Einzelbild herunterladen
 
  

"

"

"

GASS

"

Boziales.

-

pro

6466,26 M.; vom 1. Oftober 1896 bis 31. Auguft 1897 wurden| Bochumer Bahnhof von einem Gefährt der Zeche Dannen-| Gewerkschaften mit ihren Utopiftereien" häufig genug die eng 6492 M. eingenommen und 5214,46 M. ausgegeben. Der baum" erwartet. Auf der Zeche angekommen, erfuhren wir, daß lischen Trades- Unions als Vorbilder empfohlen haben, dazu sagen? jetzige Raffenbestand beträgt 1277,94 M. Der Hamburger wir für 2,80-3,00 Mart unterirdische Arbeit Mit dem Namen: New- Unionism" belegte man bekanntlich Streit hat die finanziellen Kräfte der Parteigenoffen febr machen sollten. Blieben wir bis zum 1. Oktober 1898 auf in England diejenige Richtung der gewertschaftlichen Bewegung, in Anspruch genommen. Die Agitationstouren der Frauen der Zeche, so brauchten wir nicht das Reisegeld(!) zurückzuzahlen. welche durch den politischen Kampf auf dem Wege der Gefeß Rähler und Ihrer und der Genoffen Paul Hug und Unter diesen Umständen verzichteten wir auf die Anlegung auf gebung Vortheile für die Arbeiterschaft zu erlangen trachtete; diese Legien sind gut verlaufen. Der Norddeutsche Volkskalender" Dannenbaum", da wir uns für oberirdische Arbeit engagiren Richtung ist in England erst seit etwa 10 Jahren vertreten; die wurde in einer Auflage von weit über 100 000 Exemplaren verließen. Wir sind 111111 hier im fremden Lande mittellos. Maschinenbauer aber sind eine Gewerkschaft alten Stils, was obige theilt. Bei den Kommunalwahlen sind vielerorts Erfolge errungen Die Bochumer Polizei wies uns mit unseren Be- Aeußerung nur noch interessanter macht. worden. In Beziehung auf die Maifeier ist ein steter Fort schwerden ab, dasselbe thaten die Herren am Berg- Gewerbe- Am letzten Sonnabend haben 22 784 Mitglieder der Maschinens fchritt zu verzeichnen. Die Verbreitung unserer Presse ist verhältniß- gericht. Wir müssen nun sehen, unterzukommen. Im Oktober werden bauer- Gewerkschaft Streifunterstützung erhalten; durch die vielen mäßig gut. aus unserer Gegend noch viele Arbeiter mit Familie in Unterstüßungen, die von anderen Gewerkschaften regelmäßig ein­Ueber die preußischen Landtagswahlen referirte das Ruhrgebiet verziehen. Wir können unsere Landsleute nicht laufen, hat sich die Summe, welche aus den Fonds der genannten Abg. Frohme. Er legte zunächst die allgemeinen Gesichts- genug davor warnen, den Versprechungen der Agenten Gehör zu Gewerkschaft zugelegt werden muß, bis auf 5000 Pfund Sterling ( 100 000.) pro Woche verringert. In London haben mim punkte dar, die bei der Betheiligung an den Barlamenten bisher schenken." maßgebend gewesen sind, und verwies auf den Beschluß des Halle - Diese Mittheilungen der getäuschten Zuzügler rechtfertigen voll- 230 Firmen den Achtstundentag bewilligt. Die Nachricht, daß in fchen Parteitages, der den Parteigenoffen empfiehlt, überall da an auf die Warnung, welche wir vor einiger Zeit in bezug auf die Belfast eine Verständigung herbeigeführt sei, wird widerrufen. den Wahlen sich zu betheiligen, wo Erfolge, seien sie auch nur Einwanderung in das Ruhrgebiet erließen. Nochmals wiederholen Den Lokomotiven und Wagenbauern der Nord- Britischen propagandistischer Natur, zu erwarten stehen. Schon 1882 ift wir: Bleibe jeder Arbeiter in seiner Heimath! Im Eisenbahn- Gesellschaft ist mitgetheilt worden, daß von jetzt bis Frohme für die Betheiligung an den Wahlen für das Ruhrgebiet liegt das Geld so wenig auf der Straße wie anderwärts. auf weiteres an den Sonnabenden die Arbeit zu ruhen hat. Be preußische Abgeordnetenhaus eingetreten. Damals habe man Im übrigen hoffen wir, daß die Bebörde dem Treiben der Agenten, troffen werden von dieser Maßregel 3000 Arbeiter; mit dem Konflikt ihm deshalb imr Züricher, Sozialdemokrat" Prinzipien wie es oben gekennzeichnet ist, einen Riegel vorfchiebt. Der Borstand in der Maschinenbau - Industrie hat diese Arbeitseinschränkung nichts Verlegung vorgeworfen. Doch mit der Zeit fei Gras über die Ge- des Deutschen Berg- und Hüttenarbeiter- Verbandes", Bochum . zu thun; sie erfolgt lediglich aus Mangel an Arbeit. schichte gewachsen und 1898 habe Genosse Bernstein , der ihm damals J. A.: Joseph Brangenberg, Johanniterstr. 22. fo scharf entgegengetreten war im Sozialdemokrat", selber die Be­Endgiltiges Ergebnis der Urabstimmung im Verbande theiligung an den Wahlen empfohlen. Der preußische Landtag habe der deutschen Buchdrucker. Abgegeben wurden 18 816 Stimm Fleischverbrauch in Deutschland . In dem VI. Bande des fich als das zuverlässigste Element der offiziellen Reaktion und die zettel, hiervon waren ungiftig 391. Auf Frage 1, ob die auf Partei der Junker als eine solche erwiesen, die bestrebt sei, ihrer grund der Beschlüsse des Leipziger Pfingstkongreffes entwickelte foeben erschienenen Statiſtiſchen Jahrbuches deutscher Städte be­spricht Dr. E. Sirschberg den Auftrieb auf die Bieb und preußischen Junkerpolitik ganz Deutschland zu unterwerfen. Die Thätigkeit der Opposition gegen das Verbandsinteresse gerichtet sei, spricht Dr. E. Hirschberg den Auftrieb auf die Vieh- und Erkenntniß dieser Thatsache sei es, die jetzt die Parteigenossen verantworteten 13 759 Mitglieder mit Ja und 4601 mit Nein. Auf Schlachthöfe. Danach wurden in 22 Großstädten mit 6100000 anlaßte, so lebhaft die Frage der Betheiligung zu erörtern. Die Re- Frage 2, ob gegen die Verbandsschädiger auf grund des Statuts Einwohnern 531 000 Rinder, 2 000 000 Schweine, 852 000 Kälber und Den Gesammtkonsum an Fleisch attion erobere eine Position nach der anderen in Preußen, der domi- vorgegangen werden solle, stimmten 13 251 mit Ja und 5164 mit in den einzelnen Städten zu berechnen ist nach Lage der nirenden Macht Deutschlands . Das sei es, was so viele Partei- Nein. Die Differenz zwischen den giltigen Stimmen und den auf Statistik unmöglich, jedoch hat Dr. Hirschberg für das Jahr genoffen noch nicht beachteten. Wir ständen vor einer nationalen Frage 1 und 2 abgegebenen kommt daher, daß auf vielen Stimm 1895 den Verbrauch von frischgeschlachtetem Fleisch Gefahr, das sollten wir nicht vergessen. Der jezige Landtag würde zetteln nur eine Frage beantwortet wurde. Einwohner berechnet. Das Resultat dieser Vergleichung ist, niemals die Hand dazu bieten, das Reichstags- Wahlrecht einzuführen Der Knappenverein in Ober- Waldenburg hatte an einem daß das gesammte auf den Kopf des Einwohners treffende Fleisch­und da kommen wir mit dem Hinweis auf die Eroberung des Wahl Sonntag im Monat Juni einen Spaziergang zum Gastwirth Bohl gewicht in Wiesbaden mit 102,21 kilogramm am böchsten war; es rechts nicht weiter. G3 ſei nicht zu bestreiten, daß die Sozial in Blumenau unternommen und wurde dort von dem Kolporteur folgen Lübeck mit 97,66, Mannheim mit 79,90, Kiel mit 73,82, demokratie eine ganze Menge Berührungspunkte mit dem Ziberalismus Kräßig aus Wüstegiersdorf in einer Ansprache bewillkommt. München mit 73,32, Metz mit 70,72 Kilogramm. Die niedrigsten habe. Der zweite Theil unseres Programms weise eine Menge von Am Schlusse der Ansprache hatte Kräßig die Frauen aufgefordert, Bahlen weisen auf: Altona mit 38,81 Kilogramm, Barmen mit 39,03, geworden seien. Wir hätten das Erbgut des Liberalismus angetreten. feft, und tren ihren Männern beizustehen, damit die Arbeiter endlich alle mit 42,01, Potsdam mit 48,39, Dortmund mit 44,78, Königs­Sowohl wie wir genöthigt seien, gemeinsam mit bürgerlichen würden. Der Gendarm Janda betrachtete dies als eine Rede und der gesammte Fleischkonsum einschließlich des Geflügels belief einmal aus den Fesseln der kapitalistischen Gesellschaft befreit" berg mit 45,38 Kilogramm. Berlin zeigte 60,30 Kilogramm, Parteien parlamentarisch zu arbeiten, sowohl wir ferner genöthigt berichtete darüber an seine vorgefeßte Behörde, die denn auch sich jedoch auf 7312 Kilogramm. Die Ursachen dieser feien, politische Abschlagszahlungen anzunehmen, so sehr seten wir Anklage erhob, und zwar gegen den Gastwirth Pohl, weil er fein Berschiedenheiten sind u. a. in der Zusammensetzung der Bevölkerung nun auch genöthigt, nichts zu verfäumen, um der Reaktion Abbruch nun auch genöthigt, nichts zu versäumen, um der Reaktion Abbruch Lokal zu einer Versammlung hergegeben hatte, für welche die An- nach Geschlecht, Alter, Beruf, wie in den örtlich verschiedenen Ge­zu thun. Die Schwächlinge, die sich selber nicht trauen, die sich nicht hinauswagen über den Boden der Theorie, das seien immer meldebescheinigung nicht vorlag; ferner gegen den Kolporteur wohnheiten der Bevölkerung bei der Ernährung, in der Höhe der die Stärklinge, die Helden, die am meisten sich zutrauen und über räßig, weil er in diefer Versammlung als Redner aufgetreten Preise u. s. w. zu suchen; daß wohlhabende Städte wie Wiesbaden , Kompromiß zetern und die Ehre und das Ansehen der Partei in fei, und gegen den Berghäuer Burghardt, weil dieser sie geleitet übeck, oder Städte mit großer Garnison wie Meh obenan stehen, haben sollte. Vor dem Schöffengericht in Wüstegiersdorf beantragte dagegen Städte mit großer Arbeiter bevölkerung wie Altona , Barmen, Gefahr sehen. Frohme schlug schlug folgende Resolution vor: der Amtsanwalt gegen Pohl und Burghardt je 50 Mark Dortmund unten stehen, ist erklärlich. Der Provinzial Parteitag erklärt: Es erscheint dringend ge Geldstrafe oder 10 Tage Gefängniß, gegen Kräßig aber In der Art des konsumirten Fleisches zeigen sich ebenfalls boten, daß der die preußischen Landtagswahlen betreffende( Kölner ) eldstrafe oder 10 Tage Gefängniß, 300 Mart oder 1 Monat, weil dieser in der nicht starte Gegensätze. Der Antheil des Rindfleisches an dem Beschluß aufgehoben wird, insbesondere, insoweit er die Partei- angemeldeten Bersammlung eine aufreigende Rede gehalten hätte. Konsum erscheint mit 58 pet. am größten in Lübeck . Es folgen genoffen in Preußen geradezu verpflichtet, fich jeder Betheiligung Der Amtsanwalt meinte, das Vereinsrecht sei ungweifelhaft über Altona , Karlsrube, Straßburg mit 58 pet. In Salle waren nur an diesen Wahlen an enthalten. Die immer mehr trieben worden, das würde in der Gegend immer so gemacht, der 28 pet., in Spandau nur 29 pet. des frischen Fleisches Rindfleisch. einem Entscheidungskampfe gegen die reaktionären Gewalten Angeklagte Kräßig wisse die Sache schon zu bemänteln. Das Schöffen- Der Antheil des Kalbfleisches war weitaus am größten in München drängende innerpolitische Lage macht die entgegengesetzte Taktik zur Pflicht. Doch dürfte es angezeigt sein, die Be- gericht konnte aber in der harmlosen Landpartie eine politische Ver- und Wiesbaden ( 23 und 22 pet., 16,90 und 22,41 Kilogramm pro theiligung zunächst zu beschränken auf energische Nuterſtüßung fammlung nicht erblicken, sondern sprach alle Angeklagten frei und Stopf), des Schweinefleisches in Königsberg , Spandau , Mannheim ( 59 und 58 pet.), des Hammelfleisches in Altona ( 10 pet.), des derjenigen bürgerlichen Parteien, welche mit der Sozialdemokratie legte die Kosten des Verfahrens der Staatstasse zur Last. vielfach rücksichtlich der Erkenntniß der Nothwendigkeit entschiedener Die Mechaniker werden gebeten, den Zuzug nach der Bogen: Pierdefleisches in Altona , Bochum , Halle( je 6 pCt., und 2,28 bezwv. Bekämpfung junkerlich- reaktionärer Mächte übereinstimmen." lampen- Fabrik von Näck u. Holsten in Stralsund fernzuhalten, 3,39 bezw. 2,37 Kilogramm pro Kopf). In Berlin tamen von Das Hirsch- Duncker'sche Blatt Der Gewerkverein" hatte da sich die Arbeiter in Differenzen mit den Unternehmern befinden. 100 Kilogramm frischen Fleisches 32 auf Rind-, 7 auf Ralb-, 51 auf behauptet, daß unser Genosse Reichstags Abgeordneter Möller Ter Tischlerstreit in Rostock ist nach nunmehr sechzehn Schweines, 8 auf Hammel und 2 auf Pferdefleisch. Aus Heffen verlautet, die Mehrzahl der dortigen Kreis. fich auf dem letzten internationalen Bergarbeiter- Kongreß als zur wöchentlicher Dauer auf Beichluß einer öffentlichen Tischlerversamm Partei Richter" gehörig bezeichnet hätte. Diese alberne Lüge lung für beendet erklärt. Nach vorheriger Unterbandlung mit den ämter beabsichtige demnächst eine Polizeiverordnung zu erlaffen, man sollte es nicht für möglich halten ging durch einen großen Arbeitgebern sind die Streikenden bis auf 12 zum größeren Theile wodurch den Wirthen die Verwendung von Schula Theil der Preffe. Um alle Zweifel au beseitigen, wandte zu erhöhten Löhnen sogleich wieder eingestellt worden. Da ein Findern zum Regelauffegen bei Strafe verboten fich Genoffe Möller nach England an Frau Dr. Aveling, Theil der Ausständigen noch unterzubringen ist, wird dringend ersucht, werden soll, Beranlaffung bierzu hätten zahlreiche Klagen der damit diese bei der Person, der gegenüber fich Möller den Zuzug von Tischlern nach Rostock bis auf weiteres fernzuhalten. Zehrer bei der Schulbehörde gegeben, wonach Kinder, die nicht selten bis als zur Partei Richter" gehörig bezeichnet haben soll, Auskunft Die Leipziger Buchbinder beschlossen ihren mit den Meistern spät in die Nacht hinein zum Regelauffezen verwendet wurden, am hole. Die Folge war nachstehender Brief: ausgearbeiteten und meist auerfannten Lohntarif dadurch zur vollen folgenden Tage für den Unterrich: untauglich und auch " Geehrter Herr! Durch die Freundlichkeit der Frau Doktor Geltung zu bringen, daß sie 1. gegen diejenigen Prinzipale, die den littlichen Gefahren ausgefeßt waren. Aveling erfahre ich soeben, daß die Behauptung umläuft, ich hätte Tarif nicht anerkannt haben, mit allen gefeßlichen Mitteln vorgehen mich in den Tagen um den 1. Juli irgend einer un wollen, 2. bei den staatlichen und städtischen Behörden dahin wirken, Soziale Rechtspflege. bekannten Persönlichkeit gegenüber hier in England dahin daß sie ihre Buchbinderarbeiten nur an die den Tarif zahlenden Die Firma Röffemann n. Kühnemann hat den Former B. geäußert, daß Sie mir gelegentlich Ihres jüngsten Besuches Prinzipale vergeben und 3. bei den nächsten Berhandlungen mit den beim Gewerbegericht verklagt und beantragt, ihn zur Zahlung von unferes internationalen Bergarbeiter Rongresses erzählt hätten, Sie Prinzipalen festzusetzen, was Gehilfen- und was Mädchenarbeit sei. 36,72 m. zu verurtheilen. Ihr Vertreter machte im lezten Termin gehörten jetzt zur Partei Richter". Erlauben Sie mir die Be Weiter wurde beschloffen, diejenigen Prinzipale, die bisher noch keine vor der Kammer V geltend, der Beklagte schulde ihr an Borschüffen mertung, daß diese Behauptung eine reine Erfindung ist, da ich bei schriftliche Anerkennung des Tarifs abgegeben haben, hierum bis zu noch 59,10 m., sie wolle jedoch aus gutem Willen dem Manne der erwähnten Gelegenheit infolge persönlichen Unwohl einem noch näher zu bestimmenden Termin zu ersuchen. Die Ver- außer- 3,88 M. für zwei Zahnräder noch 18 M. für eine angefangene feins garnicht mit Ihnen gesprochen habe. Ich habe sammlung war von etwa 1500 Personen besucht. und vom Beklagten liegen gelassene Arbeit gewähren, obwohl fie niemals irgend jemandem gegenüber derartiges behauptet. Die Granitsteinbruch- Arbeiter zu Riesa haben am 2. Sep- dazu nicht verpflichtet sei. Der Herr beruft sich auf die Arbeits­Ich nehme an, daß wie in England so auch in Deutsch­ordnung der Klägerin, wonach der Arbeiter keinen Anspruch habe, wenn land Parteidemagogen in der Absicht, politisches Rapital zu schlagen, er den begonnenen Attord ohne Entschuldigung unvollendet laffe. J Lügen in Umlauf setzen, indem sie sich einbilden, daß, wenn sie den diesem Falle hatte der Streit der Former die Unterbrechung des Teufel rückwärts aufs Pferd sezen, es sie niemals einholen wird. Affords bewirkt. Während sich andere mit der Firma geeinigt Mit freundlichen Grüßen Ihr ergebener Sam. Woods." batten, war der Beklagte bei ihr nicht wieder in Arbeit getreten. Er erhob eine Gegenforderung und betonte, man könne ihn nicht für gewissen Ausschuß, der ihm angerechnet worden ist, verantwortlich machen. Der Vertreter der Firma berief sich abermals, und dies In acht Wiener Feilenhauereien sind die Forderungen der ausschließlich, auf seinen Schein, die Arbeitsordnung der Fabrik. An die Parkettbodenleger! Rollegen! Laut Beschluß Arbeiter anerkannt worden und ist in diesen die Arbeit wieder auf- Nach einer ihrer Bestimmungen müssen nämlich Einwendungen gegen die Lohnberechnung bis zum nächsten Mittag gemacht einer am letzten Mittwoch stattgefundenen Parkettbodenleger- Ver- genommen worden. fammlung ist über die Firma Rosenfeld u. Cie hier, Mohrenstraße, Die Budapester Bauarbeiter dürften den Streit faum noch werden. Der Beklagte bestritt nicht, daß er am Tage nach der wegen Nicht bezahlung unseres 1896er Lohntarifs lange aufrecht erhalten können. Es gebricht ihnen an allen Mitteln, Abrechnung nich 3 dagegen eingewendet hot, obwohl der Lohnzettel die Sperre verhängt worden. Es ist dieses in der kurzen Zeit von die Streifenden konnten nur durch Vertheilung von Brot unterstützt die Bemerkung enthielt, daß B. und sein Mitarbeiter die fragliche 2 Jahren das dritte Mal, daß wir gezwungen sind, gegen diese werden. Aber selbst, wenn der Streit aufgehoben werden müßte, so Summe noch der Firma schuldeten. Indessen glaubte er, die Ver­Kollegen, wir ersuchen Euch nun meint die Wiener Firma Stellung zu nehmen. Arb. 3tg.", würde doch eine Erhöhung der bindlichkeit der Arbeitsordnung für sich anfechten zu können. Er dringend, darauf zu achten, daß kein Bodenleger für Rosenfeld u. Cie. Löhne eintreten müssen, denn es haben gegen 6000 Arbeiter die babe zwar unterschrieben, daß er die Arbeitsordnung anerkenne, es Arbeiten ausführt, auch sämmtliches Material, welches die Firma Stadt verlassen; durch die Zurückgebliebenen kann der Bedarf nicht fei ihm aber entgegen der gesetzlichen Borschrift fein Exemplar aus­Rosenfeld u. Cie. auf den Markt bringt, nicht zu verlegen. Nur im entferntesten gedeckt werden. Das Verlangen nach Arbeitskräften gehändigt worden. Der Gerichtshof, dem Assessor Hellwig vorsaß, hielt das für unerheblich und verurtheilte den Former gemäß dem dadurch wird es uns möglich sein, unserer gerechten Forderung wird die Löhne steigern. Nachdruck zu verleihen. Darum sei unsere Losung: Kein Boden- Belgische Streits im Monat Juli. Den Berichten des Klageantrage zu 36,72 m. Den Berichten des Alageantrage zu 36,72 m. Mit seiner Widerklage wurde 2. ab. gewiesen. Die Rammer folgte der klagenden Firma darin, daß die leger nehme bei der Firma Rosenfeld u. Cie., Mohrenstraße, Arbeit belgischen Arbeitsamtes zufolge haben im Monat Juli in Belgien Arbeitsordnung hier allein den Ausschlag gebe. Es sei entscheidend, und kein Kollege verlege das von der Firma auf den Markt ge- 20 Streits stattgefunden. Betheiligt daran waren 56 Betriebe mit daß Beklagter die rechtzeitige Reklamation versäumt habe. Die Auf­brachte Material. Die Kommission. 20 800 Arbeitern. Die Mehrzahl davon entfällt auf den im Monat An die Kammmacher und Berufsgenossen. Kollegen! Juli noch fortdauernden Bergarbeiter- Streit. Das Streitmotiv war schrift des Lohnzettels gelte deshalb als anerkannt. Die Anregung von unserer Seite, daß die verwandten Gewerbe der bei 8 eine Erhöhung der Löhne, bei 3 handelte es sich um Wieder­Drechsler, Kammmacher und Bürstenmacher ihre Branchenversammlungen einstellung entlassener Arbeiter, bei zweien um die Arbeitsordnung; Depelichen und letzte Nachrichten. gemeinsam abhalten, ist allseitig gebilligt worden und der erste Versuch die übrigen Streifs wurden geführt, um eine Lobnreduktion ab ift geglückt. In der Folge müssen denn auch die Werkstattbesprechungen zuwehren, um Verkürzung der Arbeitszeit u. f. w. Von den 12 Aus­gemeinsam abgehalten werden und ersuchen wir unsere Kollegen, die ständen, deren Beendigung im laufenden Monate gemeldet wurde, felben zahlreich zu beschicken, damit es uns gelingt, im Verein mit waren für die Arbeiter nur 3 mit 400 Arbeitern von Erfolg begleitet, unseren Arbeitsbrüdern die miserabelen Lohn- und Arbeitsverhältnisse die 9 anderen mit 19 500 Arbeitern endeten mit einer Niederlage. unferer Branche zu heben. Die Werkstatt Rontroll Aus Mailand wird der Frkf. 8tg." gemeldet, daß 15 000 tommission der Kammmacher und Berufsgenossen. Arbeiter der Tuch fabriten in der Umgebung von Biella Die Feilenhaner beschlossen in einer Versammlung am 7. August den Fabrikanten eine Dentschrift überreicht hätten, die einen al mit dem 1. September aus dem deutschen Metallarbeiter- Verbande" gemeinen Ausstand androhe, falls eine Berkürzung der Arbeitszeit auszutreten und eine besondere Drganisation zu gründen. Sie und eine Erhöhung des Lohnes nicht bewilligt würden. glauben so eher im stande zu sein, ihre Berufsgenossen zur Organi sation heranzuziehen. Die Versammlungen finden an jedem Sonn­tag nach dem 15. des Monats bei Meißner, Chauffeeftr. 72 statt. Dentsches Reich.

"

"

-

B

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgebung.

Achtung, Arbeiter! Auf unser Bureau kommen fast täglich Arbeiter, die aus West- und Ostpreußen , Schlesien , Brandenburg , Sachsen , Hessen- Nassau , Süddeutschland , Desterreich, Böhmen , Ungarn , Belgien 2c. neuerdings in den Ruhrbezirk verzogen sind. Eben sind wieder mehrere Leute bei uns, die uns folgendes mittheilen:

tember sämmtlich, 18 an der Zahl, wegen Lobndifferenzen die Arbeit niedergelegt. Der Steinbruch gehört der Firma Worch u. Komp. in Berlin . Ausland.

Ans Mährisch- Ostran wird bereits wieder ein Bergarbeiter Ausstand gemeldet. Die Berglente der Rohlengrube von michaltewig legten die Arbeit nieder, um eine Lohnerhöhung von 25 pet. durchzusetzen.

=

"

Vom Kampfe der englischen Maschinenbaner. Daß es den Unternehmern in letter Linie um die Bernichtung der Maschinen­bauergewerkschaft zu thun ist, geht aus einem vertraulichen" Zirkular hervor, welches foeben von dem Verein zum Schuße der freien Arbeit" an die Betriebsinhaber versandt worden ist, und wo von ein Exemplar auf den Redaktionstisch der Daily Chronicle" fich verirrte. Das Schreiben giebt bekannt, daß die namhaftesten Bertreter der Maschinenbau- Industrie( u. a. auch Herr Siemens) dem Verein beigetreten seien. Der Verein bezweckt die Herbeiführung von Gesetzen zum Schuße der freien Arbeiter", d. h. der Nicht­Gewerkschaftler. Alle Streits sollen von ihm streng überwacht werden; dem die Industrie schädigenden und veratorischen" Vorgehen des Neu- Unionismus" soll entgegengearbeitet werden.

Eger, 6. September. ( B. H. ) Der Redakteur Hofer von den Egerer Nachrichten" ist wegen Hochverraths aus Anlaß einer in Beipzig gehaltenen Rede verhaftet worden.

Admont in Steiermark , 6 September. ( B H.) Der Frater Ebmar aus dem Stift Admont stürzte vom Herenthurm ab und blieb todt. Paris , 6. September. ( W. T. B.) Nach einer Meldung des Matin" dürften der Botschafter Lozé in Wien und Gouverneur vou Algier Cambon ihre Stellung tauschen.

"

In der Kirche Sacré- Coeur wurde ein Anarchist verhaftet, welcher dem Priester während der Predigt Schimpfworte zurief. Paris , 6. Sept.( W. T. B.) Der Orientalisten- Kongreß wurde heute hier eröffnet. Der Unterrichtsminister Rambaud begrüßte in seiner Eröffnungsrede die ausländischen Mitglieder des Kongresses und erinnerte an die stetigen Fortschritte, die seit dem ersten im Jahre 1873 in Paris abgehaltenen Kongresse gemacht worden. Florenz , 6. September. ( W. T. B.) Hente früh gegen 414 Uhr wurde hier ein starter 22 Sekunden währender wellenförmiger Erdstoß verspürt, welcher in der Richtung von Südwesten nach Nord­often verlief.

Der Agent Karl Polenz in Bochum , Moltkeplay Nr. 36, war Barcelona , 6. September. ( B. H. ) Die Polizei hat gestern in unserem Orte, der im Kreis Gerdauen, Regierungsbezirk Königs­ berg liegt, und sucht per Plakate(!) Arbeiter für eine neue in den Vororten von Barcelona viele Verhaftungen vorgenommen. Fabrik in Westfalen ", wo bei achtstündiger Arbeitszeit 4,50 m. bei Konftantinopel, 6. September. ( B. S.) Aus griechischer der Anfertigung von Kisten zc.(!) verdient würden. 56 Mann Was wird Herr Lugo Brentano und was werden die deutschen Quelle wird die Meldung dementirt, wonach Murad Bey, der Chef aus unserer Gegend folgten dem Rufe und wurden auf dem Unternehmer, die den vertrackten deutschen sozialdemokratischen" der Jungtürken , die Flucht ergriffen haben soll. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Druck und Verlag von Mox Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u Unterhaltungsblatt