Für unsere Kinder N drei winzig kleine Eier. Fragend blickte ich meinen Führer an.Sie sind von jenem Weibchen dort hinten gelegt worden," erklärte der mir;in diesen Tagen werden vermutlich noch zwei oder drei dazu kommen, und dann wird sich die Vogelmama darauf setzen und sie bebrüten. In kurzem haben wir dann aller liebste kleine Vögelchen." Ich staunte.Wie interessant muß das sein!" rief ich aus.Ja, freilich wohl," gab er zur Antwort;es macht viel Freude, die Tierlein so unter Augen zu haben, ihr Wachsen und Gedeihen zu sehen und sie in allen ihren Lebensäußerungen zu beobachten. Die geringe Mühe, die die Pflege meiner kleinen Lieblinge mir macht, wird reichlich gelohnt." Während er sprach, saß ein Kanarienvöglein auf seiner Schulter und ein Fink auf seiner Hand; ja, ein mutwilliger Dompfaff flog plötzlich mitten auf seinen Kopf und machte mit seinen zarten Füßchen ein paar hüpfende, kleine Schritte über des Alten silbernes Haar. Dann kam er herab und fraß Körner aus der Hand seines Freundes. Mit den beiden Reisfinken dort," Hub dieser jetzt wieder an,die ich dir vorhin als die Eltern jener fünf Kleinen bezeichnete, hat es noch seine eigene, ganz besonders interessante Bewandtnis. Wie du siehst, ist keines von den Vogelkindern ganz schwarz wie der Vater, noch auch ganz weiß wie die Mutter. Alle sind sie schwarzweiß. Ich werde nun ver suchen, von diesen Schwarzweißen eines mit einem Weißen und ein anderes mit einem Schwarzen zu paaren, und wir werden dann sehen, wie sich bei der Nachkommenschaft die Farben gestalten. Wieviel werden die Jungen in der Farbe ihres Gefieders von der Mutter, und wieviel vom Vater erben?" Es gibt darüber, soviel ich weiß, bestimmte Gesetze," warf ich ein,zu deren Beobachtung du hier gute Gelegenheit hast." Du hast ganz recht," erwiderte der Vogel freund,diese Gesetze sind lehrreich. Der Mann, der sie zuerst ausstellte und nach dem sie ge nannt sind, hieß Mendel. Er war auch so ein Eremit in stiller Klause wie ich." Ein versonnenes Lächeln lag auf dem Ge sicht des Vogelfreundes, als er das sagte. Die Abendlichter spielten über ihm und die kleinen Bögelein huschten durchs Zimmer und sangen in den Zweigen. Ich muß jetzt heimgehen," sprach ich.Wenn die kleinen Vögelchen hier aus den Eiern ge schlüpft sind, werde ich wiederkommen; dann zeigst du mir, wie die junge Brut aufwächst." Ja, tu das, Genossin, komme dann wieder. Ich kann dich noch manches Interessante hier beobachten laffen." Wir schieden mit herzlichem Händedruck, und die Vögel zwitscherten ein vielstimmiges Guten Abend" hinter mir her. In zwei oder drei Wochen will ich den Vogelfreund wieder besuchen, und dann kann ich euch noch mehr von seinen Lieblingen erzählen. Hannah Lewtn-Dorsch. ovo Der Kund und der Esel. Der biedre Kund verließ die Burg des wilden Leuen. Er traf auf seiner grünen Bahn Den sanften Junker Langohr an. Woher?"-Ich floh den Kos."-Warum?" Die Plackereien Des Sultans kränkten mich." Das brave Tier! Wohlan, ich mache dich zu meinem Leib- lakaien!" Nein," sprach der Kund mit ernsten Mienen, Verbrechen ist's , dem Wütrich dienen; Dem Dummkopf dienen wäre Schmach." Gottlieb Konrad Pfeffel. o o o Die Geschichte von Karr und Grause«. Bon Selma Lagerlöf . Selbst an den Stellen, wo man den Wald nicht vollständig ausgerottet hatte, wurden die alten Baumriesen gefällt und das Dickicht ge lichtet. Nach allen Richtungen wurden Wege angelegt und die wilden Tiere und Räuber verjagt. Als die Menschen so allmählich Herr über den Wald geworden waren, handelten sie sehr schlecht gegen ihn; ohne eine Spur von Rücksicht wurden die Bäume gefällt und Kohlen daraus gebrannt. Sie hatten ihren alten Haß gegen den Wald nicht vergessen, und nun sah es aus, als wollten sie ihn ganz und gar von der Erde vertilgen. Zum Glück für den Wald fand sich schließ lich gar nicht so sehr viel Erz in den Kolmar der Gruben. Deshalb nahmen die Gruben arbeit und der Bergwerksbetrieb bald wieder ab. Dann hörte auch das Kohlenbrennen wie der auf, und der Wald konnte ein wenig auf atmen. Viele von den Leuten, die sich in den Kolmarder Ortschaften niedergelassen hatten, wurden arbeitslos und konnten sich nur schwer durchbringen; der Wald aber wuchs wieder