Einzelbild herunterladen
 

Grosse Volksversammlung

für Frauen und Männer

am Donnerstag, den 30. September 1897, abends 8 Uhr,

im Berliner Prater, Kastanien- Allee Nr. 7.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Wilhelm Liebknecht über: Die Stellung der Frau in der Sozialdemokratie( mit Hinblick auf den Züricher Arbeiterschutz - Kongreß). 2. Diskussion.

Tellersammlung findet statt.

Bahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen, erwartet

216/11

Die Vertrauensperson.

Metallarbeiter!

Dienstag, den 28. September, abends 8 Uhr:

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Zwei öffentl. Versammlungen Georg Superczynski,

im Kösliner Hof", Köslinerstr. 8, und in Keller's Feftsälen, Koppenstraße 29.

-

Tagesordnung: Der gegenwärtige Stand des Ausstandes der gesammten Eisenformer und unsere weiteren Maßnahmen. In anbetracht der außerordentlich wichtigen Tagesordnung ist zahl 168/14 reiches Erscheinen nothwendig. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Räther, N., Anklamerstr. 44.

Zentralverein der Bildhauer. Achtung!

Verwaltungsstelle Berlin .

Heute Dienstag, abends präzise 1hr, Köpnickerstr. 62:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Fortsetzung der Diskussion über: Lohn: oder Akkordarbeit." 3. Modelleur- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Maurer. Achtung!

Mittwoch, den 29. September, abends 8 Uhr:

=

Großze öffentliche Maurer Versammlung

im Luisenstädtischen Konzerthaus", Alte Jakobstraße 37. Tagesordnung: 1. Situationsbericht. 2. Beschlußfassung über die Höhe der Beiträge zum Streif Die Lohnkommission.

Die Formulare für die Holzbildhaner- Statistik sind abzuheben, fonds. 3. Gewerkschaftliches. welche bis zum 5. Oftober ausgefüllt sein müssen. Versäume teine Werk statt, einen Kollegen damit zu beauftragen. 89/2

Der Vorstand.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin ).

Mittwoch, den 29. September, abends 8 1hr, in den Armin­hallen", Kommandantenstraße 20:

Bezirks- Versammlung für Süden und Centrum.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Adolph Hoffmann über: Das moderne Raubritterthum." 2. Diskussion. 3. Verbands: angelegenheiten und Verschiedenes.

161/1

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

Schneider und Näherinnen aller Branchen der Schneiderei und Konfektions- Industrie.

Mittwoch, 29. September, abends 8% Uhr, im Lokal ,, Englischer Garten ", Alexanderstrasse 27c:

164/10

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Zustände in der Orts- Krankenkasse der Schneider, Schneiderinnen und verwandter Gewerbe. Referent: Dr. Weyl, pratt. Arzt. 2. Diskussion.

Der Vorstand der Orts- Krankenkasse der Schneider und Schneiderinnen, sowie die bet der Kaffe angestellten Aerzte sind zu der Versammlung schriftlich eingeladen.

Der Vertrauensmann

der Schneider und Schneiderinnen Berlins : J. Timm.

296/7

Achtung! Töpfer. Achtung! Möbelverkauf

passende Gelegenheit für Brautleute. 194/4 In meinem Möbelmagazin, Neue

Freitag, den 1. Oktober, abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Schiller, Rosenthalerstraße 57:

Vertrauensmänner- Sitzung.

Tages Ordnung:

1. Die gegenwärtigen Verhältnisse auf den Bauten. 2. Wie gebenten die Kollegen den Beschluß betreffend die Verglasung der Fenster zur Durch bedingt nöthig, daß die Kollegen dazu vorher Stellung nehmen und daß jeder Bau vertreten ist. Der Vertrauensmann. H. David, Warschauerstr. 7.

ingen Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es un

Verein der Töpfer Berlins und Umgegend. Bibliothekverein.

Mittwoch, den 29. September 1897, abends 6 1hr, im Lokale des Herrn Wilke, Andreasstraße 26:

190/9

Ausserordentliche General- Versammlung.

Soeben erschien:

Der Vorstand.

Männer- Vortrag

über: Ein Blick in das Innere des männlichen und weiblichen Körpers vom Naturheilkundigen Grundmann am Mittwoch, 29. September, abends 8 1hr, bei Uhlik, Badstraße 19. Der Vortrag wird an Lichtbildern mit Entstehung und Heilung der Frauen und Männerleiden erklärt. Eintritt 20 Pfennig. Der Vorstand des Vereins für Körper und Naturheilkunde, Alexanderstr. 8. [ 3184L

Königstraße 59, sollen viele Wohnungs­einrichtungen, verliehen gewesene und

Bahntechniker, verstorben ist.

Die Beerdigung findet heut Nach mittag 32 Uhr auf dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde( Pappels Allee 17) statt.

Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.

246/18

Am 25. d. M., nachmittags 31/2 Uhr, verschied mein lieber Mann, unser guter Vater, der Tischlermeister

Franz Ruff

im 47. Lebensjahre. Dies zeigen allert Verwandten und Bekannten statt jeder besonderen Meldung an.[ 9236

Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 29. September, nachmittags 3 Uhr vom Trauerhause, Friedens straße 54 aus statt.

Nach kurzem Leiden verstarb am 25. Septbr. unser alter be währter Parteigenoffe, der Zahn­fünstler 220/15

neue Möbel zu ſehr billigen Preisen Georg Superezynski.

verkauft werden. Besonders zu em­pfehlen ist der große Vorrath verliehen gewesener und zurückgesetzter Möbel, welche fast neu sind und zu ermäßigten Durch Preisen abgegeben werden. große Gelegenheitseinkäufe ist es mir möglich, schon Wirthschaften von 100, 300 Mart abzugeben. Ebenfalls hoch­feine herrschaftliche Einrichtungen von 500 bis 3000 Mart. Theilzahlung ge stattet.

In stiller, schlichter Weise trat er stets für die Grundsätze der Partei ein und erfüllte seit langen Jahren die Pflichten als Parteigenoffe.

Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Dienstag Nachmittag 32 Uhr auf dem Freireligiösen Begräb­nisplatz( Pappel- Allee 17) statt. Um rege Betheiligung bittet Der Bertranensmaun.

Kranzbinderei u. Blumen­30529* handlung von

Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspind 20 Mart, Kommoden, Küchenspind 15, Stühle 3 Mart. Nuß­baum fournirte Kleiderspinden, Verti­fows 36 Mart, Muschelspinden 35, Bettstellen mit Matraßen 20, Sophas 20, Säulenspinden hochelegant, Tru méaux mit Säulen und Krystallglas Robert Meyer, 65, Buffets in vielen Größen, Cylinder­bureau, Herrenschreibtisch, Damen- No. 2. Mariannenstr. No. 2. schreibtische, Schreibsekretär, Garnituren Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­60 Mart, neue Plüschgarnituren von sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr 105 Mart an, Paneelsophas, Bücher: spinden, Frifirtoiletten, Chaiselongues, Salongarnituren, Portièren, Stepp

geschmackvoll und preiswerth geliefert.

6 Mart. Bollständig ausgestatteter Möbel. Möbel.

beforirter Salon, Speisezimmer und Schlafzimmer zur

Handels- Hilfsarbeiter aller Branchen! Berliner Arbeiter- Kalender ficht. Gefaufte gröbel fönen 3 Monat

Kutscher , Hausdiener, Kohlenarbeiter etc.

IV. Jahrg. pro 1898, 88 Seiten, reich illustrirt, Preis 15 Pf.

fostenfrei lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt, auch nach

Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt, und mache ich diese auf die außerhalb. Bitte genau auf Haus

Heute, Dienstag, den 28. September 1897, abends 8 Uhr, in den leichte Absatzfähigkeit meines Kalenders besonders aufmerksam. Armin- Hallen, Rommandantenstr. 20:

Große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

Th. Mayhofer Nachf.,

Verlagsbuchhandlung,

Berlin N., Weinbergsweg 15b.

1. Wie stellen wir uns zu dem Beschluß der General- Kommission betr. bie Organisationsform? 2. Wahl eines Bertrauensmannes und Wahl eines Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 3. Berichterstattung der Gewerbe- ührung v. 3 M., Blomben v. 2 M. an. gerichts- Betfizer. 4. Verschiedenes.

919b]

Das Erscheinen aller organisirten Kollegen ist unbedingt nothwendig. Der Vertrauensmann: R. Dertel.

Ich sage meinen Freunden u. Be fannten meinen herzlichsten Dank für Die Theilnahme an der Beerdigung meiner Frau. R. Nitschke, Schantvirth. Memelerstr. 35.

Verband der Tapezirer u. verw. Berufsgenoffen sichen, Bahnreinigen umsonst; Raten mann nehme ich hiermit zurück.

Deutschlands .

General- Versammlungen

Filiale Süd: Mittwoch, den 29. September, abends 8 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106, Filiale Nord: Donnerstag, den 30. September, abends Uhr,

Tagesordnung in beiben Bersammlungen: 1. Wahl der

Ortsverwaltung. 2. Verbandsangelegenheiten.- Die Mitglieder der alten Organisation werden gebeten, in den Bersammlungen ihre Beiträge bis zum fofort erfolgen fann. 177/16

1. Oftober, zu entrichten, damit die Unſchreibung in den neuen Berband

Mitgliedsbuch legitimirt.

Proben u. Preislisten portofrei.

Die Ortsverwaltungen.

Steingut

Emaille

Bahn- Atelier. Künstl. Bähne in tadelloser Aus­Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, Cloréthyl, Chloroform und Lachgas unter Leitung eines praft. Arztes. Bei Bestellung v. fünfti. Zähnen Zahn­zahlung gestattet, Woche 1. Guckel, Lausitzer Platz 2, Elsasserstraße 12, Stegligerstraße 71. Moritzplatz, i.Haus v. Aschinger Spezialarzt f. Santu.Harnleiden.

Dr.Simmel

9335

Die Beleidigung gegen Frau Hoff Karl Franz.

* 9286

schnittmacher Mar Scholz, Liegniter

nummer zu achten

Große Betten 12 M.

( Dberbett, Unterbett, zwei Riffen) mit gereinigten neuen Federn bet Gustav Luftig. Berlin S., Prinzens ftraße 46. Preisliste tostenfrei. Viele Anerkennungsschreiben.

6 Blund Brat für 50 Big:

30532*

Albrecht's Bäckerei, Wrangelftr. 8. Langeftr. 26. Falckensteinstr. 28. Lausitzerstr. 2.

In den neu erbauten großen Sälen Neue Schönhanserstr. 2 ( früherRosenthalerstraße 13), Seitenflügel u. Quergebäude, erfte u. zweite Etage, dicht a. Hackeschen Markt, werden neue u. verliehen gewesene elegante u. einf. Möbel zu jedem annehmbaren Preise ver­fauft; für Brautleute und zum Umzuge ganz besonders ge eignet: Nußbaum, Mahagoni Kleiderspinden u.Wäschespinden36, Waschtoiletten, Stühle 3, Korridor spinden 20, Kommoden 16, Bett stellen m. Matragen ut. Keilfiffen 21 M., französische, fournirte Muschelbettstellen m.Sprungfeder Matrazen u. Keilkissen 48, Tru meaur 58, elegante Plüsch- u. Stoff Garnituren 70, 105 Mart, Herren Schreibtische, Damen­Schreibtische, Sophas mit Siz

M.,

Die Beleidigung gegen den Gold Wichtig für Brautleute! auszug 33, Spiegel in allen ſtraße 21, nehme ich hiermit zurück Möbel, Spiegel, Bolfter.

und erkläre denselben als einen ehren­haften Mann. Karl Büschel.

Schleifertuch

10-2, 5-70 conntags 10-12, 2-4 Darlehen Bürgse gewährt): Buklappen

ohne d. Schleiferriemen

von Militär. Sachen herrührend

witär

Cred.-. Hyp. Bankgesch Korallus, billig zu haben bei Hopp, Berlin N., Breslau . Statut geg. 40 Pf.* Ackerstr. 22, Hof.

2374L

waaren verkaufe wegen Ersparniß der Ladenmiethe be deutend billiger. Eig. Werkstelle i. Hause. [ 3182L*

Bukow, Schermeister, 182 Invaliden- Straße 13.

Strickwolle Ausverkauf. Reste in Zephyr und Rockwolle zu Fabritpr. Holzmarktstr. 60, H. I. 1. Tr

Von Dienstag bis Sonnabend

Wasserkannen, weiss, 25 Pf., bunt 30 Pf.

Waschbecken, weiss, 20 u. 25 Pf., bunt 25 u. 30 Pf Kaffeekannen, weiss oder blau, 15, 18, 20 Pf. Milchtöpfe, weiss oder bemalt, 8, 10, 12 Pf. Bratenschüsseln, od blau, rund 15 Pf., oval 20 u. 25 Pf. d. Kompottschalen, weiss u. blau 18 u. 22 Pf.

45 50 55 60 cm. 1,45 1,85 2,45 2,65 Mk.

Durchm. ca,

20 22 24 26 28

Wannen, marmoriert, oval Schüsseln, Durchm. ca. 16

18

weiss 10 12 15 17 18 22 25

Durchm.ca. 30

Schmortöpfe mit Ring,

Kasserollen ohne Ring, Kasserollen mit

Pfannen

Ring,

32

34

36

38 cm.

weiss 30 35 42 48 55 Pf.

22

24 cm

50 60 75 Pf.

13

14 cm

11 20 28 Pf.

Durchm. ca. 20

Durchm. ca.

12

Durchm. ca.

16

18

20

22 cm

35 42 55 60 Pf. 17 20 25 30 Pt.

Schüssel, Krug,

Waschgarnituren, snapf mit Sie, 1,15 Mk.

weiss oder bemalt,

*

Größen u. Arten, Ankleideschränke, Frifirtoiletten, Garderoben- Spin­den, alle Arten Küchenmöbel 2c. Auch gebe ich Einrichtungen auf Theilzahlung, Beamten mit gang geringer Anzahlung. Getaufte Möbel können beliebige Zeit stehen bleiben u. werden durch eigene Ge spanne transportirt u. aufgestellt.

Versand- Abteilung

Berlin W.

Leipzigerstr. III.

Terrinen, weiss oder blau, 30 und 40 PL Käseglocken, bunt, 38 und 45 Pf. Mesten für Salz und Mahl, 30, 55, 65 Pf. Flaschen für Essig und Oel , weiss 18 Pf. Nudelrollen, blau 30 Pf. Melonen, weiss u.

tief,

Näpfe, weiss

bunt

22 PL. Schalen, blau,

weiss od.

Dtz. 25

Pf.

Durchm. ca. 12

14

16

18 cm

9

14

18

23 Pf.

Teller, weiss, Durchm. ca. 20 22 24 cm tief Durchm. ca. 20 22 24 cm 8 10 12 Pf.

10 12 13 Pf.

Kaffeekannen,

Durchm. ca. 9 konisch

10

11

12

13 cm

15

35 40 50 60 75 Pf. Durchm. ca. 14

16

17

18 cm

Durchm. ca.

7

gebaucht 45 55 65 80 90 PL. Trinkbecher, weiss

8

9 cm

10 13 18 Pf.

Sahnengiesser 12, 18, 25 Pf. Schöpflöffel 22 PL.

Warenhaus A.Wertheim

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin ,