aber nicht in unseren wohlwollenden Bestrebungen hindern lassen und die ruhigen und zufriedenen Elemente zu schützen wissen. Die Vertrauens Kommission
des Verbandes Berliner Metall Industrieller. Der Vorsitzende: Friz Kühnemann.
Der Münchener Schuhmacher- Streit ist nunmehr, nachdem| welchen das Verbandszeugniß verweigert wurde, müssen den Verbandsdie Zahl der Ausständigen auf 30 herabgesunken war, für beendet mitgliedern bekannt gegeben werden und dürfen innerhalb sechs erklärt. Der Streit begann am 17. August und richtete sich im Monate nach dem Weggange von keinem Mitglied mehr anwesentlichen gegen den von seiten der Unternehmer aufgestellten genommen werden."
15
Soziales.
Lohntarif. Die größeren Fabriken haben die Forderungen der Wird diese Bestimmung allgemein von der UnternehmerArbeiter bewilligt und werden die noch Arbeitslosen weiter unter Organisation befolgt, so können den Koalitionsbestrebungen der Infolge dieser Vorgänge erklären wir hierdurch den Streit für fügt werden. An Einnahmen für die Streifenden wurden Arbeiter die schwersten Hindernisse in den Weg gelegt werden. beendet und beben zugleich unsere Einstellungsverbote für Former, 6639,72 m. erzielt, denen 6190 M. Ausgaben gegenüberstehen. Von Welche Entrüstung würde sich aber erheben, wenn von den Arbeitern Kernmacher, Gußpußer und Gießereiarbeiter vom 5./8. 97 und den Einnahmen wurden 2000 M. von der Zentralfasse der Schuh - in gleich rücksichtsloser Weise in die Rechte der Unternehmer ein7./9. 97 auf. Außerdem haben wir bereits für Aufhebung der durch macher geleistet, während das übrige zur Unterstützung der Streifenden gegriffen würde? Die Arbeiter werden sich am besten gegen die den Gesammtverband der Metallindustriellen mittelst Rundschreiben 19 bestimmte Geld von der Arbeiterschaft aufgebracht wurde. geplante Entrechtung schützen, wenn sie nunmehr um so eifriger ihre über die vorgenannten Arbeiterkategorien verhängten Sperren Sorge Der Verband deutscher Schuhmacher unterhält in München Organisationsbestrebungen pflegen, die ihnen allein Schutz gegen getragen. jeit Jahren während der Wintermonate regelmäßig eine Fachschule, folche Unternehmerwillfür bieten kann. Für die Wiedereinstellung von Streifenden machen wir nochmals die sich eines guten Zuspruchs erfreute. In diesem Jahre plant nun besonders darauf aufmerksam, daß diese sich vor ihrer Einstellung die Innung gleichfalls die Errichtung einer Fachschule und wendete dem Absatz 3 des Einigungsvorschlags ausdrücklich zur Annahme sie sich an den Magistrat mit der Bitte, ihr geeignete Schulräume diefer Verpflichtung zu erklären haben und daß solche Streifende, für diese Zwecke zu überlassen. Mittlerweile wurde aber auch von Kinderarbeit im Deutschen Reiche. Bei der Berufszählung welche diese Verpflichtung nicht übernehmen wollen, von der Wieder- dem Verband der Schuhmacher das gleiche Gesuch an den Magistrat am 14. Juni 1895 wurden 130 285 Knaben und 84 669 Mädchen, in einstellung ausgeschlossen sind. gerichtet. Wie wir hören, ist der Junung eine zusagende Antwort Summa 214 954 Kinder unter 14 Jahren gezählt, die eine ErSollten Sie des fürzeren Verfahrens wegen die Wiedereinstellung zu theil geworden, während dem Verband dieselbe Vergünstigung werbsthätigkeit als Hauptberuf ausübten. Wehr als die Hälfte aller oder eines Theiles der Streikenden ohne Mitwirkung der abgelehnt wurde. In dem Entscheid an den Verband heißt es, daß waren in der Landwirthschaft beschäftigt, nämlich 135 125. In der Nachweisstelle also nach§ 10 des Anhanges zu den Satzungen, nur ausnahmsweise und in dringenden Bedürfnißfällen an Private Industrie waren thätig über 38 000, im Handel über 5000, als häus vornehmen wollen, so ist unserer Nachweisstelle umgehend Verzeichniß Schulfäle abgegeben werden. Wir glauben, daß ein Bedürfnißfall liche Dienstboten über 33 000. Was die Industrie speziell betrifft, so dieser Wiedereingestellten( mit National) einzureichen, und es ist in für eine schon vorhandene Schule weit eher zu fonstatiren ist, als sind diejenigen Berufsarten, wo die Erwerbsthätigkeit der Kinder diesem Verzeichniß befonders hervorzuheben, daß die Eingestellten die da, wo eine solche Gründung erst in Vorbereitung sich befindet. Der hauptsächlich vorkommt, die folgenden: Ziegelei 1575 Rinder, vben erwähnten Verpflichtungen eingegangen sind. ganze Entscheid bedeutet nur eine Zurücksetzung der Arbeiter. Schlosserei 2075, Spinnerei 1148, Weberei 2199, Tischlerei 2107, Aufmerksamste Beobachtung des Verhaltens der Wiederein- Bei der Gewerbegerichtswahl in Erfurt wurden die vom Bäckerei 1919, Schneiderei 2156, Schuhmacherei 2026, Maurer gestellten in dieser Hinsicht, sowie Bekanntgabe solcher Elemente, Gewerkschaftskartell aufgestellten Kandidaten der Arbeitnehmer mit 2272 Kinder. Selbstverständlich befinden sich diese Kinder fast auswelche den von ihnen übernommenen Verpflichtungen zuwider großer Majorität gewählt. In der Klasse der Arbeitgeber drang die schließlich in abhängiger Stellung, 99,53 pCt. von ihnen kommen auf handeln sollten, glauben wir im Interesse unserer ruhigen and treuen Liste der foalirten Unternehmer- Vereinigungen durch. die Klasse der Arbeiter. Arbeiter empfehlen und erwarten zu müssen."
sichern.
Die Handschuhmacher in Zeitz haben sich angesichts der Kaufmännische Schiedsgerichte. In einem auf Anfrage des Das Zirkular ist nicht geheim" und so wird man uns nicht ohnbewegung einzutreten. In betracht kommen 90 Arbeiter, die Rheinische Zeitung " mittheilt, die Handelskammer in Köln , günstigen Geschäftstonjunttur in ihrem Beruf entschlossen, in eine Handelsministers abgegebenen erneuten Gutachten erklärt, wie die verübeln, wenn wir ihm durch unser Blatt die weiteste Verbreitung in 6 Fabriken beschäftigt sind. Sämmtliche Arbeiter gehören der daß sich ein Nutzen nur von der Errichtung selbständiger Das Schreiben liefert von neuem den Beweis, daß die Metall- Organisation an und beabsichtigt man, eine einheitliche Berechnung faufmännischer Schiedsgerichte oder von der Angliederung an die industriellen auch den geringsten Fehltritt, den nach ihrer Auffassung eine Erhöhung von 3 M. erfahren; ein Lohnausschlag, der in den in allen Geschäften herzustellen. Der Wochenlohn der Gehilfen soll bestehenden Gewerbegerichte versprechen lasse. die Arbeiter begehen, sorgsamst registriren. Es genügt ihnen nicht, kleineren Betrieben sich bis auf 6-8 M. steigern würde. Die Forderungen Vereins der deutschen Kaufleute( E. H.) in Berlin und der KrankenKrankenkassenwesen. Der Kranken- und Begräbnißkasse des ihre Machtmittel während des Sampfes wider den Gegner in find allen Fabrikanten gleichmäßig unterbreitet worden Anwendung zu bringen, welches Recht ihnen selbstverständlich als und fasse Phönix "( E. H.) in Allona ist vom Reichskanzleramt die BeTämpfende Partei ebenso gut zugebilligt werden muß, als den Ar- haben die Gehilfen schriftlich die Kündigung eingereicht, die natürlich scheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des beitern, nein, fie tragen es jedem, der zu feinen Slaffengenoffen bei Bewilligung der Forderung zurückgezogen wird. Eine der Krankengeldes, den Anforderungen des§ 75 des Krankenversicherungsgestanden, Jahre lang nach und strafen ihn dann noch mit Hunger. größten Fabriken, in der 70 Arbeiter beschäftigt werden, hat bereits Geseyes genügen. anlangt, so sei turz folgendes bemerkt: G3 hatten allerdings nur die übrigen noch allgemein eine Zurückhaltung beobachtet haben. Es ueber die Entwickelung dieses fiskalischen Unternehmens giebt folgende Was die angebliche Richtigstellung der Angaben des„ Vorwärts" in entgegenfommender Weise einige Zugeständnisse gemacht, während Das österreichische Tabakmonopol besteht jetzt 40 Jahre. zwei der betreffenden Former persönlich auf dem Arbeits. ist aber nicht ausgeschlossen, daß bis zum Ablauf der 14tägigen Gegenüberstellung Ausschluß. Die österreichische Tabakregie beschäftigte nachweis vorgesprochen, man hatte dort aber die Freundlichkeit, den Kündigungsfrist auch hier die Differenzen noch beigelegt werden, 1856 in 15 Fabriken 11 800 Personen und erzeugte 222 Metergentner Anfragenden bekannt zu geben, daß auch dem dritten( Müller) der denn bei der guten Organisation der Handschuhmacher haben die Tabakfabrikate. Im Jahre 1896 waren 28 Fabriken mit 36000 Personen Schein verweigert werden müsse. Auch hat man sie nicht ohne Unternehmer wenig Aussicht Streitbrecher heranzuziehen. weiteres, wie es nach dem Schreiben den Anschein gewinnt, zum Stöwer in Stettin dauert fort, da von seiten des Fabrikanten Leiftung pro Kopf des Angestellten im Jahre 1896 erklärt sich aus der Zu Der Andstand in der Fahrrad- und Nähmaschinenfabrik von im Betrieb und die Leistung stieg auf 332 Meterzentner. Die geringe Dienstag wiederbestellt, sondern wie Blath in der gestrigen Ver- jedes Entgegenkommen abgewiesen wird. nahme der Zigarrenfabrikate, während früher mehr Schnitttabak fammlung angab, erst nach längerem Barlamentiren", wobei sie sich zum auf die Abmachungen vor dem Einigungsamt beriefen. Und warum erfordert. denn die vorläufige" Verweigerung überhaupt nach den flaren Einigungsbedingungen und den feierlichen Versprechen?
"
Der Vorstand des Zentralvereins der Bildhauer Deutsch lands hat den streikenden Maschinenbauern in England 2000 aus der Zentralfasse bewilligt; die Verwaltungsstelle Berlin beschloß, 250 M. zu demselben Zweck der Lokaltasse zu entnehmen.
.
Die Spandaner Korbmacher nahmen in der öffentlichen Ver. fammlung am 14. d. M. den Bericht ihrer Kommission über das Scheitern der Verhandlungen mit der Firma Bärwalde entgegen. Durch Majoritätsbeschluß wurde über dieses Geschäft die Sperre verhängt und bekannt gegeben, daß die 47 Arbeiter der Kriegerschen Werkstatt sich einmüthig verpflichtet hätten, 10 pet. ihres Arbeitsverdienstes zur Unterstützung für ihre streitenden Kollegen beizusteuern.
Geber
Die ungarische Tabatregie beschäftigte im Jahre 1867 in 7 Fabriken 4900 Personen und erzeugte 110 Meterzentner Fabrifate; im Jahre 1896 wurden in 18 Fabriken 17 000 Personen be schäftigt und stieg die Fabritation auf 220 Meterzentner.
Das Rostocker Landgericht hat vor kurzem ein Urtheil des Rauchen in der Pfeife produzirt wurde, was weniger Arbeit Schöffengerichts über groben infug" aufgehoben. Während des Tischlerstreits in Rostock hatten einige Streifende auf der Straße cinen ihnen bekannten Meister gehänselt und war den betreffenden Arbeitern sehr bald darauf ein Strafmandat wegen Verübung groben Unfugs zugeschickt. Das Schöffengericht hatte dann später das Strafmandat bestätigt, während das Landgericht unter der Be gründung, daß es sich in diesem Fall lediglich um eine Beleidigung handle, das Urtheil der Vorinstanz aufhob.
"
Der Reingewinn des österreichischen Monopols betrug im Jahre 1896 15,9 Millionen Gulden der des ungarischen stieg von 7,5 Millionen im Jahre 1856 auf 29,63 Millionen Gulden im Jahre 1896.
In Bremerhafen ist den Vorsitzenden mehrerer Gewerkschaften Ein ungarischer Lehrerkongreß ist, wie aus Pest gemeldet vom Amtmann Tommes die Weisung zugegangen, daß die Samm wird, auf den 24. und 25. Dezember einberufen worden. Er lungen für die streifenden Maschinenbauer in England strafbar sind. soll über die Errichtung einer Organisation und über Die Senatsverordnung, auf die sich der Herr Amtmann beruft, folgende Forderungen berathen: Allgemeiner obliga. enthält die Bestimmung, daß öffentliche Rolletten der Geneh- torischer und kostenloser Voltsschulunterricht bis zum vollendeten migung bedürfen. Die Gewerkschaften werden deshalb eine öffent 14. Jahre. Versorgung der armen Kinder mit Büchern, Kleidung liche Kollekte vermeiden müssen. und Kost durch Staat oder Gemeinden. Aufhebung des Religionss Aus dem Bergrevier. Die Verwaltung der Zeche Graf unterrichtes in allen Schulen, der Religionsunterricht soll durch die Der Friseur Gehilfe". Unter diesem Titel erscheint die erste Schwerin " in Castrop in Westfalen macht den Bergleuten bekannt, Kirchen besorgt werden. Festsetzung der Jahresbezüge der Lehrer Nummer eines Gewerkschaftsorgans für die Barbier, Friseur- und daß sie im voraus einen festen Lohnfat den angenommenen Armit mindestens 600 fl. und Wohnungszulage und Zulage nach ge Berrückenmacher Gehilfen. Ter Abonnementspreis beträgt viertel- beitern nicht bewilligen kann, vielmehr jeder Bergmann lediglich wissen Dienstperioden. Ferner wird die Pensionsberechtigung nach jährlich 40 Pf. und wird monatlich eine Nummer zur Ausgabe nach den auf der Grube giltigen Lohnfäßen und nach seinen 35jähriger Dienstzeit und das Verbot der Annahme jeglicher Neben. gelangen. Redaktion und Expedition befinden sich Berlin , Prinzen- Leistungen gelohnt wird. Aus dem Ruhrkohlengebiet wird mit beschäftigung seitens der Lehrer gewünscht. Als Anwart der Gehilfenschaft wird das Blatt ein getheilt, daß dort mehr als die Hälfte der fremden Arbeiter nach weites Rampfgebiet finden, möge es ihm gelingen, zur Förderung kurzer Zeit wieder in die Heimath zurückkehrt, da ihnen die dortige der Organisation beizutragen. Arbeit nicht behagt. Vom 1. November 1896 bis ult. Sept. 1897 Achtung, Steinarbeiter! Bei der Firma N. J. Steumart in find ans Gottesberg in Schlesien 285 Personen nach Westfalen aus. Malmö ( Schweden ) sind am 11. Oftober sämmtliche Steinarbeiter gewandert. Einzelne Berglente find bereits zurückgekehrt. Die Zurück wegen Lohndifferenzen ausgesperrt. Die Firma beabsichtigt, die fehrenden haben leider ihre Pensionsberechtigung, die aus dem alten Arbeitsverhältniß resultivt, eingebüßt.
Allee 17.
Ausland.
Arbeit in Deutschland anfertigen zu lassen. Die skandinavischen Steinarbeiter erwarten, daß sich die Deutschen solidarisch erklären und diese Arbeiten nicht anfertigen. J. A.: Paul Mitschte. Bum Kampf der englischen Maschinenbaner. Die„ Daily Chronicle" vom 14. Oftober theilt mit, daß die Konferenzen zwischen Die erzieherische Wirkung der Gewerkschaften. Bekannt den Kesselbauern und den Unternehmern von den Londoner Schiffs lich stellten die Leipziger Buchbinderei Arbeiter im vorigen Herbste reparatur- Werkstätten zu feinem 9tefultate geführt hätten. Dagegen an ihre Prinzipale größere Forderungen in bezug auf Lohn- und meldet ein Telegramm des Wolf's Depeschen Bureaus vom
"
"
Die infolge der Brotverthenerung ins Leben gerufene Genossenschafts- Bäderei in Freiburg in der Schweiz erfreut sich eines so starten Zuspruchs, daß das Arbeitspersonal nm das Doppelte vermehrt werden mußte. Die Bäcker sind nun sofort mit den Brotpreisen zurückgegangen und verkaufen ihre Waare sogar billiger als die Genossenschaft. Troydem hofft die Genossenschaft,
den Kampf aushalten zu fönnen. Fraglich ist nur noch, ob nicht durch Boykottbeschluß des Bäcker- und Müllerverbandes die Mebl lieferungen abgeschnitten werden. Man spricht bereits von der Gründung einer Genossenschafts- Mezgerei, am anch die Fleischpreise herabzudrücken.
5
"
Arbeitszeit, die auch nach furzem Streit bewilligt wurden. Nun gleichen Tage: lits Ergebniß der heutigen Konferens zwischen Depeschen und lehte Nachrichten., versendet gegenwärtig die Vereinigung Leipziger Buchbindereibesitzer den Leitern der Schiffsreparatur- und Kesselschmiede- Firmen Berlin , 15. Oftober.( W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ein Zirkular an ihre Kundschaft, in welchem den Auftraggebern der Londons und ihren Arbeitern wurden die angedrohten Aus- Heute Nachmittag 11/2 Uhr stieß ein von Berlin kommender GüterLeipziger Buchbindereien mitgetheilt wird, daß infolge der Lohn- sperrungen zurückgezogen und es wurde ein lebereinkommen abzug bei Einfahrt in den Rangirbahnhof Pankow auf einen daselbst bewegung eine Erhöhung der bisherigen Preise nöthig wäre. Weiter geschlossen, trotzdem die Arbeitgeber den Achtstundentag nicht zu haltenden Rangirzug. Zug und Rangirmaschine sowie mehrere heißt es wörtlich: gestanden haben. Wagen wurden beschädigt. Drei Wagen entgleisten, ein Bremser Wir geben Ihnen zur gefl. Erwägung anheim, daß eine Ver- Das Parlamentarische Komitee des Gewerkschaftskongresses erhielt eine Fleischwunde am Arm, derselbe begab sich sofort zu dem weigerung der bewilligten Zugeständnisse an die Arbeiter unaus- wendet sich mit einem Appell an das Publikum um finan- in der Nähe wohnenden Bahnarzt. Der Ünfall ist auf Nichtbleiblich einen Ausstand hervorgerufen hätte, welcher nicht abzielle Hilfe für die Ausständigen. Es begründet die Moth befolgung besonders erlassener Vorschriften beim Umbau des Stellzusehende Geschäftsstörungen für die Buchbindereien und ihre Kunden wendigkeit einer allgemeinen Stellungnahme der öffentlichen Meinung werts am Südende des Bahnhofes zurückzuführen. Die Untersuchung mit sich bringen mußte und welcher die Arbeitsfreudigkeit der Ar- gegen die Unternehmer hauptsächlich durch drei Punkte. 1. Weil die ist eingeleitet. beiter, die von einer nicht zu unterschätzenden Wichtigkeit für eine internehmer die Absicht haben, die Gewerkschaften zu vernichten; Gießen, 15. Oftober.( Privatdepesche des Vorwärts".) Der gute Arbeit ist, auf lange Zeit untergraben hätte." 2. weil sie die angebotene Vermittelung des Handelsamts zurück- Prozeß gegen das erbliche Herrenhaus Mitglied, den Wir begegnen hier eine recht verständige Auffassung über das gewiesen haben und endlich 3., weil sie tausende von Arbeitern, die regierenden Grafen Altleinigen Westerburg, der sich Berhältniß der Arbeiter zum Unternehmer und wäre nur zu wünschen, durchaus keine Forderungen gestellt hatten, ausgesperrt haben. Das Sonnabend wegen Strafthaten, die mit seiner Ehescheidung zu daß die Unternehmer immer von diesem Gesichtspunkte ihre Ent Komitee beschloß aber auch ferner noch, eine Deputation an das sammenhängen, vor der hiesigen Strafkammer verantworten sollte, schlüsse faßten. Ministerium zu entfenden, um dieses zu veranlassen, auf grund der ist auf Antrag des Staatsanwalts vertagt worden, Der Zweck heiligt das Mittel, dieser Grundsatz ist schon von Konziliationsatte in den Streit einzugreifen. da noch weitere Zeigen geladen werden sollen. jeher von dem Unternehmerthum mit sammt seiner feilen Presse befolgt Aus London geht uns soeben noch folgendes zu: Wie sehr Breslau , 15. Oktober. ( W. Z. B.) Die„ Schlesische Zeitung" worden, wenn es galt, die Bewegung der Arbeiter zu diskretiren. die Maschinenfabrikanten bemüht sind, den Eindruck zu vermeiden, meldet: Das Staatsministerium hat dem Oberpräsidenten Fürsten Und vor allem, nachdem man, neuerdings speziell in Sachsen , in als führten sie gegen die Gewerkschaften als solche Krieg, zeigt Hayfeld nochmals 500 000 m. Staatsgelder zur Beseitigung der so rührender Weise im Schutz der Arbeitswilligen" macht, ist kein folgende Thatsache. Ein Reporter hatte Herrn Alexander Siemens Ueberschwemmungsschäden überwiesen. Mittel zu schlecht, um den guten Bürger vor dem„ böswilligen" vor dessen Abreise nach Berlin über den Achtstundenkampf aus- Wien , 15. Oktober. ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus.( Schluß Arbeiter grufeln zu machen. Einen hübschen Beitrag dazu liefert gefragt und in seinem Bericht über die Unterhaltung Siemens die aus der Politischen Uebersicht.) Rozakiewicz( Sozialdemokrat) spricht die Dresdener Zeitung", indem sie in bezug darauf mit Worte in den Mund gelegt:„ Wir wollen uns die Gewerk- sich für die größte Versammlungs- und Redefreiheit aus, dankt einem„ Beispiel" von ber Aussperrung der der Dresdener schaften überhaupt vom Halfe schaffen." Raum var der der Linken für ihr jetziges Eintreten für die Redefreiheit, Arbeiter legte Bericht erschienen, so hat sich auch sofort daran, der Londoner erinnert jedoch daß die „ Ein Linke. selbst es werden. Er Fabrifantenbund hingesetzt und erklärt, Siemens fönne das welche die einschränkenden Gesetze geschaffen und seinerzeit wollte nicht bleiben, weil er bereits anderwärts eine Stellung an- nicht gefagt haben, benn ein solcher Wunsch bestehe beim den Ausnahmezustand in Wien und Prag geduldet hatte. genommen hatte. Der Mann wird entlassen, wie er es wünschte. Bunde nicht. Und Oberst Dyer, der Führer des Nationalen Schücker( deutsch - fortschrittlich) führt aus, das deutsche Volt Deite: s Raum aber geschieht das, so thun sich die andern Arbeiter zusammen Fabrikantenbundes, that dasselbe und erklärte, Siemens habe un reichs verlange die stärksten Mittel zur Bekämpfung der Sprachenoder vielmehr einige von ihnen und unter ihnen gewerbsmäßige mittelbar vor dem Interview in feiner( Dyer's) Gegenwart in einer verordnungen. Redner beantragt schließlich, beide Anflage- Anträge Aufwiegler und erklären, dem Manne sei unrecht gefchehen, und er Sigung ausdrücklich eillärt, er habe durchaus nichts gegen Gewert einem besonderen, neu zu wählenden Ausschusse zu überweisen. Die müsse um jeden Preis wieder angestellt werden. Die große Mehr- schaften, so lange fie sich nicht unvernünftig in das Recht des Verhandlung wird darauf abgebrochen und die nächste Sigung auf heit der übrigen Arbeiter hat gar keine Lust, sich um Lohn und Unternehmers einmischen, fein Geschäft selbst zu leiten." Die Bresse, Dienstag vertagt." Brot zu bringen, aber da tritt das Parteigefühl ein, die Solidarität selbst die konservative, stellt sich mit wenigen Ausnahmen nämlich und schließlich werden die armen Leute, ganz gegen ihren eigenen Willen, eher gegen als für die Unternehmer, seit dieselben die Vermittelung gezwungen, einem Fabrikbesitzer, mit dem sie sehr gut standen, die des Ministers Ritchie abgelehnt haben. Arbeit zu tündigen oder auch ohne Kündigung ausständig zu werden." An dem ganzen Unsinn ist natürlich kein Wort wahr! Thatsache ist nur, daß die Dresdener Hutfabrikanten jetzt bei Beginn der Strohsaison in eine sehr heille Situation fommen, indem Der Meisterverband der Granitindustrie im Fichtelgebirge fie feine eingerichteten Arbeiter haben. Die meisten und besten hat in seiner Generalversammlung beschlossen, ein allgemeines Ab- Bern, 15. Oktober. ( W. T. B.) Bezüglich des Eisenbahnder ausgesperrten Arbeiter haben alle anderwärts Arbeit be- gangszeugniß einzuführen, ohne welches fein Arbeiter von Verbands Rücklaufsgesetzes ist sowohl im Nationalrathe wie im Ständerathe tommen. In Breslau werden zum Beispiel Leute gegen 30. mitgliedern eingestellt werden darf. Das Verbandszeugniß wird eine lebereinstimmung erzielt und das Gesetz zu stande gekommen. Wochenlohn gesucht. Jedenfalls werden die Folgen der Aussperrung vorenthalten: 1. wenn ein Arbeiter die von nun an in allen Vers Rom , 15. Oftober.( B. H. ) England und Italien haben sich nachträglich noch recht fühlbar nicht nur für die einzelnen Fabris bandswerkstätten festgesetzte 14tägige Kündigungsfrist nicht einhält; zufammengethan, um eine Eisenbahn vou Massauah über Kassala tanten, sondern für diese ganze Industrie in Dresden werden. 2. bei dreimaligem, unentschuldigten Fernbleiben von der Arbeit in zum Mil zu bauen. Bemerkt sei noch, daß die Dresdener Zeitung" das Organ des der Daner von 5 Stunden per Tag, innerhalb eines Zeitraumes Madrid , 15. Oftober.( B. H. ) Die Königin- Regentin hat auf sogenannten berüchtigten Kammer-" oder vielmehr Jammer- Fort von 4 Wochen; 3. bei gesetzwidrigen Bergeben; 4. bei Agitation den Antrag Sagasta's die Revision der Prozesse von 112 verhafteten irgend schritts" ift. welcher Art innerhalb der Werkplätze. Arbeiter, Anarchisten angeordnet. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Truck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
entlassen
Unternehmer- Verbände.
war,
Agram, 15. Ottober.( B. H. ) Einer Blättermeldung zufolge fid in Gracace ernste Bauernumruhen ausgebrochen. Von Gospic ist eine Kompagnie Landwehr dorthin abgegangen. Warschau , 15. Oftober.( B. H. ) Der 78 jährige Architekt 3ygadlewicz wurde in seiner Wohnung ermordet und beraubt. Ga fehlen Werthpapiere im Betrage von 175 000 Rubel. Von dem Wiörder fehlt jede Spur.
Hierzu 2 Beilagen.