Nr. 23
Die Gleichheit
Ein ganz anderes Bild erhalten wir bei der Zusammen stellung der auf die weiblichen Beschäftigten bezüglichen Zahlen. Folgende Tabelle beleuchtet das:
Januar März Juni
.
September Dezember.
.
Januar 1909
Weibliche Beschäftigte
1908 waren mehr resp. weniger beschäftigt
1907 1315 497
1908 1381571
+66074
1337947
1398337
+60390
1378 318
1420 088
•
1363061
1408290
.
1414095
1461952 1434175
•
+41770 +44229 +47 857 +52 604 Deutlich ist zu erkennen, daß die Unternehmer, um in der Krise die Produktionskosten zu vermindern beziehungsweise ihren Profit möglichst zu erhalten, die teureren männlichen Arbeitsfräste zuerst und in großen Massen entlassen und den Betrieb mit Hilfe der billigeren weiblichen Arbeitskräfte aufrecht zu er halten suchen. Damit nicht genug. Es ist wahrscheinlich, daß sie obendreinwo es angängig ist die männlichen Arbeitsträfte während der Krise in größerem Umfang noch als in gewöhnlichen Zeitläufen durch weibliche zu ersetzen trachten. Die Wirkung wäre eine rapide Zunahme der weiblichen Arbeitskräfte überhaupt infolge der Wirtschafts. frise, cine Zunahme, die einen Druck auf die Höhe des Durchschnittslohnes ausüben würde.
-
Trotz der Vorliebe des Unternehmertums für die billigen weiblichen Arbeitskräfte hat auch im Jahre 1908 eine wesentliche Abnahme der Arbeitsgelegenheit stattgefunden. Das stellt sich heraus, wenn wir die Zunahme der weiblichen Be schäftigten von 1906 3it 1907 der von 1907 zu 1908 gegenüberstellen:
.
.
Bunahme 1907
gegen 1906
Bunahme 1908 gegen 1907
+62979
+66074
+90559
+60390
+86 803
+41770
.
+80694
+44229
+75849
+47 857
Januar. März. Juni.. September. Dezember. 1908 war die Zunahme weitaus geringer als 1907. Also auch an den Arbeiterinnen ist die Wirtschaftsfrise keineswegs Spurlos vorübergegangen.
·
359
qualifikation überträgt. Für die Reichen ist es eine wahre Bagatelle, ihren weiblichen Anverwandten das kommunale Wahlrecht zu verschaffen. Es genügt, daß sie diesen formal einen Teil des Vermögens zu selbständiger Verwaltung übertragen oder auch nur innerhalb der Wohnung die unbeschränkte Verfügung über ein Zimmer, das bestimmten Vorschriften entspricht.
Sollte die Bill Shackleton je Gesetzeskraft erlangen, so würde noch eine halbe Million Frauen meniger politisch emanzipiert als bei dem beschränkten Wahlrecht, das die Suffragettes und Suffragists ursprünglich gefordert haben. Aber freilich: diese halbe Million vom Wahlrecht Ausgeschlossener entfiele in der Hauptsache auf die bürgerlichen Frauen, da die Proletarierinnen von vornherein sowieso schon in ihrer erdrückenden Mehrzahl rechtlos bleiben würden. Die Verfechter des Antrags Shackleton huldigen offenbar der mehr als fomischen Auffassung, daß die Proletarierinnen das schreiende Unrecht ihrer Rechtlosigkeit weniger empfinden würden, wenn es auch einen Bruchteil der besitzenden Frauen belastete, daß das Proletariat in seiner Gesamtheit sich eher mit der Stärkung der politischen Macht des Besitzes abfinden könnte, wenn diese Stärkung um ein Geringes fleiner sei, als anfänglich erwartet wurde. Mit anderen Worten: Eine recht unerhebliche Abschwächung des plutokratischen Charakters der Bill sollte über ihr durch und durch plutofratisches Wesen täuschen und eine„ Versöhnung" ihrer demofratischen Gegner auf Kosten des Prinzips der Demokratie selbst
ertaufen.
Die parlamentarischen Verhandlungen haben dieser Täuschung, haben dem reaktionären Gaufelspiel des beschränkten Frauenwahlrechtes überhaupt wohl für immer ein Ende gemacht. Sie brachten nach zwei Seiten hin eine wünschenswerte Klärung. Zunächst haben sich die prinzipiellen Anhänger und Gegner der politischen Gleichberechtigung der Geschlechter in sachlichen Debatten gemessen, die durch ihren Gehalt und Charakter bewiesen, daß die Forderung von Freund und Feind als eine ernste Frage des politischen Lebens gewertet wird. Die prinzipielle Entscheidung aber ist zugunsten der Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts gefallen. Wuchtig wurde die Gegnerschaft platter Spießbürgerei wider das Frauenwahlrecht durch die Rede des Kriegsministers Haldane aufs Haupt geschlagen. Sie gipfelte in dem Satze: Die Zeit werde kommen, wo die Menschen mit Erstaunen auf einen Gesellschaftszustand zurückblicken würden, in dem zwischen Mann und Frau ein politischer Unterschied konstruiert worden sei. Ebenso wirksam waren die Ausführungen des Konservativen Balfour und seines Gesinnungsgenossen, des streng kirchlichen Lords Hugh Cecil , der sich besonders mit dem kindischen Einwand auseinandersezte, alle politische Macht beruhe auf der physischen Kraft, und das weibliche Geschlecht müsse als das törperlich schwächere vom politischen Recht ausgeschlossen
Vom Kampf um das Frauenwahlrecht bleiben. Lebhafte Zustimmung fand der Spott, mit dem er den
in England.
Die zweitägige Schlacht, die im englischen Unterhaus in zweiter Lesung um die Bill Shackleton geschlagen worden ist, reicht in ihrer Bedeutung weit über das umstrittene Objekt hinaus: das undemoIratische, beschränkte Wahlrecht, das für eine Handvoll begüterter Damen gefordert wurde. Die Bill, welche den Kampf entfesselte, ist engherziger als selbst die übliche und üble Forderung der Suffragettes, das für die Männer geltende beschränkte Parlamentswahlrecht auf die Frauen zu übertragen. Sie bleibt noch beträcht lich hinter dem zurück, was wir in Nr. 20 irrtümlicherweise nach bürgerlichen Pressemeldungen über ihren Inhalt mitgeteilt hatten.
Der Antrag Shackleton erwarb den billigen Namen der„ Ver föhnungsbill", weil er die Gegner eines beschränkten Frauenwahl rechts von rechts und links entwaffnen sollte. Zu diesem Behuse machte er nicht das politische Wahlrecht der Männer zu feiner Grundlage, sondern das kommunale Wahlrecht der Frauen, so ziemlich das verzopsteste und widerspruchvollste Ding, das je von dem Wunsche ausgeheckt worden ist, unter einem modern- demoIratisch zugeschnittenen Mäntelchen aus feudalem Stoffe dem Besitz den ausschlaggebenden Einfluß in der Gemeinde zu sichern. Denn die allgemeinen Bestimmungen, daß nur Frauen stimmberechtigt sind, die über einen festen steuerpflichtigen Besitz oder ein steuerpflichtiges Einkommen von mindestens 10 Pfund( 200 Mt.) jährlich verfügen, erschöpfen feineswegs seine Beschräntungen und seinen Widersinn. Zu aktiven Vollbürgerinnen in der Gemeinde erhebt es zum Beispiel die 21 jährigen unverheirateten Mädchen, die den vorgeschriebenen Besitz- und Einkommenstiteln genügen, es schließt hingegen von seinem Genuß die meisten verheirateten Frauen aus, weil diese nach Einkommen und Besitz zivilrechtlich nicht selbständige Haushaltsvorstände sind, und es läßt sie wieder in Gnaden zur Urne gehen, sobald der Mann ihnen die vorschriftsmäßige Besitz
Widersinn dieser Theorie" veranschaulichte, nach der er selbst als ein Mann von gebrechlicher Gestalt kein Wahlrecht besitzen dürfe, während einem Kraftmenschen das Pluralwahlrecht zuerkannt werden müsse.
Des weiteren aber haben die Verhandlungen eine so gründliche Beleuchtung des undemokratischen beschränkten Frauenwahlrechts gebracht, daß die Frauenrechtelei mit ihrem Begehren bei allen ernsten Demokraten in England abgewirtschaftet haben dürfte und nur noch auf Unterstüßung von ausgesprochen tonservativer Seite rechnen fann. Mehr als ein liberaler Anhänger der politischen Rechtsgleichheit der Geschlechter hat sich entschieden gegen das Damenwahlrecht gewendet. Keiner von ihnen aber gleich scharf und gründlich wie der Minister Winston Churchill . Er ließ das Parlament, die große Offentlichkeit hinter die blinkende Außenseite der Bill Shackleton blicken, indem er ihren unvermeidlichen prat tischen Wirkungen mit strenger, unerbitterlicher Folgerichtigkeit nachging. So wurde seine Rede zu einer unverwischbaren Brandmartung des vollsfeindlichen Wesens jedes beschränkten Frauen wahlrechts. Mit Churchills Ausführungen erreichten die Debatten ihren Höhepunkt.
Der Minister sagte unter anderem zur Kennzeichnung der Bill: " Es ist kein demokratisches, sondern ein antidemokratisches Gesetz, das dem Eigentum eine ganz ungerechte Vertretung gibt, die Per sönlichkeit aber leer ausgehen läßt.... Wie viele Angehörige der ärmsten Klasse würden noch nicht stimmberechtigt werden? Wie viele der besitzenden Wähler würden ihre Stimmen dadurch vermehren, daß der Mann die 10 Bfund- Qualifikation der Frau und seinen fünf oder sechs Töchtern gibt? Das geltende Wahlrecht gibt einem reichen Manne die Möglichkeit, in mehreren Wahlkreisen feine Stimme abzugeben. Wenn aber die Bill Shakleton Gesetz wird, so kann ein reicher Mann in ein und demselben Wahlkreis mehrere Stimmen abgeben. Es ist ganz klar, daß da eine große