Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater. Freitag, den 3. September.

Nenes kgl. Operntheater( Kroll). Der Trompeter von Säffingen. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus.

Der zerbrochene

Krug. Die gelehrten Frauen. Anfang 7/2 Uhr.

Deutsches. Die versunkene Glocke. Anfang 72 Uhr.

Berliner . Renaissance. Anf. 72 Uhr. Leffing. Heimath.

Neues. Der Stellvertreter. Anfang 71/2 Uhr.

Unter den Linden . Boccaccio. Anf. 72 Uhr.

Schiller. Die Geschwister. Clavigo. Anfang 8 Uhr.j

Luisen. Geschwister Fiebig. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Das vierte Gebot.

Thalia. Luftballet Grigolatis. Vor her: Toubisson's Hochzeit. Anfang 72 Uhr.

Oftend. Unsere Reichspost. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplat. Verbotene Früchte. Hierauf: Eine tolle Prinzeß. Anfang 8 Uhr. Belle- Alliance. Spezialitäten. Anf. 6 Uhr.

Apollo. Venus auf Erden. Anfang 8 Uhr.

Paffage Panoptikum. Indisches Dorf.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater).

Freitag, abends 8 Uhr: Die Ge

schwister. Hierauf: Clavigo. Sonnabend, abends 8 Uhr: Deutsche Schwänke aus vier Zeitaltern. Sonntag, abends 8 Uhr: Madame Bonivard.

Urania

Taubenstrasse 48-49.

Parteigenoffen Genoffinnen

Achtung! ses 2. Better Steichstags: zahlkreises. Achtung!|

Freitag, den 3. September, abends 8% Uhr, Naturkundl. Ausstellung, tägl. im Saale von Habel's Brauerei, Bergmannstr. 5-7: geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf.- Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.

Passage- Panopticum. Indisches Dorf

, mit dem bedeu­

tendsten Fuss­

ball Künstler

-

der Welt

Moung Toon.

und 9 Uhr.

Oeffentliche Parteiversammlung.

Tages Ordnung:

Achtung! Putzer. Achtung!

Zentralverband deutscher Maurer u. verw. Berufsg.

Filiale Berlin 1( Putzer).

Sonntag, 5. September, vorm. 11 1hr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

135/6

Fortsetzung der in der Versammlung am 26. August statt: 1. Vortrag des Genoffen Kaulich über: Stand und Leistungs­gefundenen Diskussion über die Betheiligung an den Landtags: fähigkeit der Gewerkschaften. 2. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

wahlen.

211/15

Um zahlreiches Erscheinen. bittet Die Vertrauensperson.

Achtung!

Maurer.

Achtung!

Sonntag, den 5. September, vormittags 10 Uhr:

Zwei Versammlungen

Die örtliche Verwaltung. Unserem kahlköpfigen und lang­bärtigen Budifer H. Briese, Mittenwalderstr. 43, zu seinem heutigen Wiegenfeste ein dreimaliges Hoch! Die ganz gewöhnlichen 354b Nachgemachten.

Die gegen den Schildermaler Herrn leidigung nehme ich zurück.

3536

Hermann Krüger.

Vorst. 12, 5, 7 des Vereins zur Wahrung der Intereffen der Maurer Berlins n. Umg. Bautischer ausgesprochene Be­1. Moabit nnd Wedding: Perlebergerstr. 13, im Victoria- Salon. 2. Often und Südosten: Große Frankfurterstr. 117, Königsbank.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Bärenweib

die grösste Sehenswürdig­keit des ablaufenden Jahr­hunderts ist wieder da!!!

Italienische Kapelle

Neu! des Maestro Liberti,

5 Herren, 2 Damen.

Feen- Palast Burg

Direttion R. Winkler u. W. Fröbel. wiedereröffnung der renovirten Wohlthätigkeits- Vorstellung

Sonnabend, 4. September 1894:

Riesen- Räume.

zum besten der Ueberschwemmten. Großes Concert( 20 Musiker). Gala- Vorstellung des aus 50 Künstlern bestehenden

Luisen- Theater Specialitäten- Personals.

34. Reichenbergerstraße 34. Freitag, den 3. September, abends 8 Uhr: Zum 4. Male:

Geschwister Fiebig.

Modernes Boltsstück in 3 Aften bon Oscar Wagner und Hugo Haßkerl.

Musik von Fritz Krause. Preise der Blaze: Prosceniumsloge 5 M., Orchester: Toge 4 M., Parquetloge 3 M., Orchester: Fauteuil 3 M., Parquet- Fauteuil 2 M., Mittelrang- Fauteuil 2 M., I. Parquet, I. Rang Fauteuil 1,50 M., I. Rang Sperrfiz 1,50 M., II. Parquet und I. Rang Balkon 1 M., Tribüne 75 Pf.

Anfang 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Bf. bis 1 m. 50 Bf.

Drei grosse Extra­Vorstellungen

stehen in Kaufmann's Variété f. d.

1. Original- Budapester

Possen- u. Operetten­Theater

( Direktion Gebr. Herrenfeld) bevor, und zwar:

1. Sonnabend, 4. Septbr.: Gr. Wohlthätigkeits- Vor­stellung zum Besten der

Central- Theater Ueberschwemmten

Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz . Sonnabend, den 4. September 1897: Emil Thomas a. G. Zum ersten Male:

Novität! Novität! Berliner Fahrten. Burleste Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Mufit von Jul. Einödshofer.

zum 100. und letzten Male:

,, Himmel auf Erden."

2. Montag, den 6. September: Eröffnung d. Winter- Saison Première von Ein Abend im Wintergarten. Original- Lustspiel von Gebr. Herrnfeld. Im Atelier. Original- Gelegenheitsscherz

in 1 Akt.

Borverkauf findet an der Tagestaffe Maehr's Variété- Theater.

des Central- Theaters von Mittwoch, ben 1. September ab von 10-2 Uhr statt.

Oftend- Theater. Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weiß. Borletzte Woche! Borletzte Woche! Bum 92. Male:

Unsere Reichspost.

Boltsstück mit Gesang in 4 Aften von R. Kneisel. Musik von C. Schüler. Anfang 8 Uhr.

Apollo- Theater

und Konzert- Garten. Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Vollständig neues Programm. 16 Debuts.

Raffeneröffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Entree 1 Mark.

Alcazar

Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43.

Direktion Richard Winkler. Sonnabend, den 4. September 1897: Gr. Eröffnungs- Vorstellung zum besten der Ueberschwemmten. Novität! Zum 1. Male:

Novität!

Die Nosen aus dem Süden. Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 1 Att. Vorher:

Neu! Vermischtes. Neu! Posse mit Gesang in 1 Att. Auftreten eines durchweg neuen Künstler- und Spezialitäten- Personals I. Ranges. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Täglich: Theater. u. Spezialitäten: Vorstellung. X- Strahlen. Schwant in 1 Att von E. setia. Der Walzerkönig.

Poffe in 1 Aft von Mätsch. Großer Erfolg! Großer Erfolg!

Rofen aus dem Süden. Original Burleste mit Gesang von

W. Geride.

Jeden Sonntag, Montag,

Dienstag und Donnerstag:

Oranienstr. 24.

Täglich: Theatervorstellung.

Auftreten

Specialitätenkünstler 1. Nanges. Der Galeerensträfling. Volksstück mit Gesang. Neu! Die Mutter der Kompagnie. Schwant.

Die internationalen Original- Ber­wandlungs- Duettisten ohne Concur renz! Geschw. Böhrer. Sens.!

Mr. Bill, Nigger- Excentric 11.

Alles Nähere die Tageszettel.

Viktoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112 nahe Potsdamer Play. ( Garten resp. Saal)! Täglich:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)

Zum Schluß: Strampelbrüder. Ensemble von Meysel. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Bf. Billets à 40 Pf. und Familien­Billets à 1 M. nur im Vorverkauf. Fahrräder können ein: gestellt werden.

A.

Rixdorf Ed. Wiersing's

Restaurant, Garten und Ball- Salon, Knesebeckstr. 77, Hermannstr. 87. Jeden Sonntag im Garten:

Gr. Spezialitäten- Vorstellung

bei freiem Entree.

29550*

Im Saale Gr. Ball. Kaffeeküche,

Meine Bokalitäten stehen zu Bersamm

ungen, Hochzeiten und bet Zeichenzügen

und Getränke ist bestens gesorgt. zur Verfügung. Für gute Speisen Möbeleinrichtung, Nußbaum, neue, bestellte Arbeit, billigst

im Saal: Grosser Ball. verkäuflich Admiralstr. 8, vorn 1 Tr. I.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Alle Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand: Frit Rater, Lübederstr. 36.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

und

Humoristen. Anfang Wochentags 8 Uhr.

Sperrfis 50 Pf., Logen u. L. Rang 1 Dr.

Entree: Saal und II. Rang 30 Pf., I. M.

Achtung, Vereine!

Sonnabend, der 16. Oftober, ist noch zu vergeben. 29132* Établissement Süd- Ost,

Waldemarstraße 75.

Rudolph Scholz

6 Naunynstr. 6 empfiehlt sein Weiß- u.Bairisch­Bier- Lokal nebst Garten und freundlichem, bis 40 Personen faffendem Vereinszimmer.

Der Saal des Louisenst. Konzert: hauses ist noch für Sonnabend, den 130/4 16. Oftober, an Vereine zu vergeben.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Hente Freitag, abends 8 Uhr:

Sitzung der Ortsverwaltung

bei Cohn, Beuthstraße 20/21. Tischler- Verein.

292/16

Johannisbeerwein

10 Liter Weinglas 10 Pf. Eugen Neumann& Co.,

Obst- und Beerenweinkelterei. Damit ein geehrtes Publikum sich von der Güte und Vorzüg­lichkeit unserer Fruchtweine überzeugen kann, haben wir einen

Sonnabend, den 4. September, abends Uhr, Versammlung. Ausschank errichtet und zwar

Melchiorstraße 15:

Tages Ordnung:

199/6 Kommandantenstr. 67.

Vereinsangelegenheiten und Ausgabe der Billets zum Stiftungsfest. Der Vorstand.

ophastoffe

Achtung! Manrer. Achtung! Se

Sonntag, den 5. September, vorm. 10% 1hr, in Cohn's Lokal( großer Saal), Beuthstraße 20:

Mitglieder- Versammlung

des Zentralverbandes deutscher Maurer Filiale Berlin II.

Tagesordnung: 1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.

NB. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Alle Mitglieder sind verpflichtet, au 137/3 Die Lokalverwaltung.

Dr.Simmel Moritzplatz, an erſcheinen.

i.Haus v.Aschinger Spezialarzt f. Hautu.Harnleiden.

auch

in Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin инб 29522* Plüsch spottbillig! Proben franko! 1 in allen Qualitäten zu Fabrikpreisen. Berlin S., Oranienstr. Nr. 158.

Läuferstoffe Emil Lefèvre,

Fertige Garderobe.

Baletot zu 15, 17, 20, 25, 30 M. Anzüge zu 18, 20, 25, 30, 35 M. Mäntel zu 20, 23, 25, 28, 33. Joppen zu 8, 10, 12, 15, 18 M.

10-2, 5-7.. Gonntags 10-12, 2-4 Achtung! Bauarbeiter. Achtung! verfauft mit wenigem Berbienſt

Bahn- Atelier.

Sonntag, den 5. September, vormittags 11 Uhr:

Mitglieder- Versammlung der Bahlstelle I

bei Stabernack, Jufelstraße 10.

J. Tomporowski, Schneidermstr., Jüdenstr. 37, 1. Etage.

Kein Laden. Bei Garderobe nach Künstl. Zähne in tadelloser Aus­Maß Theilzahl. monatl. 10 M. gestattet. führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. Billigste und befte Bezugsquelle für Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, Cloréthyl, Chloroform und Lachgas Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Wagner über: Bolts- Private, Händler und Wiederverkäufer, unter Leitung eines praft. Arztes. Bei bildung und Klaffenbewußtsein." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Bigarren von 1,70 M. an. Bestellung v. künstl. Zähnen Zahnersucht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Diejenigen Kollegen, welche um Unterstüßung angetragen haben, werden I.Toews Nachf., Stallschreiberstr.32. ziehen, Bahnreinigen umsonst; Raten Neue Mitglieder werden aufgenommen. zahlung gestattet, Woche 1 M.

Guckel, Lausiger Plazz 2,

Die Ortsverwaltung. J. A.: Richard Beier, Hussitenstr. 6 III.

1906

83/7

Elfafferſtraße 12, Glegligerſtraße 71. Achtung! Bauarbeiter. Achtung! Frau sucht wäſche in n. außer bent

Gefucht

Agenten und Haufirer

von einer Basler Firma zum Verkauf guter Schweizer - Artikel, die in jeder Haushaltung unentbehrlich, daher sehr

Berlin II.

3606 Nächste Zusammenkunft am 5. September bei Herrn Pfarr, am leicht verkäuflich sind. Wandergewerbe 12. September bei Herrn Fischer, daselbst Aufnahme neuer Mitglieder schein wird kostenfrei gestellt. Man u. f. w. Außerdem an jedem Sonntag nach dem 15: Mitglieder- Ver adressire R. M. postlagernd St. sammlung. Der Bevollmächtigte. Ludwig i./E.

leibungstücke, Opern­37/2 Betten, Reftoffer, Regulatoren, gläser, Wäsche, Gardinen spottbillig Pfandleihe Neanderstr. 6. u. dem Hause Amalienftr. 21. Lederzuschnitte aus Abfall kaufen Die Verkehrslokale in Moabit find bei Karl Fischer, in größeren Bosten Gunzenhäuser Beuffelstr. 9 und bei Johann Pfarr, Puttligstr. 10. u. Co., Ritterstr. 19 a. Pneumatik- Nower, wenig gebraucht, auch neu, für Damen u.Herren vert.Stange, Oppelnerstr.7, I. Kinder- Sitwagen und Bettſtelle verkauft Sengebusch, Mödern straße 73a, 4 Tr. 3576 Nähmaschine( Wehler Wilson), Küchenspind, Küchentisch billig zu vers taufen bei Hildebrandt, Stralauer­

Schlossern, Mechanikern ertheilt Ingenieur billigen Unterricht

Maschinenbau ,

-

Verein der Bauanschläger Berlins

und Umgegend.

Versammlung

in Elettrotechnik, Mathematit. Off. B. L. postlagernd am Sonntag, den 5. September, vormittags 10 Uhr, bei Buske, lee 32 a. Postamt 55.

Niemand

3346

[ 2954 follte

Grenadierstr. 33.

34/5

Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Mißstände in unferem Beruf. 3. Verschiedenes und Fragetasten. NB. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

versäumen Schäftebranche. Verein deutscher Schuhmacher.

bei Bedarf Brunnenstr. 110

( neben dem ferbebaus Depot Versammlung Alten Nordhäuser er 50 Pf.,

Don Jgnatz Sello zu beziehen:

"

Hochfeinen Stonsdorfer inkl. Original- Fl.( Liter) à 80 Pf., Halb und Halb, feinste Likör: mischung, per/ Champagner- Flasche inft. 90 Bf., Ingwer-, Pfeffer­münz- 2c. ff. Liköre% Literft. inff. 1,10 m., 12 Literfl. infi. 55 Pf., Himbeer- und Kirschsaft, rein und dick eingefocht, per Liter 1,10 M., süssen Ungarwein, Orig. Fl.( 2 Liter) von 90 Pf. an, fowie sämmtl. Liköre, Weine, Cognac, Rum 2c. Spirituosen im Einzelverkauf, auch eingemessen mur zu Engrospreisen. Billigste Bezugsquelle. Bitte genau auf No.110, Brunnenstr. zu achten.

Meyer's Ceriton oder Brockhaus

neuest. Aufl. lief. vollst. unter den foulanteft. Theilzahl. A. Steiner, Charlottenburg , Pestalozzistr. 106 A. auf

*

V

3586 3566

Kostenlose Auskunft von zu ber faufenden Geschäften aller Art Neander­straße 16, Helm.

SO. Elsenstrasse 84. Gesunde fl. Wohnungen m. Ballon 285/20 per 1. Oftober. Elektrische und Stadt­am Sonnabend, den 4. Sept., abends 82 Uhr, bahnverbindung. Rosenthalerstr. 57.

Filiale V.

2026

Tempelhof - Südende- Mariendorf . Arbeitsmarkt.

Montag, 6. Septbr., abends 8 Uhr, bei Herrn Holz in Südende :

Gr. öffentliche Volks- Versammlung.

TO.: Vortrag des Reichstags- Abg. Fritz Zubeil . Distussion.

Oscar Arnold, Hut- Engroslager

Dresdenerstr. 116.

am Oranienplatz( kein Laden) Einzelverkauf reeller Waaren zu Engrospreisen( Parthiewaaren führe nicht). Herrenhäte, weich à 1,25 1,50 2,- 2,50 3, 3,50 u. 4,

do.

steif.

f. Haarillz

do. Cylinderhüte

Herren- Mützen.

Kinder- Mützen

& 2,- 2,50 3,- u. 3,50 A 4,50 5,-6,- u. 7,- & 4,-6,-7,50 9,- u. 11,- 0,35 0,40 0,50 0,60 0,75 bis 2,50 à 0,50 0,60 0.75 bis 2,50 Kinder u. Confirmandenh. 0,75 1,-1,25, 1,50 2,- n. 2,50 Weiche Damenhüte, leichte Reisehüte, Lodenhüte, Chapeaux claques. Turnerhüte, Jagdhüte, etc. Billigste Bezugsquelle für Wiederverkäufer!

B Bitte genau auf die Adresse zu achten, da ich keine Filialien habe.

Möbel Theilzahlung. Alte Stiefel,

Neue

ausw. Repar. u. Best.

Die Former und Kerumacher

der Firma Borsig haben Montag, den 23. d. M., wegen Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt. Zuzug nach betreffender Firma ist streng fernzuhalten! 2. Müller, Gerichtsstr. 31, Vertrauensmann.[ 63/ 4*

Achtung, Parkettbodenleger!

Wegen Nichtbezahlung des Tarifs ist über die Firma Rosenfeld 1. Cie. die Sperre verhängt worden. Zuzug ist fernzuhalten.

292/17

Die Kommission. Zur Leitung meiner Maschinen Werkstatt fuche ich einen praktisch ers fahrenen

Werkmeister

mit guten Zeugnissen. Meldungen

reell u. bill. tunge. Betten, brachtvoller Stand, fofort für Nachm. 5-7. Paul Knopp, Beutyfir. 16.

20 M. zu vert. Grimmstr. 26, 359b vorn 2 Tr. rechts. 351b

J. Kellermann, Jakobstr. 26. Brinerstraße 43. Vortheilhafteste Bezugsquelle.

Beste Fabrikate.

Uhren- und Goldwaaren- Fabrik

Silber- und Alfenidewaaren- Lager

von Reinhold Wankel, Brunnenstr. 163,

zwischen Anklamer- und Invaliden- Strasse. Brillanten und Farbsteine.

Ringe, Armbänder, Brosche, Ohrringe. Ketten in Gold( nach Gewicht Golddoublé u. Silber.

Grösste Auswahl. Billigste Preise,

2974L*

Tüchtige Bügler auf Damenhüte verlangt Franz Kriegel, Leipziger­3615 Straße 78.

Geübte Nachtjacken- Näherinnen werden verl. Voigt, Gleimstr. 16. Silberpolirerinnen 3526 verlang. Bergas Gebrüder, Alfenide­waaren- Fabrit, Schillingstr. 12.

Setzer- Faktor,

erfte Kraft, für größere Druderei Berlins zum 1. Oktober gesucht. Off, mit Gehaltsansprüchen unter B. 3 3426* an die Erped. d. 8tg.

Tüchtige Kürschuergehilfen

finden lohnende und dauernde Bes schäftigung bei

3446 H. Wolff, Burgstr. 29. Tüchtige

Bellerinen- Staffirerinnen

finden lohn. u. dauernde Beschäftig. bet 3456 H. Wolff, Burgstr. 29.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .