Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, 3. Dezember. Opernhaus. Fidelio. Anfang 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Der G'wissens: wurm. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Jugendfreunde. Anfang 712 Uhr.

Berliner . Dornröschen. Anfang 712 Uhr.

Goethe. Die Journalisten. Anfang 72 Uhr.

Lessing . Hans Huckebein. Anfang 71/2 Uhr.

Schiller. Vanina Vanini. Anfang 8 Uhr.

Neues. Aschermittwoch. Im Hörsel­berg. Anfang 72 Uhr. Belle Alliance. Das Glas Wasser. Anfang 8 Uhr.

Residenz. Dorina. Vorher: Vice versa. Anfang 72 Uhr. Unter den Linden . Orpheus aus der Unterwelt. Anfang 712 Uhr. Central. Berliner Fahrten. Anfang 712 Uhr.

Thalia. Berlin über Alles. Bitte

recht freundlich. Anfang 712 Uhr.

Urania

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf.- Abends 8 Uhr

Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No. 57/62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissen­schaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

eu!!

Ne

Indisch­hindusta­nische Gaukler

- und Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Luisen. Der große Wohlthäter. An Passage- Panopticum.

fang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

0

Der Veilchenfreffer. Anfang 8 Uhr. Ostend . Leben und Lieben.

fang 8 Uhr.

An

Alexanderplatz . Das Liebesdrama

einer Sängerin. Auf. 71/2 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49.

Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater.

Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Borträge.

Reichshallen.

Spezialitäten. An­

fang 8 Uhr. de

American. Spezialitäten. Anfang 712 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.

Passage Panoptikum. Wiener Tanz und Operetten- Gesellschaft.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater).

Freitag, abends 8 Uhr: Vanina Vanini.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Deutsche Schwänke.

Sonntag, nachm. 5 Uhr: 5. Vorstellung im Schiller 8yflus: Wallen: ftein's Lager. Die Picco: lomini. Abends 8 Uhr: Nomeo und Julia.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30.

Direktion Richard Schultz . Freitag, den 3. Dezember 1897, Emil Thomas a. G. Buni 90. Male:

Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr:

Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Der große Wohlthäter.

Boltsstück mit Gesang in 6 Bildern von H. Wilfen. Musik von R. Bial. Sonnabend: Othello, der Mohr von Venedig.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Volks- Vorstellung zu fleinen Preisen Regie: Julius Türk. Othello, der Mohr von Venedig. Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.

Oftend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weiß. Novität! 8um 7. Male: Novität! Leben und Lieben. Boltsstück mit Gesang in 5 Aften von D. Klein. Musik von G. Wanda. Anf. 8 Uhr. Im Tunnel von 7 Uhr ab: Frei Konzert.

Morgen und folgende Tage: Leben und Lieben.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr, halbe Preise: Am Altar.

Quarg's Theater.

Vaudeville­

Grand Hotel Alexanderplatz.

Erste Original- Budapester( Laußky& Spiter).

Von Tag zu Tag

bewahrheitet sich die Zug­

traft der beiden Novitäten

Das Armband

bon Müller

Das Modell

von Hastel

be

der

mehr und mehr. Nicht endenwollende Lachstürme und enorme Erfolge gleiten diese Schlager Saison. Yorzugskarten

gelten.

Quarg's Vaudeville­

Theater.

Erste Original- Budapester( Lauzky& Spitzer).

Grand Hotel Alexanderplak.

Hem

Wiener

Tanz- und Operetten­Gesellschaft. Neues Programm

Der

Konzert- Sanssouci

haus

Kottbuser Straße Nr. 4a. Dir. H. Pierry.

Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Bisher unerreicht. Stürmischer Beifall!

Mit vollen Segeln.

Lebensbild mit Musik in 3 Abtheil. von H. Schulz.

Vorzügliche nene Spezialitäten.

Anfang des Konzerts: Wochent. 7 Uhr, Sonntags 5 Uhr. Anfang der Vorstellung: Wochent. 8 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Entree: Wochentags 30 Bf.

Sonntags 50 f.

Wochent. Passe- partouts giftig.

Diese Vorstellungen finden jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag ſtatt.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel.

Das neue hoch interessante Weihnachts- Programm Cabaret's Liliputaner Hündchen. Victoria , die Königin der Luft. Bill's selbstmufizirende Automaten sowie das gesammte Schauspiel: und Künstler: Personal. Nur bis Freitag das Liederspiel Husarentiebe.

Hedwig Dähn, Emilie Frey, Frizz Walde u. Wilhelm Fröbel. Lebende Photographien ( neue Bilder). Anfang 72 Uhr. Entree 30 Pf.

schwierigen maschinellen

Einrichtung wegen

Grösstes Schaustück der Welt.

ist die

Direction: Hermann Freund- Haller u. L. Saenger.

Eröffnung

des Neuen

Olympia­

Riesentheaters

( Circus Renz .)

auf

Karlstrasse.

Sonnabend, 4. Dezember

verschoben.

-

Anfang 72 Uhr.

Die für Freitag verausgabten

Billets behalten für

2 Jahre ohne Unterbrechung in London gegeben.

Die Kasse

ist täglich von 11-2 und

Ca. 1000 Mitwirkende.

Sonnabend

Giltigkeit.

Victoria- Brauerei.

Lüßowstr. 111/112 ( nahe Potsdamer Platz ). Heute Freitag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader.)

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Zum Schluß, neu: Ein Orchester- Streik. Instrumental- Ensemble v. Meyset.

eichshallen­

Rei

Theater. Leipzigerstrasse 77. Das neue Dezember­

Programm.

The Gaetano Olloms. Bacchus Jacoby. Edelstein Quintett. Max Franklin- Troupe. Melanie Roberti.

26 Kunstkräfte

1. Ranges.

Anfang des Konzerts 72 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Im Reichshallen- Tunnel: Max Graf - Konzert Regimentsmusik des 2. Garde­Regiments in Uniform. Anfang 8 Uhr. Entrée 20 Pf.

eine Stunde vor Beginn der

Volks- Theater Deutsch . Metallarbeiter- Verband

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.

Die Kreuzoffer.

Gesangs- Posse.

( Verwaltungsstelle Berlin ).

Sonntag, den 5. Dezember 1897, vormittags 912 Uhr:

192/14

Die Kleinſie Contorsionistin der Welt Fortsehung der ordentl. General- Versammlung

Little Elsa.

Auf vielseitiges Verlangen:

diese Radler!

Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Bochentags Uhr.

Sonntags 6 Uhr.

vom 21. November

im Feen- Palast, Burg. u. St. Wolfgangstr.- Ecke.

Tages Ordnung:

1. Regelung der Agitation für die Provinzen Brandenburg u. Pommern . 2. Wahl des zweiten Bevollmächtigten; Wahl eines Revisors; Wahl von 6 Bibliothefaren. 3. An die Verwaltung gelangte Anträge.

Zutritt zu dieser Versammlung hat nur, wer sich im Besitz seines Mitgliedsbuches befindet, bei der Verwaltung Berlin gemeldet und nicht länger als 8 Wochen mit seinen Beiträgen im Rückstande ist.

Maehr's Theater Soflegen War Giente, Karl Maffatich und Friedrich Schlegel .

Oranienstrasse 24.

Täglich IF Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung. Novitäten- Programm.

Neu! Mr. Boby, en, Neu!

Clown,

mit seinen Wunderhunden. Neu! Der Klingeljunge von Bolle, Volksstück. Riesen- Erfolg!

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Preise wie gewöhnlich.

Kollegen! Die letzte General- Versammlung am 21. November hat beschlossen, den zweiten Bevollmächtigten zu besolden. Zur Wahl stehen die Am Eingang zum Lofal werden Stimmzettel ausgegeben; wir bitten, die­selben mit dem Namen eines dieser Kandidaten zu versehen. Um 11 Uhr wird die Wahlhandlung geschlossen und die Zettel eingesammelt. Bei der hochwichtigen Tages- Ordnung bitten wir die Kollegen, zahlreich Die Ortsverwaltung. und pünktlich zu erscheinen.

Verband der Sattler und Tapezirer.

Verwaltungsstelle Berlin I.

Sonnabend, 4. Dezember, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27 c:

Versammlung.

Tages: Ordnung: 1. Zustände in den hiesigen Wertstellen und wie helfen wir diesen ab. 2. Verschiedenes. 158/7 Die Ortsverwaltung.

Apollo- Theater. Fachv. der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Desroches- Bianca

Otto Reutter Carmen Faur La Foy's Feuer- u.Flammentanz

ferner:

32 Kunstkräfte 1. Ranges.

Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 72 Uhr.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Heute, Freitag, den 3. Dezember:

Von Stufe zu Stufe.

Voltsstück mit Gesang in 5 Bildern

von Hugo Müller. Sonnabend

wegen Privatfestlichkeit

keine Vorstellung.

Alcazar

Sonnabend, den 4. Dezember, abends 82 Uhr,

im Lokale des Herrn Helfer( Oranienhallen), Oranienstraße 51:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Weyl über:" Berufskrankheiten oder Gewerbehygiene." 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Vereinsangelegenheiten.

Die Versammlungen werden von jetzt ab pünktlich eröffnet und werden die Kollegen ersucht, zu rechter Zeit zu erscheinen. Der Vorstand.

NB. Die stimmbegabten Kollegen werden ersucht, dem Sängerfreis der Musikinstrumenten- Arbeiter beizutreten. Die Uebungsstunde findet. jeden Donnerstag, abends 82 Uhr, bei Nabe, Fichtestraße 29, statt.

Achtung! Maurer, Acting!

Am Sonntag, den 5. Dezember, vormittags 10% Uhr, im Lokal des Herrn M. Cohn, Beuthstraße 20:

Mitglieder- Versammlung

der Filiale Berlin II. Zentral- Verband deutscher Maurer. Tages- Ordnung:

1. Jdeologische und materialistische Geschichtsauffassung. Referent Ge noffe Alfons Borchardt. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Den Mitgliedern machen wir es zur Pflicht, in dieser Versammlung alle zu erscheinen; auch Gäste haben Zutritt und neue Mitglieder werden aufgenommen. [ 140/4] Die Lokalverivaltung.

Variété- Theater I. Ranges. Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter

Dresdenerstraße 52/53( City- Passage)

Annenstraße 42/43.

Direktion Richard Winkler.

Vornehmster Familien Aufenthalt.

Mit durchweg neuer Ausstattung:

Tolle Berliner Fahrten.

-

Ausstattungs- Burleste mit Gesang und Tanz. Vorher: Junge Männer u. alte Weiber. Lustspiel in 1 Att von Th. Apel. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten. Wochentags 8 11hr.

Anfang: Sonntags/ Uhr.

Entree 30 Pf. Reservirter Platz 50 Pf.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

und

Humoristen.

Uhr. Wochent. 8 Uhr.

Vorstellung geöffnet. Anfang: Sonntag 7 ubr

Erfolg auf Erfolg!! Gebrüder Herrnfeld's I. Original­Budapester

Possen- u. Operetten­Theater

Kaufmann's Variété bietet ein Dezember- Programm Idas an Humor u. Reichhaltig­keit konkurrenzlos dasteht. Etwas ganz Neues für Berlin : Höchst interessant! Improvisatoren- Wettstreit zwischen William Schiff und Dr. Guido Steinitz. Stürmischen Jubel- Erfolg erzielt das Auftreten von Georg Rösser Geschwister Meinhold Gustav Schmidt Dreher& Schober Gebrüder Forré. Heute zum letzten Male: Die Welt geht unter. Morgen Sonnabend: Donat Herrnfeld's Lebensbild Lupas& Wörtheim. Anf. präz. 8 Uhr. Gew. Preise.

Zähne v. 2 Mark event. Theil.

zahlung.* Olga Jacobson, Invalidenst. 145.

Damen vom Ballet.

Bum 224. Male:

Tene, liebe Lene.

Circus Busch

( Bahnhof Börse). Freitag, den 3. Dezember 1897, abends 7 Uhr:

Großer humoristischer Abend.

Alles was lachen will, muß in den Circus fommen! Die Leiterakrobaten

Frères Bergère. Pferd u. Hund,

Original Dreffur des Sign. Corra

Deutschlands ( Zahlstelle Berlin 1).

Sonntag, den 5. Dezember, vormittags 11 Uhr, Inselstraße 10:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Pörsch über:" Die wirthschaftlichen Kämpfe. der Gegenwart". 2. Verbandsangelegenheiten.

Die Kollegen werden ersucht, die Listen für die Stettiner Kollegen 37/6 abzuliefern. Wegen der Bücherrevision ist es Pflicht jedes Kollegen, zu erscheinen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Ortsverwaltung.

J. A.: Richard Beier, Hussitenstraße 6.

Achtung! Putzer.

Zentralverband deutscher Maurer u. verwandt. Berufsgen.

Filiale Berlin I ( Putzer).

Sonntag, den 5. Dezember 1897, vormittags punkt 11 Uhr, in den Arminhallen, Rommandantenftr. 20:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

135/8

1. Stellungnahme zur Verbreitung des Grundsteins" event. Wahl der betreffenden Kollegen. 2. Verbandsangelegenheiten.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die örtliche Verwaltung.

NB. Die Kollegen von der Unterstützungs- Kommission werden ersucht, vor der Versammlung um 91/2 Uhr bei Karl Kleber behuss Vertheilung der Billets zur Weihnachts- Matinée zu erscheinen."

Maurer.

Sonntag, den 5. Dezember 1897, vormittags 10% Uhr, im Lokal des Genoffen Gründel, Brunnenstraße 188:

Versammlung

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer

dini. Der neu dressirte Elefant, höchst fomische Szene. 10 russische Rapp: 130/9 hengste, neu breffirt und vorgeführt vom Direktor Busch. Mme. Maria

Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Um zahlreiches Erscheinen, hauptsächlich der Maurer vom Norden, ersucht Der Vorstand.

J. A.: Frik Kater, Lübeckerstr. 36.

Doré à la Cavalier auf dem ofpr Verein der Bauanschläger

Hengst Petronius. Auftreten des be: rühmten Clown Eugen Veldemann. Eine Szene aus der Prairie von Mr. Raffoni und Miß Mariano. Nach Sibirien .

Das großart. aller Manègen- Schaust. Morgen 7 Uhr: Große Extra: Vorstellung.

Club- Pfeifen,

Marsch-, Shag-, Jagd­Pfeifen aller Art. Scheunert& Wirth, 0., Blumenstrasse 13.

Freie Volksbühne.

Die IV. Abtheilung ist geschlossen.

Die Vorstellung für die IV. Abtheilung findet Sonntag, den 5. Dezember, nachm. 8 Uhr, im Friedrich Wilhelm­städtischen Theater statt. Die Verloosung der Plätze be­ginnt um 2 Uhr. Zur Aufführung gelangt: Sein Jubiläum von E. Preczang und ,, Die Fahnenweihe" von Joseph Ruederer.

Sonntag, den 12. Dezember, I. Abth. im Lessing­Theater: ,, Die Jugend" von Max Halbe . Sonnabend, den 4. Dezbr., im Restaurant Zubeil: Ordner- Sitzung. Tagesordnung: Abrechnung vom Winterfest. Achtung! Ein Granat- Armband wurde beim Winter­fest gefunden. Näheres zu erfragen beim Unterzeichneten. 299/15 Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

-

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 5. Dezember, vormittags 10 Uhr, bei Buske,

Grenadierstraße 33:

General- Derlammlung.

Tages Ordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Wahl von Kaffenrevisoren. 3. Vortrag des Genossen W. Kuschte über 3wed und Nußen der Organisation. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Der Vorstand. NB. Gleichzeitig werden die Kollegen auf§ 5 Abs. b unseres Statuts aufmerksam gemacht. 34/12

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin ).

Sonnabend, den 4. Dezember 1897, in der Kronen­Brauerel, Alt- Moabit No. 47-49:

Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert,

ausgeführt von Zivil- Berufsmusikern unter Leitung des Herrn Waldemar Guttmann, sowie vom Berliner Männer- Quartett ,, Harmonie: 192/12

Nach dem Konzert: Grosser Ball. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach. Anfang punkt 8 Uhr. Billet 25 Pf. Alles Nähere besagt das Programm, welches beim Eintritt un Die Ortsverwaltung. entgeltlich zur Ausgabe gelangt."