194

beiden taktischen Richtungen, die sich gegenüber stehen, giebt es abgeordneter Meister); Haynau  , öffentliche Versammlung für Frauen und Männer: Die Nothwendigkeit der Anstellung weiblicher Fabrik­nicht, denn ein solches würde die Einheitlichkeit der Partei und ihren festen Zusammenhang zerstören. Im Namen der Zweck- inspektoren"( Genossin Rohrlack); Hohenstein- Ernstthal  , öffent­mäßigkeit" fönnte der eine Sozialdemokrat verleugnen oder min­destens verschweigen, was der andere soeben im Namen des Prinzips

erklärte und vice versa.

"

Aus dem Gefühl dieser Nothwendigkeit heraus ist Bebel's Kritik erwachsen, und nicht, wie von bayerischer Seite ganz unzu­treffend behauptet ward, aus Bebel's vorgeblichen und wirklichen Charaktereigenschaften. Diese mögen von Einfluß gewesen sein für die Form des Vorstoßes, für die oder jene unwesentliche Einzelheit, aber sicherlich nicht für die Sache selbst.

" 1

Wie die Entscheidung der Partei ausfallen wird, darüber herrscht für uns kein Zweifel. Die Sozialdemokratie kann ihre bisherige prinzipielle Taftit nicht preisgeben, wenn sie sich nicht selbst aufgeben will. Ein Frontwechsel der Taktik würde mit der Zeit hinauslaufen auf eine Mauserung der Partei zu einer reform­lerischen Volkspartei im bürgerlichen Sinne, zu einer Umwandlung der Sozialdemokratie, der Partei des klassenbewußten Proletariats, in eine antikapitalistische Partei von Leuten mit warmem Herzen für das Elend der Masse und Verständniß für die Schäden der Zeit". Aber diese Entscheidung wird keinesfalls die von den Gegnern erhoffte Spaltung zeitigen, sondern nichts als eine nothwendige Klärung, welche einen um so festeren und unlöslicheren Zusammen­schluß der Partei bewirkt. Denn die Sozialdemokratie muß und wird bleiben, was sie bisher gewesen: eine revolutionäre Partei, die Partei des klassenbewußten Proletariats, welche dieses auf dem einzig möglichen Wege dem gelobten Lande seiner Befreiung zuführt.

Arbeiterinnen- Bewegung.

In der Zeit vom 4. bis 30. November fanden öffentliche Ver­sammlungen statt in: Barmbeck, öffentliche Versammlung der Schnei­der und Schneiderinnen: Die Mißstände im Schneidergewerbe"( Ge­nosse Sabath); Berlin  , öffentliche Versammlung, einberufen vom Bildungsverein für Frauen und Mädchen: Welche Ursachen riefen die moderne Frauenbewegung hervor?"( Reichstagsabgeordneter Bebel); öffentliche Versammlung, einberufen von der Frauen- Agitationskommis­sion: Rechenschaftsbericht"( Genossinnen Greifenberg   und Wengels). Die Kommission hatte im letzten Jahre eine Einnahme von 1300 Mt. 4 Pf. und verausgabte 1296 Mt. 77 Pf. Sie veranstaltete in Berlin  19 öffentliche Versammlungen und vermittelte bezw. organisirte eine Reihe von Agitationstouren in den verschiedensten Gegenden Deutsch­ lands  . Der Antrag, mit Rücksicht auf die gerichtliche Entscheidung gegen die Düsseldorfer   Frauen- Agitations fommission, statt einer solchen Kommission eine Vertrauensperson zu wählen, ward abgelehnt. Der Beschluß ward damit begründet, daß man ein eventuelles Vorgehen der Behörden abwarten könne, und daß es unmöglich sei, einer ein­zigen Person die entstehende große Arbeitslast ohne Bezahlung auf­zubürden. Die neue Agitationskommission besteht aus den Genossinnen: Fahrenwald, Leuschner, Ihrer, Jung, Frohmann, Gallien  , Baader. Deffentliche Versammlung der Falzerinnen: Die Mißstände, unter denen die Falzerinnen in verschiedenen Werkstätten leiden"( Genossin Greifenberg  ); Bernau  , öffentliche Versammlung für Männer und Frauen: Der Frankfurter Parteitag"( Genossin Ihrer); Bunzlau  , öffentliche Volksversammlung: Die Nothwendigkeit der Anstellung weiblicher Fabrikinspektoren"( Genossin Rohrlack); Döbeln  , öffent­liche Versammlung für Männer und Frauen: Die Lage der Frau in der heutigen Gesellschaft"( Genossin Palm); Dresden  , öffentliche Versammlung des Arbeiterinnen- Bildungsvereins: Die Prostitution und ihre Ursachen"( Genossin Eichhorn); öffentliche Versammlung aller in der Hutindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: ,, Klassenstaat und Sozialismus"( Genosse Scheunig); öffentliche Ver­sammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen des Sattler- und Tapezier­gewerbes: Der Einfluß der Frauenarbeit auf gewerblichem Gebiete" ( Genossin Eichhorn); Elberfeld  , öffentliche Versammlung der Textilarbeiter und Arbeiterinnen: Der wirthschaftliche Nieder­gang, seine Ursache und Beseitigung"( Genosse Balser); Gablen­ berg  , öffentliche Volksversammlung: Die Frau und der Sozia lismus"( Genossin Zetkin); Grünberg, öffentliche Volksversamm­lung: Die Frau und der Sozialismus"( Genossin Rohrlack); Hannover  , öffentliche Versammlung der Fabrik-, Land-, Hilfs­arbeiter und Arbeiterinnen: Das Koalitionsrecht der Arbeiter und die reaktionären Bestrebungen der herrschenden Klasse"( Reichstags­

liche Volksversammlung: Welches Interesse hat die Frau am Kampfe gegen den Umsturz?"( Genossin Palm); Leipzig  , öffentliche Versamm­lung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen: Das deutsche Unterstützungswohnsitzgesetz"( Genosse Köhre); Leißnig, öffentliche Volksversammlung: Die Frau und der Sozialismus"( Genossin Palm); Liegnig, öffentliche Versammlung für Männer und Frauen: Die Nothwendigkeit der Anstellung weiblicher Fabrikinspektoren"( Genossin Rohrlack); Mühlheim  , öffentliche Volksversammlung: Die wirth­schaftliche Lage der Arbeiterinnen"( Genossin Opificius); Neuwied  , öffentliche Volksversammlung: Der Frankfurter Parteitag"( Genossin Löwenberg); Strießen  , öffentliche Volksversammlung: Der Frank­furter Parteitag"( Genossin Eichhorn); Waldheim  , öffentliche Ver­sammlung für Männer und Frauen: Das Interesse der Frau am Stampfe gegen den Umsturz"( Genossin Palm); Wolgast  , öffentliche Volksversammlung: Der Parteitag zu Frankfurt   a. M."( Genossin Wengels).

Vereinsversammlungen fanden in der nämlichen Zeit statt in: Berlin  , Mitgliederversammlung des Allgemeinen Arbeiter- und Ar­beiterinnenvereins: Die moderne Naturwissenschaft"( Genosse Dr. Joël); Mitgliederversammlung des Verbands der in Buchbindereien, der Papier  - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Bericht über die Agitationstour in Schlesien   und Posen"( Genosse Jahn); Mitgliederversammlung des Vereins der Hut­

arbeiter und Arbeiterinnen: Konventionelle Lügen"( Genosse Dr. Pinn); Mitgliederversammlung des Verbands der im Kürschnergewerbe be schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Religion und Sittlichkeit" ( Genosse Dr. Joël). Die Mitgliedschaft beschloß, besondere Leseabende für die weiblichen Mitglieder zu organisiren. Zwei Mitgliederversamm­lungen des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen: 1) ,, Der Glaube und die Frauen"( Herr Waldeck- Manasse), 2) Moderne Ehen"( Ge­nosse Hoffmann); Mitgliederversammlung des Verbands der Textil­arbeiter und Arbeiterinnen: Die kapitalistische Sintfluth"( Genosse Hoffmann); Mitgliederversammlung des Vereins der Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche und Kravattenbranche: 1) Rechenschafts­bericht", 2) Wie stellen sich die Mitglieder zum Fortbestand des Ver­eins?"( Genosse Hergt); die Versammlung beschloß, die Organisation weiter zu halten und mit aller Energie für ihr Gedeihen zu wirken. Mitgliederversammlung des Verbands der Vergolder und Vergolder­innen: Die Frauen und die Gewerkschaftsorganisation"( Genosse Hoff­mann); Charlottenburg  , Mitgliederversammlung des Bildungs­vereins für Frauen und Mädchen: Die Gegenwart und Zukunft der Arbeiterbewegung"( Genossin Baader); Friedrichsberg, General­versammlung des Arbeiterinnenvereins: 1) Der Werth der Organi­sation"( Genossin Reimann), 2)" Thätigkeitsbericht"; Mitglieder­versammlung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen: Die Frauen und der Kapitalismus"( Genossin Mesch); Leipzig  , Mit­gliederversammlung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen: Die Frau in der Vergangenheit und Zukunft"( Genosse Jäger); Stuttgart  ( Stöckach), Mitgliederversammlung des Sozialdemokrati­schen Vereins: Die Betheiligung der Frau am Kampfe der Arbeiter­klasse"( Genossin Zetkin); Uhlenhorst Hamburg  , Mitglieder­versammlung des Vereins für Frauen und Mädchen: Die Prostitution, ihre Ursachen, ihre Folgen und ihre Bekämpfung"( Genossin Augustin); Beddel- Rothenburgsort, Mitgliederversammlung des Zentral­vereins der Frauen und Mädchen Deutschlands  : Die materialistische Weltanschauung"( Genosse Kimmel); Wandsbeck, Mitgliederversamm­lung des Verbands der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter und Arbeiter­innen: Robert Blum   und seine Zeit"( Genossin Kähler); Weißen­see, Mitgliederversammlung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen: Die Frau in der heutigen Gesellschaftsordnung"( Genossin Baader).

"

=

- Mylau i. Voigtl.( Sachsen  ). In Bethätigung des Grund­satzes Gleiches Recht bei gleichen Pflichten" brachten mehrere hiesige Genossen, welche dem Vorstand der Ortskrankenkasse angehören oder Vertreter der Arbeiter bei derselben sind, in der letzten Generalver­sammlung den Antrag ein, eine Krankenkontrolleurin anzustellen. Obgleich diese Forderung aus der Mitte der Versammlung verschie­dentlich bekämpft ward, gelangte er doch schließlich mit großer Majo­rität zur Annahme. Fast allgemein wurde die Neuerung als recht und billig anerkannt, sowohl mit Rücksicht auf die zu kontrollirenden, zu Pflichtleistungen herangezogenen weiblichen Mitglieder der Kranken­kasse, wie mit Rücksicht auf den Grundsatz, den Frauen alle Berufs­freise zu erschließen, auf denen sie sich mit Nutzen für die Gesellschaft bethätigen können. Die Kontrolleurin wird mit einem Jahresgehalt von 300 Mark besoldet werden. Unseres Wissens ist dies der erste