Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Donnerstag, 10. September. Opernhaus. Zar und Zimmermann­Schauspielhans. Minna von Barn­ helm .

Lessing- Theater. Die Ehre. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Boccaccio.

Wallner- Theater. Der Mann mit hundert Köpfen.

Berliner Theater. Wilhelm Tell . Thomas- Theater. Im siebenten Himmel.

Ostend- Theater.

Geschlossen.

Jung­

Residenz- Theater. Frou- Frou. Bellealliance- Theater.

Deutschland zur See.

Adolph Ernst- Theater.

große Prophet.

Größe öffentliche

Volks- Versammlung

am Donnerstag, den 10. September,

im großen Saale der

Brauerei Tivoli, am Kreuzberg .

Tages- Ordnung:

1. Der Partei- Programmentwurf. Referent Genosse Albin Gerisch

Arbeiter- Bildungsschule.

Um den Mitgliedern, und zwar den Theilnehmern und Theilnehmerinnen des Naturwissenschafts- Unterrichts, aller Schulen, die Sehens würdigkeiten des Botanischen Gartens zugänglich zu machen, wird derselbe mit gütiger Genehmigung der Direktion ausnahmsweile Sonntag, den 13. September, Vormittags 10 Uhr, für uns geöffnet werden! Diejenigen, welche an der unter Führung der Herren Naturwissenschafts- Lehrers und des Herrn Obergärtners erfolgenden Besichtigung theilnehmen wollen, haben sich pünktlich um diese 3 eit vor dem Portierhause einzufinden.( Nachzügler dürften den Garten wieder geschlossen finden.) Legitimation ist mitzubringen!- In der II. Nordschule fällt zu dieser Zeit der Naturwissenschafts- Unterricht aus. Der Vorstand. J. A.: E. Vogtherr, Stephanstr. 27a.

Achtung!

400/17

Der vom Parteivorstand. 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Genossen des Streik- Kontrollkommission. 2. Wahlkreises zu Schnegelsberg's Festsaal( Inhaber E. Gründer) in der Hasenhaide?

Alexanderplatz- Theater. Schwarze Brüder.

Feenpalast. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Theater der Reichshallen, Spe­zialitäten- Vorstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor­stellung.

Um zahlreiches Erscheinen der Genossen ersucht

Der Vertrauensmann.

836/14

Sozialdemokratischer Wahlverein im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Oeffentliche Versammlung der Delegirten

284/10

am Freitag, 11. Sept., Abends 81/2 Uhr, in Feuerstein's Lokal( Garten- Saal). Tages Ordnung: 1. Bericht vom Streit der Weißgerber. Referent M. Ahrendt. 2. Be richt und Abrechnung des Ausschusses. 3. Ergänzungswahl des Ausschusses Der Einberufer. 4. Eventuelle Anträge und Verschiedenes.

NB. Die Delegirten werden ersucht, ihre Mandate, soweit solche no nicht eingeschickt, zu dieser Versammlung mitzubringen.

Konkordia- Palast- Theater. Spe- Große Mitglieder- Versammlung Achtung!

zialitäten- Borstellung.

Tages Ordnung:

V

387/1

Kaufmann's Variété. Spezialitäten- am Donnerstag, 10. Sept., Ab. 8 1hr, im Konzerthaus Sanssouci, Rottbuserstr. 4a. Vorstellung. Eiskeller. Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

Gratweil'sche

Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der

Metallarbeiter.

Große öffentliche Versammlung

1. Die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts. Referent Herr aller in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Henning. 2. Distussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten.

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mit­gliedes in dieser Versammlung zu erscheinen.- Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt.

NB. Die 3 ahlstelle ist von Bogasch, Langestraße 70, nach der Der Vorstand. Markusstr. 6 bei Spiekermann, verlegt worden.

Große öffentliche Versammlung Hamburger Gaudebrüder sämmtl. Tischler und Berufsgenossen Berlins u. Umg.

Konzert- und Koupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags

6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 Pf.

am Montag, den 14. September, Abends 8 Uhr, in der Aktien- Brauerei Friedrichshain( vormals Lips). Tagesordnung: Der Streik der Metallarbeiter in Mailand .

388/5

Achtung, Buchbinder!

N

nur u

Achtung!

ticht

Brü

Den 1

und e

nur d

in fei

die G

D. D.

Sozia

beschl

Achtung!

Vertra

mehr

zuliefe

Fonda

der P

hande

9

einer

arme

Mens

Arzte

119/8

mögli

fleidet

Verhä

nöthig

gegan

laffen

da jer

Weite

Meise

er der

daß e

Anfur

angen

müffer

rung

der T

hatte

Ungez

Zahne

bereite

Greise

einem

Bent

dritter

Sonnabend, den 12. d. M. veranstaltet der Fachverein der

Buchbinder ein

Tanz- Kränzchen

am Freitag, 11. Sept., Abends 8 Uhr, im Lokal Joël's Salon, Andreasstr. 21. Tages- Ordnung: in Feuerstein's oberem Saal, Alte Jakobftraße 75. Die Kolleginnen 1. Wie stellen sich die Tischler Berlins zum Deutschen Tischler- und Kollegen werden hiermit freundlichst dazu eingeladen. Herren- Billets à 40 Pf. und Damen- Billets à 20 Pf. find im Arbeits Verband" eventuell ist es angebracht eine Zahlstelle in Berlin zu gründen? Empfehle meinen berühmten Mittags- Referent: Karl Kloß aus Stuttgart , Verbands- Vorsitzender. 2. Diskussion. nachweis, Dresdenerstraße 116 beim Genossen Gründel zu haben. Die Zahl tisch à la Duval. 3 Kegelbahnen 3. Verschiedenes. 363/2 ftellen, sowie die Bibliothek bleiben am Sonnabend geschloffen. 6 Billards, 2 Säle.

1169L

Alle Tischler, ohne Unterschied find eingeladen Der Einberufer.

Stablifement Buggenhagen Freie Vereinigung der Bauarbeiter.

Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

Passage­Panopticum

und

Spezialitäten­Theater.

Entree 50 Pfg.

Geöffnet

von 10-10 Uhr.

Außerordentliche Generalversammlung

am Sonntag, 13. Sept., Vorm. 11 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10, II. Tages Ordnung:

129/10

1. Vortrag des Genossen Bla urod, über: Vereinsgefeße und Rechte der Vereinigungen.

2. Stellungnahme denjenigen Mitgliedern gegenüber, welche sich der Bentralisation angeschlossen haben.

3. Vereinsangelegenheiten.

4. Verschiedenes und Fragekasten.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Achtung, Töpfer!

Telephon Amt 9 Nr. 578.

Telephon Amt 9 Nr. 578.

Der Arbeitsnachweis befindet fidh Dresdenerstraße Nr. 116 im Restaurant Gründel und ist ge­öffnet an Wochentagen von 8-12 Uhr Vormittags und von 2-6 Uhr Nach­mittags, des Sonnabends bis 9 Uhr Abends, an Sonn- und Feiertragen von 9-10 Uhr Vormittags.

Die Zahlstellen des Vereins befinden sich in folgenden Lokalen jeden

Castan's Panopticum. Sonnabend von 8-9 Uhr Abends:

etzt: Friedrichstr. 165,

Ecke Behrenstrasse.

Neu:

Hamilton- Theater

Originell!

Ueberraschend!

Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

Moabiter Gesellschaftshaus

Alt- Moabit 80-81.

Heute, Donnerstag: Große

Westen: Bei Graffunder, Ziethen- und Schwerinstraßen- Ecke. Moabit : Bei Dallmann, Perlebergerstraße 30. Wedding : Bei Diet , Reinickendorferstraße 54.

Norden: Bei Schayer, Brunnenstraße 40, Ecke Rheinsbergerstraße. ( Ebendaselbst Bahlstelle der Zentral- Krankenkasse).

Centrum: Bei Wernau , Rosenstraße 30.

Süden: Jm Arbeitsnachweis täglich in den Geschäftsstunden. Osten: Jeden Montag Abend von 8-9 Uhr bei Hemit, Gr. Frank­furterstraße 27, Eingang Lebuserstraße 1.( Ebendaselbst Bahlstelle der Zentral- Krankenkasse).

Sonntag, den 13. d. M. gemeinschaftlicher Besuch der Kunst­Ausstellung. Treffpunkt im Ausstellungspark vom Eingang der Straße Alt- Moabit Punkt 9 Uhr Vormittags. Billets sind im Arbeitsnachweis 25 Pfennig zu haben und bleibt an diesem Tage der Arbeits­

Spezialitäten- Borstellung. und bei Wernau , Roſenſtraße 3, so lange der Vorrath reicht, à Stück

Auftreten des Meisterschaftsringers nachweis geschlossen.

Emil Borchardt,

sowie des Muskelmenschen

Fritz Schulz

als Athleten und Kettensprenger.. 1000 Mark demjenigen, welcher sämmtliche Leistungen nachmacht. Starke Männer zum Ringfampf können sich bei der Direktion melden.

Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Refer­virter Platz 50 Pf. Kaffeeküche ist geöffnet. Voltsbelustigungen all. Art. Die Direktion: Hellmuth Peters.

Evora Bräu.

Ortskrankenkasse d. Stein­drucker und Lithographen. Am 7. September cr. verstarb unfer Mitglied, der Steindrucker Herr

Romanus Scholz.

Der Vorstand.

Stenographic.

319/4

Es ist inzwischen folgendes vereinbart: ,, Auf Grund persönlicher Verständi­gung sind wir übereingekommen, daß Die Beerdigung findet am Donners- Der fernere Vertrieb der Broschüre: tag, den 10. 5. M., Nachmitt. 5 Uhr, Die Roller'sche Stenographie" einge von der Charitee aus nach dem Charitee- tellt und dagegen die Beschreitung des Kirchhof, Müllerstraße, statt. 1406b Rechtsweges unterlassen wird. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand. Verband aller in der

Metall- Industrie

Echtes Nürnberger Bier, Original- Füllung der Export- Brauerei beschäftigten Arbeiter Berlins

Evora& Meyer, Fürth- Nürnberg in

und Umgegend.

Bayern , 25 Flaschen für 3 Mt. frei Die Bibliothek wird am 10. Septbr. Haus, ohne Pfand, empfiehlt eröffnet. Die Ausgabe der Bücher er­Otto Linke& Co., folgt Abends von 8-9/ 2 Uhr für den Hauptkellerei Berl. Lagerhof III, Norden bei Schayer, Brunnenstr. 40; Fernsprech Amt III, Nr. 404. für den Süden Adalbertstraße 16 bei Schensch, vorm. Werschte. 388/4

Graupapageie,

15 M., alle Arten ausländische Vögel, Staare 1,25, Kreuzschnabel 1,00, Roth­tehlchen 1,00, junge Dompfaffen zum Anlernen 2,00. Schnelle, Invaliden­straße 7.

14011

Johanna Weiss Theodo Kiesow

Verlobte.

1412b

Unserm Kollegen und Genossen Hugo Otto zum heutigen Geburtstag

ein donnerndes Hoch!

1405b

Der Vorstand.

Möbel, Spiegel and

Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereintunft.

Größtes Lager Berlins Berlin

, den 7. September 1891. Karl Sack. Heinr. Roller." Der Roller'sche Gaubund Berlin" und die Stenographenschule( Arends)" verpflichten sich, von jeder gegenseitigen Bekämpfung in der Presse Abstand zu nehmen.

1410b

Dr. Viereck. Clausen.

Neue Roller'sche Lehrkurse beginnen: Montag, 14. September Annenjtr. 9. Dienstag, 15. September Müllerstr. 161.

Mittwoch, 16. September Poſtſtr. 29.

Donnerstag, 17. Septbr. N. Königstr. 59. Freitag, 18. Septbr. Brunnenstr. 129a. Sonnabend, 19. Septbr. Lindenstr. 105. Der Berl. Ganbund Roll. Stenogr.- V. Empfehle mein 1339b

Der Vorstand.

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben erschien:

Heft 4

der

Reden und Schriften Ferd. Lassalle's

( Vollständig in ca. 50 Heften à 20 Pf.) Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, Zeitungsspediteure und Rolporteure entgegen.

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben erschien im Verlage von Mörlein& Co. in Nürn­ berg und ist von uns zu beziehen:

Deutscher Handwerker­Arbeiter- Notizkalender

und

für das Schaltjahr 1892.

In zwei Ausgaben:

einfach gebunden 50 Pf., elegant gebunden 75 Pf.

, Deutsche Handwerker- und Arbeiter- Notiz­kalender hat sich innerhalb der deutschen Arbeiterschaft durch die Zweckmäßigkeit und Vielseitigkeit seines Inhalts zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für alle Zwecke des Erwerbslebens herausgebildet, und so kann auch der vorliegende Jahrgang wiederum der beifälligsten Aufnahme sicher sein, da er neben einer geschmac vollen Ausstattung wiederum inhaltlich eine Fülle des Nützlichen und Nothwendigen bietet, dessen Kenntniß das tägliche Leben erfordert.

Vereinen und Wiederverkäufern hoher Rabatt.

Nes Günstigste Gelegenheit

zurückgesekte Teppiche

in allen Grössen, fabelhaft billig.

1 Möbelstoffe, Portièren, Läuferstoffe, Tisch­decken, Gardinen, Stores, Chaiselongue­

Reise- und Steppdecken,

1999 ganz erheblich billiger wie überall. J. Adler Söhne, Teppich- Fabrik- Lager, Nr. 30. Spandauer- Strasse Mr. 30, gegenüber dem Rathhaufe

Möbel-, Spiegel­u. Polsterwaaren- Geschäft in guter und reeller Waare.

H. Künstler, Müllerstr. 168, Eingang Lynarstraße, an der Verbindungsbahn. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt

Die unverzagten Boraver. Kinderwagen. Andreasstr. 23, 5.p. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.

die gr Gorga

finden

er Ka

zurück des be

21

Trepp

fich m

Es fir

wegen

Unter

verwa

fallent

famtei

Auf

ruhte

der B

feinem

stören.

Paffas

Worte

er hat

häupt

direkt

Rechts

"

Schn haft

so hie

einem

2 Schaff

und e

Abent gehent

29jäh

artig

und

verstü

einget

E

misch mittel

Don

Glast Schwe Fettsc

Marg

bei d

garine

weisb

Marg

C

Buchh

gesells

dem

hat

im

ist fli

Bant

Anthe

notirt

Bapier

Giro

Papier

Giro

jegt

jtobler

12211

Achtung! Ich habe mein Bürsten- und Pinselgeschäft!

der Nostizstraße nach der Landsbergerstraße 114 verlegt.

| Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

A. Leue, Bürstenmachermftr.

Hierzu eine Beilage