Scherz und Ernst
20000 lettert er auf einen der aus dem Meere hervorragenden Felfen, in
88888
Buße für gebrochene Männerherzen. Gewöhnlich ist es der weibliche Teil, der wegen eines gebrochenen Eheversprechens Schadenersatz vor dem Richter verlangt. Aber es fommt in letzter Zeit auch öfter vor, daß ein Mann die Hilfe der Gerichte anruft, weil eine Frau die Verlobung gelöst und ihm das Herz gebrochen hat. So wurde kürzlich vor den Londoner Gerichten der Fall eines persischen Studenten verhandelt, der sich mit der Tochter seiner Wirtin verlobt hatte. Die junge Dame gab ihm am Tage vor der Hochzeit, für die bereits alles vorbereitet war, den Laufpaß, und der im tiefften getränkte Bräutigam verflagte die wanfelmütige Schöne; er hatte damit auch Glück, und sie wurde zu 50 Pfund Sterling Schadenersatz verurteilt. Eine ähnliche Klage gegen eine Dame, mit der er verlobt gewesen war, brachte ein Arzt vor. Seine Braut war eine Varietékünstlerin und hatte, ohne ihren Bräutigam zu fragen, ein Auslandsengagement für drei Jahre angenommen, in folgedessen fie ihre Verlobung löfte. Der Arzt fühlte sich dadurch fo geschädigt, daß er 100 Pfund Sterling Ersatz beanspruchte. Die Erbraut aber verteidigte sich vor Gericht mit der Schwäche des weiblichen Charakters, der nun einmal launisch sei, und die Richter fonnten nicht umhin, ihr recht zu geben und den Kläger abzuweisen. Der größte Schadenersatzanspruch, der bisher von einem Manne wegen gebrochenen Herzens erhoben worden ist, wurde in Amerika von dem Sohn eines Millionärs vor den Gerichten verfochten. Der junge Mann war mit einer Dame der Gesellschaft verlobt gewesen und er behauptete, daß seine gesellschaftliche Stellung durch die plözliche Lösung der Berlobung durch die Braut eine schwere Einbuße erlitten habe. Er bezifferte seinen Schaden mit einer Summe von 30 000 Dollar, aber der Richter erklärte, fo viel sei das gebrochene Herz eines jungen Mannes nicht wert.
Der Seehund. Der Professor der Biologie an der Universität in M. hat seine Studenten zu einem Bierabend in seinem Hause um fich versammelt. Die sehr angeregte Unterhaltung fommt bald auf das Gebiet ihres Spezialfaches. Als in diesem Zusammenhange auch das Liebesleben der Tiere besprochen wird, wirft einer der Studenten die Frage auf, welche Methode wohl die Seehunde in dieser Angelegenheit befolgten." Nun," sagte der Profeffor, das tann ich Ihnen beschreiben, und zwar auf Grund eigener Beobachtung. Wenn nämlich ein Seehund fühlt, daß es an der Zeit sei, wieder einmal etwas zur Fortpflanzung der Spezies beizutragen,
GOD
DOO
000
800
םםם
deren Nähe diese Tiere ja so gerne hausen, sieht sich nach allen Seiten um und stößt eigentümlich sehnsüchtige Rufe aus, etwa wie: Wuh, Wuh. Und stets sieht man dann nach kurzer Zeit ein Weibchen, dem Rufe folgend zu ihm hinaufflettern. Nach einigen Augenblicken öffnet sich die Türe um ein fleines und die junge Frau Bro feffor steckt den Kopf herein: Hast du mich gerufen, liebes Männ chen?" ( ,, Simpl.") Der Egoist. Sie wollen also wirklich mit dem Flugzeug nach London fahren?"„ Gemiß, morgen schon."„ Aber bedenten Sie die Gefahr, wenn das Flugzeug nun abstürzt...-Meinet wegen, mir gehört es ja nicht."
"
-
-
Ein Spielverderber. Mama:„ Frißchen, warum weinst du?" Der tieine Karl:„ Mama, Friz verdirbt das ganze Spiel! Er will immer Lokomotive sein, aber feine Steinkohle essen!"
-
Seine Ansicht. Herr und Frau Bänker streiten sich wieder eins mal. Endlich sagt sie ärgerlich zu ihm:„ Sei doch kein solches Rindvieh!" Gelassen erwiderte er:„ Das hättest du mir fagen sollen, als ich dich heiraten wollte; jetzt ist es zu spät."
Fabel. Ich bin das Haupt!" ruft der Mann und brüstet sich. ich bestimme! Ich regiere! Nach meinem Kopfe muß alles gehen!" Ich bin der Hals," lächelte die Frau, ich drehe das Haupt, wie es mir gefällt.
-
Duellierende Kinder. In Mailand haben sich zwei Kinder duelliert, von denen das eine Kind tödlich verletzt wurde. Die Kindertragödie spielte sich in der väterlichen Wohnung ab. Der vierzehnjährige Bierrino las mit Wollust Kriegsgeschichten, die in den Schulen die Grundlage zum Geschichtsunterricht bilden, und in denen blutige Heldentaten verherrlicht werden. Aus der Lektüre entsprang der Wille zur Tat. Pierrino nahm die beiden väterlichen Kavalleriefäbel von der Wand, drückte den zweiten seinem Freund Gatty in die Finger, und nun machten sie es genau fo, wie es in den Geschichtsbüchern ausführlich beschrieben steht. Pierrino führte gegen Gatty den ersten Hieb, dem Gatty geschickt auswich. Dann stach Batty los, und weil Bierrino sehr ungeschickt auswich, durchbohrte ihm die Säbelspige das linke Auge und das halbe Gehirn. Jezt liegt Pierrino in der Leichenkammer eines Mailänder Hospitals, und Batty fit als Untersuchungsgefangener im Jugendgericht. Aber derartige Geschichtsbücher, in denen blutige Heldentaten verherrlicht werden, bilden in Italien ganz wie bei uns die Grundlage des Unterrichts.
Für unsere Kinder
Der dankbare Löwe.
Ein Löwenjunges, dessen Eltern auf einem Raubzug erschossen worden waren, lag verschmachtend im Wüstensand. Ein Hottentotte fand das hilflose Tier und trug es in seine Hütte, wo er es mit Milch und Fleisch wieder zu Kräften brachte.
Der junge Löwe wuchs und wurde start. Seinem Erretter zeigte er sich dankbar und anhänglich wie ein zahmer Hund.
Einst durchstreifte der Hottentotte mit seinem Löwen die Wüste. Er verirrte sich und fand zwei Tage lang keine Jagdbeute, und mit ihm hungerte und durftete sein treuer Begleiter. Am Abend legte fich der Hottentotte nieder, um sich durch einen Schlaf zu stärken. Da schlug der hungrige Löwe seinem Herrn mit einem Lahenschlag den Schädel ein und fraß ihn auf.
Der gute Mann!" sagte der dankbare Löwe, während er sich das Blut von der Schnauze leckte, zweimal hat er mir nun das Leben gerettet das will ich ihm nie vergessen!"
-
Die neue Kurzschrift.
Es war einmal ein Schriftfeherlehrling, dem das Sezen eine langweilige Beschäftigung war. Er hatte einmal etwas von Kurz schrift gehört, und diese wollte er sich für seinen Beruf zunuze machen. So fann er eine Weile nach und es gelang ihm tatsächlich, die Buchstaben, Interpunktions- und sonstige Schriftzeichen, die ihm in seinem Sazkasten zur Verfügung standen, zu einer Kurzschrift zu verwenden. Hier einige Beispiele:
=
0* 8 Osternacht;+ wg= Kreuzweg; W 8, ndo= Wachttommando; Laug= Elfternauge; Od: g= Eau de Cologne ; Xri= Malerfolonie; H& dqp= Hundekupee;+. Kreuzpuntt; Qhre Kuhhcare; a Xie Amalie.
=
=
Die Zusammensetzung weiterer Worte nach diesem Kurzschriftrezept dürfte für euch ein angenehmer Zeitvertreib sein.
Das Solidaritätsgefühl der Mäufe. Ein Bergmann aus Cardiff sah auf dem Heimweg auf der Straße zwei Mäuse, die einen kleinen Zweig im Maul hielten und nebeneinander langsam dahintrotteten. Mit einem Hieb seines Stoces tötete er eine der Mäuse und sah zu feinem Erstaunen, daß die andere mit dem Zweig im Maul wie an den Boden gebannt stehen blieb. Als er näher hinsah, bemerkte er, daß es sich um eine blinde Maus handelte, der der tote Kamerad als Führer diente, und die, des Führers beraubt, ihren Weg nicht fortfegen fonnte. Gerührt über dieses Gemeinsamkeitsgefühl, das er,
100
COD
ODD
CCD
DOO
ohne es zu wollen, verlegt hatte, trug der Bergmann die verlassene blinde Maus nach Hause. Ein Seitenstück zu dieser Geschichte erzählt der Pariser„ Excelsior". Einige Arbeiter hatten Zuflucht in einer tief im Walde versteckten Kohlenhütte gefunden, fonnten aber in der Nacht kein Auge schließen, weil ein Rudel Mäuse in der Hütte die ganze Nacht hindurch ein tolles Treiben vollführte. Wütend über die Störung warf einer der Gesellschaft zwischen die umherspringen den Mäufe einen Stein, der eins der Tierchen schwer verwundete. Die anderen waren im Handumdrehen in ihren Löchern verschwunden. Nicht lange darauf aber tam eine Maus aus dem Loch herausgefrochen, sah sich vorsichtig um, beschnüffelte den verwundeten Gefährten und troch dann in das Loch zurück, um bald darauf mit einer anderen Maus wieder zu erscheinen. Die beiden Tierchen schoben und zogen mit unendlicher Vorsicht das verwundete Tier in der Richtung nach dem Loch, und es gelang ihnen unter großen Schwierig feiten auch, den verwundeten Kameraden durch das Loch hindurch zubringen. Am folgenden Tage aber hatte die ganze Mäufegesellschaft die Hütte geräumt.
Rätselecke.
Inhaltreich. Imme, Waffeleisen, Ofentür, Lärmschuß Schweizerin. Wagen, Diele, Säge, Sezzeret, Wildkaze. Diese Wörter enthalten je eine Silbe, welche richtig gefunden, uns ein altes Zitat nennen.
Selffam.
-
Auf finsteren Flügeln das Erste fich zeigt, Wenn es zu uns hernieder sich neigt; Das Zweite im dunklen Laub ward geboren, Die Sonne zur Wohltat es uns hat erforen Als Ganzes dagegen still bescheiden, Werd ich im Garten mich Dir zeigen.
-
310
Gefährlich.
-
-
Swei Silben hab ich, alle beide zeigen, Dir Teile an, die deinem Leibe eigen; Doch hast du fie verbunden, So kann es dich verwunden.
-
-
-
Auflösung der Rätsel aus voriger Nummer: Besuch: Heim, Oheim. Was ist das? Däne, Marf; Dänemart. Bed deutungsvolle Wort: Raum für alle hat die Erde.
-