Nr. 242.
•
Abonnements Bedingungen: Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Gonntagss Nummer mit tauftrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PoftAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Boft- ZeitungsPreisliste für 1897 unter Mr. 7437. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich aufer Montage.
14. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr
beträgt für die fechsgespaltene Kolonels zeile oder deren Raum 40 Bfg., für Bereins- und Bersammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis o Uhr vormittags geöffnet.
Kernsprecher: Bmt I, nr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Junkerpolitik- Hungerpolitik.
Welche Macht die deutschen Agrarier im Reiche heute schon auszuüben vermögen, das zeigt nichts beredter als die Erfolge ihrer
halten.
egoistischen Bestrebungen, fremdes Vieh und Fleiſch dem Geiſte aller beſtehenden Handelsverträge entgegen vom deutschen Markte fernzu Ohne viel Aufhebens in der Deffentlichkeit zu machen, hat die Reichsregierung auf Drängen des preußischen Landwirthschaftsminifters den Agrariern ein fleines Mittel" bewilligt, das für die Masse des Voltes die Bertheuerung der gesammten Lebens haltung, für den kleinen Kreis der Agrarier dagegen eine durchaus unzulässige Privilegirung ihres Geschäftes bedeutet. Die Politik der Regierung zieht hier mit vollem Bewußtsein am Strange der Agrarier. In der Deutschrift, die das preußische Ministerium über die zur Förderung der Laadwirthschaft in den letzten Jahren ergriffenen Maßnahmen voriges Jahr dem Landtage vorgelegt hat, weist der Minister mit großem Stolze auf den Erfolg der AbSperrungspolitik hin. Er führt alle in dieser Beziehung angeordneten Maßregeln auf und stellt fest, daß sämmtliche Grenzen fremdem Vich und Fleisch gegenüber gesperrt feien mit Ausnahme der oberschlesi. schen Grenze. Aber so fährt die Dentschrift wörtlich fort:„ Die in beschränktem Umfange im Hinblick auf die Fleischversorgung der Arbeiterbevölkerung des oberschlesischen Industriebezirks noch zu= gelaffene Einfuhr lebender russischer Schweine wird weiter eingeschränkt und in nicht ganz ferner Zeit ganz eingestellt werden Tönnen."
Sonnabend, den 16. Oktober 1897.
Politische Neberlicht.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
der Pietät für das Gedächtniß der Größen der Wissenschaft hat, beruhigen: das Urtheil des Herrn Berlin ,( 15. Oktober. Schmoller fann den Ruhm dieser Leuchten der Wissenschaft Ein Kanzlerwechsel wird wiederum verkündigt. Das nicht schmälern. Herr Schmoller sollte vorsichtiger sein, schon hiesige Antisemiten- Blatt, das andere Blätter sensationslüstern deshalb, weil ihm ja Leute wie Adolf Wagner und Karl Menger nennt und selbst an Sensationsgeschichten das meiſte leistet, in schweren wiſſenſchaftlichen Werken das Recht, sich einen wiſſen= will wissen, daß die Frage des Abganges des Fürsten Hohenschaftlichen Nationalökonomen zu nennen, bestritten haben. Das lohe sich wieder in der Schwebe befindet, ohne durch die im Urtheil des Herrn Schmoller wirkt ebenso scurill, als ob jemand Vordergrunde stehenden politischen Angelegenheiten aufgeworfen Kant, Hegel, Schelling abstreiten wollte, daß sie Vertreter der Wissenschaft der Philosophie seien und dagegen einen Kantzu sein. Das Blatt sagt feruer: " In der Frage der Militärstrafprozeß- Reform und der Flotten. philologen oder einen Mann, dem ein psychologisches Experiment, vermehrung herrscht zwischen dem Kaiser und dem Kanzler feine gelungen ist als den Vertreter der wahren Wissenschaft Meinungsverschiedenheit, wohl aber verschließt man sich an beiden bezeichnen wollte. So jwenig die Vaihinger und Münsterberg Stellen der Wahrnehmung nicht, daß bei der immer stärker den Vergleich mit den Kant und Hegel aushalten, so werdenden demokratischen und partikularisti wenig die Schmoller, Miaskowski und Eheberg den Vergleich schen Strömung ein Leiter der Reichsgeschäfte nothwendig mit den Ricardo, Mary und Engels. Innere Unist, der gleich dem ersten Kanzler in der Lage ist, klarheit und Zusammenhanglosigkeit, das Unterlassen des an seinem Plaße im Reichstage den Kampf mit der unnationalen Mehrheit aufzunehmen, wie ein Fels im Versuchs, Einheit und Gleichmäßigkeit in die Erkenntniß brandenden Meere die Regierungspolitik zu vertreten und dem des modernen Kapitalismus zu bringen, Flucht in die früheren Einheit gedanken zum Siege zu verhelfen. Dieser Einsicht Jahrhunderte, Furcht, die Probleme der Gegenwart ernstlich verschließt sich weder der Kaiser noch sein Kanzler, und es ist des- zu behandeln, Sammeln und Aneinanderreihen von Notizenkram, halb sehr wahrscheinlich, daß wir noch vor dem Zusammentritt das ist das, was die allein wissenschaftlichen Leistungen der des Reichstages einen allseitigen Wünschen entsprechenden Ranzler Schmoller und der mit ihm gleichwerthigen Männer seiner wechsel haben werden, der aber feine Krisis, sondern eine Stär- Wissenschaft charakterisirt. Ihr aus Flicken aus allen möglichen tung der Regierung zur Folge haben würde." Erkenntnißgebieten zusammengesetztes Kleid nennen sie die Was die Denkschrift vorausgesagt, hat die Regierung wahr ge Wie weit diese Mittheilungen den augenblicklichen An- Wissenschaft. Wenn dies die einzige Wissenschaft der politischen macht. Seit März dieses Jahres ist gegenüber Rußland längs der fichten und Absichten der obersten Kreise wirklich entsprechen, Detonomie wäre, dann abe, arme Wissenschaft. Grenze die Ein- und Durchführ von Rindvich, Schafen und bleibe dahingestellt. Thatsächlich ist ja der Kanzlerwechsel eben Schweinen sowie von geschlachtetem Bieh vollständig verboten. Nicht einmal mehr das früher erlaubte Einbringen von russischem so lange in der Schwebe" gewesen, als der jetzige Kanzler Schweinefleisch in zollfreien 2 Kilogramm- Stücken ist noch gestattet. sein Amt inne hat. Die Kanzlerschaft des Fürsten Hohenlohe Mit veterinärpolizeilichen Gründen hat man die Buläffigkeit war immer nur ein Provisorium. Daß man eine starke Redieser und der anderen Sperrmaßregeln begründet, in gierung" haben möchte, ist ein alter Wunsch, nur sind die Wirklichkeit sind diese Gründe aber nur ein Vorwand starken" Männer nicht so leicht zu finden. Als„ starker" zur Verfolgung agrarischer Junkerbestrebungen. Selbst der Mann war ja vor allem Herr v. Köller berufen worden junkerjromme Minister von Hammerstein konnte nicht umhin, und wie traurig ist er gescheitert." Start" war auch Herr zuzugeben, daß die Sperrmaßregeln das deutsche Vich vor anstecken: Bronsart v. Schellendorff, aber auch sein Geschick den Krankheiten nicht häten tönnten. Denn, so sagte er: Man dürfe nicht vergessen, die Tuberkulose trete bei uns stärker auf als ist nicht besonders beneidenswerth für die etwa noch kommenden Starten." Start" gilt auch Herr v. d. Recke , er hat zwar sein Amt noch über die Trümmer seines Vereins- Knebel- Gesetzes hinübergerettet, aber wie steht er da, welches ist sein Anschen? Und wie würde es einem Kanzler ergehen, der es wagen Wir wollen nicht von der Noth in Oberschlesien reden; das ist wollte, nach Art des oben zitirten Blattes die Mehrheit schon früher ausführlich geschehen. Aber darauf glauben wir hier des Reichstages als unuational" zu brüstiren und die aufmerksam machen zu sollen, daß die Absperrung jeglichen fremden Biebes, insbesondere der Schweine, von den deutschen Märkten nur allzu berechtigten Verstimmungen in den süddeutschen allmälig Echweinefleischpreise gezeitigt hat, die der arbeitenden Klasse Bundesstaaten mit Stärte" niederzwingen zu wollen? Die Bismarck - Zeit ist eben vorüber. Und sollte einer in erster Linie ein nothwendiges Lebensmittel in fünstlicher Weise und zum Vortheile einer an und für sich schon bevorzugten Sippe fommen und sich vermessen, das Bismarck 'sche Muster kopiren ganz erheblich vertheuert. zu wollen, so dürfte er bald die unangenehmsten Erfahrungen machen!
im Auslande.
Die Junker haben ihren Zweck erreicht; die Regierung hat leichter Hand das fleine Mittel bewilligt. Was aber ist für das deutsche Volk der Effekt der Sperrpolitit?
--
-
"
Leser
Bur Unterhaltung unserer nationalökonomisch gebildeten theilen wir noch folgende Blüthe aus Schmoller's Rektoratsrede mit: Die ganze sozialistische Richtung hat kein Werk hervorgebracht, das Adam Smith' s Werke vom Reichthum der Nationen" an die Seite zu stellen wäre. Das Buch von Karl Mary über das Rapital wird von seinen Parteigängern auf dieselbe Stufe ge stellt, aber nicht mit Recht."
Und zum Schlusse heißt es:
"
Es hieße sich dem Fortschritt und der Entwickelung ents gegenstemmen, wenn man absterbende, überlebte Richtungen und Methoden den höher stehenden und ausgebildeten gleichstellte. Weder strikte Smithianer noch strifte Marrianer fönnen heute Anspruch darauf machen, für volliverthig zu gelten. Wer nicht auf dem Boden der heutigen Forschung, der heutigen gelehrten Bildung und Methode steht, ist kein brauchbarer Lehrer, ebenso wenig wie derjenige, welcher anstatt das Gesammtinteresse, Klaffeninteressen vertritt.
Herr Schmoller will eine Monopolstellung für seine Richtung in der Behandlung der politischen Oekonomie haben. Hätte er dies damit begründet, daß die heutige UniversitätsNationalökonomie es als ihre Aufgabe betrachtet, die Grunda Wir führten noch im Jahre 1892 für 98 Millionen Mark lagen der heutigen Wirthschaftsordnung als berechtigt nach Schweine nach Deutschland ein. Die Absperrungspolitik der letzten Jahre hat es zu Wege gebracht, daß im Jahre 1896 nur noch für Herr Profeffor Schmoller's Rede beim Antritte des zuweisen und gegen Angriffe zu vertheidigen und daß Herr Professor Schmoller's Rede beim Antritte des die herrschenden Klassen alles Jutereffe haben, nur Vertreter 6,9 Millionen Mart eingeführt werden konnten. Allein aus Rußland Rektorats der Berliner Universität füllt heute die Spalten der solcher Richtungen auf die Lehrstühle der Universitäten gelangen gingen 1896 für eine Million Mart Schweine weniger ein wie im bürgerlichen Presse, nachdem schon gestern wir wollen an zu laffen, so wäre das offen und ehrlich gewesen. Er hat vorhergehenden Jahre. Im laufenden Jahre wird die Importziffernehmen ohne Wissen des Redners eine Zeitungskorrespon aber für sich und die seinigen als die einzigen wahren Ver zweifellos noch weiter sinken. Der Ausfall dieser Posten Schweine macht sich im laufenden Jahre auch ganz besonders bemerkbar. Der deutsche denz auf das sensationelle dieser Rede hingewiesen hat. Martt hat großen Bedarf au Schweinen, die deutsche Produktion Für den, dem die Materie, die der„ Historiograph der treter der Wissenschaft Reklame gemacht, das ist unehrlich, vor allem unwissenschaftlich und unhistorisch. kann das erforderliche Quantum nicht liefern, und so hat seit einiger Brandenburgischen Geschichte" behandelte, feine terra incognita Hoffentlich erscheint der Vortrag im Drucke so wie er ges Zeit der Preis für Schweinefleisch eine Höhe angenommen, die in iſt, konnte lediglich das fast traukhaft gesteigerte Selbstbewußt halten wurde, nicht geändert, wie die Beurtheilung des sein sensationell wirken, das Herr Schmoller nicht zu unter- Sozialistengesetzes in seinen Reden und Aufsägen Zur Sozialdrücken, kaum zu bemänteln verstand. Er sprach über Wechselnde Theorien und feitstehende Wahrheiten im Gebiete Der Staats- und Sozialwissenschaften und die heutige deutsche Bolkswirthschaftslehre."
den letzten siebzehn Jahren noch nie erreicht worden ist. Bis zum Juli dieses Jahres war die Steigerung noch mäßig, obwohl die Schweinefleischpreise gegen die achtziger Jahre schon ganz enorm, von 85 M. pro 100 Kilogramm auf 100 M. gewachsen waren. Von Juli ab jedoch entwickelte sich eine noch felten da gewesene Hauffe am Berliner Viehmarkte, die am besten durch nachstehende Tabelle veranschaulicht werden dürfte:
Es betrug der Preis pro 100 Kilogramm Schweinefleisch in
Mart:
am 3. Juli
I. Qualität 102-104
II. Qualität III. Qualität 100-104 92-98 86-106
17.
112-114
108-110
"
"
7. August
116-118
112-114
106-110
28.
"
118-120
114-118 108-112
"
"
11. Septbr
124-126
112-118
19
2. Dtibr. 124-126
120-124 120-122
112-118
Dies akademische Ereigniß" ließe sich ruhig wie zahlreiche ähnliche Ereignisse ignoriren, würde nicht die Berliner bürger liche Presse Herrn Schmoller's Ausführungen als ein wirk liches, ja fast als ein politisches Ereigniß behandeln, ja demselben sogar die Stelle des Leitartikels aniveisen. Deshalb seien einige Sätze dieser Rede in ihrem Werthe hier festgestellt.
Was soll man dazu sagen, wenn ein deutscher UniversitätsProfessor der Volkswirthschaft dreißig Jahre nach dem Erscheinen des ersten Baudes von Mary Kapital folgenden Satz zu äußern wagt:
Gelegenheit finden, wissenschaftlicher als es ihm lieb ist auf und Gewerbepolitik der Gegenwart". Es wird sich dann noch Gelegenheit finden, wissenschaftlicher als es ihm lieb ist auf seine Beurtheilung des Marxismus einzugehen.-
Bei Besprechung des Prozesses Liebknecht hat sich die gegnerische Preise im ganzen anständig benommen. Eine Ausnahme machen natürlich die Konservativen( beider Fraktionen) und die nationalliberalen. Am feigsten und gemeinsten sind wie gewöhnlich bie Nationalliberalen. Durch ihre Organe geht ein Artikel aus der Nat.- lib. Corresp.", in welchem als festgestellt" bezeichnet wird, daß Liebknecht die doppelte Absicht gehabt habe, zu beleidigen, und sich durch raffinirte Wahl der Worte der Strafe für die Beleidigung au entziehen; und daß er sich ins Fäustchen gelacht hätte, wenn die gefoppten Richter ihn nicht verurtheilt hätten. Nach dieser Logit - die auch in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" sputt müßte eigentlich ein besonderer Strafparagraph für solche Verbrecher geschmiedet werden, die aus Furcht vor dem Strafrichter sich be Freilich für Leute, mühen, ein Verbrechen zu begehen. die, nächst dem Todtschießen( im Krieg oder Duell), das Köpfen, Prügeln und Einsperren für die höchste Bethätigung echt chriftlicher Zivilisation halten, ist das Streben, Berbrechen nicht zu begehen, das größte Verbrechen.
Langfam, aber ganz energisch folgten die Detailpreise der Aber sowohl die Richtung von Adam Smith bis zu Mill Hauffe auf dem Viehmarkte nach. Noch am 1. Juli konnte man in und Rau, wie auch die sozialistische Theorie der Klaffenkämpfe, den Berliner Markthallen die geringe Qualität Schweinefleisch pro von William Thompson bis zu Karl Marx , glaubt aus Kilogramm zu 88 Pf. taufen, heute zahlt man dafür 1 M. 10 Pf. einer abstratten Menschenuatur heraus ein Pro Kilogramm beträgt also der Aufschlag seit Juli bei vollendetes objettives System der heutigen der geringsten Sorte 22 Pfennige oder pro Pfund 11 Pfennige. Volkswirthschaft tonstruiren zu tönnen." Dabei fosten die besseren Sorten bedeutend mehr, bis zu 1 n. 60 Pf. Bum mindesten sollte man annehmen, daß ein Mann wie pro Kilogramm. Die Vertheuerung der Schweinefleisch Preise seit Schmoller in das Inhaltsverzeichniß des Mary'schen Rapitals Juli legt der Berliner Bevölkerung eine monatliche Mehrausgabe in der Höhe von annähernd einer halben Million Mark auf. Am hineingeblickt hat, falls ihm das Studium der ersten Kapitel schwersten trifft die Theuerung den Arbeiterhaushalt, in dem Schweines dieses Werkes gar zu schwer vorgekommen sein sollte. Von fleisch oft die ausschließliche Fleischkost bildet. Bei 5 Pfund Fleisch- den Theorien des wissenschaftlichen Industriesystems und des verbrauch pro Woche und Familie beträgt die Mehrausgabe 55 Pf Sozialismus heißt es weiter: Solche Preiserhöhungen geschehen zu keinem anderen Zwecke, als Sie versuchen mit einem Sprung die letzte, endgiltige volts, um den Agrariern die Viehpreise zu einer unnatürlichen Preishöhe wirthschaftliche Wahrheit zu erhaschen und nach ihr die Welt, die zu verhelfen! Welchem anderen Gewerbe verschafft der Staat Menschen, die Staaten zu meistern. Sie erheben sich dadurch noch auf gleiche Weise künstliche, hohe Preise auf Kosten der nicht zum Range einer wirklichen Wissenschaft." übrigen Steuerzahler? Ist es nicht unerhört, daß der fünft- Welch' Grad von Ueberhebung gehört dazu, all' dem, was lichen Brotvertheuerung durch den Getreidezoll nunmehr eine nicht von den- Kathedersozialisten" in der national Künstliche Fleischtheuerung folgt, die einer Schaar bankrotter Land- ökonomischen Wissenschaft geleistet wurde, den Charakter der wirthe östlich der Elbe ihre Existenz garantiren foll? An dieser Wissenschaft abzuftreiten. Hätte Herr Schmoller nur etwas momentanen Fleischtheuerung vermag das Volt einmal wieder mit Händen zu greifen, wohin die Beutepolitik der Junker führt. Ihre Gefühl dafür, wie lächerlich er sich mit solchen Aeußerungen Macht zu brechen, die Brot- und Fleischwucherer aus den Parla- macht, er würde doch nicht wagen, Männern wie Petty, menten zu vertreiben, das ist ein Aft der Nothwehr, zu der sich das Steuart, Hume , Smith, Ricardo, Malthus , Mill, Thünen, Bolt unter dem Druck der Hungerpolitik der Junker bei den kommenden Robbertus, Mary, Engels das Verdienst, für die WissenDer Bundesrath hat in seiner heutigen Sigung den schaft Reichstagswahlen gezivungen fühlt. der Nationalökonomie Unvergängliches geleistet Antrag Sachsen Meiningens, betreffend die Kontingentirung der zu haben, zu bestreiten. Aber es kann jedermann, Zuckerfabrik Kamburg , sowie die Vorlagen, betreffend den Entwurf
Bei dieser Gelegenheit sei noch erwähnt, daß die auch in der Urtheilsbegründung fich findende Behauptung, die inkriminirte Stelle der Rede Liebknechts sei, weil die Zuhörer sie als Majestätsbeleidigung aufgefaßt hätten, von den Zuhörern mit besonderem Beifall aufgenommen worden, in allen Theilen unrichtig ist. Ebenso unrichtig ist die Behauptung, die meisten sozial demokratischen Blätter hätten die inkriminirte Stelle unterdrückt, weil fie eine Majestätsbeleidigung darin gewittert hätten. Die Thatsache ist, daß noch am selben Tage, wo die inkriminirte Aeußerung fiel, die Denunziation der Schlesischen 3eitung" erfolgte und brühheiß in alle 2elt tele. arap birt wurde, noch ehe ein sozialdemokratisches Blatt den Bericht gebracht hatte. Nein wir dulden es nicht, daß die, welche das Urtheil im Prozeß Liebknecht gefällt haben, durch falsche Darstellungen von ihrer Verantwortlichkeit befreit werden.
=
"