-

Nr. 26

-

Die Gleichheit

Genossenschaftliche Rundschau.

-

" 1

Notizenteil.

Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen.

155

des ehemaligen Diplomaten Fürst Bülow derart verfahren dafür leistet, daß sie nicht locker lassen wird, bis sie ihr Ziel, des gemeinschaftlichen Eigentums stehenden, also sozial­ist, daß Deutschland heute in Europa völlig isoliert dasteht. Die Erringung des gleichen, allgemeinen und direkten Wahl- wirtschaftlich fortgeschritteneren Genossenschaften. Der Grund zu dieser Vereinzelung Deutschlands liegt nicht rechts, erreicht hat. Die sächsische Regierung versucht es Der Lohn- und Arbeitstarif für Bäcker, wie er etwa in einer besonderen Böswilligkeit der Nachbarn; fie nach altem Polizeibrauch, mit Versammlungsverboten, mit vom Verband der Bäcker und Berufsgenossen mit dem entstammt vielmehr der fahrigen, auf Schaugepränge und der Sprengung von Umzügen der Bewegung Herr zu werden. Bentralverband deutscher Konsumvereine vereinbart worden Säbelrasselnden Prahlerei bedachten Politik der Reichsregierung Sie gießt damit nur Öl ins Feuer. Sie zwingt unsere ist, war bis zum Oktober von 56 Konsum- und Produktiv selbst, die überall Mißtrauen bei anderen Völkern erweckt. sächsischen Genossen geradezu, das schärfere Mittel des Massen- genossenschaften mit 588 beschäftigten Bäckern anerkannt, Freundschaft haben die Reichslenker nur gesucht und gefunden streits ins Auge zu fassen, das schon schwierigere Wider während 121 Vereine mit 621 Bäckergehilfen noch außerhalb bei den reaktionärsten Elementen Europas . Der Zar, der stände überwunden hat als die reaktionären Praktiken säch- standen. Von diesen Vereinen ist ein Teil nicht dem Zentral­Sultan, allenfalls auch noch der Maghzen" von Maroffo, fischer Bureaufraten. G. L. verband angeschlossen, wie auch ein Teil der nichttarif­das sind unsere Freunde. Sie haben Grund, in der mäßig Arbeitenden dem Verband nicht angehört. Immerhin deutschen Reichsregierung einen Hort der Reaktion zu ers bleibt auch innerhalb des Zentralverbandes noch ein gut blicken, der auch ihnen selbst bis zu einem gewissen Grade Stück aufklärender Arbeit zu leisten, die von der Leitung des Bürgschaft leistet, daß sie in ihrer volksverderblichen Tyrannei An manchen Orten geht die konsumgenossenschaftliche Be- Verbandes und der Landesverbände sicher alle Förderung im eigenen Lande von außen nicht gestört werden. Bewegung heute im Sturmschritt vorwärts, namentlich im erfahren wird. Hoffen wir, daß die klassenbewußten Ar­zeichnend dafür ist, daß Deutschland allein von allen euro - Rheinland , wo freilich noch viel nachzuholen ist. So hat beiter in den Verwaltungen und Generalversammlungen päischen Staaten sich nicht an der Flottendemonstration der Bürger- und Arbeiterkonsumverein Eintracht" in Essen überall ihre Schuldigkeit tun werden, um den Grundsäßen, gegen die Türkei beteiligt hat, durch die endlich eine Abstel in seinem letzten( vierten) Geschäftsjahr seine Mitgliederzahl die sie als organisierte Arbeiter dem Unternehmertum gegen­lung der mazedonischen Beschwerden eingeleitet werden sollte. von 1724 auf 3481 gesteigert( also verdoppelt), seinen Umsatz über vertreten, auch als Arbeitgeber" selbst zur Geltung zu Mit noch weit offenkundigerer Freundschaft als den Sultan gar von rund 333000. auf 1068000 Mt., mithin mehr als bringen. Auch der Anschluß der Vereine an die Unter­beehrt die Reichsregierung den Baren. Die Folge ist, daß verdreifacht trotz dem Bergarbeiterausstand. Die Erst üßungskasse des Zentralverbandes macht Fortschritte, im russischen Volke nächst der zarischen Regierung selbst keine richtung eines eigenen Geschäftsgebäudes mit Großbäckerei menngleich es auch hier unrühmliche Ausnahmen gibt. Bis­andere Regierung so verhaßt ist wie die deutsche. Das wäre ist beschlossen. Der Geschäftsbericht führt den Frauen die her haben 43 Vereine, darunter die größten, ihren Beitritt nun an sich weiter nicht schlimm. Es liegt aber in der Natur Verantwortung für die Lebenshaltung der Arbeiterbevölke- erklärt. Simon Kazenstein. der Dinge, daß das russische Volk seine Abneigung von der rung vor, die sie als Käuferinnen tragen. Durch Unter­deutschen Regierung auch auf das deutsche Volf überträgt. stützung der scheinbar billigen Schundgeschäfte schädigen sie Und so sehen wir, daß die kurzsichtige Barenbedienung, die nicht allein die eigene Familie mit minderwertiger Ware, unsere Reichspolitiker unter dem Vorgeben, das geschehe im sondern vor allem die unglücklichen Arbeiter und Arbeite­Interesse Deutschlands , fortgesetzt betreiben, genau das rinnen, die für diese Billigkeit" mit Hungerlöhnen, Not Gegenteil erreicht. Sie schädigt das deutsche Volt auf das und Prostitution büßen müssen. Die Organisation der Kon- Frauen als Laternenanzünder. In Lausigk in Sachsen schwerste. sumenten aber ermöglicht, auch die Herstellungsbedingungen versorgen Frauen das Laternenanzünden. Obgleich der Ort Andererseits werden Engländer und Franzosen ständig in der zu beziehenden Waren zu berücksichtigen und durch diese ein stark frequentierter Badeort ist, hat man doch noch Mißtrauen versetzt über die Pläne der Reichsregierung durch Konsumentenmoral die Lage des schaffenden wie die des Petroleumlampen zur Straßenbeleuchtung. Die Frauen haben das phantastische Gerede von großen weltpolitischen Zukunfts- verbrauchenden Arbeiters zu heben auf Kosten blut nun die Laternen zu füllen, zu putzen, sie anzuzünden und plänen Deutschlands , die mit der gepanzerten Fauft oder saugerischen Wuchers, den heute noch kein Gesetz beschränkt, auszulöschen. Mit der Leiter auf der Schulter, der Petroleum­dem Dreizack betrieben werden sollen, um das deutsche Volf dem aber der feste Wille einsichtiger Konsumenten einen tanne und dem Putkasten in der Hand, ziehen sie am Tage ,, herrlichen Tagen" entgegenzuführen. Wenn hinter diesen Damm setzen tann. von Laterne zu Laterne, um sie zu füllen und sauber zu Redereien ernste Pläne stecken, so fönnen sie nur auf den Auch der Konsumverein für Bremerhaven und Um- machen. Des Abends geht's wieder mit der Leiter auf dem Versuch der Erwerbung oder gar Eroberung neuer Rolonien gegend, der die aufblühenden Orte an der Unterweser ver- Rücken zum Anzünden, und mitten in der Nacht, zwischen hinauslaufen. Denn daß in den Kolonien, die wir haben, forgt, zeigt erfreuliches Gedeihen. Trotz der Fluktuation der 1 und 2 Uhr, werden die Laternen gelöscht, da heißt es " herrliche Tage" für den deutschen Michel herbeigeführt Bevölkerung, trotz der Einwirkungen der großen Aus- wieder die Leiter schleppen, um das Auslöschen zu be­werden könnten, wird doch kein vernünftiger Mensch mehr sperrungen der Bau- und der Werftarbeiter stieg die Zahl sorgen. Für ihre Arbeit erhalten die Frauen pro Laterne glauben. So muß jenes Gerede als eine Drohung an die der Mitglieder im verstossenen Geschäftsjahr von 3867 auf 3 Pfennig. Welch nobler" Arbeitgeber doch die Kom­älteren Kolonialmächte, besonders England, wirken und wird 5446. Die Höhe des Umsatzes im eigenen Geschäft überstieg mune ist! Wie nobel" die Bezahlung ist, kann man erst dann natürlich mit Säbelrasseln von der anderen Seite be- nach 4 jährigem Bestehen zum erstenmal die Million; er dann ermessen, wenn man die Zeit zusammenrechnet, die die antwortet, denn der englische Chauvinismus oder Jingoismus, betrug rund 1077000 Mt., wozu noch 97000 Mart im Frauen auf ihre Arbeit verwenden müssen, und beachtet, daß wie man dort sagt, ist nicht um ein Haar besser als der Lieferantengeschäft kommen. Auch hier wird ein Zentral- sie die halbe Nacht unterwegs sind, also niemals richtigen deutsche . lager mit Bäckerei errichtet. Ebenso in Dessau , dessen Nachtschlaf erhalten. Dazu kommt noch das Unangenehme Unsere Proteste gegen dies völkerverheßende Treiben suchte Verein gleichfalls( mit Einschluß des Lieferantengeschäftes) der Arbeit selbst. Mit der Leiter sich von Straße zu Straße der Reichskanzler zu einer Art Landesverrat umzudeuten. die Millionengrenze überschritten hat( 705 000 Mt. Umsatz im schleppen, in Wind und Regen, bei Hitze und Frost. Eine Besonders scheint es ihm in die Glieder gefahren zu sein, eigenen, 409 000 Mt. im Lieferantengeschäft bei über 3000 Mit Frau versicherte uns, daß sie bei starkem Wind und gar erst daß die deutsche Sozialdemokratie fest entschlossen ist, die gliedern: 149000 Mt. mehr als im Vorjahr). Von Mainz bei Sturmwetter sich nur mit äußerster Mühe auf der Leiter Anzettelung eines Eroberungskrieges gegen eine andere und vielen anderen Orten läßt sich ähnliches berichten: zu halten vermöchte. Erklärlich genug. Bietet doch just die Kleidung der Frau dem Wind und Sturm eine besondere europäische Macht mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln überall kräftiges inneres und äußeres Fortschreiten. zu verhindern, wie wir das gleiche von den Bruderparteien Das Reichs- Arbeitsblatt" bringt wieder eine statistische Angriffsfläche. Ihr winziges, so bitter- fauer erworbenes in anderen Ländern erwarten dürfen. Mag Fürst Bülow übersicht über das deutsche Genossenschaftswesen im Ginkommen haben die Frauen mit 11 Mt. 85 Pf. zu versteuern. in noch so pathetischen Tönen darob klagen und wettern, die Jahre 1904, aus der die schon heute große wirtschaftliche Die Kommune zahlt erbärmlich, aber Vater Staat" muß Dinge sind glücklicherweise in Europa schon so weit gediehen, Bedeutung dieser Form der Selbsthilfeorganisation hervor- auch hiervon noch seinen Happen haben. daß die Völker sich nicht mehr gegeneinander zur Schlacht geht. Danach gab es Ende 1904 25398 Genossenschaften bank schleppen lassen. Die internationale Sozialdemokratie verschiedenster Art. Weitaus an der Spize standen die wird die Kriegsgelüfte der nationalen Chauvinisten im Baume Kreditvereine, die Volksbanken" des gewerblichen und halten, wenn es sein muß, mit geballter Faust. landwirtschaftlichen Mittelstandes, mit 15011. Es folgten Füß das Frauenstimmrecht in Italien werden die Während die Sozialdemokratie auch in Fragen der aus die landwirtschaftlichen Rohstoff, Wert, Magazin- und italienischen Genossen bei der beschlossenen Wahlrechtsagita­wärtigen Politik entschiedener und selbstbewußter auftritt Absatz- und Produktivgenossenschaften mit zusammen 6210, tion eintreten. Der Vorstand der italienischen Sozialdemo als je zuvor, schwenken die bürgerlichen Parteien samt und Konsumvereine mit 2090, Baugenossenschaften mit 617, fratie legte der Parteifraktion einen Antrag vor, in welchem sonders ein in den militärfrommen Heerbann. Die bis- gewerbliche Produktiv genossenschaften mit 368 usw. es unter anderem heißt: Der Parteivorstand beschließt, den herigen Verhandlungen lassen schon mit hinreichender Deut- Von 23221 eingetragenen Genossenschaften( gegen das Klassenleitsätzen entsprechend, die Agitation für die Ver­lichkeit erkennen, daß die Flottenvorlage bewilligt wird ohne Vorjahr mehr 1090= 4,9 Prozent) mit 3410000(+201500 leihung des Wahlrechtes an alle Bürger ohne Unterschied viel Sträuben. Eine fleine Abschlagszahlung hat die Regierung 6% Prozent) Mitgliedern lagen nähere Angaben vor. Die des Geschlechtes energisch zu führen, und fordert die schon erhalten in der Bewilligung der Wüstenbahn Kreditgenossenschaften zählten 1901000 Mitglieder. Die Parteiabteilungen auf, im Einverständnis mit den Gewerk­Lüderizort- Kubub. Während anfänglich auch Zentrum landwirtschaftlichen Verbände( zu denen auch der größte schaften in dieser Bewegung auszuharren, bis das volle und Freifinnige Boltspartei Widerspruch erhoben gegen die Teil der Kreditvereine zu rechnen ist) zählten 18309(+1147 Wahlrecht erobert ist." Genosse Turati, der auf dem Zumutung, eine Bahn zu bauen, die niemals einen wirt 6% Prozent) Genossenschaften mit 1650000 Mitgliedern, äußersten rechten Flügel der italienischen sozialistischen Partei schaftlichen Nutzen haben kann, der ihren Kosten entspricht, wovon zwei Drittel selbständige Landwirte. steht, erflärte sich gegen mehrere der aufgestellten Klassen­Konsumvereine waren es 1833 mit 897000 Mitgliedern leitsätze und auch gegen das Frauenstimmrecht. Seiner Auf­find sie bis zur zweiten und dritten Lösung umgefallen, ohne es überhaupt für nötig zu halten, ihren Umfall mit Gründen( der größte deutsche Konsumverein, der Breslauer mit über fassung stimmten jedoch nur vier Abgeordnete zu, der An­zu rechtfertigen. Die Behauptung, daß die Kriegführung 80000 Mitgliedern, und eine Anzahl anderer bedeutender trag des Parteivorstandes gelangte zur Annahme. Die gegen die Hottentotten durch den Bahnbau erleichtert würde, sind keine eingetragenen Genossenschaften; es sind also über italienischen Genossinnen, die an allen Kämpfen der Partei hat ihnen genügt, trotzdem doch vor 8 Monaten an eine i Million Mitglieder). Es gehörten zum Zentralverband einen so regen Anteil nehmen, werden sicher ihre ganze Kraft Erstellung der Bahn überhaupt nicht zu denken ist, und trotz deutscher Konsumvereine 760 Vereine(+75), wovon dafür einsetzen, daß der Beschluß kein toter Buchstabe bleibt. dem es auf der Hand liegt, daß dann zu einem Kriege" berichteten 725(+86) mit 649 600(+74 100 12,8 Prozent) Eine Demonstration der österreichischen Frauenrecht die Bahn nicht mehr gebraucht werden kann, da die Hotten Mitgliedern, 1840(+ 15,2 Prozent) Verkaufsstellen, 8281 lerinnen für das Franenwahlrecht hat kürzlich statt­tottenhaufen sich zum Teil schon ergeben haben. Nur der(+17 Prozent) beschäftigten Personen. Der Umsatz gefunden. Eine Frauenversammlung, in der Frau Hänisch Vertreter der Freisinnigen Volkspartei stammelte eine ver- betrug 202646 000 Mt.(+26 190000= 14,7 Prozent), wovon referierte, forderte die Buerkennung des aktiven und passiven legene Entschuldigung, daß seine Partei stets zu Bewilligungen in eigener Produktion hergestellt für 17092000(+2379000 Wahlrechtes an das weibliche Geschlecht. Da der große bereit sei, wenn eine Forderung für militärische Zwecke von 16 Prozent), der Reinüberschuß 16768000 Mt.( 2008 000 Ronachersaal nicht start besetzt war, meinte die Referentin, 13,8 Prozent). Sie arbeiteten mit eigenem Kapital in er würde zum Erdrücken voll sein, wenn die Sozialdemo= fachmännischer Seite für unumgänglich notwendig erklärt würde. Das Zentrum schwieg ganz. Die Sozialdemokratie Höhe von 19761000(+1995 000= 11,2 Prozent), fremdem fratinnen da wären. Es lag für unsere Genossinnen gar blieb mit ihrem Protest allein. Die bürgerlichen Parteien er- Rapital( größtenteils Spareinlagen und Hausanteilen der kein Grund vor, sich an einer bürgerlichen Veranstaltung zu hielten dann die Belohnung für ihr patriotisches Weihnachts eigenen Mitglieder) von 24827000 mt.(+3146000 beteiligen. Sie haben für das allgemeine Wahlrecht gemein­geschenk durch eine allem parlamentarischen Brauch zuwider: 14½ Prozent). Von den angeschlossenen Vereinen waren sam mit dem kämpfenden Proletariat demonstriert, wie wir laufende Ansprache des Obersten v. Deimling im Stile eines 745 Konsum, 14 Produktivgenossenschaften, die in 7 Re- bereits berichteten. Ganz irrtümlich ist die Behauptung, Regiments appells. Schöner hätte es der selige Boulanger visionsverbänden organisiert sind. Dazu kommt die Groß- daß in Österreich das Frauenwahlrecht zum erstenmal von in Frankreich sicher auch nicht machen können. Das hat ge- einkaufsgesellschaft deutscher Konsumvereine, deren Um Frauen verlangt worden sei. Unsere Genossinnen sind be= rade noch gefehlt, daß der Troupier den Bureaukraten im faz von 34 Millionen eigentlich von dem oben angeführten reits vor zwölf Jahren dafür eingetreten. Parlamenteln unterstützt, um die bürgerlichen Parteien um Geſamtumſay abzurechnen ist, da er im Umsatz der einzelnen die letzten Reste von bürgerlicher Selbstachtung zu bringen. Vereine nochmals erscheint. Glücklicherweise wächst neben den Fortschritten des bürger­lichen Zersehungsprozesses das Selbstbewußtsein und die Kraft der proletarischen Emanzipationsbewegung sichtbar vor Eine zusammenfassende übersicht der Baugenossen unseren Augen. Im roten Königreich Sachsen ist eine mächtige Wahlrechtsbewegung entstanden, die von Ver- schaften ist leider nicht gegeben, da nur von den dem sammlungen und Protesten zu Demonstrationen fortgeschritten Allgemeinen Verband angehörigen, individualistischen nähere ist und durch ihre ruhige, zuversichtliche Zähigkeit Gewähr Angaben vorliegen, nicht vom Verband der auf dem Boden

-

-

-

-

=

Von den 273 dem Schulze- Delitzschschen Allgemeinen Ver­band angehörenden Konsumvereinen berichteten 252 mit 256 000 Mitgliedern und 55307 000 Mt. Umfaz.

Frauenstimmrecht.

Briefkasten.

Luise Ziez.

Ein Neugieriger. Zäuse vertilgt man am besten durch eine gründliche Einreibung des Kopfes mit frischer grauer Salbe oder Petroleum. Vorausschicken kann man eine Ein­reibung mit Sabadillessig, den man die Nacht über wirken läßt. Der Kopf muß dann gut verbunden werden, damit das Ungeziefer nicht wegspaziert.