Vermischtfes.
Sprechlaal.
=
auf dem Friedhof stand, bemerkten die Träger, daß sich in dem- 1 für gut und richtig befindet, dem soll jede kleinere Organisati felben etwas bewege. Mit großer Mühe gelang es, den Schein wenigstens Rechnung zu tragen versuchen. Wie stehen nun d Guben , 30. August. („ Vossische 3tg.") Gin Brandtodten, welcher in einer schweren Ohnmacht lag, etwas Wein hausindustriellen Arbeiter zu den allgemeinen Beschlüssen? unglück hat sich in dem benachbarten Dorfe Pohlo ereignet; einzuflößen. Man hofft, den Bauer am Leben zu erhalten. 1. Die Versammlungen derselben wurden in Lokalen a daselbst kam am Freitag in der Mittagsstunde im Bauerngehöft Bern , 31. August. Gestern Abend um 1/28 Uhr stieß der gehalten, die jeder einer Organisation angehörende Arbeiter des Bauern Groß Feuer aus, welches infolge des herrschenden Schnellzug von Genf im Bahnhof Zürich auf einen Rangir- meiden hat. Sturmwindes mit rasender Geschwindigkeit auf die mit Strohug. Vier Wagen des letzteren wurden zertrümmert, mehrere 2. Die Maifeier der hausindustriellen Arbeiter wurde i dächern versehenen Nachbargehöfte übersprang. Trotzdem sofort Personen des Schnellzuges verletzt. vorigen Jahre um einen Tag früher gefeiert( Buß- und Bettag zahlreiche Löschmannschaften zur Stelle waren, wurden doch 14, die diesjährige in emem Lokal, welches nicht auf der Lotal Wirthschaften ein Raub der Flammen. Zwei Kinder des Bauern liste steht. Groß, in dessen Gehöft das Feuer austam, sind in den Flammen 3. Das„ Berliner Tageblatt" ist Publikationsorgan der umgekommen; die Großmutter hat sich bei dem Rettungsbewußten hausindustriellen Arbeiter der Pelz- und Mützenbrand versuche schwere Brandwunden zugezogen, so daß man an Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Naum dafür abzu- Beweis: 9. Juni 1889! ihrem Aufkommen zweifelt, und ein Mann, welcher gleichfalls geben ist, dem Bublikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen einen Versuch zur Rettung unternahm, soll ebenfalls ver- Intereſſes zur Verfügung; fie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem brannt sein. Weißenfels , 28. August. Die Moral unserer Achtung, Aufforderung! Sämmtliche Schuldner des Gegner! Die hiesige" Mitteldeutsche Zeitung", welche sich Vereins gewerblicher Hilfsarbeiter, welche Darlehen empfangen auch freisinnig nennt, bringt ein Inferat folgenden Inhalts: haben, sowie Diejenigen, welche vom Stiftungsfeste 1890 mit Heirath! Junger Defonom fann in ca. 80 Acfer haltendes Geldern von Billets im Rückstande sind, endlich Diejenigen, Gut, in großem Bahnstations- Orte belegen, wo außer der Be- welche noch Gelder von den Büchsen abzuliefern haben, werden sitzung noch Kapitale vorhanden, einheirathen; einzige hiermit aufgefordert, sich Montag, den 14. September, Abends Tochter, gebildet, 24 Jahre alt, und hübsche Erscheinung. 9 Uhr, bei Sugo Köhn, Naunynftr. 83( Arbeitsnachweis), einBater 72 Jahre alt." Ein Kommentar ist hierzu wohi zufinden, widrigenfalls ihre Namen veröffentlicht werden. nicht nöthig! Der Vorstand
-
Kölu, 31. August. In Hamminkeln , Strecke Wesel - Winterswyt, entgle iste infolge falscher Weichenstellung ein Per sonenzug. Menschenleben sind nicht verloren; die Lokomotive und einige Wagen sind beschädigt.
Inhalt desselben identifiziert zu werden.
des Vereins gewerbl. Hilfsarbeiter.
4. Der Vorwärts" wird nicht in der Lage sein, auch ein Inserat der Filiale 2 vorzulegen, ebenso wenig einen B sammlungsbericht, es sei denn denjenigen vom 29. d. M. Mann der Filiale 2 gerichtet, sondern gegen die Ha Die Ablehnung des Antrages ist somit nicht gegen die zeh industriellen.
Franz Wedemeyer,
Bevollmächtigter der Filiale 1, S. Jahnstr. 18, II.
Depeschen.
( Depeschen des Bureau Herold.) Zu dem in Nr. 201 des Vorwärts" vom 29. August ent haltenenen Versammlungsbericht der Filiale 2 des Verbandes Elberfeld , 31. Auguft. Die Zahl der Arbeitslosen ist Karlsruhe . In Grünwinkel suchten zwei Arbeiter deutscher Kürschner erlaube ich mir folgendes zu erklären. 500-600 gestiegen. Dieselben wollten auf dem Markt eine groß auf einem zuni freiherrlichen von Seldeneck'schen Gut gehörigen Es ist in jeder Gewerkschaft resp. Organisation Sitte, daß Demonstration veranstalten, wurden aber von der verstärkte Strohhaufen Unterkunft. Ein Schuhmann, der das be- derartig weitgehende Anträge, wie die der Filiale 2, be- Polizei vertrieben. merkte, durchsuchte den Strohhausen und st a ch dabei mit der vor man dieselben im Plenum verhandelt, zuerst dem Säbeltlinge in das Stroh, traf aber einen Arbeiter so Vorstand resp. der Ortsverwaltung vorgelegt werden. unglücklich in das Auge, daß dasselbe vollständig zer- Wenn die Erledigung des Antrages der Filiale 2 sich um stört wurde. ca. 2 Monat verzögert hat, so lag es an der Filiale 2 selbst, denn diese reichte den Antrag ein am Tage einer Mitglieder ordnung der nächsten Bersammlung zu sehen und in dieser wurde
Straßburg , 31. Auguft. In dem Vorort Königshofen ist von Moses Frant, mit Getreide im Werthe von 10 000 m.
Dresden , 31. August. Die Ergänzungswahlen zum fächsische Landtage sind auf den 13. Oktober anberaumt. ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) metallurgischen Etablissements schlossen sich den Streifenden Mailand , 31. August. Die Arbeiter von sechs andere „ Elvetica" an. Der Streit der Mechaniker scheint ein allgemeint
zu werden.
Antwort wird nicht ertheilt,
be
Brief
Nr.
Erscheint Abonneme Vierteljäh lich 1,10 M frei in's S
6$ fg. G bem ,, Gor
Post- Abor Quartal.
Deutschlan mat, f
2
T
3 Mart pr in der Po
für 18
Redak
Un
Auf
ift eine gemein
"
Bek
W. Lane. Um welchen Artikel handelt es sich? Mit Jh Heidenre
gestern vollständig abgebrannt. Die Entstehungsursache des der Antrag denn auch erledigt und zwar abgelehnt. Feuers ist unbekannt. Wenn die Filiale 1 dem Antrag wegen Aufnahme der Tölz ( Bayern ). Die 13jährige Tochter des Schuhmacher Filiale 2 nicht zustimmen fonnte, so lag das an den Ermeisters Götzendorfer wurde von der im Schwung befind.fahrungen, welche wir in den letzten 10 Jahren, gerade unter lichen Schaufel eines Jahrmarkt- Schaufelspiels erschlagen. dem Ausnahmegefeß, gemacht haben; nicht wir allein, sondern Briefkaffen der Redaktion. Schweinfurt . Die Holzmacher Gebr. Geiß hatten es sämmtliche Gewerkschaften, in welchen Hausindustrielle vorhanden Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. bald richtig herausgefunden, daß es besser sei, die Dampf- find, stehen mit denselben in dem gleichen Kampfe. Bei uns ist kraft für sich arbeiten zu lassen, als von früh bis spät am es um so trauriger, als der größte Theil der Hausindustriellen Sägebock zu stehen und zu schwißen. Sie ließen sich einen auf geistige Ausbildung sehr wenig Werth legt. Die Zerfahren- Namensangabe befindet sich kein solcher in unserem Besiz. Petroleummotor kommen, der auf Rädern ruht, überall hin trans- heit unter den Hausindustriellen ist so groß, daß selbst Götter portabel ist und eine Bandsäge treibt. In unglaublich kurzer Zeit, dagegen vergebens kämpfen würden. in zwei Stunden, ist eine Zuhre Holz auf bestimmte Länge zerschnitten und klein gemacht, was sonst eine anstrengende Tagesarbeit ist. Durch ihre Intelligenz und die Benutzung der Fortschritte der Technik haben sich diese Proletarier ihre Lage erheb lich erleichtert.
Paris . In St. Crepin in der Nähe von Rodez wurde der 70 Jahre alte Bauer Bouleng begraben. Als der Sarg bereits
In dem Bericht vom 29. Auguft wird die Ablehnung des erwähnten Antrages für eine kurzsichtige Handlungsweise erklärt, Briefkaffen der Expedition. welche Entrüstung unter den Mitgliedern der Filiale 2 hervor Wernicke, Charlottenburg . In unserer Expedition gerufen hätte, weil zielbewußte hausindustrielle Arbeiter von einer feine Rohrpostkarte angekommen. größeren Organisation unterdrückt würden.
Die Arbeiterschaft hat Ziele, welche sie fest und unentwegt im Auge behält; das, was die Gesammtheit der Organisationen
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.
Soeben erschien im Verlage von Wörlein& Co. in Nürn berg und ist von uns zu beziehen:
und
Arbeiter- Notizkalender
für das Schaltjahr 1892.
In zwei Ausgaben:
einfach gebunden 50 Pf., elegant gebunden 75 Pf.
Deutsche Handwerker- und Arbeiter- Notitkalender hat sich innerhalb der deutschen Arbeiterschaft durch die Zweckmäßigkeit und Vielseitigkeit seines Inhalts zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für alle Zwecke des Erwerbslebens herausgebildet, und so kann auch der vorliegende Jahrgang wiederum der beifälligsten Aufnahme sicher sein, da er neben einer geschmackvollen Ausstattung wiederum inhaltlich eine Fülle des Nützlichen und Nothwendigen bietet, dessen Kenntniß das tägliche Leben erfordert.
Vereinen und Wiederverkäufern hoher Rabatt.
Günstigste Gelegenheit
zurückgesetzte Teppiches
in allen Grössen, fabelhaft billig.
261M
Möbelstoffe, Portièren, Läuferstoffe, Tischdecken, Gardinen, Stores, Chaiselongue-, Reise- und Steppdecken,
Verloosung
Jede Uhr ( außer Bruch)
zu repariren
unter Garantie Rechts- Bureau
foftet bei mir
1,50 Mk.
unferen
Die
die Wijf
wenn die
auf dem Lehrer
derfelben
gelangt,
des König
Wiffenfch
Na
Preußif
10%
979
Gewissenhafter Nath, Hilfe in allen sind, sind abzuholen bei Hoffmann, Kleine Reparaturen entsprechend billiger. gelegenh. Unbemittelten unentgeltli Uhren, Gold- u. Silberwaaren Sonntags bis 4 Uhr. 1288 C. Wunsch, b. Dranienplay. Naunynar. 38, Rechts- Bureau
ganz erheblich billiger wie überall. J. Adler Söhne, Teppich- Fabrik- Lager,
Nr. 30. Spandauer- Strasse Nr. 30, gegenüber dem Rathhause.
Dresdenerstr. 18, Querg. II.
Nr. 8, 91, 165, 166, 173, 188, 490, 492, 578.
Bei der am Sonnabend im Eiskeller stattgehabten Bilder Verloosung sind folgende Gewinne nicht abgeholt worden: 14, 36, 234, 410, 450, 531, 565. Gegen Vorzeigung der Nummern können die Bilder bei Schröder, Wiesenstr. 39, jederzeit entgegeng. w.
züglichsten Qualitäten,
Mehrere Gewinne sind noch abzuholen von der Verloosung der Lasalle- Feier zu Reinickendorf . Dieselben können bei F. Schäfer, Panfower Allee 41, in Empfang genommen werden.
Krause& Sachs, Berlin Krausenstr.74. 35 Millionen Cigarren lehen bei uns in den vor eigene Fabrikate, abgelagert, von 27 Mark an pro mille zum sofortigen Verkauf. Händler und Gastwirthe, die reell u. billig kaufen wollen, werden besonders auf diese Offerte aufmerksam gemacht. Proben von 1/10 an, nach auswärts von 300 Stück an gegen Nachnahme.
779L
378/3
11.
1144L
des königl.
Ant
richters a. D. wit
[ 11586
am 2. September von Alte Jakobstra No. 102 nach Nr. 130 verlegt.
Sophabezüge!
Reste in Rips, Damaft, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
Bettfedern
gute Lage, ift zu verkaufen, bref unter O. 100 in der Exp. d.,
Vorwarts":
lämmtliche Sorten
Roh- Tabak G. Elkhuysen, Alte Schönhauserftr. Größte Auswahl, billigste Preife
5.
ereinszimmer m. Klavier, 35 Per 3. verg. Dresdenerstr. 28, Reftaurant
Freunden u. Genossen empfehle mein garantirt staubfrei und gereinigt, zu aller- ereinszimmer, auch Zahlstelle, Gigarren- und Tabadgeschäft. billigſt. Preisen. Streng reelle Bedienung.
Spezialität echt russ., türk. und egypt. Cigaretten. Franz Bartel, 1286b] Berlin N, 21. Schwedterstr. 21.
Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. Spezialität: Porträts bewährter sozialistischer Führer( Laffalle, Mare u. A.) in Bigarrenspihen, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Manschettenknöpfen, Stöcken und Brochen. En gros. En détail. 880 L B. Günzel, Brunnenstr. 157, am Rosenthaler Thor.
Robtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plaze bekanntlich. Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager.
A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6,
vergeben Wienerstr. 35.( 116 Bettfedern- Spezialgefchäft
-
1077 Betten
D. Levin, N., Reinickendorferstraße 18.
Brückenstr. 5( Jannowißbrücke).[ 1057 Hofen, Knabenanzüge, Arbeitsfach Polsterwaaren 16.
Möbel, Spiegel und
in bester Ansführung empfiehlt zu billigsten Preisen
1196
Gine Mopshündin hat sich angefunde
1278b Pantstr. 32, Querg. 1 r.
Aug. Küster, Reichenbergerſtr. 13, Ede Kottbuserstr.
Platina- Linke
Empfehle
allen Freunden und Genoffen mein
zahlt die höchſten Breife, für Blatina- Weiß- u. Bairisch Bier- Lof
aber in
Unsere G
ihre Leh
herrschen
meisten
folche al
wäre, a
unfere m Mehrhei
am Hacke'schen Markt.[ 746 Abfälle jeder Art. Reinickendorfer - Zimmer stehen mit und ohne Pian Straße 23. Direkte Verbindung durch für Vorstände, Klubs und Gefang
Geschäfts- Eröffnung.
Allen Freunden und Bekannten zeige
Pferdebahn und Omnibus.
86
1181b vereine noch einige Tage in der Wo Fr. Zubeil, Naunynstr.8
hierdurch an, daß ich am Sonnabend, Blumen und Kränzen. Itraße 18, nahe der Wünzstraße, ein
Empfehle mein Geschäft in frischen
den 15. August, Neue Schönhauser
Cigarren- u. Tabak- Geschäft übernommen habe. Es wird stets mein
zur Verfügung.
538 L Allen Genossen
empfehle mein
Cigarren- Geig
Robert Meyer, Wolff, Adlers
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver
Vorwärts liegt aus.
690
Waare zu führen und bitte um ge- Genossen, genau auf meine Adresse zu billig zu verk. Brizerstr. 10, vorn pa
neigten Zuspruch. Achtungsvoll[ 1124L Neue Schönhauserstraße Nr. 18.
Friz Berndt,
Achtung!
Bigarren eigenes Fabrikat.
Echt Nordhäuser Kantabak von Grimm und Triepel, Hannewacker, empfiehlt den Genossen 1229b
achten.
Abrechnung
der Maisammlung auf dem Arbeitsnachweis der Tischler, Wallstr. 7/8.
Ein j. Mann findet Schlafstelle
gegrounge
Also auc
jutage n Traum.
Melchert, Manteuffelstr. 97, 5.82
Ge
Gefd
G
Frdl. möbl. Schlafft., sep., verm. 976,80. Abgeschickt am 5. Mai an Schlafft. Adalbertſtr. 84 Einnahme vom 23. März bis 12. Mai Sommerfeld, Holzmarktstr. 66, H. 1
84, Wwe.
Kloß- Stuttgart 150,-. Abg. am 6. Mai Kloß 200,-. Abg. am 12. Mai an straße 5, H. 8 Tr. an Kloß 300.-. Abg. am 12. Mai an Schlafstelle zu vermiethen, die Generalfommission in Hamburg G. Richter, Landsberger Allee 145, 300,-. Drei Quittungsannonzen 19,- schrägüber dem Elysium. Porto 1,45. Zusammen 970,45.
Spiegel und
Möbel, Polsterwaren
eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre.
Einnahme 976,80 Ausgabe 970,45
Der Rest
6,85 ist abge
liefert an die Expedition für die General
tommission zu quittiren.
1288b
Rüraffic
Medaillon verloren Sonnabend Eisteller. Betusch, Schulstr. 112,
Arbeitsmarkt.
Kupferschmiede- Lehrling
ve
Der
ein viel
erfolgreic
und mit
unterhal
Schwinge
Da
die Arm
denen un
Außerdem wurden für 455,50 M. Mai S. Blume, Dresdenerstr. 77.( 197
marten ausgegeben.
Wiedemann.
Student, der Arbeiter werden sucht Beschäft. Off. W. S. Grp.
b.
Theilzahlung nach Uebereinkunst. Kinderwagell.andreasfr.23, H.p.l Korbmacher a. Rohrfig. v. Gitfchiner
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
und so
geistiger
bin schon
um ihre
- das arge Ro
Nu
ihm un
für Na
Nachbrud
Ueb BlumenE
an dem
Keller au
Sie
Larirette
eines Ta
damit b
Diele 31
Hingen
boppelt.
Nacht bi
und
wa
geftiegen
einigen t
Der
blifaner,
Führern
getheilt.
Nur
Statue
gegen K Die Juli
Die