Für den Inhalt der Juferat übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Schauspielhaus.
Anfang 7 Uhr.
Der Burggraf.
Deutsches. Johannes.
712 Uhr.
Anfang
Leffing. Das grobe Hemd. Anfang
71/2 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Residenz.
7 Uhr.
Sein Trid.
Neues. Die Schildkröte.
7½ Uhr.
Anfang
Anfang
feng 8 1hr.
Goethe. Hans Huckebein. Anfang
7 Uhr.
Anfang 8 Uhr.
den Linden. Anfang 7 Uhr.
Fatiniza.
Thalia. Endlich. Die kleinen Lämmter. Anfang 7 Uhr.
Central. Die Tugendfalle. Anfang 72 Uhr.
Luifen. Die Stüße der Hausfrau. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
=
Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.
Belle Alliance. Das Käthchen von Heilbronn. Anfang 8 Uhr. Alexanderplats. Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49.
Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr bormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.
American. Spezialitäten. Anfang
8 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 7% Uhr. Reichshallen. Spezialitäten. An fang 7 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.
S
Baffage Banoptikum. Biener
Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Freitag, abends 8 Uhr: Hans Wurst
Sonnabend, abends 8 Uhr, zum ersten Male: Die Ahnfrau. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Wallen: stein's Tod. Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfeft.
Oftend- Theater.
Gr. Frankfurterfir. 132. Dir. G. Weist. Novität! Zum 10. Male: Novität!
Unter der Polarsonne.
Aktuelles Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz von Sonder mann und Bischoff. Gesangsterte von J. Dill. Musik von C. Schüler. Anfang 8 Uhr.- Jm Tunnel von 7 Uhr an: Frei- Konzert.
Morgen und folgende Tage: Unter der Polarsonne. Sonntag Nachmittag: Leben und Lieben.
-
Central- Theater
Mte Jakobstr. 30. Direttion Richard Schultz . Freitag, den 25. Februar 1898; Emil Thomas a. G. Bum 35. Male:
Die Tugendfalle.
Burleste Ausstattungspoffe m. Gefang und Tanz in 4 Arten von Jul. Freund und W. Mannstädt. Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle. Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Novität! Bum 2. Male:
Novität!
Die Stüge der Hausfrau.
Boffe mit Gesang in drei Atten von E. Karl. Musik von Frizz Krause. Toni Klein: Anna Müller: Linde. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachm. 3 Uhr: Volks: Vorstellung. Regie: J. Türk. Trilby. Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.
Feen- Palast
22 Burgstrasse 22. Täglich:
Spezialitäten- Borstellung Das radelnde Berlin
Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 m.
Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater.
Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr:
Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.
Passage- Panopticum.
Letzte Woche
,
der orientalische
Magier
und die 8 lustigen
Wienerinnen.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165. Indischhindusta nische Gaukler
eu!!
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Volks- Theater
97. Dresdener Straße 97. Großer Erfolg!
im Welt- Restaurant
Die Möbelpolonaise. Urkom. Gesangspoffe von O. B. Roeder.
Gust'l Ebner, oberbayrischer Schuhplattler und National Tänzer. Jun vorderen Saale:
Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Wochentags 712 Uhr.
dürfte für lange Zeit hinaus in der Lage sein, seinem Publikum einen derartig hervorragenden Schlager zu bieten, wie das
1. Original
Budapester
Possen- und Operetten- Theater mit dem
Anton u. Donat Herrnfeld'schen Schwank
Von Dreien
der
Glücklichste
Unerreicht im Sujet, imponirend an Situationswitz und effektvoll an Komik und Humor. Dazu die bedeutendsten Spezialitäten
mit ihrem aussergewöhnlich gutem Programm.
Alcazar- Theater.
Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43. Direktion: Richard Winkler. Bornehmster Familien Aufenthalt. Zum 6. Male: Liederspiel in I Aft von F. Gumbert. Die Kunft geliebt zu werden. Vorher:
Das Schwert des Damokles. Schwank in 1 Att von G. zu Buttlig. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Bf. Reservirt. Blayz 50 Pf. Borzugskarten an Wochentagen giltig. Neues
Apollo- Theater. E
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Granto u. Maud. Les Senett's. E
La
Olympia
RiesenTheater.
( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's
Grösste Sensation Berlins . Neu!
Im 3. Bild: ,, Alt- Wien" Neue humorist. SpezialitätenRevue. Wiederauftreten der
The jolly british girls.
Sensationell! Im letzten Bilde: Constantinopel Feuer- n. Flammentanz, ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.
ca. 1000 Mitwirkende. Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Nachm. 1 Kind frei.
100 Eingeborene
Love Fuller Javaner- Dorf
The Milons
und
Mr. Arvey
37 Eingeborene
Eröffnung: 30 hervorragende Künstler. Kasseneröffnung 6/2, Anf. 7 Uhr T 2. März 1898.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein innig geliebter Mann, unser treu sorgender Gastwirth
Heute, Freitag, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20/21: Bater, der frühere Kaufmann, jetzige
Sigung der Ortsverwaltung.
Ein ruhiges Zimmer Achtung! Einsetzer! Achtung!
zu vermiethen!
Neu und unübertrefflich!!
Rauch u. Feuersprühender Kratertanz.
Anfang 348 Uhr. Entree 50 Pf. Avis!
Donnerstag, den 3. März,
im Parterre- Saal:
Letzter gr. Maskenball.
Im Reichshallen- Tunnel Doppel- Konzert. Neue Kräfte.
Quarg's Vaudeville- Theater
Grand Hotel Alexanderplak.
Nur noch 3 Vorstellungen
bei den
1. Original- Budapestern. Jockl Geiger Der Beheme. Avis! Sonnabend, 26. Febr., bleibt das Vaudeville - Theater geschlossen. Dafür letztes Gastspiel im Reichshallen- Theater.
Maehr's Theater
Oranien- Strasse 24. Täglich:
Theater und Spezialitäten.
Kolossaler Erfolg von
Die Nadel- und Radelmadel.
Volksstück mit Gesang in 2 Aften von Eugen Fredy. Mufit v. Otto Tieke. Wochentags 8 1hr.
Anfang: Contas& ur
6 Uhr.
Konzert- Sanssouci
haus
Kottbuser Straße Nr. 4a. Direktion: H. Pierry. Sonntags, Dienstags, Donnerstags Eine Stunde Kaiser von Oesterreich
Lustspiel in 1 Aft.
Auftr. von Spezialitäten 1. Ranges. Neu! Tom& Tam, die luftigen Neu! Chinesen. Neu! Ada Risson, Tauben- Dreff. Entree 30 Pf. Sonntag 50 Pf. Anf. des Konz . 7 Uhr, Vorst. 8 Uhr. Passepartouts gelten Wochentags Sonntag Anf. 5 Uhr, Vorst. 6 Uhr. Nachher: Grosser Ball.
Concerthaus
Leipzigerstr. No.48 Täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anfang: Sonntags 7 Uhr.
Wochent. 8 Uhr.
Avis! Um den überaus zahlreichen Wünschen nachzukommen, findet am Sonnabend, den 26. Februar, eine nochmalige Gratis: Bertheilung des Tertes von„ Lene, liebe Lene statt.
Victoria- Brauerei
Lützow- Strasse 111/112.
Heute
sowie jeden Freitag und Montag:
Stettiner Sänger
( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)
Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 f. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
W. Noack's Theater
Sonntag, den 27. d. M., bei Schöning, Köpnickerstr. 68:
Versammlung.
Tages Ordnung: Anträge der Kommission. Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Kollegen gebeten, recht zahlreich zu erscheinen.
Gr. öffentliche Versammlung
77/19
Rudolph Breyer
im Alter von 46 Jahren nach längerem Leiden am 23. Febr fanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet statt am Sonntag Mittag um 1 Uhr von der Leichenhalle des Thomas Kirchhofes in Rixdorf. Dies zeigen tiefbetrübt an
Die trauernde Wittwe 9806 Luise Breyer und Kinder.
Neunte Abänderung Statut der Orts- Krankenkasse
zum
mit Frauen
am Freitag, den 25. Februar, abends 9 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen Paul Litfin. 2. Bericht des Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl desselben. 3. Bericht der Ver: trauensmänner und Neuwahl derselben. 4. Diskussion.
Die Kollegen werden ersucht, in Anbetracht der Wichtigkeit der Tages: ordnung, recht zahlreich zu erscheinen und dafür zu agitiren. 52/1
Die Vertrauensmänner. J. A.: H. Schultz.
Achtung, Bauarbeiter!
Sonntag, den 27. Februar, mittags 12 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstrasse No. 27c:
Oeffentliche
Baudeputirten- Versammlung.
30/7
Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Gäste haben Zutritt. Die Kommission. J. A.: K. Krüger.
Verband der Sattler und Tapezirer.
Sonnabend, den 26. Febr., abends 9 Uhr. im„ Englischen Garten",
Alexanderstr. 27c:
Versammlung.
Tages Ordnung:
ber Naturwissenschaften. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 1. Vortrag des Genoffen Dr. J. Wollheim über: Die Entwicklung Die Ortsverwaltung.
156/3
Achtung! Wilmersdorf ! Achtung!
Sonntag, den 27. Febr., nachm. 1 Uhr,
im Volksgarten, Berlinerstrasse 40:
Große Volksversammlung
für Männer und Frauen.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Borchardt: Darf die praktische Arbeit im Barlament bis zur Bewilligung von Kanonen gehen? 2. Discussion. 3. Wie stellen wir uns zur hiesigen Gemeindewahl? 4. Verschiedenes.
Der Vertrauensmann.
In dem nasskalten Klima Deutschlands billiger und bekömmlicher als Bier!
Oswald Nier's Ungegypste!
Keink. Gemisch, kein Malz, keine sog. schwer. Weine etc., sondern seit 1876 laut Fürst v. Bismarck's Worten:„ Nationalgetränk" Angenehme, leicht trinkbare und dabei so sehr stärkende
Naturweine aus Weintrauben
202/12
v. 10 Pf. pro 10 L. an, sow. in m. plomb. Orig.- Flaschen v. 4, 2. L f.Festlichkeit., Vereine, Krankenhäuser bew.hoh. Rabatt! 67 Centralgesch.( 41 in Berlin ) und über 1000 Filialen in Deutschland ! Ausf. Preisoourant nebst Broschüre gratis und franco.
Versandabtheilung
No. 17 OSWALD NIER
und verw. Gewerbe zu Verlin. Artikel I.
I. Die im§ 27 des Statuts festgesetzten und durch die achte Abänderung zum Statut bereits ab: geänderten wöchentlichen Kassen- Bei: träge werden hiermit wie folgt geändert: Die wöchentlichen Beiträge betragen:
1. für erwachsene männliche Kaffenmitglieder ausschließlich der Lehrlinge
2. für erwachsene weibliche Staffenmitglieder
3. für männliche Kaffen: mitglieder unter 16 Jahren und Lehrlinge.
4. für weibliche Kassenmit: glieder unter 16 Jahren
0,60 M.
0,30
"
0,30
"
0,18
"
II. Artikel I britten Nachtrags zum Statut erhält folgende Aenderung:
a) Jm§ 13, vorlegter Absatz des Statuts, Beile 3 ist zu setzen statt: ,, nicht über 52 Wochen"
nicht über 32 Wochen". b) Ebendaselbst, Zeile 5 statt:„ der 52. Woche"
der 32. Woche".
c) Jut§ 16 des Statuts, 3eile 3 ist zu fezen statt: für 52 Wochen" für 32 Wochen". Artikel II. Diese Abänderung tritt mit dem Tage der statutenmäßigen Bekanntmachung in kraft.
Berlin , den 10. februar 1898. Der Vorstand. Hans Zeyssig. H. Steinfeldt. Borstehende Abänderung wird hier: durch genehmigt.
Berlin , den 18. Februar 1898. Der Bezirks- Ausschuß. ( L. S.) gez. Stayser. J.-Nr. 390 I.
Naturheil- Verein Nixdorf.
Montag, den 28. Februar, abends 812 Uhr, bei Gröpler:
Damen- Vortrag
mit Lichtbildern.
979b
Zutritt nur für Damen. Eintrittsgeld 20 Pfennig. Der Vorstand.
phastoffe
auch Refe Rive, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig! 40259* Proben franko!
in allen Qualitäten
Läuferstoffe au Fabritoreifen. Emil Lefèvre,
Wir haben in unseren Joachimstr. 11, Hof parterre, belegenen Räumen einen
Detail- Verkauf zu Fabrikpreisen
aller Sorten Rind-, Hammel-, Kalb- u. Schweinefleisch, fowie Warstwaaren bester Qualitäten eröffnet.
4393L
E. Bressler& Co., Joachimstrasse No. 11,
Commandit- Gesellschaft,
Fabrik feiner Fleisch- u. Wurstwaaren mit Dampfbetrieb.
Engros.
Masken- Garderobe.
Größte Auswahl.
Export.
Fahrräder
Billigste Preise.* Stets großes Lager erstklass. Fabri:
Berein. Preisermäßigung.
fate auf
Fr. Panknin, Theilzahlung
ohne Preiserhöhung zu den koulantesten
Bahlungsbedinungen.
Détail.
Betten, Barbin, Bettwäsche, Anzüge,
Remont.- Uhren, Regulator.,
spottbillig Pfandleihe Neanderstr.6.
Möbel
verliehen gewesene und neue, stannend
Reparatur Anstalt. billig, Theilzahlung gestattet.
Beamten ohne Anzahlung.
40559*
Adomeit& Landau, ene Königstr. 59
Circus Busch Lothringerstraße 48 I,
( Bahnhof Börse). Freitag, den 25. Februar 1898, abends 72 Uhr:
dicht am Rosenthaler Thor. Fabriken, Werkstätten etc. Tiefere ich:
Brunnen- Strasse 16. Humoristischer Abend. 40/2 Flasch. Export- Weißbier
Jeden Sonntag, Dienstag und
Donnerstag:
Bum 1. Male:
Neu! Amateur- Konkurrenz Reiter.
ohne Wafferzujak für 3 wt.
Wer dreimal die Manège stehend 40 Flasch. helles Bairisch- Bier
Gr. Extra- Theatervorstellung auf bem ferbe umreitet, erhält eine
Eine Berliner Waschfrau oder: Müller u. Müller.
Schwant mit Gesang in drei Aften. Vorher:
Versprechen hinterm Herd. Singspiel in einem Att. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
Bücher- Ankauf- u. Beleihung Brockhaus, Klassiker und andere Lexika von Meyer und werthvolle Bücher u. Bibliotheken Antiquariat, Kochstr. 56.
Hirsch, Rennthier,
Wildschwein, pfundweise. Kaninchen Gänse, Enten, junge Tauben, fette Suppenhühner von 1,50 M. an. Wild und Geflügel: Handlung A. Ritschl, Dresdenerftr. 61.
Brämie von 50 Mart.
Bum 1. Male:
von welcher Brauerei gewünscht wird für 3 Mt. 43082* A. Seidler
!!! Kavallerie zu Fuss!!! höchft fomisches Clown Intermezzo. Außerdem: Die vorzügl. Freiheits: Berliner Export- Weikbier: breffuren des Dir. Busch. Elefant und Pferd, dressirt und vorgeführt von
Herrn Tercy. Auftreten per Schule reiterin Mdme. Maria Doré und bes bortreffl. Schulreiters Herrn FoottitBurghardt. 100 Clowns, männl. und fpringer. Der neu breffirte Elefant. weibl., darunter 20 der besten Barterre: Auftreten der Geschw. Lorch mit ihren großart. ifarischen Spielen zu Pferde.
Zaragoza . Orig. Manège- Schauftück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Waffer. Der pompöse grüne Att. Morgen 7 Uhr: Parade: Gala Vorstellung.
Brauerei,
Schöneberg - Berlin W., Sedaustraße 82. Fernsprecher: Amt Schöneberg Nr. 92.
Betten2, 50, Bettfebern, Steppo., Bettwäsche, Gardinen. spotty. Bettenhaus Neanderstr. 8.
Stand 10,00, Mandar.- Daun.
Grünkramgeschäft f. 300 M. oder Ladeneinrichtung vert. Schönhauser Allee 29.
Ein dreifenstr. möbl. Vorderzimmer als Schlafftelle für Herren. 981b Frau Eile, Grüner Weg 60, III.
1. Gneisenaustr. 15.
Arbeitsmarkt.
Mamfells auf verschnürte Jaquets verl. Matthies, Boyenstr. 17, II. Näherinnen
auf Herrenkragen, Danienfragen und Manschetten beschäftigen in und außer dem Hause bei hohem Verdienst. Fersenheim& Weinstein, Landwehrstr. 11.
Oberhemden- Näherinnen
berlangen Fersenheim& Weinstein, Landwehrstraße 11.
Geübte Zuschneider auf Kragen u. Manschetten verlangen Fersenheim& Weinstein, Landwehrstr. 11. Ein tüchtiger
Polsterer u. Dekorateur
43992* erhält dauernde Stellung. Friedr. Leidiger, Duisburg . Blätterin in und außer dem Hause suchen Gebr. Nuben, Poſtſtr. 6.[