0
ftimmungen; Aufhebung aller gegen die ländlichen Arbeiter und das Gesinde bestehenden Ausnahmerechte.
Tönne, quantitativ den binnen Jahresfrist erzielten Umsatz an Bier I gegeben wird. Im weiteren wünscht der Redner, daß in der Unterund Branntwein mit einander zu vergleichen, sondern daß haltungs- Beilage des Vorwärts" in den Musikrezensionen nicht die doch wohl auch die Qualität der Lokale selbst und ihrer Personen in den Vordergrund gestellt werden, sondern die Kritik sich auf Der Korreferent Dr. Arons trat für die Wahlbetheiligung ein Besucher, sowie der Umfang des Schnaps oder Bierschants an das Stück beschränkt und daffelbe in populärer verständlicher Form be- und empfahl dieselbe in der Weise, daß die Sozialdemokraten, je den einzelnen Tagen mit in die Wagschaale zu werfen sei. bandelt wird. Abgelehnt wurde von der Versammlung ein Antrag von nach Lage der Verhältnisse in den einzelnen Kreisen, entweder von Rechtsanwalt Dr. Schöps wandte sich gegen eine solche Auf Genoffen Bey, nach welchem der Parteitag den geschäftsführenden vornherein für die Liberalen und gegen die Junker stimmen, faffung, die nach seiner Meinung doch nur dahin führen würde, Ausschuß beauftragen soll, die wesentlichsten Gründe über die Be- oder aber, wenn eine ausschlaggebende Zahl sozialdemokratischer daß unter gleichen Voraussetzungen die in Arbeitervierteln gelegenen deutung des 1. Mai und die im Laufe des Jahres vorkommenden Wahlmänner gewählt ist, ein Wahlbündniß mit den Liberalen Schaufstätten schlechter als die übrigen gestellt werden würden. Der wichtigsten Ereignisse, die zur Begründung der Maifeier geeignet dahingehend schließen, daß diese sich mit den Sozialdemokraten Gerichtshof beschloß zunächst die Auskunft des Polizeipräsidiums in sind, drucken zu lassen, um sie den Vertrauensleuten und den Parteis in die Abgeordneten- Mandate theilen. An die Liberalen gewisse dem angedeuteten Sinne einzuholen. genoffen, welche für die Maifeier wirken, unentgeltlich zuzustellen. Mindestforderungen zu stellen wie es die Resolution StadtAls Delegirte zum Hamburger Parteitag wurden einstimmig die hagen thue hält der Redner nicht für rathfam. Derartige Genossen 3 u beil und Eberhardt- Briz und als Stellvertreter Bersprechungen könnten von jener Seite auch gegeben werden, Versammlungen. Genosse Thomas Rigdorf gewählt. wenn man gar nicht die Absicht habe, sie zu halten. Die Liberalen könnten diese Forderungen auch im Abgeordnetenhause Die Parteigenoffen des Kreises Teltow - Beeskow - Storkow: Die Parteigenossen des Kreises Niederbarnim nahmen in vertreten in der höheren Erwartung, daß ja die andern gesetzCharlottenburg waren am Sonntag sehr zahlreich in Bismarcks. einer am Sonntag in Stralan abgehaltenen Parteiversammlung gebenden Faktoren( König und Herrenhaus) diefelben ablehnen. Da höhe, Charlottenburg , versammelt, um zu den Landtagswahlen und Stellung zur Brandenburger Provinzialfonferenz und zu den gegen sollten wir die zu wählenden Liberalen verpflichten, gegen dem Hamburger Parteitag Stellung zu nehmen. Das Referat hatte Landtagswahlen. Das einleitende Referat hielt Genoffe Stadtgewisse reaktionäre Regierungsvorlagen zu stimmen. der Abgeordnete des Kreises, Genosse 3ubeil, übernommen, der hagen . Er sprach sich unter ausführlicher Begründung Die Diskussion war nur kurz, denn sie mußte wegen anderin eingehender Weise seinen Standpunkt als Gegner der feines Standpunktes gegen die Wahlbetheiligung aus und empfahl weitiger Benutzung des Saales bald abgebrochen werden. Für Betheiligung an den Landtagswahlen begründete. Die Aus eine längere Resolution, deren wesentlichster Inhalt lautet: Wahlbetheiligung Sprachen Meinhardt und Alschner, das führungen wurden von der Versammlung mit mit lebhaftem 1. Der Beschluß des Parteitages zu Halle 1890, dahingehend: gegen Gerstenberger. Alschner brachte eine Resolution ein, Beifall aufgenommen. In der hierauf folgenden DisDer Parteitag empfiehlt den Parteigen offen, überall da, wo welche Aufhebung des Kölner Beschlusses und Wahlbetheiligung tuffion plädirten die Genossen Koester Schöneberg, Vogel Erfolge, und seien dieselben auch nur propagandistischer Art, in" us- empfiehlt. Die Abstimmung ergab die Annahme der Resolution und Hoffmann für die Betheiligung, während die Genossen sicht stehen, in die Wahlagitation einzutreten, sei es für den Reichs- Stadthagen mit 123 gegen 85 Stimmen. Als Delrgirte zur Thomas Rixdorf, D. Klein, Baier, Fischöder, Görfe= tag, die Landtage oder Gemeindevertretungen" Provinzialfonferenz wurden Alschner, Kopp und GerstenCharlottenburg, Siegrist und Schulze sich als entschiedene berger gewählt. Gegner der Wahlbetheiligung und ebenso wie der Referent sich auch gegen die Aufhebung des Kölner Parteitags- Beschlusses aussprachen. Mit großer Majorität wurde sodann der Antrag örte:„ Die Parteigenossen des Kreises Teltow- Beeskow- Storfow- Charlottenburg beantragen die Aufrechterhaltung des Kölner Partei: tags Beschlusses und somit die Ablehnung jeder Betheiligung an der Landtagswahl", angenommen. Die vom Genossen Köfter- Schöneberg gestellte Resolution, in der auf das Bestreben Der Reaktion, die EinzelLandtage gegen den Reichstag auszuspielen, hingewiesen und die Aufhebung des Kölner Parteitagsbeschluffes verlangt wird, ferner um ein planmäßiges Vorgehen der Sozialdemokratie bei den nächsten Landtagswahlen zu ermöglichen, die Wahl eines Zentral. Wahlkomitees, von welchem den einzelnen Kreisen Direktiven au geben sind, befürwortet wird, erhielt nur eine geringe Anzahl von Stimmen. Ein Antrag von mehreren Schöneberger Genossen an den Parteitag, den Abonnementspreis des Vorwärts" zu erniedrigen, wurde, nachdem Köster für denselben und örte gegen denselben gesprochen hatte, abgelehnt. Angenommen wurde der Antrag der Schöneberger Genoffen, den Parteitag in Zukunft zwischen Weihnachten und Neujahr zu verlegen. Ferner fand ein weiterer Antrag, der von dem Genossen Meiling bes fürwortet wurde, die Unterhaltungsschrift: Freie Stunden" um fangreicher zu gestalten, damit den Lesern mehr geboten werden tann, die Zustimmung der Versammlung. Von Köster wurde der Wunsch geäußert, daß die Delegirten auf dem Parteitag dafür eintreten, daß im Vorwärts" ein übersichtlicheres Bild über die Parteiverhältnisse im Auslande, da z. B. über die französischen Parteiverhältniffe unter den deutschen Parteigenossen Untlarbeit herrscht,
D
Achtung!
Achtung!
sowie der Beschluß des Parteitages zu Köln 1893, dahingehend: Die Genossen haben bei Reichstags-, Landtags: oder Gemeinderathswahlen keinerlei Kompromisse mit den bürgerlichen Parteien einzugehen"
-
find auch für die nächsten preußischen Landtagswahlen zutreffend. fratischen Abgeordneten empfiehlt sich weil aussichtslos- nicht. eine Betheiligung an der Wahl durch Aufstellung von sozialdemo Wahlbündnisse irgend welcher Art möchten nothwendigerweise zur Verwischung des Klassenkampfcharakters der Sozialdemokratie, zur Schwächung der Partei, zur Erschwerung der Agitation führen und wietracht im eigenen Lager hervorrufen. 2. Die Versammlung ist aber der Ansicht, daß der Beschluß des Parteitages zu Köln :
Verband der Graveure, Biseleure ete. Filiale Berlin . Heute Abend 8 uhr, Dranienst aße Nr. 51: Diskussionsabend über Klein- und Groß betrieb mit Beziehung auf die Organisation.
Witterungsübersicht vom 6. September 1897.
Statione11.
„ Es ist Pflicht der Parteigenoffen in Preußen, sich jeder Betheiligung an den Landtagswahlen unter dem jetzt bestehenden Hamburg Wahlsystem zu enthalten"
au weit geht und deshalb aufgehoben werden muß, da es der Gepflogen heit des Parteitages nicht entspricht, den einzelnen Ländern oder Kreisen über allgemeine für die Gesammtpartei giltige Normen hinausgehende Vorschriften zu machen. 3. Die Versammlung empfiehlt dem Parteitage, zu beschließen:
•
Wiesbaden München Wien . Haparanda . Betersburg „ Es ist wünschenswerth, bei solchen Landtagswahlen, an Gort.. denen die Sozialdemokratie als Partei sich nicht betheiligt, feinem Aberdeen. bürgerlichen Wahlmann oder Abgeordneten die Stimme zu geben, Baris. der nicht die Gewähr dafür leistet, daß er mindestens eintritt für: Einführung des allgemeinen, gleichen, geheimen, direkten Wahlrechts für den Reichstag , den Landtag und die Gemeinden; Beseitigung aller partikulari echtlichen, die freie Ausübung des Vereins, Versammlungs- und Koalitionsrechts beschränkenden Bes
Sozialdemokratischer Wahlverein
Barometer
ftand in mm,
d. Meeressp.
Windrichtung
GSD
1
Windstärke
PANA( Stala 1-12)
Wetter
Temperatur
( 506. 40 R.)
743
.
Regen
13
748
SW
bedeckt
13
747
•
WSW
bedeckt
14
757
Regen
14
763
Regen
14
736
wolfig
7
757
M
2
bedeckt
14
750
.
NM
4
woltig
11
762
•
SW
4
Regen
14
Wetter Prognofe für Dienstag, den 7. September 1897. Ein wenig wärmer, zeitweise heiter, vielfach wolkig mit leichten Regenfällen und frischen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Ausserordentliche
=
Am Sonnabend, nachmittags Uhr, verstarb nach kurzem Leiden unser lieber Kollege, der Schrift: fetzer
Grosse Volksversammlung für den 4. Berl. Reistags- Wahlkreis( ken). General Verſammlung der er
am Dienstag, den 7. September, abends 8 Uhr, it Keller's Festsälen, Roppenstraße 29.
Tages- Ordnung:
1. Gesetzlicher Arbeiter- und Arbeiterinnenschutz und die Internationale Arbeiterschutz - Konferenz zu Zürich . Ref. Frau Klara Zetkin ( Stuttgart ). 2. Diskussion. 3. Der Hamburger Parteitag und Wahl der Delegirtinnen zu demselben. Um zahlreichen Besuch besonders der Frauen ersucht
Die Vertrauensperson.
1/ 8*
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Versammlung
am Dienstag, den 7. September 1897, abends 8 Uhr, in Nieft's Festsälen, Weberstraße Nr. 17.
aser: Gefeß und Recht." 2. Distuſſion. 3. Berschiedenes.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann Der Vorstand.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
NB. Billets für die„ urant a" zum 3. Oftober cr. find in der Ver D. D.
fammlung zu haben.
216/10
Vertreter der Arbeitgeber u. Arbeitnehmer
der
Orts- Krankenkaffe
der
Maschinenbau- Arbeiter
Fachverein der Stellmacher und verwandten Gewerbe
4106
Hugo Krüger
im 71. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 7. September, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Georgen- Kirch hofes, Landsberger Allee , aus statt.
Das Personal b. Buchbruckerei H. S.Hermann
Donnerstag, 9. September, abends 8½, hr, in der Rosenthalerstr.57: am Mittwoch, 15. September cr.. Versammlung. Tagesordnung: 1. Bortrag des Genoffen Wagner über: Juduftrielle Königstädtischen Kasino, Verband der Buchbinder 2c.
Entwickelung und Arbeiterfämpfe. 2. Bereinsangelegenheiten. 3. Ver schiedenes.
Sonnabend, den 11. September, findet ein
Tanzkränzchen
bei Noack, Brunnenstr. 16, statt.
Billets werden in obiger Versammlung verausgabt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
298/1
Mittwoch, 8. Septbr., abds. 8 Uhr: Often und Nordoften:
[ Strausberger- Strasse No. 3 bei Wittwe Röhl.
Südosten: bei Rantenberg, Oranienftr. 180.
Die Kollegen folgender Wertstellen sind eingeladen: Jeste, Kottbuser: ftraße 4; Weißmann, Dieffenbachstr. 36; Lomatsch u. Schröder, Küraffierstr. 4.
Westen und Südwesten:
im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstraße Nr. 106.
Moabit: im totale Thurmstraße 84. Wedding und Gesundbrunnen :
im Lokale des Herrn Raabe( Rolberger Salon), Kolbergerstr. 23. Die Mitglieder der Wertstatt- Kontrollfommission versammeln sich um 7 Uhr vorn im Lokal.
109/11
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:
Modell- und Fabriktischler
im ,, Vorstädtischen Kasino", Ackerstrasse 144. Jebe Wertstatt muß unbedingt vertreten sein.
Musikinstrumenten- Branche
Heute Dienstag, 7. Sept., abends 8 Uhr, in Feuerstein's Festsälen ( oberer Saal):
Oeffentl. Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Lohnreduktion in den Werkstätten der Kugelforbbranche. 2. Dis fuffion. 3. Verschiedenes. 283/8 R. Schmidt u. Komp., Krautstr. 6, sind hierzu besonders eingeladen. Die Kollegen der Hoflieferantenfirma( Inhaber Herr Starke) und
Der Einberufer.
abends 8 Uhr, int
Holzmarkt Straße 72, Ecke Alexander- Straße. Tages- Ordnung:
1. Antrag des Vorstandes auf Ver längerung des Vertrages mit dem Verein der freigewählten Kassenärzte. [ 4096
2. Bericht des Vorstandes über die plötzliche Entlassung eines Staffen
beamten.
3. Bericht des Vorstandes über die Ablehnung der Anträge über Gewährung von Bahnplomben und Gebissen seitens des Bezirks: Ausschusses.( Beschluß d. General: versammlung vom 25. 3. 97). 4. Verschiedenes.
Anfragen und Beschwerden,
Den Mitgliedern hiermit zur Nach richt, daß unser Kollege, der Buch binder 28/3
B. Gollnick
verstorben ist.
Ehre seinem Anbenken! Die Beerdigung findet heute, nachmittags 3 Uhr, auf dem Friedhofe der St. Hedwigs- Gemeinde in Reinicken dorf, Berlinerstraße, statt.
Um zahlreiche Betheiligung bittet Die Ortsverwaltang. Kranzbinderei u. Blumenhandlung von 30522*
Robert Meyer,
No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball
Mittwoch, den 8. September 1897, abends präzise 8 Uhr, bücher nothwendig ist, müssen bis geschmackvoll und preiswerth geliefert. zu welchen Einsicht in die Kaffen: sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr in der Gambrinus- Brauerei, Wallstr. 94:
Ausserordentliche General- Versammlung
bes
Sozialdemokratischen Wahlvereins
für Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottenburg.
Tagesordnung: 1. Kulturgeschichtlicher Vortrag des Genoffen Lankow: Berlin . 2. Diskussion. 3. Besprechung über den§ 10 unseres Statuts. 4. Neuwahl sämmtlicher Abtheilungsführer. 5. Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder werden dringend ersucht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
292/19 250/12
im Lokal des Herrn Zubeil, Lindenstrasse No. 106. Tages Ordnung: Was lehren die letzten Werkstattdifferenzen. Branchenangelegenheiten.
Achtung!
Achtung!
Allgemeine Orts- Krankenkasse gewerbl. Arbeiter und Arbeiterinnen
4086
( früher Meyer'sche Krankenkasse).
Lassalle, Mary 2c. in Cigarrenspizen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts fozialistischer Führer, Bildern u. dgl., fowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Breisturant.)
Meyer's Gesellschaftshaus,
N., Boyenstraße 12. Empfehle meinen renovirten Saal, bis 400 Berf. faffend, zu Versamm lungen u. Feftlichkeiten jeder Art; desgl. Vereinszimmer, 50 Personen faffend. Einige Sonnabende sind noch zu vergeben. Jeden Sonntag: Ball. P. Meyer.
Rudolph Scholz
6 Naunynstr. 6 empfiehlt sein Weiß- u.Bairisch: Bier Lokal nebst Garten und freundlichem, bis 40 Personen faffendem Vereinszimmer.
auf
zum 12. d. Mts. mündlich oder
feiben in der Generalversammlung riftlich beufs Beantwortung ber
dem Vorstande mitgetheilt werden. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen der Herren Vertreter ist erwünscht.
Das Mandat legitimirt! Berlin , den 3. September 1897. Der Vorstand. Hans Beyffig. H. Steinfeld. Rixdorf.
6
Pfund Brot für 50 Pfg.
Tiefert
30532*
Albrecht's Bäckerei, Wrangelftr. 8. Langeftr. 26. Falckensteinstr. 28. Laufikerstr. 2.
Schleifertuch
Schleiferriemen Putlappen
nur von Militär.
Sachen herrührend
Frauen- und Mädchen- M. Krüger's Bildungsverein. Speise- Leinöl
Mittwoch, den 8. September, abends 812 Uhr, in den Viktoria- Sälen, Hermannstr. 49:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Waldeck Manasse über Beten und Denken. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Damen und Herren als Gäste sehr willkommen. 267/5
Von der Reise zurückgekehrt.
*
Neue
J. Kellermann, Jakobstr. 26. Spezialarzt für Wafferheilverfahren,
Ein Vereinszimmer zu vergeben bei Mönke, Zorndorferstr. 5.
Die arbeitnehmenden Delegirten dieser Alte Jakobstrasse 75. Kasse werden dringend ersucht, zu der heute, Grosse und kleine Säle zu am 7. September 1897, abends. 8 Uhr, im wie zu Sommer- u. WinterfestlichVersammlungen unentgeltlich, so„ Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c, statt- keiten b. kulanten Bedingungen. 4125 findenden außerordentlichen Generalversamm- za solid. Preisen. Pilsener au lung pünktlich zur Stelle zu sein.
Reichhaltige Abendkarte und Bötzow- Bier.* Vereinszimmer,
Die Erhaltung der freien Arztwahl steht in 30 und 80 personen faffend, mehrere Mehrere Mitglieder.
Frage.
Abende frei. Restaurant Babiel, Rosenthalerstr. 57.
Schüßenstr. 63.
Ich bin von der Neise zurüd vert, 1000 W., Bindowerftr. 16. Schankgeschäft, fl. gangbares, bin. gefehet. Dr. A. Blaschko,
Carl Becker
Cigarren, Cigarretten Betten,
u. Tabake
Friedrichstr. 134.
beide Open
Kleidungsstücke, gläser, Wäsche, Gardinen spottbillig Lindowerstr. 25 an der Müllerstr. Pfandleihe Neanderstr. 6. 83/7
ist das anerkannt beste. Zu haben in allen Kolonialwaaren- und Vorkosts Geschäften. Engros- Lager: Berlin , Skalitzerstraße 105.
Lanolinseife!
macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10Pf. p. Woche. Handtuch- Verleih- Inst. L. Figner, Neue Königstr. 17.
*
Fernsprech- Amit VII. Nr. 2087.
Wichtig für Brautleute! Möbel, Spiegel, Polster pegen Ersparniß der Ladenmiethe be
waaren verkaufe deutend billiger. Eig. Werkstelle i. Hause. Bukow, Snvaliden- Straße 13. Tischlermeister,
Strickwolle Ausverkauf. Reste in Zephyr und Rockwolle zu Fabritpr. Holzmarktstr. 60, S. 1. 1. Tr