Einzelbild herunterladen
 

teine.

-

Und welche Unterflüßung wird England in diesem dürften wohl Jahre vergehen, ehe einmal der Fall Tagen des badenischen Regiments. Der böhmische Landtag, in Kampfe bei den übrigen europäischen Mächten oder bei einträte, daß nach diesem Gesetz ein nachträglich dem nun die Hauptkämpfe zwischen den Jungczechen und den der nordamerikanischen Union finden? Wahrscheinlich gar freigesprochener Verurtheilter eine Entschädigung erhielte. Da Deutschnationalen verschiedener Schattirungen ausgefochten Seine eifersüchtige Handelspolitik, die sich mit bleibt besser die Wunde noch offen und damit die Möglichkeit werden, hat sich bisher als völlig arbeitsunfähig er nervöser Aengstlichkeit auch das kleinste Stückchen Absaßgebiet gegeben, daß unter dem Drucke der öffentlichen Meinung wiesen, und un fommt es noch zum völligen zu sichern sucht, hat England mehr und mehr politisch die Regierung sich doch noch eines besseren besinnt und Bruche zwischen den vorläufig unversöhnlichen Gegnern. In isolirt, und die neuerdings unter Chamberlain's Aegide auf- jenen Anträgen zustimmt, welche bezwecken, dem Entwurfe der Loyalitäts- Adresse an den Kaiser zu dessen 50jährigem schießende Greater Britain- Bewegung, die auf nichts anderes ben Charakter des bekannten Messers ohne Klinge und Regierungsjubiläum, wobei sich die Bourgeois beider Bungen hinausläuft, als Deutschland , Frankreich und den Bereinigten Heft zu nehmen. Da eine Aussicht, Verbesserungsanträge in Betheuerungen der Treue zu überbieten suchten, wollten die Staaten die Konkurrenz auf den englischen Kolonialmärkten zu durchzusehen, nicht vorhanden war, bezweifelte deshalb Czechen ihre staatsrechtlichen Grundsätze und nationalen erschweren, wird diese politische Lage Englands schwerlich Genosse Singer die Beschlußfähigkeit des Hauses, ein Forderungen betont wissen. Die Deutschen , die in der beffernt. Zweifel, dem das Präsidium beitreten mußte. Die Minorität sind, wollen dies nicht zugeben und beabsichtigen, am Die Erkenntniß, daß Rußland , je länger der unvermeid hierauf auf eine halbe Stunde später angesetzte Sitzung mit Sonnabend den Landtag zu verlassen und den Czechen zum mindesten liche Entscheidungstampf in Ostasien hinausgeschoben wird, je den Anträgen Rintelen und Lenzmann auf Ab- für diese Session das Feld gänzlich zu räumen. Den gleichen mehr Vorsprung gewinnt, bricht sich denn auch in England änderung der Strafprozeß Ordnung als Tagesordnung verflucht gefcheidten Gedanken hatten sie auch im Reichsrathe, selbst immer weiter Bahn, wie die in letzter Zeit immer wieder erreichte das gleiche Schicksal wie ihre Vorgängerin. Herr doch wurden sie durch unsere Fraktion, die im Landtage nicht in der englischen Presse erhobenen Forderungen nach einem intelen, der um jeden Preis die Berufung durch vertreten ist, daran verhindert und haben so erst Badeni's energischen Vorgehen gegen Rußland beweisen. Und auch sehen will, hat einen entsprechenden Antrag eingebracht Sturz herbeiführen helfen. das englische Kabinet entzieht sich dieser Erkenntniß nicht ganz. und dabei auf die Bestimmung verzichtet, daß die Die Vorgänge im böhmischen Landtage sind von so großer Mag auch ein gutes Theil der von der Regierung Gerichte mit fünf Richtern besetzt sein sollen. mit fif eet, Dieser Wichtigkeit, weil sie ein Zeichen für schwere Kämpfe im Reichs am 15. d. M. im Unterhaus abgegebenen Erklärungen über Antrag vorigen Session schon rathe find. In der zweiten Märzwoche soll das österreichische ihre Politik in Zentralasien auf taktische Gründe zurück- von der Mehrheit abgelehnt worden und es war deshalb von Barlament zusammentreten. Große und dringende Aufgaben, zuführen sein, so spricht sich doch in dem ganzen Verhalten dem Herrn Rintelen recht überflüssig, der Mehrheit zuzu der Etat, der Ausgleich mit Ungarn und noch vieles andere Wenn Englands gegen die russischen Konspirationen in Kabul die muthen, sich selbst zu desavouiren. Der Abg. Spahn schenkte von höchster Dringlichkeit soll rasch erledigt werden. feste Absicht aus, an der Nordgrenze seiner indischen Be- in dieser Beziehung auch seinem Fraktionsgenossen ganz reinen das Parlament sich wieder als arbeitsunwillig erweist, so fibungen Rußland nicht eine gleiche Stellung erringen Wein ein. Auch diese Verhandlungen tamen zum vorzeitigen leistet es nur den Absolutisten Vorschub. Wagt der unver laffen, wie es in Nordchina gewonnen hat. Abschluß, da dieses Mal der konservative Dr. v. Buchta hüllte Absolutismus nicht sofort das Haupt zu erheben, so Zweifel an der Beschlußfähigkeit äußerte. werden Neuwahlen ausgeschrieben werden. Doch auch diese Die nationale bieten keine Aussicht auf große Besserung. Verwirrung und Verbissenheit in Desterreich ist so groß, daß von Neuwahlen nur die nationalen Exaltados gewinnen dürften.

1848.

Erinnerungstage der Revolution.

091 26. Februar.

zu

aber

Nächste Sigung Montag 2 Uhr: Etat der Reichs- Eisen­bahnen.­

Das preußische Abgeordnetenhaus sehte heute die Berathung des Etats der Handels- und Gewerbe- Verwaltung fort. Beim Titel Minister" wurde von fast allen Seiten eine größere Förderung des gewerblichen Fortbildungsschulwesens angeregt, das, obgleich in diesem Jahre schon größere Mittel als früher dafür ein gestellt sind, doch noch weit hinter dem Unterrichtswesen anderer

-

Die provisorische Regierung in Paris erläßt ein Manifest, in dem es heißt: Das Königthum, unter welcher Form es auch auftreten mag, ist abgeschafft. Kein Legitimismus, fein Bonapartismus, teine valiven wurden zur Hebung des Handwerks die alten mittelalters dem Säbel der Generale gebeugt. Regentschaft mehr! Die provisorische Regierung hat alle er forderlichen Maßregeln getroffen, um die Wiederkehr der alten oder die Ankunft einer neuen Dynastie unmöglich zu machen." Ferner wird, gemäß der Anerkennung des Rechts auf Arbeit, bas folgende Defret veröffentlicht:

Im Namen des französischen Volts! Die provisorische Re­

lichen Forderungen nach Zwangsinnungen und Einführung des Be fähigungsnachweises wiederholt unter besonderem Hinweis darauf, daß die Handwerker, wenn ihnen nicht bald geholfen würde, in die Weihen der Sozialdemokraten getrieben würden. Der Minister wies den Hand­werkerstand darauf hin, sich zu organisiren und dann den Kredit der Zentralgenoffenschaften in Anspruch zu nehmen.

Und

Die französische Volksvertretung hat sich, wie wir im Depeschentheil schon gestern mittheilten, mit den Vorgängen des 3ola Prozesses einverstanden erklärt. Die Repräs sentanten des Staatsbürgerthums haben sich freiwillig vor Mag der Prozeß Zola geführt worden sein unter zahllosen und schlimmsten Rechtsverletzungen, mag er in jedem ruhig Urtheilenden gesichert haben, die Kriegs­daß die Ueberzeugung gerichte gegen Dreyfus und Esterhazy schweres Unrecht gethan, breite Waffen des französischen Boltes wollen nichts davon, wissen, daß die Armee, der letzte Hort innerhalb der Im Anschluß an den Titel Kommissar bei der Berliner Börse " Korruption des Kapitalismus der Jubegriff aller nationalen gierung der Republik verordnet die unverzügliche Errichtung von entspann sich, wie zu erwarten, eine fröhliche Börsendedatte, in Hoffnungen, befleckt und faul bis ins Mart sein solle. Mag Nationalwertstätten. Der Minister der öffentlichen welcher jedoch kaum etwas neues vorgebracht wurde. Im allgemeinen hat es den Anschein, als ob die Agrarier mit der jetzigen Preis: dies auch wirklich richtig sein, es soll nicht richtig sein, man Arbeiten ist mit der Bollziehung des gegenwärtigen Befehls be- notirung doch nicht so zufrieden sind, wie sie immer behaupten. will nichts davon wissen, nieder mit jedem, der solches be­auftragt." Erwähnenswerth ist, daß Graf Schwerin. Löwitz für den Fall, hauptet. die Volks vertretung steht vor den Die 48er Revolution war ja zum guten Theil mitverschuldet daß das Ober- Verwaltungsgericht zu gunsten der Feenpalast Neuwahlen. Da will sie es nicht verderben mit durch die Handelskrisen und die schlechten Ernten der vorhergehenden Versammlung entscheiden sollte, eine Novelle zum Börsengesetz ver den erbitterten Wählern, der Masse, der alle Ideale aus dem Jahre. Noth, Glend und Arbeitslosigkeit waren groß. Die langte, und daß der Minister Brefeld auf Anregung des Abg. öffentlichen Leben entschwinden, die ihr letztes Ideal fich an den Börsen nicht vor= So allein läßt sich die Zustimmung einer sehr großen bieten. Die Erfüllung sozialistischer Wünsche brachten sie aber gekommen sind. nicht. Es war mehr eine Erweiterung des Armen- Unterſtügungshöhung des Grundkapitals der Zentral- Genoſſenſchaftskaffe, Inter - flehen, zu der Beschönigung der Thaten bes Generalſtabes, zu Morgen: Zweite Lesung des Gesetzentwurfs betreffend Gr Majorität der Kammer zu den Erklärungen Meline's vers wefens, nüßte wenig, schwächte aber stark die finanziellen Kräfte des pellation v. Brockhausen( f.) betreffend Besteuerung der Waaren- den Plänen, die Schützer bes Rechts mit allen Whitteln nieder­sowieso schon halb bankrotten Staates. häuser.­zuwerfen. An die nationale Ehre" appellirt der Minister­Vor eigener Thür kehren! Einige besonders deutsch- präsident. Unfere Offiziere, so rief er aus, benfen nicht an chauvinistische Blätter benutzen den Zola- Prozeß zur Ber - solche Dinge, wie man sie ihnen vorwirft, unsere Offi­herrlichung deutscher Einrichtungen, besonders zur Herab- Biere werden von ganz anderen Träumen Und die Kammer beschloß, diese Rede sehung der republikanischen Staatsform. Wir haben unsere ange ft a che It." Meinung über die Korruption in Frankreich und ihre Ursachen Meline's in allen Gemeinden Frankreichs öffentlich auschlagen nuserer patentirten Patrioten" möchten wir eine sehr treffende

Nationalwerkstätten sollten nun eine Art von Nothstandsarbeiten" othein zugeben mußte, daß nach den Berichten der Börsens nehmen lassen will.

Im Laufe des Tages setzte Blanc bei der Regierung durch, daß

11

die rothe Rosette als National- Abzeichen erklärt wurde. Ferner wurde die Todesstrafe abgeschafft, womit man zeigte, daß die 48er Republik nicht die blutigen Bahnen der großen französischen Revo­Iution von 1789 zu wandeln gesonnen sei. Abends wurde noch beschlossen, Louis Philipp die Mittel zur Flucht zu bewilligen. genügend ausgesprochen. Aber der lächerlichen Ruhmredigkeit 3 laffen. Der Militarismus feiert Orgien. Die Militärgewalt Man wollte weder ihn noch seine Rathgeber zur Rechenschaft Auslassung der doch gewiß nicht im Geruche der Vaterlands: überragt alle andere Gewalten des fapitalistischen Staats­ziehen.

Politische Webersicht.

311

-

losigkeit" stehenden Preußischen Jahrbücher" zu wefens. Nur die klaffenbewußte Arbeiterpartei, die Gegnerin Gemüthe führen. Der bekannte Herausgeber dieser Zeit des Kapitalismus, erhält sich frei vom Banne der chauvi­schrift sagt: niftischen Bhraseologie, von der Berherrlichung der militäri­Was an moralischer Widerwärtigkeit bei dem Dreyfus 3ola fchen Dittatur. Nur bei ihr findet Recht und Freiheit noch Handel zu tage gekommen ist, ist gewiß schlimm, aber nicht eine Stätte. fchlimmer, als was die Spionageprozesse vor dem Reichsgericht Afrika Fragen. Im englischen Unterhause aus der deutschen Armeeverwaltung oder der Lützow- Tausch- tamen am Donnerstag eine ganze Reihe von Fragen der aus­Prozeß aus der preußischen Polizeiverwaltung enthüllt haben." wärtigen und folonialen Politit zur Besprechung. Neben der Die parlamentarische Verwirrung in Oesterreich chinesischen Frage wurden besonders die west afritauischen hat bald wieder den Höhepunkt erreicht, wie in den letzten Dinge und auch der Vertrag mit Abessynien besprochen.

= Berlin

, 25. Februar. Aus dem Reichstage. Die konstante Beschlußunfähig feit hat heute den Anlaß gegeben, die Verhandlungen. wiederholt abzubrechen. Der Entwurf über die Entschädigung unschuldig Verurtheilter ist in der Kommission nach dem Wunsche der Regierung ganz nach dem Rezept gemodelt worden: " Wasche mir den Belz, mache mir ihn aber nicht naß". Es Defterreich einen energischen vom Volfe unterstützten Widerstand Friedrich Wilhelm III. entzog sich, sobald es ging, dem lästigen deutscher Einheit und Freiheit, der sie bei Festlichkeiten versucht hatte, sich zaghaft zurückhielt und den Major v. Schill, der Einfluß der freiheitlich gesinnten Staatsmänner. Stein tam über flammenden Ausdruck gaben; andere fuchten auch in Ver auf eigene Hand gegen Napoleon zu Felde zog, in Stich ließ, wurde haupt nie wieder ins Amt. Friedrich Wilhelm III., wie alle fchwörungen gegen die Reaktion ihr Heil. Der idealste Ver er jegt sehr gegen seinen Willen durch York u. a. hineingerissen in fleinlichen und schwächlichen Charaktere, war eifersüchtig treter dieser Richtung war der jenenser Professor Karl Follen . Auf den Krieg. In Preußen, aber auch in anderen Theilen Deutschlands auf Männer, die ihn fiberschatteten. Eeine ganze Gunft wandte er dem Wartburgfest der studentischen Burschenschaften am 18. Df­unterstützte eine richtige Boltserhebung die Operationen der dem Fürsten Wittgenstein zu, der in der Stellung eines Geb. Staats- tober 1817 fand diese Stimmung ihren Ausdruck in Reden und in gegen Napoleon verbündeten Heere. In den Feldzügen des und Polizeiminifters, später als Hausminister, bis ans Ende von der symbolischen Verbrennung der reaktionären Schriften der Kamptz­Jahres 1813 aus Deutschland vertrieben, 1814 auch in Frankreich Friedrich Wilhelm 's Regierungszeit den entscheidenden Einfluß in und Schmalzgesellen, wie die Reaktionäre nach zwei Haupt besiegt und zur Abdankung gezwungen, bemächtigte der aus Elba Preußen ausübte. Stein entwirft von diesem Staatsmann" folgendes vertretern genannt wurden. Bei diesem Fest war auch der aus der Verbannung heimgekehrte Imperator 1815 fich noch einmal Charakterbild: schwärmerische Student Sand anwesend. Er faßte den Ent­der Regierung Frankreichs, führte seine Heere gegen das verbündete" Fürst Wittgenstein besaß alle Eigenschaften, um ohne schluß, durch eine" That" mit der Befreiung von den Tyrannen" Europa , wurde aber am 18. Juni 1815 endgiltig bei Waterloo durch Renntnisse, innern Gehalt und Tüchtigkeit sich eine vortheilhafte den Anfang zu machen. Zu den Leuten, die sich den Haß der Frei­die verbündeten Preußen und Engländer besiegt. Während jener Stellung im Leben zu verschaffen; schlau, talt berechnend, beharr gesinnten zugezogen hatten, gehörte auch der Staatsrath Kotzebue, , 100 Tage", fals die Angst vor dem gefährlichen Korfen den euro Sand suchte lich, bis zur Kriecherei biegfam; auf ihn paßte die Magime: der der ruffischen Regierung Spigeldienste leistete. päischen Fürsten wieder an die Reble stieg, erließ Friedrich qu'un vrai courtisan doit être sans honneur et ihn am 23. März 1819 in Mannheim auf und erdolchte ihn, worauf Wilhelm III . jene feierliche Zusicherung, eine Verfassung mit Volts. sans humeur( daß ein wahrer Höfling ohne Ehre und ohne er sich selbst das Leben nahm. vertretung in Preußen einzuführen. Er hat dann noch 25 Jahre Laune fein muß); er strebte nach Geld und nach geheimem Gar- Nunmehr hatte die Reaktion ihr Attentat". Sie beutete regiert, aber niemals die passende Gelegenheit entdecken können, um derobeneinfluß." es auf eine so raffinirte Weise aus, daß spätere Staatsretter fein Wort einzulösen. Nach dem Muster dieses Hintertreppenpolitikers waren die Ver- daran stets ihr Beispiel gefunden haben. Auf grund einer Minister Der Wiener Rongreß sollte das aus den Fugen gegangene trauten des Königs zugeschnitten, dem eine Boltserhebung die Krone Busammenkunft in Karlsbad wurden dem Bundestage in Frankfurt Europa wieder einrenten. Er beschäftigte sich aber eigentlich gerettet hatte. Sofort nach Beendigung der sogenannten Freiheits- Beschlüsse vorgelegt, die er mit einer für diese schwerfällige Störper­nur mit einer Fortsetzung der später unter Napoleon 's Oberleitung friege begann die Reaktion der Bureaukratie gegen die schaft ungewöhnlichen Schnelligkeit annahm. Eine 8entral Unter­betriebenen Verschacherung deutscher und italienischer Länder und Männer, denen die Erweckung des Boltegeistes zu danken fuchungsfommission" in Mainz übernahm übernahm die die Funktionen Unterthanen" an landbedürftige Fürften. Die heutige Begrenzung war. Sie fielen fammt und sonders den tückischen Machen einer oberen politischen Polizeibehörde für ganz Deutsch­Die Der deutschen Einzelstaaten entstammt in der Hauptfache jener Kette schaften des herrschenden Hof, Junker- und Bureaukratentlängels land. Demagogeuriecher" gingen an die Arbeit. von Schachergeschäften. Auf den Wunsch des deutschen Volkes wurde um so leichter zum Opfer, da sie nicht von einer mächtigen Volts: Die Napoleonische Schule bewährte sich ant ihnen. Sie dabei ebenso wenig Rücksicht genommen, wie auf den des italienischen. bewegung getragen wurden. legten auf alles die Hand, was nur entfernt im Verdacht An die Stelle des Rheinbund- Protektors Napoleon war als oberster Zen Anfang machte man nach allbewährtem Muster mit der regierungsunfreundlicher Grundfäße stand. Auch Görres wurde Schutzherr für den Deutschen Bund der russische Zar Alexander I. Unterdrückung der oppofitionellen Presse. In jenem Kindesalter des jetzt persönlich ein Opfer der Demagogenhetze. Er hatte in getreten, der, von allerhand mystischen Träumen getrieben, deutschen Zeitungswesens übte den mächtigsten Einfluß auf die einer Schrift Deutschland und die Revolution" seiner Empörung mit seinen Bundesbrüdern Franz von Desterreich und Friedrich öffentliche Meinung der Rheinische Merku" aus, in dem Josef über das Treiben der Bureaukratie Luft gemacht. Wilhelm III. von Preußen die heilige Allianz", einen gegen jed: Görres, ehemalslein glühender Bewunderer der französischen Revolution, Buch wurde beschlagnahmt, der Berfasser sollte nach Spandau ab­weden Umsturz" gerichteten Dreibund gründete. dann während der napoleonischen Eroberungskriege zum Frangofen geführt werden, entkam aber nach Straßburg und ging von da nach Sobald den deutschen Fürsten durch die Deportation Napoleons feind geworden, die Wolfserhebung gegen Napoleon geschürt hatte. A13 der Schweiz . In späteren Lebensjahren ist er dann ein Vor­nach der Insel St. Helena im Atlantischen Ozean die nach dem Frieden die Fürsten und Bureaukraten dem Bolte die verfämpfer des Ultramontanismus geworden. Eine blutige Fronie Angst vor dem äußern Feind genommen twar, machten sprochenen Rechte vorenthielten, fehrte er gegen sie seine martigen der Geschichte ist es, daß sogar folche erzmonarchistischen Patrioten, fie fich flugs ans Wert, ihren Unterthanen es zum Bewußt. Angriffe. Dann wurde, als Görres besonders heftig gegen die russi- wie der Turnvater Jahn und der Sänger des deutschen Vater­fein ชิน bringen, daß sie an persönlicher Freiheit nichts schen Einflüsse am preußischen Hofe zu Felde zog, am 10. Januar landes", Ernst Morih Arndt, den Staatsrettern zum Opfer gewonnen hatten. In Preußen wurde die Bauerubefreiung zu 1816 nur ein halbes Jahr nach der Errettung der deutschen fielen. Bei der Durchschnüffelung von Arndt's Schriften ent­gunsten der Junker verballhornt. Nur die größeren spannfähigen Fürsten durch die Volfserhebung, das wortführende Blatt turzerhand deckte man eine Bemerkung: Ein paar Exekutionen Bauerngüter wurden den Bauern als Eigenthum unter der Ab auf Befehl Friedrich Wilhelm III. unterdrückt. und alles ist vorüber." Das war offenbar Hochverrath, Anleitung lösung der Grunblasten sicher gestellt. Die kleineren Bauernhöfe Bu einer allgemeinen Berfolgung der Demagogen, wie die Frei- gum Königsmord!!! Leider stellte es sich heraus, daß die Be­wurden den gutsherrlichen Junkern preisgegeben, in der aus- heitsfreunde damals von den Polizeiskribenten betitelt wurden, fehlte merkung die Kopie einer von Friedrich Wilhelm III. gemachten gesprochenen Absicht, ihnen ein zur kapitalistischen Bewirthschaftung noch der äußere Anlaß. Auch der wurde bald durch die wachsende Randbemerkung zu einer Eingabe wegen Erregung eines Aufstandes der eigenen früher schon zusammengeplünderten Güter erforderliches Erbitterung hervorgerufen. gegen Napoleon war. Jahn und Arndt mußten zwar später frei= Landproletariat zu verschaffen. Die wirthschaftlichen Zustände Die elenden wirthschaftlichen und politischen Zustände Deutsch - gelassen werden, weil man ihnen keinen Hochverrath beweisen konnte, Oftelbiens haben in jener Zeit durch die sogenannte Bauern- lands hatten, wie vorhin schon ausgeführt wurde, das deutsche aber Dutzende von jugendlichen Schwärmern, die häufig nichts weiter befreiung" ihr legtes Gepräge erhalten: der größte Theil der Län- Volt zurückgehalten auf der Stufe fleinbürgerlicher Ent verbrochen, als daß sie als Burschenschaftler die deutschen Farben" bereien in den Händen junkerlicher Großgrundbesiger, deren Latifundien wickelung. Die Träger der Freiheits- und Einheitsbestrebungen schwarz- roth- gold getragen hatten, wurden auf Jahre, oft Jahrzehnte von einzelnen Renommirbauern durchsetzt sind; von beiden Ausbenter- waren Ideologen, meist Profefforen und Studenten. Romantische hinaus in Festungen und Gefängnissen eingesperrt. Die Demagogen­gruppen gefnechtet ein verfümmertes Landproletariat, das durch die Teutschthümelei mifchte fich in ihren Röpfen mit revolutio- verfolgungen hatten ihren Zweck erreicht: In Deutschland herrschte Gefinde- Ordnung in Gehorsam gehalten wird. närem Republitanismus. Sie schwelgten in Träumen von einmal wieder die Ruhe eines Kirchhofs. G. L.

-

Das