Beendigung feines Vortrages ein Zentrumsmann entgegen, der sehr scharf gegen die Schacherpolitik der jetzigen Parteiführer vorging und ein unbedingtes Nein bei der Marinevorlage verlangte, weil die Regierung fein Vertrauen verdiene.-
"
Der kleine Kritikus der Magdeb. 3tg." Die Magd. Stg." befaßt sich mit unseren Darlegungen bezüglich der au erwartenden Entwicklung der wirthschaftlichen Berhält nisse in China und ihrer Rückwirkung auf den europäischen Kapitalismus . Diese Prophezeiungen des großen Propheten der Sozialdemokratie" würden, sagt das Blatt, niemanden in Aufregung fehen, nachdem die weit bestimmteren Boraussetzungen der großen Propheten Marg und Engels in so kläglicher Weise fehlgeschlagen find."
wickeln.
noch ein größeres Unglüd erwarten als dasjenige des ver floffenen Sommers.-
-
Einfuhrverbot von schwedischem Schweine fleisch. Wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenfeuche und wegen der Zunahme der Schweinekrankheiten in Schweden hat der Reichetangler( Reichsamt des Junern) an die betheiligten Bundesregierungen das Ersuchen gerichtet, die Einfuhr von Wiederkänern und Schweinen sowie von frischem Schweinefleisch aus SchwedenNorivegen vom 29. d. M. ab einschließlich zu verbieten.
3um Fall Fint stellt im Gegensaße zu einer uns zu gekommenen Mittheilung die Zägl. Rundschau" feft, daß Herr Fint niemals an dem Blatte mitgearbeitet habe.
1850
"
Stuttgart , 22. Dezember. ( Frankf. 3tg.") In der Kammer der Abgeordneten wurde das Gesetz, betreffend die Kapitalssteuer, mit 66 gegen 12 Stimmen angenommen nach unwesentlicher Wenderung des Wortlautes des Kommissionsentwurfs. Die deutsche Volkspartei und die Sozialisten haben bei den Gemeinderathswahlen in Göppingen glänzend gefiegt.-
Ber
- Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozesse. Der Maurer Ludwig Karl Krüger war beschuldigt, in der Zeit vom 15. März bis zum 1. Juli einmal den Kaiser Wilhelm I. und in mehreren weiteren Fällen den jezigen Kaifer beleidigt an haben. Denunzianten waren die Rutscher Sommer'schen Eheleute, bei denen der Angeklagte bis zum 1. Juli ds. Js. gewohnt hat. Wir haben keinen Anlaß, mit dem kleinen Kritikus der Der Landtag" ber beiden Medienburgs Daß er zu dieser Seit nach regelrecht erfolgter Kündigung auszog, verbroß seine bisherigen Wirthsleute so schwer, daß sie hingingen Magdeburgerin über die Erfüllung der Mary- Engels'schen An- wurde am 18. Dezember geschlossen, nachdem in der letzten und den Krüger wegen Diebstahls anzeigten. Die Denunziation ers schauungen zu rechten. Wir wollen sehr befriedigt fein, wenn sich Sigung das Dienſteinkommen der Lehrerinnen geregelt war. Das schien jedoch fo durchsichtig, daß die Staatsanwaltschaft gar nicht und den Krüger wegen Diebstahls anzeigten. Die Denunziation era erst darauf einging. Mehr Erfolg hatten die Denunzirenden, unsere Auffassungen über die Folgen des Eindringens des Kapitalis felbe fteigt von 750 bis 1050 M.; Pensionirung ward abgelehnt. fchien jedoch fo durchsichtig, daß die Staatsanwaltschaft gar nicht mus in Dstasien ebenso bewahrheiten werden, wie sich die früheren Der Landtag genehmigte ferner die Vollchauffee Malchin - Biddorf, als sie den Krüger sechs Wochen später wegen wiederholter MajestätsAnschauungen der beiden sozialistischen Pfadfinder bewahrheitet sowie die Nebenchauffee Liebstorf- Medewege. Die Herabsetzung der beleidigung anzeigten. Diesmal ging die Staatsanwaltschaft darauf haben. Wenn die nationalliberale, Magd. 3tg." mit der Entwickelung Steuer der Zuckerfabriken ward von der Landschaft abgelehnt. ein und erhob Anklage. Der Gerichtshof( Landgericht II) schloß der Dinge, insbesondere mit der gewaltigen internationalen Ent-Reform der Vereins- Gefeßgebung in Bayern . fich den Ausführungen des Vertheidigers, Rechtsanwalts Heine, wickelung der Arbeiterbeweging in Europa so zufrieden ist und sich darüber Behuss Aufhebung des Verbots der Verbindung politischer Vereine an und versagte den Belastungszeugen jeglichen Glauben. Das nicht aufregen zu müssen braucht, so foll uns das ganz recht fein, ist nun auch im bayerischen Abgeordnetenhaus ein Antrag Geiger Urtheil lautete demgemäß auf Freisprechung. wie wenig auch die sonstige Haltung des Blattes von dieser kühlen und Genossen gestellt. Derfelbe will, dem Berl. Tagebl." zufolge, 3u 6 Jahren Festung verurtheilt wurde wegen Ruhe etwas bemerken läßt. Jedoch scheint es uns würdiger, wenn der Herr Kritikus das den Artikel 17 des bayerischen Vereinsgesetzes vom 26. Februar Majestätsbeleidigung ein Gefreiter der 1. Estabron des 3. Garde sich die nächste Mal, statt auf unfere Anschauumgen nur mit Phrasen und 50 bahin abändern, daß das Verbot sich nur noch die Verbindung mit politischen foll, Majeftätsbeleidigung in Berlin , Unter den Geschimpfe zu antworten, verrathen wollte, welche Folgen er dann welche außerhalb des Deutschen Reiches ihren Siz haben. zu schulden kommen lassen gerade in dem Augens für den geliebten Rapitalismus erwartet, wenn keine neuen Abfagmärkte und selbst von diesem Verbot soll die Staatsregierung befugt sein, blid, als als der Kaiser dort vorüberfuhr. mehr erschließbar sind und die alten eine eigene Industrie ent- Ausnahmen zu gewähren. Auch das Verbot der Mitgliedschaft von liner Schuhleute hatten den Gefreiten zur Anzeige gebracht. weiblichen Personen( der Antrag enthält noch den geschmacklofen 6 Jahre in den Kerter wegen Majeftätsbeleidigung! Es flingt Auf derfelben Höhe stehen die polemischen Ausführungen der Ausdruck Frauenspersonen") in politischen Vereinen soll für groß faum glaublich. Die Höchststrafe, die wegen Majestätsbeleidigung Magdeb. 3tg." hinsichtlich der üblen Folgen der jetzt in Ostasien jährige weibliche Personen aufgehoben werden für jene Vereine, verhängt werden darf, beträgt 5 Jahre Gefängniß oder Festung. fich abspielenden Ereignisse für Desterreich Ungarn . Liegt es nicht welche nur wirthschaftlichen Zwecken oder nur Zwecken der Erziehung, Der Soldat muß also schon nach Ansicht des Gerichts in der auf der Hand, daß dieses Land verhältnißmäßig Nachtheile haben des Unterrichts, der Armen- und Krankenpflege dienen.- Rürze der Zeit, in der sich der ganze Vorgang abs wird, sobald die übrigen Staaten ihm im Geschwindschritt vorausAus Heffen, 21. Dezember.( Eig. Ber.) Die sozialbem o gespielt hat, mehrere Majestätsbeleidigungen begangen haben, eilen? Das sollte felbst ein Blinder zu erkennen im ftande fein.tratische Frattion des hessischen Landtags hat mit Unterstüßung sonst wäre das Urtheil überhaupt nicht möglich. Dies Urtheil ist - der übliche Trattirung fremder und angeblich minderwerthiger" Bölker feitigung des Beerdigungsprivilegs ber Kirchen Die bellen Konservativen. Daß wir die jetzt einiger anderer Abgeordneter einen Antrag eingebracht auf Bes ohne Kontrolle der Deffentlichkeit nicht möglich. Dies Urtheil ist mit Bambuffen und Nilpferdpeitsche" scharf fritiftet haben, hat die gemeinden in Rheinhessen . Sie üben es nicht birekt, sondern Rons. Korrefp." geärgert. Sie meint, die Sozialdemokraten seien doch sonst nicht so empfindsam, und spricht vom„ Brennen und Plündern der Revolutions heere", von den Gewaltszenen bei Streits", von dem„ durch Hiebe gewürzten Terrorismus auf Arbeitsstätten". 23ien, 22. Dezember. Die Wiener Zeitung " veröffentlicht bie Diese Herumdrehung aller Thatsachen soll vielleicht pfiffig Einberufung der Landtage von Galizien , Nieder- Defter fein. Die Kons. Korr." wird noch entdecken, daß die Chinesen von Die Zustände im Landes 3uchthaus Marien reich, Steiermart, Krain , Schlesien und Görz auf den 28. Dezember, Gottes und Rechts wegen verpflichtet sind, ruhig stillzuhalten, wenn fchloß bei Rockenberg ( Oberhessen ), auf die, wie die Leser des von Böhmen , Ober Desterreich, Salzburg , Kärnten , Bukowina , eine europäische Macht sie unterjochen und ausplündern will. Ebenso Vorwärts" bereits wiffen, türzlich eine Gerichtsverhandlung zu währen, Tirol, Vorarlberg und Triest auf den 10. Januar, von sollen die Unterdrückten in der deutschen Heimath sich nicht muchfen Gießen ein recht eigenthümliches Licht geworfen hat, werden von Dalmatien auf den 17. Januar und von Istrien auf den 20. Januar. dürfen, wenn Herr Junker und Herr Unternehmer die Peitsche unseren Genoffen bei dem nächsten Zusammentritt der Kammer, der Die Delegationen hielten, nachdem fie alles, was schwingen und die Arbeiter bis aufs äußerste ausbeuten. voraussichtlich Mitte Januar stattfindet, zur Sprache gebracht- Doch warum mit der„ Kons. Korresp." ernsthaft rechten. Die werden. Die Regierung wird genöthigt sein, Ausschluß über die die Regierung gefordert hatte, bewilligten, ihre Schlußfizungen ab. Kreuz- Zeitung " flagte gestern über die mangelude Intelligenz der Behandlung der Gefangenen zu geben. Wir werden energisch auf fonfervativen Provinzialpresse. Da diese aber von der Kons. Beseitigung dieser unhaltbaren Zustände dringen, die unserem libeFrankreich. Rorrefp." gespeist wird, so hat die Kreuz- Zeitung " auch der verraten Musterstaat" noch viel weniger zur Ehre gereichen, wie dem Paris , 21. Dezember. Die Deputirtentammer nahm schwisterten Rorrefp." das richtige Urtheil gesprochen. preußischen Junkerstaat.- ohne Debatte einen Gesetzentwurf an, nach welchem die Inseln And Heffen, 21. Dezember.( Eig. Ber.) Die ungerechtigUnter dem Winde" von Tahiti als integrirender Theil des franfeit der Reichstags- Wahlkreis- Eintheilung ver- zösischen kolonialen Befizes erklärt werden. schärft sich immer mehr durch die ungleiche Bevölkerungszunahme in Panama Prozeß. Das Verhör ist beendet. Sämmtliche den vorwiegend städtischen Wahlkreisen einerseits und den vor- Angeklagten leugnen entschieden, Gelder empfangen zu haben. Mit wiegend ländlichen Bezirken andererseits. Dafür erbringen die dem Zengenverhör wurde bereits begonnen.- neuesten Mittheilungen der hessischen Zentralstelle für die Landesstatistik" wieder einen schlagenden Beweis. Danach stellte sich die ortsanwesende Bevölkerung der neun Reichstags- Wahlkreise des Großberzogthums Hessens wie folgt Bevölkerung Bezeichnung der Wahlkreise
- Monarchie und Voltsentred) tung. In Unter weißig bei Dresden lag dem Gemeinderath legthin ein Schreiben des Gemeindevorst des Nudelt in Deuben vor, welches zum Beitritt und zur Beitragszeichnung zum Bau eines Krankenund Siechenhauses für den Plauenfchen Grund aufforderte. Das felbe folle den Namen König Albert- Stift" erhalten und soll mit auf den Huldigungsbogen verzeichnet werden, welche dem König am Jubiläumstage überreicht werden. In dem Schreiben war unter anderem mit betont:" Daß unter der Regierung König Alberts die Industrie einen erfreulichen Aufschwung genommen habe 11. f. w." Einige Mitglieder des Gemeinderathes betonten, daß der König an dem Aufschwunge der Industrie wohl unschuldig fei, jedoch nicht an dem Zustandekommen der Wahlrechts Ver schlechterung. Diese jedoch werde dem Volke in dauerndem Angedenken bleiben und deshalb wolle man sich au solchen Huldigungen nicht betheiligen. Darauf lehnte der Gemeinderath einstimmig den Beitritt zu dem geplanten Unternehmen ab. Dies Vorkommniß fennzeichnet die Erbitterung, welche in Sachsen gegen das gegenwärtige Regiment herrscht.
durch Zwischenunternehmer aus, indem sie mit einzelnen Fuhr geschäften affordiren, die dann ihrerseits die Ausbeutung der Hinterbliebenen besorgen. Künftig soll unserem Antrage entsprechend das Beerdigungswesen durch die Gemeinden geregelt werden und von diefen die Kosten getragen werden.
"
I. Gießen
Gerau
=
am 1. Dez. 1875 95,787
2. Dez 1895. 107,213 86.030 78 992
78,931
80,044
105 627
124 766
103 777
91 177
140 731 154 967 106 621 115 695
gefällt worden.
wenigstens die Gründe zu erfahren, um derentwillen ein deutscher schwer bestraft worden ist und um derentwillen der Kaiser, der beleidigt ist, ein solches Urtheil bestätigt hat!- Desterreich.
$
Amfterbant, 20. Dezember. ( Röln. 8tg.) Bei den allgemeinen Erörterungen über den Haushalt des Innern tam noch die Frage über die Anftellung sozialdemokratischer Boltsschul. lehrer zur Sprache. Von antirevolutionärer" Seite wurde die Bes fürchtung ausgesprochen, daß dieselben ihre Stellung dazu mißbrauchen tönnen, um für sozialistische Joeen Propaganda zu machen, ja, der Abgeordnete de Savornin Lohmar stellte den Fall als möglich vor, daß ein solcher Lehrer seinen Schülern zur Schreibübung die Worte: ,, Eigenthum ist Diebstahl" und andere derartige Phrasen aus dem sozialistischen Evangelium aufgeben könne. Der Minister vers trat aber den Standpunkt, daß die politische Ueberzeugung, und sei sie auch die eines Sozialdemokraten, 99 452 feineswegs die Unfähigteit zum Lehramte in fich 149 319 schließe, daß aber gegen etwaigen Mißbrauch mit Strenge eins Während also die vorwiegend ländlichen Wahlkreise( II., III., geschritten werden würde, sodaß ein Lehrer, der sich in seiner VIII.) nur wenig zugenommen haben und die normale Bevölkerungs- Umgebung unmöglich machen würde, sich die Folgen davon zahl von 100 000 noch nicht einmal erreichen, haben die Wahl- felbst zuzuschreiben hätte. Es fonnte überdies festgestellt werden, 3ur Verhinderung von Ueberschwemmungen freise Darmstadt, Mainz und Offenbach das Normalmaß bereits daß trotz der verhältnißmäßig bedeutenden Anzahl fozialdemokratischer in Schlesien . Im Schlesischen Verein zur Förderung der weit überschritten. Der Wahlfreis Offenbach ist jetzt nahezu doppelt Elementarlehrer zu denselben gehören auch nicht wenige Lehrer Kulturtechnik machte Regierungsaffessor Hansen über den Stand der so groß wie der Wahlkreis Alsfeld - Lauterbach . Die Aenderung an christlichen tonfeffionellen Schulen bis jetzt noch nicht ein Arbeiten, welche preußischer Seits gegen die Ueberschwemmungs diefer ungerechten Zumessung der staatsbürgerlichen Rechte wird einziger Fall eines derartigen Amtsmißbrauchs gefahr in Schlesien in Angriff genommen find, Mittheilungen, immer dringender. Der Bewohner der Stadt darf beanspruchen, zur Anzetge gekommen ist. Danach befinden sich diese Arbeiten noch sehr im Rückstande, eine ebenso gewichtige Stimme bei der Wahl der gesetzgebenden Armer Bosse, wie klein stehst Du neben Deinem holländischen und in ihrem gegenwärtigen Stadium ließe sich eintretenden Falls Rörperschaft zu haben, wie der des Landes.- Kollegen!
Die Monarchisten werden nun wieder Klage erheben über„ das fintende monarchische Bewußtsein". Warum rathen sie erst zu solchen verhängnißvollen Maßnahmen, wie es die Zerstörung des gleichen Wahlrechts in Sachsen gewesen! Die Früchte beginnen
nun zu reifen.
-
88 984 115 173
China's Erschliehung durch die Weltmächte. Greinarbe, fie beschloffen daher, eine neue verstärkte Unruhen beschäftigt war, ließ Murawiew, Generalgouverneur શાક a
eine
von
um das endeten( August 1859). Die Alliirten sahen alsbald ein, daß nun- biet andere abzunehmen. Während China in mehr von China auf friedlichem Wege überhaupt nichts mehr zu den fünfziger Jahren gerade mit der Unterdrückung heftiger innerer Expedition nach Ostasien zu entsenden. 13 000 Eng von Ostsibirien, 1854 Schiffe in den Rußland verbotenen Amur länder und 8000 Franzosen, außerdem noch beträchtliche einfahren. China dachte erst, Rußland käme als gut Freund zu ( Schluß.) Kräfte zur See standen im Anfang des Jahres 1860 unter seiner Unterstügung. Als aber allmälig eine ganze Flotille im Bunächst ging England allein vor. Ein Vorwand war bald ge- Generallientenant Sir Hope Grant und General Coufin de Mon- Amur erschien und die neuen Feindseligkeiten mit England und funden, denn noch immer hatte die chinesische Regierung Kanton dem tauban gegen China im Felde. Man war sich darüber einig, daß, Frankreich begonnen hatten, da fand es Rußland gut, mit China Nankinger Frieden gemäß nicht geöffnet. Dazu tam noch als be- wenn China auf den Forderungen der Verbündeten nicht eingehen den Vertrag von Aigun abzuschließen, worin Rußland das fonderer Anlaß eine angebliche Beleidigung der englischen Flagge. iollte, dann ganz rücksichtslos gegen die chinesische Halsstarrigkeit tinte Amurufer erhielt. Und im Anschluß an den Frieden Diefe veranlaßte im Oktober 1856 das Bombardement der Stadt vorgegangen werden müsse. Zweimal wurde ein Ultimatum gestellt, zu Peking wußten die Russen abermals China zu KonIn Kanton durch den Kontre- Admiral Seymour. Er richtete entsetz beide Male wurde es abgelehnt. Darauf beschlossen die Verbündeten, zeffionen zu bestimmen. einem Zusatz- Vertrag erreichte der russische Gesandte eine ganz bes liche Verheerungen an und besetzte eine Reihe Forts. Diefes brutale direkt auf die Hauptstadt des Landes, auf Beting, 103 Beting Der Plan wurde ausgeführt, obwohl die deutende Vermehrung der russischen Befizungen Vorgehen Englands rief eine derartige Erbitterung in China hervor, sumarschiren. am Amur. daß der Kaiser die Briten für Landesfeinde und für vogelfrei er chinesischen Unterhändler mitten drin den Feind durch Entgegenkommen Der russische Besis ging nun in der Mandschurei bis zum flärte, da das Bolt in seinem Haffe gegen die Fremden nicht mehr zu aufhalten wollten. Am 21. September fand bei Pali Riau die Ussuri einerseits und andererseits bis zum Tumen. Wla diwostock zügeln war. Am 14. Dezember 1856 zündete es alle fremden Faktoreien Hauptschlacht statt, in der die chinesische Armee von den Alliirten wurde ruffischer Seehafen. Auch in den legten 25 Jahren hat in Ranton an und die Europäer mußten nebst der englischen Kriegs- vollständig in die Flucht geschlagen wurde. Am 7. Oktober nahmen Rußland ganze Reihe Gebietsabtretungen und Machts macht nach Matao und Hongkong abziehen. Schon im Januar 1837 die Franzosen den Sommerpalast Quan- ming yuan erweiterungen in China erreicht, ohne daß irgendwie ernstliche Kontamen sie wieder und bald danach traf Lord Elgin als außer ein, erbeuteten riesenhafte Schäße und plünderten vandalenhaft; am flikte zwischen China und Rußland eingetreten wären. Jedenfalls ordentlicher Bevollmächtigter in Peking ein, um den Streit zum 18. Oftober brannten sie ihn dann nieder. Schon am 13. Ottober ist Rußland ohne friegerische Expeditionen rascher und erfolgreicher Austrag zu bringen. England verlangte die Erneuerung der früheren war Beting gefallen. Noch immer verlegten sich die Chinesen gewesen wie Frankreich und selbst England. Auch bei der jetzigen Verträge, aber China zögerte und verschleppte wiederum die Ver- darauf, die unter dem ersten Schrecken eingeleiteten Friedens deutschen Expedition wird wieder Rußland derjenige Theil sein, der handlungen. Juzwischen trafen nun auch französische Kriegsverhandlungen hinzuziehen, aber die Energie der feindlichen von allen intereffirten Mächten das beste Geschäft macht. schiffe und Truppen ein, lettere unter dem Kontre Admiral Kommandeure und die totale Berftörung des Sommerpalaftes ermög Ist es angesichts dieser Art der Erschließung China's für die Rigault de Genouilly. Als alle Vorstellungen Englands in lichten, schon am 24. und 25. Ottober 1860 den Frieden von europäische Kultur ein Wunder, daß China gegen diese Barbaren" Beting nur taube Ohren fanden, ließ man die Sprache der Kanonen Peting abzuschließen. noch von immer brennenderem Hasse erfüllt wird? Ein so großer reden. Am 26. Dezember landeten 4000 Briten und 900 Franzosen Die hauptsächlichsten Bestimmungen des Friedensvertrags waren: Staatsmann wie Bi- Hung Tschang trägt mit Recht eine so bei Ranton, am 28. Dezember begann abermals das Bombardement. China zahlt als Entschädigung für die Kriegsfosten und Handels- große Verachtung der europäischen Kultur zur Schau. Weiß er doch Am 5. Januar 1858 ergab sich die Stadt und der kaiserliche Rom - verlufte England und Frankreich je 16 Millionen Dollars; die bitter darüber zu klagen, wie man das friedliche China förmlich zu missar Yeh gerieth in Kriegsgefangenschaft. europäischen Waaren werden in Zien- tfin unter denselben Be- den einzelnen Kriegen gereizt hatte. Die Chinesen kennen noch nicht Es sollte nunmehr zu Friedensunterhandlungen in Shanghai bingungen wie in den bisher schon offenen fünf Hafenstädten aus das Gebeimniß des kapitalismus, das selbst den friedzu Rube läßt, wenn von ihm Profit zu holen kommen, aber der Kaiser hatte dorthin feinen Kommiffar entfandt. gelassen; England erhält die Halbinsel Relun; die Freiheit des lichsten Menschen nicht in Der entflohene ist; fie glauben freilich auch nicht mehr an jene uneigens Erft als die feindlichen Kriegsschiffe in bedrohliche Nähe von christlichen Kultus wird abermals verbrieft. den Frieden, bestätigte worauf das alliirte Heer nügige Predigt bes das Evangelium3, fromme Beting famen, zeigte der chinesische Hof in der ersten Bestürzung Kaiser Der englisch französische Feldzug war Männer bei ihnen verkünden. Nachgiebigkeit und schloß mit Rußland , der Union , Großbritannien Beking verließ. Sie wissen, daß die näm und Frankreich im Juni Berträge auf folgender Grundlage: damit beendet und England wenigftens hatte durch die beiden lichen Menschen, die ihnen Chriftum verfünden, ihr Volk Der christliche Kultus sollte im ganzen Reiche geduldet sein, neue Expeditionen freie Bahn für seinen Handel und seine Landsleute auch zum Opium gezwungen haben; sie wissen zu gut, daß hinter Häfen sollten dem Handel eröffnet werden, die Fremden sollten mit erhalten. Frankreich freilich hatte von seiner Expedition so gut wie der frommen Predigt sich das Schwert verbirgt. Nur das eine bes einem Baffe ihrer Regierung im Innern China's nach Belieben feine Vortheile. Auch ein späterer Zusammenstoß mit China endete greifen sie noch nicht, was eigentlich in ihrem Lande für die Europäer zu holen sein soll. Aber daß hinter den freundschaftlichen Vers reifen tönnen. Der Kaiser ratifizirte diese Verträge. Die Feind sehr wenig glücklich für Frankreich . feligkeiten schienen beendet. Während so England und Frankreich zum theil unter bedeuten ficherungen der Weftmächte China gegenüber feine Aufrichtigkeit sich Aber zur selben Zeit, da die britischen Truppen abgezogen den Opfern an Menschen und Geld, durch Krieg und Gewaltthat birgt, das fühlte ein Li- Hung- Tschang trog aller Ehren, die ihm in waren, ließ der Kaiser gegen den Wortlaut des Verträge die Forts ihrem Handel neue Gebiete in China zu erschließen suchten, hat Europa erwiesen wurden, deutlich heraus, er witterte förmlich die am Beiho restauriren. Dieser Umstand, sowie die Verschleppung in Rußland einen anderen, jedenfalls viel billigeren Weg ein- Gefahr, die China noch ferner von den Weftmächten droben werde, der Ausführung der Verträge führte zu neuen feindlichen Zusammens gefchlagen. Seine Praxis bestand darin, in der Miene des guten und wie er recht gehabt hat, das beweist die neneste deutsch - russische stößen, die aber diesmal durch den Leichtsinn des britischen Ge- Nachbars dann an China heranzutreten, wenn das Land in Operation gegen das hilflose und kriegsschwache ostasiatische Reich Nöthen war, und ihm dann ein Stück Ge- der Mitte. schwaders mit einer Niederlage der einde China's großen