Versammlungen.
B
I
überliefert sind.
ein Vorwurf treffen könne, und daß sie theils ganz harmloser Natur| theiligten Arbeiter hänge es hauptsächlich ab, ob derselbe regelmäßige Bersammlung ab. Nachdem zu Punkt 1 Ergänzungswaren, theils auf irrthümliche Auffassung der Angeklagten zurück im Interesse der Former und der gesammten Arbeiter zu Ende geführt wahl des Vorstandes der erste und zweite Schriftführer neugewählt zuführen sind. In den Vorprozessen ist auch der Superintendent Wegner werde. Als Vertreter der Berliner Metallarbeiter könne er fagen, wurden, hielt Starosion zu Punft 2: der Innungskongreß zu wiederholt als Zeuge vernommen worden. Nach den Behauptungen daß diese die Former in ihrem Kampse, der bedeutende Geldmittel er Deffau, einen Vortrag. Ein Antrag, diesen Vortrag in einer öffent des Angeklagten Schöbel soll er dabei die Einkünfte des Todten fordern werde, in jeder Hinsicht unterstützen würden. Schwarzlichen Versammlung zu behandeln, wurde angenommen und infolge gräbers Franzke, die über 27 000 m. betrugen, fälschlicherweise auf Lübeck , Vorsitzender des Zentralvereins der Former, bemerkte dessen auf eine Diskussion über den Innungsfongreß verzichtet. Die ein Drittel dieser Summe angegeben und ebenso falsch behauptet unter anderem, es wäre vorauszusehen gewesen, daß es nächste Vereinssigung findet am 30. September, abends 102 Uhr, haben, daß der inzwischen zu zwei Monaten Gefängniß ver- einmal zu einem Stampfe zwischen den Formern und Gießerei im selben Lokal statt. urtheilte, aber wieder in den Dienst der Georgengemeinde ge- besigern fommen müsse. Die Arbeiter hätten stets ihr nommene Kassendiener Gruhu nicht wegen Untreue entlaffen, sondern möglichstes gethan, den Kampf zu vermeiden, jetzt aber, wo die Be- eine öffentliche Versammlung ab, in welcher Schütte einen Vortrag Die Kupferschmiede hielten am Sonnabend, den 11. d. M. wegen angeblicher Unzuträglichkeiten in seiner Wohnung in ein wegung ausgebrochen sei, heiße es: Aushalten bis zum Siege. In über die große französische Revolution hielt. Zum zweiten Punkt anderes Amt gebracht worden sei. Falsche Aussage wird dem demselben Sinne sprachen noch eine ganze Anzahl Redner. Litfin wurde der Bericht des Gewerkschafts- Delegirten entgegengenommen. Superintendent Wegner ferner vorgeworfen bei der Grörterung sicherte insbesondere die Hilfe des Metallarbeiter Verbandes zu. Die einiger instruktionswidriger Handlungen des Todtengräbers Franzke, Versammlung beschloß: Alle ledigen Former, soweit sie nicht einen nix gewählt. Den Revisoren wird das Recht zugestanden, alljährlich 2113 Revisoren wurden Tarsardelli, Greth und Dummer. auch soll er die Vorgänge falsch dargestellt haben, als dem Rendanten Poften in der Organisation befleiden, haben unverzüglich Berlin zu eine unvermuthete Revision vorzunehmen. Kollege Kühne theilte Schulze von dem Mitangeklagten Heinze der Vorwurf gemacht verlassen. Jeder arbeitende Eisenformer hat vom nächsten Sonnworden war, einer Kirchenkollekte 2 M. entwendet zu haben, sodann abend an 10 pet. seines Verdienstes an den Streitfonds zu zahlen. noch mit, daß die Bruderschafts- Utensilien dem Märkischen Museum bei seiner Aussage über das Verschwinden eines Markstücks aus der Kirchenbüchse, über die Revision des Kirchenbaufonds für die Immanuel Donnerstag im Alten Schützenhause". Reichstags Abgeordneter Eine öffentliche Versammlung der Töpfer tagte am Der Verband der Möbelpolirer( Bahlstelle Norden) hielt Kirche zc. Schließlich stellt der Angeklagte Schöbel die ungeheuerliche Fischer hielt einen Vortrag über: Die Nothwendigkeit des Zu am Montag, den 13. d. Mis., feine regelmäßige Versammlung ab. Behauptung auf, daß Superintendent Wegner, der die geschiedene sammenhanges der gewerkschaftlichen Kämpfe und der politischen Stramm sprach über" Russische Denkwürdigkeiten". Hierauf wird Frau des Bonbonfabrikanten Schulz geheirathet hat, über die Er- Bewegung." Gegenüber der namentlich von bürgerlicher Seite oft- Max Faustmann als Bevollmächtigter und Kiel block als theilung des Konſenſes zu dieser Ehe falsche Angaben gemacht habe. mals aufgeworfenen Frage, ob die für die gewerkschaftlichen Kämpfe Beisiger gewählt. Es wurde ferner auf das Stiftungsfest des VerAlle diese Behauptungen werden auf das entschiedenste bestritten. aufgewendeten Mittel mit den materiellen Erfolgen derselben in Ein- bandes aufmerksam gemacht, welches am 25. September in Keller's Die Beweisaufnahme ist eine sehr umfangreiche. Außer zahlreichen lang flehen, müsse betont werden, daß die Arbeiter durch diese Festsälen, Koppenstraße, stattfindet. Kirchenraths- Mitgliedern find it. A. auch die Prediger Dahms und Kämpfe zum Bewußtsein der Gleichberechtigung mit den bürgerlichen Zimmer, Supperintendent Kreibig und Generalsuperintendent Brückner Klassen gekommen seien. Der bedeutendste Erfolg sei aber das uns 8. September feine regelmäßige Mitgliederversammlung ab. Der Der Arbeiter Bildungsverein für Wilmersdorf hielt am als zeugen geladen. Letzterer ist durch Krankheit am Erscheinen entwegte Forschreiten und Eindringen des sozialen Gedankens in Vorstand erstattete Bericht über die Eingabe an die Gemeindeververhindert. Als Sachverständiger wohnt Bureaudirektor Werkmeister das öffentliche Leben sowohl als auch in die Gesetzgebung, tretung betreffs obligatorischer Beschaffung von Lehrmitteln an die der Verhandlung bei. namentlich in den letzten beiden Jahrzehnten. Der Referent faßt seine Schulkinder durch die Gemeinde. Diese ist abschlägig beschieden Die Beweisaufnahme ergab nichts zur Bekräftigung der An- Ausführungen dahin zusammen: Die Gewerkschaften haben bisher Großes worden. Die Frage, ob bei unentgeltlicher Lieferung von Lehrschuldigungen des Angeklagten Schöbel. Mit Rücksicht auf die geleistet, aber noch größere Aufgaben stehen denselben bevor, sodaß utensilien an Kinder in Noth gerathener Eltern, den betreffenden dasselbe Schwere der Beleidigungen und namentlich mit Rücksicht darauf, daß dieselben alle Ursache haben, sich möglichst zu stärken und zu ala Armenunterstützung angerechnet werde, ist vom Gemeindevorstand diese gegen einen Geistlichen gerichtet waren, verurtheilte der Gerichts- festigen. Die endgiltige Lösung aller wirthschaftlichen und politischen dahin beantwortet, daß dies als Armenunterstüßung nicht zu be hof den Angeklagten Schöbel zu 1 Jahre Gefängniß, Fragen sei jedoch Aufgabe der politischen Arbeiterbewegung, der trachten sei. Ein Antrag, die Sternwarte im Treptower Park zu den Angekl. Heinze zu 10 Tagen Gefängniß. Schöbel wurde wegen Sozialdemokratie. Eine Diskussion knüpfte sich an den Vortrag besichtigen, fand dahin seine Erledigung, daß den Genossen empfohlen Fluchtverdachts in Haft genommen. nicht. Unter Gewerkschaftlichem wird an stelle Behls H. David wurde, sich den Schöneberger Genossen anzuschließen, welche am zum Vertrauensmann gewählt. Bugleich beschließt die Versamm Sonntag, den 26. d. Wits., die Sternwarte besichtigen. Billets lung, daß derselbe seinen geschäftlichen Siz vom 25. d. M. ab im à 75 Pf. find bei Klingenberg zu haben. Ein Antrag, zehn Vereinslokal, Rosenthalerstraße 57, aufzuschlagen hat. Hagen Mart für die Ueberschwemmten zu bewilligen, wurde abgelehnt Die Manrer Berlins nahmen am Donnerstag in einer öffent- tadelt, daß seitens des Zentral- Arbeitsnachweises im Vorwärts" mit der Motivirung, daß man, wie frühere Fälle gelehrt, kein Verlichen Versammlung in Keller's Festsälen den Bericht über die Lohn- inserirt wird, während noch massenhaft Arbeitslose in Berlin vor- trauen zu einer gerechten Vertheilung der Gelder habe. Unter Verbewegung und die Abrechnung der Lohnkommission entgegen. Die handen seien. Kaulich und hiele erklären, jeder berechtigten schiedenem wurde eine Anfrage, wie weit die Reorganisation ges Versammlung war start besucht. Es lag ihr eine 64 Seiten starke, Kritit Rechnung tragen zu wollen. diehen sei, dahin beantwortet, daß der Ort in sieben Bezirke getheilt gedruckte„ Abrechnung über die Lohnbewegung der Maurer Berlins Deutscher Holzarbeiter Verband( Bezirk Weddingsei mit je einem Bezirksleiter und wurde den Genossen empfohlen, und Umgegend" vor. Silberschmidt gab zuerst einen furzen münd- Gesundbrunnen ). Genosse Lankow hielt einen beifällig sich den betreffenden recht zahlreich zur Verfügung zu stellen. Die lichen Bericht. Danach haben in der Zeit der Lohnbewegung aufgenommenen Vortrag über" Die fulturgeschichtliche Entwickelung nächste Versammlung, welche am 22. d. M. bei Klingenberg, 52 Versammlungen stattgefunden, außerdem 49 Kommissionssitungen. Frankreichs im 15. bis 18. Jahrhundert". Röde wurde zum Berlinerstraße 40, stattfindet, ist eine öffentliche mit einem Vortrag An Flugblättern find 51 000 Exemplare an die Maurer in Berlin und Beitragssammler für die Bahlstelle 18 gewählt. Ferner werden in die des Herrn Grundmann über Magen- und Lungenleiden. der Provinz Brandenburg verbreitet worden. Der Kassirer Richter Werkstatt Kontrollkommission gewählt: Schneider, Mehring, gab danach die Abrechnung, die sich in den Hauptzahlen für die Zeit chent, Söhndel, Berg, Geisler, Hugs und Im Arbeiter- Bildungsverein Friedrichshagen wurden nach vom 2. Januar bis 2. August d. J. folgendermaßen stellt: Gesammt- Wiedner. Einnahme 95 071 Marf. Darunter an größeren Posten: Be Bertrauensmänner- Versammlungen und fordert zu regerer Bethei- Friedrichshagener Arbeiterschaft im Gemeinderath, theilt mit, daß Der Obmann bedauert den schwachen Besuch der einem Vortrag des Genossen Wagner Gemeinde- Angelegenheiten besprochen. Genosse Sonnenburg, der einzige Bertreter der stand am 2. Januar 20 516 M., durch Sammlung auf Listen ligung auf. 63 592 M., Darlehen von der Gewerkschaftskommission 10 000 m., Im Bezirk Moabit sprach Torst über das Thema: jährliche Entschädigung erhalten wird. der Gefängnißwärter außer freier Wohnung nunmehr 100 Mart Zellerfammlungen in 39 Versammlungen 613 M. Die Gesammt:„ Klassenkampf." Eingeladen waren drei Werkstellen, von denen eine Dafür hat der Mann die Ausgabe betrug 86 209 Mart. Größere Poften darunter sind: erschienen war. Nach dem noch einige interne Angelegenheiten erledigt Berpflegung der Gefangenen, Reinigung und Heizung der Näumlich. Für Hamburger Hafenarbeiter 4000 M., Schuhmacher Weißen- waren, erfolgte Schluß 12 Uhr. feiten zu versorgen. Früher waren ihm nur 60 Mark bezahlt fels' 1000 Mart, Maurer- Streifunterstüßung vom 14. bis I'm Bezirk West und Südwest referirte Dr. Bern Verschiedene Gemeinderathsmitglieder hatten bei der Berathung die worden; Sonnenburg hatte eine Erhöhung auf 120 Mart beantragt. 28. Juni 28 918 m., an Filialverwalter 1288 M., Baustein über: Ansteckende Krankheiten." Zu Verbandsangelegenheiten Ansicht geäußert, daß nicht ständig geheizt zu werden brauchte, sonsperren 25 663 M., Maßregelungen 2340 M., Maßregelungen giebt Rollege Kutschte sich der Hoffnung hin, daß sich die Bezirks- dern nur, wenn Insassen eingeliefert würden. Es sei kein großes vom 1. Mai 1722 M., Lohnentschädigung der Lohnkommission versammlungen mit der Zeit zu interessanten Vortragsabenden ge- Unglück, wenn die Bagabunden mal frieren. Bei zu großer Annehm 8887 M., Drucksachen 2100 M., Prozeßtosten und Strafen 1400 m., stalten mögen, da Werkstattangelegenheiten in Vertrauensmänner- lichkeit unferes Gefängnisses würden sich bald alle Bagabunden nach Vertrauensmänner- unglück, zurückgezahlte Darlehne an die Gewerkschaftskommission 10 000. und Kommissionssitzungen erledigt werden können. Kollege 3 wanaig demselben sehnen. Unser Genosse hatte sich entschieden gegen diese Die Bilanz stellt sich demnach: erinnert an die Krankenkassen- Bersammlungen, welche in nächster Zeit Ansichten gewandt und betont, daß derjenige, gleichviel was er ver zwecks Wahl der Delegirten zur Generalversammlung stattfinden und brochen, bei dem Verlust seiner Freiheit nicht noch frieren solle. Im mahnt zu reger Betheiligung. In der Bezirksversammlung für Rosenthaler Ter andere Punkt betraf die im Winter für die Arbeiter wichtige 19. Jahrhundert sollte man doch solche Humanität von jedem erwarten. In der Distuffion bemängelte Dalski verschiedene Ausgaben, und Schönhauser Vorstadt hielt Genosse Hoffmann Morgenbeleuchtung. Die Gemeindevertretung hatte sich schon so beispielsweise, daß an die Theilnehmer größerer Besprechungen einen Vortrag. Darauf wurde Berndt als Beisiger und Dobed je 50 Pf. Spefen bezahlt worden sind, daß den Bauarbeitern als Schriftführer, Kloninger, Leskau und Knobel als mehrere Male mit diesem Antrage Som nb trg's befaßt, auch im aus der Maurerkasse 200 M. für Agitation überwiesen worden Beitragfammler gewählt. Ferner wurde beschlossen, die Zahlstelle letzten Gtat 1100 M. hierfür eingestellt, da enige Einwohner aber die Abendbeleuchtung zweier entfernter Straßen beantragt hatten, find 2c. Nach einer längeren Diskussion, die sich hauptsächlich mit von Lothringerstraße nach der Linienstraße zu verlegen. wurde gegen die Stimme unseres Genossen von der Morgenbeleuch Fehlbeträgen bei einzelnen Sammlern von zusammen ca. 500 M. Eine gut besuchte öffentliche Versammlung der Gastwirths- tung Abstand genommen, aber einstimmig dem Antrage auf Be beschäftigt, wird beschlossen, vorläufig von einer Decharge- Ertheilung gehilfen, die am Donnerstag bei Cohn, Beuthstraße, tagte, beleuchtung der betreffenden zwei Straßen stattgegeben. Also, wer abzusehen, um den Sammlern auf den Bauten Gelegenheit zu schäftigte sich mit dem im Oktober in Berlin stattfindenden Kongreß nicht warten will, bis die Sonne aufgeht, mag sich in unserem geben, die Richtigkeit der Veröffentlichung der Listenbeträge zu der Angestellten im Gastwirthsgewerbe. Das einleitende Referat zirka 10 000 Einwohner zählenden Orte im Finstern zurecht prüfen. hatte H. Pösch übernommen, der in eingehender Weise die Befinden. Sonnenburg wies hierbei auf die Pflicht Ueber Mißstände auf verschiedenen Bauten und Bausperren deutung dieses Rongresses für die Gastwirthsgehilfen- Bewegung und eines jeden Genossen hin, bei der im nächsten Jahre berichteten Mezte und Richter. Der lettere erzählt, die einzelnen Punkte der Tagesordnung desselben erörterte.. Nach stattfindenden Gemeinderathswahl unsere Kandidaten zum Siege zu daß er ohne jeden Grund in der Straße 46 auf Ver- furzer Diskussion gelangte eine Resolution zur Annahme, in der sich verhelfen, da es für einen auf die Dauer zu schwer wird, alles allein anlaffung des taurermeisters Schmidt verhaftet worden ist. Die Bersammelten mit den Ausführungen des Referenten vollständig zu bewältigen und zu vertreten.- Die Bibliothek des Vereins beFrisch berichtet über die Bausperre auf der Gasanstalt in der einverstanden erklärten. Im weiteren wurde ein Antrag angenommen, findet sich bei Gerbsch, Kirchfir. 9b. Fichtestraße. Anstelle der streifenden Maurer sind dort zum theil nach welchem die Versammlung wünscht, daß der Kongreß die Streitbrecher getreten, die von dem Arbeitsnachweis der Innung Tagesordnung erweitert und die Forderung: Ausdehnung der Unfallbesorgt worden sind. Der Berliner Magistrat hat dem Unternehmer versicherung auf das Gastwirthsgewerbe, aufstellt. Ferner wird erdie Fertigstellungsfrist um zwei Jahre verlängert und dadurch Partei wartet, daß der Rongreß sich mit den Innungseinrichtungen, Gefür die Unternehmer genommen. Die Sache wird von den sozialhilfenausschüssen, Krankenkassen, Schiedsgerichten 2c. beschäftigt und demokratischen Stadtverordneten in der Stadtverordneten- Verfamm die Frage der Betheiligung an den diesbezüglichen Wahlen erörtert. Iung zur Sprache gebracht werden. Es wird beschlossen, die Sperre Als Delegirte für Berlin wurden Mörschel, Wegener, Roth, aufrecht zu erhalten und dann noch verschiedene kleinere Anträge Bolter und Bösch gewählt. erledigt.
Einnahme
.
.
.95 071,13 0,
"
Ausgabe . 86 209,48 Bestand am 2. Auguft: 8861,65 W.
"
=
Depeschen und lehte Nachrichten.
Bozen , 17. September. ( B. H. ) Der bekannte Maler Professor Schön ist in Grundendorf am Wörther See gestorben.
Hermanustadt, 17. Sept.( B. H. ) Der Direktor des Elet= trizitätswerkes in 3oost tam zufällig dem Drahte einer elektrischen Maschine zu nahe und wurde von dem elektrischen Strom sofort getödtet.
In einer Versammlung der Putzer, die am Mittwoch im Die Former hielten am Donnerstag im Kolberger Salon eine Lokal Königsbant" abgehalten wurde, hielt Reichstags- Abgeordneter sehr stark besuchte Versammlung ab. Dem Bericht des Vertrauens Rob. Schmidt einen beifällig aufgenommenen Vortrag über Zürich , 17. September( Frankfurter 3tg.") Der seit bereits mannes Müller zufolge haben die Fabrikanten ihre bisher inne Zweck und Nußen der Organisation. Dann erstattete der Vertrauens vierzehn Tagen anhaltende Regen hat im Verfehr und in der Landgehabte Zaktik gegenüber den Streifenden insofern geändert, als sie mann den Bericht der Kommission, aus dem folgendes hervorzuheben wirthschaft schwere Kalamitäten verursacht. Im Kanton Grauden Arbeitsnachweis, der sonst für alle Arbeiter, welche keine Streit ist: Die Arbeitsgelegenheit war im abgelaufenen Sommer nicht so bündten sind durch Erdstürze Gräben verschüttet und in Kanton brecherdienste leisten wollten, gesperrt war, nunmehr freigegeben günstig, als man erivartet hatte. Zwar ist eine ganze Anzahl von Bern durch neuerliches Hochwasser Brücken zerstört worden. haben. Diese. Maßregel hat sich nöthig gemacht, weil Bauten vorhanden, aber die Pukarbeit hat sich in Berlin dadurch Einzelne Flüsse fliegen innerhalb zwölf Stunden um 80 cm. infolge der bisherigen Tattit nachgerade bei verschiedenen Firmen vermindert, daß im Innern die Rabiharbeit mehr und mehr Ein- Locarno , 17. September. ( B. H. ) Fräulein Ferrari aus ein Mangel an Arbeitskräften eingetreten ist. Wenn aber die Fabri- gang findet, während die Façaden oft ganz oder zum theil in Sand Bionesco stürzte bei einem Ausfluge in das Gebirge in einen Abfanten geglaubt hätten, durch die Aenderung hinsichtlich des Arbeits- stein ausgeführt und Zieharbeiten von den Stuckateuren gemacht grund und war sofort todt. nachweises einen Keil in die Reihen der Streikenden zu treiben, so werden. Infolge diefes Unistandes sind die Affordpreise für Façaden- Wien , 17. September. ( B. H.) Heftige Regengüsse veranlassen hätten sie sich geirrt. Nach dem Beschluß der Versammlung vom arbeit soweit gesunken, daß ein Tagesverdienst von 7 M. kaum noch ein schnelles Steigen der Donau und deren Nebenflüsse. In Oberletzten Somitag müsse man auf einen allgemeinen Ausstand der Former erzielt werden kann. Eine, an zwei Tagen vorgenommene Kon- und Nieder- Defterreich herrscht Hochwassergefahr. gefaßt sein, denn die Fabrikanten hätten beschlossen, jeden Arbeiter zu trolle ergab das Resultat, daß zur Zeit auf 89 Bauten Paris , 17. Sept.( B.H. ) Nach Meldungen aus China dauern daselbst entlassen, der sich weigert, Borsig'sche Arbeit zu machen. Bei der Firma 972 Puter arbeiten, Buyer arbeiten, davon 480 innen und 514 außen. die Christenverfolgungen fort. Im Distrikt Ya- Papang ist eine Rössemann u. Kühnemann sei damit der Anfang gemacht worden; Auf 19 Bauten wird unter dem Zarif( zu 19 Pf.) gearbeitet. Diese Mission geplündert und das Wohnhaus niedergebrannt worden. fämmtliche Former haben wegen Verweigerung der Borsig'schen Bauten sind in den Händen von Putzmeistern. 39 Bauten können Der angerufene französische Konsul hat der Mission die erbetene Arbeit die Fabrit verlassen müssen. Auch an anderen Stellen haben in den nächsten 2 bis 3 Wochen in Angriff genommen werden. Hilfe gesandt. Arbeitseinstellungen aus dem gleichen Anlaß stattgefunden. Von 84 Wegen des Mangels an Buzarbeit hat ein Theil der Buyer wieder Paris , 17. September. ( W. T. B.) Wie der„ Temps" erfährt, organifirten Formern, die bis jetzt ausständig sind, haben 50 Berlin Arbeit als Maurer genommen. Wenn auch für die nächste Beit hat der König von Siam gestern mit dem Minister des Auswärtigen verlaffen. Wie die Verhältnisse jeit liegen, gebe es ein etwas mehr Arbeitsgelegenheit für Buzer vorhanden sei, so könne Danotaur über eine sorgfältige Durchführung der Bestimmungen des zurück" nicht mehr. Der Kampf könne möglichenfalls große von einer guten Konjunktur doch keine Rede sein. An den Kom- Vertrages von 1893, betreffend die Mittel und Wege zur Verhütung Dimensionen annehmen. Die Schuld an demselben trage die Firma missionsbericht schloß sich eine furze Diskussion, in der betont wurde, von Grenzzwischenfällen konferirt. Borsig, welche sich nicht herbeilaffen wollte, wegen einer gering- daß man vor allen Dingen danach streben müsse, auf denjenigen fügigen Lohnerhöhung mit ihren Arbeitern zu unterhandeln. Wenn Bauten, die unter dem Zarif zahlen, einen tarifmäßigen Lohn zu die Fabrikanten den allgemeinen Ausstand haben wollen, die Ar- erlangen. beiter würden nicht vor demselben zurückschrecken, sondern aus- In der Freien Vereinigung der Kaufleute hielt Herr halten, bis die Fabrikanten geneigt sind, mit ihnen zit unterhandeln. In der Diskussion tam eine Anzahl von über moderne Krankheiten. Nach dem Vortrag wurden aus der Rednern zum Wort, welche auf den Ernst der Situation hinwiesen Mitte der Anwesenden eine große Anzahl Fragen an den Referenten und alle darin übereinstimmten, daß der begonnene Kampf gestellt, die dieser in ausführlicher Weise beantwortete. Am Mitt mit aller Energie zu Ende geführt werden müffe. Unter anderem woch, den 22. September, spricht das Mitglied Leopold Liepmann führte Mäther aus, daß er zwar, ebenso wie eine Reihe anderer Sollegen, in der Sonntags- Versammlung gegen die allgemeine Ver- über Soziale Studien an dem Ronkurse Max Simon". In der Versammlung der Militärmützenarbeiter wird mit weigerung der Borsig'schen Arbeit gesprochen habe und nicht besonders erbaut davon gewesen sei, daß die Arbeiter ihre bisher getheilt, daß bei drei hiesigen Firmen Lohnreduktionen eingetreten befolgte Zaftit geändert haben. Nachdem aber die betreffende feien. In einer demnächst abzuhaltenden Vorstandssitzung soll dazu Zu Punkt 2 wird von Frick auf Versammlung mit 7/8 Majorität ihren Beschluß gefaßt habe, Stellung genommen werden. nur gefordert, daß sich die Mitglieder recht zahlreich an der Kürschner: es selbstverständlich, daß dieser Beschluß nicht Metall- versammlung, welche bei Cohn, Beuthstraße 20-22, stattfindet, be- Kapstadt , 17. September. ( W. Z. B.) Die„ Cape- Times" Jezt sei nicht nur die Arbeit der Firma theiligen sollen. Auch wird bekannt gemacht, daß das Stiftungsfeft veröffentlicht eine Unterredung mit dem gefangen genommenen Borsig, sondern auch die der Firma Rössemann u. Kühnemann am 13. November im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c, statt- Betſchuana- Häuptling Galishwe, bei welcher Gelegenheit derfelbe be hauptet habe, schon seit Monaten sei der Feld- Cornot Bosman der zu verweigern. In den nächsten Tagen würden schärfere Maßregeln findet. Der Zweigverein Berlin des Verbandes deutscher Bar: Transvaal - Republit in ihn gedrungen, das englische Joch abzus Der Unternehmer zu erwarten sein. An ein Zurück" sei nicht mehr Von dem Verhalten der aktiv am Ausstand be- biere, Frisenre und Perrückenmacher hielt am 9. d3. Mts. seine schütteln und sich unter den Schutz der Boeren zu stellen. zu denken. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Vading in Berlin , Hierzu 1 Beilage.
fei
für alle Former, sondern sondern auch für sämmtliche arbeiter bindend sei.
Dr. Weyl am letzten Mittwoch einen sehr interessanten Vortrag
Madrid , 17. Sept.( B. H. ) Der Bischof von Majorca veröffent licht einen Erlaß, wonach er die Exkommunikation über den spanischen Finanzminister verhängt, weil er einen Theil der Güter des Klerus beschlagnahmit habe. Die Regierung beschloß, wegen der Handlungsa weise des Bischofs in Mom zu protestiren. Warschau , 17. September. ( B. H. ) Ein von Plock nach Nies mannt und mit Munition befrachtet war, ist infolge Aupralls an zawa fahrender Weichseldampfer, der mit 16 Marinesoldaten bes einen großen Stein gesunken. Der Maschinist und acht Soldaten sind ertrunken; die gesammte Ladung ist verloren.
San Francisco , 17. September. ( W. T. B.) Nach hier eingegangenen Privatdepefchen baben sich die Truppen des Präsidenten Barrios von Guatemala in Quezaltenanjo nach zweitägigem Rampfe ergeben. Man glaubt, daß die Aufständischen einen vollständigen Sieg errungen haben, durch den der Herrschaft des Präsidenten Barrios ein Ende gesetzt ist.