Einzelbild herunterladen
 

der Publikation.

Behörde das Stadtpolizei- At an, das Treiben des Privatpoft vertheilung in Böhmen , Mähren und Schlesien erhöhen den Werth Inhabers in geeigneter Weise zu überwachen. Zugleich hat der Bei einer Neuauflage würde sich die Aufnahme betreffende Referent die Frage aufgeworfen, ob dieses Attenstüct, einer Vergleichung der Nationalitäten in den parlamentarischen Ver aus dem die Gemeingefährlichkeit des Privatinstituts ersichtlich sei: tretungen diefer Länder empfehlen. Br, man denke z. B. an Berbreitung sozialistischer Schriften, nicht dem t. Ministerium des Junern zu unterbreiten sei." Hickmann, A. 2., Professor. Das deutsche Sprachgebiet in Böhmen , Mähren und Schlesien . Preis 35 Pi Wien und Leipzig . G. Freytag u. Berndt.

Dem großen Interesse für die in hellen Flammen auflodernden Nationalitätenfämpfe in den Sudetenländern kommt die neueste Beröffentlichung des rührigen Kartographischen Verlags ent gegen. Das Kartenbild zeigt flar die eigenartige Bertheilung der Deutschen und Czechen. Bedauerlich ist blos, daß das Verhältniß der Nationalitäten in den gemischtsprachigen Be airken nicht deutlicher in die Erscheinung tritt. Einige kleine Diagramme über Flächeninbalt, Bevölkerung und Nationalitäten

Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Thraker. Sonntag, den 20. Februar.

Freie Volksbühne( Friedr. Wilhelm­städtisches Theater). 3. Abtheilung. Die lustigen Weiber von Windsor . Anfang 2 Uhr. Opernhaus. Lobetanz. Die Rose

von Schiras . Anfang 7 hr Montag: Der fliegende Holländer . Schauspielhaus. Der Burggraf.

Anfang 7% Uhr. Montag: 1812. Deutsches. Johannes. Auf. 7%, Uhr. Nachm. 2% 11hr: Jugendfreunde. Montag: Johannes. Leffing. Im weißen Röß't. Anfang

7 Uhr.

Montag: Das große Hemd. Berliner . Ein Wintermärchen. An­fang 7 Uhr.

Nachm. 2 Uhr: Der Veilchen­freffer.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Sonntag, nachm. 3 Uhr: Die wilde Jagd. Abends 8 Uhr: Der Millionenbaner.

Montag, abends 8 Uhr: Der Tugend: wächter. Das Versprechen hinterm Herd.

Eingelaufene Druckschriften.

-

von der Benen Zeit"( Stuttgart , J. 8. W. Dte y' Berlag) in foeben das 21. eft des 16. Jahrgangs erschienen. Aus dem Jubalt heben wir hervor: China im Reichstag. Der Kampf im englischen Maschinenbaugewerbe. Bon Ed Bernstein. Die Thätigkeit der Ansiedelungstommiffion in Pofen und Westpreußen Von J. Karsti. Der Verfall des Bäckergewerbes. Notizen: Die Erwerbung der Kiaotfchau- Bucht. Der Kampf der Nationalitäten in Defterreich. Von Verus. Ueber die Ausfuhr und Einfuhr deutscher Bücher. Deutschlands Produktion an Siegelfieinen im Jahre 1896. Ein neftbauenber Fisch Feuilleton: Bur gesellschaftlichen Entwickelung im alten Babylonien . Bon N. Niebuhr.

Bon Der Giridheit, Beilschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen( Stuttgart , Ties' Berlag) ist uns focben die Nr. des 8. Jahrgangs zugegangen. Aus den Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Die Durchführung

Urania

Taubenstr. 48/49.

Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48 Täglich:

Naturkundliche Ausstellung. Täglich Hoffmann's Quartett geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. und Humoristen. Wissenschaftliches Theater.

-

Din Berlin.hr: Hans Wurst Invalides tends 757-62. Anfang: Sonntag 3 7 Uhr.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weißt. Novität! Sunt 5. Male: Novität!

Unter der Polarsonne.

Großes Ausstattungsstüc mit Gefang und Tanz in 5 Bildern

von Sondermann und Bischof. Gesangsterte von J. Dill. Musik von Cornelius Schüler. Anfang 7 Uhr.

Nachm. 3 11hr, fleine Preise: Zum letzten Male:

Der Pfarrer von Kirchfeld.

Im Tunnel vor und nach der Vor­stellung: Frei- Konzert. Anfang 6 1hr. Montag bis Sonntag: Unter der Polarfonne.

Montag: Der Pfarrer von Kirch Volks- Theater

feld.

Residenz.

Sein Trick.

71/2 Uhr.

Nachin. 3 Uhr: Odette.

Montag: Sein Trid.

Anfang

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Großer Erfolg!

Menes. Die Schildkröte. Anfang Die Möbelpolonaise.

Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Trilby. Montag: Die Schildkröte.

Cstend. Unter der Polarsonne. An­feng 7 Uhr. Nachm. 3 Uhr:

Kirchfeld.

Der Pfarrer von

Montag: Unter der Polarsonne. Goethe. Hans Huckebein . Anfang 71 Uhr.

Nachin. 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans.

Urkom. Gesangspoffe von O. B. Roeder. Gust'l Ebner, oberbayrischer Schuhplattler und National Tänzer. Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner.

Sonntags 6 Uhr.

Anfang: Wochentags 7% ihr. Reichshallen- Theater.

Täglich Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge, Näheres die Tagesanschläge.

Passage- Panopticum.

Im Theatersaal:

Ben Ali Bey

,

der orientalische Magier

und die 8 lustigen

Wienerinnen.

Castan's E

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch­hindusta­nische Gaukler

-und­

schlangen­

Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

nginter. The dumption bom Reichshallen Theater. Apollo- Theater.

Montag: Hans Huckebein .

Schiller. Der Millionenbauer. An­

fang 8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Die wilde Jagd. Montag: Der Tugendwächter. Das Versprechen hinterm Heerd. Unter den Linden . Fatiniza. An fang 7 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Der Mikado . Montag: Fatiniga. Thalia. Endlich. Die Kleinen Lämmer. Anfang 7 1hr.

Nachm. 3 Uhr: Das Opferlamm. Central. Die Tugendfalle. Anfang 7 Uhr.

Moutag: Diefelbe Borstellung. Luisen. Auf goldenem Boden. An: fang 8 11hr.

Nachmi. 3 Uhr: Das Käthchen von brown.

5

Montag: Von Stufe zu Stufe. Friedrich Wilhelmstädtisches. Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Belle- Alliance. Das Käthchen von Heilbronn . Anfang 8 Uhr. Nachmittag: Leonore. Montag: M. b. R.

Alexanderplat. Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.

Nachm. 4 Uhr: Die Königstochter als Bettlerin.

Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abenbs 8 1hr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Borträge.

American. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Auf. 7% 11hr. Reichshallen. Spezialitäten. An­fang 7 Uhr.

Been Palast. Spezialitäten.

Leipzigerstrasse 77.

Neue Debuts!

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Harry Allister. Remarc& Rillay. Granto u. Maud. Les Senett's.

Ordep's Hunde,

Jeane Cavally.

Die brillante Pantomime: Ein ruhiges Zimmer

zu vermiethen!

Anfang: Sonntag 6 Uhr.

Montag 72 Uhr.

Im Reichshallen-Tunnel: Doppel- Concert u. Soirée. Anfang 6 Uhr. Mittwoch: Bockbier- Fest.

Quarg's Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Letter Monat des Gastspiels der 1. Original- Budapester. Nur noch 8 Vorstellungen. Kolossale Erfolge erzielen

Jockl Geiger Der Beheme.

Neues Olympia- Theater.

( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Konstantinopel .

Grösste Sensation Berlins . Heute Sonntag

2 Vorstellungen.

Neu!

Im 3. Bild: ,, Alt- Wien" Neue humorist. Spezialitäten­Revue. Wiederauftreten der

Central- Theater The jolly british girls.

Alte Jakobjir. 30. Direktion Richard Schultz . Sonntag, den 20. Februar 1898: Emil Thomas a. 6. 8um 30. Male:

Die Tugendfalle.

Burleste Ausstattungspoffe m. Gesang und Tanz in 4 Atten von Jul. Freund unb W. Mannstädt.

Musik von Zul. Einödshofer.

Kufang 28 Uhr.

Sensationell!

Im letzten Bilde: Constantinopel Feuer- u. Flammentanz, ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.

ca. 1000 Mitwirkende. Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Nachm. 1 Kind frei.

Morgen und die folgenden Tage: Maehr's Theater

Die Tugendfalle.

Luisen- Theater

34. Neichenbergerstraße 34. Nachm. 3 Uhr: Bolts Vorstellung Regie: Julius Türk.

Das Käthchen von Heilbronn . Großes historisches Ritterschauspiel in 5 Aften von Heinrich von kleift. Alma Schwartz vom Stadt Theater in Stiel a. G.- Abends 8 Uhr:

Auf goldenem Boden. Boltsfind mit Gefang in 5 Bern

Bildern

von W. Frerking. Mufit von Steffens. Montag: Von Stufe zu Stufe. Billets à 60 Pf. zu der Sonntags Nachmittag- Borstellung in den be famiten Verkaufsstellen.

Oranien- Strasse 24. Täglich:

Theater und Spezialitäten.

Kolossaler Erfolg von

Die Nadel- und Radelmadel.

Boltsstück mit Gesang in 2 Aften von Eugen Fredy. Musil v. Otto Tieke.

Anfang: Sonntags 6 115r.

Wochentags 8 Uhr.

Neu eröffnet! Restaurant zum Eichbusch,

vorm. Schadewald,[ 43882* Inhaber A. Weinhold,

Treptow, Rene Strug Alle 4.

La

LoveFuller

und

The Milons Mr. Arvey 30 hervorragende Künstler.

Kasseneröffnung 6, Anf. 71/2 Uhr.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

Gr. Extra- Theatervorstellung

Eine Berliner Waschfran ober: Müller u. Müller. Schwant mit Gefang in drei Akten. Borher:

Versprechen hinterm Herd. Singspiel in einem Aft. Nach der Vorstellung:

Wochent. 8

Feen- Palast

22 Burgstrasse 22. Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

Das radelude Berlin

Anfang 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 m.

Circus Busch

( Bahnhof Börse).

Sonntag, den 20. Februar 1898:

Zwei grosse

brillante Vorstellungen Nachmittag 4 Uhr( 1 Kind unter zehn Jahren frei, weitere Kinder zahlen auf allen Plägen halbe Preise). 5 fache Postfahrschule von Hrn. Ernesto. Frères Bergère, Leiter Afrobaten. Elefant und Pferd, dressirt und vor­geführt von Herrn Tercy. Rinemato: graph( System Hagedorn). Die Gaitas: poft, ausgeführt vont fleinen Paul. Bär und Schildwache. Geschw. Lorch mit ihren großartigen ifarischen Spielen zu Pferde. Abends 7 Uhr:

Zaragoza .

Orig. Manège Schaustück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Der prachtvolle Carneval Aft( darunter mehrere Maulthierviererzüge). Stampf mit Navaja u. Punal . Eine spanische Eisenbahn mit eintretender Katastrophe.

Das brennende grüne Schloß. Morgen 7 Uhr: Gr. Reiter­Gala- Vorstellung.

Victoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112. Morgen, Montag:

Stettiner Sänger

( Wichsel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Möhl, Schneider

und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Dienstag: Böhmisches, Brauhaus

Des gefeßlichen Arbeiterinnenschuges in der Schweiz . Bon D. 8inner- Winter­thur. Aus der Bewegung. Ein unecnster Borschlag zu einer ernsten Sache Feuilleton: Was die Revolution für die Frauen that. Von E. Bellamy. ( Schluß.) Notizentheil von Lily Braun und Klara Bettin: Weibliche Fabrikinspektoren. Frauenstimmrecht. Frauenbewegung. Sozialistische Frauenbewegung im Auslande. Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen.­Gefchichtliches zur Frauenfrage.

-

Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reich spost- Zeitungsliste für 1898 unter Nr. 2970) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf.

Bon der Geschichte der Deutschen Sozialdemokratie von Franz Mehring ( Stuttgart , Die g' Berlag) find Heft 29 und 30 erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Kap. XII. Zaffalleaner und Eisenacher. 1. Das Proletariat im Milliardenregen. 2. Der Haager Kongreß. 3. Die legten Frattionstämpfe. 4. Die Aera Teffendorff. Kap. XIII. Der Gothaer Einigungsfongreß. Kap. XIV. Die Sozialistische Arbeiterpartet Deutschlands . 1. Beginnender Reichs­bankrott. 2. Prattische Agitationserfolge. 3. Theoretische Unsicherheit. Engels gegen Dühring.

Das fomplete Wert wird ca. 36 Lieferungen à 20 Pf. umfaffent. Der Preis ift so niedrig bemessen, wie er bei einem wissenschaftlichen Werte sonst faun anzutreffen ift. Alle Buchhandlungen und Kolporteure nehmen Bestellungen entgegen.

Freie Volksbühne.

Morgen, Sonntag, nachm. 23, Uhr: III. Abth.( graue Karten) im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater:

Die lustigen Weiber von Windsor .

Sonntag, den 27. Februar, V. Abtheilung( gelbe Karten), Lessing- Theater: ,, Bartel Taraser".

Neue Mitglieder können sich nur noch bis Dienstag, den 22. Februar in allen Zahlstellen melden. Eintrittsgeld 60 Pfennig. Sonntag, den 27. Februar: Vorstellung für die IV. Ab­theilung im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater: ,, Die lustigen Weiber von Windsor ". 228/12

Achtung!

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Aktien- Brauerei Friedrichshain .

Heute Sonntag:

III. Gr. Bockbierfest

verbunden mit

humoristischem Konzert

altsgeführt v. b. Regimentsmufit des 4. Garde- Regiments zu Fuß in Uniform. Kgl. Musikdirigent F. Bergter. Anfang 5 Uhr. Entree 20 f.

Jin Nebensaal: Tanzkränzchen. Brauerei Friedrichshain,

Am Königsthor.

Achtung!

Sonnabend, den 26. Februar 1898:

Grosser Wiener Masken- Ball,

arrangirt vom

Verein der Plätterinnen Berlins

zum Besten hilfsbedürftiger Mitglieder. Uut 12 Uhr Demastirung und große Ueberraschung. Freunde und Gönner find willkommen. Billets à 50 Pf. sind im Arbeitsnachweis bei Teschner, Gollnowstraße 6, sowie bei sämmtlichen Borstandsmitgliedern zu haben. Anfang 8 Uhr.

Recht zahlreichen Besuch erwartet Mundt's Saal.

Juh.: Ernst Gründer. Köpnickerstraße 100. Fernsprecher Amt VII 39. Täglich: Grosser Ball.* Entrée Herren 50 Pf.

Tanz

Garderobe Damen 25 Pf.

Der Vorstand.

158/3

Masken

elegant und billig, verleiht Ferdinand Henke, Dennewitftr. 1.

Moabiter Klubhaus,

Bensselstr. 9. Empfehle meinen großen Saal,

Feuerstein's Festsäle Bereinssimmer f. 20-80 Berfoner,

Alte Jakobstrasse 75.

Juh. Martin Herzberg.

Grosse und kleine Säle zu Versammlungen unentgeltlich, so­wie zu Sommer- u.Winterfestlich­keiten b. koulanten Bedingungen

Treptow . Nonnenberg's Parkschlößchen

Parkstrasse, Ecke Köpnicker Landstr. Haltestelle der elektrischen Bahn von Siemens u. Halske. Jeden Sonntag:

Grosser Ball

unt. Veitung d. Tanzlehrers Fr. Schulze. Entree 15 Pf., dafür Garderobe frei. Kaffeeküche Sommer a. Winter. M. Mörschel,

Jüdenstr. 35. 40218* Weiß und Bairisch Bier Lokal. Gr. Vereinszimmer f. 20-80 Bers. Frühstücks-, Mittags:, Abendtisch.

Restauration. Mittags: u. Abendtism. Jeden Sonntag: Grosser Ball. 4007L* Carl Fischer.

Wedding- Park

Müllerstraße Nr. 178. Empfehle meinen Saal mit Bühne, 500 Personen faffend, zu Versammlungen, Hochzeiten und and. Festlichkeiten. Jeden Sonntag: Konzert u. Ball. * Donnerstag: Tanz- Unterricht. 7 Regelbahnen. Wilh. Trapp.

Johannisthal !

Park- Restaurant!

Jeden Sonntag: Gr. Ball unter Leitung des Tanzlehrers Herrn Richard Heinrich.

Tanzabonnement f. Herren 50 Pf. Damen frei. Die Kaffeeküche ist auch im Winter geöffnet.

Nehme schon jetzt Bestellungen für Sommervergnügen an. Achtungsvoll Fritz Ran, frither: Berlin , Staligerstr. 126.

Tanzkränzchen. Louis Keller's Festsäle Louisenstädt. Klubhaus, geben.

Direktion: Gebrüder Herrnfeld.

Kaufmann's Variété

Budapester

Possen- u. Operetten- Theater Anfang 7 Uhr.

Das Sensationellste auf dem Gebiete des Theater­lebens und aller Gebr. Herrnfeld'schen Schöpf­ungen ist der mit frene­tischem Jubel- Erfolg auf­genommene Schwank

Von Dreien

der

Glücklichste.

Die gesammte Presse hebt die Originalität her­

vor und bekundet, dass Anton und Donat Herrnfeld wirklich einzig in ihrer Art dastehen. Heute u. folgende Tage: Von Dreien der Glücklichste.

Kaufmann's Variété

Alcazar- Theater.

Direktion: Gebrüder Herrnfeld.

Dresdenerstraße 52/53( City- Bassage) Annenstraße 42/43. Direktion: Richard Winkler. Bornehmster Familien Aufenthalt. Bum 2. Male:

Die Kunst geliebt zu werden. Liederspiel in 1 Aft von F. Gumbert. Vorher:

Das Schwert des Damokles. Schwank in 1 Att von G. zu Buttlig.

Auftreten sämmti. Kunst- Spezialitäten.

Wochentags 8 1hr.

Koppenstr. 29

Größtes und schönstes Etablissement 41012*] der Residenz.

Heute, Sonntag: Grosse Soirée der

S. Annenstrasse 16. Saal, 200 Pers. faffend, zu öffentl.

2 Bereinszimmer sofort zu ver­Paul Zimmermann, Marfiliusstr. 8, Edfe. Allen Freunden, Genossen und Ges

42942*

wie Bereinsversamml. ut. Festlichkeiten nofsinnen zur geft. Nachricht, daß wir jeder Art; desgl. mehrere Vereins. zimmer mit Piano, alles renovirt,

Norddeutschen Sänger) ini. Cari Helfer, ft. Daniet: n. b. Station 23arschauer Brücke, ein

Steinmetz, Cahnbley, Zimmermann, Reifing, Stobbe, Stangenberg und Frick, sowie

4324

hallen". Amt VII 4892. Sonnabend, 26. März, Saal frei. Empfehle den Genossen mein

Großes Instrumental- Konzert Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.

des Neuen Berliner Konzert­

Orchesters unter persönlicher Leitung Schönes Vereinszimmer des Musikdirektors Mudolf Tich. bis 60 Personen fassend, noch einige Nachdem: Großer Ball. Tage frei.

Zwei start besetzte Orchester, Streich:

und Blasmusit.

Anfang Uhr. Entree 30 Pf. Konzert- Sanssouci

haus

Kottbuser Straße Nr. 4a.

Sonntag, den 20. Februar:

40122*

Ed. Renter, Swinemünderstraße 51. Gesellschaftshaus

Warschauerstr. 63, Weiss- u. Bairisch­

Bler- Lokal

gasen und bitten un geneigten Zuspruch.

nebst großem Vereinszimmer eröffnet

Achtungsvoll

Max Fahrenwald u, Frau, O., Warschauerstr. 63.[ 9236 3n kaufen gesucht,

zu guten Preisen: ältere sozia

liftifche Bücher und Broschüren( von Weitling, Marx, Engels, Web: ring 2c.) fowie Zeitschriften( Sozia demokrat"," Boltsstaat", Vorwärts",

Swinemünderfir. 42( alte Nr. 35)| Neue Beit", Gesellschaft" 2c.) auc

jeden Sonntag::

[ 3435L in einzelnen Rummern. Berlin NW ., Luisenstr. 31, Buchhand­

Grosse Extra- Vorstellung. Ball n. Theater- Vorstellung. Lung S. Calvary u. Go.

Im wunderschönen Monat

Mais Liederspiel in 1 Aft von Görner. Sperling& Sperber. Schwant in 1 Att. Nen! Tom Tam, die Tuftigen Neu! Chinesen; Brothers Lange, Neu! afrobat. Clowns; Gustav Neu! Rose, Romiter. Ball. Entree 50 Pf. Auf. Concert 5 Uhr, Vorst. 6 Uhr. Jeden Dienstag, Donnerstag, Sonntag: Borstellung. Wochent. gelten Passepartouts. H. Pferry.

Empfehle meine Säle( 250 t. 700 Personen fasse.ib) sowie Vereinszimmer zu Festlichkeiten und Versammlungen 40020* Hübner.

Brochnow's

Wohl fühlt sich

bei jetziger Witterung, wer Brunnenstrasse 110 ( neben dem Pferdebahn: Depot) bei Jgnatz Sello bezieht anerkannt

St. tutt. 90 f. air,

Fest- Säle, uten Rum int

40082]

Sebastianstr. 39. Jeden Sonntag, Montag, Donnerstag, Sonnabend: Volks- Ball.

Einige Sonnabende sind noch frei.

bol

borzüglichen Punsch: u. Glühwein Extraft, Fl. infl. Fl. v. 1,10 Mf.an. Stonsdorfer inkl. Orig. Fl.( Str.) feinfte

à 80%. Halb und Halb, it mischung, per/ Champagner- Flasche int. 90 f., per iter 50 i, alten Nordhäuser

Krieger's Festsäle Gtablissement Feldschlößchen. a. Unaarwein, Orig.B. C

Wasserthorstr. 68[ 4010L* empf. feinen Saal für Privatfestlich­fetten, Stränzchen, Vereinen und zu Entree 30 f. Refervirt. Platz 50 Bf. Bersammlungen. Jeden Sonntag,

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Juhaber Fritz Nagel Müller: Straße Nr. 142. Jeden Mittwoch und Sonntag: Konzert, Theater. u. Spezialität. Vorstellung. Nach der Vorst.: Ball.

Ltr.)

intl. von 90 Bf. au, fowie sämmti. Sorten Weine, Cognacs u. 1. w., Spirituosen auch im Einzelverkauf nur zu Engrospreisen. Billigste Bezugs quelle. Bitte genau aus Nr. 110

Borzugstarien an Wochentagen gittig. Dienstag ut. Donnerstag: Gr. Ball. Mittwochs gelten Passe- partouts. Brunnenstr. Nr. 110 zu achten.