er Lande
en Willen tamentlig daß es
rbe, wat
ern beide
wunder
t, welche Manöve
efchwärmt
chaft ver
Durde ihm
und da Tänzendes
fran
jekt auf
Denn bi
nie ger
den Ge eralrathe ifung
uern,
Der
Aber
langer.
und
bes
-
über das Leben und Treiben der Frau Johanna Wind betraf,
Der Bericht hatte aber für
es nicht nöthig, mehr davon zu wissen." ist fund in der Landbewohnerschaft da durch ein täuschendes besorgt, sowie die ankommenden Delegirten an der Bahn Gefühl der Sicherheit zu erweden. Im Gegentheil empfängt und sich denselben in allen Angelegenheiten zur BerNun, das geht uns eben noch nicht so viel an, aber ist es nöthig, jedem einzelnen der vielen Um sturz- fügung stellt. Die Komiteemitglieder sind durch weiße Schleifen baß man auch die Abstimmung falsch mittheilt, das muß lauten und die Bauernschaft zur Erhaltung agitatoren gegenüber die Sturmglode zu erkenntlich. absichtlich geschehen sein, und dagegen profeftiren wir, wie der Autorität der ländlichen Arbeitgeber Stong brutal es auch sein mag, daß eine kleine Nation sich aufzubieten. Nur durch die prinzipielle Abwehr, nur durch lich die Erhebung einer Anklage gegen mehrere Genossen im Ges einer großen widersetzt. Im Vorwärts steht nämlich unnach ſichtiges Auftreten gegen jeben Versuch, folge, welche sich des politischen Meineids schuldig gemacht „ Mit Ausnahme von Holland , einem Theil der Franzosen das sozialrevolutionäre Gift in die Dörfer zu importiren, kann haben sollten. Dieser Prozeß wurde theilweise unter Ausschluß und Engländer wird die Nieuwenhuis'sche Resolution das platte Land vor der alles zerstörenden Seuche geschützt ber Deffentlichkeit verhandelt und zwar insoweit, als es Aussagen cher wit verworfen, und der Vorschlag der Kommission durch alle werden." e deute Rationen angenommen, und zwar durch 13 einstimmig, nur, inservativen Schade nur, daß bei den ersehnten Prügeleien zwischen welche in dem Geheimbundprozeß als Zeugin gegen unsere Geppofitian durch Frankreich und England mit großer Mehrheit und Bauern und Sozialdemokraten die konservativen Maulbelden, noffen fungirt hatte. Unser Elberfelder Bruderorgan, die„ Freie schwabon wegen selbstverständlich durch Abwesenheit glänzen werden. lichkeit nicht ausgeschlossen war und außerdem der Staatsanwalt Bollm fich enthielten. on Holland stimmte ein Abgeordneter gegen, während zwei welche solche Rathschläge ertheilen, eben ihres Maulheldenthums Presse", berichtet darüber, weil für die Berichterstatter die DeffentDie Wahrheit ist diese, daß Holland , zwei große adeligen Allerwerthesten aufgezählt- das wäre allerdings ganz hatte: Jedem von ihnen fünfundzwanzig aus dem ff auf den hoch- Pinoff sich zu den Berichterstattern mit den Worten gewandt Darüber können Sie berichten." In dem Bericht der Nationen, nämlich Frankreich und England, für die hol- am Blake. Daß die Goslabemofratie im Boykott derjenigen" Freien" Bresse" wurden einige Stellen wegen ihrer Bedenklichländische Resolution stimmten und es ist unwahr, daß, mit Bauern, welche sich Robheiten zu schulden kommen lassen, eine feit durch Gedankenſtriche ersetzt. Uusnahme von Holland , einem Theil der Franzosen und sehr wirksame Waffe besitzt, daran mag bei dieser Gelegenheit den damaligen Redakteur, Genossen Grimpe, eine Anklage zur it liefert Engländer, der Vorschlag verworfen wurde", enn bie erinnert sein; durch denselben lassen sich auch Bestrebungen der Folge, welche am 6. Dezember 1890 vor der Strafkammer zu re flein Majorität der Franzosen ( wir meinen 32 gegen 23) ftimmten Zandarbeiter, ihre erbärmliche Lage zu verbessern, seitens der Düsseldorf verhandelt wurde und mit Freisprechung endete. In dieser bestritt ganz gewiß für, und die Engländer beinahe alle. Jeden- städtischen Arbeiter leicht unterstützen. Verhandlung Staatsanwalt Pinoff falls stimmte nicht eine Nation, sondern drei für die als Zeuge die genannten Worte zu den Berichterstattern holländische Resolution. Ein katholischer Arbeiter schreibt der Schwäbischen geäußert zu haben. Der Staatsanwalt legte gegen das Tagwacht": freisprechende Urtheil Berufung ein und das Reichsgericht verWenn man der kapitalistischen Presse einen Vorwurf Auf fast allen katholischen Lehrerkonferenzen vernimmt man ivies die Sache an die hiesige Straftammer, welche Grimpe daraus macht, daß sie die Sachen verdreht und verhunzt Jammer und Wehllagen über die auch schon die Jugend an- wegen Bergehens gegen den§ 184 des Strafgesetzes( Erregung mittheilt, wie es gerade in ihren Kram paßt, dann wird ſteckende furchtbare furchtbare Seuche" der Sozialdemokratie, und öffentlichen Mergernisses) zu 50 M. Geldstrafe verurtheilte. In in ihr man von unserer Seite gut thun, auf alle Fälle die Wahr die erleuchteten Jugenderzieher finnen und studiren auf dieser Verhandlung sagten die Berichterstatter Drebes und Maron en. heit mitzutheilen, wenn sie Einzelnen auch unangenehm sein Mittel und lie fich heute enbloem hin und Herdebattiren habe. In dem Bericht über lettere Berhandlung in Nr. 121 ber Wege, am besten diese„ Landplage" auszurotten unter Eid aus, daß Staatsanwalt Binoff die Worte gebraucht möchte." zu der Einsicht gelangen, daß gegen dieses Gift" tein Kraut ge-" Freien Presse" wurde der Verwunderung Ausdruck gegeben, wie So Herr Nieuwenhuis, der, nach den in Brüssel ab- wachsen ist. Wenn diese Volksbildner, welche natürlich von den Der Staatsanwalt Pinoff unter Eid die erwähnten Worte abgelegten Proben allerdings nicht gerade der berufenste Ver- Geistlichen in dieſem geistigen und geistlichen Kampf wider die streiten konnte. Wegen dieses Artikels mum ist gegen den veranttreter der Wahrheit ist. so verhaßte Sozialdemokratie eifrigft unterstützt werden, aber wortlichen Redakteur Der„ Vorwärts" hat die Berichte seines Korrespondenten, etwas mehr Welt- und Menschenkenntniß befäßen, dann würden sie N. Lingweiler, Anklage erhoben worden und zwar wegen Bes ter ein ber angewiesen war, absolut objektiv und wahrheitsgetreu ein berartiges Unterfangen überhaupt gar nicht erst in Szene leidigung des Staatsanwalts Pinoff. angewiesen war, absolut objektiv und wahrheitsgetreu fetzen. Sie müßten sich doch sagen, daß die jungen Leute nach zu berichten, ohne jegliche Veränderung zum Bollendung ihrer Schul- und Lehrzeit in die weite Welt wandern, Arbeit Abdruck gebracht. Liebknecht hat während der ganzen und dort durch eigene Grfahrung das kapitalistische Aus- fehen erregt in Nordschleswig eine Ausweisung. Aus Schleswig- Holstein erfährt das Echo:„ Großes AufDauer des Kongresses nicht Beit gehabt, auch nur eine Beile beutungssystem im vollsten Umfange Tennen lernen; bie Macht legigen Sofbefizer Ganzel in Nicholm bei Zondern wurde feitens über den Kongreß an den„ Vorwärts" oder irgend ein der Berhaltnisse brängt sie vann gang von selbst in die Bahnen ber Behörden 1869 die Auswanderung nach Umerika gestattet; er Lande anderes Blatt zu schreiben. des Sozialismus, das hat der Schreiber dieses gefunden, und mit 1886 tehrte G. zurück und kaufte den Hof Nieholm. Im Juni Wenn unser Korrespondent der von seiner Reise ihm Dugende feiner katholischen Schulkameraden. Also, Ihr 1890 erhielt er plöglich eine Ausweisungsordre. Er erhob daaus be noch nicht zurückgekehrt ift- über die Rebe des Herrn so sehr fürsorglichen Schulväter, mäßigt Guren übergroßen Gifer, gegen Vorstellungen und reiste persönlich nach Schleswig , wo er beitgeber Nieuwenhuis nicht so ausführlich berichtet hat, als dieser Guer Thun ist doch ein vergebliches! Höchstens, daß Ihr nach auch eine Audienz bei dem Regierungspräsidenten hatte. Der gewünscht zu haben scheint, so ist der Grund vielleicht darin vollbrachter Anstrengung fragen könntet:" Meister, meine Ausweisungstermin wurde darauf einige Monate hinausgeschoben. u suchen, daß er der Rede nicht die nämliche Wichtigkeit Arbeit ist fertig, soll ich sie gleich flicken?" beilegte, wie der Herr Redner. In dem Beifall der Leipzig . Die sächsischen Landtagswahlen finden, Bourgeois presse wird Herr Nieuwenhuis wohl einen wie schon in der„ Bolitischen Uebersicht" mitgetheilt ist, an leinen Trost finden. Dienstag, den 13. Oftober, statt. Die Ministerialverordnung, welche dies bekannt giebt, besagt, daß die einverleibten Vororte Leipzigs, welche früher zum 24. ländlichen Wahlkreise gehörten, in diesem Jahre an der Wahl nicht theilzunehmen haben. Diesen Orten, welche eine Wählerzahl von ca. 10 000 aufweisen dürften, wird also einfach das Wahlrecht geschmälert. Das dürfte mit dem Gesetz kaum
Lugen
ehieß Duma
entitand
Ebenfo
, und
Bufen der
gefandt
dem wir
welcher
Die beiden beſtimm
rität eine
der diefe
Tehnt.
und de
e würdig
treifenden
en zeige le Unter
Se ein fo
ficherlig
noch im
Gefäng
gelitte ard.
überal
8, beren
baefte
hen und
almaceda
an, ba
emeinde
plündert
Ent
ird der
cht voor
utfche ichtet arismus ärts efert für
Domela
frühere
Gine Ungenauigkeit unseres Korrespondenzen war es allerdings, nicht zu bemerken, daß bei der ersten- übrigens etwas unklaren Abstimmung) die mehr ahl der Franzosen und Engländer für die Nieuwenhuisthe Resolution war, beren faſt einstimmige her werfung bei der Schlußabstimmung damit doch Thatsache bleibt.-
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
übereinstimmen.
Barmen, 31. August. Die Volksversammlung, welche zur Feier des Gedenktages Ferdinand Lassalle's gestern hier abgehalten wurde und von ca. 1500 Personen besucht war, nahm folgende Resolution einstimmig an:
Der Knüppel ist die letzte Hoffnung der Konfervativen im tmpfe gegen bie Sozialdemokratie, das fagt frant und frei die tonfervative Zeitschrift„ Deutscher Bauernbund" in ihrer Nummer tom 30. Jult. Das Blatt erklärt zunächst, das platte Land sei bor der sozialdemokratischen Propaganda durchaus nicht gefeit, auftragt." omit es natürlich auch zugiebt, daß auf dem platten Lande bedenkliche soziale Uebelstände vorhanden sein müssen, und sagt
dann:
Duisburg , 31. August. Frau Ihrer aus Velten sprach am 27. August hier in einer von ca. 1800 Personen besuchten VerWo die sozialdemokratischen Agitatoren bisher schmählich fammlung über die Frauenfrage. Die Rednerin erntete Biasto" gemacht haben, ist das allein am prinzipiellen Widerreichen Beifall. fand der Grundbesizer nicht etwa dem liberali- Jm weiteren Verlaufe protestirte die Versammlung gegen Waffen, mit die Getreide zölle und das Gebahren des Pfarrers Boltsaufklärung u. dergl. zu verdanken gewesen. 33traut in Spenge . Landagitation von vornherein durch einige sarkastische Bemerkungen abzuthun
-
*
" Freien Presse", den Genossen
Dem
Auf neuerliche Vorstellungen hin verlangte die Regierung den Nachweis, daß G. auf Nieholm heimathsberechtigt sei. Gemeindevorsteher und Kreisausschuß Sekretär Martersen in Tondern berief eine Gemeinde- Versammlung ein; dieselbe erklärte, daß Ganzel in seinem Wohnorte heimathsberechtigt sei und der regierungsfeitig verlangte Nachweis ausgestellt werden sollte. Nachdem dieser Beschluß im April gefaßt worden war, kam der Bescheid aus Schleswig , daß G. bis zum 1. Januar das preußische Gebiet zu verlassen habe. Gestützt auf Gutachten verschiedener Rechtsanwälte beschloß G., nur der Gewalt zu weichen; am
11. Juni wurde er durch einen Polizeibeamten von Weib, Kind und Besitz getrennt und über die Grenze geschafft. Jetzt hält er sich in der dänischen Grenzstadt Ripen auf, obwohl er nicht dänischer, sondern preußischer Staatsbürger ist. Die Amtsbehörde in Ripen hat sich nunmehr an den dänischen Minister des Aeußeren gewandt, der voraussichtlich die Sache an zuständiger Stelle in Berlin zur Sprache und zur Aufklärung bringen wird. Todtenliste der Partet. Ueber den Tod des alten Audorf wird uns aus Hamburg unterm 31. August geschrieben:
Die heute, Sonntag, den 30. Auguft, im Bentralhotel zu Barmen versammelten Arbeiter, Handwerker und Bürger protestiren gegen die fernere Aufrecht erhaltung der Getreidezölle. Sie fordern den Reichstanzler auf, bei der Regierung dahin zu wirken, daß, um den gegenwärtigen, immer weitere Kreise erfassenden Nothstand Gestern morgen um 8 Uhr starb nach kurzem Krankfein ins zu beseitigen, endlich die Aufhebung der Getreidezölle aus folge einer Lungenentzündung hier Johann Heinrich gesprochen und damit eine wesentliche Ursache des nicht mehr zu at ob Auborf im Alter von 88 Jahren 8 Monaten. Mit Peugnenden Nothstandes gehoben wird. Das Bureau der Ver- ihm ist wahrscheinlich das älteste Mitglied unsrer Partei( schon fammlung wird mit der Absendung dieser Resolution be- 1849 war er mit Mary in Verbindung) aus unsern Reihen geschieden. Seit dem Jahre 1848 hat er der Sache der Freiheit, der Sache des Proletariats als treuer Kämpfer in allen Wieder wärtigkeiten gedient, immer voll freudiger Hoffnung auf den endlichen Sieg der Wahrheit und des Rechtes. Den jüngeren Genossen stand er noch unter dem Sozialistengesetz mit seinem Rath zur Seite und bei den Wahlen ließ er es sich nie nehmen, bis zuletzt mit ermuthigendem Beispiele den Andern voran zu gehen. Jeht ruht er aus für immer von allen Kämpfen des Lebens. Mögen recht Viele seinen Fußstapfen folgen, dann hat auch der alte" Audorf nicht umsonst gelebt. Salberstadt. Am 6. September und folgende Tage findet Beerdigung findet am Mittwoch, den 2. September, statt.- hier im Odeum eine Konferenz der Gewerkschaften Mittwoch, den 26. August, wurde in Kalt der 70 jährige Bei den Franzosen mußte zweimal abgestimmt werden, Deutschlands statt. Der Arbeiter Gesangverein" Sänger Parteigenosse Gerhard Blum zur Erde bestattet. Gegen die Abstimmung war beit nicht recht verstanden wurde, für welche der Resolutionen bund" wird zu Ehren der Delegirten am Sonntag, den 5. Sep- 200-300 Parteigenossen, darunter sehr viele Frauen, hatten sich und auch das zweite Mal hatten tember, Abends 8 Uhr, einen Kommers abhalten und dabei alles eingefunden, um dem alten Kämpfer für Freiheit und Recht das Mehrere, wie sie uns selber mittheilten, die Abstimmung falsch aufbieten, um denselben einige frohe Stunden zu bereiten. Außer letzte Geleit zu geben. Ein Geistlicher war auf den Wunsch des Verstorbenen nicht hinzugezogen worden. Dem imposanten Zuge, welcher durch eine große Menschenmenge hindurch nach dem Friedhof sich bewegte, trugen drei Genossen die von der SozialErbtheil hinterlassen hat. Der Notar hat sich an die Be- demokratie Kölns ( Stadt- und Landkreis) und von den Genossen Mülheims gewidmeten prachtvollen Kränze voraus, welche mit mächtigen Das konnte schon sein und Brunet war eine ehrliche rothen Schleifen verziert waren. Am Friedhofe steigerte sich das Haut, ohne besonderen Scharfblick. Er hielt die Erklärung Gedränge der Neugierigen dermaßen, daß die Polizei alle Mühe für richtig und sagte nur:" hatte, den Leidtragenden Durchgang zu verschaffen. Blum war einer der ältesten Parteigenossen und hatte sich besonders in den -Um so besser, wenn ihm was Gutes zukommt, er 60er Jahren hervorgethan; er gehörte zu denjenigen, welche den verdient es. ersten Samen des Sozialismus hier in Kalt ausstreuten, und Los, sagte Collard, der Gile hatte, fortzukommen, genoß die Achtung von Freund und Feind. Wäre das Begenehmigen wir uns noch eins, mein alter strammer gräbniß auf einen Sonn- oder Feiertag gefallen, so würde die Michel sich troß ihrer alten Freundschaft nicht wiedergesehen Eisenfresser, ich habe heute Abend noch auf dem anderen Betheiligung der Bevölkerung eine so große gewesen sein, wie es Ufer zu thun. in Kalt noch nicht verzeichnet worden. Ehre seinem Andenken!
bamal
er Kind
ciber be
ben vor
Derftanden.
-
Seit drei Jahren. Er nahm seinen Abschied, troßAber seine alte Mutter war
trant und allein deswegen kam er zurück.
M
dem hat sich ein Komitee gebildet, welches die nöthigen Logis
dem der Oberst versprach, ihm nach sechs Monaten die hörde gewandt, um ihn ausfindig zu machen. Epauletten zu verschaffen.
-Hast Du ihn wiedergesehen?
-
Sehr oft, er hat sich als Uhrmacher niedergelassen auf der Rue du Cherche- Midi, Ecke Rue St. Placide. Collard athmete auf.
Ferrand
r jeben
Ferrand
geworfe
uß, da
war, be
wieder
rd lang
Quelle
ewefenc
war
ber
e wahr
nit ihm
nte R
jetzt mi
Befchäfts
eer
in dan
fettes
Lace
GL
en
auf
meraben
nattlicher
.
reu wit
hätten.
-
Alles ging wie am Schnürchen. Er hatte die Adresse
Sie tranfen. Der Spion bezahlte und Beide gingen. des Gesuchten und er wußte, daß der um die Wahrung Dann schüttelten sie sich die Hände, Brunet ging nach feines Infoguito besorgte General dort abgestiegen war. Hause und bemerkte nicht, daß Collard, welcher angeblich Jetzt mußte er sich schnell seines Gefährten entledigen. Er auf dem rechten Ufer zu thun hatte, in die Rue du Dragon ließ eine zweite Auflage kommen.
-
Jagte da Brunet, so viel ich mich erinnere, habt Ihr Warum fragst Du mich eigentlich nach Ferrand?-begab. boch niemals besonders gestimmt.
-
Briefkaffen der Redaktion. einbog und sich nach der Straßenkreuzung von Croix- Rouge wet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich Behn Minuten später hatte er den Laden des Uhr machers erkannt, das Haus überblickt, sich über die Ein
Antwort wird nicht ertheilt.
heuchlerisch hinzu:- Dabei hat er mir nie etwas gethan; aber deren Fenster er alles beobachten konnte. Das kleine Ge- Parteiblattes befindet sich in Brandenburg , St. Annenstr. 38.
toas ich gern geworden wäre. Ich war neidisch.
A. P. 62. Troß vielfacher Nachfrage ist es uns nicht gelungen, Ihren Wunsch zu erfüllen. K. A. L., Banten. Die Redaktion des Brandenburger
und ärgerte mich, daß er Schreiber des Obersten wurde, Licht zeigte, daß die Bewohner im Hinterzimmer noch beim alle berücksichtigt werden.
worben,
Da hast Du Recht, Du warst ein Waschlappen und
Essen waren.
lämmerlicher Soldat. Du bist auch oft genug dafür bestraft nichts gegessen und hungerte gewaltig.
fiel Brunet lachend ein.
-
Es war sieben Uhr, Collard hatte seit dem Morgen Ste effen zu Abend, dachte er, ich habe noch Zeit ich kannte das Leben noch nicht. Später habe ich noch viel| Ich war jung, die Disziplin schien mir zu hart, und vor mir und werde einen Bissen essen. Lehrgeld zahlen müssen. Er bestellte einen Schoppen Wein und eine Portion und fing an zu speisen, ohne sein Auge von dem gegenJa, was willst Du denn von Ferrand? fragte überliegenden Laden wegzuwenden. die Sinnesänderung seines Regimentskameraden setzte und Michel und kein Mensch kam zum Vorschein. Der PolizeiSchon bereute, ihm so ohne Weiteres die Wohnung seines spion wandte der Thür des kleinen Zimmers, in dem er Freundes angegeben zu haben. Collard war einen Augen Platz genommen hatte, den Rücken. blick verwirrt, diese Frage hatte er nicht erwartet.
Eine Viertelstunde verrann. Nichts rührte sich bei
Schornsteinfeger. Anonyme Einsendungen können in keinem
Friedrichshagen . Bericht war schon von Seiten eines unserer Berichterstatter eingegangen. Besten Dank.
Berichtigung. Gadderbaum liegt nicht bei Hamburg , sondern bei Bielefeld , was wir in Bezug auf vorige Nummer hiermit richtig stellen wollen.
Briefkaffen der Expedition.
Bom Gesangverein Liederluft, Berlin , durch Herrn Wartmann, Friedrichshagen , 33,01 m., gesammelt zur Lassallefeier bei Bl3zlich legte sich eine Hand auf seine Schulter. einer amerikanischen Auktion, dankend erhalten zu haben, beDer Spion erhob sich rasch. Er war erbleicht wie allescheinigen hiermit die ausständigen Dreffeure der Firma Hermann E. Hopp.
war nur kurz. Er nahm einen Schluck Kognat, hustete und diejenigen, welche kein gutes Gewissen haben, und welche jagte: Man sucht ihn auf der Präfektur. Er scheint einen ein plögliches Ereigniß erschreckt. Er wandte sich um und Berwandten in der Provinz zu haben, der ihm ein kleines die Bestürzung bannte ihn fest.
Fortsetzung folgt.)
Die