Einzelbild herunterladen
 

Versammlungen.

bleiben,

voller Wucht auf den Kopf. Die Getroffene fant lautlos zu Boden, I führte dagegen aus, daß auf die in der Trunkenheit aus.| Bentralisation, wie sie auf dem Salle'schen Kongreß gefchaffen, für der Schlag hatte ihr den Schädel zertrümmert. Sie ist nach einer gestoßenen Drohungen des Angeklagten nichts zu geben sei und daß die Gewerkschaften nützlicher sei und mehr leisten könne, wie die halben Stunde verstorben. Als die Nachbaren, welche dem voran- nur schwere Körperverlegung mit tödtlichem Ausgange vorliege. Bentralverbände. Es müsse natürlich den Betheiligten über­gegangenen Wortstreit zugehört hatten, herbeieilten, rief Genste ihnen Die Geschworenen gaben ihren Wahrspruch auch in diesem Sinne laffen fich für der diejenige Form Organi zu: Holt nur den Doktor, fie hat einen auf den Batz gekriegt." Die Nach- ab, worauf der Staatsanwalt eine Zuchthausstrafe von 12 Jahren fation zu entscheiden, die sie für ihren Beruf am zweck barn wurden über die Rohheiten so empört, daß sie über Genske herfielen und zehnjährigen Ehrverlust beantragte. mäßigsten halten. Nachdem noch Franke für Zentral­und ihn mit Fäusten und Pantoffeln furchtbar zurichteten, bevor sie seine Das Urtheil lautete auf acht Jahre Zuchthaus und fünfjährigen organisation gesprochen, nahm die Versammlung eine Resolution an, Verhaftung bewirkten. Der Angeschuldigte gab den Sachverhalt zu Ehrverlust. welche besagt: Da die wirthschaftliche Lage der Buchdruckerei- Hilfs= und schütte nur Trunkenheit vor. Er behauptete auch, daß seine beiter zur Zentralisation drängt, ist eine Kommission zu wählen, Frau ihm einen wuchtigen Schlag ins Auge versetzt habe, bevor welche eine Agitation zu gunsten der Zentral- Organisation au bes er zum Dreschflegel griff. Der Präsident erläuterte, daß treiben hat. In diese Agitations- Kommission wurden gewählt: der Angeklagte diesen Einwand erst erhoben babe, nach- Die Buchdruckerei- Hilfsarbeiter und-Arbeiterinnen nahmen Frl. Bien, Frau Thiede, Jahns, Franke und Röling. dem ihm die Anklage nebst seiner Personalbeschreibung in einer am Sonntag abgehaltenen Bersammlung einen Vortrag des Kosmos", Verein für voltsthümliche Wissenschaft. Heute Abend 9 Uhr zugegangen fei. In der letzteren stehe:" Auge: blau", und nun Genossen Täterow über die kulturelle. Entwicklung beifällig ent- bet Senfet, Brunnenfiraße 178: Generalversammlung. Vortrag des Herrn Baehr reime der Angeklagte sich dies so zusammen, als sei er mit einem gegen. Darauf erstatteten Beth Ier und Fräul. Bien ihren Be- über" Moderne Wohlthätigkeit." blau geschlagenen Auge eingeliefert worden. Wenigstens habe er richt als Delegirte der Gewerkschaftskommission, bei welcher Ge­Briefkasten der Redaktion. dies dem Untersuchungsrichter gegenüber unter Hinweis auf den legenheit Frl. Bien besonders rügte, daß in dem Streitbericht der erwähnten Vermerk geltend gemacht. Es sind mehrere Sachverständige Gewerkschaftskommission die Zahl der Buchdruckerei- Hilfsarbeiterinnen Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag fowie eine ganze Anzahl Zeugen geladen. nicht angegeben ist. Als Delegirte resp. Stellvertreter derselben und Sonnabend von 6 bis 7 1hr statt!!! wurden gewählt: Jahns, Frante, Frau Thiede, Fräulein Bentral Viehhof. Auf die Beantwortung derartiger Fragen fönnen Bien. Hierauf wurde aus Anlaß der vorzunehmenden Wahl einer wir uns nur einlassen, wenn Sie mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse Agitationskommission die Frage erörtert, ob die Zentral- oder herausrücken. die Lokalorganisation für den Beruf der Hilfsarbeiter die zweck- werbebetrieb der Kaufleute und Apotheker. Galizier. Wir empfehlen Ihnen die Orts Krankenkasse für den Ge­mäßigere sei. Frl. Bien vertrat den Standpunkt, daß sie persönlich A. H., Korbmacher. Ihr Artikel kann keine Aufnahme finden. Bitten für Bentralisation sei, und daß die Hilfsarbeiter eine solche leicht um Ihre Adresse behufs Rücksendung. schaffen könnten, wenn sie bei den Buchdruckern die erforderliche Unter­stützung fänden. Da man aber auch die Meinung der anderen gewerkschaftlichen Richtung hören wolle, so sei der Wetter- Prognose für Dienstag, den 28. September 1897. Maurer Kater eingeladen worden, um seine diesbezüglichen Ziemlich warm, theils heiter, theils wolkig bei schwachen west. Ansichten der Versammlung tlar It Iegen. Kater lichen Winden; keine erheblichen Niederschläge. führte dann in längerer Rede aus, daß die Vertrauensmänner-[ Berliner Wetterbureau.

Durch die Beweisaufnahme wurde dargethan, daß die erschlagene Ehefrau des Angeklagten dem legteren seit seiner Rückkehr aus dem Krankenhause feinerlei Anlaß zu Klagen gegeben habe. Sie fei ein ordent. liches, arbeitsames Weib gewesen, welches die ganze Laft des Geschäfts zu tragen hatte, während ihr Ehemann der Trunksucht verfallen war. Die Zeugen erzählten, daß der Angeklagte gar häufig gedroht habe, feine Frau umzubringen, einmal habe er ein großes Messer gewetzt und Dabei geäußert, daß er seiner Frau den Hals abschneiden und sich dann aus ihrer Haut Riemen schneiden wolle. Der Staatsanwalt schloß aus allen diesen Umständen, daß der Angeklagte die Absicht gehabt habe, seine Ehefrau durch den Schlag mit dem Dresch flegel zu tödten. Der Vertheidiger, Rechtsanwalt Wolfenstein, Ostend- Theater.

Für den Inhalt der Inserate Gr. Frankfurterstr. 132 Dir. C. Weiß. übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 28. September. Opernhaus. Die Walküre. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Die Einzige. Tanz­stunde. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Die versunkene Glocke. Anfang 72 Uhr. Berliner . Tante Jette. Anf. 71/2 Uhr. Goethe. Ein Sommernachtstraum. Anfang 72 Uhr. Lejjing. Das Tschaperl.

712 Uhr.

Anfang

Neues. Lieb' im Spiel. Aschermittwoch. Anfang 72 Uhr. Residenz. Die Einberufung. An­fang 72 Uhr.

Schiller. Deutsche Schwänke aus vier

Beitaltern. Anfang 8 Uhr.

Novität! Stürmische Heiterfeit! Bum 12. Male:

Jugendbronnen.

Stürmischer Beifall bei Rick, rack, C. Weiß,

runter damit", gefungen v. E. Bei

und Ach Lilly, Lilly, wie lieb hat Dich Dein Wily", gesungen v. Rich. Jürgas, sowie Bei uns in Rummels burg, in New- Rummelsburg..

Sonntag, nachmittags 3 Uhr, kleine Preise: Die Lieder d. Musikanten.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Die 9 Heinzelmännchen.

Dagmar Hansen. Broth. Serra

Unter den Linden . Berthole, bie Prinzessin Pocahuntas

Straßenfängerin. Anfang 7/2 Uhr. Luisen. Preciosa. Anfang 8 Uhr. Thalia. Das Krokodil. Anfang 71/2 Uhr. Oftend. Jugendbronnen. Anfang 8 Uhr.

Central. Berliner Fahrten. Anfang

712 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Das Zeichen des Kreuzes. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplak. Das Liebesdrama

The Burnells. Griffin und Dubois. Der Affe

Urania

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung tägl. geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf.- Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.

Passage- Panopticum. Indisches

Dorf

mit dem bedeu­tendsten Fuss­

-

ball Künstler der Welt

Moung Toon.

Vorst. 12, 5, 7 und 9 Uhr.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Bärenweib

die grösste Sehenswürdig­keit des ablaufenden Jahr­hunderts ist wieder da!!! Italienische Kapelle

als Luftgymnastifer Neu! des Maestro Liberti,

Joseph Phoites

einer Gängerin. Anfang 8 Uhr Pantomimen- Troupe

Reichshallen. Herkules mit seinem

Riefenspielzeug. Anfang 72 Uhr. Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Indisches Dorf.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Deutsche Schwänke aus vier Zeitaltern. Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Donnerstag, abends 8 Uhr: Ein Tropfen Gift.

Der Kinetograf etc. etc. Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Auf. 7 Uhr.

Theater der Reichshallen

Leipzigerstrasse 77.

5 Herren, 2 Damen.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Täglich: Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung.

Auf der Höhe der Zeit!! Scout in 1 ufage on Rogue.

ist das

grandiose Novitäten- Programm. Die drei NATTA'S

die eleganten Tänzerinnen in ihrer Reise um die Welt! Novello, bie Wunderkinder. Picardy's ballspielender Hund. Clara Antoni, Soubrette.

Die Einladungskarte. Schwant Aufzuge Kotzebue , Die kleine Schlange. Boffe in einem Aft von Jacobson .

Berliner in Italien . Original Burleste Bone mit Gefang

von E. Linderer.

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag 1. Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Luisen- Theater Ein Drama am Meer! Feen- Palast

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Zu fleinen Preisen: 8. Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk. Preciosa. Schauspiel in 4 Aufzüg. v. P. A. Wolff. Musik von Karl Maria v. Weber .

Mittwoch:

9. Volks- Vorstellung zu fleinen Preisen:

Die Räuber.

Direkte Verbindung mit dem Theater: Elektrische Bahn: Dönhoffplatz- Reichenbergerstraße in 10 Minuten.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz. Dienstag, den 28. September 1897: Zum 25. Male

Emil Thomas a. G. Berliner Fahrten. Burleste Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Alcazar

22 erstklassige Nummern.

Anfang des Konzertes 71/2 Uhr, der Vorstellung 8 11hr. Entree 50 Pf. Am 1. Oftober:

Neues Programm! American- Theater.

Dresdenerstr: 55. Koloffaler Erfolg! Stürm. Beifall! Berlin

wie's näht und trennt. Voltsstück m. Gesang in 2 Abth. v. L. Ely. Musit von Schmidt. Der Traum von Bayreuth . Parod. Traumbild. Hugo Schulz als Seemann . Wally Smollno, Soubrette. Emmy und Paul

22 Burgstr. 22. Größt. Vergnügungslokal Berlins . Direktion:

R. Winkler und W. Fröbel. Nur noch bis Donnerstag das so erfolgreiche September Riesen- Programm. 20 Nummern. 50 Künstler. Unter Anderen: Schölermann.- Little Frida.- Estera Taylors. Dähn u. Walde. Darnett Cillmano's Riesenkopf. Tanti's borender Pudel. Ralph West. Briarly. Frid Frid. Selma u. Jony Westphal.- Barsikows. Anfang 712 Uhr. Sonntags 6 Uhr Entree 30 Bf. bis 1 M. 50 Pf.

-

Ernſt Rebentisch, Duettisten. Bant Concerthaus

Bendig, Humorist. Anfang der Vorstellungen: Sonntags 7/2, Wochentags 8 Uhr.

Kaufmann's Variété.

Täglich ausverkauft

durch den unbeschreiblichen

Lach- Erfolg der Zug- u. Kassenstücke

Ein Abend

im

Variótó- Theater I. Ranges Wintergarten

Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43. Direktion Nichard Winkler. Heute, Dienstag, zum 25. Male: Die Rosen aus dem Süden. Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 1 Att von B. Gericke. Neu! Vorher: Neu! Wir werden Nonnen! Schwant in 1 Aft von Ernst Moser. Auftr. eines durchweg neuen glänzenden Spezialitäten- Personals.

Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 7 Uhr.

Entree 30 Pf. Gutscheine haben an den Wochen­tagen zu allen Plägen Giltigkeit.

und

Im Atelier. Original- Novitäten des ersten, Original­

Budapester

Possen- u. Operetten­Theaters. Direktion: Gebrüder Anton und Donat Herrnfeld. Anfang 28 Uhr. Kasseneröffnung 27 Uhr. Vorzugskarten gelten. Vorverkauf 11-5 Uhr.

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

und

Humoristen.

Heute Anfang 7 Uhr. I. Nang u. Loge 1 M., Sperrfig 50 Pf., Entree und II. Rang 30 Bf.

Schweizer Garten Am Königsthor. Am Friebrichshain.

Im gänzl. renovirten großen Saal Jeden

Sonntag: Ball.

Anfang 42 Uhr.

An Wochentagen ist der Saal zu Versammlungen u. Privatfestlichkeiten zu vergeben. [ 916b

Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.

Täglich:

Gr. Elite- Vorstellung. Anfang: Sonntags 6 Uhr, Wochen tage 72 Uhr. Entree: Sonntags 30 Pfg., Wochentags 20 Pfg.

Böhmisches Brauhaus

Landsberger Allee . Heute, Dienstag, den 28. Septbr.: ( sowie von nun an jed. Dienstag) I. Soirée der allbeliebten

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)

Anfang präzise 8 Uhr. Entree 50 Pf. Borverkauf 40 Pf. ( Siehe Blafate.)

Beim bevorstehenden Quartalswechsel empfehlen sich folgende

Partei- Speditionen:

-

-

Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Fruchts Straße 30, Hof II. SO.: Frizz Thiel, Staligerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedeler­straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Gesund­Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 64. thaler Mars,

V

-

-

Charlottenburg:

-

Rosen­

Rarl

Gustav

Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Kastanien Allee 95/96. Scharnberg, Pestalozzistr. 34, Quergeb. part.- Deutsch- Wilmers­dorf: Frau& übler, Sigmaringenstr. 34 und Frau Heinemann, Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die Brandenburgische Volks- Zeitung" zu erhalten.) Schöne­Rixdorf: Ostermann, Jägerstr. 70, II. berg: Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part. Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide: Otto John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Bigarrengeschäft. Annahmes stellen: Nieber- Schöneweide: Karl Weber, Zigarrengeschäft. Johanniss thal: Senftleben, Restaurateur.- Friedenau- Steglitz: S Bernsee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in

Maehr's Theater Steglitz : 5. Mohr, Dippelfivaße 8, und Fr. Schelthafe, Ahorns

Oranienstrasse 24.

Täglich

Gr. Elite- Vorstellung

Novitäten- Programm.

Anf. Sonntags 6 Uhr, Woche 8 Uhr. Preise wie gewöhnlich.

straße 15a.

straße 18, I.

-

Baumschulenweg: Rich. Ulbricht, Marienthaler­

Außerdem ist sämmtliche Parteiliteratur, sowie alle wissenschaftlichen Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegen genommen.

Um genaue Angabe der Adresse wird Entree auf Bons 15 Pf. Nachzahlung. Dringend gebeten.

' s

Feuerstein Festsäleir 36 Mark

Alte Jakobstrasse 75.

fertige feinen Winterpaletot n. Maaß, Grosse und kleine Säle zu für 36 Wt. ff. Anzug nach Maaß, für Versammlungen unentgeltlich, so- 8-12 M. ff. Winterhosen nach Maaß.

keiten b. kulanten Bedingungen. Man überzeuge fich im Riesenstofflager

Reichhaltige Abendkarte zu solid. Preisen. Pilsener und Bötzow- Bier.

**

Meyer's Gesellschaftshaus. Krausenstr. 14, 1, kein Laden.

N., Boyenstraße 12. Empfehle meinen renovirten Saal, bis 400 Perf. faffend, zu Versamm lungen u. Festlichkeiten jeder Art; desgl. Vereinszimmer, 50 Personen faffend. Einige Sonnabende sind noch zu vergeben. Jeden Sonntag: Ball. P. Meyer.

Billards,

Achtung!

Holzarbeiter!

Drechsler,

bei wartgraf u. Than, Cuvry. Condifferenzen eingestellt.

straße 16, haben die Arbeit wegen

Möbeltischler.

Ju der Möbel: u. Spiegelfabrik große Auswahl von Eguitz, Große Frankfurter: auch auf Theilzahl empf. die Billardf. straße 125, haben 31 Tischler wegen von Hermann Otto& Cic., Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt. SO. Oranienstr. 28( n. Adalbertstr.)

Möbel

[ 29492*

Parkettbodenleger.

Die Firma Rosenfeld& Cie. zahlt auf dem Bau Wertheim , in jedem Stil und jeder Holzart, Leipzigerstraße, den Tarif nicht. äußerst billig, auch auf Theilzahlung.

Louisenstädt. Konzerthaus r. Sager gebrauchter und verliehen

Alte Jakobstrasse 37. Altrenommirtes Vercinslokal. Ich empfehle meine neurenovirten Festfäle ut. feststehender Theaterbühne,

bis 600 Personen faffend, zu Vereins

festlichkeiten, Hochzeiten, Kommersen u. Versammlungen zu den foulantesten

Bedingungen. J. Bernstein. Sellmuth Zepp's Restaurant

gewesener Möbel.

[ 2949L*

Schützenstr. 2.

Wegen Todesfall ist eine Klempnerei und Geschäft

verf. Elisabethstr. 1.

9256

Zuzug nach obigen Werkstellen 293/6

ist fernzuhalten.

Die Ortsverwaltung.

Achtung, Korbmacher!

Die Wertstätten von Ancion n. Co.

( Inh. Starte), Wilhelmstr. 123, sowie

Schimidt n. Co., Krantstr. 6, find

gesperrt. Buzug iſt ſteng fernzuhalten.

Betten, beach toll of 20 verk. Grimmstr. 26, v. II. r. 283/10 Möbeleinrichtung, nußbaum, neue bestellte Arbeit, billigst Nürnbergerstr.32, Ecke Achenbachstr. vert. Admiralstr. 8, v. I links. Empfehle mein schön eingerichtetes Vereins- Zimmer 920b Lokal, Vereinszimmer für Hochzeiten mit Piano noch frei Alte Jakobstr. 87. und Gesellschaften, gute Küche. Bitte

um zahlreichen Zuspruch. Der Wirth.

30. Oftober, Sonnabend

Saal frei!

Engl . Garten, Alexanderstr. 27c.

Für 10 Mark

liefere Stoff zu einem ff. Herren Winterpaletot, für 5 M. liefere Stoff zu einem kompletten Herrenanzug, für 8-10 feinen, für 12 M. guten Sammigarnstoff oder Cheviot. Neste zu Knabenanzügen sehr groß 2-3 M. Man überzeuge fich im Riesenstofflager Kranscustr. 14, I., fein Laden.

Lanolinseife! macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10ẞf. p. Woche. Handtuch- Verleih- Inst. L. Figner, Nene Königstr. 17. Fernsprech- Amt VII. Nr. 2087,

Der Vorstand.

Stellmacher! 209/1

Der Arbeitsnachweis und das Verkehrslokal befinden sich Elsaffer: ftraße 9. Die Arbeitsausgabe findet daselbst an den Wochentagen bors Die Kommiffion.

Freundliche Wohnungen! mittags von 8-10 Uhr unentgelblich

Große Stube, Küche, Korridor, Kloset, statt.

22-23 Wt. ionaftiche origplay, Plätterinnen fragen in u. außer

M.

Möbl. 2fenstr. Ziut. f. 1-2 Herren dem Hause sucht M. Treppe, Lothringer­Schlegelstr. 31, v. IV, Wyduchowicy. Straße 16, Quergeb. 4 Tr.

Schlafft, an 1 oder 25. vermieth

Bendix, Urbanstr. 26, H. 3 Tr.[ 8196 Theilnehmerin zum leeren Zimmer, Dresdenerstr. 57, Neumann.[ 9366

Schlafft. für 2 Herren bei Ghmfe, Frankfurter Allee 79, Hof II.[ 934b Schifft. frol. sep. Friedrichstr.215, Ruben. Gine freundl. Schlafstelle zu verm. Franzite. v. IV. I. Holzhüter.( 9406

Möbt. Schlafst., fep., f. 2 Hrn. Zu erfr. Osinsky, Brizerstr. 1( Laden). Schlafft., sep., Berger, Strausberger straße 27, 3 Tr.

9186

Arbeitsmarkt.

Ein junger Genosse, 18 Jahre alt, mit guten Renntnissen und rede gewandt, wünscht behufs weiterer Ausbildung in die Redaktion oder 9356

lumenhandlung Expedition eines Bartei- Organs einzu

Berlin SW., treten.

P. Abromeit, icheritr. 14. Angebote unter N. 3 an die Exp.

Kränze, Bouquets, Topf- dieses Blattes erbeten. gewächse, Guirlanden etc. Farbigmacher

Stepperinnen,

6486 Musterschneider, der in Gold­leistenfabrit thätig war und damit vertraut, wird gesucht bei Deutsch u. [ 9326 Lachmann, Büschingstr. 4. Bergolder u. Farbigmacher verl. G. Joers, Stalizerstr. 25. [ 9396 Kürschner- Mamsells verl.Louis Bauchwik, Neue Königſtr.85,

Kürschner- Gehilfen

verl. L. Bauchwitz, Neue Königstr. 85. Tüchtige Maurer u. Zimmer gefellen finden sofort Beschäftigung bet R. Vogel, Maurer u. Zimmermeister, 31992* Prizwalt. Tücht. Farbigmacher verl. Ruthenberg. Papierzuschneider verlangt zur Aushilfe

9226 A. Eisenstädt, Beuthstr. 5. 10 tücht. Mamsells a. Jadetts a. 9296 Hause vert. Dunderstr. 75. Mädchen a. leichte Handarbeit verl. Hübner Nachf., Aleranderstr. 28.

9216 9266 stellt dauernd ein bei hohem Lohn Huthmann,

Tüchtige Ofenseher

Billigfte( arkthallen) Preise verlangt Kottbuser Damm 100. bei geschmackvoller Ausführung. Muschelmöbel, spottbillig, ver- tüchtige, verlangt Noack, Rixdorf, täuflich Rosenthalerstr. 4, III. Tints. Reuterstr. 55, 2 Tr.

Töpfermeister, Neu- Ruppin .