Einzelbild herunterladen
 

Br. 19. 15. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 23. Januar 1898.

Sozialistische Preffe Deutschlands .

1. Quartal 1898. Zentral- Organ.

,, Vorwärts " Berliner Volksblatt, Beuthstr. 2. S.W. 19.

täglich erscheinend.

Wissenschaftliche Wochenschrift.

Die Nene Zeit." Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. Stuttgart , Furthbachstr. 12.

Täglich erscheinende Zeitungen.

Bant Norddeutsches Volksblatt" Neue Wilhelmshavenerstr. 38. Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20.

Brandenburg

Brandenburger Zeitung"," Märkisches Boltsblatt", St. Annenstr. 33. Braunschweig Braunschw. Boltsfreund" Kannengießerstr. 13, Bremen Bremer Bürger- Zeitung" Hankenstr. 21/22. Bremerhaven Norddeutsche Volksstimine" Am Markt 6. Breslan Volkswacht" Neue Graupenftr. 5/6.

"

Caffel Volfsblatt für Hessen " Hohenthorstr. 2.

" 1

Dortmund" Rheinisch- Westfälische Arbeiter Zeitung" Westen­hellweg 120.

"

Dresden Sächsische Arbeiter Zeitung" Ammonftr. 61. Düsseldorf Niederrheinische Volfstribüne" Karlsplatz 3." Elberfeld - Barmen Freie Presse" Kleine Klogbahn 10. Erfurt Tribüne" Futterstr. 7 p.

" 1

"

"

Frankfurt a. M. Volksstimme" Großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Königstr. 95.

"

Gera Reußische Tribüne" 3schochern 54.

"

Halle a. S." Volksblatt für Halle" Geiststr. 21. Hamburg Hamburger Echo" Gr. Theaterstr. 44. Harburg Volksblatt" Großer Schippsee 4 p.

Hannover Volkswille" Burgstr. 9.

Hof Oberfränkische Volkszeitung" Lorenzftr. 28.

"

Stiel Schleswig- Holstein 'sche Bolts- Zeitung" Bergstr. 11,

Köln Rheinische Zeitung " St. Agatha 3.

Leipzig Leipziger Volkszeitung" Mittelstr, 6/7.

"

Ludwigshafen Pfälzische Post" Oggersheimerftr. 10. Lübeck Lübecker Boltsbote" Johannisstr. 50.

Lüneburg Lüneburger Volksblatt" Lambertikirche 11. Magdeburg Voltsstimme" Breiteweg 127.

Mainz Mainzer Volkszeitung"( Hessische Volksstimn: e) Marga­rethengasse 13.

Mannheim Volksstimme" R. 3, 14.

Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter.

Aachen Aachener Volksblatt" Büchel 46.

"

Altenburg Der Wähler" Hillgasse 7.

"

"

Breslan Die Wahrheit" Neue Graupenstr. 5/6. Delmenhorst Delmenhorster Boltsblatt" Bahnhofstr. 23. Langenbielan Der Proletarier aus dem Eulengebirge" Ober­Langenbielau, 2. Bezirk.

Saalfeld Thüringer Volksfreund"( Thür. Waldpost) Rosmarin gaffe 15.

" Thüringer Boltsblatt"( Schwarzburger Volksfreund) Rosmarin gaffe 15.

"

Neustädter Voltsblatt" Rosmaringasse 15.

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Vant Die Nord- Wacht" Neue Wilhelmshavenerstr. 38. Berlin Gazeta Robotnicza" Andreasstr. 78a. Braunschweig" Der Landbote " Kannengießerstr. 18. Gießen Mitteldeutsche Sonntags- Zeitung" Kirchenplay 11. Halberstadt Sonntags- Zeitung" Bakenstr. 37.

Monatlich einmal erscheinend. Hanan Der Bauernfreund" Philipp Ludwigs- Anlage 9. Wikblätter( Erscheinen alle 14 Tage.) Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. Stuttgart Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12.

München

Illustrirte Unterhaltungsblätter.

Linden- Hannover Brauer Zeitung", Faltenftr. 29 II. Löbtan- Dresden Der Fachgenoffe"( für Glas-, Porzellan- und Thonwaaren- Arbeiter), Reisewigerstr. 34.

"

"

Nürnberg Deutsche Metal Iarbeiter- Zeitung", Weizenstr. 12. Offenbach a. M. Die Glaser Zeitung". Stuttgart Buchbinder- 3eitung", Heufteigstr. 30. " Der Handschuhmacher", Böblingerstr. 44.

Bwica

Glück auf!"( für Bergarbeiter), Rosenstr. 25, II. Monatlich dreimal erscheinend. Berlin Der Töpfer"( Fachblatt für Töpfer und Ziegler) Rosenthalerstraße 57.

"

"

Alle 14 Tage erscheinend.

Altenburg Einigkeit", Publikationsorgan für die deutschen Müller und Konditoren, Pfeffer- und Lebtüchler- Verbände, Mauergasse 4b.

"

Berlin Der Courier", Zentralorgan für die Interessen der im Handels, Transport- und Verkehrsgewerbe beschäftigten Arbeiter Deutschlands . C., Heiligegeiststr. 15, Hof part. Die Einigkeit", Organ der Vertrauensmänner Zentralis fationen Deutschlands . Dresdenerstr. 110, IV.

"

Die Gewertfchaft", Organ für die Interessen der Ar­beiter in Gasanstalten und sonstigen städtischen Betrieben, Berlin 14, Neue Jakobstr. 26.

Der Handels- Angestellte", N., Schönhauser Allee 151. " Der Handels Hilfsarbeiter", Organ für alle im

Berlin " In freien Stunden" Beuthstr. 2. SW. 19. Erscheint in Handels- und Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter

Wochenheften.

Hamburg Die Neue Welt" Große Theaterstr. 44.

"

Erscheint wöchentlich einmal.

Gewerkschaftspreffe Deutschlands .

1. Quartal 1898.

Dreimal wöchentlich erscheinend.

Leipzig - Reuduit Correspondent für Deutschlands Buch­bruder und Schriftgießer", Seeburgstr. 8/5. Bweimal wöchentlich erscheinend. Leipzig - Neudnik Buchdrucker Wacht", Oststraße 41. Wöchentlich erscheinend.

München Münchener Post" und" Augsburger Volkszeitung" Sene- Altenburg Correspondent für die Arbeiter und Arbeiterinnen der felderstr. 4, I.

15.

Nürnberg Fränkische Tagespost" Weizenstr. 12. Offenbach Offenbacher Abendblatt" Große Marktstr. 25. Saalfeld Saalfelder Boltsblatt" Rosmaringasse 10, Stettin Wolfe- Bote" König Albertstr. 15. Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Furthbachstr. 12. Würzburg Fränkische Boltstribüne" Wagnersplay 7.

Wöchentlich dreimal erscheinende Blätter. Burgstädt Die Volksstimme" Augustusstraße. Chemnit, Der Beobachter" Gartenstr. 29. Crefeld " Niederrheinische Volfstribüne" Am Ostwall 183. Dessau Volftsblatt für Anhalt" Landstr. 38.

"

"

Dortmund Westfälische Voltstribüne" Lüdenscheid , Louisenstr. 7. Dresden Der Volksfreund" Gerbergasse 1.

Falkenstein, Vogtländische Volkszeitung", Anzeiger für Stadt und Land Forst i. 2. Märkische Volksstimme" Frankfurterstr. 11, Gotha Gothaisches Boltsblatt" Mohrenberg 7.

Greiz Reußische Bolts- Zeitung" Untere Silberstr. 1.. Rönigsberg i. Pr. Bolts- Tribüne" Knochenstraße 32 p. Offenburg i. B." Volksfreund" Kesselstraße.

"

"

Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Hopfenmarkt 19. Solingen Bergische Arbeiterstimme" Raiserstr. 29. Zwickau i. S." Sächsisches Voltsblatt" Richardstr. 15.

t.

=

Hut und Filzwaaren Industrie" Wilhelmstr. 2, parterre.

Berlin Die Ameise", Organ des Porzellanarbeiter= Verbandes, Charlottenburg , Marchstr. 22, I. Bildhauer Zeitung", Neanderstr. 3.

=

" Allg. Fahr Zeitung", Schüßenstr. 58. " Der Gastwirthsgehilfe", Jüdenstr. 36. Bochum Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter­Zeitung".

"

Bremen Deutsche Böttcher Zeitung", Langeftr. 100 I. Burgstädt Der Textilarbeiter", Marienstr. 285. Gotha Schuhmacher- Fachblatt", Mohrenberg 7. Hamburg" Correspondenzblatt der Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands ", Zollvereins- Nieder­lage, Wilhelmstr. 8 I.

GIüd auf!"( für Former) Hamburg - Gilbeck, Ronventstr. 5. " Der Grundstein"( für Maurer ) St. Georg , Neue Brennerstr. 19 Il.

Holzarbeiter Beitung", Gimsbüttel, Bismarckftr. 10. " Bruder Schmied", Uhlenhorst, Herberstr. 21, s. 8 II. " Fachzeitung für Schneider", 2. Durchschnitt 10. " Vereins- Anzeiger für Maler 2c.", Barmbeck , Bogelweide 19. Der Zimmerer", Barmbeck , Feßlerstr. 28 I. Leipzig Der Zabatarbeiter"( f. Cigarrenarbeiter) Mittelstr. 7. Leipzig - Schkendių Graphische Presse". Schkeudig.

"

=

Deutschlands , C., Rommandantenstraße 25 I. Lederarbeiter Beitung", N., Prinzen- Allee 90. Sattler u. Zapezirer Zeitung", N., Invalidenftr. 145. Allg. Steinfeger Beitung", NW. , Waldenserstr. 18. " Solidarität", Organ aller im graphischen Berufe be schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, Chauffeestr. 52. Braunschweig Barbier und Friseur 3eitung". Rosenhagen B.

Frankfurt a. M. Neue Deutsche Dachdecker Zeitung", Buch gaffe 10.

Hamburg Der Arbeiter"( für Bau- und Hilfsarbeiter) Gilbeck, Konventsir. 5.

"

Deutsche Bäcker Beitung", Drgan des Bäckerverbandes, Jda. straße 15/17.

Der Schiffszimmerer", Eilbeck , Konventstr. 5.

"

Gärtner Zeitung", Organ für die Interessen der Gärtner und ihrer freien Vereinigungen, Marktstraße 10, H. 1 p.

Der Kupferschmied", Gilbeck, Wandsbecker Chaussee 180, II. Der Seemann", Konventstr. 5.

" Zapezirer Zeitung", Rostockerstr. 1, III.

Hannover Der Proletarier"( für Fabrit zc. Arbeiter und Arbeiterinnen) Burgstr. 41.

Leipzig - Rendniß Beitschrift für Graveure und 3iseleure", Rohlgarten 80 I. Georg Wagner.

"

Pforzheim Der Goldarbeiter", St. Georgenstr. 50. Stuttgart Die Gleichheit". Die Gleichheit". Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen. Furthbachstr. 12.

"

Monatlich einmal erscheinend.

Berlin Der Bäcker", Organ für die Interessen der Bäcker­gefellen Berlins und Umgegend, Klosterstr. 101. Correspondenz Blatt des Verbandes der im Ver golbergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ", Oppelnerstr. 43, v. IV.

=

Der Bureau Angestellte", N., Arfonaplay 3, II.

#

Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Beginn jeden Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Adreß- oder sonstige Veränderungen bitten wir uns behufs Vormerkung mittheilen zu wollen.

Berlin , den 8. Januar 1898,

Echtes AUER- Licht Deutsche Schuh- Fabrik

Deutsche Reichspatente No. 39 162, 41 945, 44 016, 74 745, 43 199.

Der Preis der Glühkörper beträgt jetzt

Mark

Brenner mit Glühkörper und Cylinder 5 Mark.

Juwel- Brenner,

ein kleinerer Apparat, besonders geeignet für kleinere Räume, Treppen, Corridore, Küchen, Kronleuchter;

[ 4188L*

die billigste Beleuchtung, die existirt. A- loo

Preis des Brenners mit Glühkörper und Cylinder

3 Mark 50 Pf.

Einzelne Juwel- Glühkörper 75 Pfennig.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft

SOOL­

KLEIE SCHWEFEL

BERLIN C. Molkenmarkt 5.

Verkaufsstellen in allen Stadtthellen.

Gegen Erkältung, Gicht und Rheumatismus . Loh- Tannin-, Heisstrockenluft- und Dampfkastenbäder mit Verpackung, Massage.

[ 40042*,

Ritter- Bad, Bad Frankfurt,

FICHTENNADEL- 18 Ritterstr. 18( Ecke Prinzenftr.)

BADER .

136 Gr. Frankfurterstr. 136.

Bäderlieferung für sämmtliche Krankenkaffen Berlins und Umgegend.

Gegen

Möbel und Volterwaaren Franz Tutzauer , Mittag-& 60 Pf., Abendtisch 40 01.

à 50 Pf.

Tischlermeister, Berlin SW., Blücherstr. 14. 38, I. Elsasserstr. 38, I.

vorm. G. Markus& Co., Ges. m. beschr. H.

Erfurt- Ilversgehofen

Renommirtes Fabrikat.

I MADHI STARK- 18

INCHES

GESCH.

JOHUHFABRIK EE

Wir empfehlen:

Herren- Zugstiefel, gewaltt, Spezialität ,.

99

99

99

99

99

Beste Zuthaten.

07.

ohne Naht, Spiegel 8,50 M. Besak u. Kuopfverzierung 3,90, 4,50, 5,50, 6,50, 7,50 bis 15 M. Agraffenstiefel, Beja , 6,50, 7,50, 8,50 bis 18 M. Schnür, Zug-, Haus-, Kellnerschuhe in den verschiedensten Dessins und Preislagen. Arbeitsschuhe, reell, folid, träftig, 4,50 bis 6,50 m.

99

Schaftstiefel, Reitstiefel. Damen- Zugstiefel 2,60, 3,50, 4,50, 5,50 bis 14 M. Knopf- u. Schnürstiefel, elegant, mit Besatz u. Kappe,

99

99

99

Schnürschuhe

Hausschuhe

bon 5,50 M. an. bon 3,50 M. an. bon 3,00 M. an. Knaben-, Mädchen- u. Kinder- Stiefel u. Schuhe, äußerst folid gearbeitet,

zu anerkannt sehr billigen Preisen.___

Ballschuhe in den geschmackvollsten Mustern von 2,50 M. an. Größte Auswahl in Gummi-, Turn-, Reise- u. Filz­schuhen, fowie Pantoffeln in allen Preislagen.

Die Verkaufspreise werden von der Fabrik aus auf die Sohlen aufgestempelt, daher jede Nebervortheilung ausgeschlossen.

Verkaufsstellen:

Berlin SW Belle Alliance­

ftraße 102.

C., Rosenthalerstr. 63/64. Stettin , Reifschlägerstraße 14. Hannover , Klagesmarkt 7a. Hamburg , Steinstraße 16. Bremen , Faulenstraße 75.

[ 4035*

Düffeldorf, Schadowstraße 57. Köln a. Rh., Eigelstein 66. Frankfurt a. M., Liebfrauen berg 26. München, Sendlingerstraße 10. Dachauerstraße 83. Landsbergerstraße 7.

Der Parteivorstand.

Zu kaufen gesucht,

zu guten Preisen: ältere fozia­listische Bücher und Broschüren( von Weitling, Marr, Engels, Meh­ring 2c.) fowie Beitschriften( Sozial­demokrat, Boltsstaat"," Borwärts", Neue Zeit"," Gesellschaft" 2c.) auch in einzelnen Nummern.[ 3435L* Berlin NW. , Luisenstr. 31, Buchhand­lung S. Calvary u. Co.

Borräthe zurückgesezter Teppiche!! Portieren!! Gardinen!! Steppdecken!!

erstaunlich billig.

Teppich- Haus Emil Lefèvre, Berlin S Oranienstr. 158.

Prachtkatalog

mit buntfarbigen Teppich Illustrationen, sowie zirka 200 Gardinen und Portièren- Abbil: dungen in fünstlerischer Aus: führung auf Wunsch gratis und franto! 40248* Grösstes Teppichhaus

Berlins .

Bruch bandagen

aller Art, Leibbinden, Spritzen. Suspensorien aller Größen, Unter­lagestoffe, Verbandstoffe, sowie alle Artikel zur Krankenpflege empfiehlt 40362* Bandagift

J.Ch. Pollmann, Berlin C., 30. Linienstraße 30.

Eigene Werkstatt. 25jähr. prakt. Erfahrungen. Lieferant fämmtl. Orts- u. Hilfs- Krankenkaffen.

"

Auf Theilzahlung! Schlag- Regulat. 14 T. geh. 18 m. Silb. Herren- Remont.- Uhr 15 Uhrmacher Charlottenstraße Nr. 15. Kein Abzahlungsschwindel.