Montag, den 8. November, abends 8 Uhr:
Deffentl. Versammlungen.
2. Kreis: ,, Königshof", Bülowstr. 38.
( 10. Wahlbezirk): Fritz Zubeil , Lindenstr. 106. 3. Kreis: Brochnow's Salon, Sebastianstr. 39. 4. Kreis( Süd- Osten): ,, Urania ", Wrangelstr. 9-10.
Brüder, Waldemarstr. 75.
4. Kreis( Osten):„ Königsbank", Grosse Frankfurterstr. 117. 6. Kreis( 34. Wahlbezirk): Hensel's Salon, Invalidenstr. 1a. ( 32. Wahlbezirk): Wernau , Schwedterstr. 23-24.
213/10
Dienstag, den 9. November, abends 8 Uhr:
Grosse öffentliche Maurerversammlung
jed in Keller's großem Saal, Koppenstraße 29.
Tagesordnung:„ Berichterstattung der Lohnkommission über die am 2. September beschlossene und nunmehr stattgehabte Feststellung der Mißstände auf den Bauten und Diskussion über die zur Abstellung derselben nothwendigen Reformvorschläge.
Durch die Feststellung sind wahrhaft schauderhafte Zustände in bezug auf Baubuden, Aborte und Rüstungs bau an das Tageslicht befördert worden, welche in gedrängter Kürze in einer Broschüre zusammengefaßt worden find. Selbige fommt in der Versammlung zur unentgeltlichen Vertheilung.
Da nun die Frage der Beseitigung der Mißstände auf Bauten alle Berufe des Baugewerbes intereffiren Dürfte, dürfte, so laden wir hiermit alle Vertreter der Zimmerer, Buzzer, Dachdecker, Töpfer, Maler, Bauarbeiter, Stuckateure, Glaser , Staater, Fliesenleger und Rabizputer zur gemeinsamen Berathung über dieses Thema zu dieser Versamm lung ein. 296/15 Die Lohukommission der Maurer.
191 T niel
( 38. Wahlbezirk): Norddeutsche Brauerei, Chausseestr. 58. ( 40. Wahlbezirk): Ahrens' Brauerei, Thurmstr. 26. Tages Ordnung:
Bekanntgabe des Wahlresultats. Achtung! 1. Wahlkreis. Achtung! Montag, den 8. November 1897, abends 8½½ Uhr, bei Stabernack, Jufelstr. 10: Wahlvereins- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Dr. Bernstein. 2. Diskussion. 3. Bekannt gabe des Wahlresultats. 4. Vereinsangelegenheiten.
Außerdem geben wir bekannt, daß aut Sonnabend, den 27. November ein Familienfränzchen des Wahlvereins in den Armin- Hallen, Konimandantenstr. 20, stattfindet. Der Vorstand.
[ 236/12]
27. November Arbeiter- Bildungsschule.
33242*
fofort gratis zu vergeben. Nieft's Festfäle,
Weberstr. 17.
Krieger's Festsäle
Wasserthorstr. 68[ 3092L* empf. feinen Saal für Privatfestlichfeiten, Kränzchen, Vereinen und zu Versammlungen. Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag: Gr. Ball.
-
Volks- Versammlung
am Sonntag, den 7. November, vormittags 11 1hr,
im ,, Königshof", Bülowtraße Nr. 37:
Tages Ordnung:
Der Zug nach rechts im Rothen Hanse.
Referent: Stadtv. Dupont. Disfuffion. Frauen haben Zutritt. Das Komitee.
Rege Betheiligung erwartet
212/ 4*
Sonntag, den 7. November, abends 7 Uhr,
in Feuerstein's Festsälen, Alte Jakobstrasse No. 75:
Vortrag von Frau Dr. Zepler über:
Der Realismus in der Dichtkunst. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Nach dem Vortrag finden nur noch Mitglieder mit ihren Angehörigen Einlass. Garderobe 10 Pf.
Eintritt 10 Pf. Mitglieder und Gäste sind höflichst eingeladen. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
6/13
Bildungsverein ,, Mehr Licht"
Sonntag, 7. November, abends präzise 7 Uhr. Alexanderstr. 27c:
Versammlung.
57/14
Tages Ordnung: Vortrag des Genoffen Paul Jahn über: Die Entwickelung des Menschengeistes. Diskussion. Darauf: Geselliges Beisammensein und Tanz.- Gäste find willkommen. Entree 10 Pf.- Garderobe 10 Pf.
-
-
-
Achtung! 2. Wahlkreis. Adtung! Deutscher Holzarbeiter- Verband Achtung! Former und Berufsgen.
Sonntag, 7. November, abds. 6% 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106:
Versammlung.
Tages Ordnung:
Vortrag des Genossen Dr. Borchardt über: Marg'iche Werththeorie.
Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. 212/15 Die Vertrauensperson.
Sozialdemokratischer Verein
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Montag, den 8. November, abends 8% Uhr,
im blauen Saale des Hotel Alexanderplatz , Eingang Neue Königstr.:
Versammlung. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Stadtv. Bruns über: Kommunalsozialismus." 2. Diskussion. 3. Bekanntgabe des Resultats der StadtverordnetenWahlen. 4. Vereinsaugelegenheiten und Verschiedenes.
Gäste find willkommen. Die Kommunalwähler des 28. Bezirks sind ganz besonders eingeladen..
Oeffentliche
Am Montag, den 8. November 1897 Friedrichsfelde
Bezirks Derlammlung
bei Bube, Prinzen- Allee Nr. 30. Tagesordnung: 1. Bortrag des Kollegen Stufche. 2. Disfussion. 3. Wahl eines Schriftführers. Ersatzwahl der Werkstatt- Kontrollkommission. Die Kollegen der Werfstätten von Schmidt, Gebert und Frenzel sind hierdurch eingeladen.
Branche Parkettbodenleger. Montag, den 8. November, abends 8 Uhr. bei Zubeil, Lindenstr. 106: Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Klingner. Diskussion. Verschiedenes. 288/9 Die Kollegen der Firma Kampmeyer sind hierzu eingeladen.
Det bör Alina kam pie y ex fub bieraz el
Deutsch . Metallarbeiter- Verband
Montag, den 8. November 1897, abends 8½ Uhr:
für den 25. und 26. Wahlbezirk
am Sonntag, den 7. November 1897, mittags 12 Uhr, bei Haase, Grosse Frankfurterstrasse 117. Tages Ordnung:
im Restaurant Müller, Schloßstr. 7/8. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Massatsch über: Die Entstehung der Religionen". 2. Diskussion. 3. Verbands Angelegenheiten und Verschiedenes. EM Nichtmitglieder haben Zutritt. Die Kollegen werden dringend ersucht, zahlreich und pünktlich zu er Die Ortsverwaltung.
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Stadthagen über: ser scheinen. mit dem Rothen Haus." 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch bittet
216/15 192/3
Das Komitee.
32. Kommunal- Wahlbezirk.
Sonntag, den 7. November, mittags 12 11hr,
im Saale der Brauerei Königstadt", Schönhauser Allee :
Deffentliche Kommunalwähler- Versammlung.
Tages Ordnung:
Große öffentliche Versammlung
aller in der
Schuhindustrie beschäftigten Arbeiter
und Arbeiterinnen. Montag, den 8. November, im Lokal von Märtens, Friedrichstr. 236. Tagesordnung: 1.
Dienstag, 9. Nov., ab. 82 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die wirthschaftliche Lage der Former und Berufsgenossen Berlins nach der Aussperrung. 2. Disfussion. 3. Wahl einer Agitationskommission, eines Vertrauensmannes und 2 Delegirten zur Gewerkschaftsfommission. 4. Verschiedenes. 2. Müller, Vertrauensmann der Berliner Former. Kollegen, in Eurem eigenen Interesse liegt es, diese Bersammlung Mann für Mann zu besuchen.
Inhaber von Sammellisten für ausgesperrte Former werden ersucht, diefelben so schnell wie möglich behufs Fertigstellung der Abrechnung an Unterzeichneten abzuliefern. 63/12 E. Poillon, Schulzendorferstr. 18a.
Verband der Maler
und verwandten Berufsgenossen.
Dienstag, den 9. November 1897, abends 8½ Uhr:
Mitglieder- Versammlungen:
Südwesten und Westen bei Hammer, Kulmſtr. 36.
Moabit . Wedding und Norden bei Bengemann, Basewalterstr. 3. Süden, Zentrum und Often bei Schöning, Stöpniderstr. 68, Tagesordnung in allen Bersammlungen: 1. Bortrag. 2. Diskussion.
Referenten werden in der Versammlung bekannt gemacht.
Achtung, Rabitzputzer!
125/18
Dienstag, den 9. November, abends 8 Thr, bei Stabernack, Jufelstraße 10:
Ausserordentl. Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 252/11 Die Ortsverwaltung. NB. Die regelmäßige Versammlung am Mittwoch nach dem 15. b. M. fällt des Bußtages wegen, aus.
Verband der Tapezirer.
Die bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen. Referenten: Stadt: 2. Distufion. 3. Abrechnung und Neuwahl der Agitations- Stommiſion. Mitglieder- Versammlungen
verordneter August Jacobey und der Kandidat des 32. Wahlbezirkes 4. Wahl eines Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 5. Verschiedenes.
Das Wahlkomitee.
Oeffentliche Kommunalwähler- Versammlung für den 34. Wahlbezirk
Zahlreichen Besuch erwartet
188/19
Die Agitations- Kommission.
Große öffentliche Versammlung der Konfektionsarbeiter u.- Arbeiterinnen
am Dienstag, den 9. November 1897, abends 8½ 11hr, in Granmann's Salon, Naunynstr. 27( fr. Renz.) Tagesordnung:
am Sonntag, den 7. November, mittags 12 Uhr, in Hensel's Salon, Invalidenstraße 1a. 1. Wie stellen sich die Konfettionsarbeiter und Arbeiterinnen zu dem Tagesordnung: 1. Die Bedeutung der Stadtverordnetenwahlen. von der Gewerkschaftskommission angegriffenen Bericht betreffs Abrechnung Referent: Genosse Singer. 2. Diskussion. 220/19 des Konfektionsarbeiterinnen- Streifs. Unt zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Kommunalwähler- Versammlung
des 40. Bezirks Sonntag, den 7. November, mittags 12 1hr,
in Ahrends Brauerei, Thurmstraße 26.
Tagesordnung:
Die Bedeutung der Stadtverordneten- Wahlen, Referenten Stadtv. Vogtherr und Rechtsanwalt Heine. Freie Diskussion.
Montag, deit 8. November, abends 9 Uhr,
2. Rechenschaftsbericht über die von Frau Gubela für sämmtliche 3. Hat die Gewerkschaftskommission das Recht, ohne jeden Beweis einer unbescholtenen Person in der Oeffentlichkeit ihren ehrlichen Namen zu nehmen? 4. Diskussion und Verschiedenes. Sämmtliche Gewerkschaften, besonders die Lokalorganisation, werden zu dieser Versammlung eingeladen.
"
Filiale Nord: Montag, den 8. November, abends 8½ Uhr, bei Röllig, Rosenthalerstraße 12. T.- D.: 1. Vortrag des Herrn G. Oppel über: Schulreform." 2. Distussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Filiale Süd: Mittwoch, den 10. November, abends 81 Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106. T.- O.: 1. Bortrag der Genoffin Frau Rohrlad über: Die Lage der Frauen und der Weg zur Besseruit g. 2. Diskussion. 3. Vereins angelegenheiten. 177/19 Gäste willkommen. Die Ortsverwaltungen. NB. Die Kollegen werden ersucht, des Vortrages wegen die Näherinnen besonders auf die Versammlung im Süden aufmerksam zu machen. Achtung! Achtung! Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken u. auf Holzplähen besch. Arbeiter Deutschlands .
17046 Montag, den 8. November, abends 8½ 1hr, in Wilke's 2ofal, Andreas Straße Nr. 26:
Handels-, Transport- und Verkehrs- Arbeiter!
Heute, Sonntag, den 7. November, abbs. 6 Uhr:
Gr. öffentliche Versammlung
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Adolf Hoffmann über: Necht und Gefet. 2. Die Behandlung der Rollkutscher bei der Firma Brasch u. Rothenstein . 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Die Vertrauensleute: Oertel und Wolf. Nach der Versammlung:
in Ahrends Brauerei, Thurmstraße 26: 287/9
Versammlung. E
Tages Ordnung:
Verkündigung des Wahlresultats.
220/20
Die Vertrauensperson.
Geselliges Beisammensein mit Tanz Achtung! Allgem. Orts- Krankenkaffe gewerbl. Arbeiter und Arbeiterinnen, Berlin .
Graveure, Ciseleure.große Mitglieder- Versammlungen
Dienstag, den 9. November, abends präz. 8% thr:
Deffentliche Versammlung
" Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45, a. d. Prinzenstraße. Tages Ordnung:
1. Lehrlingsausbildung im Groß und Kleinbetrieb. Referent: Genoffe Dupont. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen erwartet
149/10
Der Vertrauensmann.
am Montag, 8. November, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c, und am Freitag, 12. November, abends 8 1hr, in Nieft's Festfälen, Weberstr. 17.
Mitglieder- Dersammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen P. Jahn über:" Die Arbeiterbewegung bes 19. Jahrhunderts". 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 82/20 Der Vorstand. NB. Die mit dem alten Beitrag restirenden Mitglieder werden ersucht, ihren alten Beitrag zu begleichen.
Musikinstrumenten- Arbeiter!
Dienstag, den 9. November, abends 8 Uhr,
in Brochnow's Fest- Sälen, Sebastian- Strasse 39:
Oeffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
1. Bericht über den Streit der Maschinenbauer in England. Referent:
Genoffe& fin. 2. Distufion. 3. Verſchiebenes.
Listen der Gewerkschafts- Kommission sind beim Unterzeichneten und im Restaurant von Heinrich, Naunynstr. 78, zu haben. Kollegen, welche noch im Besitz von Bons des früheren Vertrauens. mannes sind, werden ersucht, abzurechnen, widrigenfalls die Namen bekannt 143/14 gegeben werden. Der Vertrauensmann: J. Arendt, Stalizerstr. 103, II.
Tagesordnung: 1. Unſere bevorstehenden Delegirtenwahlen. 2. Ber: Tischler und Polirer der Firma Wenkel Nachf.
schiedenes. 268/9 Für verbotene Versammlung vom Mittwoch, findet Dienstag, NB. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist es Pflicht eines den 9. November, abends 612 Uhr, eine Versammlung bei Zubeil, jeden Mitgliedes zu erscheinen. 148/20 Die Dreizehner- Kommission. Linden str. 106, statt. J. A.: W. Kunath, Feldzeugmeisterstr. 4.
Näheres Inferat am Dienstag.