Einzelbild herunterladen
 

Für

es nicht n

Nun, daß man abfichtlich brutal e einer gro

Mit Aus

und Eng verworfen Nationen durch Fre

woroen mr, gebrochen und die Hungerprobe be- Seftoliter. Die Ernte der Vereinigten Staaten wird auf| Beweis lieferte von der Ginigkeit des Proletariats beiber Lände endigt werde Die Regierung aber rührt und regt 190 bis 191 Mill. Hektoliter, Kanadas auf 22 Mill., Ost- ihrer Uebereinstimmung in allen Punkten und ihrem festen Wille fich nicht. indiens auf 96,60 Mill., Afrikas auf 24 Mill., Australiens Hand in Hand sich ihre Forderungen zu erzwingen. Namentli auf 12,5 Mill. Hektoliter geschäßt. in der Frage des Militarismus, bei der man glaubte, daß es trotz der nahezu anarchistischen Provokationen gewiffer Rong Auseinandersehungen und Streitigkeiten kommen würde, w mitglieder, die Uebereinstimmung zwischen den Proletariern beide Bänder eine vollkommene. Diese Uebereinstimmung wunde uns nicht, da wir wissen, daß die Spaltungsnachrichten, weld die Bourgeoiszeitungen verbreiteten, ganz gewöhnliche Mand waren, um diese Spaltung erst zu erzeugen. Doch Mancher wird fich täuschen. Jetzt wissen es alle Proletarier, daß die deuts Partei in Wirklichkeit so einig ist wie je, und daß die Opposition von welcher die deutschen Bourgeoisblätter so viel geschwärm 13 Jemand, dem dabei die eigene Partei die Gefolgschaft ve haben, nicht besteht, nicht thatsächlicher ist, als der Fall Vollmat sich enthiel sagte, diesen Fall vor den Kongreß zu zerren fuchte, wurde ihn von unseren deutschen Freunden schnell und gut gedient, und da Kongreß ertheilte der deutschen Sozialdemokratie ein glänzendes Beugniß des Vertrauens.

Ju Frankreich, sogar im despotischen Rußland hat die Regierung den Wünschen und Bedürfnissen des Volkes in Kurz, das Getreidedefizit ist ein enormes, und das Fest­dieser schweren Zeit Rechnung getragen in halten an den Kornzöllen bedeutet unter solchen Verhält­Deutschland, das weit mehr als irgend ein an- nissen für Deutschland , das von allen Ländern am deres Land unter dem allgemeinen Nothstand leidet, weil ärgsten betroffen ist, Theuerung und dieser durch die Kornzölle bei uns noch künstlich ver- Hungersnoth.- schärft worden ist, erklärt die Regierung mit unerschütter­lichem Gleichmuth: Mit dem Prozeß gegen Baare will es nicht vor wärts. Das Strafverfahren ist zwar eingeleitet, allein wie und weigert sich hartnäckig das zu thun, was mit Aus- die Kölnische Volkszeitung" meldet, richtet die Anklage sich nahme der paar tausend Familien, die durch den gesetz- nicht gegen Baare und Genossen", sondern gegen lichen Groß- Kornwucher bereichert werden das ge=" r Rosendahl und Genossen". Genossen". Rosendahl ist ein Angestellter des Bochumer Vereins sammte deutsche Volt einstimmig fordert! Obermeister. Die deutsche Regierung nimmt weniger Rückes Gitte ist, daß der Hauptangeklagte in Anklage­ficht auf das Volt, als die russische. schriften vor den Genossen" namentlich aufgeführt ivird, so hat es den Anschein, als solle zunächst nur gegen die Unterbeamten, nicht aber gegen die Leiter des Bochumer Vereins vorgegangen werden.

Es giebt keinen Noth stand!

-

-

Und das deutsche Volt hat weniger Einfluß auf die Regierung, als das russische.

Die eine Thatsache ist für uns so beschämend, als die andere für uns als Volt sowohl wie für uns als Reich.

der Revolution

"

-

Da

und

von Holla

Die

Nationen, ländische Ausnahme Engländer Majorität falls time holländisch

Wen daraus m

mittheilt,

möchte."

Der

So E gelegten P treter der ber augen zu bericht Abdruck Dauer de über den

ge

anderes B

Weinm

Rieuwenhi gewünscht zu suchen, beilegte, Bourge leinen Tr

Während so der Kongreß gute sozialistische Arbeit liefert veranstalteten unsere charakterlosen Bourgeois weitere fle Manifestationen zu Gunsten des lächerlichen russisch - fran ganz gewi Die öffentliche Meinung hat Ursache, ein wachsames ösischen Bündnisses". Die russische Hymne steht jezt Auge zu haben! Das Gefühl der Rechtssicherheit ist in ist das beste Mittel, dem französischen Publikum, welches nie ge allen Programmen: wir freuen uns übrigens darüber, denn dis unserem Bolke schwer erschüttert, und im Interesse der dasselbe Lied, namentlich wenn es patriotisch ist, hört, den G Soll kann das so fortgehen? Soll das deutsche Bolt forthungern, damit wie die Hüter des Gesetzes und der herrschenden Ordnung der Dinge schmack daran zu verderben. Alle Präsidenten der Generalrät Kreuz- Zeitung " es zynisch ausgeplaudert hat damit die liegt es vor Allem, daß der Glaube an das Sprichwort von fingen es ihm wieder und immer wieder vor; auf Anweisung preußischen unter ihre Rittergüter beden großen und kleinen Dieben nicht den Glauben an das Regierung lassen sie feine Gelegenheit vorbeigehen, um in ihr man von halten können? Mit anderen Worten soll das deutsche Recht vollständig verdränge.- Reden auf die Manifestation von Kronstadt zu verweisen. Aber heit mitzu Bolt fürs tägliche Brot Hungerpreise bezahlen, damit die das alles wird vielleicht noch 8 bis längstens 14 Tage dauern, preußischen Junker, die ohne Almosen nicht standes- mit der Schweiz rücken nicht vom Flecke. Die Schweizer Die Handelsvertrags Berhandlungen dann denkt man an den Baren nicht mehr, wie an Boulanger Wichtiger als dies alles ist gegenwärtig in den Augen de gemäß" leben tönnen, ihre Rittergüter nicht zu verkaufen haben keine Lust, ihre Interessen den politischen Zwecken proletarischen Frankreichs der Streit in wignebied brauchen? Das sind Anschauungen, die sich in Frankreich der Dreibundmächte unterzuordnen und sich zu Schachzügen hat der Brüffeler Rongreß gehört, wie bieſer Streit entſtand Fourmies. Durch die Stimme des Arbeiterdeputirten Duma schon in dem Jahrzehnt vor gegen Frankreich herzugeben. Und da haben die Schweizer welcher auf Seiten der Anwender deutlich den Charakter ein gegen die Gewerkschaften gerichteten Rundgebung zeigt. Eben nicht mehr ans Tageslicht wagen dürften. Und jetzt zählen ganz Recht. - wir hundert und zwei Jahre nach dein Bastillefturm.- Die Ergänzungswahlen für die zweite Rammer und hat er gehört, welch großartige Rundgebung diese Arbeiter Ist das deutsche Volk dazu da, eine Handvoll Menschen des sächsischen Landtages sind auf den 13. Oktober d. I. verstand auch die Bedeutung der Blumen, welche unter den Hufen de zu ernähren, derent ganzes Verdienst darin besteht, daß sie anberaumt. Pferde der Gendarmen gepflückt und an den Kongreß gefand fich die Mühe genommen haben, geboren" zu werden? Eine eigenthümliche Rolle spielt die sächsische Re- wurden, der soeben, unter Zustimmung der Arbeiter aller Länder Wenn unsere Junker von dem Ertrag ihrer Rittergüter gierung in der Kornzoll- Frage. Sie hatte sich das Prinzip des Klaffenkampfes anerkannt hatte. nicht leben können, dann sollen sie es machen, wie andere im Bundesrath für die Aufhebung der Kornzölle aus Bourgeoisie, hat sich klipp und klar zu Gunsten der Arbeitgeb Die Stadtvertretung, Bürgermeister und Stadträthe aus be noch nicht Leute, die keine Rittergüter haben: sie sollen arbeiten gesprochen, hat jedoch neuerdings die Dinge gehn lassen, ausgesprochen, und namentlich zu Gunsten von einem, dem blos Ein ganzes Bolt dazu verurtheilen wollen, zu darben, wie sie gehen. Jetzt endlich regt sie sich. Die zahlreichen allen Arbeitern zur Beachtung empfehlen, von Boussus, welde almosen einfachen kann, das ist eine Zumuthung, die des Landes in der Frage des Nothstandes zugegangen sind, Fabriken der Herren Boussus und Legros sind für unbeſtim allenfalls bei den Menschenfressern des dunkelen Erdtheils müssen ihr doch die Ueberzeugung beigebracht haben, daß Beit geschlossen, und der Stadtrath hat in seiner Majorität ei angebracht wäre, in Europa , am Ende des 19. Jahrhunderts, Schritte gethan werden müssen, mag es sein, nach welcher Forderung der Gewerkschaft( Synditatskammer), mit der aber als ein toller, den bitterſten Hohn auf unsere Zivili Richtung es will, daß aber jedenfalls das Sichgehenlassen sich zu Gunsten der Streikenden an ihn wandte, abgelehnt. sation in sich schließender Anachronismus erscheinen muß. Wahrlich, es ist hohe Zeit, daß das deutsche Volk sich hebungen", mit denen die Reihe der eventuellen weiteren Berurtheilung unseres Culine und unseres Lafargue würdübrigens= dem Handeln Platz machen muß. Es sind zuerst Er Dies fügt sich dem Gemetzel vom vergangenen 1. Mai und aufrafft und gegen die Rolle, welche man ihm zugewiesen Maßnahmen eingeleitet werden sollen. Das Ministerium von Wignebies Fourmies schon hervorbringen und ihnen zeige an und wird die uns erwünschte Wirkung auf die Streifenden hat, nachdrücklichst Verwahrung einlegt- wir würden des Junern publizirt Folgendes: Um beurtheilen zu daß der Klassenkampf fein leeres Wort ist. sonst mit Recht das Gespött der Welt. - können, ob die gegenwärtige Höhe der Brotfrucht- Preise in Der Kongreß, und besonders die Deutschen , welche ein fo Inzwischen st eigen die Brotpreise fortwährend, und einem angemessenen Verhältniß zu der diesjährigen Ernte glänzendes Beugniß für ihr Solidaritätsgefühl durch die Unter wenn auch momentane Preisschwankungen stattfinden, so ist steht, macht sich ausnahmsweise eine rasche Erhebung des tügung der Streifenden in Fourmies ablegten, werden sicherli an ein dauerndes Sinken der Preise nicht zu denken. Daß diesjährigen Ernte- Ausfalls in Bezug auf Roggen, Weizen die heißesten Wünsche hegen für den Sieg derer, welche noch i die diesjährige Ernte alle getreideproduzirenden Länder und Kartoffeln nothwendig. Zu diesem Zwecke werden Kampfe stehen und schon so viel durch die Flinten und Gefang zusammengefaßt einen beträchtlichen Minderwachs durch die zuständigen Behörden an die Gemeinde- Verwal- niffe ihrer Unterdrücker für die Sache des Proletariats gelit haben. Bernard ergiebt, das steht über jeglichen Zweifel fest. Der unga tungen Anfragen ergehen, zu deren Beantwortung die Ge rische Ackerbau- Minister hat soeben die Statistit meinde- Verwaltungen den sachverständigen Rath von Land­der Ernte- Ergebnisse, auf Grund amtlicher Mittheilungen, wirthen sich erbitten werden zc." Man darf wohl neu- der Kongreßpartei unterworfen. Die neue Regierung, In Chili haben die Anhänger Balmaceda's sich überal veröffentlicht. Hiernach wird die gesammte Weizenernte der gierig auf die weiteren Schritte der Regierung sein. Das Autorität nirgends im Lande mehr bestritten wird, dürfte Welt auf 725 bis 736 Millionen Hektoliter geschätzt( um Ergebniß der Erhebungen"- das müssen wir aber schon schon in den nächsten Tagen von allen amerikanischen 44 bis 50 Millionen Hektoliter weniger als im Vorjahre). jezt betonen wird ein richtiges Bild von dem wirklichen europäischen Regierungen anerkannt werden. Wo Balmaceda Mit Rücksicht auf die Vorräthe beträgt der Ausfall 28 bis Stand der Ernte und dem Ergebniß derselben nicht liefern, steckt, weiß man nicht Die Roggenernte wird auf 350 bis einfach weil gegenwärtig die Agrarier ein Interesse daran er vor seiner Flucht alle wirklich sind, um des zolles hintanzuhalten."

-

-

-

nur das weiß man,

beren

und

bab

Eine

allerdin

zahl der

fche Refol werfun Thatsache

Der F Rampfe geg

tonfervative

bom 30. J

Staats- und Gemeinde vor der fo

"

da

360 Millionen, um 90 bis 100 Millionen Hekto. haben, die Ernte- Ergebnisse günstiger zu schildern als sie tassen, sowie alle Banken in Valparaiso ausgeplündert

-

damit ihm für sein späteres Leben der Ent Den Brotvertheurern braucht vor der sächsischen Re Räuber mit seinem Raub noch abgefaßt. gierung nicht bange zu sein.

-

Aus Frankreich wird uns geschrieben:")

sei um so fühlbarer, als die Kartoffeln ein schlechtes Er­gebniß versprechen. Die Maisernte in einzelnen Staaten jei ziemlich gut, in Ungarn befriedigend. Die Gesammt Ernte Großbritanniens wird auf 25-26 Mill. Hektoliter geschätzt, diejenige Frankreichs auf 82,5, Deutschlands auf Einer der größten Erfolge des Brüsseler Kongresses Allen Cummer vom 29. August): Wie die deuti Herr Nieuwenhuis schreibt in seinem Recht voo 31 Mill., Italiens auf 36 bis 37 Mill., diejenige der Schweiz auf 3 Millionen, Belgiens auf 5,5 Millionen, war, daß er der deutschen und französischen Bourgeoisie den Allen"( Nummer vom 29. August): Wie die deuts sozialistische Presse das Volk unterrichtet Während die Reden von Liebknecht über Militarismus

*) Durch ein Versehen ist der für diesen Brief bestimmt ge­

Türkei auf 7 bis 8 Mill., Desterreichs auf 14 bis 15 Mill., wefene Sat: Aus Frankreich wird uns geschrieben" über sehr ausführlich mitgetheilt werden im Vorwärts

Spaniens auf 26 bis 28 Millionen, diejenige der

Weizen, Ungarns auf 42 bis 48 Mill. Hektoliter Weizen, 11 bis 12 Mill. Roggen, Rumäniens auf 16 bis 18 Mill.

Diese Worte riefen einen förmlichen Sturm hervor.

"

( Rußland und Frankreich ) gejezt worden.

Ned. d. Vorwärts".

viele kleinere Parteiblätter, wird die Rede von Domela Nieuwenhuis

nur mit einzelnen Zeilen erwähnt.

bamals

Toomit es

bebentliche

dann:

Mo Finsto" gen

stand der irenden Bolts au

Dor

Es ist also

von vornhe

*) Bei

weil nicht

die Abstimm Mehrere, I Derstanden.

bem der

Epauletten

Der Mann, der soeben gesprochen hatte, Marche- Seul, Haß gezeitigt hatten, den er gegen seinen früher Alles blickte nach dem Playe, von dem in abgebrochenen Sägen war leichenblaß geworden. Seine staunend aufgerissenen Borgesetzten hegte. Nun hatte der General, welcher diese Nede drang. Du bist noch immer der Alte und stehst Alles zu sich soeben ein nicht für möglich gehaltenes Ereigniß zu welcher ihm bis zum Tode ergeben war, als Schreiber betrant und Augen, der Zorn, welcher in ihnen aufflammte, zeigte, daß erst Oberst war, einen jungen Soldaten, ein Parifer Kind schwarz. Wenn es nach Dir ginge, würde man die Hände in den Schooß legen, antwortete eine ruhige Stimme.

getragen hatte. Alle schauten sich um.

sich. Er hieß Ferrand.

In demselben Augenblick, wo das Bild desselben

Still Merister, höre auf Marche- Seul; wenn er so irdischen Halle bildete, stand ein Mann, stand der Mann, sein geistiges Auge trat, erinnerte Collard sich, daß Ferrand

-

-

spricht, hat er sicher seinen guten Grund, sagte ein kleiner, dürrer, brauner Mensch, mit entschlossenem Gesicht und funkelnden Augen, der Vesinet hieß.

-

In der Thüröffnung, welche den Zugang zu der unter­dessen Anivesenheit an diesem Orte unerhört war.

-

Er! schrien zwanzig Stimmen.

IV.

seinem früheren Schreiber abgestiegen sei.

auf der R

Collar Einen

Michel fict

batten.

Alles

des Gejud

Jekt mußt

-

255

den Vornamen Michel führte. Dann war es aber jeden falls fein ehemaliger Regimentskamerad, Michel Ferrand der ihn in der vergangenen Nacht zu Boden geworfe - Ja, begann Marche- Seul wieder, der kaum auf die verschiedenen Unterbrechungen gehört zu haben schien, Nachdem er sich von Marche- Seul getrennt hatte, war be und halb todtgeschlagen hatte. Daraus zog er den Schluß, das - ich weiß, daß der Unwille gegen unsere erbärmliche, Collard auf die Präfektur gelaufen. Er gehörte zur ränkespinnende Regierung immer weitere Kreise in Frank politischen Polizei. Seine vollkommene Gewissenlosigkeit, Um nun, wie der Jäger sagt, die Fährte wiede eines n reich zieht; überall thut sich Entrüstung fund und wir stehen seine bäuerische Verschmitztheit, seine Körperkraft und Toll zufinden, mußte er nur Michel's Adresse entdecken. am Borabend folgenschwerer Ereignisse. Trotz seines polizeilichen Spürfinnes hätte Collard lang ließ eine 3 Die Flinte wird kühnheit hatten ihn zu einem sehr geschätzten Beamten ge­dreinreden. Schon rüsten sich Jene, unsere Bundesgenossen- macht. Als solcher war er immer mit Aufträgen überhäuft suchen können, wenn er nicht eine schäzenswerthe Otelle schaft zu gewinnen; aber gleichzeitig rüsten sie sich auch für und verfolgte immer mehrere Fährten auf einmal. Nun der Person eines ehemaligen, gleich ihm in Algier gewefenc unsere Forderungen zurückzuiveisen, und uns niederzuhalten, und zur Vollendung des Rachewerkes die genügende freie beste Freund Michel's in Afrika gewesen und hatte wah Der Beweis Reit. Er bat um einen Urlaub von zwei Tagen und er scheinlich seit seiner Rückkehr nach Paris wieder mit ihm

den Morgen nach der Schlacht,

wenn wir halbpart machen wollen.

Dieser alte Unteroffizier, Namens Brunet, wohnte Ru Der ehemalige Voltigeur- Unteroffizier handelte jetzt mit

Schirmen und wollte eben die Läden seines Geschäft

-

-

fagte

er

St.

Das ist der Mann, welchem diejenigen, heit des Generals benachrichtigt hatte, hatte er sich damit seinem Kameraden, ich schließe nur zu und bin ban

Jagte da 2

boch niema

D

heuchlerisc wie das f und ärgert

ist, daß gestern Abend in der Rue de Beaujolais, Ihr wißt hielt ihn ohne große Schwierigkeiten zugestanden. Giligst angeknüpft. wo, eine sehr erufte Busammenkunft stattfand. An dieser ging er in seine Wohnung und verließ sie in der Haltung Zusammenkunft nahm ein General theil, welcher sich seine und mit dem Aussehen eines kleinen, unbeschäftigten Ren- St. Benoit, und zu ihm begab sich Collard. Raupen in Afrika geholt hat und unter den Republikanern tiers. Aber trotzdem er nur spazieren zu gehen schien, hatte beliebt ist, obgleich er seine Stellung den Orleans verdankt, er doch ein bestimmtes Ziel im Auge, obgleich er unter dem Herzog von Aumale gedient, ihm oft Der Vormittag war ausgemikt worden, und bevor er schließen, als der Polizist ankam. seine Dankbarkeit bethenert und ihn seiner tiefsten Ergebenheit sich zu Deshommes begeben und diesen von der Anwesen--Warte einen Moment auf mich, versichert hat. mit denen wir gegen die Regierung fämpfen sollen, den beschäftigt, dessen Schlupfwvinkel ausfindig zu machen. gleich bei Dir. Oberbefehl über das Heer anvertrauen wollen, und den sie und das war ihm, dant seinem vorzüglichen Gedächtniß, auf das erste Zeichen, bei der ersten siegreichen Bolts- leicht geworden. Das flüchtig erblickte Gesicht des Michel, sich an einen Tisch in einem kleinen Café des Place Als Alles zu war, gingen beide Männer fort und fette bewegung kommen lassen werden. Was wird dieser Mann, welcher gerade so zu rechter Zeit dagewesen war, um seinen Germain des Pres. Einige Erfrischungen wurden auf Mordversuch zu verhindern, hatte ihm nach und nach ein getragen, und Collard sagte: anderes Gesicht, das in einer langen Reihe von Jahren in seiner Erinnerung verblichen war, wieder ins Gedächtniß Ferrand vom siebzehnten Regiment? zurückgerufen.

der dem Herzog von Aumale durch seinen Rang nahe steht und sich für einen Republikaner, für einen Demokraten vom reinsten Wasser ausgiebt, thun? Können wir Vertrauen in ihn setzen? Die Versammelten wollten antworten; sollten sie die Frage laut bejahen? sollten diese sozialistischen Führer ihm ihr Vertrauen tundgeben? Aber sie blieben stuntm.

-

Erinnerst Du Dich noch an unseren Rameraben

- An Ferrand? Ich sollte meinen. Ein ftattliches

gedient, den er den Tag vorher hatte ermorden wollen. Gold. Man wird später erfahren, welche Ereignisse den

Collard hatte in Afrika , unter den Befehlen Desjenigen schneidiger Mann und ein biederer Kamerad, treu wi

-

- Ift er in Paris ? unterbrach ihn der Spion.

was ich ge

-

Do

jammerlich

Worben,

Jd

ich fannte Jo

Lehrgeld 3

der Schirm

Die Sinne

hon berei

Freundes

blict

vermi

Aber

war nur f

jagte: D

Berwandte