frankreich feit 1870 Tech3t. Das bedeutet die Herrschaft Ruß- Ferien in Paris zu verleben pflegten, haben Abstand bauen den früheren Jahren eine außerordentlich starke. Von der Bahnends auf der Balkanhalbinsel und in Konstantinopel ! Gin vom nommen, sich nochmals dorthin zu begeben. Das heutige grant station ging es im geschlossenen Zuge nach dem von derselben außeren Politik zwingt sie beide, die eigentlichen Prinzipien, die Frankreich entrüstet mich!" sagen die Anderen; und einst liebten Eiche"." Drei größere rothe Fahnen gaben über die Gesinnung Schicksal geschaffener Intereffenbund der beiden Länder in ihrer reich stimmt mich troſtlos!" jagen die Ginen; base heutige eine halbe Stunde entfernten Orte ſelbſt, voran die musſizirenden „ und" Vereine„ Musikverein Hoffnung" und" Tambourverein Deutsche jedes von ihnen vertritt, für den Augenblick hintanzusetzen." wir es so treu!" wiederholen sie immer wieder. Aber was sie Mag immerhin sein. Ich denke in diesem Briefe nicht die liebten, das war das Frankreich , welches allen Bölfern den Ge- der Dahinziehenden jedem Vorbeipassirenden Aufschluß, je eine Frage der Möglichkeit eines feſtgefügten Bundes zwischen dem banken der Bildung und der menschlichen Gesittung vorantrug dem sozialdemokratischen Wahlverein des dritten und den Genossen Frankreich der Herren Carnot, Constans und Konsorten und dem Auch diese haben mit den Demonstrationen von Gronstabt nichts des ersten Wahlkreises gehörig, die dritte Gigenthum des sich an yon den Ukasen Alexanders III., der Speichelleckerei eines zu thun gehabt; das Schauspiel mußte ihnen widerstehen, denn der Partie betheiligenden Arbeiter- Gesangvereins„ Sanges- Echo". Bobedonoſtzen und der finanzmännischen Geschicklichkeit eines es stellte die Absage dar, die ihnen das früher angebetete Frankreich In Schmöckwiß angelangt, wurde im„ Seglerschlößchen" Rast Wyschnegradsky kommandirten Rußland zu behandeln. Ich habe machte. Es ist sehr interessant, sich unter diesem Gesichtspunkte die Liste gemacht. schon bei einer anderen Gelegenheit den Zefern des„ Vorwärts" der Delegirten von der Petersburger Breſſe, bie beim Admiral sprechenden Weise mit rothen Fahnen, Lassallebüsten und dor Augen geführt, daß die Vergangenheit der russischen Auto- Gervais zum Begrüßungsbesuch erschienen, anzusehen und weiter so weiter ausgeschmückt. Hier wurde bis nach Tisch geblieben, tratie zwei glänzende Exempel dafür liefert, auf welche Dauer- zu betrachten, wer diesen Besuch unterlassen hat! während welcher Zeit abwechselnd Musikaufführungen und Ge baftigteit man bei allen Beziehungen zu dieser Autokratie Und selbst wenn das heutige Frankreich in Alexander III. fangsvorträge stattfanden, und dann zog der größere Theil der ชิน rechnen hat: Das erste, als auf Befehl eines und Polebonostzew für den Augenblick feste Bundesgenossen ge- Anwesenden nach dem Walde, wo eine Verloosung für die Kinder neuen Raisers( Peters III.), die russischen Truppen vor den wonnen hätte, es läuft ernste Gefahr, sich das politische Rußland arrangirt wurde und sich Jeder nach Geschmack vergnügen konnte; Bundesgenossen der Desterreicher- plöglich zu Bundesgenossen von morgen zum Gegner zu machen. was auch in ausgiebiger Weise geschah. Doch nicht nur die erber noch am Abend vorher heiß bekämpften Preußen wurden; Vielleicht dürfte es sich lohnen über diese Erwägungen nicht wähnten Vereinigungen begingen die Lassallefeier in Schmöckwitz ; außer den Kistenmachern Berlins und dem Leseklub„ Gleichheit" zweite, als ein anderer Kaiser( Paul) der eben erst eine Armee zu flüchtig hinwegzugehen! gegen die erste französische Republit gesandt hatte, mit derselben hatten sich im Gasthof Zur Palme" die Plätterinnen, Wäsche27. August 1891. Geschwindigkeit seine Gesinnung wechselte und einzig, weil er zuschneider und Berufsgenossen Berlins eingefunden, und zwar durch eine Verschwörung von Höflingen ums Leben gebracht| waren die letztgenannten Korporationen auf zwei Dampfern an wurde, fonnte er mit demselben Frankreich kein Bund schließen. gekommen. Es mochten ungefähr 700 Personen sein, die das beDiesmal will ich an eine andere Frage gehen. treffende Lokal bevölkerten. Obgleich die Unterhaltungs- Arrangements getrennte, was Raum und Ort betrifft, blieben, wird Jedem der Anwesenden bestimmt das Einheitliche der Feier zum Bewußte. sein gekommen sein, was im Zweck und Wesen derselben seinen Ausdruck findet. Es galt ja, in sozialdemokratischer Weise das
das
Rußland ist ein Land, wo Demonstrationen nicht Sitte sind; denn, wenn immer sie sich abspielen, man hat stets Recht anzu
Semen Petroff.
Kommunales.
Die sozialdemokratischen Stadtverordneten haben für nehmen, daß sie von irgendwelcher Behörde in Szene gesetzt die erste Sigung nach den Ferien folgenden Antrag bei der Berliner werden. Wenn man nun die Berichte über diese Demonstrationen, die in Rußland stattgefunden haben, liest, fragt man sich zunächst, ob Stadtverordneten- Bersammlung eingebracht.
Dringlicher Antraa
Die Versammlung wolle beschließen:
fie wohl dieses Mal ernst gemeint waren; ob die Russen wirklich wahrhafte Sympathien für Frankreich bezeugt haben, indem sie einen Moment ausnutzten, in welchem die faiserliche Regierung ein diplomatisches Interesse daran fand, diesen„ lange Zeit unterAngesichts der von Tag zu Tag steigenden Preise für die brückten Gefühlen" freien Raum zu lassen. Oder sollte vielmehr nothwendigsten Lebensmittel- Brot- Kartoffeln- Fleisch-, les ein Blendwerk sein, von Anfang bis zu Ende? Sollten sowie der stetig zunehmenden Arbeitslosigkeit in Berlin , ersucht diefe Bolksmengen von Polizei- Agenten zusammengetrieben, dieses die Stadtverordneten- Versammlung den Magistrat, mit ihr in Jubelgeschrei von Polizei- Agenten kommandirt worden und alle die Schreihälse und Patrioten nur ein Statistenvolk gewesen gemischter Deputation darüber in Berathung zu treten, welche sein, das nach einem vorgeschriebenen, in allen Einzelheiten aus- Mittel, Maßregeln und Einrichtungen in Anwendung zu bringen gearbeiteten offiziellen Programm auftritt oder verschwindet, sind, um dem in Berlin fortdauernd wachsenden Nothstand wirksam Beifall ruft oder schmäht und verhöhnt? entgegenzutreten.
Sugegeben, daß nicht, und ich glaube versichern zu können, baß es nicht in seiner ganzen Ausdehnung ein Blendwerk war,( das ganz und garnicht, wagte ich nicht zu beschwören), daß es eine ganze Zahl von Russen giebt, denen jubelnde| Bewillkommnung der französischen Fahne, diese Begeisterung beim Klange der noch gestern verpönten und verbotenen Marseillaise | aus dem Herzen gekommen ist. Aber es gilt hier zwischen vier verschiedenen Gesinnungskreisen des russischen Bolts zu scheiden, bie im Reiche grundverschiedene. Rollen spielen und die dementsprechend auch diesen Kundgebungen verschieden gegenüberstehen. Ich glaube, die französischen Patrioten hätten gut gethan,| diese Unterschiede in ernstere Erwägung zu ziehen.
An erste Stelle sebe ich eine Gruppe, die von allen Andern scharf geschieden ist, meine Freunde, die russischen sozialistischen Revolutionäre. Für sie haben diese Demonstrationen feinen Sinn. Die Republic Carnot's, die sie, wie es die einfache Ge techtigkeit verlangt, auf ihrem Boden duldet, und das Kaiserthum Alexander's III., das sie bekämpfen und von dem sie verfolgt und| gemartert werden, berühren sie nicht bei ihrer Betrachtung der äußern Politik und weder für Elsaß- Lothringen noch für die
Schaaren bestehen, die sich vor dem Admiral Gervais heiser| brüllten. Indeß sie sind ja nur eine Minorität.
!
Der Garten
war in einer der Feier ent
Andenken eines der anerkanntesten Vorkämpfer der Sozialdemo fratie zu ehren und wachzurufen. Um 9 Uhr wurde der Rückmarsch nach dem Bahnhofe angetreten. Auf dem Görlitzer Bahn hof angekommen, trennte man sich mit einem dreimaligen Hoch auf die internationale Sozialdemokratie.
Die Lassallefeier des vierten Wahlkreises, welche im Elysium, Landsberger Allee stattfand, hatte einen überaus glänzenden Charakter, wie auch einen durchaus harmonischen Verlauf. Bereits um 1 Uhr Nachmittags trafen die ersten Gäste ein. Gegen 1/26 Uhr mußten die Eingänge gesperrt werden, da das Lotal tros seiner riesigen Ausdehnung nicht alle Besucher faffen konnte. Die Zahl der Anwesenden betrug 7-8000 Personen. Den Glanzpunkt des Festes bildeten die von den Genossen veranstalteten lebenden Bilder. Machte schon das Orchester mit feinem Schmuck von( rothen Fahnen und Bannern, die mit ent
Als solche Mittel empfiehlt die Versammlung in erster Linie: 1. Schleunige Jnangriffnahme städtischer Arbeiten- Hochsprechenden Inschriften und Goldbuchstaben versehen waren, einen und Tiefbau, Straßenpflasterung, Vermehrung der bei der Straßenreinigung beschäftigten Arbeiterin großem Umfange, um der Arbeitslosigkeit zu steuern.
2. Auskauf von Lebensmitteln und Heizungsmaterial im Großen und Abgabe derselben in kleineren Quantitäten zum Selbstkostenpreis.
-
-
3. Organisation einer wo nöthig unentgeltlichen Vertheilung von Lebensmitteln, Heizungsmaterial und Kleidung 4. Errichtung von Wärmestuben, in denen warme Getränke -Kaffee, Thee , Milch u. f. w.- unentgeltlich verabreicht
werden.
schönen, der Feier entsprechenden Eindruck, so rissen diese Vorführungen der lebenden Bilder zu geradezu stürmischem Beifalle hin. Das erste Bild zeigt in seiner ersten Abtheilung in der Mitte der Scene die Freiheitsgöttin, während rechts und links die Gewerkschaften resp. die Führer der Arbeiterpartei durch entsprechende Figuren dargestellt waren. Ein großes Transparent, von zwei Proletarier- Kindern in entsprechender Gewandung ge halten, wies auf den Kongreß der internationalen Arbeiterschaft zu Brüssel hin, wärend noch zwei Figuren den deutschen Michel " und einen 71 jährigen Altersrentner" zeigten. Bald nachdem der Vorhang sich gehoben hatte, ertönte das Lied: Mann der Arbeit aufgewacht" von der Liedertafel der Maler und dem Gesangverein St. Urban ausgeführt. Schnell folgte die zweite Abtheilung: Der Mann der Arbeit war aufgewacht," der deutsche Michel den Ohren und reichte, als Versinnbildlichung des ländlichen Proletariers, dem städtischen Industrie Arbeiter die Hand. Außerdem hielten noch 2 Kinder ein Transparent mit der In
"
5. Vertheilung von warmem Frühstück in den Gemeinde- zog sich unter nicht endenwollendem Jubel die Müße von schulen. Berlin , 31. August 1891.
Bosporus jahwärmen sie. Uus ihnen fonnten nimmermehr die Singer. Gnadt. Heindorf. Herzfeldt. Klein. schrift:„ Nieder mit den Kornzöllen!"- Das zweite Bild zeigte
gestattet war?
Frankfurter Allee 90.
Lokales.
:
in der ersten Abtheilung das Kapital und die Arbeit, von zwei Damen trefflich dargestellt. Die Arbeit" hielt in ihrer Rechten ein Schwert mit der Inschrift:" Wahrheit und Recht." Das Kapital" hatte ein Schwert mit den Worten:„ Innung und Religion." Die zweite Abtheilung des Bildes zeigte dann den Sieg der Arbeit"; diese sette den Fuß auf den Nacken des Kapitals. Im Hintergrunde wurde die Büste Lassalles von zwei natürlich entsprechend gekleidet, ein Transparent mit der InKindern mit Lorbeerkränzen geschmückt, während zwei andere, schrift:" Friede auf Erden" trugen. Wie bereits bemerkt, wurde diesen Veranstaltungen der ungetheilteste, stürmischste BeiBu bemerken bleibt nur noch übrig, daß die Fest= ver
-
-
In zweiter Linie sind die Offiziösen zu erwähnen, die darauf hinarbeiten, der Welt Sand in die Augen zu streuen. Heute schreien sie und lassen schreien: Es lebe Frankreich ! sowie fie morgen, wenn der Befehl kommt, schreien und schreien laffen werden: Es lebe Deutschland ! Es wäre wahrlich eine Narrethei, wollte man in Frankreich auf diese Sippe irgend ein Gewicht ten Berliner Reichstags- Wahlkreis( Often) sind Achtung! Folgende Parteigen offen im vier legen! Indeß auch diese sind nur eine Minorität. An dritter Stelle komme ich auf die große Masse zu sprechen. bereit, gelesene Arbeiter blätter zur Verbreitung in die beargwöhnte Handlung, für das unbedeutendste nur halbwegs Böhl, Frankfurter Allee 74; Otto Heindorf, Weberstr. 66;' Auguſt theilnehmer sich bis in die späten Nachtſtunden beim Tanz verRobert Berger, Große Frankfurterstr. 92, Hof 1 Tr.; Emil fall gezollt. laut gesprochene Wort Verfolgungen drohen, die stets das wachsame Auge der Polizei auf sich lauern sieht, ist es große Wollust, eine Kund- Infinger, Krautstr. 48; W. Köpnit, Schillingstr. 30 a; 2. Lock, gnügten. Ueberaus interessante Straßenbilder entwickelten sich ist natürlicher, als daß diese Menge an der Kundgebung zu rich hat, und dies alles, ohne Berfolgungen fürchten zu müssen! Was Lempel, Breslauerstr. 27; Weinberg, Elisabethstr. 10; D. Babel, Ehren Frankreichs theilnahm, wenn eine solche nun einmal alten Nummern den genannten Stellen übermittelt würden. Auch Hunderten abgebrannt. Sehr erwünscht wäre es, wenn neue, höchstens eine Woche Meinung zu haben! Man spielte eine Partie politische Freiheit! Broschüren, welche die Parteigenossen schon gelesen haben, find Man hörte Töne, die noch gestern verboten waren! Und dann zur Verbreitung unter der Landbevölkerung sehr willkommen. der Deutsche , wie sie ihn kennen, ist bei vielen der Glaven feineswegs fehr beliebt, und so kann selbst der Bauer mit Ueber- Ableben des Ausnahmegeseyes, wurde seitens der Genossen durch ernste Ansprachen, Abfingen sozialistischer Lieder und Delia zeugung und sogar Begeisterung an einer solchen politischen Berlins und Umgegend in großartigfter Weise begangen. Jns mationen. Die sehr animirte Unterhaltung dauerte bis in die Rundgebung theilnehmen wenn man sie politisch nennen will! besondere waren es die politischen, speziell die Wahlvereine, deren späte Nacht. Diefe Menge bildete die große Mehrzahl der Manifestirenden Veranstaltungen die Genossen zu ungezählten Tausenden ver und ihre ein wenig findliche Freude war ernst! Aber dieser einigten.
53f.port
immt vo
Dor. Num
G.- 2.2
En Roller
Schrift ve
en der
1196
usstr. 9.
th. Arzt
Onnt. 8-10
Beilage
vermochte
Man konnte sich einbilden, eine öffentliche
-
es sich nun darum,
zeitiger verließ, sang die Marseillaise und andere Arbeiterlieber; Die benachbarten Häuser hatten mit rothen Lämpchen illuminirt und bengalische Flammen, natürlich in rother Farbe, wurden zu Die polnischen Sozialisten versammelten sich sehr zahlreich zur Lassalle - Feier im Lokale Feuerstein. Genosse Die diesjährige Laffallefeier, die erste nach dem Gimzici hielt die Festrede; danach folgten Tanz, unterbrochen
große Haufen hat kein politisches Programm, teine feste| Ueberzeugung, für die er irgend welche Opfer zu bringen tag 3- Wahlkreises begann den reichen Kranz der Lassalle- Knebel'schen Lokale veranstaltete assallefeier, verbunden
einen einschlagen!
"
Die von der Freien Vereinigung der ZimmerDer Wahlverein des sechsten Berliner Reich 3- leute Berlins und Umgegend" am Sonntag im Frankreich feiern durch eine bereits am 29. August im Eisteller" ver- mit großem Sommerfeste, nahm, begünstigt durch gleichfalls schöne
Regierung nachlaufen so gut wie einer energischen Opposition: ganz außerordentliche. In dem besonders großen Garten drängten Kameraden mit ihren Familien, einen ebenso würdigen, wie zu vertheidigen oder sich Freiheiten zu erkämpfen. Er wird der anstaltete Feierlichkeit. Die Theilnahme an derselben war eine Witterung und eine äußerst rege Betheiligung seitens der er hat nie einen selbständigen Weg verfolgt und wird niemals fich die Genossen und Genossinnen mit ihren resp. Familien in unterhaltenden Verlauf. Für eine der Bedeutung des Tages ent
unheimlicher Fülle, sodaß sich bald ein bedenklicher Mangel an sprechende Dekoration des Gartens wie des Saales durch Trans