Atuna 1. Wahlkreis( Sanſaviertel). Zentral- Krankenkaffe der Buchbinder Agtung! Schöneberg . Ahtung!
Dienstag, den 25. Januar 1898, in den Spreehallen, Kirchstr. 27:
Vereinsversammlung
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Pötzsch über: Die deutsche Sozialreform". 2. Disfuffion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Umt zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!
Sonntag, 23. Januar, abends 6 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106:
Versammlung.
Tages Ordnung:
Vortrag des Herrn Dr. Max Maschke( Augenarzt): Die egyptische Augenentzündung. Nach dem Vortrage: Gemüthliches Veisammensein und Tanz. Die Vertrauensperson.
210/4
Achtung! 4. Wahlkreis. Achtung!
Oeffentl. Dersammlung
aut Sonntag, den 23. d. M., abends 6 1hr, in Golde's Restaurant, Große Frankfurterstr. 133. Tages Ordnung:
Vortrag der Genoffin Klara Haase über:" Der Daseinskampf des Weibes". Nachdem gemüthliches Beisammensein. Um zahlreichen Besuch, besonders der Frauen, ersucht 1/4 Die Vertrauensperson.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 6. Berliner Reichstags= Wahlkreis.
Dienstag, 25. Januar, abends 8½ Uhr, im ,, Kolberger Salon", Kolbergerstraße Nr. 23:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des affirers und der Revisoren. 3. Anträge. 4 Vereinsaugelegenheiten. 246/ 4*
Nur Mitgliedsbuch legitimirt.
Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!
Am Sonntag, den 23. Januar, abends 6 Uhr, findet in
Bergmann's Lokal, Pafewalkerstr. 3, eine
öffentliche Versammlung
"
statt, in welcher Genoffe Waldek Manasse über Glauben und Denten" referiren wird.
Nachdem: Gemüthliches Beisammensein.
Um zahlreichen Besuch, besonders der Frauen, ersucht
1/3
Achtung!
Große
Die Vertrauensperson.
Achtung!
Volks- Versammlung
am Mittwoch, den 26. Januar,
abends 8 Uhr,
Tagesordnung:
1. Vortrag der Genoffin Klara Zetkin über: Flottenvorlage, Kolonialabenteuer und die Interessen der Frauen des Volkes. 2. Diskussion.
Um zahlreichen Besuch, besonders der Frauen, ersucht
Die Vertrauensperson.
Arbeiter- Bildungsschule.
Am Sonntag, den 23. Januar 1898, abends 7 Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
A Versammlung.
E. H. 33. Verwaltungsstelle Berlin .
Haupt- Versammlung
Mittwoch, den 26. Januar, abends 81/2 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstr. 21. Tages Ordnung: 2317 1. Kaffenbericht pro 4. Quartal 1897. 2. Rontrollbericht. 3. Vortrag des Herrn Dr. med. Silberstein über Hautkrankheiten. 4. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.
Agtung!
Montag, den 24. Januar 1898, abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Obst, Grunewaldstr. 110: Oeffentliche
Gewerkschafts- Versammlung.
sämmtlicher Gewerkschaften Schönebergs .
Tages Ordnung:
-
1. Die bevorstehenden Gewerbegerichts- Wahlen. Referent: Stadtverord: Den Mitgliedern obiger Kasse zur Mittheilung, daß von mehreren Mit neter Gruft Obft. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten zu gliedern am ben ant 29. Januar stattfindenden Gewerbegerichts- Wahlen. 202/7
Sonnabend, den 12. Februar 1898
in sämmtlichen Räumen von Cohn's Festsälen
19/21 Beuthstraße 19/21( Eingang nur Beuthstraße Nr. 19) ein
Grosser Wiener Masken- Ball
veranstaltet wird, dessen Ueberschuß zum Besten tranker ausgesteuerter Mitglieder bestimmt ist. Einlaßkarten à 50 Pf. find in sämmtlichen Zahlstellen der Kaffe, des Verbandes, im Verbandsbureau, Annenstraße 50, in obiger Versammlung, sowie bei den Komiteemitgliedern zu haben. In Anbetracht des guten Zweckes ist eine zahlreiche Betheiligung erwünscht. Anfang 8 Uhr.- Abendkasse findet nicht statt. Das Komitee.
J. A.: W. Hinz, Dresdenerstraße 48. NB. Die 3ahlstellen bleiben an diesem Abend geschlossen.
Arbeiter- Bildungsschule. VII. Stiftungsfest, Uhr,
am Sonnabend, 29. Januar, abends 8% Uhr, im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11/13,
Künstler- Concert.
Prolog. Festrede. Kammermusik. Gesang.
Deklamationen.
Nachher in beiden Sälen: Tanz.
Billets à 40 Pf. im Schullokal Inselstr. 10, den Zahlstellen der Schule, sowie in den mit Plakaten belegten Handlungen( Zahlstellen der ,, Freien Volks bühne “).
ellen der„, Freie
4/9
Achtung! Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins . Achtung!
Montag, den 24. Januar, abends 82 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23;
Große öffentliche Versammlung
aller Fabrik- u. gewerblichen Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen
Tages- Ordnung:
1. Das Koalitionsrecht der Arbeiter in Gefahr. Referent: Reichstags Abgeordneter Genoffe Robert Schmidt. 2. Diskussion. 3. Die fanitären Mißstände in der Chemischen Fabrit auf Aktien vormals Schering. 4. Wahl einer Agitations- Kommission. 5. Verschiedenes.
Jeder Arbeiter und jede Arbeiterin muß in dieser Versammlung erscheinen; teiner darf fehlen.
64/3
Der Einberufer: Emil Schumann, Kolbergerstr. 23.
Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter und verwandter Berufsgenoffen
Dienstag, den 25. Januar, abends 812 Uhr, im Lokale Dresdenerstr. 45
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Das Wahlkomitee.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
( Zahlstelle Berlin I Putzer).
Sonnabend, den 29. Januar 1898, in der Aktienbrauerei Friedrichshain ( früher Lips),
Hierzu ladet freundlichst ein
134/3
Das Komitee.
Nene freie Volksbühne.
Sonntag, den 30. Januar 1898, in Cohn's Festsaal, Beuthstrasse 19-20.
150/2
Moderner Dichter- und Lieder- Abend.
Mitwirkende: Recitationen der Frau Clara Viebig , Herren Cl. Merten ( Regisseur d. N. fr. V.), M. Laurence( Schiller- Theater), der Komponisten Hans Pfitzner , Hans Hermann und der Pianistin Marie Gerdes, sowie der Konzertsängerinnen Frau Lieban- Globig und Frau Else Moest- Schoch. Anfang 7 Uhr. Entree 40 Pf. Eintrittskarten sind in allen Zahlstellen des Vereins zu haben.
Achtung! I
Achtung!
Lese- u. Diskutirklub ,, Süd- Osten"
Sonntag, den 30. Januar 1898, Andreas- Festsäle, Andreasstrasse 21:
VII. Stiftungs- Fest
bestehend aus
Instrumental- u. Vokal- Konzert
und
Theater- Vorstellung,
Regie Herr Franke, unter gütiger Mitwirkung von Mitgliedern des Gem. Chors und Theatervereins" Akazie" unter Leitung ihres Dirigenten Herrn Hannig. Musik wird ausgeführt von den Zivil- Berufsmusikern unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Blanchefski. Feftrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Paul Singer.
Tanz- Kränzchen.
Ju fleinen Saal von 5 Uhr an Tanz. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Anfang 4 Uhr.
Um zahlreichen Besuch bittet
Programm 20 Pf. Das Komitee.
100/1
Lungen-, Magen-,
Herzleiden.'
Demonstrationsvortrag mit großen Glas- Lichtbildern Montag, den 24. Januar, abends 82 Uhr,
Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. Nr. 72,
vont praft. Naturheilkundigen Grundmann. Frauen und Männer willkommen. Entree 20 Pf. Körper und Naturheil- Verein, Alexanderstr. 8. Sprechzeit 11-1, 6-7, Sonntags 11-12.
Orpheum),
1. Bortrag des Hrn. Dr. Joel über:„ Aus der Steinzeit". 2. Wahl von Central- Festsäle( vormals Alte Jakobstr. 32. 71/1 Säle mit Bühne, 50-800 Personen fassend. Vereine und Versammlungen Die Ortsverwaltung. erhalten noch von Garderobe, Kaffeetafel Rabatt. Franz Miller.
3 Mitgliedern zur Agitations- Kommission. 3. Kaffenbericht. 4. Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht
NB. Der Maskenball findet am Sonnabend, den 5. Februar im
Konzerthaus Sanssouci statt. Billets find in der Berſammlung zu haben. Max Pönitz, Wirthshaus sum ,, Glühlichter'1", Mechaniker, Uhrmacher
und verwandte Gewerbe.
losigkeit der Fran". Nachdem: Gemüthllches Bet- Dienstag, den 25. Januar, abends 8% Uhr, bei Feuerstein,
Vortrag von Fran Lily Braun über ,, Die Rechtsammensein und Tanz.
Eintritt 10 Pf.
Garderobe 10 Pf.
4/8
Dienstag, den 25. Januar, abends 8%, 1hr,
in Keller's Festfälen, Stoppenftr. 29.
General- Dersammlung
Tages Ordnung:
Kaffenbericht vom 4. Quartal. Bericht des Vorstandes, der Bezirksleiter, ber Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Erfazwahlen zur Ortsverwaltung. Verbandsangelegenheiten.
Nur Eintritt mit Mitgliedsbuch.
Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. 76/ 20* Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Putzer!
Achtung!
Alte Jakobstraite 75,
Oeffentl. Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Paul Litfin. 2. Dis fuffion. 3. Abrechnung des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben. 4. Verschiedenes. Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht der Kollegen, recht zahlreich zu erscheinen. 115/3 Der Vertrauensmann.
-
Gr. öffentliche Versammlung
ber
Graveure, Ziseleure
in
Brandenburgstr. 54, nahe Nitterstraße, empfiehlt seine egquisiten Weine und Biere( Weiß, Bairisch, Kulmbacher, Gräger 2c.), fowie zu jeder Tageszeit talte und warme Speisen in größter Auswahl. Grosser Mittagstisch.
39548*
Zahlstellen. Vereinszimmer. Billard. Zahlreiche Zeitungen. Renz' Ball- Salon, Naunynstr. 27.
40202*
Empfehle meine Säle, 900 Personen faffend, zu allen Festlichkeiten und Versammlungen. Einige Sonnabende sind noch unter toulantesten Bedingungen an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Grosser Ball. Gustav Graumann.
Etablissement Süd- Ost, Waldemarstr. 75. eben Sonntag: Grosser Ball. Anfang 5 Uhr.- Ende 2 Uhr
-
Einige Sonnabende sind noch zu vergeben. 40198*
Robert Scheere,
Hermann Brüder. Restaurant, Sängerheim", 0. Blumen- Straße 38. Telephon: Amt VII Nr. 3760.
und verwandter Berufsgenossen Berlins und Umgegend Feuerstein's Festsälen, Alte Jakobstr. 75 Arbeitsnachweis der Möbelpoliver, Brauer, Brauerei- Hilfsarbeiter. am Dienstag, den 25. Januar, abends präzise 81 Uhr. Tages Ordnung:
1. Bortrag über Arbeiterschutz und Graf Posadowsky". Referent Genoffe G. Ledebour. 2. Diskussion. 3. Bericht, Abrechnung und Neuwahl des Vertrauensmannes. 4. Verschiedenes. Kollegen! Der reichhaltigen Tagesordnung wegen muß die Versamm Mittwoch, den 26. Januar 1898, abends 6 Uhr, Beuthstr. 19, in lung pünktlich eröffnet werden. Erscheint deshalb alle 81 hr. Der Vertrauensmann. Cohn's( großer
249/1
Große öffentliche Versammlung Verein deutscher Schuhmacher.
=
Tages Ordnung:
1. Abrechnungsbericht und Diskussion über den Jahresbericht. 2. Be rathungen über das Regulativ des Arbeitsnachweises. 3. Neuwahl des Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 4. Verschiedenes.
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, pünktlich zu erscheinen und an den Berathungen theilzunehmen. Der Vertrauensmann. Otto Kohl, Buchholzerstr. 3, v. 2 Tr. 131/4
Achtung, Dekateure! Filiale III des Textilarbeiter- Verbandes.
General- Versammlung Alexanderstraße Nr. Vor, im"
am Dienstag, den 25. Januar, abends 8 Uhr, im Engl . Garten",
Versammlungen
Bahlstelle des Verbandes der Holzarbeiter, Metallarbeiter, Buchbinder, Maler, der Orts- Krankenkasse der Möbelpolirer, der Zentral Krankenkaffen der Schuhmacher, Maler, Gold- und Silberarbeiter, Buchbinder und des [ 40189* Wahlvereins des 4. Berliner Neichstags- Wahlkreises( Osten).
Wirthshaus Schmargendorf,
Warnemünderftr. 6, direkt am Grunewald, mit Garten, Tangsaal, Vereinszimmer, Kaffeeküche( à Viter 60 ẞf.) Bereinen und Gesellschaften angelegentlichst empfohlen. Vorzügliche Speifen und Getränke zu foliden Preisen. Vahenhofer Bier, Glas 10 Pf. 40172* Jeben Sonntag: Grosser Ball. Karl Baier. Admiralstr. 18c. Jeden Sonntag großer
Märkischer Hof, Fest- Ball. Anf. 4 Uhr. Gr. Orchester
Musit. Der untere Saal ist Palm- Sonntag, der obere noch mehrere Sonn
著
am Montag, den 24. Januar, abends 8½ Uhr. abende und Sonntage an Vereine zu vergeben. Empfehle meine Säle zu Bahlstelle I bet Feind, Weinstr. 11: Vortrag des Genoffen Wein Hochzeiten, Bersammlungen und Sommernachts- Bällen. Jeden Sonntag über: Das Arbeiterelend und der wirthschaftliche Kampf. stehen die Restaurationsräume den geehrten Familien zur Verfügung. Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15: Vortrag. Bahlstelle III bei Müller, Johannisstr. 20: Vortrag. Bahlstelle IV bet Roll, Adalbertstr. 21: Vortrag. 169/6 Bahlstelle Schöneberg bei Klein, Merseburgerstr. 7. Bahlstelle Friedrichsberg int Botale Friedrich Karlstr. 11: Versammlung. Nach der Versammlung: Stiftungsfest. Entree 30 f., Damen frei. Um zahlreichen Besuch bitten Die Bevollmächtigten.
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht, daß fämmtliche Kollegen Achtung! Maler!
erscheinen.
Mitgliedsbuch legitimirt.
Der Vorstand.
28326
Bildungsverein ,, Mehr Licht!"
Sonntag, den 23. d. M., abends 7 1hr, Alexanderstr. 27c,
Versammlung.
Tages Ordnung:
Achtung!
Kombinirte Mitglieder- Versammlung
der Filialen Berlins und Umgegend
am Mittwoch, den 26. Jannar , abends 8 Uhr, in ben Armin: hallen, Kommandantenstr. Nr. 20. Tages Ordnung: 1. Wie verhalten sich die Verbandskollegen dem Fachverein ber Dekorationsmaler gegenüber und in welcher Weise ist eine Sebung unseres Arbeitsnachweises möglich? 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten, Bahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen erwarten Die Vorstände.
Den verehrlichen Vereinen, Gewerkschaften, Strantenkassen, Kommiffionen 2c. zur geft. Mittheilung, daß ich das Botal ( 41852*
Oranien- Hallen ranienftraje 51,
am Morikplak übernommen habe. Ich stelle meine Säle und Vereinszimmer, ebenso wie mein Herr Vorgänger, zu Versammlungen und Festlichkeiten jeber Art zur geft. Verfügung und werde bestrebt sein, den Wünschen meiner geehrten Gäfte in feder Weise Rechnung zu tragen. Achtungsvoll Hermann Scholze, fraje 51. Oranien
Eleg. Masken- Anzüge für Damen und Herren
vermiethet äußerst billig
40992"] Carl Hanke( Kulicke), Buchhändler, Oranienstr. 157, II.
NB. Der Borftand des Fachvereins der Detorationsmater it su dieser Künstl.Zähne 1,50 M.tliche Klinit, Manteuffelſtr. 43, L., Ge
Vortrag des Genoffen Dr. Wollheim über:„ Aus der Chemie unserer 124/2 Ernährung!" Darauf gefelliges Beisammensein und Tanz. Gäste stets willkommen. Entree 10 Pf. Garderobe 10 Pf. 120/3 Berjammlung brieflich eingeladen.
-
Plomben 1M. Bahuziehen frei. BahnOranienstraße. Spr. 8-10 und 1-3 Uhr.