Einzelbild herunterladen
 

Alles?

scheitern.

-

wrenschen wirklich allmächtig? Kann der Wille der Massen und ein anderer Delegirter ihn unterstützt hatte, nimmt der Vor- sind nur 4: J. S. Wilson( Führer der Matrosen- und sitzende Burt schleunigst die Abstimmung vor, und die Mehr- Heizer- Union), E. Harford( Führer der vereinigten Gisenbahn­Ja und nein. Er kann Alles gegen den Willen der Minder- heit läßt sich überrumpeln. Mit 242 gegen 156 Stimmen geht arbeiter), W. Matkin( Führer der Zimmerleute) und Schriftseher heit, die heute die Macht in Händen hat. Er kann aber nicht der Antrag durch. Alles, seine Macht ist begrenzt gegenüber den thatsächlichen Ver­T. R. Threlfall( Delegirter der Gewerkschaften von Southport ) Damit war derfelbe zur eigentlichen Resolution geworden, Anhänger des gesehlichen Achtstundentages. Die andern sechs hältnissen. Auf diese bat selbst der mächtigste menschliche Wille der Antrag Mattins mit dem Amendement Keir Hardie feines und der als Sekretär einstimmig wiedergewählte Fenwich sind Rücksicht zu nehmen, soll er mit seinen Plänen nicht elend Charakters entfleidet. Die Gegner des allgemeinen gesetzlichen mehr oder weniger energische Gegner desselben. Auch ist be Eine banale Wahrheit, und doch drehen sich um sie die schöpften wieder Muth. Achtstundentages, die ihre Sache schon verloren gegeben hatten, merkenswerth, daß mit Ausnahme Wilsons gerade die Vertreter des alten Unionismus die meisten Stimmen erhielten. heftigsten Kämpfe. Die Einen übertreiben, die Andern unter Sie hatten eine Position gewonnen, aus der sie nach der Trotzdem ist auch in dieser Hinsicht gegenüber Liverpool ein schäzen ihre Tragweite. Wer kann sagen, er wisse genau, was Geschäftsordnungspragis des Kongresses, die der Vorsitzende mit kleiner Fortschritt zu verzeichnen. In Liverpool wurden nur zwei die Verhältnisse erlauben, wer mit unfehlbarer Sicherheit be- wahrer Meisterschaft handhabte, eigentlich kaum mehr zu werfen Anhänger des gefeßlichen Achtstundentages ins Parlamentarische stimmen, was in jedem gegebenen Moment möglich" sei? waren. Selbst nachdem die Anhänger des gesehlichen Acht- Komitee delegirt, und von diesen der eine auch nur, nachdem Birdwistle Die englischen Arbeiter, die sozusagen seit Generationen dazu stundentages inne geworden, welchen Bocksstreich sie begangen, und Maudsley ihre Wahl abgelehnt hatten. Diesmal ist die doppelte erzogen worden sind, in des Wortes possibilistischster Bedeutung blieb ihnen kaum etwas anderes übrig, als schließlich gegen die Zahl gleich im ersten Wahlgang durchgedrungen, und es wären ihrer nur das Mögliche zu erstreben, find allmälig dahinter gekommen, durch den Antrag Hall" amendirte" Resolution Mattin zu noch mehr geworden, wenn die Anhänger des neuen Unionismus daß ein ganz gehöriges Stück mehr möglich ist, als die ihnen ge- stimmen. Und ein negatives Resultat, das wäre der Sieg der bereits thatsächlich eine feste geschlossene Partei bildeten. Das ist aber predigte ökonomische Schulweisheit sich träumen ließ. Auf dem alten Gewerkschaftler gewesen. nicht der Fall und kann aus den oben entwickelten Ursachen auch Wege der praktischen Erfahrung haben sie sich überzeugt, daß die Die Debatte wurde nun eine wahrhaft dramatisch lebhafte. vorläufig faum erwartet werden. Wir haben es im Ganzen und meisten Dogmen der bürgerlichen Dekonomie nur die ins Wissen- Auf beiden Seiten bekämpfte man sich in heftigster Erbitterung: Großen noch mit einer gähreuben Masse zu thun, die nur darin schaftliche" übersetzten Grundbedingungen der kapitalistischen die Energischsten der Legalisten"- d. h. Anhänger des gefeß einig ist, daß sie fühlt, der bisherige Weg fei nicht der rechte, Gesellschaft, keineswegs aber des gesellschaftlichen Daseins lichen Achtstundentages gingen mit den wuchtigsten Argu- die bisherigen Mittel nicht die ausreichenden. Da der äußere überhaupt find. Gegner aller Abstraktionen, aller Ver- menten ins Feuer, aber ihre Sache schien doch verloren, denn es Druck fehlt, der den Gährungsprozeß beschleunigen, den Strom allgemeinerungen, find sie, ein verhältnißmäßig lleines Häuslein fehlte die Handhabe, eine solche Abstimmung herbeizusühren, daß in eine bestimmte Richtung drängen könnte, sind zeitweilige Rück­Sozialisten ausgenommen, bisher noch nicht dazu gelangt, die das schließliche Resultat ein pofitives in ihrem Sinne werden fälle unvermeidlich, und weit entfernt, uns zu verwundern, wenn volle Konsequenz dieser Erfahrung zu ziehen, es fehlt ihnen noch konnte. Je näher die Schlußabstimmung rückte, um so schlimmer solche vorkommen, tönnen wir vielmehr nur zufrieden sein, daß ich möchte sagen, das theoretische Selbstvertrauen, sie fah die Sache aus. Endlich, im letzten Moment, brachte Keir es tros alledem so schnell vorwärts geht. Der Kongreß von find noch immer im Stadium der Skepsis, des Zweifelns an der Hardie ein neues Amendement ein und dieses rettete, was zu Newcastle martirt einen tüchtigen Schritt weiter auf der Ent alten Tradition. Aber diese Stepsis tritt immer stärker auf, retten war. Es lautete: wickelung der englischen Arbeiterbewegung zu einer groen, ziel und in der gewerkschaftlichen Bewegung nennt sie sich der neue Das Gefeß, das die tägliche Arbeitszeit auf acht bewußten sozialistischen Arbeiterpartei. Selbst der Vorsitzende Unionismus. Stunden festsetzt, soll in allen Gewerben und Industrien des Kongresses, Burt, bisher als der zäheste der alten Gewerk zwingende Kraft haben, außer wo die Mehrheit der organi- schaftler bekannt, hielt es am Schlusse für nöthig, die Erklärung firten Mitglieder derselben in geheimer Abstimmung da abzugeben, er stehe dem Sozialismus innerlich näher, als man vielleicht glaube, und auf dem Fest, das den Delegirten in gegen Protest einlegt." Newcastle gegeben wurde, wurde die englische Nationalhymne mit 3ischen aufgenommen!

"

-

eb.

Wer das vor zehn Jahren vorausgefagt hätte, wäre für wahnsinnig erklärt worden.

Zweifeln heißt schwanken, das zeigt sich auch am neuen Unionismus". Wir haben ihn der bürgerlichen Gesellschaft mit kühnem Wurf den Fehdehandschuh ins Gesicht werfen und Tags darauf die orthodoxesten der alten Gewerkschaftler an posit Der Vorsigende erklärte, das Amendement sei raffinirt aus­bilistischer Unterordnung unter die bürgerlichen Vorurtheile noch getiftelt" und würde den am Vormittag gefaßten Beschluß sinnlos überbieten sehen. Ben Tillet und Tom Mann , die Führer der Docker machen, aber es entspreche den Anforderungen der Geschäftsord­Union, der Erstere mit seiner Neigung, in Kirchenversammlungen nung, und er müsse daher darüber abstimmen lassen und die Ab­aufzutreten oder als Methodistenapostel die Kanzel zu besteigen, ftimmung ergab: 275 für und 182 dagegen. Damit war die der Zweite mit seiner Schwärmerei für allerhand philanthropische Schlacht zu Ende. Die Gegner des Achtstundengefehes erklärten Heilpflästerchen, sind in dieser Hinsicht typische Erscheinungen. sich selbst für besiegt und in der Schlußabstimmung wurde die tanten, aber die Genannten repräsentiren den Durchschnittstypus, unter großem Enthusiasmus mit 341 gegen 73 Stimmen an­und an diesen muß man sich halten, will man die Bewegung ver- genommen. Berlin , den 16. September. stehen und vor Enttäuschungen bewahrt bleiben. Selbst in dieser Fassung hat die Resolution übrigens noch Die widersprechenden Resolutionen über den Achtstundentag, manches Bedenkliche. Die direkt Betheiligten sind nicht immer Ginen wehmüthigen Seufzer sendet die Bochumer die der Kongreß von Newcastle im Verlaufe von 48 Stunden die besten Richter. Dies zeigte grade die Debatte, die auf die Be- Handelstammer dem verflossenen Sozialistengeseh faßte, finden in diesem Grundzug des neuen Unionismus ihre rathung der Achtstundenrefolution folgte, und die die Erweiterung nach. Im Jahresbericht pro 1890 wird in den allgemeinen Erklärung. Die große Mehrheit der Delegirten waren Bertreter des Fabrikgesetzes- Ginbeziehung der Hausindustrie und der Ausführungen auf sozialpolitischem Gebiete die Beseitigung des neuen Unionismus und Anhänger des gesetzlichen Achtſtunden- fleinen Werkstätten, Waschanstalten zc. in den Bereich der Fabrik des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der tages, aber so wenig fest ist bei ihnen noch das Vertrauen in Inspektion, Erhöhung der Altersgrenze für die Kinderarbeit in den Sozialdemokratie zwar als ein hoch wichtiges Er­ihre eigene Stärke, daß ein geschickter Antrag eines Fabriken 2c. zum Gegenstande hatte. Der Passus, der das Gegners des gesetzlichen Achtstundentages genügte, einen Alter der für die Fabrikarbeit zuzulassenden Kinder von 10 auf eigniß bezeichnet", zugleich aber die Ansicht ausgesprochen, großen Theil von ihnen zu veranlassen, bas eigene 12 Jahre erhöht wissen wollte, fand keine heftigeren Gegner daß die Frage, ob die Aufhebung des Gesetzes als zweck= Prinzip von Neuem in Frage zu stellen. Allerdings wurde als die Weber- und Spinnerdelegirten, in deren Industrie gerade mäßig und heilsam anzusehen sei, vorerst leider der Fehler unter dem Einfluß der bewußteren Vertreter des ge- die Kinderarbeit am meisien praftigirt wird. Aber ihre Oppo- feine Bedeutung mehr habe. Und wie sehr dies den fehlichen Achtſtundentages alsbald nach Möglichkeit wieder gut fition war vergeblich. Der Kongreß beschloß vielmehr mit 265 Bochumer Kohlen- und Eisenmagnaten an die Nieren geht, gemacht, aber der ganze Vorgang hat doch den bürgerlichen gegen 163 Stimmen, die Altersgrenze müsse auf das dreizehnte zeigen die Worte, mit denen sie sich über diesen Verlust im Parteien erwünschten Vorwand geboten, sofort die ganze Acht- Jahr erhöht werden. erwähnten Jahresbericht trösten: stundenfrage für noch nicht spruchreif" zu erklären, und wird auch bei den kommenden Wahlen von ihnen als Ausrede benutzt werden, sich um eine entschiedene Stellungnahme zu ihr herum­zudrücken. Freilich gewinnen sie damit nur eine Galgenfrist, aber auch diese ganz unnöthigerweise.

Allerdings hat der neue Unionismus auch träftigere Repräsen- ursprüngliche Reſolution mit dem neuen Antrag Seir Sarbie politische Lebersicht.

Auf die näheren Umstände, unter denen die widersprechenden Refolutionen gefaßt wurden, genauer einzugehen, würde zu weit führen, daher hier nur soviel. Am Dienstag brachte W. Matkin, der am Liverpooler Kongreß den Vorsitz geführt hatte, eine Re­solution ein, der Kongreß möge erklären,

daß die Zeit gekommen sei, wo die Regierung ver­fuchen solle, in Verbindung mit allen Regierungen des Auslandes eine internationale Reduktion der Arbeits­stunden auf acht pro Tag zu Stande zu bringen, und daß daher der Kongreß die Einberufung einer internationalen Konferenz zu diesem Behuse verlangt."

-

Am Freitag fam der Achtstundentag noch einmal zur Be rathung, und zwar in Form eines besonderen Antrages, der das parlamentarische Komitee beauftragt, mit allen Mitteln für die Durchsetzung des Achtstundengefeyes für Bergarbeiter im Parla­ment zu wirken. Indeß versuchten nur noch die Delegirten der Häuer von Durham und Northumberland die von einem all­gemeinen Achtstundengesez den Verlust ihrer besonderen Errungen­schaften befürchten) einen schwachen Widerstand, der Anirag wurde mit 290 gegen 50 Stimmen angenommen.

--

Noch eine ganze Reihe von recht nützlichen Resolutionen wurden in Newcastle gefaßt, aber die Aufzählung derselben würde diefen Brief ungebührlich ausdehnen, auch hat der Telegraph die meisten derselben bereits übermittelt.

-

-

thner

feit c

beric

elegif wend Hauf wird

Diese Man

delsk

im 18

Erfreulich ist es jedenfalls, daß durch die Beseitigung des Gefeßes ein großer Theil des Bürgerthums im Hinblick auf Das gegenwärtig überall wieder in der früheren Weise hervor tretende unheilvolle Treiben der Sozialdemo Iratie aus der bisherigen Indolenz aufgerüttelt worden ist, und daß die Nothwendigkeit, den Um sturzplänen der Sozialdemokraten mit aller Entschiedenheit ent gegenzutreten, in immer weiteren Kreisen anerkannt wird. Die soziale Frage wird in der Presse und in öffent lichen Versaminlungen fort und fort mit Eifer erörtert, und auch die Kirche, sowohl die evangelische wie die katholische, be theiligen fich bereitwillig an diesem Kampfe." Nach dem Grundsay: zwei Schritte vorwärts und einen Daß die himmlische Gendarmerie sich so bereitwillig Schritt rückwärts wurde am lezten Tage die Frage der Bildung an diesem Kampfe betheiligen", ist eigentlich doch nur ein einer unabhängigen Arbeiterpartei behandelt. Der Kongreß schwacher Trost, lieber wäre den Herren schon die irdische Ein Gegenamendement, eingebracht von einem Delegirten der stimmte zwar einer Resolution Threlfalls von Southport zu, Gendarmerie! Das waren eben allzu schöne Zeiten, da der Bergarbeiter von Northumberland , wurde mit 302 gegen welche jede durchgreifende ökonomische Reform für unmöglich er­132 Stimmen verworfen, dagegen ein Amendement Keir Hardie's flärt, so lange nicht eine starke und trästige unabhängige Ar- Schienenflicker Baare noch Vertrauensmann der Krone, des Vertreters der Bergarbeiter von Ayrshire( Schottland ): der beiterpartei im Parlament vertreten fei, lehnte aber alle Anträge, Staatsrath, Berather des Reichskanzler, kurz ein ein Rongreß bestätige zugleich die in Liverpool gefaßte Resolution die der Resolution praktische Folge gegeben wissen wollten, flußreicher Mann im Reich der Gottesfurcht und frommen über( d. h. für) den gesetzlichen Achtstundentag, mit 232 gegen mit erdrückender Mehrheit ab. Sitte war; da seine Stimme bei Justiz und Polizei un 168 Stimmen angenommen. Ein günstiges Omen. In Auch die Wahl des parlamentarischen Komitee's für das widerstehlichen Klang besaß und die Klinke der Gesetzgebung Liverpool war das Verhältniß 193: 155 gewesen. daß der neue Unionismus" wohl für die großen und kleinen Baare zum beliebigen Gebrauche nächste Jahr zeigte, Am Mittwoch wurde zunächst ein Amendement, die Worte zeitweise zu fiegen, aber noch nicht seine Siege auszustand: Ju der Zeit des Sozialistengesetzes, in der Aera Bis­acht Stunden" aus der Resolution fortzulassen, mit 323 gegen nugen versteht. Von zehn Mitgliederu tes Komitees mard Baare gab es keine Steuerprozesse, da mußten ein 129 Stimmen verworfen. Da stellt plöglich der Delegirte Hall aus Hull den Zusagantrag, der Kongreß solle erklären, daß jedes Gesetz,*) Sie selbst haben einen Arbeitstag von sieben Stunden und flußreiche Männer nicht vor Gericht sich und Ihresgleichen das die Arbeitsstunden reduzirt, nur einen fakultativen Charakter darunter, aber nur infolge des Umstandes, daß sie Doppelschicht als elende Steuerdefraudanten blosstellen! Und Streits und habe und in keinem Gewerbe ohne die Zustimmung von arbeiten, während die Förterleute und sonstigen Arbeiter, dar- Lohnbewegungen! 28ozu war denn in den Augen dieser mindestens zwei Drittel der organisirten Arbeiter desselben in unter sehr sehr viele Knaben!- zehn Stunden und darüber im Gesellschaft das Sozialistengesetz anders da, als auch auf Wirksamkeit treten solle. Nachdem Hall seinen Antrag motivirt Tag arbeiten. wirthschaftlichem Boden die Arbeiter wehrlos zu machen, beraubt dem Untergange geweiht war. Er hatte sein Herz leumdete man ihn. Aber er war gestählt, kühn und start bemerkt hatte und daß von einer sonderbaren Schön­brechen gefühlt, als er von dem Prozesse, dem Tode in seiner Redlichkeit. Die Schmeicheleien wies er mit Ver- heit war. Baboeuf's und seiner Gefährten hörte, welche sich verschworen achtung zurück; die Verleumder unterlagen, weil er Marie Darsins war hochgerbachsen und schlank. Unter und Freiheit und Leben eingesetzt hatten, um das Glück des ihnen offen zu Leibe ging und sie durch seine ihrer fast armseligen, aber stets geschmackvoll geordneten Menschengeschlechts zu sichern. Er hatte seinerseits be erhabene Er hatte seinerseits be- erhabene, entschloffene Haltung ohne jede Brahlerei Kleidung ließ sie eine große Reinheit, eine große Bartheit griffen, daß bei dieser großen Revolution, welche die Throne zum Schweigen brachte.. In alle Verschwörungen verder Formen errathen. ins Schwanken gebracht und die Welt in dem Banne des wickelt, erwarb sein Geist, während seine Ueberzeugungen Eine wahre Aristokratien, gekleidet wie eine kleine Schreckens und der Hoffnung zwischen Hangen und Baugen im Rampfe sich befestigten, eine außerordentliche Ge- zu Grunde gerichtete Bürgerin. Sie war blond, ihre blauen gehalten hatte, alle jene Arbeiter vergessen worden waren, schmeidigkeit und Klarheit. In den Julitagen schlug er Augen zeigten eine unvergleichliche Sanftmuth und Tiefe; die sich erhoben und ihr Blut für sie vergossen hatten. Er sich wie ein Held und drang als einer der Ersten in die ihr Gesicht war von großer Regelmäßigkeit der Züge, und haßte Bonaparte, aber er hapte auch das Bürgerthum. Tuilerien ein. Er gehörte zu Denen, welche versuchten die zwei sinnliche Lippen mit köstlicher Röthe bedeckt, ließen Der Korse hatte die Republik gemordet, aber das Bürger- Republik zu proflamiren; aber nur wenig zahlreich waren thum hatte vorher diese tödtlich verwundet. Als scharfer die Leute, welche in der sich abspielenden Komödie klar Beobachter sah er die Bewegung, welche die Gesellschaft sahen, und diesen folgte man nicht. umformte; und er nahm wohl wahr, daß die großen Man hatte ein Königthum vernichtet, ein anderes war Finanzgesellschaften, welche Macht und Einfluß zu erlangen soeben aufgesproffen zwischen dem Pflaster der Barrikaden, begannen, und die großen Industrien, welche nur Bastillen die noch mit den blutigen Leichnamen der Kämpfer bedeckt erbauten, im Begriffe waren, sicherlich schreckliche Existenz- waren.

1

-

den matten Teint der zarten Haut noch feiner erscheinen. Sie war die Tochter eines alten Violin- Professors, welcher mühsam seinen Privatstunden nachging und den ganzen Tag über in Paris umherirrte. Sie hatte keine Mutter mehr. Ihr Vater und sie hatten eine kleine Wohnung im sechsten Stock inne, und es war nicht schwer zu errathen, daß das Elend ihr ständiger Gefährte war. Deshommes verliebte sich sterblich in sie; und da seine Geschäfte durch seinen

it n

üb

find vor

Tro

mi a

fau

leht

sehr

und Den

Mo

vorl

befo

habe

eine

auch

gün

Vere

verh

J

standp stück d

Ausbe

ist blo

Gewi

weise

zielt

nehme

Bas

auf di

Bande Stellu ringe f

getrete

Eife

Main

figuri

syndike

führun

unheil

auf di daß d

feien,

entwic

allem

fei er

Indust

Kohi

sei d teite

D

Gefichts der eife

In Be

Handels

6

unsere Ruzen

fälschen

flicken,

jüngster

Lebens

Mark E ganz S

deshalb

Augen Fran Soziald

haben

Aufla

gegenwä nach ein lichen fozia verband

Gesam

niß zu

in ihren

Aus Arbeiter gedruckt

des Met nach der

baffelbe Politisch treten, a

die Herr

verbindu mit eina wie es

fie es un

Und

mer dem verlegen wird ton der Gef

Metallin

Es g

Braunsch

Hannover

Berein

betriebe.

beiter. F

berbän

bedingungen für die Arbeiterklasse zu schaffen. Das Manifest Deshommes kehrte entmuthigt, niedergedrückt nach des Egaux( Manifest der Gleichen) von Sylvein, Maréchal Hause zurück. Der Etel erreichte bei ihm den höchsten Grad. Fleiß und seine Klugheit eine günstige Wendung genommen und ein Band von St. Simon, welche ihm vor Augen ge- Er beschloß sich mit nichts mehr zu beschäftigen und nur hatten, so entschloß er sich, dieses junge Mädchen z tommen waren, hatten schließlich sein Verständniß geklärt seinem Gewerbe zu leben. Er fühlte sich von einem heirathen. Für jene Familie, deren Unglück ohne Grenzen und aus ihm einen scharfblickenden Mann gemacht, der finsteren und unerträglichen Menschenhaß ergriffen, wenn er schien, bedeutete der Antrag Deshommes Rettung. Kurz sehr bald in den Carbonari - Logen, in den Aufsätzen sah, wie sich das in Elend sterbende Volk der Vorstädte darauf wurde die Ehe ohne Brunt vollzogen. Deshommes schien in eine neue Lebensphase zu treten, so glücklich fühlte und Artikeln der Zeitungen, die Ränke und Pläne der die mühsam errungene Freiheit rauben ließ. Meisten derjenigen Leute durchschauen lernte, welche sich die Er lebte, indem er sich mit seinen eigenen Angelegen er sich an der Seite seiner jungen Frau, welche er anbetete. geschworenen Feinde der Regierung nannten. Nicht dazu heiten beschäftigte, welche er vernachlässigt hatte, und Aber ein Jahr nach Schließung seiner The hörten die angelegt, sich durch geschickte Worte verführen oder durch welche seit dem Tode seiner Eltern sich in einem Nachbarn eines Abends, als er nach Hause zurückkehrte, einen Kenntnisse und Talente sich blenden zu lassen, stand er bald bedenklichen Zustande befanden. schrecklichen, gräßlichen Verzweiflungsschrei aus seinem Laden in offenem Kampf gegen die meisten der Häupter der anti- Er stand allein da, ohne Geschwister, ohne Freunde, ertönen. Eine Katastrophe vermuthend, eilten sie herbei und monarchischen Bewegung. Den Liberalen, den Bonapartisten, seitdem er aufgehört hatte, sich mit Politik zu beschäftigen. fahen, wie der Unglückliche bleich, mit wilden Blicken, den furchtsamen Republikanern sagte er klar und deutlich Er näherte sich den Dreißig, und es erwachte in ihm der vergeblich sich aufrecht zu erhalten bemüht war, wie er feine Meinung. Mann mit allen seinen Bedürfnissen und es erwachte die ganze einem Truntenen gleich hin und her schwankte und endlich Deshalb wurde er von allen einflußreichen Männern, Gluth seines Temperaments nebst der ganzen unklaren Sehn- halb todt auf dem schlüpfrigen Fußboden niedersank. Einen von den Politikern und den Ehrgeizigen verabscheut, welche fucht seines Herzens, welches heftig in seiner Brust schlug. Monat lang war er bie Beute eines furchtbaren Fiebers bald merkten, daß ihnen ein aufrichtiger, fluger Mann gegen Bur Liebe, zum Genuß hatte er feine Zeit gefunden, da er und wüthender Wahnsinnsanfälle, während deren er nad über stehe, eine gerade unbeugsame Natur, welche durch durch die Unruhe der Kämpfe vollkommen in Anspruch ge- seiner Frau rief. Er bekam ein greisenhaftes Aussehen Nichts bestochen werden konnte. feine Haare waren fast ganz weiß, seine Schultern hatten Man versuchte durch tausend Mittel, ihn zu verführen Einige Schritte von seinem Laden entfernt, in derselben fich gekrümmt, sein Körper erschien als eine Ruine oder zu entfernen. Erst schmeichelte man ihm, dann ver- Rue d'Aboukir wohnte ein junges Mädchen, welches er ( Fortsetzung folgt.)

nommen war.

ficht steht