sasas
Scherz und Ernst
Angelsächsische Weisheiten.
88383
O
-RO
Rann man sich mit 3000 Dollar im Jahr verheiraten? Nun, auf jeden Fall leichter, als mit 30 000 Dollar verheiratet bleiben. ( Pottsville Jourral".)
Gebenedeit sind die Friedensmacher. Nie wird es ihnen an Arbeit fehlen.( Dil City Derrid".
Nach der letzten Definition ist ein Bigamist ein Mann, der zweimal den gleichen Fehler begeht.( London Opinion".)
Der Tod adelt. Das fleinste, pelztragende Tier wird zu Seal. wenn's stirbt.( Roanoke World News".)
Die einzigen, steuerfreien Güter, die der Arme sammeln fann, find die Schäße im Himmel.( Chattanooga Times".)
Ein Irrerarzt erklärt eine Frau für irrfinnig, die sieben Gatten hat. Er sagt uns aber nicht, was die Ursache und welches die Wirkung ist( Tacona Ledger".)
Welber! Welber! Teure und wehevolle Geschöpfe, welche die Natur zu unserer Strafe schmückte! Die ihr strafet, wenn man euch Troy beut, die ihr verfolgt, wenn man euch fürchtet, deren Haß und Liebe gleiches Unheil bringen, die man ungestraft weder aufsucht noch fliehet! Schönheit, Reiz. Anmut, Sympathie! Unbegreifliches Wesen oder Wahnbild, Abgrund von Schmerzen und Wonnen! Schönheit, schredlicher den Menschen, als das Element, aus dem du geboren wehe dem, der deiner trügerischen Stille sich hingibt! Du weckst dle Stürme, welche das Menschengeschlecht erschüttern.
Ein gebildeler Mensch wird immer, wenn eine Dame in bie Gesellschaft tritt, aufstehen und ihr Platz machen. Bölker sind Individuen und die Freiheit ist auch eine Dame!
000
000
асо
000
040
OOD
000
GOO
G: aßbrenner
Zu früh oder zu spät! Als jemand ben Diogenes , den Zynifer, fragt, wann man eine Frau nehmen solle, fagte er: So lange man jung ist, noch nicht, und wenn man alt geworden ist, nicht mehr". Als dem Thales seine Mutter zusetzte, sich zu verheiraten, sagte er: Es ist noch nicht Zeit". Als er darauf alt geworden war, und sie ihn noch mehr drängte, sagte er:„ Es ist schon zu spät". Diogenes .
Eine liebevolle Gattin. Ein Pastor rebet einer Frau, die mit ihrem Manne im Unfrieden lebt, gütlich zu:
Liebe Frau, Sie müffen ihrem Manne glühende Kohlen aufs Haupt fammeln!"
" Ja, Herr Paster," rechtfertigt sich die Frau, wenn Sei det meinen! Mit heit Water hem id't all verföcht!"
vergeben!"( Vergiften heißt auf plattdeutsch vergeben!) O nein, liebe Frau, ich meine, Sie müffen Ihrem Manne
bei Kirl frett det jo nich!" a," ist die klassische Antwort, det hem id od verföcht, äwer
Kultur der Neureichen. Schieters sind bei Raffles zu Besuch und sehen im Salon ein Bild. Frau Schieber fragt, was es dar. stellen soll. Dante und Virgil in der Unterwelt." Da fragt Frau Schieber weiter. Welche von den beiden Frauen ist benn eigentlich die Tante?"
"
Frauen möchten gern dem Vaterland Opfer bringen. Welchen MiDie höhere Tochter" von heute sagt:„ Auch wir deutschen nister fann man 3. B zurzeit am besten erschießen?"
Aus dem republikanischen Wigblatt a chen lints".
Begnadigt.
Die Amme Dora Sadler, über deren trauriges Schicksal in von Londoner Geschworenen zum Tode verurteilt von Londoner Geschworenen zum Tode verurteilt gnadigt worden. Ein Menschenopfer weniger!
Für unsere Kinder
Winterlust.
Der Winter ist heute unser lustiger Freund! Schnell den Rodelfchlitten aus dem Keller, den Staub heruntergewischt und nun hinaus!
Er
Der Schnee Inirscht unter unseren Füßen. Immer flint, mein Junge! Langsame Gesellen kann der Winter nicht leiden. zwickt sie in Nase und Ohren und schickt sie hohrlachend nach Haus. Da ist der See. Er sieht heute aus wie ein glänzender Spiegel. Die schon niedergehende Sonne blickt rot durch den Winterdunft. Nun schnell nach dem hohen Abhang, da gleiten wir in langer Bahn auf den Eee hinaus.
Alles ist in schnellster Bewegung! Auf dem Eise die Echlitt. schuhläufer auf der Uferstraße die flingenden Schlitten und nun auch wir auf der Rodelbahn. So ist es dem Winter recht. Er schaut lachend zu und tut uns aus lauter Uebermut einen Schabernad nach dem anderen.
Wie die Neulinge auf der Rodelbahn sich abmühen, hinter das Geheimnis der Kunst zu tommen! Ein dider Bub macht es un. ermüdlich immer wieder falsch. Sein Schlitten fliegt nach rechts aus der Bahn dem Gebüsch zu; schnell stemmt er den rechten Absag ein, um den Schlitten nach rechts in die Bahn zu drücken Ober o weh! Der Schlitten fliegt nun in noch schärferem Bogen auf den Busch zu, der Dide fentert wirklich und arbeitet sich mühsam eus Schnee und Buschwerk hervor.
Die Mädchen lachen, der Dicke ist gekränkt. Mergerlich stampft er den Abhang hinauf; jezt will er es wirklich richtig machen. Er tommt auch glatt hinunter, fährt dann aber doch in den Haufen der Zuschauer, reißt einen Jungen und ein Mädchen in den Schnee, tollert selbst ein paarmal um sich herum und nun fährt auch noch der nächste in den Wirrwarr hinein. Es gibt viel Lachen, Quietschen und Schelten, aber niemand hat sich weh getan.
DOD
ODD
-
ist nun be. ist nun be.
000
BOD
DOO
DDO
000
ODD
DOO
GOO
Abzählreime.
Auf dem Berge Ginal Wohnt der Schneider Kileriki. Seine Frau, die Margarete, Gaß auf dem Balkon und nähte, Fiel herab, fiel herab
Und das linte Bein brach ab.
Kam der Doktor hergerannt, Mit der Nadel in der Hand, Näht es an, näht es an, Daß sie wieder laufen fann. Eine, Beine, Rätsel, Wer badt Brezel, Wer backt Kuchen? Der muß fuchen.
Eine kleine Piepmaus Lief ums Rathaus,
Schöne wipp, schöne wapp. Du bist ab!
Ene mene minkmang, Kling flang,
Urse, purse, pace dich,
Eier, weier, weg.
Zum Nüsseknacken für die kleinen.
Zahlenrätsel.
1 2 3 4 Teil des Hauses 5 6 6 Nebenfluß der Donau
-
-
-
-
-
-
7 58 Winterliches Gebilde 6 2 3 4 9 Duntele Tageszeit 10 11 Fluß in Asien 9 2 6 11 Beluftigung 12 4 13 Beit messer 14 10 10 8 Pflanze 8 2 15 14 Fisch 11 2 13 9 Jetzt fliegen die Rodelschlitten in schneller Bahn hinab. Die Kennzeichen des Mannes- 13 2 1 Wagenteil 10 4 13 RörperLuft faust scharf und tönend am Dhr vorbei; aber die schnelle Beteil- 9 7 5 3 4 Gewässer. An Stelle der Zahlen sezt man wegung macht uns warm, die Bulfe schlagen; es ist eine Luft, fo Buchstaben. Die Anfangsbuchstoben der einzelnen Worte nennen leicht und mühelos, befreit von jeder Schwere, die Bahn hinabzu eine im hungernden Deutschland viel beklagte Tatsache. fliegen, und immer von neuem schleppen wir dafür den Schlitten den Abhang hinauf.
Die Sonne ist längst untergegangen. Der friedliche Mond schaut verwundert hinab, woher aus dem kalten Winterabend das luftige, lachende Leben tomme. Aus dem Ludwig- Richter- Hausbuch.
Bruder Aergerlich.
Mein lieber Bruder Aergerlich
Hat alles, was er will;
Und was er hat, das will er nicht,
Und was er will, das hat er nicht; Mein lieber Bruder Aergerlich hat alles, was er will
Bolkstümlich.
-
Quadraträffel.
eeeeeii1111mm or f. Aus diesen 16 Buchstoben bilde man vier aus je 4 Lauten bestehende Worte folgender Be deutung: 1. Knabenname, 2 Hafenanlage, 3. Mädchenname, 4. Norddeutsche Stadt. Jede sentrechte Buchstobenreihe muß der entsprechenden wagerechten gleich sein.
-
Silbenrätsel.
Aus den Silben fen fla me mi nell ni o ret ri tich trag ul por bilde man 6 Worte, deren Anfangsbuchstaben von oben nach unten und Endbuchstaben in umgelehrer Richtung gelesen, eine Zeit nennen, in der wir gerade jetzt leben. Die einzelnen Worte bedeuten: 1. Belehrung 2. Zimmerbestondteil, 3. Stadt in Italien , 4. Gewebe, 5. Gartenfrucht, 6. Baum.
( Auhöfung der Rätsel in nächster Nummer.)