Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, ben 26. februar. Opernhaus. Bar und Zimmermann. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Rosenkranz und Güldenstern. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Agnes Jordan. Anfang 712 Uhr.

Leffing. Im weißen Röß't. Anfang 72 1hr

Berliner . Faust. Anfang 7 Uhr. Residenz Sein Trick. Anfang

71 hr.

Neues. Die Schildkröte. Anfang

71 Uhr.

Goethe. Hans Huckebein. Anfang

71 Uhr.

Unter den Linden .

Anfang 72 Uhr.

Fatiniza.

Schiller.

Die Ahnfrau.

Anfang

8 11hr.

Thalin. Endlich. Die kleinen Lämmer.

Anfang 7 Uhr.

Central. Die Tugendfalle. Anfang

7 Uhr.

Belle Alliance.

Anfang 8 Uhr.

Pension Schöller.

Luisen. Die Stüße der Hausfrau. Anfang 8 Uhr.

Oftend. Unter der Polarfonne. An

feng 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

$

Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplatz . Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubeustraße 48-49.

Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Aufang 8 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 11hr. Reichshallen. Spezialitäten. An

fang 72 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.

Passage Panoptikum.

Wiener

Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

Achtung! Parteigenofsinnen u. Genossen! Achtung!

Urania Apollo- Theater.!

Tanbenstr. 48/49.

La

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Naturkundliche Ausstellung. Täglich Granto u. Mand. Les Senett's. geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr:

-

- Ausstellungs- Saal und Vorträge.. Näheres die Tagesanschläge.

Passage- Panopticum.

LoïeFuller

The Milons

und

Montag, den 28. Februar, abends 8 1hr, im Lokale des Genossen Wernau , Schwedterstr. 23/24:

Große Volksversammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag der Genoffin Frau Lonise Zietz aus Hamburg über:

ADA

,, Die bevorstehenden Reichstags- Wahlen und die Franen."

2. Diskussion. Dienstag, den 1. März, referirt Genoffin Zietz in Bickel's Lokal, Hafenhaide 53, unt Mittwoch, den 2. März, in der Brauerei Moabit( früher Ahrens), Thurmstraße. Um zahlreichen Besuch in allen Versammlungen, besonders der Genossinnen ersucht Die Vertrauensperson.

Mr. Arvey 1/9

30 hervorragende Künstler.

Maler, Austreicher 2c.

Kasseneröffnung 61%, Anf. 71%, Uhr Montag, den 28. Februar, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Letzte Woche

Ben Ali Bey

,

Nicht nur ganz Berlin ,

der orientalische

Magier

und die 8 lustigen

Wienerinnen.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch­hindusta­

nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Quarg's Vaudeville- Theater

Grand- Hotel Alexanderplatz. Heute, Sonnabend, 26. Februar:

Geschlossen.

Dafür letztes Gastspiel der 1. Original- Budapester im Reichshallen- Theater.

sondern auch alle die Haupt­

stadt besuchenden Provinzialen müssen das I. Original

Budapester

Possen- und Operetten- Theater in Kaufmann's Variété besucht haben; denn es ist ein unbestrittenes Factum, dass Anton u. Donat Herrnfelds sensationelle Komödie

Von Dreien

der

Glücklichste

welche allabendlich daselbst zur Aufführung gelangt, gegenwärtig die bedeutendste

Sehenswürdigkeit

der Residenz ist.

Aschanti- Dorf

100 Eingeborene

Schiller- Theater Der Beheme. Javaner- Dorf

Sonnabend, abends 8 Uhr, zum ersten Male: Die Ahnfrau.

Sonntag, nacht. 3 Uhr: 4. Vorstellung int 2. Schiller- Cyclus. Wallen: stein's Tod. Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Montag, abends 8 Uhr: Die Ahu fran.

Dazu das großartige aus 30 Nummern bestehende Spe zialitäten- Programm.

Avis! Sonntag, 27. Febr., Grosse Abschieds- Vor­stellang d. Budapester im Vaudeville - Theater.

Ostend- Theater. Reichshallen- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weißt. Novität! Bum 11. Male: Novität!

Unter der Polarsonne.

Aktuelles Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz von Sonder: mann und Bischoff. Gesangsterte von J. Dill. Musik von C. Schüler. Anfang 8 Uhr.- Im Tunnel von 7 Uhr an: Fret Konzert. Morgen und folgende Tage: Inter der Polarsonne. Sonntag Nach­mittag: Leben und Lieben.

-

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Novität!

Novität!

Das reichhaltigste Special Programm und letztes Gastspiel der

I. Orig. Budapester.

Eisenbach als Amerikaner. Fritzi Georgette.

Der Beheme.

Ferner die Pantomime:

Ein ruhiges Zimmer zu vermiethen

und der neue Rauch- und Feuer­sprühende Kratertanz. Anfang präc. 72 Uhr. Entree 50 Pf. Im Reichshallen- Tunnel:

Bockbier- Fest

Die Stüge der Hausfrau. Stangenklettern, humor. Roulette

Bosse mit Gesang in drei Atten von E. Karl. Musik von Fris Krause. Toni Klein: Anna Müller- Lince. Sonntag Nacht. 3 Uhr: Volks: Vorstellung. Regie: J. Türk. Trilby. Abends 8 Uhr: Die Stüße der Hausfrau.

-

Billets à 60 Pf. zu der Sonntag Nachmittags- Vorstellung in den be kannten Verkaufsstellen.

Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Verlangen:

Die heilige Vehme!

Operetten Burlesfe in 2 Aften von O. Victor- Roeder. Hauptrollen: Ralph Holmer: Robert Dill. Rosa: Ella Richter. Buddel: Otto Wendt .

-

Vorher:

Erlauben Sie, Madame!

Schwank in einem Aufzug. Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner.

Freitag, 4. März: Benefiz Robert

Dill.

Central- Theater

Alte Jakobsir. 30.

u. S. W.

Quarg's

Vaudeville- Theater nur im

Grand Hotel Alexanderplatz. Montag, den 28. Februar: und folgende Tage:

Vollständig neues Programm

mit gänzlich n en engagirten Kräften.

Zum 1. Mal:

Er raff! Schwant nach dem Französischen. Die Ballhaus- Anna. Bilder a. d. Berliner Volfsleben. Großes Spezialitäten- Brogramm. Anton Sattler! Nach dem Balle. Ensemble- Szene.

Vitaphotoscop ( Lebende Photographien). Auf. 8 Uhr. Entree 15 Bf.

Maehr's Theater

Oranien- Strasse 24. Täglich:

Direktion Richard Schultz. Theater und Spezialitäten.

Sonnabend, den 26. Februar 1898: Emil Thomas a. G. Bum 36. Male:

Die Tugendfalle.

Burleste Ausstattungspoffe m. Gesang und Tanz in 4 Aften von Jul. Freund und W. Mannstädt. Mufit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.

Feen- Palast

22 Burgstrasse 22. Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

Das radelnde Berlin

Anfang 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 M.

Kolossaler Erfolg von

Die Nadel- und Radelmadel.

Boltsstück mit Gesang in 2 Aften bon Eugen Fredy. Mufit v. Otto Tieke.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 6 Uhr.

Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48 Täglich:

Hoffmann's Quartett und Humoristen.

Uhr.

Wochent. 8 Uhr. Avis! Um den überaus zahlreichen

Aufang: Sonntags 7 ugr

Wünschen nachzukommen, fubet am

Sonnabend, den 26. Februar, eine nochmalige Gratis: Vertheilung des Textes von Lene, liebe Lene" statt.

37 Eingeborene Eröffnung:

2. März 1898.

Neues Olympia- Theater.

Riesen­

( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Konstantinopel

mit dem sensationellen

Feuer- und Flammentanz ausgeführt nicht von einer Person, sond. vem gesammten Ballet- Personal.

ca. 1000 Mitwirkende, sowie das neue kolossale

Spezialitäten­Programm. Wiederauftreten

von

The jolly british girls.

Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Nachm. 1 Kind frei.

Konzert- Sanssouci

haus

Kottbuser Straße Nr. 4a. Direktion: H. Pierry. Sonntags, Dienstags, Donnerstage Eine Stunde Kaiser von Oesterreich Lustspiel in 1 Aft. Auftr. von Spezialitäten 1. Ranges. Neu! Tom& Tam, die luftigen Neu! Chinesen. Nen! Ada Risson, Tauben- Dress. Entree 30 Pf. Sonntag 50 Bf. Anf. des Konz . 7 Uhr, Borst. 8 Uhr. Passepartouts gelten Wochentags Sonntag Anf. 5 Uhr, Vorst. 6 Uhr. Nachher: Grosser Ball.

Circus Busch

( Bahnhof Bürse). Sonnabend, 26. Februar 1898, abends 71/2 Uhr:

Parade- Bala- Borstellung.

Neu! Zum 1. Male: Auftreten der vorzügl. musikal. Excentrics Gebrüder

Krasucki. 8 Ungarn mit ihren

unübertrefflichen Springpferden. U. a.: a) Sprung des Vollblutpferdes Scipci" fiber eine 7 Fuß hohe rühmte Sandorsprung über 3 große Pferde. Die vorzügl. Freiheitsdress.

feste Barrière mit Reiter; b) der be

des Dir. Busch. Aegir, oftpr. Hengst, geritten von Herrn Foottit- Burghardt. Gr. Schulquadrille, ger. v. 6 Damen und 6 Herren. Auftreten der Geschw. Lorch mit ihren großart. ifarischen Spielen zu Pferde.

Zaragoza .

Orig. Manège- Schaustück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Wasser. Der pompöse grüne Att. Morgen Sonntag 2 gr. brillante Vorstellungen, nachm. 4 Uhr und abends 71% Uhr. Zaragoza .

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. *] Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Oeffentliche Versammlung.

Näheres siehe Sonntag an dieser Stelle.

Der Vertrauensmann. M. Mark, Fruchtstr. 51.

126/1

Verband der Möbelpolirer.

Montag, den 28. Februar, abends 8 Uhr, Admiralstraße 18 e:

Dersammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Grempe über: Die Sklaveret des Weibes." 2. Bericht über Lohndifferenzen. 3. Verschiedenes und Ausgabe der Billets zum Maskenball. Derselbe findet am 19. März in Keller's Festsälen, Stoppenstraße 29, statt.

Die Kollegen, welche ihre Kontrollfarte von 1897 noch nicht abgeliefert haben, werden ersucht, diese bis zum 5. März bei den Bevollmächtigten abzuliefern, es betrifft hauptsächlich die Statistik wegen der Arbeitslosen Versicherung. 1456 Der Vorstand.

Achtung! Dekateure. Achtung!

Am Sonntag, den 27. Februar, vormittags 112 Uhr, bei Feind, Weinstrasse 11:

Freie Kranken- u. Begräbniß­Kaffe der Schuhmacher.

( E. H. 27.)

Das Mitglied

Paul Rothfahn wird Sonntag, den 27. Febr., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle der Golgatha- Gemeinde aus beerdigt. Uit rege Betheiligung bittet 265/12 Der Vorstand. N.B. Pferdeb.: Tegel bis Barfusstr. Allen Bekannten u. Freunden hier: mit zur Nachricht, daß mein Freund, der

Sattler Paul Foetkenheuer am 23. d. Mts. nach langen schweren Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 27. d. Mts., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Michael Kirchhofes am Mariendorfer Weg( Brit) aus statt. 983b R. Dittberner. Am Donnerstag, den 24. d. Mts., entschlief sanft nach kurzen, schieren Leiden unser guter Sohn, Bruder u.

Oeffentl. Derlammlung. Schwager, der Former

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffent Kotzke. 2. Diskussion. 3. Bericht des Vertrauensmannes. 4. Verschiedenes.

Der Vertrauensmann.

Rummelsburg .

58/1

Ernst Pankrat im 22. Lebensjahre.

9866

Dies zeigen um stille Theilnahme bittend schmerzerfüllt an

Die tranernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Sonntag, den 27. d. M., nachm. 4 Uhr, von der ( zu Mariendorf ) aus statt.

Am Montag, den 28. Februar 1898, abends 8 1hr, im Lokale Leichenhalle des St. Kreuz- Kirchhofes des Herrn Weigel, Türrschmidtstr. 45:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Th. Metzner- Berlin über: Gemeinde­vertretung und Dreiklassen- Wahlsystem".

2. Diskussion.

3. Aufstellung eines Kandidaten.

4. Wahl eines Wahllomitees.

Zur Deckung der Unkosten 10 Bf. Entree. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53( City- Bassage) Annenstraße 42/43. Diveftion: Richard Winkler.

V

Der Einberufer.

222/7

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

Sage allen Freunden und Be fannten, Kollegen und Kolleginnen des Buchdruckergewerks für die herzliche Theilnahme und die fostbaren Kranz­spenden bei der Beerdigung meines lieben, unvergeßlichen Mannes und Vaters, des Maschinenmeisters

9896

Robert Reddemann meinen aufrichtigsten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. Frau Emma Reddemann geb. Weigang nebst Kindern.

Möbel

Bornehmster Familien Aufenthalt. Gr. Extra- Theatervorstellung verliehen gewefene und neue, staunend

Zum 7. Male: Die Kunst geliebt zu werden. Liederspiel in 1 Aft von F. Gumbert. Vorher:

Das Schwert des Damokles.

Schwank in 1 lft von G. zu Buttlig.

Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten. Aufang: Sonntags 6 Uhr.

Wochentags 8 Uhr.

Eine Berliner Waschfrau

oder: Müller u. Miller.

Vorher:

billig, Theilzahlung gestattet.

Beamten ohne Anzahlung.

40559*

Schwant mit Gefang in 3 Atten v. Elz . Neue Königstr. 59 Versprechen hinterm Serd. 1. Gneisenaustr. 15.

Singspiel in einem Aft v. Baumann.

Nach der Vorstellung:

straße 26, Rirdorf, 1. April

Entree 30 Bf. Reſervirt. Plag 50 Bf Tanzkränzchen. zu verm. Näh. beim Berw. Techen. Bäckerei mit Batentofen Berliner

Vorzugskarten an Wochentagen giltig.

Carl Stier

Fabrik für

Herren- u. Knaben Garderoben

Berlin SO., Oranienstrasse 168

Potsdam

-

Dresden 1998 44151* empfiehlt zur Frühjahrs- Saison:

Einsegnungs- Anzüge

in Kammgarn, Cheviot, Diagonal, Satin etc. alle Grössen 30, 27, 24, 22,50, 20, 18-12 Mk. Herren- Anzüge, Jaquet- oder Rock- Façon,

in Kammgarn, Cheviot, Zwirnbuckskin etc. 50, 45, 42, 40, 36, 33, 30, 27, 22-15 Mk. Frühjahrs- Paletots in allen modernen Farben.. 36, 33, 30, 27, 25, 22, 20-14 Mk. Herren- Hosen, hochelegante Neuheiten,

16, 15, 14, 12, 11, 10, 9, 8, 7-5-3,50 Mk. Ausserdem empfehle ich mein sehr grosses Lager in Havelocks, Mänteln, Sport- Anzügen, Joppen, Knaben- Anzügen und Paletots zu sehr mässigen Preisen.

In der Abtheilung für Maassanfertigung findet ein fort­gesetzter Eingang von Neuheiten statt.

Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .