Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Thraker.

Sonnabend, den 18. September.

Opernhaus. Mignon.

712 Uhr.

Schauspielhaus.

Anfang 7 Uhr.

-

Anfang

Maria Stuart .

Deutsches. Mutter Erde. Anfang

72 Uhr.

Berliner .

72 Uhr.

Tante Jette. Anfang

Goethe( früher Theater des Westens ). Ein Sommernachtstraum. Au­fang 72 Uhr.

Lessing . Ünjamwewe.

Thalia. Der Mann im Monde. An­fang 72 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Veilchenfeffer. Anfang 8 Uhr. Nachut.: Rothfäppchen. Der Ratten­fänger von Hameln.

Luisen. Geschwister Fiebig. Anfang 8 Uhr.

Neues. Abrechnung. Anfang 71/2 Uhr. Residenz. Die Einberufung. An­fang 7 Uhr.

Oftend. Jugendbronnen. Anfang 8 1hr.

Central. Berliner Fahrten. Anfang 7 Uhr.

Schiller. Die Geschwister. Hierauf: Clavigo . Anfang 8 Uhr. Unter den Linden . Perichole, die Straßenfängerin. Anfang 7/2 Uhr. Alexanderplatz . Das Liebesdrama einer Sängerin. Aufang 8 Uhr. Belle- Alliance. Spezialitäten. Auf. 6 Uhr. Neichshallen. Herkules mit seinem Riesenspielzeug. Anfang 72 Uhr. Apollo. Spezialitäten. Auf. 1/28 Uhr. Passage Panoptikum. Indisches Dorf.

%

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Ge: schwister. Hierauf: Clavigo . Sonntag, nachm. 3 Uhr: Romeo und Julia . Abends 8 Uhr: Die Kinder der Excellenz. Montag, abends 8 Uhr: Die Kreuzel: schreiber.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Novität! Abends 8 hr: Novität!

Geschwister Fiebig.

Sonntag Nachmittag 3 Uhr: 3. Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk zu halben Kaffenpreisen.

Egmont .

Von J. W. von Goethe. Olga Reimann vom K. K. priv. Karl Theater in Wien ,

Wilhelm Ruff vom Karl Schultze­

Theater in Hamburg ,

Frizz Kiedaisch vom Theater in Kiel als Gäste.

Montag, den 20. September, abends 72 Uhr: 4. Voltsvorstellung: Egmont . Billets in den bekannten Geschäften.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132 Dir. C. Weiss. Novität! Bum 2. Male: Novität!

Jugendbronnen

%

oder: New Rummelsburg . Burlestes charakteristisches Zeitgemälde mit Gesang und Tanz in 4 Aften von E. Tschirch und O. Berg. Musik von Gustav Steffens. Anfang 8 Uhr. Jm Tunnel von 7 Uhr an: Großes Frei- Konzert.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr, Kleine Preise: Berlin , wie es weint und

Deutscher Holzarbeiter- Verband

( Zahlstelle Berlin ).

Am Sonnabend, den 2. Oktober, im Lokal des Herrn Keller, Koppenstrasse No. 29:

5. Stiftungs- Fest.

Gr. Instrumental- Konzert und Gesangs- Aufführungen.

Billets à 25 Pf. sind auf allen Zahlstellen des Verbandes zu haben.

Grosser Ball.

Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

- Programm am Eingang des Saales.-

Freie Volksbühne

Sonntag, 19. September, nachmittags 3 Uhr: Vorstellung der II. Abtheilung: Novität!

,, Illusionen" Novität!

Ein Hamburgisches Drama von Carl Mönckeberg .

Die Hauptrollen sind besetzt von Herrn Wendt und Frl. Milly Krause vom Kgl. Schauspielhaus zu Berlin als Gast. Beginn der Verloosung um 2 Uhr. Die Mit­glieder der II. Abtheilung werden ersucht, sofort ihre Beiträge zu bezahlen, da der Schluss der II. Abtheilung bevorsteht. Avis! Da der Vorstand nunmehr auch mit der Direktion des

Avis! Lessing - Theaters für diesen Spielplan vertragsmässig abgeschlossen hat, die Vorstellungen also abwechselnd wie früher im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater und im Lessing - Theater stattfinden, den Wünschen zahlreicher alter Mitglieder und Freunde der Volksbühne dadurch Rechnung getragen wurde, da auch nach Verständigung mit dem Direktor Herrn Dr. Oskar Blumenthal auf der Bühne des Lessing- Theaters ein der Volksbühne würdiges Repertoire geboten werden wird, ersuchen wir alle diejenigen, die Mitglieder zu werden beabsichtigen, sich schleunigst auf einer Zahlstelle anzumelden, falls sie auf die ersten Abtheilungen reflektiren. Das Eintrittsgeld kostet 60 Pf., der Beitrag pro Monat 60 Pf. Der Vorstand. I. A.: Gustav Winkler .

231/19

5976

Grosser Preis von Berlin

10,000 Mk.

Sonntag, 19. September, Entscheidungslauf

auf der Bahn des Vereins für Velociped- Wettfahren in Halensee .

Anfang 3 Uhr präcise.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Urania

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung tägl.

lacht. Abends 7% Uhr: Ingend: Prinzessin Pocahuntas geöffnet von 10 Uhr vormittags

bronnen.

Central- Theater

Alte Jakobftr. 30.

( Die indische Nachtigall). Brothers Serra. The Burnells.

Der Affe als Luftgymnastiker

Direktion Richard Schultz . Griffin u. Dubois. Mr. Chretienni.

Sonnabend, den 18. September 1897:

Emil Thomas a. G.

Zum 15. Male:

Berliner Fahrten.

Burleste Ausstattungspoffe mit Gefang

Die 9 Heinzelmännchen Joseph Phoites Pantomimen- Troupe

und Tanz in 6 Bildern von Julius Kaffeneröffnung 6/2 Uhr. Anf: 7/2 Uhr.

Freund und Wilhelm Mann städt.

Anfang 1/28 Uhr.

Musik von Jul. Einödshofer. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Viktoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112

nahe Potsdamer Play. Letzte Woche

der täglichen Soireen. Hente:

Stettiner Sänger

( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)

Großartiges Programm. Unter anderem: Goldene Hochzeit.

Strampelbrüder. Ensemble von Meysel. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( Siehe Plakate.)

Theater

der Reichshallen.

Leipzigerstr. 77.

Sensationell!!

Aripotis

Neu!!

mit seinem Riesenspielzeug. Ein Drama am Meer.

Das Grossartigste der Dressur.

28 Kapazitäten 1. Ranges. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. 0000000000

ab, Eintritt 50 Pf.- Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.

Passage- Panopticum. Indisches Dorf

mit dem bedeu­tendsten Fuss­ball Künstler der Welt Moung Toon. Vorst. 12, 5, 7 und 9 Uhr.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Bärenweib

die grösste Sehenswürdig­keit des ablaufenden Jahr­hunderts ist wieder da!!!

Neu! Italienische Kapelle

Maestro Liberti,

5 Herren, 2 Damen.

American- Theater.

Dresdenerstr. 55. Eröffnungs- Vorstellung. Neu!

Neu!

Neu!

Der Traum von Bahrenth. Volks- Theater Barob. Traumbild in 1 Att v. R. Grave.

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.

Täglich:

Gr. Elite- Vorstellung.

Anfang: Sonntags 6 Uhr, Wochen:

tags 7 Uhr.- Entree: Sonntags

30 Bfg., Wochentags 20 Pfg.

Novität! Berlin Novität:

wie's näht und trennt. Voltsstück m. Gesang in 2 Abth. v. 2. Ely. Auftreten des urkomischen Bendir. Excentriquesoubrette Wally Smollm.

Suftrumental tomifer Hugo Schulz , Gesangsbnett. Geschw. Rebentisch 2c.

Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

}

Alcazar

Variété Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City: Passage) Annenstraße 42/43. Direktion Richard Winkler.

Achtung! Maurer, Achtung!

Sonntag, 19. September, vormitt. 10% Uhr, im Feen­Palast, Burg- und Wolfgangstrassen- Ecke:

Außerordentliche

Mitglieder- Versammlung

der Filiale II. Berlin Zentral- Verband deutscher Maurer.

Tages Ordnung:

1. Gewerkschaftskämpfe und Gewerkschaftserfolge. Reichstags- Abgeordneter R. Fischer.

2. Diskussion.

3. Gewerkschaftliches.

Alle Berliner Maurer find hierzu eingeladen.

Lithographen,

Referent

137/14

Steindrucker und Berufsgen. Berlins.

Sonntag, den 19. September 1897, mittags 12 Uhr, findet eine

Wohlthätigkeits- Matinée

in Keller's Festsälen, Koppenstraße 29, statt. Reichhaltiges Programm. Billets à 30 Pf. sind bei den Vertrauensleuten und auf dem Vereinsbureau, Neue Friedrichstr. 86, 1 Tr. zu haben.

102/6

Um zahlreichen Zuspruch ersucht

Die Unterstützungs- Kommiffion.

Verband der in Buchbindereien,

der Papier - und Leder- Galanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Zahlstelle Berlin .

Montag, den 20. September, abends 8% Uhr, in Feuerstein's oberem Saal, Alte Jakobstraße 75:

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Verbandsangelegenheiten. 2. Die bevorstehende Urabstim mung. 3. Unsere Stellung zum graphischen Kartell. 4. Verschiedenes. Da die Tagesordnung eine äußerst wichtige ist, erwarten wir das pünktliche und vollzählige Erscheinen sämmtlicher Mitglieder. Die Ortsverwaltung.

Sonnabend, den 25. September, bleiben sämmtliche Zahl:

stellen geschlossen. Die neuerrichteten Zahlstellen befinden sich in Nixdorf im Restaurant Malinowsky am Hermannplatz 40, und in Charlottenburg im Restaurant Leder, Bismarckstraße 74. Geöffnet sind dieselben Sonn: abends von 8-10 Uhr abends.

Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstrasse 4a. Sonnabend, den 25. September:

Große humoristische Soiree Hamburger Sänger

der beliebten

Herren Steidl, Böhmer, Wolff, Ehrhardt, Werner, Frey, Runge und Bachhofer. Anfang präzise 8 Uhr.

Billet 30 Pfennig.

Nach der Soiree: Großer Ball.

Billets sind heute Abend in sämmtlichen Zahlstellen, am Montag in obiger Versammlung und im Bureau, Annenstr. 50 bis zum 25. d. M. zu haben. [ 28/4] Das Komitee.

Verband der Möbelpolirer.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege G. Gneist am 16. d. M. verstorben ist. Die Beerdigung findet morgen Nachmittag 4 Uhr vom Krankenhause am Friedrichshain aus nach Wilhelmsberg statt.

Montag, den 20., abends 8% Uhr, Andreasstr. 26:

Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Grundmann über Magen und Lungenleiden, deren Entstehung, Verhütung und Heilung, demonstrirt an Tebensgroßen Lichtbildern. 2. Verschiedenes.

Da mehrere Adressen nicht erledigt werden konnten, machen wir die Kollegen auf unseren unentgeltlichen Arbeitsnachweis aufmerksam. Ausgabe der Adressen: 9-10 u. 4-5 Uhr bei den Herren Geicke, Swine münderstr. 26, Mohn, Oranienstr. 197, Scheere, Blumenstr. 38. Am 25. September in Keller's Festfälen, Koppenstraße Nr. 29,

Stiftungsfest.

Auftreten der Norddeutschen Sänger. Festrede, gehalten vom Kollegen G. Reuter. Unter Mitwirtung des Gesangvereins der Möbelpoltrer. Während der Vorstellung im fleinen Saale , nach derselben in beiden Sälen Tanz. Billet Damen 30 Pf., Herren 50 Pf. Anfang 8 Uhr. Um zahl­reiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Bornehmster Familien Aufenthalt. Allg. Kranken- u. Sterbekasse

Novität!

Novität!

Die Nosen aus dem Süden.

der

Große Ausstattungspoffe mit Gefang Metallarbeiter

und Tanz in 1 Aft von B. Gericke.

Neu! Borher Neu! Wir werden Nonnen: Schwank in 1 Aft von Ernst Moser.

Auftr. eines durchweg nenen glänzenden Spezialitäten- Personals.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr. Entree 30 Pf. E Gutscheine haben an den Wochen tagen zu allen Blägen Giltigkeit.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Größt. Vergnügungslokal Berlins . Direktion:

R. Winkler und W. Fröbel. Beinahe ganz Berlin spricht über das sensationelle Riesen- Programm. 20 Nummern. 50 Künstler. Sehen! Staunen!

Die bildschöne Clotilde Darnett, einzig dastehende fingende Athletin.

Lanti mit seinem

vien Pudel

borenden 11. v. a.

Anfang 7 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Bf. bis 1 m. 50 Pf.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

L.

und

Humoristen.

Heute Anfang 8 Uhr.

( E. H. 29) Filiale Berlin I.

Sonntag, 19. Septbr.,

vormittags 10 Uhr,

im Saale des Herrn Zubeil, Lindenstr. 106:

Versammlung.

Tagesordnung: Kassenbericht und Verschiedenes. 119/11 Die Ortsverwaltung.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Täglich: Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung. Die Einladungskarte. Schwant in 1 Aufzuge von Kotzebue . Die kleine Schlange. Posse in einem Aft von Jacobson .

Einen Haupttreffer

von unschätzbarem Werth hat das

1. Original- Budapester

Possen- u. Operetten­Theater ( Direktion Gebr. Herrnfeld) in Kaufmann's Variété

mit den unnachahmlichen, geradezu zwerchfell­erschütternden Novitäten

Ein Abend im Wintergarten

und Im Atelier gemacht. Humoristen- Wettstreit von

Theodor Lippardt, Dr. Guido Steinitz, Original- Raponét.

Vorverkaufsbillets sind von 11 bis 5 Uhr ohne Aufgeld im Theaterbureau zu haben. Vorzugskarten gelten. Anfang des Konzerts 7 Uhr. Vorstellung 1/28 Uhr.

Empfehle mein

Berliner in Italien . Weiß- u. Bairisch­

Original Burleske Posse mit Gesang

von E. Linderer.

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag

Bier- Lokal,

u. Donnerstag nach der Borstellung: Saal für Versammlungen,

Tanzkränzchen.

Maehr's Variété- Theater

Oranienstr. 24.

Täglich: Theatervorstellung.

Auftreten der Specialitätenfünstler 1. Ranges. Neu!

Neu!

Die Möbelpolonaise fund Neue Heringe.

Vereinszimmer,

Zahlstelle des Metallarbeiter u. ischler- Verbandes, b.Volksbühne und der Zentral- Krankenkaffe der Tischler.

Sonntag, d. 19. b. M., von nachmittags 4 Uhr an: Grosses Gartenkonzert, Kinderfackelzug u. andere Beluftigungen. à Person 10 Pf. Kaffeeküche geöffnet. Fr. Zubeil, Lindenstr. 106.

Rang u. Loge 1 M., Sperrfis 50 Pf., Geschw. Bührer, Ver. Duettisten. Arbeiter- Radfahrer- Verein

Entree und II. Rang 30 Pf.

Alles Nähere die Tageszettel.

35

Berlin ".

Sonntag, den 19.: Tour nach Cremmen. Abfahrt Nachm. vom

Pferdebucht,.. Köpenick , Sonntag, den 19. September: Großes Wurſteſſen, Ram . 1 hr sout Webbing, Dantess

Saale:

W.

3122L* tirche. Gäste willkommen.

267/8