-3entrum und Flotten gefet Rürzlich hielt Brins1
=
-
-
-
21
Für eine neue Unfall ftatiftit, wie sie 18871 werden der Stimmenzahl. Die Schärfe des Wahlkampfes ift deutlich zu Arenberg im Breslauer fatholischen Gefellenverein einen Vortrag, für die gewerblichen, 1891 für die landwirthschaftlichen Beruis- erkennen aus dem Umstande, daß von 38 000 Wahlberechtigten 84 000 der in der Preffe fast gar nicht berührt wurde. Die Ausführungen genossenschaften veranstaltet wurde, verlangt das Reichs- Versicherungs- an der Wahl theilnahmen. Die Nationalliberalen, die bei der des Prinzen Arenberg sollten jedoch schon um deswegen in die amt 25 000 M. für das Rechnungsjahr 1898. Wir halten diese Landtagswahl mit dem" Freifinn" ein offenes Bündniß abgeschlossen öffentliche Beleuchtung gerückt werden, als Prinz Arenberg in Forderung ebenfalls für eine der bringendften. Die Bahl der ent- hatten, stellten auch zur Reichstagswahl feinen eigenen Kandidaten lebereinstimmung mit feiner Partei wiederholt gegen weitgehende schädigungspflichtigen Unfälle hat sich frog aller Unfallverhütungs- auf, sondern stimmten gleich für den freisinnigen" Bar Flottenpläne aufgetreten ist. Nach einem Bericht über die Ver- Borschriften erheblich vermehrt, so daß eine Feststellung der Ursache zur beck. Freisinn" und Nationalliberale erzielten 1893 10 883 fammlung gipfelte die Rede des Prinzen in folgenden Schlußfägen: Vorbereitung weiterer energifcherer Schußvorschriften nöthig erscheint. Stimmen, gestern erhielt dieses Kartell zirka 11 260 Stimmen. Bei einer jährlichen Bevölkerungszunahme von 600 000 Seelen, Mit der Bearbeitung der Statiftit ist bereits begonnen, jedoch wird Der Freifinn" Eugen Richter's versuchte bei diefer Wahl eine Kraft. die nur zu geringem Theile in der Landwirthschaft, zum größten sich dieselbe bis in das Jahr 1899 erstrecken. Diese außergewöhn- probe abzulegen. Bisher sei in Nürnberg nicht der Sozialdemokrat, Theile aber in der Industrie bei möglichst hohen Söhnen und möglichen Arbeiten werden im Etatsjahr 1897/98 in der Hauptsache vor- fondern der Voltsmann Grillenberger mit hohen Stimmenlichst guten Lebensbedingungen beschäftigt werden müßten, sei es aussichtlich mit den dem Reichsversicherungsamt etatsmäßig zur Bergahlen gewählt worden, das Bürgerthum habe bei der jezigen unentbehrlich, der Industrie und dem damit verbundenen Exporte fügung stehenden Mitteln zu bewältigen sein, jedoch für die Wahl zu zeigen, daß ein Reichsfeind, ein internationaler die nothwendige Förderung und Schuß angedeihen au laffen. Rechnungsjahre 1898 und 1899 besondere Aufwendungen erfordern.- Sozialdemokrat, ber Sozialdemokrat, der den großen Kladderadatsch wolle, nicht Diefer Schuß fönne jenseits der Meere in barbarifchen und unseres Grachtens müßte sich an die Statistit, die fich doch vor der Vertreter Nürnbergs im Reichstage fein fönne. So und halb barbarischen Staaten nur durch die Flotte gewährt werden. wiegend auf die Regifter der Unternehmer Berufsgenoffenschaften in anderen Bariationen wurde täglich in die Welt pofaunt. Un Wieviel die Regierung fordern und wie viel der Reichstag ftüßen wird. noch ein freteres Enqueteverfahren mit An- zweideutig hat aber der geftrige Tag gezeigt: Nürnberg ift bewilligen werde, sei dem Redner unbekannt. Er habe nur hörung besonders der Arbeiter anschließen. Denn in den Urtheilen und bleibt die hochburg der Sozialdemokatie darauf hinweisen wollen, daß es fich um eine Lebensfrage handele, der Berufsgenossenschaften sind mitunter merkwürdige Thatsachen in Nordbayern. Nürnberg bat unter Brillenberger fo& ialdemo namentlich für die Zukunft, und daß diese Frage ruhig und objektiv festgeftelt".- tratisch gewählt und wird, wie gestern, auch fernerhin seine geprüft werden müsse." Die Rede hat in Kreisen der Regierung Die Hilfsarbeiter am fgl. preußischen Sta. Stimme au gunsten des internationalen Proletariats erheben. anscheinend beifällige Aufnahme gefunden. Denn ein offizöser tistischen Bureau haben schon früher mehrfach über schlechte Aus der Pfalz , 3. Dezember .( Eig. Ber.) So nach und nach Waschzettel, der diese Rede an verschiedene Kreisblätter versandte, Anstellungsverhältniffe geflagt. Jest tft eine von Karl Wald tommt auch wieder politisches Leben in die Pfalz , so daß es sich bemerkte:" Das, was Prinz Arenberg gefagt hat, bietet eine Sicher verfaßte Schrift erschienen, in der die unsichere Lage diefer Beamten - verlohnt, etumal einen fleinen Situationsbericht zu geben. Wohl heit, daß man auch im Schooße des Zentrums zu der Ueberzeugung schicht dargelegt und deren feste Anstellung als Assistenten ge- teine Partei fieht in der Pfalz den kommenden Reichstagswahlen gefommen ist, daß die Regierungsvorschläge nicht a priori ab: fordert wird. Es handelt sich hier um eine größere Zahl von mit so viel Sorgen entgegen, wie die nationalliberale und gewiesen werden dürfen." Prinz Arenberg ist noch nicht das Beuten, deren 20 schon über 15 Jahre und vier schon über 25 Jahre feine thr hoffnungsfreudiger, wie die sozialdemokratische. Von den Zentrum, aber seine Auffaffung steht nicht vereinzelt da. Hängt beim fgl. preuß. Statistischen Bureau Dienste thun; fie bekommen sechs Reichstags- Wahlkreisen hat sie in vieren bereits ihre Kandidaten damit vielleicht zusammen, daß die Zentrumsfraktion noch zu feinem aber nach wie vor nur 26 Tage im Monat bezahlt, tönnen ohne Ründi- aufgestellt, die schon seit Wochen eifrig in der Wahlagitation bes Beschluß über den Flotten- Gesezentwurf gekommen ist? gung täglich entlaffen werden, haben keine Pensionsberechtigung, und für griffen sind. Gut vorgearbeitet hat Genoffe Förster durch seine 8ur Militärftrafprozeß Vorlage führt unser jeden durch Krankheit verfäumten Tag werden ihnen die Diäten Agitationstour in diesem Frühjahr und eben ist Genosse Timm Münchener Partei- Organ aus, daß selbst der flüchtigste Ver- abgezogen. Damit steht nicht im Einklang der verantwortliche im Begriffe, eine größere Agitationstour durch die Pfalz zu untergleich des bayerischen Militär- Strafprozesses mit der neuen Dienst der Hilfsarbeiter". Zur Verarbeitung des durch die großen nehmen. Neben den Sozialdemokraten find es die Bauern Vorlage der Reichsregierung den eklatantesten Beweis tefert, daß Bählungen gewonnenen Materials werden bekanntlich viele hunderte, bündler( Plög'icher Kouleur), die schon seit Monaten für die die lettere uns eine wesentliche Verschlechterung des ja bis über 1000 wirkliche Hilfsarbeiter angenommen. Diese müssen fommenden Reichstagswahlen vorgearbeitet haben und zwar so bisher bei uns in Bayern üblichen Militär Strafverfahrens instruirt, ihre Arbeiten müssen revidirt und einheitlich zusammen erfolgreich, daß sie heute in einzelnen Wahlkreisen Herren der bringen würde, für die wohl keine der politischen Parteien gestellt werden 2c. 2c. und alles dieses gehört zu den Obliegen Situation sind und den Nationalliberalen einfach diktiren, was sie Bayerns die Verantwortung übernehmen fönnte, ohne sich heiten der Hilfsarbeiter". zu thun haben. Die unermüdliche Agitation des Plöß'schen Reise- Apostels mit dem ausdrücklichen Willen des gesammten bayerischen Volkes in Die genannte Broschüre verlangt nun die Ernennung derjenigen Lucke in der Pfalz hat dem Bunde der Landwirtbe eine solche Macht verden offenften Widerspruch zu feßen." Hilfsarbeiter, die über 10 oder über 15 Jahr im Dienst find, zu schafft, daß die Nationalliberalen heute thatsächlich von der Gnade der Das Blatt schließt seine Darlegungen wie folgt: ffiftenten. Sie schreibt:" Das taiserlich Statistische Amt befand sich Bündler abhängen. Und das will etwas heißen. Denn bisher galt Die Vorlage ber Reichsregierung entspricht in feiner Weise vor Jahren in der Lage des töniglich Statistischen Bureaus, doch es die Pfalz als eine der sichersten Hochburgen des Nationalliberalisbem vom Fürsten Hohenlohe abgegebenen feierlichen Versprechen im wußte den schon vorbezeichneten Ausweg zu finden. Im dienstlichen mus. Sämmtliche sechs Wahlkreise sind seit dem Jahre 1871 im Reichstage. Interesse und in gerechter Fürsorge für seine sich als tüchtig und Reichstage nationalliberal vertreten. Nur ein einziges Mal, im Sie ist namentlich für jeden bayerischen Abgeord brauchbar erwiesenen Hilfsarbeiter schuf es die genannte Beamten Jahre 1884, glückte es den Freifinn- Demokraten, den alten Demokratenneten ohne Unterschied der Partei durchaus unannehmbar. Sie flaffe der Assistenten. Mit jedem Etatsjahr wird von den 5-6 Jahr führer Grohe im Wahlbezirk Kaiserslautern- Kirchheimbolanden durchfteht zu der vom bayerischen Landtag wiederholt ein um Dienst befindlichen, erprobten und brauchbaren Hilfsarbeitern des zubringen; aber im Jahre 1887 bei den Faschingswahlen ging dieser müthig ausgesprochenen Meinung in so trasfem Widerspruche, faiserlich Statistischen Amtes die erforderliche Anzahl von diesem Kreis schon wieder an die Nationalliberalen verloren und seither daß sie unmöglich im Einverständnisse mit den Vertretern der Amte zur Anstellung in Borschlag gebracht, welche Vorschläge stets beherrschten sie unumschränkt die Rheinpfalz. Sie fühlten sich in bayerischen Regierung im Bundesrathe tann zustande gekommen zustimmend vom Reichstag bisher bewilligt wurden, so daß das ihrem Machtbefiz so sicher, daß sie anfänglich der Agitation des sein. Der bayerische Landtag hat alle Ursache, von der Regierung faiserlich Statistische Amt bereits über 118 derart angeftelter Affiftenten Bundes der Landwirthe ganz sorglos zufaben. Jetzt freilich ist die flare und bündige Auskunft zu fordern." verfügt, und sich damit einen Kern tüchtiger und verhältnißmäßig Sache anders. Bei den diesmaligen Wahlen wird auch in diese Der Einführung des warmen Abendbrotes billig arbeitender Beamten gesichert hat. Das Gehalt der Assistenten Hochburg der Liberalen Bresche gelegt werden, denn verschiedene der für die Soldaten ist im Etat eine furze Denkschrift gewidmet, aus im kaiserlich Statistischen Amt beginnt mit 1800. p. anno und Wahlkreise sind ernstlich bedroht, so bedroht, daß bereits verschiedene ber wir das folgende hervorheben: Die zur Zeit bestehenden Portions: 540 M. Wohnungsgeldzuschuß. Es erreicht in Stufen von 1800, der bisherigen Abgeordneten erklärt haben, bei den kommenden fäge für die tägliche Beköstigung des Soldaten sind in der Haupt- 2000, 2200, 2400, 2600 mit 2700 M. in 15 Jahren seinen Höchst Wahlen nicht mehr tandidiren zu wollen, weil ihnen die Trauben fache bereits seit dem Jahre 1858 in Giltigkeit. Unter den heutigen betrag." zu fauer sind. Der Bund der Landwirthe verlangt eben, daß die Verhältnissen tann aber diese Verpflegungsgebühr nicht Nicht angenehm wirken in der Broschüre die nach oben" ge- zukünftigen Randidaten agrarisch find, d. h. fich auf das Plöß'sche mehr als ausreichend erachtet werden. Die Lebenshaltung richteten Schmeicheleien, mit denen der Verfasser sich bei den Programm verpflichten. Das Organ des Bundes, die Deutsche aller Gefellschaftsttassen hat sich in den letzten Jahrzehnten bedeutend bochmögenden Herren ein geneigtes Ohr zu verfchaffen hofft. Tageszeitung", hat neulich ganz unverblümt geschrieben: Die Bureaus redigirt nationalliberale Partei wird in der Pfalz Sieger bleiben, gehoben; der jährliche Berzehr an Fleisch auf jeden Kopf der Be- Der Direktor des preußischen Statistischen völkerung ift erheblich geftiegen. Die Anforderungen an die die von ihm herausgegebene Statistische Korrespondenz trefflich"; wenn sie mit dem Bunde der Landwirthe ge. törperlichen Leistungen des Soldaten haben, namentlich seit Ein- an Anregung von seiner Seite zur Regelung der Lage der meinsame Kandidaten aufstellt, sonst aber nicht. führung der zweijährigen Dienstzeit, eine beträchtliche Hilfearbeiter hat es sicher nicht gefehlt". Der Verfaffer spricht Sollte wirklich von der Parteileitung der Fehler begangen werben, Steigerung erfahren. Größerer Kräfteverbrauch bedingt aber auch von dem genialen obersten Chef der Finanzverwaltung, Minifter die jeßigen Abgeordneten wieder aufauftellen, beffere Ernährung. Autoritäten auf dem Gebiete der Physiologie haben Dr. v. Miquel", und der Fürsorge der ruhmreichen Hohenzollern so wäre dies gleich bedeutend mit einer Trennung der Partei in die zeitigen Portionsfäße gegenüber dem Tagesbedarf an Nährstoffen, fürften". Schließlich wird noch jedem, der für die feste Anstellung einen rechten und linken Flügel. Die nationalliberale Partei in der die dem Körper des Soldaten nothwendigerweise zugeführt werden der erwähnten Beamtenschicht eintritt, die Eigenschaft eines Staats: Pfalz wird agrarisch sein, oder sie wird night Nun würde sich die nationalliberale Partei müffen, sowohl im Garnisonverhältnisse als auch im Manöver als mannes" auerkannt. In der Sache selbst find aber die Forderungen mehr fein." unzulänglich erachtet. Auch von der Boltsvertretung ist das Be- gerechtfertigt, und eine derartige Behandlung alter und bewährter schließlich dazu verstehen, den Bündlern nach dieser Richtung hin dürfniß der Aufbefferung der Friedenstoft wiederholt und die Ge- Hilfskräfte sollte wohl vermieden werden. Konzessionen zu machen, wenn nur schon die passenden Kandidaten währung einer Abendtoft gefordert worden. Um die Gesammt-- Schanttonzession und politische Gesinnung. gefunden wären, die eine solche Hanswurftrolle übernehmen. Wie Tagesverpflegung des Soldaten zu einer ausfömmlichen zu gestalten, Aus Schleswig wird berichtet: Die hiesigen Stadtkollegien haben gesagt, von den alten Abgeordneten haben bereits einige erklärt, ist es nach den eingehenden Erwägungen erforderlich, bei der vor einiger Zeit dem Genossen Wustrad aus Flensburg , der die dieses Komödienspiel nicht mitmachen zu wollen, so Herr Garnison verpflegung die Fleischportion um 30 Gramm und die hiesige Gastwirthschaft Bellevue" gekauft hatte, die Konzessions. Dr. Elemm im 1. pfälz. Wahlkreis( Ludwighafen Speyer), Herr Gemüseportion auf die Säße der Manöverkoft unter gleichzeitiger übertragung hauptsächlich deshalb verweigert, weil er Sozial- Brünings im 3. Wahlkreis( Germersheim ) und Herr Adt Herr Profeffor Gewährung einer Fettzugabe von 40 Gramm zu erhöhen, und bei demokrat ist. In der letzten Sitzung des Bezirksausschusses hier- im 4. Wahlkreis( Zweibrücken Pirmasens). ber Manöver verpflegung eine Fettzugabe von 60 Gramm zu ge- selbst wurden die Gründe für die Verweigerung nicht an Dr. von Marquardsen ist durch sein plöbliches Ableben währen. Dafür soll statt der bisherigen Morgen und Mittagstoft erkannt und die Angelegenheit wurde zur Entscheidung der der Mühe einer Kandidatur im nächsten Jahre überhoben worden. Auch ihm wäre es diesmal an den Kragen gegangen. Denn in weiter noch eine Abendkost hergestellt und verabreicht werden. Die Bedürfnißfrage an den hiesigen Magistrat zurückgewiesen. Mehrkosten belaufen sich, wie erwähnt, für das preußische Kontingent-- Konservative, Antisemiten und Bund der einer am Sonntag in Rufel abgehaltenen Versammlung hat der Landwirthe. Der Bruderzwift geht luftig fort. Die„ Konf. aufzustellen, und er wähnt sich da so sehr Herr der Situation, daß Bund der Landwirthe beschlossen, eine eigene Kandidatur auf 7,13 Millionen Mart. Die rapid wachsende Inanspruchnahme Rorrefp." schreibt: des Reichs- Versicherungsamte 3 spiegelt sich auch in den er erwartet, die Nationalliberalen werden feinen Kandidaten auf Die Antisemiten beginnen ibre Drohung, in fonservativen Etatszahlen wieder. Zu den 125 Bureaus, Zu den 125 Burean, 65 Kanzleis und Wahlkreisen Sonderkandidaten aufzustellen, wahrzumachen. Unsere fellen, sondern diese Kandidatur unterstützen. Thun sie das wirklich, 30 Unter beamten werden jegt für 1898 6 neue Kanzleifekretäre Parteimitglieder werden sich gegen dieses gegen die" Politik der so bedeutet das für die nationalliberale Partei in der Pfalz eine verlangt:" Schon seit längerer Zeit tönnen die Arbeiten der Kanzlei Sammlung" gerichtete, nur der Sozialdemokratie bezw. dem Freifinn politische Bankrotterklärung, denn der Wahlkreis des Herrn Mar nicht mehr von den vorhandenen etatsmäßigen Kanzleibeamten und zu gute kommende Vorgehen so rasch und entschieden wie möglich quardsen war bisher einer der sich ersten. Am meisten gefährdet Kanzleidiätaren erledigt werden; vielmehr haben zur Bewältigung wehren müssen. Wir haben bereits darauf hingewiesen, daß die sind für die Liberalen der erste, dritte und sechste Wahlkreis; der der Arbeitslaft in wechselnder Zahl( von 30 bis 45) fremde Kräfte Leitung des Bundes der Landwirthe im Interesse der Land: erste durch unseren Genossen Ehrhart, der dritte durch das Zentrum und der sechste( Kaiserslautern Kirchheimbolanden ) durch zu vorübergehender Aushilfe angenommen werden müffen, welche in wirthschaft die Verpflichtung habe, unzweideutig gegen die Freifinn- Demokraten, die neulich den Münchener Professor Quidde ihrer Behausung arbeiten. Diesem Zustande, welcher die Kontrolle solche Berfezungsaktionen Stellung zu nehmen. Bis jetzt als Kandidaten aufgestellt haben, der bereits seit Wochen den Wahls über die Beschäftigten und deren Arbeiten aufs äußerste erschwert ist das noch nicht geschehen. Es wird also die unabweisbare Auf- freis unermüdlich bearbeitet. Auch unsere Partei hat in diesem und zu Unzuträglichkeiten mancher Art geführt hat, muß abgeholfen gabe der konservativen Partei sein, in dieser Sache die Initiative Wahlkreis heute Chancen, darüber später einmal Näheres.- werden." Die Rosten für Beweiserhebungen( Beugen zu ergreifen. Bedenkt man, daß der Bund der Landwirthe nicht zum und Sachverständigen- Gebühren, einschließlich der Gebühren für ärzt geringsten Theile durch die Gelder feiner tonfervativen Stuttgart , 4. Dezember .( Privatdepesche des Vorw.") Bei der liche Sachverständige) in Spruchsachen haben betragen: Mitglieder erhalten wird, so ergiebt sich von selbst die Be Wahl des Gemeinderaths, bei der zwei unserer Kandidaten, die Genossen im Etatsjahr 1891/92 rund 18 155 M. rechtigung des Verlangens, daß diese diese Geld mittel Kloß und Dietrich auch auf der Liste der Volksparteiler standen, nicht in direkt zur Bekämpfung der tonser vativen Partet verwendet werden dürfen. wurde Kloß mit 4611, Dietrich mit 4376 Stimmen, außerdem vier Dies geschieht aber, wenn die Bundesleitung die antisemitischen Boltsparteiler und zwei Nationalliberale( deutsche Partei) gewählt. Einbrüche durch wohlwollende Neutralität" be unfere weiteren Kandidaten erhielten 1810, also 388 Stimmen mehr günstigt oder gar, wie jüngst in der Deutschen Tageszeitung"
"
1892/93 1893/94 1894/95 1895/96 1896/97
16 128
"
#
17 860
"
22 842
"
"
"
31 682 87 924
-
Da bei der noch immer andauernden Zunahme der Spruch fachen auf ein weiteres Anwachsen dieser Rosten gerechnet werden muß, so find für 1898 11 000. mehr als im Vorjahr also 38 000 m., ein Betrag, der der thatsächlichen Ausgabe für 1896/97 entspricht, angesezt worden." Bu Reisetosten für nichtständige Mitglieder, ferner zu Reisekosten und Tagegeldern für stellvertretende nichtständige Mitglieder wurden ausgegeben: im Etatsjahr 1892/93 rund 24 490 m.
-
"
29
"
" "
1893/94 1894/95 1895/96
30 877
" "
"
"
87 588 46 482 50 152
"
"
1896/97
-
-
"
"
"
-
-
B
M
geschehen, dadurch direkt fördert, daß geäußert wird, diese wie im Jahre 1896. Die Kandidaten der süddeutschen Volkspartei oder jene antisemitische Sonderkandidatur wäre wohl unterblieben, erhielten, soweit sie blos von dieser Partei unterstützt wurden, 1030 wenn der Kreis einen entschiedenen Ronservativen auf den Schild gegenüber 931 Stimmen im Jahre 1896. Einen Rückgang hatten geboben hätte." Wir müssen dagegen bestimmt Verwahrung ein- die Nationalliberalen zu verzeichnen, die von 1572 auf 677 Stimmen legen, daß das Organ des Bundes der Landwirthe in dieser Weise sanken. als Bensor über unsere Kandidaten auftritt und stellen das Ver: langen an die Bundesleitung, gegen diefe, die Antisemiten be: Bertreter Rob feine Stellung zu der nun zur Verhandlung - Im württembergischen Landtage präzifirte unser günstigende Haltung ihres Organs einzuschreiten."- tadb stehenden Revision der Verfaffung folgendermaßen: Gr Den Trennungsschmerz um Herrn v. Podsei Anhänger des Einfammerfystems. Zu dem Entwurf stelle er sich bielski scheinen die Konservativen noch nicht überwunden zu so, daß er für eine Stimmenverschiebung zu gunsten der Erften haben. Die fonfervative Reichstagsfraktion rechnet den neuen Rammer nicht zu haben sei. Für die zweite Kammer sei das AusGaRammer „ Da ein weiteres" nwachsen der betreffenden Kosten wegen der Staatssekretär des Reichspoftamts immer noch zu den ihrigen. Es scheiden der Privilegirten selbstverständlich. Er schlage vor, das Vermehrung der Rekurse und der vom 1. Oftober 1897 ab er ist ihr der spaßhafte Irrthum pafsirt, den Namen des Staatssekretärs Land in 96 Wahlkreise einzutheilen und in diesen die Abgeordneten unter den Unterzeichnern des Initiativantrages mit aufzuführen, der in diretter geheimer Wahl zu wählen. Er wolle Beseitigung und folgenden Bermehrung der ftellvertretenden nichtständigen Mitglieder Abänderungen und Ergänzungen der Strafe und Bivilprozeß- Ordnung nicht Verschiebung der bestehenden ungerechten Einrichtung. Der aus ben Kreisen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erwarten ist,( Macheid) sowie die Bestrafung wiffentlich falscher unbeeideter Aus Aufhebung der Stichwahlen werde er nicht entgegentreten, der Grs fo find für 1898 10 000 m. mehr als im Vorjahr, also 52 000 m., fagen herbeiführen will. Der Name des Ministers prangt zwischen weiterung des Budgetrechts der Erften Kammer müsse er seine Bu eingefeßt worden." Insgesammt beansprucht heute das ReichsVersicherungsamt an fortlaufenden Ausgaben fast genau 1/2 Mil dem des Herrn v. Plötz und des Dekonomierathes Rettich. Offenbar ſtimmung versagen. ift eine alte Fraktionsliste gedankenlos abgeschrieben worden. lionen Mart. Aus Baden, 2. Dezember .( Eig. Ber.) Die Straßburger - Das Grubenunglüd in Frantenholz. Der Zuschuß des Reichs zur Invaliden und Aus Poft", die in Baden sehr viel gelesen wird und über die Verhältnisse Altersversicherung wird für das Jahr 1898 im Etat auf Raiserslautern wird gemeldet: Heute Nacht sind in Franken des Großherzogthums gewöhnlich besser unterrichtet ist, als die 23,6 Millionen( 2,3 mill. mehr wie im Vorjahre) geschätzt. Nach holz zwei weitere bei dem Grubenunglück verlegte Bergleute ge- badischen Blätter selbst, gehört zu jenen wenigen nationalliberalen den Mittheilungen der Versicherungsanstalten und Rasseneinrichtungen storben; damit ist die Zahl der Todten auf 44 geftiegen. Die amt- Blättern, welche noch einigermaßen den Muth der Ehrlichkeit be. über Rentenbewilligungen und Rentenwegfälle war anzunehmen, daß lichen Untersuchungen der Katastrophe haben ergeben, daß die Explosion siten und bisweilen ihrer Partei einen Spiegel vorzubalten wagen. am 1. Januar 1898 ein Bestand von rund 402 000 Invaliden- und wahrscheinlich durch einen sogenannten Bläser verursacht wurde und Diefer Tage veröffentlichte das genannte Blatt einen ihm von„ bocha Altersrentnern vorhanden war. Der Zugang im Jahre 1898 wird daß die angesammelten Gase sich an den Grubenlichtern entzündet geschätzter Seite aus Baden" zugegangenen sehr bemerkenswerthen auf etwa 92000, der Abgang auf etwa 55 000 Invaliden- und haben. Die Großherzogin von Baden hat telegraphisch ihr Beileid Artikel, der ein vorzüglich getroffenes Selbſtporträt der nationalAltersrentner gefchäßt werden dürfen. Das Reich zahlt bekanntlich an dem Unglück ausdrücken lassen. für jede Nente( jährlich) 50 M. Zuschuß. Für die Belastung des Nürnberg , 3. Dezember .( Eig. Ber.) Großartiger als felbft Reichs aus Rentenantheilen für militärische Dienstleistungen die optimistischen Genossen erwartet, ist für unsere Partei die gestrige (§§ 28, 89 des Juvaliditäts- und Altersversicherungs- Gefeßes) ist mit Reichstagswahl ausgefallen. 20 300 Stimmen zu erzielen bei dem Rücksicht auf die bisherigen Erfahrungen ein Betrag von 15000 m. Kandidatenwechsel und einer Nachwahl. Das hatten nur wenige angefeht worden.- Senoffen gehofft, um so größer war daher der Jubel bei Bekannt
-
-
liberalen Partei des Musterländchens" enthält und von einem feltenen Grad politischer Selbst erkenntniß zeugt. Der Artikelschreiber hält nämlich die nationalliberale Partei Badens für am Wendepunkt ihres Stärfeverhältnisses" an gekommen. Unter die Ursachen dieser Wendung zählt der Artikel den Umstand, daß die nationalliberale Partei ihre Hauptaufgabe,
"